Presse
Das Magazin für die Region
Umzug der Weiberner Vulkan-Ladies in die Oberwerth-Halle
K
oblenz/Weibern. Bei ihrem „Umzug“ in die Sporthalle Oberwerth haben sich die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern über ein reges Medieninteresse und die Unterstützung zahlreicher „alter“ Fans , aber auch von neuen potenziellen Anhängern freuen dürfen. Rund 200 Gäste waren der Einladung des neuen FrauenHandball Bundesligisten zum ersten öffentlichen Training auf den Oberwerth gefolgt. Neben einem ersten Kennenlernen der neu formierten Mannschaft ging es den Verantwortlichen der Vulkan-Ladies dabei auch darum, das neue Konzept zu vermitteln. Bekanntlich wollen die Vulkan-Ladies Koblenz als festen Standort für Spitzenhandball in der 1. Liga etablieren.„Wir wollen in der neuen Saison nicht nur unser treues Publikum aus der Eifel mobilisieren, sondern auch möglichst vielen Sportbegeisterten aus Koblenz und der Region um Koblenz herum Handball mit Herz und Leiden-
schaft bieten“, umriss gleich zu Beginn der Geschäftsführer Manfred Sattler die ehrgeizigen Pläne von Koblenz/Weibern. Gelegenheit die neue Mannschaft im Wettkampf kennen zu lernen besteht dabei bereits am 02. August, denn dann bestreiten die Vulkan-Ladies um 19.30 Uhr mit einem Testspiel gegen die Nationalmannschaft der Niederlande gleich ein Vorbereitungsspiel besonderer Güte auf dem Oberwerth. „Der Eintritt ist dabei frei, damit möglichst viele Neugierige kommen“, so Sattler. Aber auch ansonsten dürfen sich die VulkanLadies als familienfreundlich in Sachen Eintrittspreise bezeichnen. So kostet eine Dauerkarte für die komplette Bundesligasaison für Erwachsene gerade einmal 100 Euro. Auch die Einzeltickets sind mit 10 Euro für Erwachsene und 7 Euro (Ermäßigungen für Studenten, Auszubildende und Behinderte), sowie 4 Euro für Jugendliche mehr als
31
erschwinglich. Im Rahmen der Mannschaftspräsentation stellten die VulkanLadies auch ihre neue, schmucke Internetpräsenz unter www.vulkanladies. de vor. „Wir wollen auch im Bereich der neuen Medien einen herausragenden Service bieten. So können dort auch ab kommender Woche die Karten bestellt werden, aber auch eine ganze Menge über die Mädels, die für uns erste Bundesliga spielen, erfahren werden. Außerdem gibt es via Facebook Dauerkarten und ein iPad zu gewinnen“, rührte Erk Ewringmann-Dörr, der mit seiner Marketingagentur „deswegen“ das Projekt betreut, fleißig die Werbetrommel. Zum Schluss der Veranstaltung meinte Weiberns Trainerin Ildikó Barna in ihrer gewohnt prägnanten Art: „Wir freuen uns auf Koblenz und unsere alten und neuen Fans – und wir werden alles dafür tun, dass sie alle sich auch auf uns freuen können“.
08‘12