2015/08 Magazin NEXT Koblenz

Page 1

kostenlos jeden monat aktuell und kostenlos

magazin-next.de Ausgabe 08/2015

www.

Be Ho rnha eck rd Die er Ni Kn ege a l un De ck gen us i er

tian Bas ka tew Pas

i& t ill ns W Er

Johann König

Das Magazin für die Region

Mittelrheinmusikfestival R

Au sb Sc ilde hm r id t

er

NEXT-APP

th

ün fG

al

Hunsrück Marathon

Maria aus Koblenz

kostenlos im App-store und android market erhältlich

4.- 6.9.

GA!

Koblenzer Winzer Weingut Hähn

NEXT-COVER-MODEL

Checkliste

für den Schulstart

Ko-Working

Produktivraum


saynerzeit schlossrestaurant

sonntags brunch

Sonntagsbrunch

Besuchen Sie uns Sonntags zu unserem Genießer Brunch – wir bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt: Heiße Waffeln, frisches Obst, Joghurt & Müsli, Antipasti, abwechslungsreiches Wurst, Schinken- und Käsesortiment, verschiedene Brotsorten und Brötchen, Rührei mit Speck und Nürnberger Würstchen. Ab 12.00 Uhr runden vier warme Speisen mit leckeren Beilagen und hausgemachten Desserts das Buffet ab.

Sonntags von 11:00 - 14:00 Uhr Reservieren Sie Jetzt! Wir freuen uns auf Sie!

€ 2222,5,50 0€

0€ hre€ 7,5 , 2 J7,a50 bisJa1hre ten 6 tä 12 , r li is n e b ia te d 6 z Kdiner affeKspaeffzieasliptäe Kin K t, t, n k k n e e e e l. Skl. S InkIn uchtsäft htsäft und 2nFrd 2 Fruc u schloss sayn Schlossstraße 100 56170 Bendorf / Sayn Tel.: 0 26 22 - 88 96 83 www.saynerzeit.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag

Besuchen Sie uns Sonntags zu unserem Genießer Brunch – wir bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt: Flyer Brunch Schloss Sayn V2.indd 1 Heiße Waffeln, frisches Obst, Joghurt & Müsli, Antipasti,27.07.2015 abwechslungsreiches Wurst, Schinken- und Käsesortiment, verschiedene Brotsorten und Brötchen, Rührei mit Speck und Nürnberger Würstchen. Ab 12.00 Uhr runden vier warme Speisen mit leckeren Beilagen und hausgemachten Desserts das Buffet ab.

Sonntags von 11:00 - 14:00 Uhr Reservieren Sie Jetzt! Wir freuen uns auf Sie!

schloss sayn Schlossstraße 100 56170 Bendorf / Sayn Tel.: 0 26 22 - 88 96 83 www.saynerzeit.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag

1


jeden monat aktuell und kostenlos

magazin-next.de Ausgabe 08/2015

www.

Das Magazin für die Region

Mittelrheinmusikfestival Hunsrück Marathon

NEXT-COVER-MODEL

NEXT-APP

Maria aus Koblenz

kostenlos im App-store und android market erhältlich

Koblenzer Winzer Weingut Hähn

Checkliste

für den Schulstart

Ko-Working

Produktivraum


Koble Die neue SKOGSTA Kollektion ab August bei deinem IKEA

Das massive Akazienholz, das wir für die SKOGSTA Designkollektion verwendet haben, stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist besonders langlebig. So wird es mit der Zeit immer schöner und immer mehr deins. Die Möbel der SKOGSTA Kollektion können überall und auf vielseitige Weise bei dir Zuhause genutzt werden.

SKOGSTA Schneidebrett. Massive Akazie. 5.99 35×20 cm, 3 cm hoch. 603.054.23 11.99 50×30 cm, 4 cm hoch. 803.054.22 12.99 65×25 cm, 4 cm hoch. 403.054.24

299.-

SKOGSTA Bartisch. Ohne Dekoration. Massive Akazie. 140×64 cm, 92 cm hoch. 303.054.29

29.99

SKOGSTA Barhocker. Massive Akazie. 48×48 cm, 70 cm hoch. 702.979.55

399.-

SKOGSTA Esstisch. Massive Akazie. 240×100 cm, 73 cm hoch. 902.979.59

Kleine Abkühlung?

1.50

FROZEN YOGHURT. Mit Fruchtsoße und Topping nach Wahl.

Ab dem 1.8.2015 im Restaurant und im Bistro bei IKEA Koblenz.

IKEA.de/SKOGSTA Preise gültig ab dem 1.8.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. IKEA – Niederlassung Koblenz, An der Römervilla 1, 56070 Koblenz Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Koblenz Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.

© Inter IKEA Systems B.V. 2015

Wächst ans Herz. lz. Die SKOGSTA Kollektion aus Ho nz.


Editorial

Das Magazin für die Region

08‘15

LIEBE LESERINNEN UND LESER, Mayen – ein lebendiger Ort mit vielen Sehenswürdigkeiten – ist Lebensmittelpunkt für fast 20.000 Menschen. Mayen liegt in der Vulkanischen Osteifel zwischen Rhein, Mosel und Ahr und wird so gerne auch als „Tor zur Eifel“ bezeichnet. Die Stadt ist nicht nur ein wahrer Blickfang mit der historischen Genovevaburg, der Stadtmauer, der St. Clemens Kirche mit schiefem Turm und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Sie bietet auch viele Arbeitsplätze, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten und ist als Mittelzentrum ein attraktiver und beliebter Einkaufs- und Schulstandort für eine große Region. Mayen ist seit 2011 „Fairtrade-Stadt“ und wurde darüber hinaus im November 2013 als 5. rheinland-pfälzische Stadt als „Qualitätsstadt“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung hat sich Mayen dem Service- und Qualitätsgedanken verschrieben und macht Einkaufen noch attraktiver. In den Sommermonaten sind die Burgfestspiele auf der Genovevaburg ein kulturelles Highlight. In der Burg beheimatet sind auch unser Eifelmuseum und das Deutsche Schieferbergwerk. Diese beiden Museen versprechen ebenso wie das Vulkanparkerlebniszentrum „Terra Vulcania“ mit seiner Ausstellung „Steinzeiten“ ein interessantes Erlebnis - speziell für Familien. Nicht umsonst ist Mayen auch als Stadt der Märkte bekannt: Das Stein- und Burgfest mit seinem Handwerker- und Bauernmarkt vom 11.-13. September und der Lukasmarkt vom 10. – 18. Oktober sind die nächsten Highlights im Marktkalender. Eingebettet in das Grün des Stadtwaldes mit einem Traumpfad und zahlreichen Wanderwegen bietet Mayen auch viele sportliche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren, Reiten oder Klettern – für jeden ist etwas dabei. Auch ein Besuch im Nettebad verbindet Bewegung mit Spaß und Erholung. Viele weitere Attraktionen und Besonderheiten finden Sie natürlich auch im Internet auf unserer Homepage www.mayenzeit.de. Ich lade Sie herzlich ein: Kommen Sie nach Mayen und überzeugen Sie sich selbst vom Flair unserer schönen Stadt!

Quelle: www.wandspruch.de

Ihr Wolfgang Treis Oberbürgermeister der Stadt Mayen

Foto: Jannik Hammes


08‘15

Inhaltsverze

Maria

20

Fotoshooting mit

40 15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini

4

61


eichnis 3 4 6

Das Magazin für die Region

Anzeige

Editorial Inhaltsverzeichnis was gibt´s neues bei next

Magazin NEXT erhält Coworking Space in Koblenz

8

koblenz liest

Im Zeichen der Zauberkugel

TOP

10 wussten sie schon? - Urlaub 12 News 18 Die Koblenzer Winzer - Weingut Hähn 20 Fotoshooting mit Maria 26 Good-bye Home Office - Wellcome Koworking 28 Der ADAC Truck Grand Prix 2015 29 News 30 Mottorad - Biker event 2015 32 Auto-News

TOP

- Sommer zeit = Oldt imer-Zeit

34 Wenn das Handy Schaden nimmt 36 News 40 Checkliste für den Schulanfang 42 News 44 Wie würdest du entscheiden Wo der SpaSS im Sommer aufhört…!

46 Region kocht

TOP

- Interpretation von Pfirsich Melba - Rotbarschfilet mit gebackenem Lauch

48 CD-DVD neuerscheinungen 49 blockbuster im August 2015 50 neu in deinem Kino 52 Der August im Mittelrhein Musik Festival 54 Den Sommer zu Hause genieSSen 56 News 59 Kompakt, günstig, hochwertig: Der kleine Opel Karl

61 next-sport - spitzensport aus der region

08‘15

• 15. Hunsrück-Marathon • E-Mountainbike • Die Vulkan Ladies Koblenz-Weibern • Bundesliga-Team auf Saisonkurs • u.v.m.

103177

72 Eventkalender August 2015 5


Anzeige

Was gibt's Neues „Mein LeseZirkel“ ist auch privat erhältlich!

Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht!

Jetzt kostenlose Leseprobe anfordern! Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de

Magazin NEXT erhält Coworking Space in Koblenz Am 26. Juni 2015 eröffnete Iris Hartmann das Ko-Working, einen der ersten Coworking Spaces der Region. Das Konzept der Bürogemeinschaft kommt in vielen Großstädten schon länger gut an, muss sich in Koblenz aber erst noch etablieren. Das Team von NEXT war allerdings gleich begeistert. Ein Coworking Space inmitten der Koblenzer Altstadt? Mit W-Lan und Parkmöglichkeit inklusive? Daumen hoch dafür sagen wir! Es ist optimal für Freelancer und Start-ups, um ihnen nicht nur günstige Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, sondern auch soziale Kontakte zu ermöglichen. Doch neben dem direkten Erfahrungsaustausch spielt auch die gebotene Infrastruktur eine große Rolle. Noch einen Termin in der Stadt? Lässt sich schneller erledigen als den Weg erst vom außerhalb gelegenen Büro oder zuhause aus noch antreten zu müssen und so wertvolle Zeit zu verlieren. Wir werden es testen – einen Arbeitsraum mit flexiblen Strukturen, um ganz praktisch und in aller Ruhe sein Büro einzurichten. Home Office ist bereits seit mehreren Jahren voll im Trend und für den Arbeitnehmer gleichermaßen von Interesse wie für den Arbeitgeber. Dennoch hat das Arbeiten von Zuhause aus seine Nachteile, die das Coworking ausgleichen kann. Hier werden klare Grenzen gesetzt zwischen Arbeits- und Privatleben. Der Haushalt, die Familie – in der Arbeitszeit alles weit entfernt.

eferung! Kostenlose Li ndbar! kü h Monatlic

Unabdingbar für diese Form der Arbeit ist jedoch vor allem eines: Disziplin. Denn bei einem schön eingerichteten Arbeitsplatz mit Loungebereich, Küche und Besprechungsraum, in dem ganz sicher hin und wieder interessante 6


Anzeige

s bei NEXT?

Gespräche mit den Kollegen entstehen, dürfen einen nicht vom effektiven Arbeiten abhalten. Doch wenn die Atmosphäre stimmt, stimmt eben auch die Leistung – die Produktivität steigert sich nahezu von ganz alleine! Wir freuen uns jedenfalls auf die neue Erfahrung – und werden euch sicher berichten, wie es uns ergeht im neuen Produktivraum und Netzwerk, der Raum für Kreativität und Effizienz ist.

Wir suchen Dich zur Unterstützung in unserem Team Zu deinen Aufgaben zählt hauptsächlich · Redaktion · Vorbereitung und Durchführung von Interviews · Allgemeine Büroarbeiten · Erarbeitung von Themenplanung · Kundenbetreuung · Betreuung von Social Media Kanälen · Mitarbeit in der PR-Arbeit Was du mitbringst · Erste Erfahrungen im Medienbereich (Journalismus-Ausbildung von Vorteil) · Interesse an der PR-Arbeit · Kreativität · Erfahrungen mit Social Media · Organisationstalent · Eigeninitiative · Begeisterungsfähigkeit · Kontaktfreudigkeit · Gewissenhaftigkeit · Teamgeist Unsere Möglichkeiten für dich · eigenverantwortliches Arbeiten · gute Entwicklungschancen · Flexibilität · gutes Arbeitsklima in einem kleinen Team Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angaben zum Eintrittszeitpunkt Werbeagentur blick-fang Stephanusstaße 39, 56332 Lehmen Telefon 02607 974255, info@blick-fang.de

jeden monat neu und kostenlos

Das Magazin für die Region

www.magazin-next.de

www.next-star.de

www.magazin-next.de

www.blick-fang.de


08‘15

Das Magazin für die Region

Koblenz liest

Im August ist es soweit!

Eine ganz neue Buchreihe von Stefan Gemmel erscheint. Exklusiv für NEXT-Leser gibt es hier eine kleine Leseprobe! Ich wünsche Euch viel Spaß damit, Eure Eva Pfitzner

Stefan Gemmel

Im Zeichen der Zauberkugel – Das Abenteuer beginnt Hardcover, 144 Seiten Ladenpreis: € 9,99 (D) / € 10,30 (A) / sFr 14,90 ISBN: 978-3-551-65113-6 ET: 28.08.2015 Das Buch erscheint am 28.08.2015! Bis zum 15.08.2015 können Next-Leser exklusiv ein von Stefan signiertes Buch bestellen! Bitte sendet eine Mail an Eva.Pfitzner@Leserattenservice.de

Im Zeichen der Zauberkugel

Das Abenteuer beginnt Auf dem Dachboden seines Großvaters entdeckt Alex eine verborgene Tür. Und als er sie öffnet, ist nichts mehr wie zuvor. Er findet das geheime Notizbuch seines vermissten Großvaters und eine goldene Zauberkugel, in der seit Jahrhunderten durch einen Zauber der Junge Sahli gefangen ist. Alex gelingt es, ihn zu befreien und sie werden Freunde. Allerdings: Beide sind in Gefahr. Können sie den Großvater finden? Werden sie sich gegen den mächtigen Argus wehren, den stärksten Dschinn aller Zeiten? Wie kann die Zauberkugel helfen? Drei Wünsche haben sie frei ...

Anzeige

8


Anzeige

dass er sie nicht wieder sehen würde. Für Jahre. Für Jahrhunderte. Für alle Ewigkeit. So gelangt der arabische Junge Sahli in die Zauberkugel. Und er muss tatsächlich Jahrhunderte warten, bis er entdeckt wird. Von Alex – auf dem Dachboden des Großvaters:

mieten ist über

50%

preiswerter als kaufen und das ganz ohne

vertrag!

Probelieferung Vorsichtig Kostenlose führte Alex die Kugel

& Info Unsere dicht Telefon: vor seine 0 22Augen 24 / 68 heran. 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 Zeitschriften Doch so sehr er sichinfo@Lese-Service.de auch bemühwww.Lese-Service.de können Sie auch te, er konnte nichts darin erken-Stehle Wolfgang 25 a · 53572 Unkel privat beziehen.nen. Aber Sebastianstraße er hatte doch etwas gehört ... „Hallo?“ Er kam sich dämlich vor. Quatschte hier eine Kugel an. Nur gut, dass er allein war. Er legte die Kugel vorsichtig auf dem Boden ab und dann geschah etwas, womit er nicht gerechnet hatte: Die Kugel rollte ein Stück von ihm weg. Als Sahli die Augen öffnete, fand er sich in einem Käfig wieder. Er streckte die Hände aus und berührte glattes Gold. Er befand sich in einer Kugel. „Bitte nicht!“, rief er entsetzt aus, doch Argus schüttelte den Kopf. „Die Rache eines Dschinn gilt ewig“, sagte der Magier. „Du bist nun gefangen. Ein kleiner Dschinn, ein Geist in einer Kugel. Das ist meine Rache, weil du mich überlistet hast. Du hast nun viele Jahre Zeit, darüber nachzudenken, ob es sinnvoll war, sich mit mir anzulegen.“ Sahli in seinem Gefängnis schwieg. Er hatte immer nur ein Bild vor Augen: die Feuerstelle vor seinem Zuhause. Das Letzte, das ihm von seiner Heimat geblieben war, bevor Argus ihn mit sich genommen hatte. Er wusste,

„Was ...!“ Alex rutschte auf den Knien ein Stück hinterher und versuchte erneut die Kugel zu fassen, doch schon wieder rollte sie von ihm weg. „Das ist doch ...!“ Nun versuchte es Alex mit einer List. Er tat so, als schaue er sich in dem Zimmer um, bevor er einen überraschenden Satz machte und sich mit beiden Händen voran auf die Kugel stürzte. „Hab ich dich!“ In diesem Moment erhielt er eine Antwort: „Endlich!“, ertönte es aus der goldenen Kugel und Alex schreckte auf. „Endlich spricht mich jemand an“, tönte es aus der Kugel ...

Unsere Zeitschriften ... und das ist der Beginn eines unglaublichen können auch Abenteuers – und einer ganz Sie besonderen privat beziehen. Freundschaft. 9

kostenlose probelieferung und Informationen

Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.

Kostenlose Probeliefe

Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de

www.Lese-Service.de

Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de

Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572

Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel


08‘15

Das Magazin für die Region

Wussten Sie schon..?

In der Nazizeit bietet die Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF) Gruppenferien für alle sozialen Schichten an. 1933 bis 1939 werden

43 Millionen Reisen verkauft

1827 veröffentlicht Karl Baedecker seinen ersten Reiseführer:

„Rheinreise von Mainz bis Cöln“

- von Tagesausflügen bis Kreuzfahrten Das

57 Prozent

der Urlaube werden von den Frauen organisiert

Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit

ermöglicht immer mehr Bundesbürgern, mit dem Auto in die Ferien zu fahren. 1971 reisen 47 Prozent zu deutschen Zielen, jeweils gut 10 Prozent nach Italien und Spanien sowie 2 Prozent in außereuropäische Länder

Die

„Kavaliersreisen“

junger Adliger vom 16. bis ins 18. Jahrhundert sind Vorläufer des modernen Tourismus

Die Chinesen behaupteten 2013 ihren Titel als

"Reiseweltmeister". Im Jahr zuvor hatten sie den ebenfalls sehr reisefreudigen Deutschen diesen Titel abgenommen.

101106


Wussten Sie schon..?

Das Magazin für die Region

08‘15

Die erste tarifliche Urlaubsregelung in Deutschland handelt 1903 der „Zentralverband Deutscher Brauereiarbeiter“ aus. Die Beschäftigten können sich über drei Erholungstage freuen - im Jahr

diesen Monat: ulraub Der Begriff

„Urlaub“

geht auf das mittelhochdeutsche Wort „urloup“ zurück und bezeichnet die Erlaubnis durch einen Höherstehenden, sich entfernen zu dürfen

Für eine längere Reise gab jeder Tourist im Schnitt gut

900 Euro aus, für einen Kurztrip rund 250 Euro

1963 wird das Bundesurlaubsgesetz verkündet. Seitdem haben Arbeitnehmer Anspruch auf

mindestens 24 bezahlte Urlaubstage im Jahr

Das meiste Geld geht übrigens nicht fürs Essen und Schlafen drauf, sondern fürs Shopping mit 22 Prozent

So viel bezahlte freie Tage wie wir Deutschen hat niemand in Europa (wir teilen uns den Platz mit Dänemark). Im Schnitt haben wir

30 Tage Urlaub und 10 Feiertage Anzeige

100667


Das Magazin für die Region

Presse

20 Jahre Hejel-Comedy in Kowelenz Rainer Zufall am 30.08.2015

Er hat ALLES – Geld, Frauen, Muckies, und vor Allem – Frisur! Und jetzt DAS – dä Hejel wird sechzisch! Deshalb wird am 28. August 2015 auf der Hahn-Bühne gleich 3-fach gefeiert: 104293 Runder Hejel-Birthday, 20-jähriges Bühnen-Jubiläum von „Rainer Zufall“ und die Premiere des neuen Programmes „Imma suh weida“! Natürlich mit en dabei: Ada Fürstenau, die den Rolli twenty rlos e V years ago künstlerisch motivierte und als Wir Partnerin ULLA der ideale Spielball für 0.08. denr3Email an r ü f hejelische Macho-Sprüche ist. rten 15 pe .de

3x2

ttska .08.20 -next Eintilrni ahme bis 2@6 magazirnZufall Te

sung Raine verlo Betreff :

Das 10. Weltkulturfestival Horizonte 2015 Auch in diesem Jahr waren hochkarätige Musiker aus der ganzen Welt beim diesjährigen Weltkulturfestival Horizonte, das sich zum zehnten Mal jährte, auf der Festung Ehrenbreitstein vertreten. Der Veranstalter Café Hahn GmbH präsentierte ein breites Spektrum an klassischen, etablierten sowie neuen oder unbekannte junge Künstler, die sowohl die Jugend als auch die Junggebliebenen ansprachen. rei Tage lang luden Musiker aus Deutschland, England, Italien, Mexiko, Kolumbien, Afrika und den USA zum Mitfeiern und Tanzen ein. Am Freitag waren Künstler darunter wie die deutsche Folk-Band Cara, die 2012 den Irish Music Award als "Best New Irish Artist" gewann. Am Samstag begeisterte die brasilianische Gruppe Berimbrown mit einer Mischung aus afrikanischen Klängen, Samba-Reggae, Capoeira, rockigen E-Gitarren und volltonigen Blechbläsern. Und für denjenigen, der noch nicht genug hatte, gab es ab 21 Uhr eine anschließende After-Party im Kuppelsaal, die zu schweißtreibender Musik einlud. Neben den vier Bühnen, die sich inmitten der Festungsmauern, wie dem Schlosshof und der Festungskirche befanden,

Koblenz

D

konnte man sich auch zwischen zahlreichen Marktständen wohlfühlen. Es war eine tolle Veranstaltung mit großartigem Aufgebot erstklassiger Künstler aus aller Welt, auf dessen Fortsetzung im nächsten Jahr man schon jetzt mit freudiger Erwartung entgegen blicken kann. 12

Foto: Lucky Luxem

08‘15


len wa rz: Caf é Hah n in Kob Ver ans talt ung sor te: schEhr enb rei tst ein , Kob len z g tun Fes der auf gra u: Juni bis September

Festung Ehrenbreitstein – donnerstags ab 19Uhr – letzte Seilbahn um 22 Uhr

z-G üls /

Das geht ab

im August/Sept...

