2012-KW15-BLICKPUNKT

Page 14

aus- und weiterbildung

14 ANZEIGE

Leben mit den Jahreszeiten Baumschuler Philipp Schwab schwärmt von der Ausbildung

Ein Händchen für Pflanzen: Baumschuler Philipp Schwab hat das Gefühl für den richtigen Schnitt.

„Viele Menschen glauben, Baumschuler ist ein Beruf mit Strohhut und Gießkanne. Der Job ist aber viel komplexer“, stellt Philipp Schwab, von der Baumschule Schwab, klar. „Fundiertes Fachwissen ist nämlich notwendig, damit Gartenbäume, Ziersträucher, Rosen und Obstgehölze gesund und in bester Qualität heranwachsen“, so Philipp Schwab. „Der Beruf begleitet einen im täglichen Leben, sogar im Biergarten. Denn auch die dort schattenspendenden Kastanienbäume kommen ursprünglich aus der Baumschule. Man lernt immer etwas dazu und sieht die Welt mit anderen Augen. Selbst im Urlaub, beim Blick auf einen Olivenhain, erinnert man sich an die Allmacht des Berufes“, schwärmt der gelernte Baumschuler und DiplomIngenieur für Gartenbau. Vor allem das Interesse am Umgang mit den Pflanzen, die körperliche Betätigung und der hautnahe Kundenkontakt haben ihn von Anfang an begeistert. Auf dem derzeitigen Lehrplan für Auszubildende des Berufs Baumschulgärtner steht derzeit unter anderem die Aufzucht der Apfelbäume. Vom Sämling bis zur reifen Frucht erfahren die angehenden Baumschuler alles über den Baumschnitt, die Düngung und die Verpflanzung der jungen Pflänzchen. Nach zehn bis zwölf Jahren ist dann so mancher Apfelhochstamm stolze zweieinhalb bis drei Meter hoch und trägt schon leckere Früchte. „Man braucht dabei ein großes Fachwissen in Sachen Baumschnitt. Es steckt vielmehr Know-how dahinter als man vermutet“, verrät Philipp Schwab und ergänzt: „Wir leben mit der Natur und durchle-

ben die ganzen Jahreszeiten.“ Ähnlich wie in der Natur geht es nach der langen Winterruhe nun auch bei der Baumschule Schwab mit viel Schwung los. „Die Pflanzsaison hat begonnen, und die Pflanzen werden jetzt getopft, geschnitten, vermehrt und verkaufsfertig gemacht“, betont der junge Mann. Interessierten an diesem Berufsbild rät Philipp Schwab vor allem, dass man Neugier im Umgang mit Pflanzen, Freude an körperlicher Arbeit und keine Angst vor frischer Luft hat. Eigene Erfahrung im Hobbygarten sind hilfreich, aber letzlich kann sich jeder motivierte Azubi die notwendigen

Fotos: Bauer

der geht man als Lehrling in die Schiene Produktionsgärtner, oder man setzt seinen Schwerpunkt auf den Bereich Verkaufsgärtner, bei dem die Kundenberatung im Mittelpunkt steht. Die Ausbildungsinhalte sind oftmals komplexer als man denkt. Während im Berufsschul-Theorieunterricht von der Pflanzen- und Bodenkunde bis zur Düngung die Basis für den Job gelegt wird, umfasst der Praxisunterricht im Betrieb, je nach Ausbildungsgang, eine sehr vielschichtige Lehre. Angefangen von der Vermittlung der Vermehrung von Rosen und Obstgehölzen, über die fachgerechte Pflege der Pflanzen bis hin zum Umgang

Blickpunkt KW 15/12

Deine Zukunft @ Pollin

ANZEIGE

das sich auf allen Vertriebskanälen (Katalog, Online und stationär) positioniert hat. Zahlreiche aktuelle Auszeichnungen wie der „Große Preis des Mittelstandes“ und „Bayerns Best 50“ unterstreichen diese Dynamik. Statt über den Fachkräftemangel zu klagen, handelt Pollin Electronic und schafft jedes Jahr überdurchschnittlich viele Ausbildungsplätze: derzeit werden über 40 Auszubildende in 14 verschiedenen Berufen ausgebildet. Bewerber können sich für einen Ausbildungsplatz im kaufmän„Meine Tante hieß Emma. Klar, dass ich jetzt Einzelhändler werde!“ nischen, kreativen, technischen „Jede Investition in die Aus- den Bereichen PC/Multimedia, sowie im logistischen Bereich bildung unserer Mitarbeiter ist Unter-haltungs- und Haushalts- entscheiden. Eine gleich bleiauch eine Investition in die Zu- elektronik, Kommunikationstech- bend hohe Ausbildungsquote kunft unseres Unternehmens.“, nik, Messtechnik, Stromversor- von 20 bis 30 Prozent und die mehrfach ausgezeichnete Auslautet die Devise von Max Pollin gung und vielem mehr. bildungsqualität kennzeichnen jun., Geschäftsführer bei Pollin dieses Ergebnis. Umfangreiche Ausgezeichneter Electronic. Bildungsmaßnahmen in der PerAusbildungsbetrieb sonalentwicklung fördern die Pollin Electronic ist ein mittelständisches Spezialversandhaus für Als der größte Arbeitgeber in Pför- Qualifikation der Mitarbeiter, deein umfassendes Elektronik- und ring und einer der bedeutends- ren Motivation und damit schließTechnik-Sonderposten-Sorti- ten in der Region zählt die Firma lich auch die Arbeitsqualität. Für ment. Die Auswahl reicht von mittlerweile über 250 Mitarbeiter. Abiturienten bietet Pollin Electroelektronischen Komponenten Pollin Electronic ist ein schnell nic seit 2008 als attraktiver Ausund Bauteilen bis hin zu einer wachsendes Elektronik- und bildungsbetrieb den dualen Stuattraktiven Produktpalette aus Technik-Versandunternehmen, diengang „Bachelor of Arts“ an.

