2015/09 Magazin NEXT Koblenz

Page 5

Editorial

Das Magazin für die Region

09‘15

LIEBE LESERINNEN UND LESER, Vielfalt in Kunst und Kultur - genau das erwartet Sie auch dieses Jahr wieder bei der Langen Nacht der Museen in Koblenz. Bereits zum 15. Mal laden am 05. September 2015 wieder über 20 beteiligte Galerien und Museen in Koblenz alle Kunst- und Kulturinteressierten herzlich ein. Fest steht schon jetzt, es wird ein bunter Abend! Über 80 Einzelveranstaltungen werden wie schon in den vergangenen Jahren ein breites Publikum anziehen und mit Sicherheit begeistern können. Für Jung und Alt, über Historisches zu Zeitgenössischem, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht nur die vielen schon bekannten Kunstinstitutionen wie das Mittelrhein-Museum wo die berühmte Grand Dame des Fluxus, Mary Bauermeister, gerade ausstellt, das Ludwig Museum oder auch das Landesmuseum locken mit tollem Programm, sondern auch viele größere und kleinere Galerien, so wie auch die ortsansässigen Künstlervereine bieten Vielfältiges rund um die Kunst. Krüger Corporate Art wartet beispielsweise in der Galerie Krüger mit dem Kölner Künstler und Grafiker Peter Hoffmann auf, dessen Arbeiten sich im Rahmen der Ausstellung „No Place to Hide“ mit dem Thema Biometrie auf gesellschaftlicher und ästhetischer Ebene beschäftigen. Anhand von Zeichnungen, Skulpturen und typografischen Arbeiten erforscht er die Einflüsse, die diese Technologie und ihre Nutzung auf unsere Wahrnehmung haben. Am Willi-Hörter-Platz 1, mitten in der Koblenzer Altstadt, ist wiederum die Jugendkunstwerkstatt e.V. zu Gast und präsentiert die pop-up-gallery-koblenz! Zum zweiten Mal „poppt“ die Galerie nur für die Länge eines Abends auf und zeigt junge Künstler in einem ungewöhnlichen Setting. So bietet der Abend den Besuchern aber auch den beteiligten Institutionen und Künstlern einen tollen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen. Wir von Ductus - Dem Büro für Kunst und Kultur können Ihnen nur eins ans Herz legen: Kommen Sie zur Langen Nacht der Museen und lassen Sie sich treiben, verweilen Sie hier und dort, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Atmosphäre zwischen Kunst und Kultur, dem Spiegel vergangener Epochen und dem Abbild des aktuellen Zeitgeschehens! Mehr zum gesamten Programm erfahren Sie unter http://www.museumsnacht-koblenz.de. Karten erhalten Sie im Vorverkauf oder an der Abendkasse bei der Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes. Eröffnet wird die Veranstaltung von Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, um 19 Uhr im Ludwig Museum.

Quelle: www.wandspruch.de

Herzliche Grüße, Ihre Astrid Fries und Anna Knerr Ductus - Das Büro für Kunst und Kultur

Foto: Jannik Hammes


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.