Juni bis September

Festung Ehrenbreitstein – freitags + samstags ab 19Uhr – letzte Seilbahn um 22 Uhr

15.08., 20 Uhr FESTUNG EHRENBREITSTEIN

Zum 25-jährigen Bandjubiläum wollen die Baboons ganz hoch hinaus und zwar auf die große Freilichtbühne der Festung Ehrenbreitstein. Dort servieren sie das Beste der vergangenen 25 Jahren. Wenn alles planmäßig läuft, werden sie – diesem Anlass entsprechend – die neue Live-CD „25“präsentieren.

The wild

Bobbin Baboons

Die Seilbahn fährt bis 00.00 Uhr.

Leckeres Essen bei Live-Musik auf der schönsten Terrasse von Koblenz!

Dein Feierabend auf der Festung! Do. 6. Aug.

The Queen Kings

Sa. 1. Aug.

Support: Bosstime – Tribute to Bruce Springsteen

Mike & Moro Reinhardt Trio

Do. 13. Aug.

Fr. 14. Aug.

Artistenschule Berlin

Yannick Monot

Do. 20. Aug.

Sa. 15. Aug.

Just Pink

Shama Abbas Band

– Europes Best P!NK Tribute Show

Fr. 21. Aug.

Uli Stern Singer-Songwriter – eine FahrradTournee

Do. 27. Aug.

Mariuzz –

Sa. 22. Aug.

Tribute to Marius Müller-Westernhagen

Fr. 28. Aug.

Together The Crops Sa. 29. Aug.

Jazz Point Trio 8.8. – Menü im CASINO zu Rhein in Flammen

präsentieren

g

Amuse Bouche g

GA!

Salat Bouquet im Baumkuchenmantel g Trauben-KernölVinaigrette und gebratenen Garnelen g

Night Fever, The Queen Kings, Sahnemixx u.v.m. ... Rudelsingen! Samstag:

After-Feuerwerk-Party

6.-8.August 18 Uhr

28. - 31.08.

25 jähriges um Bühnenjubilä

Rainer Zufall

Rainer Zufall

Runder Hejel-Birthday, 20-jähriges Bühnen-Jubiläum und die Premiere des neuen Programmes „Imma suh weida“! 01.09., 20 Uhr FESTUNG EHRENBREITSTEIN

28. - 31.8.

Literatur Live und Lecker – Kurt Tucholsky mit Jona Mues und Reinhard Riecke

Eintritt: VVK 33,- Euro inkl. 3-Gang-Menü 04. - 06.09.

Blenz

100297

Eintritt: 6,00 Euro inkl. VVK-Entgelte. 1,- € des Eintrittspreises ist zugunsten der Flüchtlingskinderhilfe der Initiative „Kinderglück“ der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz.

Geflügelconsommé mit Spinatklößchen g

Kalbsfilet im Pfifferlingsmantel an Schalotten-Rotweinjus mit Kartoffelgratin g

Flambierte Eisbombe mit Feuerwerk und frischen Früchten g

69,50 € Vegetarisches Menü auf Anfrage

Roberto Capitoni feiert bei uns sein 33jähriges Bühnenjubiläum. Dazu gratulieren ihm zahlreiche Gäste, pro Abend werden 15 - 20 Comedians erwartet. Viele Künstler haben bereits zugesagt: Ralf Günther Klaus Jürgen Deuser Bastian Pastewka Bernhard Hoecker Johann König Willi & Ernst Ausbilder Schmidt und viele mehr!

Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro Frühstückshow 06.09.: VVK 24,00 Euro inkl. Frühstücksbüffet zzgl. VVK-Entgelte

Gernot Hassknecht Do. 03.09. Götz Widmann Mi. 09.09. Hella von Sinnen „Ich kann auch ANDERSen“ Do. 10.09. Stingchronicity ... un d viele s me hr ! Mi. 02.09. – Kuppelsaal –


08‘15

Das Magazin für die Region

Lifestyle

Stark und sinnlich

Limited Collections SKOGSTA und SINNERLIG ab August in Deinem IKEA SKOGSTA fürs Leben In diesem August kommt SKOGSTA, eine neue Designkollektion, die aus einzelnen eindrucksvollen Möbelstücken für Küchen und Esszimmer besteht. Hergestellt aus massivem Akazienholz, das aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Plantagen nach IWAY-Forstwirtschaftsstandard in Vietnam entsteht, besticht die SKOGSTA Kollektion durch ihr warmes Flair und ihre Robustheit. Inspiriert von modernen Landhausküchen und unserer sich ständig verändernden Lebensart entstanden die Möbel dieser limitierten Kollektion, die überall und auf vielseitige Weise im Haus genutzt werden können. Was die SKOGSTA Kollektion so speziell macht, ist, dass sie aus massivem Akazienholz hergestellt wird – ein Holz, das dank seiner beständigen Eigenschaften traditionell für Außenmöbel genutzt wird. Das Holz wird zwischen Weichholz und Hartholz klassifiziert, es hat ähnliche Qualitäten wie Teakholz. Das IKEA Team beschloss, beide Farbschattierungen als Teil des Designs zu integ-

rieren, was ein neues und aufregendes Erscheinungsbild entstehen ließ. So besitzt jeder Tisch, jeder Hocker und jede Aufbewahrung ganz eigene Schattierungen mit unterschiedlichen Maserungen und natürlichen Farbveränderungen. Der Designer Marcus Arvonen: „Wir vergleichen die SKOGSTA Produkte gern mit wirklich guten Schuhen. Pflegt man seine Schuhe, werden sie lange halten und für viele Jahre gut aussehen. Pflegt man SKOGSTA ebenso regelmäßig können sich an den Produkten noch Generationen erfreuen. Und das ist wirklich nachhaltig.” „Je digitaler unser Leben wird, desto mehr sehnen wir uns nach dem Greifbaren.” Ilse Crawford

SINNERLIG - Gestaltet, um die Sinne anzuregen Ebenfalls im August 2015 erscheint die SINNERLIG Kollektion in den IKEA Einrichtungshäusern. Sie ist das Ergebnis einer wirklich einzigartigen Zusammenarbeit zwischen IKEA und der bekannten Designerin Ilse Crawford. Die Kollektion bietet erstklassiges Design zu typischen IKEA Preisen und besteht aus mehr als 30 Stücken für das Zuhause und kann grob in drei Kategorien eingeteilt werden: Arbeiten, Essen und Entspannen. Und auch wenn sich die Kollektion in diese Kategorien einteilen lässt, das Design der 14

Koblenz

Möbelstücke ist offen gestaltet – wie und wo sie zum Einsatz kommen, ist jedem selbst überlassen. Um die Sinne anzuregen und uns stärker mit unserem Zuhause zu verbinden, wurden diese Stücke mit viel Aufmerksamkeit auch fürs kleinste Detail entworfen. Sie sehen nicht nur wundervoll aus, es fühlt sich auch gut an, sie zu berühren und zu benutzen. Entstanden sind Objekte, die uns auf den vielen unterschiedlichen Lebenswegen unterstützen und diese damit verschönern. Wenn der Alltag zu Hause bequem und entspannt verläuft, ist auch das Leben selbst angenehmer und ausgeglichener. Diese IKEA Philosophie macht sich Ilse Crawford in ihrer Mission als Designerin zunutze. Materialien, die eine angenehme haptische Wahrnehmung ermöglichen sowie Gefühl und Wärme in das Zuhause bringen, dienten deshalb als Leitbild für alle Teile der SINNERLIG Kollektion. Neben Möbelstücken aus Kork beinhaltet SINNERLIG auch Produkte aus massiver Akazie, Keramik, mundgeblasenem Glas, Bambus, Seegras und Baumwolle.


Lifestyle

08‘15

Das Magazin für die Region

Anzeige

Zurück zu vollem Haar:

Weltneuheit „Stop&Grow“ sorgt für Neuwuchs Haarverlust muss nicht länger Schicksal sein. Mit der innovativen Anti-Haarausfall-Therapie „Stop&Grow“ hat Hairdreams eine hochwirksame Methode entwickelt, die bei konsequenter Anwendung innerhalb weniger Wochen sichtbare Ergebnisse erzielt – bis zu 14.000 neue Haare können sprießen. Das zum Patent angemeldete „Stop&Grow“-System wird beim Koblenzer Avantgarde Coiffeur bereits erfolgreich angewendet. b lange Mähne, Lockenpracht, Bob oder Pixie – Haare können streng oder freundlich wirken, Dynamik oder Gelassenheit signalisieren, extravaganten Lebensstil oder dezente Zurückhaltung ausdrücken. Volles, gesundes Haar ist seit jeher Schönheitsideal und Ausdruck unserer Persönlichkeit. Wenn sich die Haarpracht verabschiedet, schwinden dementsprechend bei vielen auch das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude. „Nichts ist sinnlicher als kräftiges, gesundes Haar. Entsprechend groß ist der Leidensdruck, wenn sich täglich immer mehr Haare im Abfluss sammeln. Damit muss sich heute aber niemand mehr abfinden. Mit ,Stop&Grow‘ vom EchthaarSpezialist Hairdreams lässt sich das haarige Problem an der Wurzel packen und umkehren“, erklärt der Koblenzer Kultfriseur Rocco di Blasi, der seinen Kunden die neue Haarwachstums-Therapie direkt im Salon anbietet.

O

lass n A n r jede ü f tion a r ko e D

Bye, bye Haarausfall, hallo Mähne! Mit ein wenig Geduld und Konsequenz in der Anwendung lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Die effektive Haarwuchs-Therapie besteht aus einer Kombination von regelmäßigen Salonbehandlungen und der täglichen Selbstanwendung zuhause. Der erste Schritt ist jedoch eine ausführliche Haar- und Kopfhautanalyse, bei der der individuell richtige Behandlungsbedarf ermittelt wird.

www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz

ÖFFNUNGSZEITEN Bei der Anwendung im Salon wird durch spezielle Vor- und Nachbehandlungen ein besonders intensives Einschleusen der Wirksubstanzen ermöglicht.

Wichtigster Bestandteil des Stop&Grow-Sortiments ist das „PHT Elixir“, ein konzentriertes Serum, das mit einem Applikator punktgenau auf die betroffene Kopfhaut aufgetragen wird.

15

100670

Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sa

von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Anzeige

Rhein in Flammen hautnah

Koblenz

Wer das Feuerwerk von "Rhein in Flammen" hautnah und in Verbindung mit einem kulinarischen Hochgenuss erleben möchte, sollte sich noch Tickets für die beiden Spezial-Bereiche "Exklusiv-Bereich" und "PremiumLounge" sichern:

Exklusiv-Bereich

Premium-Lounge

"Rhein in Flammen" auf dem Hochplateau Deutsches Eck Samstag 08. August 2015, ab 18.00 Uhr. Hochplateau Deutsches Eck Im Exklusiv-Bereich kann man das Feuerwerk des 60. „Rhein in Flammen“ in einmaliger Kulisse erleben und sich daneben kulinarisch verwöhnen lassen! Preis: 95,00 €

"Rhein in Flammen" auf dem Niedrigplateau Deutsches Eck Samstag 08. August 2015, ab 19.30 Uhr. Niedrigplateau Deutsches Eck Dieses Jahr erstmalig: In der Premium-Lounge auf dem Niedrigplateau Deutsches Eck gibt es den besten Blick auf das Feuerwerk "Rhein in Flammen" in gemütlicher Lounge-Atmosphäre. Preis: 125,00 €

Inklusivleistungen: • Max. 400 Besucher • Einzigartige Sicht auf das Jubiläumsfeuerwerk um 23 Uhr • Zugang zum Konzertbereich am Deutschen Eck • Buffet mit Vor-, Haupt- und Nachspeisen und inkl. Getränke (Softdrinks, Bier, Wein & Winzersekt) all you can eat and drink

Inklusivleistungen: • Gemütliche Lounge-Atmosphäre bei max. 200 Besuchern • Einzigartige, freie Sicht auf das Jubiläumsfeuerwerk direkt am Wasser um 23 Uhr • Zugang zum Konzertbereich am Deutschen Eck • Hochwertiges Buffet mit Vor-, Haupt-, Nachspeisen und Flying Fingerfood sowie Getränke (Softdrinks, Bier, Wein & Winzersekt) all you can eat and drink

Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes Telefon Ticketvorverkauf: 0651/9790777 (Ticket-Regional)

Öffnungszeiten:

täglich 10.00 - 18.00 Uhr oder online: www.ticket-regional.de

16


Presse

Das Magazin für die Region

Media Markt Koblenz nach Komplettumbau in neuem Glanz

Über Monate zogen sich die umfangreichen Umbauarbeiten im Media Markt Koblenz hin. Nachdem der Umbau abgeschlossen war, strömten die Kunden in Scharen in den komplett runderneuerten Elektrofachmarkt. it schickem Ladendesign und vielen Highlights unterstreicht das Einkaufsparadies für Technikliebhaber eindrucksvoll seine Führungsposition in der Region. Brandaktuelle Themen wie digitale Vernetzung und Smart Home, aber auch die Verschmelzung des stationären Geschäfts mit dem Media Markt-Onlineshop sorgen für ein einzigartiges Rundum-Einkaufsvergnügen. Die klare Botschaft: Media Markt hat nicht nur Zukunft, Media Markt ist die Zukunft. Geschäftsführer Horst Steinlein ist sichtlich zufrieden: „Der Umbau hat sich gelohnt, viele Kunden haben uns ausdrücklich zu dem neuen Ambiente gratuliert. Wir sind jetzt nicht nur der größte Elektronik-Markt im Umkreis von 70 Kilometern, sondern auch einer der modernsten Media Märkte in Deutschland.“ Dazu wurde das komplette Ladendesign inklusive neuer Beschilderung und energiesparender LED-Beleuchtung aufgefrischt und auf das neue Erscheinungsbild von Media Markt umgestellt. Modernste Technik live erleben – diesem Motto entspricht die Warenpräsentation im Media Markt Koblenz mehr denn je. In den Abteilungen dominieren großzügige Ausstellungsflächen mit Highlight-Möbeln für aktuelle Neuheiten. Die Kunden haben die Möglichkeit, sich wie auf einer Messe über die wichtigsten Produktneuheiten zu informieren und eine Auswahl von 60.000 verschiedenen Artikel vor Ort auszuprobieren. Aber auch dies wird durch die sogenannte virtuelle Regalerweiterung in Form von Touchpad- und Online-Stationen noch gesteigert, mit denen die Kunden ganz unkompliziert zusätzliche Produktin-

M

formationen abrufen und weitere Artikel direkt online im Markt bestellen können. „Im Elektronikmarkt der Zukunft gibt es zwischen Offline- und Online-Welt keine Grenzen mehr. Wir sind Vorreiter dieser Entwicklung, die sich im Handel allgemein immer mehr durchsetzen wird“, erklärt Horst Steinlein. Auch die technische Ausrüstung des Marktes wurde übrigens im Hinblick auf Kundennutzen und Kundenorientierung weiter verbessert. Freier WLAN-Zugang und kostenlose Ladestationen für Smartphones gehören zu den neuesten Errungenschaften, die das Einkaufsvergnügen im Media Markt Koblenz perfekt machen.

Wohnraum für Asylbewerber gesucht Die Zahl der Asylbewerber wird in Koblenz weiterhin ansteigen. Nach der derzeitigen Prognose erwartet die Stadt in diesem Jahr die Zuweisung von 560 Personen. Eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben ist die Versorgung der Menschen mit Wohnraum. Hier ist die Stadt Koblenz

dringend auf die Bereitschaft von privaten Vermietern angewiesen und bittet diese zu prüfen, ob sie nicht Wohnraum zur Verfügung stellen können. Deshalb möchte die Stadt alle Vermieter über die Verfahrensweise bei der Vermietung von Wohnraum an Asylbewerber, die Leistungen nach dem Asyl17

Koblenz

bewerbergesetz erhalten, informieren. Wer den Asylsuchenden eine Wohnung anbieten möchte, kann sich bei Reinhold Schulten im städtischen Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales unter der Nummer 129 – 2210 melden. Die Stadt Koblenz stellt dann den Kontakt zum neuen Mieter her.

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Charakerweine von den steilterrassen

wir stellen vor: Weingut Hähn

Über uns und unseren Wein

Anna Maria das Hofgut in der Neustraße 2 als typischen Mischbetrieb bewirtschaftet, Ackerbau, Obstbau, Vieh und ein bisschen Weinanbau. Dieser Betrieb wurde dann von Johann Hähn zusammen mit seiner Frau Margareta 1941 übernommen und weitergeführt. Deren Sohn Johannes machte eine Ausbildung zum Winzer und übernahm den Betrieb. Er stellte zunächst die Viehwirtschaft und dann den Ackerbau ein und bewirtschaftete zusammen mit seiner Frau Ursula den Betrieb als Obst- und Weingut, wobei der Weinanbau sukzessive erweitert wurde. Ab dem Jahr 1990 führte er den Betrieb zusammen mit seinem Sohn Christian als GbR. Im Jahr 1998 wurde dann auch die beliebte Winzerwirtschaft Rieslinghof gebaut und wird seit dem an den Wochenenden von April bis November betrieben. Seit dem Jahr 2008 führt der Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft Christian Hähn nun das Weingut in Eigenregie. Zusammen mit seiner Ehefrau Kirsten wurde nun der Weinbau in den Vordergrund gerückt.

In der schönen Umgebung der Terrassenmosel liegt das Weingut Hähn im Koblenzer Stadtteil Güls. Dies ist der erste Weinort an der Mosel, nur vier Kilometer von der Mündung am Deutschen Eck in Koblenz entfernt. Auf den Schieferböden der Terrassenmosel wird seit über 2000 Jahren die edelste aller Rebsorten, die Riesling-Rebe angebaut. Der Riesling ist mit das Beste, was die Weinwelt zu bieten hat. Im Anbau sind weiterhin die Rebsorten Rivaner, Weißburgunder, Spätburgunder und Dornfelder. Das Weingut Hähn blickt auf eine Weinbautradition von mehr als vier Generationen zurück. Peter Michael Hähn hat seit Ende des 19. Jahrhunderts zusammen mit seiner Frau

Qualitätsorientierter Weinbau verbunden mit einem geringen Ertragsniveau bildet die Grundlage für unsere schonend ausgebauten Weine. Moderne Kellertechnik und professioneller Weinausbau garantieren frische und filigrane Weine, sowie Winzersekt von bester Qualität. Dokumentiert wird diese Spitzenqualität durch erfolgreiche Teilnahme an der Landesweinprämierung in jedem Jahr.

18


Anzeige

mer können Sie unsere Weine auf der überdachten Sommerterrasse mit Moselblick genießen. Das Weinangebot reicht von kräftigen Qualitätsweinen bis zu vollmundigen Spätlesen sowie fruchtigen Rose- und Rotweinen. Unsere Winzerküche bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Unsere Öffnungszeiten: Von Ostern bis Advent Freitags und Samstags ab 17.00 Uhr Sonntags ab 15.00 Uhr

Herzlich Willkommen im Weingut Hähn Weingut Hähn Neustraße 2 56072 Koblenz-Güls Telefon 0261 / 42203 info@weinguthaehn.de www.weinguthaehn.de

Winzerwirtschaft Rieslinghof Von der Qualität unserer Weine überzeugen Sie sich am besten am Wochenende in unserer Winzerwirtschaft „Rieslinghof“. Hier können Sie sich in rustikaler Atmosphäre mit guten Wein und Leckereien aus der Winzerküche verwöhnen lassen und den Moselblick genießen. Unsere Winzerwirtschaft bietet Platz für 70 Personen. Im Som-

Unsere Gästezimmer Im Jahr 1999 entstanden mit dem Bau unserer Winzerwirtschaft 4 Gästezimmer. Die Zimmer verfügen über Dusche und WC sowie Sat-TV. In den geschmackvoll eingerichteten Zimmern fühlt man sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause. Treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl. Zum Frühstück servieren wir nach Ihren Wünschen Kaffee oder Tee und eine Auswahl an Wurst und Käse sowie hausgemachte Marmelade und je nach Saison Obst aus eigenem Anbau.

Hausanschrift: Familie Hähn „Rieslinghof“ Moselweinstraße 7 56072 Koblenz-Güls Telefon: 02 61 / 9 42 35 57 Fax: 02 61 / 9 42 54 89

Weingut Hähn Winzerwirtschaft „Rieslinghof“ geöffnet vom 04. April bis 22. November, Fr. und Sa. ab 17 Uhr; So. ab 15 Uhr

Weingut Karsten Lunnebach

Koblenzer Sommerfest (Rhein in Flammen) 7. - 9. August Weinstand an den Rheinstufen

Weingut Schwaab

Entdeckertour mit Weinprobe Rundgang im historischen Felsenkeller Mo-Fr 17 Uhr Felsenkellertour mit Weinprobe jeden Samstag 14 Uhr (April-Okt) oder 16 Uhr (Nov-März) Marienbergtour mit Weinprobe Spazieren auf Weinbergterrassen jeden Samstag 16 Uhr (April-Okt)

Weingut Johannes Müller

Koblenzer Sommerfest (Rhein in Flammen) 7. - 9. August Weinstand an den Rheinstufen Erntedankfest 26. September Weinstand auf dem Jesuitenplatz Kelterfest 3. & 4. Oktober Federweißer, Zwiebelkuchen und mehr...