Kauffrau/-mann im Einzelhandel Wenn Du ausdrucksstark, selbstbewusst sowie ein Verkaufstalent bist und es liebst, Menschen zu beraten, dann ist die Ausbildung als Kauffrau/-mann im Einzelhandel genau das Richtige für Dich. Unser Electronic Center vor Ort mit über 600 m² wird täglich von ca. 500 Kunden besucht. Die Kundenberatung, das Verkaufsgespräch, die Prüfung von Bezugsquellen sowie das Kassenwesen gehören zu den Hauptaufgaben der Ausbildung. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet überwiegend im Electronic Center statt. Die Berufsschule besuchst Du an 1 bis 2 Tagen pro Woche in Eichstätt oder Ingolstadt. Außerdem erhältst Du regelmäßige Produktschulungen und Kommunikationstrainings. Einer unserer Auszubildenden zum Kaufmann im Einzelhandel

weiß noch mehr zu berichten: „Weil ich mir noch nicht sicher war, welchen Beruf ich ausüben wollte, habe ich ein Praktikum bei Pollin Electronic absolviert. Und das war genau richtig! In dieser Zeit konnte ich wertvolle Einblicke in die Tätigkeit und den täglichen Arbeitsablauf eines Einzelhändlers gewinnen. Anschließend bewarb ich mich für eine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel bei Pollin Electronic. Mittlerweile bin ich im 2. Ausbildungsjahr und habe den richtigen Beruf für mich gefunden! Der tägliche Umgang mit den Kunden – vor allem das Beratungsgespräch – machen mir sehr viel Spaß. Natürlich ist der „Service“ nicht die einzige Aufgabe. Verkaufsabrechnung, Beschaffung der Waren oder Prüfung von Bezugsquellen

gehören genauso dazu. Das Besondere aber bei Pollin Electronic ist das tolle Betriebsklima und der Teamgeist. Als Auszubildender wird einem bereits viel Verantwortung übertragen, sei es im Electronic Center selbst oder bei den abwechslungsreichen Azubi-Projekten, bei denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Als Kauffrau/-mann im Einzelhandel sollte man vor allem Spaß am Umgang mit Menschen haben, teamfähig sein und eine gute Ausdrucksfähigkeit haben.“ Also komm zu uns! Nutz die Chance, Deine Ausbildung bei Pollin Electronic zu beginnen und werde ein Profi in Beratung und Verkauf. Wir freuen uns auf Dich!

Mit Know-how in den Frühling: Baumschuler Johannes Haertl, Auszubildender im zweiten Lehrjahr, und Baumschulerin Kathrin Knabl.

Fachkenntnisse aneignen. Insgesamt kann die Ausbildung zwei bis drei Jahre dauern. Inzwischen sind mehr als 50 Lehrlinge durch die Schule des Unternehmens Schwab in Oberbrunnreuth gegangen. Man kann dabei zwischen zwei Ausbildungsgängen wählen. Entwe-

Mit viel Liebe zum Detail: Kathrin Knabl und Sandra Diessl bei der Arbeit im Gewächshaus.

mit schwerem technischen Gerät, wie Fräsen, Schleppern und Radladern. Viele der ehemaligen Auszubildenden gehen den Lehrweg weiter und machen ein Studium zum Beispiel als Diplom-Ingenieur. Alternativ sind auch Weiterbildungen zum Gesellen oder Meister möglich. Eine, die diesen Weg gewählt hat, ist Kathrin Knabl. Nach ihrer Lehre bei der Baumschule Schwab in Ingolstadt machte die junge Frau ihren Universitätsabschluss in Weihenstephan und kam, nachdem sie Berufspraxis bei einem anderen Betrieb sammelte, nun wieder zurück zu ihrem Lehrbetrieb, um dort als Rosenexpertin Kunden und Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Kathrin Knabl ist eine von vielen ehemaligen Azubis, die einst in der Baumschule Schwab gelernt haben und nun in verantwortungsvollen Positionen weiter tätig sind.

Wir sind für Sie da! Montag – Freitag 800 – 1800 Uhr (im Mai bis 1900 Uhr)

Brunnerstraße 2 85051 Ingolstadt - Oberbrunnenreuth Telefon 08450 - 8002 www.schwab-baumschule.de

@ Deine

Zukunft

Pollin

Pollin Electronic ist ein mittelständisches Spezial-Versandhaus für Elektronik, Technik und Sonderposten mit Sitz in Pförring. Mit einem jungen, aufgeschlossenen Team machen wir uns stark für eine qualifizierte Ausbildung in verschiedensten Berufen, was eine gleichbleibend hohe Ausbildungsquote und mehrfach ausgezeichnete Ausbildungsqualität belegen.

Samstag 800 – 1600 Uhr

Wir bilden aus kaufmännisch: • Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel • Bürokauffrau/-mann • Kauffrau/-mann im Einzelhandel • Kauffrau/-mann für Bürokommunikation • Informatikkauffrau/-mann • Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation technisch: • Informationselektroniker/-in • Elektroniker/-in für Energieund Gebäudetechnik • Fachinformatiker/-in / Systemintegration Lager/Logistik: • Fachkraft für Lagerlogistik (w/m) • Fachlagerist/-in kreativ: • Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien

Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Straße 1 • 85104 Pförring

Duales Studium: • Bachelor of Arts


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.