Weingut Spurzem

„Auf geht`s in die StrauSSwirtschaft“ wir haben für Sie geöffnet- Freitag ab 17 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage ab 16 Uhr „Mit dem Wein auf Du und Du“ immer Freitags 19 Uhr mit Voranmeldung "Der Wein erfreue des Menschen Herz" 3. September, 19 Uhr Biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann nur über Kartenvorverkauf Herbstfest 23. – 25. Oktober Herbstzeit, Erntezeit, Zeit zum Feiern… Wei(h)nachtsmarkt 14. Und 15. November Einstimmung in den Advent mit schönen Dingen rund um den Wein

Weingut Hähn

Winzerwirtschaft „Rieslinghof“ geöffnet vom 04. April bis 22. November, Fr. und Sa. ab 17 Uhr; So. ab 15 Uhr


NEXT shooting Team SinnLeffers GmbH Koblenz Pfuhlgasse 2-4 56068 Koblenz

Avantgarde Coiffeur Rocco di blasi Fotograf Sabine Reuter

Tel.: +49 (0)261-100090 Fax: +49 (0)261-10009299 Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo - Sa 9:30 - 19:30 Uhr

Fotografin Sabine Reuther

20


Unser Model Vorher Das Model wurde ausgestattet von

Maria, 26, Studentin und Tanzlehrerin, Koblenz

Das Model wurde ausgestattet von

Location in dieser Ausgabe


08‘15

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Maria

Die Klamotten waren toll

22


Das Magazin für die Region

23

08‘15


08‘15

Das Magazin fĂźr die Region

Fotoshooting mit Maria

Das Fotoshooting mit Maria findet Ihr auch unter: 102347

www.magazin-next.de/fotoshooting 24


Fotoshooting mit Maria

Das Magazin für die Region

Das Shooting hat Spaß gemacht und vor allem das Styling

25

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Koworking

Was ist eigentlich ein Coworking Space? Stell dir einen Arbeitsraum vor, mit flexiblen Strukturen, der für Menschen unterschiedlichster Bereiche mit untypischen Arbeitsformen konzipiert ist. Dieser gemischt genutzte Raum verbindet dich zudem mit anderen Menschen. Sozusagen eine Kombination aus Freiheit, Unabhängigkeit, Struktur und Gemeinschaft. Kontraste verbinden sich. Für wen ist Coworking geeignet? Arbeitest du noch im heimischen Büro, wo die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben allzu oft verschwimmen, du einsam werkelst oder die Familie dich doch immer wieder in den heimischen Alltag einbindet, dir manchmal einfach nichts gelingen will, weil Impulse und Disziplin fehlen, oder einfach nur ein Gesprächspartner, mit dem du dich austauschen kannst, wenn es mal klemmt? Wünscht du dir ein voll ausgestattetes Büro, wo du kommen und gehen kannst, wann du willst, dich um Nichts kümmern musst und dich mit Kollegen vernetzt, die dich bei Themen unterstützen können, in denen du kein Experte bist? Dann ist Coworking genau das Richtige für dich! Was bietet Koworking? Koworking in der Koblenzer Altstadt bietet dir auf über 100 Quadratmetern ein voll ausgestattetes Gemeinschaftsbüro, zentral gelegen mit Parkmöglichkeit und allem, was dein Herz begehrt in unmittelbarer Nähe. Hier bekommst du einen schön

eingerichteten Arbeitsplatz inkl. Loungebereich, Küche und Besprechungsraum und ein Paket an Wissen, Ideen und Kontakten zu netten Leuten gleich dazu! Sei jetzt dabei! Schau es dir an und spür die Atmosphäre bei uns. Wenn es passt, bist du herzlich willkommen! In deinem neuen... Produktivraum & Netzwerk Wir freuen uns auf dich, deine Kollegen

Der richtige Schreibtisch In einem Coworking Space ist der Schreibtisch deine Chance, dich selbst zu verwirklichen. Wenn du Tageslicht beim Arbeiten liebst, dann suche dir einen Platz am Fenster, 26

wenn du Ruhe suchst, suche dir einen abgelegenen Platz zum Arbeiten. Entscheide, ob du einen festen Tisch oder einen flexiblen Tisch haben willst.

Kenne deinen Freund Die anderen Coworker sind die wichtigste Bereicherung im Coworking Space, das sagen zumindest 96% aller Coworker weltweit. Du kannst viel von Gleichgesinnten lernen. Sie sind das wertvollste Geschenk, das du bekommst und das solltest du nutzen. Versuche, möglichst jeden Coworker persönlich kennenzulernen, tausche dich mit deinen neuen Kontakten aus, connecte dich mit ihnen und befasse dich mit ihrer Arbeit. So wirst


Koworking

auch du garantiert von diesen neuen Kontakten profitieren können!

Motivation ist alles Durch das selbstbestimmte Verhältnis aus Struktur und Freiheit, kann es vorkommen, dass man weniger arbeitet als man es eigentlich will. Achte neben deiner Freizeit und Freiheit vor allem darauf, dass du trotz alledem genügend Zeit zum Arbeiten findest. Motiviere dich zur Arbeit zu gehen und halte dir dein Ziel vor Augen.

lassen solltest, schütze deine Geräte mit einem Passwort. Egal ob es dein Handy oder dein Computer ist. Deine Daten sind deine Daten und sollen schließlich auch deine bleiben. Wenn du Passwörter eingerichtet hast oder bereits Passwörter verwaltest, hast du eine Sorge weniger, um die du dir Gedanken machen musst.

Dein Coworking Space Unterstütze deinen Coworking Space! Viele Coworking Spaces stehen finanziell gesehen noch nicht

auf sicheren Füßen. Wenn du deinen Coworking Space magst und dort bleiben willst, unterstütze ihn. Mach auf ihn aufmerksam, egal ob durch Social Media oder durch Mundpropaganda. Empfehle ihn weiter und er wird es dir danken. Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du garantiert eine Menge Erfolg in deinem Coworking Space haben. Viel Erfolg bei Koworking

Nächstenliebe Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! Was in der Bibel gilt, gilt auch im Coworking Space. Wenn du von den anderen Coworkern profitieren und unterstützt werden willst, unterstütze sie auch. Jeder freut sich über Feedback! Wenn du helfen kannst, hilf´ ihnen und sie werden es auch bei dir tun. Nur wenn alle zusammen arbeiten, kann man maximal voneinander profitieren.

Kopfhörer Im Coworking Space ist es eben auch manchmal laut oder unruhig, so wie an jedem anderen Platz der Welt auch. Um trotzdem ruhig, zufrieden und ohne Lärm zu arbeiten, kaufe dir ein gutes Paar Kopfhörer. An vollen Tagen, wenn du deine Ruhe haben willst oder wenn du schlechte Laune hast, werden sie dein bester Freund sein.

Sicher ist Sicher Auch wenn du den anderen Coworkern vertrauen solltest und dich nicht durch misstrauen behindern

Dein „Produktivraum mit Netzwerk“ Florinsmarkt 14 � 56068 Koblenz Tel +49 172 - 884 22 88 27

Das Magazin für die Region

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Der ADAC Truck Grand Prix 2015 Das NEXT-Team live dabei

28

Fotos by Lucky Luxem

ten Größen des Geschäfts bis hin zu den angesagtesten Newcomern der Country-Szene begeistern lassen. Denn wenn sich auch der Renntag langsam dem Ende neigt, die letzten Zielflaggen des Tages geschwenkt werden, ist es beim Truck-Grand-Prix noch lange nicht vorbei. Erst wenn im Fahrerlager die Servicezelte für die Nacht zugezogen werden, geht es auf dem Ring erst so richtig los. Unzählige LKWs und eine riesige Open-Air-Bühne bilden die Kulisse für zwei unvergessliche Partynächte in der berühmtesten Schleife des Nürburgrings. Tausende von Fans waren auch in diesem Jahr aufs Neue begeistert – genauso wie das Team von NEXT -, als am Samstagabend hunderte von Trucks zum Feuerwerk ihre Hörner zum lautesten Hupkonzert der Welt erklingen ließen.

Der Freitag, der 1. Juli 2015 war der Anfang eines atemberaubenden Festival in einer unvergleichbaren Atmosphäre. Bei dem abwechslungsreichen Musikprogramm ließ sich der Feierabend mit Mrs. Greenbird, Tom Beck & Band Horny Honk, Big Dig, uvm. bei einem kühlen Bier oder einem süßen Cocktail ausklingen und in der Müllenbachschleife so richtig abrocken –für jeden Geschmack war das Richtige dabei. Am Samstag ging es dann gleich auch musikalisch weiter, denn was wären die weitläufigen Straßen Deutschlands ohne die gute alte Country Musik? Und was wäre der Truck-Grand-Prix ohne seine Sternchen? Genau deswegen steht der Samstagabend seit eh und je für die große Nacht der Country Musik. Hier kann man sich im Meer der Cowboyhüte vor der Bühne von den al-


Presse

Das Magazin für die Region

08‘15

Open Air Boxen am 18. Juli mit Profi-Boxer Dominik Britsch

Koblenz

POWERED BY FOOD HOTEL

N

ach zwei Runden war der Kampf von Dominik noch nicht entschieden, dann landete sein Gegner ein paar harte Schläge, fortan war Thomas Britsch stets auf der Hut. Beeindruckt hat es ihn nicht. Er hat auch schon ganz andere Gegner das Schwarze sehen lassen. Dominik kämpft mit Köpfchen, seine Arme waren stets oben und wehrten die Angriffe ab, sein Gegner ließ sich in die Karten schauen, da konnte er schon mit einem Schritt zurück die Angriffe entkräften - Verlieren war keine Option! Mit weiteren VIPGästen ließen Dominik Britsch und sein Team den Abend in der stylischen food hotel - VIP Lounge ausklingen. Das Team vom food hotel sagt "Danke" für den außergewöhnlichen Tag!

Claus Hoffmann wird neuer Chef der Koblenz-Touristik

N

achdem zuvor bereits der Werkausschuss Koblenz-Touristik zugestimmt hatte, wurde Claus Hoffmann zum neuen Werkleiter der Koblenz-Touristik bestellt. Hoffmann wird Nachfolger von Andreas Bilo, der die Koblenz-Touristik zum 30. September nach vier Jahren verlässt, in denen er seinen Beitrag zu einem nachhaltigen Aufschwung im Tourismus in Koblenz geleistet hat. Claus Hoffmann, gebürtiger Koblenzer, studierte an der Technischen Universität Ilmenau Medienwirtschaft.

Indoor Abenteuergolf an der Untermosel

Nach Stationen in Erfurt, Köln und Brighton in England, kehrte er nach Koblenz zurück und gründete dort eine Agentur für Markenbildung und Regionalmarketing. Diese wird von seinem ehemaligen Geschäftspartner bis heute weitergeführt. Im April 2014 trat er seine derzeitige Stelle als Citymanager bei der Koblenz-Stadtmarketing GmbH an. Seit 2008 unterhält Hoffmann einen Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre und Marketing in Köln. „Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Hoffmann als neuen Werkleiter

Koblenz

für die Koblenz-Touristik gewinnen konnten. Er hat als Citymanager bewiesen, dass er ein Mann mit Profil, strategischen Fähigkeiten und betriebswirtschaftlichem Sachverstand ist“, so der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim HofmannGöttig zu der jetzt getroffenen Personalentscheidung. Eigenschaften, welche nun besonders aufgrund der anstehenden Neustrukturierung im Eigenbetrieb Koblenz-Touristik gefragt sind.

Das Freizeitvergnügen bei jedem Wetter für Jung & Alt

Abenteuergolf Kobern-Gondorf Kalkofen 2 56330 Kobern-Gondorf Tel.: 02607/9735544 info@abenteuergolf-spass.de www.abenteuergolf-kobern-gondorf.de


KOMM VORBEI UND ERLEBE LIVE DAS VICTORY MOTORCYCLES LINE UP!

Böning Motorräder Ernst-Abbe-Straße 2 56070 Koblenz / Germany Tel: 0261 / 80 20 16 - 0 Fax: 0261 / 80 50 56 www.boening.de NOW THAT’S PERFORMANCE!

VICTORYMOTORCYCLES.DE 5-Jahres-Garantie im Rahmen der Sonderaktion für alle 2014 und 2015 in Europa verkauften Victory® Motorräder. Es gelten besondere Bestimmungen. Ihr Händler informiert Sie gerne! ABS serienmäßig bei allen Baggers- und Touring-Modellen – ab sofort auch bei den Modellen Gunner™, High-Ball®, Judge® und Boardwalk®.


DER BIKER-EVENT 2015: Motorrad

Das Magazin für die Region

08‘15

DER BIKER-EVENT 2015:

Einer der größten Events für Kawasaki-Fans findet auch 2015 wieder zusammen mit dem Schottenring Classic Grand Prix statt:

Einer der größten Events für Kawasaki-Fans findet auch 2015 wieder zusammen mit dem Schottenring Classic Grand Prix statt:

Mitfeiern bei den Kawasaki Days am 15. und 16. August 2015!

Mitfeiern bei den Kawasaki Days am 15. und 16. August 2015! 2014 kamen rund 19.000 Besucher an den Schottenring. Bei Kawasaki konnte man echte Racing-Stars hautnah erleben, tolle Motorräder bewundern und Probe fahren. Darüber hinaus gab es auf der Händlermeile viele weitere Highlights. Und 2015 werden wir noch mehr Gas geben!

GRÜNE PARTY GEHTGRÜNE WEITER –

DIE

DIE

JETZT TERMIN VORMERKEN! PARTY GEHT WEITER – Ihr teilnehmender Kawasaki-Vertragspartner:

Alle Infos zu den Kawasaki Days finden Sie im Vorfeld unter www.kawasaki.de sowie unter www.facebook.de/kawasaki.deutschland oder unter www.schottenring.de

JETZT TERMIN VORMERKEN!

2014 kamen rund 19.000 Besucher an den Schottenring. Bei Kawasaki konnte man echte Racing-Stars hautnah erleben, tolle Motorräder


08‘15

Das Magazin für die Region

Auto-News

S o mmer z e i t = In der warmen Jahreszeit sieht man sie häufig – die Karossen mit dem Hauch der vergangenen Zeiten, als das Autofahren noch etwas ganz besonderes war. Da werden die exklusiven Schätzchen aus den Garagen geholt und in Oldtimer-Clubs, bei Oldtimer-Treffen und -Rallyes damit renommiert. Allein in Koblenz gibt es fünf Old- und Youngtimer-Clubs und nicht nur einen Händler. Natürlich bezahlt man große Summen für die Klassiker. Wer nicht ganz so betucht ist, um sich selbst eine solche Kostbarkeit anzuschaffen, kann sie ganz in der Nähe und in diesem Monat auch bei diversen Veranstaltungen in der Region und außerhalb bewundern:

Denn nicht jeder alte Wagen darf sich Oldtimer nennen, dafür gilt es ganz bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Wie bekommt man das begehrte H-Kennzeichen? Wenn man sie auf den Straßen sieht, erkennt man den wahren Oldtimer am Kennzeichen. Das begehrte "H" für historisch verdient jedoch nicht jeder alte Wagen. Fahrzeuge mit diesem Kennzeichen profitieren von einer günstigen Kfz-Steuer. Doch das Auto muss erst mal als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ eingestuft werden. Und dazu hat es sich einer professionellen Prüfung zu unterziehen, um diesen Status dann auch bestätigt zu bekommen. Zugelassene Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit gültigem Fahrzeugbrief benötigen eine Prüfung im Rahmen einer Hauptuntersuchung, Fahrzeuge mit ungültigem Fahrzeugbrief müssen sich einer Vollabnahme unterziehen.

07.-09.08 AvD Oldtimer Grand Prix 2015 Nürburg 08.08.-09.08. OCRQM Classic Days 2015 Schloss Waldthausen Budenheim 14.-16.08. Young und Oldtimertreffen 2015 Thalfang 28.-29.08. KST Vorderpfalz Classic Bad Dürkheim 29.08. 11. Mainzer Automobil Classic Mainz 29.08.-30.08. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in Neumünster

Dabei ist auch stets zu beachten, dass die Originalität des Autos beibehalten werden muss, Modifizierungen sind daher nur im zulässigen Rahmen erlaubt. Möglich sind allerdings: der Einbau eines anderen/neuen Motors, der aber aus derselben Baureihe des

32


Auto-News

Das Magazin für die Region

08‘15

= Oldtimer-Zeit jeweiligen Fahrzeugtyps stammt, Ersatz von vorhandenen Diagonalreifen durch Radialreifen, eine neue Lackierung sofern sie zeitgenössisch ist! Wer möchte, kann auch die Auspuffanlage originalgetreu nachbauen. Parallel zum "H"-Kennzeichen gibt es noch das 07-Kennzeichen, welches im Gegensatz zum "H" allerdings an einige Auflagen gebunden ist. Unter anderem darf es nur für bestimmte Fahrten wie zu Oldtimer-Treffen verwendet werden. In einigen Bundesländern müssen zudem Nachweise über Einzelfahrten geführt werden. Im Ausland werden die Autos mit dem 07-Kennzeichen manchmal nicht erkannt. Ein Vorteil ist aber, dass bis zu zehn Fahrzeuge zeitgleich über dieses Kennzeichen laufen können. Nur ein Auto darf jedoch damit am öffentlichen Verkehr teilnehmen.

schein und Fahrzeugbrief dürfen auch nicht fehlen. Falls das Fahrzeug noch zugelassen ist, müssen auch die bisherigen Kennzeichen sowie ein gültiger Nachweis der Hauptund Abgasuntersuchung vorgelegt werden. Das einzige was wohl anders als bei der üblichen Anmeldung ist, ist da das Oldtimer-Gutachten, das erst erstellt werden muss. Wenn all das geschafft ist, heißt es: freie Fahrt wie in den alten Zeiten! Und wem das Ganze zu viel Aufwand ist, leiht sich eben an einem sonnigen Wochenende einen aus oder bestaunt diese aus der Ferne. Das kann auch seinen Reiz haben.

Anzeige

Was braucht man, um seinen Oldtimer zulassen zu können? Im Prinzip verhält es sich nicht groß anders als bei der üblichen Anmeldungen eines Fahrzeugs. Einen gültigen Personalausweis/ Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung des Fahrzeughalters steckt man am besten mit in die Tasche. Die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (7-stellige VB-Nummer) sowie Fahrzeug-

Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Wir sind Ihr professioneller Partner in Sachen: · Unfallinstandsetzung · Fahrzeuglackierung · Sofortberatung beim Sachschaden · Aufbereitung Leasingrückläufer · Autoglasservice · Spot Repair · Beulen- und Felgendoktor · Interieur- und Polsterreparatur Außerdem … · Kooperation mit KFZ-Meisterbetrieb · Kostenloser Hol- und Bringservice* · Kostenlose Ersatzfahrzeuge im Kaskofall • Anerkannter Fachbetrieb * in einem Umkreis von 35 km

t,... Wer den Schalltdee nzuhauns finden! ... der so

Adresse: Gebrüder-Pauken-Straße 19a 56218 Mülheim-Kärlich Tel.: 02630/956423 | Fax: 02630/956928 info@src-team.de

www.src-team.de


08‘15

Das Magazin für die Region

Ratgeber

Wenn das Handy Schaden nimmt Es ist schnell passiert: Einmal nicht aufgepasst und das Handy landet in der Toilette oder im Sommer gerne auch mal im See oder im Schwimmbecken. Natürlich sollte man vermeiden, das Handy dieser Gefahr auszusetzen. Also nicht in die Hosentasche zu stecken oder überhaupt auf dem WC in die Hand zu nehmen oder mit in die Nähe von Wasser zu nehmen, aber manchmal passiert uns eben ein solches Missgeschick… Und was dann? Sollte das Gerät doch einmal ungeschützt ins Wasser plumpsen, ist

noch nicht alles verloren. Erfahrungsgemäß überleben tatsächlich etwa 70 Prozent aller Mobiltelefone einen solchen Unfall. Allerdings ist dann schnelles Handeln gefragt: Das Handy sollte unverzüglich ausgeschaltet und der Akku entfernt werden – sofern dies möglich ist. Nach vollständiger Trocknung hilft ein Handy-Reparaturservice bei der Instandsetzung z. B. beim Handydoctor Koblenz.

Was tun bei Wasserschaden? Sie sollten das Smartphone zunächst komplett ausschalten – Bei Android: Ausschalter lange drücken. Bei iPhone: Home-Button und Ausschalter mehr als 10 Sekunden drücken.

Warum bei uns ? Seit 10 Jahren der Doctor Ihres Vertrauens .

Sofort Reparatur

Dann Akku herausnehmen. Beim iPhone ist das nur mit Spezialwerkzeug möglich. Sollte die Rückseite des iPhone warm werden, bleibt nur der Gang zum Reparatur-Service.

100% Professionell Seriös - Diskretion Qualifizierte Techniker

Keine versteckten Kosten

An der Moselbrücke 5 - 56068 Koblenz Tel: 0261 2935203 M: 0152 234 234 25

Erste Hilfe für ihr Handy !

34

Ist der Akku raus, sollte das Handy erst einmal durchtrocknen: Dazu legt man es am besten mehrere Tage in eine Schüssel mit ungekochten Reis. Die Körner entziehen die Feuchtigkeit aus dem Handy. Dann sollte das Handy vom Reparatur-Profi gereinigt werden. Selbst wenn augenscheinlich alles in Ordnung ist, auf keinen Fall an das Netzteil anschließen! Durch den Strom können Leiterbahnen korrodieren und das Gerät endgültig zerstören. Eine Werkstatt-Analyse der Schäden bringt Klarheit: Die kostet häufig weniger als 35 Euro und wird meist bei einer Reparatur angerechnet. Oft ist es schon mit einem Akku- oder Displaywechsel getan (unter 100 Euro). Garantie hat man dann allerdings nicht mehr.


Ratgeber

Man kann übrigens guter Hoffnung sein: Tatsächlich überleben erfahrungsgemäß etwa 70 Prozent aller Handys Wasserschäden!

Hitzeschlag fürs Handy Eine weitere Gefahr für Handys ist die Gluthitze, die nicht nur Mensch und Natur zusetzt, sondern auch Smartphone, Tablet und Co. Ein wunder Punkt bei extremen Umgebungs- und Betriebstemperatur sind dabei die Akkus. Sie gehen zwar nicht unbedingt sofort kaputt, aber Lebensdauer und Leistungsfähigkeit können sich deutlich verringern. Der Akku kann sich auch entladen und der Ladevorgang kann bei höheren Temperaturen länger dauern. Die zweite Schwachstelle in der Hitze ist das Display. Die Flüssigkeitskristalle und Leuchtdioden werden durch zu hohe Temperaturen beeinflusst. Das Display kann dadurch schneller altern und die Anzeige funktioniert unter Umständen nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr.

Der dritte wunde Punkt des Smartphones ist die Prozessoreneinheit (CPU). Diese produziert selbst Wärme, die abgegeben werden muss. Wenn die Umfeldtemperaturen erhöht sind, entsteht zusätzliche Hitze. Dieser Effekt verstärkt sich, je mehr die CPU zu verarbeiten hat. Die neueren Smartphones verfügen bereits über einen integrierten Hitzeschutz. Besonders gefährdet sind Modelle mit schwarzen Gehäusen. Der Hersteller Samsung etwa warnt vor Betriebstemperaturen von über 50 Grad, bei Apple liegt die empfohlene Höchstgrenze bereits bei 35 Grad und die absolute Obergrenze bei 45 Grad.

So schützen Sie Ihr Smartphone bei Hitze Keine direkte Sonneneinstrahlung! Bewahren Sie Ihr Gerät in der Tasche auf oder decken Sie es ab. Besonders im Auto ist Vorsicht geboten. Der Innenraum heizt sich sehr schnell auf und Temperaturen bis zu 70 Grad sind ohne weiteres möglich. Lassen Sie daher das Gerät auf keinen Fall im Auto liegen. Während der Fahrt sollten Sonnenplätze wie das Arma-

Das Magazin für die Region

turenbrett oder eine Halterung direkt an der Windschutzscheibe vermieden werden. Vermeiden Sie hohe Belastungen für die CPU wie beispielsweise GPS Navigation oder das Spielen grafisch aufwändiger Spiele. Sollte sich der Einsatz nicht vermeiden lassen, achten Sie darauf, dass sich das Smartphone im Schatten befindet. Wenn sich Hitze nicht vermeiden lässt, schalten Sie das Gerät ab. Auch bei einer drohenden Überhitzung gilt dies als Vorsichtsmaßnahme. Eine Überhitzung stellen Sie leicht fest, wenn das Gerät so heiß geworden ist, dass man es kaum noch anfassen kann. Ist ein Abschalten nicht möglich, dann bringen Sie das Gerät in den Schatten und lassen Sie es langsam abkühlen. Ergreifen Sie auf keinen Fall radikale Maßnahmen wie das Abkühlen im Eisfach oder im Kühlschrank. Hier besteht das Risiko von langfristigen Schäden beispielsweise durch Kondenswasser. Zusätzlichen Schutz bietet das Schalten in den Energiesparmodus.

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Sommerfest des Handwerks mit Ehrennadelverleihung

Koblenz

Handwerkskammer (HwK) Koblenz richtet für Ehrenamt Feier aus – über 300 Gäste kamen Mit einem großen Sommerfest bedankte sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bei den vielen ehrenamtlich Aktiven und verlieh für langjähriges Engagement fünf Goldene Ehrennadeln. Der Einladung ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit waren nicht nur die Vertreter des Ehrenamtes und ihre Familien gefolgt, sondern auch zahlreiche Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben, darunter die CDU-Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner (MdL). Neben Köstlichkeiten von Grill, Ofen oder Pfanne waren besonders die erfrischenden Eis-Kreationen der Konditoren gefragt. Im HwK-Zentrum wie auch im Garten feierten mehr als 300 Gäste. Auch Julia Klöckner fand viel lobende und anerkennende Worte für ehrenamtliches Wirken und überreichte zusammen mit HwK-Präsident Kurt Krautscheid Goldene Ehrennadeln an den ehemaligen Vorsitzenden des Berufsbildungsausschusses Reiner Göbel aus Lahnstein (mit Brillant), Obermeister Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Michael Bocklet aus Koblenz, Landesinnungsmeister

und Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz Christoph Hansen aus Koblenz, Obermeister Gebäudereinigermeister Paul Neiß aus Neuwied sowie Tischlermeister Wolfgang Sehnem aus Neuwied. Die Ausgezeichneten sind mindestens 15 Jahre als Mitglieder der Vollver-

sammlung oder des Berufsbildungsausschusses, als Obermeister einer Handwerksinnung oder als Vorsitzende eines Gesellen-, Abschluss-, Fortbildungs- oder Meisterprüfungsausschusses tätig. Reiner Göbel wurde für eine über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillant ausgezeichnet.


nach der Hochzeit Namensänderung

Schmitz oder Müller? Oder doch lieber beides? Wenn wir heiraten, verändert sich so einiges. Auch beim Namen müssen wir uns entscheiden: Wie wollen wir für den Rest unseres Lebens heißen? Möglichkeiten gibt es einige, wir erklären euch auf was ihr achten müsst:

Doppelnamen.

Unterschiedliche Nachnamen

Die dritte Möglichkeit besteht darin, dass man sich für eine getrennte Namensführung entscheidet, bei der jeder Ehegatte seinen bisherigen Nachnamen behält und auch nach der Heirat weiterführt. Das Paar muss zudem entscheiden, welchen der beiden Nachnamen zukünftige Kinder tragen werden.

Die Formalien

Die Regeln

Bis 1976 war es Gesetz, dass der Nachname des Mannes auch stets der Familienname wurde. Und auch heute noch nehmen die meisten Frauen den Namen ihres Mannes an. Grundsätzlich besteht jedoch für zukünftige Ehepaare keine Pflicht mehr, einen gemeinsamen Namen zu tragen. Sie haben die Wahl, wie sie heißen möchten. Dabei gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:

Gemeinsamer Nachname

Die am häufigsten gewählte Form ist der gemeinsame Nachname. Das Paar entscheidet sich für einen Namen und macht diesen zum Familiennamen, den beide künftig tragen. Doppelname bei einem der Partner Ebenfalls beliebt ist der Doppelname. Bei dieser Form entscheiden sich beide für einen gemeinsamen Familiennamen. Einer der Partner kombiniert diesen Familiennamen mit seinem bisherigen Nachnamen. Kinder des Paares tragen den Familiennamen, nicht den

) d ( Sommerkarneval 6.06. Grossmaischei tz) Pla res Gör ste 3.bis 4.07. (Altstadfe Festung Koblenz) 17./18.07. ( Horizonte z) est. Festung in Koblen erf 24./25./26.07. (Gaukl mmen Fla in n Rei n) bei Berti Hah 6./7./8.08. (Festung z) len Kob in s 7./8./08. (Pegel Hau

Rosangela´s Eventveranstaltungen

Die sogenannte "Namensbestimmungserklärung" kann bei der Anmeldung der Eheschließung eingereicht oder spätestens bei der Trauung dem Standesbeamten übergeben werden, der sie dann beurkundet. Damit sind die rechtlichen Formalien der Namensänderung erfüllt. rosangela_1_8.indd

Cocktail Team

0170 5830879 www.rosangela.de

1

26.05.1

Was muss ich alles beachten?

Relativ aufwändig aber wichtig ist es, über den Namenswechsel zu informieren und rechtliche Dokumente wie Pässe und Kreditkarten zu ändern. Arbeitgeber, Ämter und Versicherungen müssen in Kenntnis gesetzt werden. Die Namensänderung muss dem Einwohnermeldeamt angezeigt werden. Dort erhält man einen neuen Personalausweis und Reisepass. Es lohnt sich, schon vor der Hochzeit gegen Vorlage der Anmeldung zur Eheschließung einen neuen Ausweis oder Pass zu beantragen. Dieser wird dann direkt nach der Hochzeit ausgehändigt. Auch Banken, Versorgungsunternehmen etc. müssen kontaktiert und informiert werden. Gut zu wissen: Führerscheine müssen nicht geändert werden, da diese auch unter dem alten Namen gültig bleiben! 37

Ja ich will!


Anzeige

Amerikanisch essen im Hunsrück

Das „Folsom Prison Diner“ in Kirchberg Wer Burger und Co nur von Fastfoodketten wie McDonalds und Burger King kennt, sollte unbedingt im Folsom Prison vorbeischauen. Denn im stilvoll eingerichteten American Diner taucht man direkt in die Welt der amerikanischen 1950er/60er Jahre ein. Im Winter 2012 kam Kim Hof und Robert Mathews die Idee, ein eigenes American Diner zu eröffnen. Benannt wurde das Diner nach dem weltbekannten Song „Folsom Prison Blues“ von Johnny Cash, der 1968 im Folsom State Prison vor den Häftlingen spielte. Aber alleine wegen dem Essen lohnt sich ein Besuch in dem außergewöhnlichen Restaurant, das über die Grenzen des Hunsrücks bekannt ist und Gäste aus ganz Deutschland, Frankreich und Luxemburg anzieht. Für das authentische Essen ist ein Koch aus den Vereinigten Staaten und aus Kamerun verantwortlich. Jede Speise wird frisch zubereitet und lässt sich nicht einmal im Entferntesten mit der lieblosen Massenware sämtlicher Fastfoodketten vergleichen. Da das Angebot an Speisen sehr groß ist und sich nicht nur auf Burger beschränkt, schaut ihr es euch am besten direkt auf der Speisekarte unter www.folsom-prison.com an. Sehr cool: Auch für Vegetarier gibt es leckere Burger! Übrigens finden im Folsom Prison Diner auch kostenlose Konzerte sämtlicher Rockabilly-Größen statt. Beispielsweise wird am 20. November 2015 Miss Lily Moe dort auftreten. Wegen des guten Ruf des Diners sollte man vor dem Besuch auf jeden Fall einen Tisch unter 06763-309917 reservieren. Wer während des Essens Gefallen am Rockabilly-Lifestyle gefunden hat, kann im hauseigenen Shop direkt neben dem Diner ordentlich shoppen. Shoppen kann man auch direkt online unter www.rockabillywear.de

Öffnungszeiten:

Mittwoch – Donnerstag: 15:30 – 24:00 Uhr Freitag – Samstag: 15:30 – 02:00 Uhr Sonntag: 12:30 – 22:00 Uhr Ab Ende August 2015 auch Montags & Dienstags geöffnet

Am Alten Sägewerk 1 55481 Kirchberg www.folsom-prison.com www.rockabilly-wear.de facebook.com/ FolsomPrisonDiner


Anzeige

RICHTIG FALSCH LIEGEN oder VERRÜCKT IN DIE ZUKUNFT

Neues Comedy-Abo im ZAP

Einfach mal wieder herzhaft lachen? Dazu bietet Ihnen das neue ComedyAbo im Zentrum am Park, das erstmals vom Magazin NEXT präsentiert wird, ausreichend Gelegenheit. Bundesweit bekannte Comedians garantieren dafür. Den Anfang macht am 6.11. das KabarettDuo Weibsbilder mit dem neuen Programm „Durchgangsverkehr“. Diesmal schlüpfen Claudia Thiel und Anke Brausch in die Rolle deutscher Gesetzeshüterinnen. Dabei bringen sie dem Publikum auf charmante Art und Weise bei, was man im Straßenverkehr lieber tunlichst vermeiden sollte und berichten auch von waghalsigen Selbstversuchen. „So liegen Sie richtig falsch“. Diesen Satz und noch mehr erklärt Ihnen Bernhard Hoecker am 3.12.15. Er lässt sich den ein oder anderen Lapsus diesseits und jenseits des göttlichen Horizonts auf der analytischen Zunge zergehen, enttarnt die aberwitzigsten Wahrnehmungsverzerrungen und schreckt noch nicht einmal davor zurück, der Evolution ihre Fehler vorzuhalten.

Michael Hatzius füllte mit seiner Echse (….und dem Huhn) bereits zweimal das ZAP. Am 31.1.16 ist er mit seinem neuen Programm „Echstasy“ wieder im ZAP. Die Echse hat auch diesmal wieder ein offenes Ohr für das Publikum, denn Improvisation ist die große Leidenschaft von Michael Hatzius. Und neben dem Huhn, das auch ok ist, dürfen sich die Fans auf ganz neue schräge Charaktere freuen. Tobias Mann gastiert erstmals in Emmelshausen: Am 27.2. mit „Verrückt in die Zukunft“. Deutschlands wohl flinkster Komiker schickt sich wieder einmal an, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy genüsslich einzureißen. Gitarre, Klavier und Mundwerk im Anschlag, rast er durch den Irrgarten unserer Informationsgesellschaft. Die Situation ist hoffnungslos, aber irre komisch. Schon ganz oft im ZAP waren die Bonner Springmäuse. Langweilig kann es trotzdem nicht werden, denn jeder Abend ist bei den Improvisationskünstlern anders. So auch wieder am 12.3. wenn es heißt: „Bombastisch romantisch“. Den Schluss macht am 28.5. Herbert Knebel mit seinen drei Kumpels vom Affentheater. „Männer ohne Nerven“ heißt die Show und lässt wieder einiges an absurdem Humor erwarten. Wer sich aus diesen sechs Terminen seine vier Lieblinge aussucht, erhält einen Rabatt von 17 %. Mit jedem weiteren Termin gibt es 5 % mehr Nachlass.

Zentrum am Park Rhein-Mosel-Str. 45 56281 Emmelshausen Tel.: 06747 / 93220 www.das-zap.de

1.10. 2.10. 9.10. 10.10. 15.10. 6.11. 11.11. 12.11. 13.11. 14.11. 20.11. 25.11. 27.11. 28.11. 3.12. 9.12. 31.1. 23.2.

Geschwister Well Claus von Wagner Rambling Rovers Oper to go Christoph Sonntag Duo Weibsbilder Hannes Wader Jörg Knör 6 Zylinder Philipp Simon Jürgen v. der Lippe Die Olchis Bill Mockridge Gerd Dudenhöffer Bernhard Hoecker Why Nachten Die Echse Konstantin Wecker

COMEDY-ABO 15 / 16 6.11. Duo Weibsbilder 3.12. Bernhard Hoecker 31.1. Die Echse 27.2. Tobias Mann 12.3. Springmaus 28.5. Herbert Knebel ...Rabatt ab 4 Terminen

Zentrum am Park 56281 Emmelshausen 06747/93220 | das-zap.de


jeden monat

K o s t e n l o s

jetzt auch als aPP f端r dein smartPhone

aktuell und kostenlos

Das Magazin f端r Die region

DONNERSTAG

Im App-Store oder AndroId-mArket

We r b e a g e n t u r

DIENSTAG

MITTWOCH

blick-fang.de

Herausgeber

MONTAG

FREITAG


Schule

Das Magazin NEXT im Gespräch mit Tanja Dietrich – einer der Fachberaterinnen für Schule und Lernen im Kargl PaperStore in Mülheim-Kärlich: Frau Dietrich, auf genau was sollte man beim Kauf eines Schulranzens besonders achten? Ein Schulranzen sollte bequem und ergonomisch sein. Um Haltungsschäden zu vermeiden, sollte das Gewicht der Bücher vom Schulterbereich des Kindes auf den stabileren und stärkeren Beckenbereich verlagert werden. Die Träger der Schultasche sollten gut gepolstert und auch größenverstellbar sein. Optimal ist ein zusätzlicher verstellbarer Brustgurt und ein atmungsaktives Rückenpolster. Gibt es für Kinder, die das Schreiben lernen besondere Stifte? Ja. Die gibt es. Stifte für Schreiblernanfänger haben eine dreieckige Form und sind dicker als gewöhnliche Schreibgeräte. So kann sich der richtige Griff - der „Dreifingergriff“ - gut entwickeln. Kinder lernen durch „begreifen“ – und das richtige „Greifen“ eines Stiftes muss geübt werden. Mit den besonderen Schreiblernstiften gelingt das sehr gut. Auch der spätere Umstieg auf einen Schreiblern-Füller ist leichter, da er auch einen dreieckigen Griff hat. Und was ist mit Linkshändern? Mit ca. 5 1/2 Jahren ist eindeutig zu erkennen, ob das Kind mit der linken oder rechten Hand schreiben wird. Vor dem Kauf der Schreibgeräte sollte besonders darauf geachtet werden um dem Kind nicht von Anfang an den Spaß am Schreibenlernen zu nehmen. Für Linkshänder gibt es besondere Spitzer, Lineale, Scheren und mehr. Hierzu lässt man sich auch am besten im Fachhandel beraten.

Das Magazin für die Region

Tipp: Übung macht den Meister. Im Hinblick darauf sollten manche Dinge auf der Schulmaterial-Liste doppelt gekauft werden. Dies gilt zum Beispiel für Schreiblernhefte oder Zahlenhefte. So kann das Kind zu Hause in Ruhe üben. Brauchen Schulanfänger schon einen eigenen Schreibtisch? Ja. Hier muss ich mit einem eindeutigen Ja antworten. Kinder sollten von Anfang an einen festen und ruhigen Platz haben, an dem sie sich auf ihre Aufgaben konzentrieren und vernünftig arbeiten können. Und ganz wichtig: sich wohl fühlen. Lernen am Küchen- oder Wohnzimmertisch ist dementsprechend nicht zu empfehlen? Eher nicht. Da ist man weder ungestört noch eine gesunde Sitzhaltung garantiert. Es gibt besondere Schreibtische und Stühle für Kinder. Sie sind höhenverstellbar und „wachsen“ sozusagen mit dem Kind mit. An richtig eingestellten Tischen können die Beine des Kindes im rechten Winkel auf dem Boden stehen – was Haltungsschäden vorbeugt und ein ruhiges Sitzen ermöglicht. Auf dem Küchenstuhl werden Kinder dann doch eher zum Zappeln verleitet ;-) Tipp: Einen „eigenen“ Arbeitsplatz einzurichten, ist für Kinder eine schöne und motivierende Erfahrung. Kaufen Sie gemeinsam Tisch, Stuhl und Schreibtisch-Utensilien ein. Gestalten Sie den Arbeitsplatz so, dass Ihr Kind sich wirklich darauf freut dort täglich Zeit zu verbringen. Ganz wichtig für Schulstarter ist wohl auch die Schultüte… Jawohl, sehr wichtig. Sie ist der ganze Stolz eines Kindes am ersten Schultag! Hier wäre nur zu sagen, das man sie nicht komplett mit Süßigkeiten füllt, 41

So wichtig wie die ersten Lauflernschuhe: ein gut sitzender Ranzen

sondern eher mit kleinen Überraschungen, wie Bücher, lustige Radiergummies, Mal- und Bastelutensilien. Bonbons und Schokolade sind zwar lecker, erhöhen aber auf Dauer nur das Einkommen des Zahnarztes ;-) Tipp: Eine schöne Idee für den Inhalt der Schultüte sind auch Eintrittskarten für’s Kino oder den Zoo. Übrigens: Viele Eltern zaubern auch aus der Schultüte einen besonderen Moment – in dem sie die Schultüte gemeinsam mit dem Kind basteln. Es gibt Schultüten-Rohlinge in vielen Farben – die frei nach der Phantasie des Kindes gestaltet werden können. Für Kinder ist das Basteln der Schultüte ein unvergesslicher Moment, der den Start in die Schule noch schöner erscheinen lässt. Gibt es sonst noch wichtige Dinge für den Schulstart? Ein unerlässliches Utensil für die Schule sind wohl die Bücher ;-)

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Der Rhein "rockt" in Neuwied!

Neues Musikprojekt "NRheinRocks" startet auf "Wasserbühne" Der alte Rhein - das neue Event. m 22. August diesen Jahres wird der gute, alte Vater Rhein an der Neuwieder Rheinpromenade zum ehrwürdigen Gastgeber einer innovativen PopRock-Konzertreihe mit dem originellen Titel "NRheinRocks", für die der Oberbürgermeister der Stadt Roth übernimmt Shirmherrschaft. Eine "Naturbühne" im Wasser für die MusikerInnen und davor eine "Naturtribüne" an Land für´s Publikum, beide romantisch eingebettet in die Neuwieder Wahrzeichenlandschaft mit Raiffeisenbrücke und Pegelturm. Der alte Bootsanleger der einheimischen Rudergesellschaften am Rheinufer mit dem spröden Charme einer tristen

A

Stahlpritsche und der vis-a-vis an Land aufsteigende, an ein Amphitheater erinnerndes, alten Deichsteintreppe, mutieren dann gemeinsam mit dem erhabenen Pegelturm als Bierbrunnen mit besonderem Flair für einen Abend zur rockenden Eintracht und werden zu Stars - lebendig wie nie zuvor! Vater dieser Vision ist der Neuwieder Rockmusiker Roger Herzog, der schon seit längerer Zeit mit dieser ganz besonders charmanten Location am Neuwieder Ufer des Rheins flirtet. "Ein Traum im Abendsommer- rot wenn hier live gerockt würde und all die Freunde und Fans von damals hier nochmal zusammenkämen", semilierte der Endfünfziger Sänger Bassist des

legendären Neuwieder 80er-Rocktrios "Modern Ass" und machte dann Ende 2014 Nägel mit Köpfen, statt zu träumen. Für die Erstausgabe werden neben den Jubiliaren von "Modern Ass" auch 3 unterschiedliche, musikalische Gäste die Rheinbühne "entern": "Naazmo & AK Martello", Nachwuchs-Rapper aus Rengsdorf mit eigenen, deutschen HipHopRap-Nummern, die Mundart-Rocker "Heavens a Beer" aus der Eifel mit eingängigen Poprocksongs in "Kölsch" und die "Leslie Moryson Band" aus Koblenz mit einem Acoustic-Set der Deutsch-Pop-SoulSängerin. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Steuerberater Partnerschaft mbB Unabhängige Ratgeber in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen für Unternehmen und Privatpersonen

Seit über 35 Jahren besteht unsere Kanzlei mit einem umfassenden Leistungsangebot in Winningen. Beratung für Unternehmen: » » » » »

Monatsabschluss, Jahresabschluss Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung für Existenzgründer Begleitung bei gesetzlichen Prüfungen

Gabriele Brost Steuerberaterin

Beratung für Privatpersonen: » Private Steuererklärungen » Private Vermögensangelegenheiten

Michael Brost Diplom-Kaufmann Steuerberater

Kratzehofweg 6 56333 Winningen Tel: 02606.92030 Fax: 02606.920325 info@kanzlei.brost.de www.kanzlei.brost.de

42


Anzeige

Mobile Whirlpools Whirlpools müssen nicht auf ewig an einer bestimmten Stelle montiert werden. Es gibt auch mobile Modelle! Luftblasen streicheln die Haut, kräftige Wasserstrahlen massieren den steifen Nacken oder die verspannten Rückenmuskeln. 36 bis 38 Grad Celsius Wärme beruhigt auch die letzte Nervenfaser. Whirlpools gab es erst in den USA, wo sie mittlerweile in jedem zweiten Haushalt anzutreffen sind. Heute werden sie auch in Deutschland immer beliebter. Diese portablen Spas sind sehr praktisch: Durch kompakte Maße passen sie im verpackten Zustand sogar durch übliche Zimmertüren und bringen viel Wohlgefühl auf relativ wenig Standfläche, sowohl drinnen als auch draußen. Die flexiblen Wellnessoasen garantieren mehr Lebens- und Wohnkomfort im Garten, auf der Terrasse oder im Haus. Die Besitzer müssen sich dabei gar nicht mal dauerhaft festlegen, wo sie ihr Wohlgefühl und vitale Entspannung erleben möchten. Denn portable Whirlpools machen jeden Umzug innerhalb des Hauses oder auf dem Grundstück mit, solange eine Steckdose in Reichweite ist. Dabei sind die Pools bereits komplett mit Technik und Ausstattung versehen. Ihre Größe startet bei etwa eineinhalb mal zwei Meter für zwei Nutzer und reicht bis zu einem Achtsitzer. Die Wanne selbst besteht aus Sanitäracryl, das mit Glasfasern verstärkt ist, die Verkleidung ist aus Polyester. Diese Materialkombinationen sind robust, wetterbeständig und leicht zu reinigen. Die Massageausstattung ist in der Poolwand montiert. Man unterscheidet zwei Sorten von Düsen: Zum einen

Koblenz

Auslässe für Luft, die in Bläschenform sanft über den Körper sprudeln und eine Art Champagner-Effekt erzeugen. Die Jet-Systeme eines Whirlpools pressen dagegen Wasser ins Becken – je nach Ausführung volumig und weich oder punktuell und kräftig. Sie sorgen dafür, dass Körperzonen massiert und gelockert werden, besonders Rücken, Kreuzbein, Schultern, Nacken und Fußsohlen. Whirlstärke und Luftzufuhr regeln zentrale Bedienelemente. Eine Technikzentrale, der so genannte Spa-Manager, steuert Desinfektion, Filterung und Heizung. Wer möchte, kann seinen Pool auch komplett per Smartphone oder Tablett über WLAN fernsteuern. Der Raum zwischen Becken und Verkleidung ist mit Polyurethan-Hartschaum ausgegossen. Ein Hard Top als stabile Abdeckung schließt die gesamte Whirl-Oberfläche ab und reduziert den Wärmeverlust und somit Energiekosten. Vor dem Kauf sollte man sich von der Qualität des Pools überzeugen – gute haben solide Standgestelle, ein körpergerechtes Design, sicheren Einstieg, stabile Metalldüsen und Pumpen und Steuergeräte namhafter Hersteller. Hier ist unbedingt der Gang zum Fachhändler zu empfehlen. Alle Modelle können dort trocken probegelegen und auf Wunsch sogar probegebadet werden. Der Fachhändler kümmert sich zudem um die Anlieferung, die Inbetriebnahme und gibt eine umfangreiche Einweisung in die Welt des sprudelnden Badevergnügens. Und wann werden Sie zum „Heimwhirler“? 43


08‘15

Das Magazin für die Region

Wie würdest du entscheiden?

Wo der SpaSS im Sommer aufhört…! Die Rekord-Hitze zieht uns einfach raus ins Freie. Doch wer sich aufs Rad schwingen, im Gelände geocachen, wandern oder im nächsten See schwimmen möchte, sollte die rechtlichen Fallstricke im Sommer kennen. Darf ich mich im Schwimmbad oder im gemieteten Garten nackt sonnen? Was ist erlaubt und wofür könnte rechtlicher Ärger drohen? Wir haben einige Rechtslagen für euch zusammengetragen.

Auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten sollte man stets Rücksicht auf die Nachbarn nehmen – denn die können sich mitunter belästigt fühlen. So müssen die Nachbarn zum Beispiel Sex auf dem Balkon nicht ohne weiteres hinnehmen. Denn dies störe den Hausfrieden. Wer sich daran nicht hält, dem droht eine Abmahnung des Vermieters, entschied das Amtsgericht Bonn. Etwas anderes sind die Regeln bei Sonnenbädern. Sonnt sich ein Mieter unbekleidet im mitvermieteten Garten, ist das kein Kündigungsgrund. Denn der Hausfrieden wird davon nicht automatisch nachhaltig gestört, entschied das Amtsgericht Merzig. In dem verhandelten Fall hatte sich eine Mieterin nackt im Garten gebräunt. Das sorgte im Dorf für Gesprächsstoff.

Daher kündigte der Vermieter. Da es aber keine weiteren Mieter gab, die sich gestört fühlen konnten, bekam die Mieterin Recht.

Was beim Schwimmen im See zu beachten ist Der nächste See oder Fluss lädt zur Erfrischung an heißen Tagen ein. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht, denn jedes Bundesland hat für sich geregelt, welche Seen und Flüsse in welchen Bereichen für das Schwimmen freigegeben wird. Und wie sieht es hier mit dem Oben-ohne- Sonnen bei Frauen oder gar dem Nacktbaden aus? Während Nacktheit am Strand und Badeseen weitgehend geduldet ist und keine rechtlichen Konsequenzen nach sich zieht, ist Nacktheit außerhalb dieses Kontextes bisher mitunter sanktioniert worden. In Deutschland ist öffentliche Nacktheit ohne sexuellen Bezug für sich nicht strafrechtlich verboten, wird jedoch gelegentlich wegen Belästigung der Allgemeinheit als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld belegt. Wer also Ärger vermeiden möchte, tut dies am besten an FKK-Stränden oder abgetrennten Bereichen im Schwimmbad.

Rechte für Taucher, Reiter, Wanderer Taucher sollten sich genau informieren, in welchen Gewässern sie ihrem Hobby nachgehen dürfen. In privat betriebenen Seen bedarf es einer gebührenpflichtigen Zutrittsgenehmigung. Auch liegen viele Seen und Flüsse in Naturschutzgebieten, in denen das Tauchen streng untersagt ist. Ebenso müssen 44

Reiter ihre Route genau planen. In vielen Bundesländern ist das Reiten nämlich nur auf gekennzeichneten Reitwegen erlaubt, in anderen wiederum dürfen auch öffentliche und private Wege genutzt werden. Vom Querfeldein-Reiten ist rechtlich gesehen in jedem Fall abzuraten. Wanderer haben es da einfacher: Sie dürfen auch auf unbefestigte Waldwege ausweichen. Sofern die Wege tatsächlich begehbar sind und regelmäßig genutzt werden.

Auf welchen Wegen Biken erlaubt ist Ihr plant eine entspannte WochenendRadtour mit der Familie? Aber wo darf man überhaupt fahren? So müssen Radfahrer nicht nur auf die Radwege ausweichen, sondern dürfen auch die Straße mitbenutzen. Nur wenn die Wege ausdrücklich durch ein blaues Radwegschild gekennzeichnet sind, müssen Radfahrer diese nutzen. Auf dem Bürgersteig haben Fahrräder hingegen nichts verloren – lediglich Kinder unter zehn Jahren dürfen den Gehweg zum Radfahren nutzen.

Wäsche drauSSen aufhängen Auf dem Balkon darf eine Wäscheleine gespannt und Wäsche getrocknet werden – auch dann, wenn im Hof eine Wäschespinne bereitsteht, entschied das Landgericht Frankfurt. Vermieter können Mietern das Wäschetrocknen auch nicht untersagen, auch wenn ein separater Trockenraum zur Verfügung steht.

Grenzen beim Grillen auf dem Balkon Bei Temperaturen weit über 20 Grad


Wie würdest du entscheiden?

Das Magazin für die Region

Anzeige

zieht es viele Mieter nach draußen. Wer seinen Grill auf dem Balkon anwerfen möchte, darf das grundsätzlich. Denn das Grillen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten ist Mietern grundsätzlich erlaubt. Nachbarn müssen dies akzeptieren. Eine Ausnahme: Ist im Mietvertrag ausdrücklich das Grillen auf Balkon oder Terrasse verboten, müssen sich Mieter daran halten. Wer das Grillverbot missachtet, riskiert eine Abmahnung oder die Kündigung, so das Landgericht Essen. Aber auch ohne entsprechende Regelung im Mietvertrag darf nicht immer gegrillt werden. Zieht zum Beispiel der Rauch direkt in das Fester eines Nachbarn, ist die Grenze der Zumutbarkeit in der Regel überschritten. Anders gesagt: Grillen ist in diesem Fall untersagt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Grill auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten steht. Bei wesentlichen Beeinträchtigungen durch Ruß, Rauch oder dichten Qualm liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Grundsätzlich gibt also auch beim Grillen ein allgemeingültiges Gebot der Rücksichtnahme. Das heißt, dass während der Grillsaison allenfalls zweimal im Monat auf dem Balkon gegrillt werden sollte. Betroffenen Nachbarn sollte man rechtzeitig Bescheid sagen – so haben sie die Möglichkeit, sich vor Rauchbelästigungen zu schützen. Auch wenn nur nach Vorankündigung oder nur zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr vereinzelt gegrillt wird, muss immer die Rauchbeeinträchtigung für die Nachbarn so gering wie möglich gehalten werden.

Dr. Eich • Jakob & Partner RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

STEUERBERATER

56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220

56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063330

RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt Thomas G. Than - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt

Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Kauffrau

Christine Münz - Steuerberaterin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de 45

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Region kocht

Region kocht

Schloss Rheinfels -

so gut schmeckt unsere region

Interpretation von Pfirsich Melba (Rezeptvorschläge: Schloss Rheinfels)

Personen:

Zutaten für Pfirsichsorbet 600 ml Wasser 6 St. Pfirsiche 1 St. Vanilleschoten ca. 100 g Zucker (je nach Süße der Frucht)

180°c goldgelb backen. Teig muss vor dem erkalten portioniert werden, da er sonst zu zerbrechlich wird.

Pfirsiche waschen und entsteinen. Anschließend alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Nach einer halben Stunde die Vanilleschote entnehmen und den Sud mit dem Pfirsichen fein pürieren. Anschließend alles fein passieren und mit einem Refraktometer den Zuckergehalt der Flüssigkeit prüfen, gegebenenfalls nachsüßen. Zum Schluss die Flüssigkeit einfrieren und bei Bedarf mit einem Pacojet pacossieren. Zutaten für Zitronen-Sablé 160 g Eigelb 320 g Zucker 320 g weiche Butter 450 g Mehl 3 St. Zitronen 25 g Backpulver Zitrone waschen und mit einer feinen Reibe die Schale abreiben. Anschließend Eigelb, Zucker, Butter und den Zitronenabrieb im Aufschlagkessel schaumig rühren. Danach Mehl und Backpulver unterrühren und den Teig auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Blech geben und glatt streichen. Nun das Blech in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 20 min bei

46

Zutaten für Himbeerfüllung 300 g Himbeermark 100 g Honig 200 g Balsamicoessig (hell) Alle Zutaten vermischen und gegebenenfalls noch mit Honig nachsüßen. Zutaten für Vanillecreme 30 g Zucker 20 g Mehl 25 g Eigelb 125 ml Milch 125 ml Sahne 1 St. Vanilleschote Milch, Sahne, Zucker und die Vanilleschote aufkochen, 15 min stehen lassen und dann die Vanilleschote entfernen. Anschließend Eigelb mit Mehl verrühren und in die Sahne/ Milch geben. Nun alles unter ständigem Rühren langsam aufkochen lassen. Nach 2 min die Creme in eine Schüssel geben und abgedeckt erkalten lassen.

Serviervorschlag


Region kocht

Das Magazin für die Region

Rotbarschfilet mit gebackenem Lauch (Rezeptvorschläge: Schloss Rheinfels)

Personen:

Zubereitung vom Rotbarschfilet Pro Person 70 g Rotbarschfilet ½ St. Thymianzweig 20 g Butter 20 ml Pflanzenöl ½ St. Knoblauchzehe Salz, Pfeffer

lingslauch durch den Teig ziehen, so dass er komplett umhüllt ist, und in heißen Fett goldgelb ausbacken. Zubereitung der Weißweinsoße 200 ml Fischfond 200 ml Weißwein 100 ml Sahne 100 ml Milch 2 g Kartoffelmehl ca. 50 g Butter Salz, weißer Pfeffer

Öl mit Thymian und Knoblauch in die heiße Pfanne geben und den Fisch, von der Hautseite zuerst, darin anbraten. Anschließend den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen, die Butter zugeben und bei schwacher Hitze unter dem Grill garziehen lassen bis der Kern glasig ist.

Fischfond und Weißwein in einen Topf geben und bis auf 300 ml reduzieren lassen. Nun Sahne, Milch und Kartoffelmehl zugeben, mit Salz du Pfeffer abschmecken und 2 min langsam köcheln lassen. Vor dem Servieren die Soße auf kochen und die kalte Butter unterrühren.

Zubereitung von gebackenem Lauch 2 St. Eigelb 160 g Mehl 270 ml Wasser 8 St. Frühlingslauch Salz, Pfeffer Frühlingslauch gründlich waschen und in die gewünschte Form bringen. Nun Eigelb, Mehl und Wasser zu einem glatten Teig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Früh-

47

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

CD-DVD-Bücher Neuerscheinungen Inspector Barnaby

„Amy“

Die John Nettles Gesamtbox Ein Muss für alle John Nettles-Fans Anzahl Disk: 47 DVDs, 1 CD 81 Filme –in chronologischer Reihenfolge So kennen wir Englands bekanntesten Inspector, Tom Barnaby, hier im Dialog mit dem Rechtsmediziner Dr. George Bullard. Doch auch die schönsten Dinge des Lebens gehen einmal zu Ende – nach 14 Jahren, 200 aufgeklärten Morden und 130 Stunden bester Krimi-Unterhaltung macht John Nettles Schluss. Als letztes „Farewell“ veröffentlicht Edel:Motion nun die „John Nettles Gesamtbox“ als Standard-Edition im hochwertigen Hardcover-Schuber mit allen 81 Folgen! Dieses komplette Nettles-Barnaby-Kompendium hat einiges zu bieten. Kein Wunder, denn in 14 Dienstjahren sammelt sich auch so manches an. Neben den 81 Filmen in chronologischer Reihenfolge, gibt es umfangreiches Bonusmaterial, darunter viele Interviews mit Hauptdarsteller John Nettles und seinen Kollegen. Ebenfalls mit von der Partie ist der Soundtrack zur Serie, die Dokumentation„Super Sleuth“ sowie ein umfangreiches Booklet mit Infos zur Serie und ein Episoden-Guide. Viel Stoff also und ein absolutes Muss für die John Nettles Fans unter uns. Die Box wird am 31. Juli 2015 von Edel:Motion exklusiv bei Amazon veröffentlicht.

VARIOUS ARTISTS TOMORROWLAND – THE SECRET KINGDOM OF MELODIA 3 CD-Set & DOWNLOAD VÖ: 17.07.2015 - Kontor Records Das jährlich in Belgien stattfindende Open Air DanceFestival „Tomorrowland“ wurde in den vergangenen Jahren mehrfach zum„Besten Festival der Welt“ gekürt. Und auch im elften Jahr seit Bestehen des heute schon legendären Festivals wird vom 24. – 26.07.2015 wieder eine spektakuläre Party der Superlative mit den weltweit größten Top-DJs zelebriert. Alle verfügbaren Tickets waren in kürzester Zeit ausverkauft!

Die tragische Dokumentation einer Musik-Legende „Amy“ ist die Dokumentation von Asif Kapadias über Amy Winehouse, der großen Jazz-Legende und erfolgreichen Sängerin u.a. populärer Songs wie „Rehab“ oder „Valerie“, die ihr kurzes und aufregendes Leben in all ihrer Tragik offenbart. Über 100 Menschen, die die Künstlerin persönlich gekannt haben, erzählen über die Amy die sie kannten und was ihnen von ihr in Erinnerung geblieben ist. Das ist weitaus mehr als nur die einzigartige Stimme. Der Film ist extrem intim und gewährt nicht nur Unwissenden, sondern auch Amy-Fans einen tiefen Einblick in ihr Leben, ihren Aufstieg und ihren Abstieg in die Abhängigkeit, ihren Versuch wieder aufzusteigen und ihr endgültiges Scheitern. Bisher unveröffentliche und private Film- und Tonaufnahmen von Amys Freunden, Familie und Geschäftspartnern bringen den Zuschauer Amy Winehouse als den Menschen hinter den emotionalen Songs, näher. „Amy“ nimmt einen wahrlich mit und lässt einen nur schwer wieder los. Ein Muss für jeden, der einen tiefen Blick hinter die Fassade der Publicity werfen und ihren so jungen und doch vorhersehbaren Tod verstehen möchte, der bis heute einen wahrhaftig tragischer Verlust für die Musikszene bedeutet. Magazin NEXT, Katharina Göbel

HARDWELL PRESENTS REVEALED VOL.6

Mixed by WhoMadeWho & Oliver Schories VÖ: 24. 07.2015 - Kontor Records Bereits zum sechsten Mal liefert der zum wiederholt gewählte „World’s No. 1 DJ" HARDWELL die brandneue LabelCompilation seines Erfolgslabels „Revealed Recordings“ ab! „HARDWELL PRESENTS REVEALED VOLUME 6“ kommt vollgepackt mit Revealed-Hits, exklusiven und bisher unveröffentlichten Tracks seiner Label-Acts wie Dannic, Dyro, 3LAU, Julian Calor, Kill The Buzz , Headhunterz , FTampa oder JAGGS!!!

48

Airbeat One 2015

VÖ 2CD: 17.07.2015 - Kontor Records Vom 16. bis 19. Juli 2015 steigt zum 14. Mal das AirbeatOne Dance Festival auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe. Das größte elektronische Musikfestival in Norddeutschland prä- 104295 sentiert über 120 Acts auf vier großen Bühnen. Mit Afrojack, Alesso, Armin van Buuren, Axwell & Ingrosso, Dimitri Vegas & Like Wir Ver Mike, Fedde Le Grand, Marlosen tin Garrix, Nicky Romero, Steve Aok und Zedd trifft Teil nah s sich das „Who’s Who“ der verlosume bis 31.08.2015 per ng@ma Email an globalen EDM-Szene in Betreff : gazin-next.d e Airbeat One Mecklenburg-Vorpommern.

3xcd


Blockbuster im August Die Bestimmung Insurgent

Honig im Kopf

Nachdem Dominic Toretto und sein Team den Bösewicht Owen Shaw ausgeschaltet haben, sinnt dessen Bruder Ian nach blutiger Rache...

Nach der Ermordung ihrer Eltern und der Machtergreifung durch Jeanine, Anführerin der Gelehrten, ist Tris mit ihrem Freund Four auf der Flucht...

Besorgt verfolgt die Familie von Niko mit, wie sein an Alzheimer erkrankter Papa Amandus mehr und mehr seine Erinnerung verliert...

Erhältlich ab: 07.08.2015

Erhältlich ab: 12.08.2015

Erhältlichab: 27.08.2015

Anzeige

...meine Videothek... ...meine Videothek...

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein

mes a G D V D Blu-ray

! r e v e l c t s i n ihe em bei uns erhältlich: e L Blu-ray vm. ußerd

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

A ehör u b u Z • e s i rchand Unser gesamtes Sortiment e M • e k n eträ Snacks • G findest Du auch online: www.videotaxi.de

100673

DVD

Quelle: www.Videotaxi.de

Fast & Furious 7


08‘15

Das Magazin für die Region

Kino

Start: 30.07.

Komödie

Als intergalaktische Außerirdische die VideoÜbertragung klassischer, alter Arcade Spiele als Kriegserklärung gegen sie missverstehen, greifen sie die Erde an. Dabei benutzen sie die Spiele als Vorlage für ihre unterschiedlichen Attacken. Präsident Will Cooper ist auf seinen alten Freund aus Kindertagen, den 80er Jahre Video Game Champion Sam Brenner angewiesen, der nun als Installateur von Heimkinoanlagen arbeitet, um ein Team von Old School Arcaders anzuführen. Sie sollen die Aliens besiegen und den Planeten retten...

Start: 06.08.

Action

Nachdem das Pentagon die Impossible Missions Force aufgelöst hat, ist Ethan Hunt (Tom Cruise) auf sich allein gestellt. Doch gerade jetzt hat der ehemalige IMF-Agent die Spur der geheimnisvollen und hochgefährlichen Organisation „Syndikat“ aufgenommen, die sich schon bald als sein mächtigster Gegner erweisen soll. Aus dem Untergrund heraus operiert das „Syndikat“ mit bestens ausgebildeten Spezialagenten und diese scheinen Hunt immer einen Schritt voraus zu sein – und ihre Mission ist teuflisch...

Start: 13.08.

Johnny Storm (Michael B. Jordan), seine Schwester Sue (Kate Mara), Reed Richards (Miles Teller) und Ben Grimm (Jamie Bell) sind vier Freunde, die einen Forschungsunfall mit einschneidenden Veränderungen erleben: Nachdem Tüftler und Genie Reed die Grundlagen für das entsprechende Verfahren entwickelt hat, werden die Vier in ein Paralleluniversum teleportiert und verfügen danach über Superkräfte. Storm wird zur menschlichen Fackel, Sue kann unsichtbar werden, Reed seine Gliedmaßen gummiartig verlängern und Grimm verwandelt sich in den klobigen Steinkoloss „Das Ding“...

Rabattcoupon 50 Cent Rabatt auf unsere Kinomenüs* *Gültig vom 15.03.2015 - 14.03.2016 in allen öffentlichen Vorstellungen des Odeon-Apollo-Kino Koblenz. Pro Gast kann nur ein Rabatt-Coupon eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen.

50

Action


103450

Infos & Tickets: www.odeon-apollo-kino.de Tel.: 0261 - 3 11 88

Agent 47 (Rupert Friend) ist ein unbarmherziger Profikiller, der nach jahrelanger Forschung und 46 vorangegangenen Klonversuchen in einem Genlabor herangezüchtet wurde, um mit gesteigerter Stärke, Intelligenz, Schnelligkeit und Ausdauer als perfekte Tötungsmaschine zu fungieren. Als ein ominöser Konzern und dessen skrupelloser Leiter Le Clerq (Thomas Kretschmann) versuchen, an die Geheimnisse um die Erschaffung des Auftragsmörders zu kommen, um selbst eine nahezu unbesiegbare Killer-Armee zu kreieren, beschließt Agent 47, dies um jeden Preis zu verhindern...

im

Brauhaus Koblenz Musik von DJ TIM Start im Odeon-Apollo-Kino:

Samstag 22.08.2015 ab 22 Uhr

Quelle: www.filmstarts.de

27.08. 2015

Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff

104170

Odeon-Apollo-Kino

Unter allen eingegangenen Emails werden

3 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost.

Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 30.07.2015. 51


08‘15

Das Magazin für die Region

Festivalsommer

Der August im Mittelrhein Musik Festival Noch bis 11. September wird das Mittelrheintal zur Sommerbühne für große Stars und junge Talente: ein viel"saitiges", anspruchsvolles, genreübergreifendes Programm mit 33 Konzerten an ganz besonderen Spielorten im Mittelrheintal. Sie waren nicht nur für Deutschland in Kopenhagen beim Eurovision Song Contest, sondern werden auch am 15.8. auf Burg Rheinfels in St. Goar zu Gast sein: ELAIZA. Das sind Elzbieta Steinmetz, Natalie Plöger und Yvonne Grünwald, mit ihrem Hybrid-Sound aus Tradition und Moderne zählen sie zu den sensationellen Newcomern 2014. Bei einer musikalischen Wanderung am 23.8. verbinden sich A Capella Konzertparts der Ohmschele mitten in der Natur entlang des Wegs mit traumhaften Blicken ins Rheintal und der Entdeckung römische Kulturgüter in Brey. Die schokoladigen Verführungen der Manufaktur der Meisterpatissière Sabine Pauly aus Bendorf fügen sich am 01.08. mit der Musik von Klezmers Techter gleichsam

So

15.08. St. Goar

einer wunderbaren Melodie bei der musikalischen Schokoladenprobe im Forum Confleunets zusammen. Wort trifft auf Musik bei ganz unterschiedlichen Projekten: Maria von Welser ist in Länder gereist, wo Frauen nichts wert sind: nach Indien, Afghanistan und in den Kongo. Sie erzählt - musikalisch untermalt mit dem leisem Klang der Harfe von Elke Steltner -ihre Geschichten, ein Abend für Solwodi & Sr. Dr. Lea Ackermann am 11.9. Mit Heinrich Heine bewegt sich der Festivalbesucher auch an den Ufern des Rheins beim Theaterprojekt „Rabbi von Bacharach“. Wort, Musik und Kunst verbindet ein Abend im MittelrheinMuseum Koblenz: „Ich hänge am Triolengitter“: Mary Bauermeister & Karlheinz Stockhausen am 3.9. Die jungen und jung gebliebenen Festivalbesucher dürfen sich auf zwei weitere Kinderkonzerte zu ganz unterschiedlichsten musikalischen Themen freuen: ein Klavierkonzert mit Marko Simsa: ’Tastenzauber“ bis hin zu „Brahms und dem roten Igel“, in Kooperation mit Villa Musica und Prof. Hülshoff. Eine der renommiertesten Solistinnen weltweit, Sabine Meyer - die „Primadonna assoluta“ der Klarinette, setzt mit dem Alliage Quintett, Echopreisträger 2014, den Abschlussakkord des Festivalsommers 2015 in der Basilika minor St. Kastor.


104171

2x2

Wir sen o VerlEintrittskartenuintett

gq sBlasSin für Gla am 15.08.5 per Email an 1 e

0 10.08.2 azin-next.d me bis Teilnah sung@magsBlasSing verlo Betreff : Gla

GlasBlasSingquintett

im Weingutshof Flaschen als Klangkünstler Die musikalische Weinprobe 2015 Oberwesel · Weingut Lanius-Knab · Gutshof · open air - Sa 25.07. Erleben Sie Europas FlaschenmusikMarktführer, das GlasBlasSing- Quintett, mit neuem Programm. Flaschen sämtlicher Bauarten - und bestimmt auch die eine oder andere Weinflasche - dürfen hier das sein, was sie am liebsten sind: die Klangkünstler des täglichen Lebens! Hören Sie große Melodien ploppend, blasend und klimpernd. Auf der Weinbühne des Abends präsentieren Ihnen die VDP Winzer Mittelrhein (Bastian, Jost, Lanius, Matthias Müller und Ratzenberger) ihre exklusiven Weine aus den Steilhängen des Welterbetals. Ein genussreicher Abend für alle Sinne. Karte: 34,- € (inkl. Weinverkostung der 5 Winzer, Wasser & Brot im Rahmen der Weinprobe) Infos/ Tickets unter www.mittelrheinfestival.de

Tickets/Infos unter www.mittelrheinfestival.de, Tickethotline: 0651-9790777

Festivalsommer

Das Magazin für die Region

ELAIZA -

08‘15

der deutsche Eurovision Songcontest Beitrag 2014 St. Goar · Burg Rheinfels · open air Sa 15.08. 19:00 ELAIZA – ein modernes Märchen: drei junge, moderne Frauen - drei Freundinnen, so unterschiedlich wie die Instrumente, die sie spielen: Sängerin/ Pianistin Elzbieta Steinmetz, Yvonne Grunwald, Akkordeon und Kontrabassistin Natalie Plöger vertraten Deutschland 2014 beim Eurovision Songcontest in Dänemark. Zusammen verbinden Elaiza alte Traditionen des osteuropäischen Folk mit modernen, catchy Popmelodien zu einer einzigartigen OhrwurmMischung. Neo-Folklore nennt die Presse ihren außergewöhnlichen RootsPop-Crossover. Mal melancholisch, mal 104172 dramatisch, mal funkensprühend und mitreißend, Freud und Leid; das echte Leben Wir eben. Ausen thentisch, VerlEointrittskartennair a ope ungefür Elaiz 15.08. r Email an schminkt, am 8.2015 pe xt.de is 10.0 azin-ne b e m direkt, geh Teilna sung@magElaiza verlo Betreff : fühlvoll: so klingt Elaiza. Karten: 35,- € / erm. 28,- €

3x2


08‘15

Das Magazin für die Region

Festung Ehrenbreitstein

Den Sommer zu Hause genieSSen Wer in diesem Sommer zu Hause bleibt, kann auch in der Region jede Menge erleben. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und ihre Partner haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bietet. Immer einen Besuch wert ist die Festung Ehrenbreitstein; und sei es nur, um dort nach einer Fahrt mit der Seilbahn den fantastischen Ausblick und die Gastronomie mit ihren gemütlichen Biergärten zu genießen. Donnerstags, freitags oder samstags gibt es ab 19 Uhr bei den RheinPuls- und RheinKlang-Konzerten Livemusik. Musikalische Hochgenüsse verspricht auch das große Festungsmusikfest (8. – 10. August) zu Rhein in Flammen. Die fünf Ausstellungshäuser machen, dank Dach über dem Kopf, auch dann Freude, wenn das Wetter mal nicht so mit-

spielt. Allen voran die große Jubiläumsschau „40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit“ ( bis 25. Oktober) und die kleine aber feine Genussausstellung „Schokolade!“ (bis 22. Mai 2016).

auch auf dem Hohenzollernschloss Stolzenfels die Vergangenheit wieder lebendig werden. Wer das Besondere liebt, der sollte sich einen Platz bei der Erlebnisführung „Die Muse von Stolzenfels“ sichern, die in die Zeit der Rheinromantik entführt. Kinder dürfen sich bei der Spukgeschichte „Willi Bartzilli & die freche Fritzi Dreispitzi“ (10.08. – 14.08. und 15.09. – 18.09., jeweils 2x täglich) so richtig gruseln. Spaß für die ganze Familie verspricht auch das „märchenhafte“ Familienfest auf Schloss Bürresheim bei Mayen am 23. August.

Alle Geschichtsinteressierten kommen in diesem Sommer bei der Veranstaltungsreihe „Danke Berlin. 200 Jahre Preußen am Rhein“ auf ihre Kosten. Führungen, Vorträge und Konzerte lassen nicht nur auf der preußischen Festung, sondern

54

Auf einem Felsriff mitten im Rhein liegt die Zoll- und Wachstation Pfalzgrafenstein bei Kaub. Sie ist nicht nur eine der beliebtesten Fotomotive am Rhein, sondern zudem neben der Marksburg die einzig vollständig erhaltene Burg im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Neben der


Festung Ehrenbreitstein

Das Magazin für die Region

Burg, die ihre Ursprünge im Mittelalter hat, sollte man unbedingt das Blüchermuseum besuchen. Hier werden die Besucherinnen und Besucher ins frühe 19. Jahrhundert versetzt, als der preußische Generalfeldmarschall Blücher in einer spektakulären Aktion mit seinen Truppen den Rhein bei Kaub überquerte. Seit diesem Jahr sind die Burg, die Personenfähre und das Blüchermuseum mit einem günstigen Kombiticket zu erleben. Weitere Informationen unter www.diefestungehrenbreitstein.de und www.burgen-rlp.de.

55

08‘15


08‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Mary Bauermeister- Da capo- Werke aus 60 Jahren Die 1934 in Frankfurt geborene Mary Bauermeister studierte an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken. Als freie Künstlerin in Köln wurde ihr Atelier ab 1960 ein Treffpunkt der PräFluxus-Szene. Internationale Künstler aus Literatur, Musik und bildender Kunst wie John Cage, Otto Piene, Arnulf Rainer,Daniel Spoerri oder Nam June Paik trafen hier zusammen. Neben Zeichnungen und Gemälden umfasst das Oeuvre der in 1960er Jahren durch populäre Ausstellungen viel beachtete Künstlerin unter anderem Objektbilder und Installationen. Die Begegnung mit dem Komponisten und späteren Ehemann Karlheinz Stockhausen im Jahr 1957 prägte das Werk Baumeisters als einer der bedeutendsten Künstlerinnen der Nachkriegszeit maßgeblich. Inspiriert von ihrer unkonventionellen Lebensgemeinschaft setzte sich das international bekannte Künstlerpaar mit dem Werk des Partners auseinander.

Nach der ersten großen Retrospektive Baumeisters 1972 ist das MittelrheinMuseum mit der seit 40 Jahren schaffenden Künstlerin auf besondere Weise verbunden. In dieser Ausstellung sind eine Retrospektive und aktuelle Arbeiten erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Den Betrachter erwartet eine großformatige Rauminstallation unter dem Titel „Zuvielisation“, für die Baumeister auch auf die Bestände des Museums zurückgreift. Eröffnung : Freitag, 28. August 2015 um 19 Uhr Laufzeit: 29. August bis 1. November 2015 Im Ausstellungs begleitenden Kooperationsprogramm des Mittelrhein Musik Festivals, dem Mittelrhein-Museum und der Stadtbibliothek “ICH HÄNGE AM TRIOLENGITTER” finden eine Mary Bauermeister & Karlheinz Stockhausen-Lesung, Vortrag, Gespräch und Performance statt. Das Programm bezieht sich auf Baumeis-

Koblenz

ters gleichnamige Autobiografie. Das Mittelrhein-Museum Koblenz zeigt zwischen 29.08. und 01.11.2015 eine umfangreiche Ausstellung zur Künstlerin. In ihrem Kölner Atelier traf sich um 1960/61 die Avantgarde mit Künstlern wie Nam June Paik, John Cage, Karlheinz Stockhausen und Joseph Beuys - eine Zeit, in der auch Baumeisters Beziehung zu Stockhausen ihren Anfang nimmt. Inspiration zogen die beiden aus ihrer unkonventionellen Beziehung als Liebes- , später als Ehepaar. Dieser literarisch-musikalische Abend beleuchtet das Vermächtnis Stockhausens und Baumeisters lebendiges, vielgestaltiges Schaffen. Moderation: Dr. Matthias von der Bank, Leiter des Mittelrhein-Museums Koblenz 3. September 2015 19:30 Uhr, Koblenz · Forum Confluentes · StadtBibliothek Infos zum Kartenvorverkauf: http://www.mittelfestival.de/das_festival/vorverkauf/

Anzeige

Mary Bauermeister

- Da capo Werke aus 60 Jahren 29. August bis 1. November 2015

FORUM CONFLUENTES Kunst.Kultur.Bildung.

56

MITTELRHEIN-MUSEUM ROMANTICUM TOURIST-INFORMATION STADTBIBLIOTHEK


Anzeige

Flair Festival: ganz besonders für Jedermann

EKO FRESH

SIERRA KIDD Was haben Eko Fresh, Sierra Kid, Station 17 und Marla Blumenblatt gemeinsam? Sie alle treten beim dritten Flair Festival auf. Das musikalische Großereignis geht am Samstag, 12. September 2015 über die Bühne. Tausende Menschen können dann miteinander ein eindrucksvolles Konzert genießen. Den ganzen Tag über locken zudem Mitmachaktionen wie Workshops auf das Festivalgelände in Neuwied Heimbach-Weis. Los geht es ab 14:00 Uhr. Wie die Jahre zuvor steht die große Bühne auf dem Gelände des Berufsbildungswerks (BBW) in Neuwied Heimbach-Weis. Im Zentrum des Festivals steht die Musik – das wird auch an der Vielzahl und Vielseitigkeit der auftretenden Bands deutlich. Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt des Rappers Eko Fresh sein. Schon seit Jahren ist er ein Garant für gute 103949 Musik, mittlerweile hat er sich auch als SchauspieWir V erlo sen ler einen Namen gemacht. E Mit dabei sind Teilna intrit hm t verlo e bis 10.0 skar te auch Newcomer n 9.201 sun Betre g@maga 5 per Ema wie Sierra Kid, der il an zinff : F

5x2 lair

-Fest next.de ival

seine eigenen Erfahrungen als Jugendlicher in seiner Musik verarbeitet. Wie das klingt – auf diversen Internetplattformen gibt es schon einmal einen Vorgeschmack. Ebenfalls aus dem hohen Norden Deutschlands kommen die Musiker von Station 17. Hier wird der in aller Munde geführte Begriff Inklusion deutlich spürbar, denn einige der Bandmitglieder haben eine Behinderung. Eigentlich nur als Projekt gedacht, ist Station 17 mittlerweile gut im Geschäft und weiß, wie man die Fans mitreißt. Ebenfalls in Neuwied dabei ist Marla Blumenblatt. Die junge Österreicherin beweist, dass Schlager einfach jeden begeistern kann, wenn man diesen wie Marla mit den typischen Rockabilly-Sounds der 60er mixt. Unterstützt wird das Flair Festival wieder durch die Josefs-Gesellschaft, den Kultursommer Rheinland-Pfalz und die Stadtwerke Neuwied (SWN). Tickets sind seit 11.06.2015 im Vorverkauf für fünf Euro beim Ticket Store Neuwied und im Kultur- und Freizeitbereich des Heinrich-Hauses oder an der Tageskasse für sieben Euro erhältlich. Alle Infos auch topaktuell unter: www.flairfestival.de 57

STATION 17

MARLA BLUMENBLATT UND VIELE MEHR!

MM ROGKRTAIONEN P H C A A UND MITM WO R K S

HOPS

AKTUELLE INFOS UNTER: Telefon: 02622 888 215 SMS: 0160 744 23 98 www.flair-festival.de Das Festival wird gefördert von:


08‘15

Das Magazin für die Region

Ratgeber

Effiziente Wärmepumpen ersetzen Öl„ Du wirst gefeuert, und Gasbrenner weil du uns zu viel

Anlagenaustausch bietet hohes Einsparpotenzial

Geld verheizt.

Öl- oder Gasbrenner schon einige Der größte Energieverbrauch im Jahre auf dem Buckel hat“, meint der Haushalt geht auf das Konto der HeiFachmann. „Mit neuen Wärmepumzungsanlage: Heizen und Warmwaspen-Gerätenvonsind hocheffiziente, serbereiten kann Mit in einem BestandsWärmepumpen-Heiztechnik STIEBEL ELTRON komfortable und wirtschaftliche Alhaus bis zu 90 Prozent des gesamten ternativen verfügbar.“ Einsparungen Bedarfs betragen! Deswegen sollte von bis zu einem Drittel der bisdie Heizungsanlage unbedingt auf herigen Heizenergiekosten seien den Prüfstand, rät Rolf Breitbach von möglich, im Idealfall sogar bis zu 50 der Firma Knaudt & Breitbach GmbH Prozent! „Etwa 15 Millionen Heizungen in Nicht immer muss für den Einsatz eiDeutschland sind veraltet und arbeiner Wärmepumpe übrigens gebohrt ten ineffizient“, weiß der Experte und werden. Rolf Breitbach: „Das Erdreich wartet mit einer Alternative auf. „Wer ist nur eine Möglichkeit, Umweltseine Anlage sanieren will, kann auf energie zu nutzen. Gerade in letzter fossile Brennstoffe gut verzichten. Zeit setzen sich Geräte, die ganz einMit der Wärmepumpe steht eine fach kostenlose Energie aus der Umkomfortable, effiziente und wirtgebungsluft gewinnen, mehr und schaftlich wie ökologisch attraktive mehr durch.“ Möglich machten dies Lösung zur Verfügung.“ Deswegen neue Entwicklungen und Innovatiosei genau jetzt der richtige Zeitpunkt, nen, die die Effizienz nachhaltig geum über eine neue Heizung nachzusteigert haben und den Einsatz auch denken – erst Recht, wenn der alte

JETZT PROFITIEREN!

58

mit normalen Heizkörpern in Bestandshäusern zulassen. „Außerdem sind die Geräte – wenn man sich für ein hochwertiges Produkt entscheidet – auch noch extrem leise“, so Rolf Breitbach. Er selbst arbeitet in Sachen Wärmepumpe und erneuerbare Energien mit dem deutschen Markt- und Technologieführer Stiebel Eltron zusammen. „Wichtig ist, dass unsere Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt und ein funktionierendes System mit höchstmöglicher Effizienz bekommen.“ Aktuell lohne sich ein Austausch gleich mehrfach: „Neben den energetischen Vorteilen, der Wertsteigerung der Immobilie und dem guten Gewissen, etwas für die Umwelt zu tun, bekommen Endkunden im Moment auch noch eine Sofort-Prämie, wenn sie ihren alten Brenner gegen ein Stiebel-EltronProdukt austauschen.“


Presse

Das Magazin für die Region

Die Tattoo-Expo auf Schloss Arenfels

Ein Schaulaufen der Individualisten

Bereits auf dem Weg zur anmutigen Burganlage an diesem heißen Sommertag unter strahlend blauem Himmel fällt auf, dass die unter die Haut gehende Kunst alle Altersgruppen, Haut- und Haarfarben vereint. her konservativ aussehende Pärchen mittleren Alters pilgern zu Fuß oder im gut gefüllten Shuttlebus neben jungen Hipstern mit kreischend pinker Haartracht und ausgefallenem Outfit den Hang hinauf. „Wir öffnen unsere Veranstaltung ausdrücklich für die ganze Familie. Nicht nur das unterscheidet uns

E

von vielen anderen Tattoo-Messen“, bemerkt das Veranstaltungsmanagement. Und es gibt noch mehr, was dieses Event mit den rund 100 Tattoo-Artists von anderen unterscheidet. Kurios ist auch der „breiteste Pastor“ Deutschlands, den die Macher für ihr Event engagierten – ein tätowierter Bodybuilder, der auf dem Schlosshof in der prallen Sonne tatsächlich predigte. Und noch mehr macht das Event zum lohnenswerten Besuch auch für Nicht-Tattoo-Interessierte. Musik gab es von lokalen Bands wie „Calandria“ oder „The tiger snakes“. Natürlich durfte

auch ein Wettbewerb nicht fehlen – stundenlang arbeiteten die internationalen Artists, die teilweise die Rockbands in den USA verschönern, an ihren geduldigen Kunden - auch auf den abends auszuwertenden Contest hin. In den Disziplinen „Best of Black and Grey“ und „Best of colour“ gingen diese Tätowierer als Sieger hervor: Beide Male überzeugte Alexis aus Bilbao, der mit dem breitesten Pastor Deutschlands angereist war, die Jury. Von ihm ist das Doppelgesicht, das sich öffnet sowie das Doppelgesicht mit dem Auge. Ersten Platz in Farbe besetzte Dennis Bernhard mit dem in gelb gehaltenen Tattoo. „Nächstes Jahr peilen wir an, einen noch exklusiveren Ort für die dritte Expo ihrer Art zu gewinnen,“ machen die Veranstalter neugierig. Verraten wird da noch nichts Genaues. Es soll aber „noch mehr Festival-Charakter haben“, und so noch mehr Besucher anlocken. Nicht verpassen kann man die nächste, wahrscheinlich noch größere Expo, wenn man auf facebook sucht.

Helden und Legendenfiguren des Rheins neu interpretiert

E

s klingt sportlich in 100 Minuten durch die Mythen- und Sagenwelt des Rheins zu marschieren. Was sich als anfängliche Anstrengung ankündigte, glich einem unterhaltsamen Ritt durch längst vergangene Zeit und entpuppte sich als höchst willkommene Anstrengung für das Auge des Betrachters. Das Publikum der „Festspiele am Rheinblick“ ist historische Kost in Form eines Theaterstückes erprobt. Was sie in diesem Jahr serviert bekamen, war

von ganz anderer Würze und wusste zu überraschen. Die Zutaten des gelungenen Premierenabends bestanden aus der schauspielerischen Raffinesse des Ensembles „Die Findlinge“, der ideenreichen Regiearbeit von Stefan Bau und der einfallsreichen Autorin Silke Dutz. Aus ihrer Feder stammt das Theaterstück „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“, das Legenden und Sagen vom Rhein und der Region – darunter die Loreley, Siegfried, der Schinder59

hannes oder Bischof Hatt vom Binger Mäuseturm - neuen Atem einhauchte. Mit diesem Stück ist dem Ensemble ein großartiger Wurf geglückt. Weitere Aufführungen sind: Am 7., 14., 15. und 16. August. Beginn ist jeweils um 19.30. Karten im VVK 12 Euro im Berghotel Rheinblick, Bendorfer Buchladen, telefonisch unter 02622-14564 oder per Mail unter kulturforum-bendorf@t-online.de.

08‘15



Marathon

15. Hunsrück-Marathon:

radsport E-Mountainbike

Die Vulkan Ladies Koblenz-Weibern

Fußball

Bundesliga-Team auf Saisonkurs

Dennis Schlicht verlängert bei den Bären Verteidiger unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag beim EHC Neuwied. „Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Eishockey wie in Neuwied.“ Der 23-Jährige, der im Winter der Vorsaison zu den Bären wechselte, hat seinen Vertrag in der Deichstadt um zwei weitere Jahre verlängert. Gemeinsam mit seinem Bruder Sven wird er auch zukünftig den Bären auf der Brust tragen. Für zwei weitere Jahre wird er nun mindestens für den EHC auflaufen. „Perfektes Umfeld, geiles Team, super Fans“, sagt Schlicht. „Natürlich ist es einfacher für uns, dass auch mein Bruder Sven in

Neuwied bliebt. Es ist ja schon ein recht weiter Weg von Bad Nauheim, wo wir wohnen, bis nach Neuwied.“ Weite Wege wird es auch in der neuen Oberliga Nord geben - Dennis Schlicht freut sich drauf: „Das wird auf jeden Fall Spaß machen. Besonders der Pferdeturm in Hannover reizt mich. wir werden um jeden Tabellenplatz hart kämpfen müssen.“ „Dennis war einer der ersten Spieler mit denen ich mich im Frühjahr getroffen habe, um mit ihm über die neue Saison zu sprechen“, sagt Teammanager Carsten Billigmann.


08‘15

Marathon

DFH unterstützt als Förderer und Namensgeber Staffellauf

15. Hunsrück-Marathon: Joey Kelly geht beim DFH-City-Run an den Start Simmern, 8. Juli 2015 – Der Stadtlauf der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG bereichert auch 2015 den 15. Hunsrück-Marathon – in diesem Jahr sogar mit Star-Besetzung, denn der bekannte Extremsportler Joey Kelly läuft im DFH-Team mit. Los geht es am Samstag, 22. August, um 17 Uhr. Jede Staffel besteht aus vier Läufern, die jeweils eine Strecke von 850 Metern zurücklegen. Zur Teilnahme aufgerufen sind wieder Teams aus bestehenden Laufgruppen, örtlichen Unternehmen und Vereinen. „Wer ist schneller als die DFH?“, fragt die Mannschaft des Fertighauskonzerns herausfordernd.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr zum dritten Mal den Staffellauf durch Simmern unterstützen können“, meint Thomas Sapper, Vorstandsvorsitzender der DFH. „Der DFH-City-Run hat sich inzwischen als fester Bestandteil des Hunsrück-Marathons etabliert.“ Rund 40 Teams starteten 2014 bei dem

Stadtlauf. In diesem Jahr hoffen DFH und Hunsrück Marathon e.V. auf eine noch regere Beteiligung und rufen bereits existierende Laufgruppen, örtliche Vereine sowie regionale Unternehmen dazu auf, sich mit ihren Teams zu bewerben. „Wir leben in einer vielfältigen, spannenden Region mit sehr engagierten Vereinen und einem starken Mittelstand. Lassen Sie uns diese Stärke gemeinsam beim Staffellauf demonstrieren“, appelliert DFH-Chef Sapper. Das Team des Fertighauskonzerns geht mit Star-Beteiligung ins Rennen: Der bekannte Extremsportler und Ex-Musiker Joey Kelly, der bereits bei der diesjährigen DFH Erlebnismesse HAUSBAU seinen Sportsgeist demonstrierte, unterstützt die Häuslebauer. Geänderter Streckenverlauf Die Strecke ist gegenüber den Vorjahren leicht abgeändert, sodass insgesamt weniger Höhenmeter zurückzulegen sind. Wegen der relativ kurzen Distanz können auch Laufanfänger den Staffellauf bewältigen. Weitere Informationen zur Strecke erhalten alle Interessierten unter www.hunsrueck-marathon.de. Auf der Internetseite können sich Teams auch direkt anmelden. Anmeldedokumente liegen zudem in vielen Geschäften Simmerns und Umgebung aus. Auch 2015 gibt es wieder viele hochwertige Sachpreise für die ersten Teams zu gewinnen. Über die DFH Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG besteht in ihrer Holdingstruktur seit 2001. Mit ihren Vertriebslinien massa haus, allkauf, OKAL und Ein SteinHaus ist sie das größte Fertighausunternehmen 62

Deutschlands. Während die Marken für die Kunden in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation das Gesicht der Unternehmensgruppe sind, steuert die DFH die Produktion der umweltschonenden Fertigbaumodule, die Auftragsabwicklung und die sonstigen administrativen Dienstleistungen. So bündelt die Holding als Dachgesellschaft übergeordnete Prozesse, schafft Synergievorteile und bietet ihren Kunden finanzielle Planungssicherheit. Die Unternehmensgruppe realisierte 2014 in Deutschland mit den vier Vertriebslinien massa haus, allkauf, OKAL und Ein SteinHaus mehr als 2.000 Bauprojekte und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 309 Millionen Euro. Als erstes Fertighausunternehmen überhaupt erhielt die DFHVertriebslinie OKAL im Juni 2013 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ein Zertifikat für nachhaltiges Bauen im Ein- und Mehrfamilienhaussektor. Seit Mai 2015 werden alle schlüsselfertigen und malervorbereiteten Häuser der DFH-Gruppe nach dem System der DGNB zertifiziert. Mehr Informationen unter www.dfhag.de und www.zukunft-fertighaus.de


Marathon

08‘15 Anzeige

15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini Youngster-Läufe DFH City-Run-Staffellauf So. 23.08 Skaten: Marathon Halbmarathon, Fun 6,3km Laufen: Marathon, -Staffel, Halbmarathon, Schülerstaffel, Fun-Lauf 6,3 km Walken/Nordicwalken: Halbmarathon, Fun 6,3km www.hunsrueck-marathon.de | info@hunsrueck-marathon.de | Fon +49 67 62 56 93

Kreissparkasse Rhein-Hunsrück

63


Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du mit uns Freudensprünge machen kannst, beginnen wir die monatliche Fahrtechnik-Reihe mit dem Bunnyhop.

Radsport

08‘15

Fahrrad XXL Franz gmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

präsentiert

www.fahrrad-xxl.de

I

n der Fahrradbranche sind E-Bikes und E-Mountainbikes seit Jahren im Trend. Kein Wunder, schließlich bieten die High-Tech Bikes viele Vorteile. Und dass der spaßige Elektroantrieb nicht nur etwas für ältere Menschen und Trekkingfahrer ist, beweisen die E-Mountainbikes. Erst mal vorab für die Ahnungslosen: Hier handelt es sich um ein Pedelec. Das bedeutet: Man muss selbst strampeln, sonst passiert nichts. Der Antrieb unterstützt lediglich, auch wenn das mit bis zu 275/280 Prozent ein ordentlicher Schub ist. Wie viel Unterstützung der Antrieb dazu gibt, steuert man während der Fahrt bequem über den Bordcomputer am Lenker. Unterschieden wird zwischen den Stufen ECO, Tour, Sport und Turbo.

fahrtechnik E-Mountainbike Serpentine bergho Aber der Bordcomputer kann noch viel mehr. So zeigt er Geschwindigkeit, Restreichweite und mit Navi in Farbe auch die richtige Route an. Geladen wird das Bike ganz einfach an der Steckdose. Mit einem E-Mountainbike macht die Feierabendrunde auch bergauf Spaß. So kann man damit zum Beispiel enge und steile Serpentinen leicht berghoch fahren, die man sonst nur bergab gefahren ist. Dank der elektronischen Unterstützung reicht der Schub selbst am engen Scheitelpunkt der Kurve, ohne Absteigen zu müssen So können auch weniger trainierte Fahrer an der Runde mit den durchtrainierten Bikern teilnehmen, ohne dass der Spaß zu kurz kommt.

1.

Aus voller Fahrt (25 oder 45 km/h) solltet ihr auch bergauf schon vor dem Beginn der Kurve abbremsen. Anschließend wählt ihr die gewünschte Stufe für den Antrieb je nach eigener Fitness und Steigung der Serpentine.

2.

Im Falle einer Rechtskurve, wie bei unserem Foto, fahrt ihr möglichst weit links außen an. Den Blick haltet ihr dabei schon auf das Kurveninnere.

3.

Sobald ihr nach rechts einlenkt, richtet ihr euren Blick auf den Kurvenausgang. Denn wie beim Autofahren gilt: Dorthin, wo man schaut, fährt man auch.

// Wir geben euch hier eine Hilfestellung, Nachmachen auf eigene Gefahr.

Wer nun neugierig auf das Thema E-Bike und E kann beim Fahrrad XXL Franz in Mülheim Kärli auf der Indoor-Teststrecke Probe fahren.

4.

Am Scheitelpunkt der Kurve würde es mit einem Bike ohne Antrieb kniffelig. Zum einen würdet ihr spätestens hier ordentlich Kraft aufwenden müssen, zum anderen sehr wahrscheinlich im Stehen fahren müssen. Mit der Unterstützung des E-Antriebs könnt ihr die gesamte Kurve locker und schnell im Sitzen bewältigen.

5.

Am Kurvenausgang angekommen, richtet ihr euren Blick wieder auf den Trail vor euch, könnt wieder voll beschleunigen und freut euch auf die nächste Serpentine.

64


och

E-Mountainbike geworden ist, ich ein solches Bike

Radsport

08‘15 Anzeige

103545

E-TrEnd Entdecke die neue Art des Mountainbikens

Jetzt neu! unsErE E-MTB ABTEiLung

• „fliege“ steile Berge hoch • fahre neue Trails, die sonst zu steil oder zu weit weg waren • fühle die Beschleunigung mit bis zu 60/70 nm Drehmoment • kombiniere die Leichtigkeit eines Fahrrades mit dem Vortrieb eines Motorrades • fahre jederzeit mit gut trainierten Freunden gerne kannst du unsere E-Bike Fachvorträge am 30.7. und 25.8.2015 um 19:30 uhr besuchen. Der Eintritt ist frei. um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0261/13368620.

Fahrrad XXL Franz GmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

www.fahrrad-xxl.de

65


08‘15

Vulkan-Ladies

Dynamisch: ein regional verwurzelter Verein mit bundesweiter Bedeutung und aktivem Nachwuchs

die Vulkan Ladies Koblenz-Weibern

Spielerinnen, Trainer und Management stehen in den Startlöchern für eine ereignisreiche Saison! Nach wohlverdienter Sommerpause fiebert man bei den Vulkan Ladies der kommenden Saison entgegen! Acht neue internationale Spielerinnen finden sich mit den routinierten Handballerinnen der letzten Saison zu einem neuen Team zusammen. Seit Anfang Juli trainiert das 14 Spielerinnen starke Team in individuellen Trainingsplänen.

wegen der neu verpflichteten Vulkan-Ladies mit Vorfreude entgegen sehen. Die ehrgeizigen Bassenheimer fungieren durchaus als potentielles Sprungbrett für eine Karriere bei den Vulkan-Ladies. Zugang zu diesem Sprungbrett haben natürlich auch die Jungtalente des JSG Moselweiß/Arzheim. Die Vulkan Girls der B-Jugend haben denn auch so einiges vorzuweisen.

Spannend: Neue internationale Talente in der Mannschaft

Sowohl Management als auch die Trainer blicken den in den nächsten Wochen stattfindenden, zahlreichen Testspielen gespannt entgegen. Immerhin wird sich hier heraus stellen, ob sich die vielversprechenden, neu verpflichteten Talente zu einer Mannschaft zusammen finden. Eine erste Bewährungsprobe gilt es denn am 9. August gegen einen prominenten Gegner zu bestehen: der Bayer Leverkusen. In Weibern spielt man dann gegen den Drittligisten 1. FC Köln am 15.8. Am letzten August-Wochenende wird in der Beatushalle Moselweiß gegen Kleenheim gespielt. Das eigentliche Opening in der eigenen Spielhalle findet am 30. August in Koblenz statt - der Gegner ist noch offen.

Vielversprechend: Die Vulkangirls spielen Oberliga

Aufregend: Pokalspiel Deutscher Handballbund

Zwei spannende Turniere und sehr emotionale Momente durchlebte die weibliche B-Jugend der JSG Moselweiß/Arzheim bei der Qualifikation für die höchstmögliche Spielklasse der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saarland. Das zum Zwischensieg führende Spiel gegen Schweich verlief nur kurz planmäßig und sorgte nicht durchgehend für Optimismus. Erst 45 Sekunden vor Schluss siegten die jungen Sportlerinnen glücklich nach einem Rückstand mit 11:12. Mit Freudentränen in den Augen lagen sich die Vulkan Girls und das Trainerteam schlussendlich in den Armen. Mit der stärksten Leistung des Tages gewannen die Neu-Vulkangirls mit 22:9 schließlich gegen Trier, das konditionell schwächelte. Die Qualifikation war geschafft.

Im September wird es dann auch noch einmal richtig spannend, wenn es für die Vulkan Ladies um den heiß begehrten Pokal des Deutschen Handball-Bundes geht. Beim Losverfahren, das über die Kombination der Gegner beim Pokalturnier bestimmt, hatte Fortuna für die Ladies ihre Händchen im Spiel: für die Mannschaft fiel das Los unter den über 100 Vereinen aus Ober- und Bundesligisten auf den Oberligisten TV Bassenheim. Dies wird von beiden Vereinen positiv aufgenommen, da diese quasi Nachbarn sind. Diesem Derby darf das Publikum am 5. September in Bassenheim nicht nur 66


Damit sind die Voraussetzungen erfüllt, in der nächsten Saison als Perspektivteam der Vulkanladies aufzulaufen.

Symbiotisch: Profis aus dem eigenen Verein für den Nachwuchs

6x

Wir sen o l Ver trittskarten er Wahl

Ein piel Dein Heims 015/16 in e für die Saison 0215 per Email aen für bis 31.08.2 zin-next.d a me Teilnah sung@mag an-Ladies verlo etreff : Vulk B

Mit regelmäßiger Unterstützung durch Spielerinnen und Trainer der Vulkanladies im sportlichen Bereich dürfen die Nachwuchs-Handballerinnen allem Anschein nach rechnen. Als Trainer für die nächste Saison stehen Rudi Engel und Dominik Kleeschulte mit Rat und Tat zur Verfügung. Branka Zec von den Vulkanladies hat sich bereit erklärt, regelmäßig Torwarttraining durchzuführen, während Dora Varga sich als Co-Trainerin zur Verfügung stellt. Bestens gewappnet für die neue Saison beginnt diese am dritten Septemberwochenende. Das Saisonziel für die jüngste Mannschaft - mehr als die Hälfte dürfte noch C-Jugend spielen - dürfte niedrig anzusetzen sein. Man weiß in der Trainerschaft, daß dies ein Lehrjahr wird, dem im folgenden Jahr ein Streben nach der Meisterschaft folgen kann. Also: durchhalten, trainieren und siegen!

Spielerisch: So trainierte der Nachwuchs für ganz oben

Zwei mal pro Woche wurde trainiert, ein kleines Trainingslager und zwei Turniere sollten den Weg zur Qualifikation Oberliga ebnen. Bei den Turnieren, die bis auf das gegen den Topfavoriten JSG Mainz 05/Budenheim alle gewonnen wurden, überzeugten auch die Neuzugänge des Vereins. Nachdem sich sechs Mannschaften aus dem Handballverband Rheinland in diesem Jahr für die Oberliga gemeldet haben, gab es einige Konkurrenz. Gut gemacht, Mädels!

Fahrplan der Vorbereitung von den Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern 01.08.15:

Wann: 18 Uhr Anwurf Was: Bensheim – Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern Wo: Bensheim

09.08.15:

Wann: 17 Uhr Anwurf Was: Bayer 04 Leverkusen – Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern Wo: Leverkusen

14.-17.08.15: Trainingslager in Wanderath 15.08.15:

Wann: 18:00 Uhr Anwurf Was: Vulkan Ladies vs 1. FC Köln Wo: Weibern, Robert-Wolff-Halle

22.-23.08.15:

Turnier in Ludwigsburg

28.08.15:

Wann: 20:00 Uhr Anwurf Was: Kleenheim Wo: Koblenz Moselweiß Beatus-Halle

12.09.15:

Wann: 19.30 Uhr Anwurf Was: Vulkan Ladies vs 1. FSV Mainz 05 Wo: Conlog Arena

30.08.15:

Die Eintrittspreise für die 15 statt 13 Spiele der kommende Saison sind günstiger zu erstehen als im letzten Jahr und garantieren sportliche Erlebnisse der Spitzenklasse. Sichern Sie sich besten Blick auf die neue Mannschaft. Besitzer einer Dauerkarte erhalten reservierte Plätze.

05.09.15:

www. Vulkanladies.com Tanja Holtze für Vulkan-Ladies

Wann: 15:00 Uhr Anwurf Was: Opening Spiel vs HC Thüringen Wo: Conlog Arena

Wann: 19.30 Uhr Anwurf Was: Saisonspiel Wo: Bassenheim

67

Anzeige

104296


08‘15

TuS-Koblenz

TuS Koblenz verpflichtet Angreifer

Ivan Mamic

Der Offensivakteur spielte schon in der 1. Liga in Bosnien Nächster Neuzugang bei TuS Koblenz: Ivan Mamic unterschrieb beim Oberligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 und soll die Torgefährlichkeit der Schängel erhöhen. Zuletzt war der 24-Jährige für HSK Zrinjski Mostar in Bosnien aktiv. Cheftrainer Petrik Sander freut sich auf die Verstärkung: „Ivan ist eine Kämpfernatur, in der Offensive vielseitig einsetzbar und wird mit seiner Schnelligkeit viel Schwung in unser Angriffsspiel bringen. Dazu passt er charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft.“ Ausgebildet wurde der 1,89 Meter große Stürmer von HNK Hajduk Split. Für HSK Zrinjski Mostar, FK Slavija Sarajevo und HNK Branitelj Mostar kam der gebürtige Kroate auf insgesamt 46 Spiele in der 1. bosnischen Liga und 19 Einsätze in der dortigen 2. Liga.

TuS Koblenz holt Nino Lacagnina Weitere Verstärkung für die Defensive - Der 22-Jährige spielte zuletzt für den SVN Zweibrücken Wie TuS Koblenz mitteilt, hat mit Rechtsverteidiger Nino Lacagnina der nächste Neuzugang beim Oberligisten am Deutschen Eck einen Vertrag bis zum 30.06.2016 unterschrieben. „Auch Nino bringt wichtige Regionalligaerfahrung in den Kader. Aber nicht nur deshalb bin ich davon überzeugt, dass er unseren Defensivverbund erheblich verstärkt“, betont Cheftrainer Petrik Sander. 104297 Ausgebildet wurde der 22-jährige Neu-Schängel beim 1. FC Kaiserslautern. In der Regionalliga Südwest war der Italiener für den FC Homburg und den SVN Zweibrücken VerlosWir en aktiv. Insgesamt kommt Lacagnifür ein H VIP-Karten na bisher auf 26 Einsätze in der eim für die S spiel Deiner W Regionalliga, fünf Oberligaspiele ahl aison 20 Teilnahm und 19 Partien in der B-Juniorenverlosue bis 31.08.2015 15/16 per E ng@ Betreff : magazin-nexmail an Bundesliga. TuS t.d

2x

-VIP-Ka rten

68

e


TuS-Koblenz

TuS Koblenz gibt Ticketpreise für die neue Spielzeit bekannt Am ersten Augustwochenende startete die neue Spielzeit für die TuS Koblenz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar. Das erste Heimspiel unserer Schängel steht am 8. August um 14 Uhr gegen die SV Elversberg II an. Pünktlich zum bevorstehenden Saisonstart veröffentlicht die TuS Koblenz jetzt alle Ticketpreise. Wie gewohnt haben zunächst die Dauerkartenbesitzer der abgelaufenen Spielzeit ein Vorkaufsrecht auf ihren bisherigen Stammplatz und können ihre Dauerkarte bis zum 27. Juli verlängern. Anschließend beginnt der freie Verkauf.

08‘15

Die Dauerkartenpreise der Saison 2015/2016 im Überblick: Stehplatz Bitburger Kurve 84 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (ermäSSigt) 72 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (Kinder von 6-14 Jahren) 36 Euro Keno-Tribüne 132 Euro Keno-Tribüne (ermäSSigt) 108 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne) 180 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne/ ermäSSigt) 156 Euro Rollstuhlfahrkarte 48 Euro

Die Tageskartenpreise der Saison 2015/2016 im Überblick: Stehplatz Bitburger Kurve 7 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (ermäSSigt) 6 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (Kinder von 6-14 Jahren) 3 Euro Keno-Tribüne 11 Euro Keno-Tribüne (ermäSSigt) 9 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne) 15 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne/ ermäSSigt) 13 Euro Rollstuhlfahrkarte 4 Euro Anzeige

Unser Konzept ist

IHR ERFOLG Wir beraten Sie ganz individuell, stärken Ihre Marke und binden Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an!

www.blick-aktuell.de


08‘15

KTV-Koblenz

Bundesliga-Team auf Saisonkurs

Cheftrainer stimmt Turner der Kunstturnvereinigung Koblenz auf Liga ein Cheftrainer Ralf Schall, die Woche über als Sportlehrer in der Realschule Boppard tätig, stimmt den Leistungskader der Kunstturnvereinigung Koblenz beim Teamtraining in der Halle am Wallersheimer Kreisel auf die anstehende Saison ein. In gerade mal 10 Wochen beginnt für die Turner aus der Region Koblenz die diesjährige Wettkampfsaison in der 2. Kunstturn-Bundesliga. Da gilt es für den langjährig erfahrenen Trainer, die persönlichen Ziele und Möglichkeiten jedes einzelnen Turners einzuschätzen und eventuelle Korrekturen für die bevorstehende heiße Vorbereitungszeit vorzunehmen. Immerhin muss er bei den 4 Heimund 3 Auswärtswettkämpfen an jedem der sechs Geräte jeweils vier bundesligataugliche Übungen präsentieren, um gegen die starke Konkurrenz bestehen zu können. Die Ergebnisse der Verbands- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften geben ihm dabei einen Eindruck über den Leistungsstand des einen oder anderen Turners. Für die Ferienzeit ist keinesfalls Trainingspause angesagt, sondern sind sogar Trainingslehrgänge in Niederwörresbach sowie im Leistungszentrum in Halle angesagt. Da in der provisorischen Trainingshalle am Wallersheimer Kreisel nicht alle Trainingsmöglichkeiten geboten sind, müssen die Kaderturner in entfernt gelegene Zentren für die Ligavorbereitung ausweichen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt steht für Cheftrainer Schall die konkrete Gerätezusammensetzung des Teams an. Es gilt, die Lücke durch den Ausfall von Jan Damrau auszugleichen, der im vergangenen Jahr noch einen 6-Kampf turnte. Stefan Salzmann ist nach seiner Verletzung im vergangenen Herbst wieder im Training und wird dem Team zur Verfügung stehen. Raphael Alt ist von seinem Auslandssemester aus Asien zurück und hat sein Können bereits bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften unter Beweis gestellt. Er wird das Team an Sprung, Barren und Reck unterstützen. Pascal Glowienka, im letzten Jahr durch den Verletzungsausfall seiner Teamkollegen in den Vordergrund gerückt,

konnte seine Übung am Seitpferd ausbauen und stabilisieren. Bleibt abzuwarten, ob die vorhandene Zeit genügt, das „Team vom (R)Eck“ erneut auf Erfolgskurs zu bringen und damit wieder den Klassenerhalt zu schaffen.

70


Sport-News

08‘15

Die Weltmeisterschaft kann kommen

PRIZE-RING Fighter Joachim Frechen verletzungsbeding aussetzen. Es war insgesamt ein gelungenes Turnier für die PRIZE-RING Fighter, da allesamt erst seit ca. zwei Jahren mit dem Kickboxen angefangen haben und nach solch kurzer Zeit, zeigt sich Trainer Thorsten Kornatzki sehr zufrieden mit der Leistung seiner Kämpfer. Die PRIZE-RING Fighter kämpfen nun im Oktober um den heißbegehrten Weltmeisterschaftstitel in Spanien. Die Zeit bis dahin werden die Kämpfer nutzen, um noch einige Turniere und Kämpfe mitzunehmen.

D

ie Koblenzer PRIZE-RING Fighter im Kickboxen zeigten vor Kurzem erneut ihr Können. Diesmal auf der internationalen deutschen Meisterschaft im Kickboxen der WKU, dem weltweit größten Verband im Boxsport. Offensichtlich war dies bei den über 1.200 Startern dieser Meisterschaft. Das Niveau auf der Meisterschaft war sehr hoch, da sich diverse Nationalmannschaften wie z.B. England, Italien, Wales und Libanon einfanden. Doch dieses sollte die Koblenzer Kickboxer nicht irritieren, da die Koblenzer Kampfsportschule PRIZERING unter der Leitung von Thorsten Kornatzki schon lange nicht mehr nur regional bekannt ist. Es starteten insgesamt sieben Kämpfer. Trainer Thorsten Kornatzki verzichtete diesmal zu Gunsten seiner Kämpfer auf das Kämpfen, so dass er sich komplett um die Betreuung kümmern konnte. Als erstes startete Matteo Armilotta, er kämpfte sich ins Finale

und gewann dann durch spektakuläre Kicks gegen den zweifachen amtierenden Weltmeister. Er wurde somit internationaler deutscher Meister für den PRIZE-RING. Ebenfalls den Titel sichern konnte sich die Newcomerin Julia Lederer, sie zeigte zahlreiche und geschickte Kombinationen und dominierte ihre Gegnerinnen konstant. Am Ende stand sie ganz oben auf dem Podium. David Riotte und Semen Bruch konnten zwar ihre ersten Kämpfe gewinnen, mussten sich jedoch anschließend durch jeweils knappe Punktniederlagen geschlagen geben. Schwer hatten es auch Leah Richter, Mareva Ruiz und Kyasim Allahverdiev. Sie kämpften direkt gegen sehr starke Gegnerinnen teils aus dem englischen Nationalteam und mussten sich schon in der Vorrunde durch Punktrichterstimmen geschlagen geben. Marie Sophie Allessio musste aufgrund einer Grippe dieses Turnier aussetzen, ebenso musste auch

Anzeige

Kickboxen ∙ K1 Bjj ∙ Muay Thai grappling ∙ Mma Kostenloses Probetraining jetzt vereinbaren, wir freuen uns auf dich.

PRIZE-RING

Kampfsportschule Koblenz · Stauseestraße 23 56072 Koblenz - Güls Email: info@prize-ring.de · www.prize-ring.de


EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Anzeige

01.

Samstag

02.

Sonntag

Bartholomäusmarkt

2015

Freitag, 28. August 2015 Gastrodorf an der kath. Kirche 9.30 Uhr NASPA-Bühne im Gastrodorf an der kath. Kirche GALAABEND mit Inthronisierung der Marktkönigin Steffi Balcke Musikalisch umrahmt von: CHRIS ELLIS Mit den „BRUGGER BUAM“ u.v.m

Samstag, 29.August 2015 ab 18:30 Uhr – NASPA- Bühne im Gastrodorf „DER SCHLAGERABEND“ ab ca. 21.45 Uhr - Nähe Gastrodorf TOP-GROSSFEUERWERK vom Weltmeister der Feuerwerker u.v.m

Sonntag, 30. August 2015 ab 10 Uhr MUSIK und SHOW in allen Straßen der Kurstadt ca. 10.45 Uhr, NASPA-Bühne Gastrodorf an der katholischen Kirche FRÜHSCHOPPENKONZERT u.v.m

SCHÄNGELMARKT

Am Plan

2015

Freitag, den 18.09. ab 18:00 Uhr Sonntag, den 20.09. bis 18:30 Uhr

denschau BUAM - Mo DIE BRUGGER A ILLIC - LESLIE FRANK BAT -BAND DJ ANTON INE- DANCE SH N SU EL M PATRICK HIM

Catering Lanser | Werner Egk Straße 38 | 56566 Neuwied-Engers Telefon +49 (0) 2622 / 904 291 | Telefax +49 (0) 2622 / 902 179 info@catering-lanser.de | www.catering-lanser.de

Culture festung ehrenbreitstein

Culture landesmuseum koblenz

Mike & Moro Reinhardt Trio Rheinklang www.cafehahn.de

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

1815-2015 Preußens Gloria in Koblenz -Festungsstadt Koblenz www.mittelrhein-museum.de

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

mittelrheinmuseum

1815-2015 Preußens Gloria in Koblenz -Festungsstadt Koblenz www.mittelrhein-museum.de

mittelrheinmuseum

Kroener Time Codes www.mittelrhein-museum.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

mittelrheinmuseum

mittelrheinmuseum

Kroener Time Codes www.mittelrhein-museum.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Jürgen Hill: Poesie und Architektur. www.landesmuseum-koblenz.de

ludwig museum

Jürgen Hill: Poesie und Architektur. www.landesmuseum-koblenz.de

Ausstellung: Surreal Realities www.ludwigmuseum.org

Sonstiges

Ausstellung ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ – Paintings by Barbara Hauser www.schaustudio.de

rheinanlagen andernach

Fest der 1000 Lichter „Riverside Rocknacht“.

kunstgalerie schaustudio

Sonstiges addis weinkeller

in Koblenz-Lay. Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

03.

Montag

04.

Dienstag

Veranstaltungen im August

05.

Mittwoch

nightlife irish pub koblenz

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s los! mit Top Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

Culture landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

mittelrheinmuseum

1815-2015 Preußens Gloria in Koblenz -Festungsstadt Koblenz www.mittelrhein-museum.de

mittelrheinmuseum

Kroener Time Codes www.mittelrhein-museum.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Jürgen Hill: Poesie und Architektur. www.landesmuseumkoblenz.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

kunstgalerie schaustudio

Ausstellung ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ – Paintings by Barbara Hauser www.schaustudio.de

Sonstiges Koblenzer Gartenkultur

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay. Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Das Magazin für die Region

Sonstiges circus maximus

Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

addis weinkeller

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Quiz Night. ab 21 Uhr mit egal ob im Team oder alleine!

Culture

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

gecko lounge

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

lass jeden An r ü f on nightlife orati k e D pub koblenz irish

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz. de

Culture landesmuseum koblenz

landesmuseum koblenz

koblenzer gartenkultur

bundesarchiv www.schlaudt.de www. ww w.sc schl hlau audt dt.d .de e

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 landesmuseum koblenz 56070 Koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz. de

Ausstellung: Wege zur Tel.: 0261-83525 deutschen Einheit VertragsgeFax: 0261-805380 info@schlaudt.de meinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

landesmuseum koblenz

Jürgen Hill: Poesie und Architektur. www.landesmuseumkoblenz.de

mittelrheinmuseum

1815-2015 Preußens Gloria in Koblenz -Festungsstadt Koblenz www.mittelrhein-museum.de

mittelrheinmuseum

Kroener Time Codes www.mittelrhein-museum.de

Sonstiges koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

kinopolis koblenz

Kinodienstag - Großes Kino zum kleinen Preis!

Anzeige


Das Magazin f端r die Region

Veranstaltungen im August

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de 101884

74


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

06. Donnerstag

07.

Freitag

08.

Veranstaltungen im August

Samstag

nightlife

nightlife

irish pub koblenz

circus maximus

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s los! mit Top Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 € für jeden Sekt, 2 € für jeden Kir Royal und 5,50 € für jeden Caipirinha

Culture festung ehrenbreitstein

Festungsfest zu Rhein in Flammen Queen Kings & Support: Bosstime www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

circus maximus

blow! Die Rhein in Flammen Aftershowparty www.circus-maximus.org

Culture

Culture

circus maximus

Aktiventreff der Jusos www.circus-maximus.org

koblenzer gartenkultur

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

circus maximus

Silent Disco@Rhein in Flammen / Schlossgarten Kunterbunt vs. Alternative Independent 90+ www.circus-maximus.org

festung ehrenbreitstein

druckluftkammer

NATIV, Alter! NATIV! Alternative, Nu-Metal, Rock, Heavy-Metal mit DJ MortaR und DJ René

festung ehrenbreitstein

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Sonstiges

bundesarchiv

Koblenzer Sommerfest 2015 www.koblenzer-sommerfest.de

rheinanlagen koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

landesmuseum koblenz

festung ehrenbreitstein

rheinanlagen koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

circus maximus

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Koblenzer Sommerfest 2015 www.koblenzer-sommerfest.de

rheinanlagen koblenz

Silent Disco@Rhein in Flammen / Schlossgarten iParty – die 2000er vs. Back to the 80s www.circus-maximus.org

Festungsfest zu Rhein in Flammen Night Fever & Support: The Peteles www.cafehahn.de Menü zu Rhein in Flammen Restaurant Casino Weitere Infos unter www. cafehahn.de

Culture

bundesarchiv

Sonstiges

circus maximus

blow! Die Rhein in Flammen Aftershowparty www.circus-maximus.org

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s los! mit Top Moderator Andy Pfälzer

Koblenzer Sommerfest 2015 www.koblenzer-sommerfest.de

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

nightlife

irish pub koblenz

nightlife

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities www.ludwigmuseum.org

Sonntag

Silent Disco@Rhein in Flammen / Schlossgarten iParty – die 2000er vs. Back to the 80s www.circus-maximus.org

Festungsfest zu Rhein in Flammen Sahnemixx & Support: Rosenblond www.cafehahn.de

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

09.

Das Magazin für die Region

landesmuseum koblenz ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

Sonstiges rheinanlagen koblenz

Koblenzer Sommerfest 2015 www.koblenzer-sommerfest.de

koblenzer gartenkultur

www.koblenzer-gartenkultur.de

75


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im August

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

10.

Montag

11.

Culture

Dienstag

nightlife

landesmuseum koblenz

irish pub koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Quiz Night. ab 21 Uhr mit egal ob im Team oder alleine!

landesmuseum koblenz

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

gecko lounge

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum

Jürgen Hill: Poesie und Architektur www.landesmuseum-koblenz.de

Culture landesmuseum koblenz

ludwig museum

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www. ludwigmuseum.org

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz. de

bundesarchiv

Sonstiges

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

SCHLOSS STOLZENFELS

circus maximus

Koblenzer Gartenkultur Kinderschauspiel: Willi Bartzilli & die freche Fritzi Dreispitzi

Offener Stammtisch von StadttUni e.V. www.circus-maximus.org

Sonstiges

circus maximus

weinkeller schwaab

lesen.reden.trinken. Weitere Infos unter www. circus-maximus.org

koblenzer gartenkultur

Kinodienstag - Großes Kino zum kleinen Preis!

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de www.koblenzer-gartenkultur. de in Koblenz-Lay. Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

76

12.

Mittwoch

nightlife irish pub koblenz

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Culture landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz. de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

Sonstiges circus maximus

kinopolis

Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

addis weinkeller

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

koblenzer gartenkultur addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

13. Donnerstag

14.

Freitag 15.

TIME CODES

Veranstaltungen im August

Samstag 16. Sonntag Die Macht der Bilder

Laufzeit 20. Juni - 16. August 2015

Kaufen Sie beim Testsieger

FORUM CONFLUENTES Kunst.Kultur.Bildung.

nightlife circus maximus

nightlife SICHTEXOT SHOWCASE mit Tufu+Luk&Fil+Johnny Moto www.circus-maximus.org

Culture

absintheria

festung ehrenbreitstein

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

Sonstiges circus maximus

Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

koblenzer gartenkultur

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

nightlife

circus maximus

CHANGA präsentiert: Salsa macht Spaß www.circus-maximus.org

Artistenschule Berlin Rheinpuls www.cafehahn.de

Das Magazin für die Region

circus maximus

back to the 80s www.circus-maximus.org

Culture festung ehrenbreitstein

Heldmaschine Release-Party zum neuen Album Heldmaschine: Neues Album + Herbst-Tour

Shama Abbas Band Rheinklang www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Culture

Bobbin Baboons 25 jähriges Bühnenjubiläum www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Yannik Monot Rheinklang www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

bundenbach

Keltensiedlung Altburg 27.Altburgfestival Irish-Folk und Mittelalter-Rock - Festival mit keltischem Markt Open Air www.altburgfestival.de

bundenbach

Keltensiedlung Altburg 27.Altburgfestival Irish-Folk und Mittelalter-Rock - Festival mit keltischem Markt Open Air www.altburgfestival.de

schaustudio

VERNISSAGE bildRAUM at SCHAUstudio - Jaqueline Kastenholz stellt aus Beginn 19 Uhr

Sonstiges koblenzer gartenkultur

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

77

MITTELRHEIN-MUSEUM ROMANTICUM TOURIST-INFORMATION STADTBIBLIOTHEK

nightlife landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Jürgen Hill: Poesie und Architektur www.landesmuseum-koblenz.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

bundenbach

Keltensiedlung Altburg 27.Altburgfestival Irish-Folk und Mittelalter-Rock - Festival mit keltischem Markt Open Air www.altburgfestival.de

Sonstiges koblenzer gartenkultur

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

SCHAUstudio

bildRAUM at SCHAUstudio - Jaqueline Kastenholz stellt aus


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im August

17.

Montag

Culture landesmuseum koblenz

18.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

nightlife Quiz Night. ab 21 Uhr mit egal ob im Team oder alleine!

landesmuseum koblenz

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

landesmuseum

Jürgen Hill: Poesie und Architektur www.landesmuseum-koblenz.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www. ludwigmuseum.org

bundesarchiv

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges

weinkeller schwaab

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de

koblenzer gartenkultur

www.koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay. Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

koblenz wochenmarkt

landesmuseum koblenz

bundesarchiv

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

circus maximus

Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

Kinodienstag - Großes Kino zum kleinen Preis!

koblenzer gartenkultur

addis weinkeller

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

koblenzer gartenkultur

www.koblenzer-gartenkultur.de

78

festung ehrenbreitstein

Just Pink Rheinpuls www.cafehahn.de

Sonstiges

kinopolis

gecko lounge

Culture

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

irish pub koblenz

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

Culture

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

nightlife

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

20. Donnerstag

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

landesmuseum koblenz

landesmuseum koblenz

SCHAUstudio

Sonstiges

gecko lounge

Culture

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

bildRAUM at SCHAUstudio - Jaqueline Kastenholz stellt aus

irish pub koblenz

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

Mittwoch

nightlife

irish pub koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

19.

Dienstag

landesmuseum koblenz

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum

Jürgen Hill: Poesie und Architektur www.landesmuseum-koblenz.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de


Anzeigen

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

21.

Freitag

22.

Samstag 23.

Sonntag

Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz +49(0) 261 - 91 44 17 25 info@genusswerkstatt-koblenz.de

nightlife circus maximus

nightlife

Culture

circus maximus

landesmuseum Öffnungszeiten koblenz

Logo Tribute Party www.circus-maximus.org

Kunterbunt www.circus-maximus.org

forsthaus kühkopf

druckluftkammer

DEPECHE MODE - party for the sinners - OPEN AIR - summer special 21.00 die DEPECHE MODE party for the sinners

druckluftkammer

In Taberna Seid gegrüßt Narrenvolk - zu einem Abend mit DudelsackKlängen, Drehleiher, Flöte und Schalmei! !

Culture festung ehrenbreitstein

Uli Stern Rheinklang www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Zombie-Walk 2015 Blutverschmierte, schauerlich untot aussehende Gestalten, die schlurfend und keuchend durch Fußgängerzonen wanken sind ein seltsamer aber mittlerweile alljährlich wiederkehrender Anblick geworden – auch in Koblenz. Ein Grund zur Furcht?

landesmuseum koblenz

Jürgen Hill: Poesie und Architektur. www.landesmuseumkoblenz.de

mittelrheinmuseum

1815-2015 Preußens Gloria in Koblenz -Festungsstadt Koblenz www.mittelrhein-museum.de

festung ehrenbreitstein

Blenz Rheinklang www.cafehahn.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges koblenzer gartenkultur

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

bundesarchiv

Sonstiges

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Culture

Jürgen Hill: Poesie und Architektur www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum

Mo - So: 09:00 Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

koblenzer gartenkultur

Leseprobe gefällig?

weinkeller schwaab

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

79

Erhältlich im Verlagsshop verlag-shop.com/spiel-dertraenen oder in Ihrem Buchhandel


Veranstaltungen im August 2015 jeden jeden jeden Montag Dienstag Mittwoch Peter´s Beer Pong

Jameson Quiz Night

mit Quizmaster Party Night Mischa ab 20:30 Uhr

ab 21:00 Uhr

Karaoke Night mit Andy Pfälzer

ab 21:00 Uhr

n Wir Verlose

Euro 0 1 x 5 Wertgutschein

104175

ail an Pub .07.2015 per Em Teilnahme bis 31 azin-next.de Betreff: Irish ag m @ ng su rlo ve

n tollen Mit viele en Angebot

Irish Pub Koblenz · Burgstrasse 7 · 56068 Koblenz · Tel. 0261 9737797 Öffnungszeiten: Mo-Do 16:00 - 01:00 · Fr 16:00 - 02:00 · Sa 15:00 - 02:00 · So 15:00 - 01:00 www.irishpubkoblenz.de · www.facebook.com/irishpubkoblenz

100330


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

24.

Montag

nightlife gecko lounge

MONTAG – BLUE MONDAY Jedes frisch gezapfte Pils oder Kölsch für 1,30 €. Jeder ColadaCocktail für 5 €. www.geckolounge.de

Culture landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www. ludwigmuseum.org

Sonstiges weinkeller schwaab

25.

Dienstag

Mittwoch

nightlife

nightlife

irish pub koblenz

irish pub koblenz

Das Magazin für die Region

27. Donnerstag

nightlife irish pub koblenz

gecko lounge

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

Culture

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Culture

Culture

Quiz Night. ab 21 Uhr mit egal ob im Team oder alleine!

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

bundesarchiv

SCHAUstudio

bildRAUM at SCHAUstudio - Jaqueline Kastenholz stellt aus

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay. Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

koblenzer gartenkultur addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

81

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

kinopolis koblenz addis weinkeller

festung ehrenbreitstein

Mariuzz Rheinklang www.cafehahn.de

Sonstiges

koblenz wochenmarkt

Kinodienstag - Großes Kino zum kleinen Preis!

gecko lounge

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

circus maximus

Sonstiges

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

26.

Veranstaltungen im August

ludwig museum

Sonstiges weinkeller schwaab

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im August

28.

Freitag

29.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

30.

Samstag

Sonntag

31.

Montag

MOTORRÄDER • CUSTOM BIKES • DAINESE PROSHOP • ZUBEHÖR

Unsere Passion: feinstes Customizing und edles Tuning Böning Motorräder • Ernst Abbe Straße 2 • 56070 Koblenz • www.boening.de Telefon: 0261 - 8020160 • Mail: info@boening.de Öffnungszeiten: Montags geschlossen! DI bis FR 10.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 - 14.00 Uhr

nightlife

Culture

irish pub koblenz

cafe hahn

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

nightlife circus maximus

cafe hahn

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz. de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities www.ludwigmuseum.org

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

festung ehrenbreitstein

Rainer Zufall ImmaSuhWeida! www.cafehahn.de

Rainer Zufall ImmaSuhWeida! www.cafehahn.de

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

Culture

festung ehrenbreitstein

Together the Crops Rheinklang www.cafehahn.de

cafe hahn

26.03.14 11:04

landesmuseum koblenz

Flashdance www.circus-maximus.org

Jazz Point Trio Rheinklang www.cafehahn.de

Culture

Rainer Zufall ImmaSuhWeida! www.cafehahn.de

2014-04_AZ-Boening.indd 1

Culture

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

cafe hahn

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

koblenzer gartenultur addis weinkeller

82

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. www.ludwigmuseum.org

bundesarchiv

Sonstiges

Sonstiges

weinkeller schwaab

weinkeller schwaab

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

addis weinkeller

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de

Sonstiges

Rainer Zufall ImmaSuhWeida! www.cafehahn.de

Entdeckertour mit Weinprobe Anmeldung erforderlich www.weinkeller-schwaab.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138


W채re es ein Auto, w채re es die Luxusklase!

... ab sofort NEU bei Ihrer www.goerres-druckerei.de


Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

IMPRESSUM

Das Magazin für die Region

Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld, Lisa Ried 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Wolfgang Isola, Fabio Schäfer, Katharina Göbel, Tanja Holtze Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Andreas Martin. Patrick Rogalsky www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124 56567 Neuwied Auflage 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Alicja Sionkowski, Fotolia, iStockphoto, Pixelio, und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.

Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

September 01.

Dienstag

02.

Mittwoch

03. Donnerstag

...meine Videothek...

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

Blu-ray DVD Games

nightlife

nightlife

irish pub koblenz

irish pub koblenz

Quiz Night. ab 21 Uhr mit egal ob im Team oder alleine!

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

EKO FRESH

Culture Literatur Live & Lecker ...große Literaten auf der Festung Ehrenbreitstein www.cafehahn.de Außerdem

bei uns erhältlich: landesmuseum koblenz

Culture STATION 17

Culture

Gernot Hassknecht UND VIELE MEHR! Kuppelsaal MM www.cafehahn.de ROGR A N

Terra Nova Email: info@ffc56.de Rheinpuls www.cafehahn.de

NE ACHPUNkoblenz D AK TIO landesmuseum MITM S KSHOP

Snacks landesmuseum koblenz Getränke 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Merchandise www.landesmuseum-koblenz.de bundesarchiv Zubehör Ausstellung: Wege zur deutschenuvm. Einheit Vertragsge-

R

WO Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

meinschaft, Staatenbund oder Unser gesamtes Sortiment Beitritt findest Du auch online: www.bundesarchiv.de

SCHAUstudio

AKTUELLE INFOS UNTER:

bildRAUM at SCHAUstudio - Jaqueline Kastenholz stellt aus

Sonstiges

Telefon: 02622 888 215

circusSMS: maximus 0160 744 23 98

koblenz wochenmarkt

Mittwoch ist Burgertag www.flair-festival.de Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage! Das Festival wird gefördert von:

kinopolis

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

Sonstiges

koblenzer gartenkultur

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz Kinodienstag - Großes Kino zum kleinen Preis!

gecko lounge

LADES NIGHT Probetraining stenloses AlleKoLadies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro 56 Fit & Fight Club für jedenFFCCaipirinha

festung ehrenbreitstein MARLA BLUMENBLATT

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

irish pub koblenz

Karaoke Nacht Um 21 Uhr geht’s dann los mitTop Moderator Andy Pfälzer

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

SIERRA KIDD

festung ehrenbreitstein

nightlife

August-Horch-Straße 30 56070 Koblenz

Telefon + 49 0261 – 97 33 60 72 festung Telefax ehrenbreitstein + 49 0261 – 97 33 60 73

www.ffc56.de cafe hahn

Götz Widmann Krieg und Frieden Solo www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. www.landesmuseum-koblenz.de

bundesarchiv

Ausstellung: Wege zur deutschen Einheit Vertragsgemeinschaft, Staatenbund oder Beitritt www.bundesarchiv.de

ludwig museum

Ausstellung: Surreal Realities www.ludwigmuseum.org

Sonstiges koblenzer gartenkultur

Weitere Infos unter www. koblenzer-gartenkultur.de

84



G e na ueI nf o s o nl i neaufMedi aMa r kt K o b l e nz


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.