2015/06 Magazin NEXT Koblenz

Page 1

aktuell und und kostenlos kostenlos jeden monat aktuell

magazin-next.de Ausgabe 06/2015

www.

Das Magazin für die Region Juni bis September donnerstags ab 19Uhr letzte Seilbahn um 22 Uhr

Dein Feierabend auf der Festung!

Juni bis September freitags + samstags ab 19Uhr letzte Seilbahn um 22 Uhr

Leckeres Essen bei Live-Musik auf der schönsten Terrasse von Koblenz!

präsentiert

13. Weltmusikfestival Festung Ehrenbreitstein, KOBLENZ

werbeagentur blick-fang übernimmt Management von

peter joppich 17.-18.7.

Augustafest in Koblenz präsentiert

24. internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival – 2015 wieder auf der Festung Ehrenbreitstein in KOBLENZ!

NEXT-APP

kostenlos im App-store und android market erhältlich

24.-26.7.

NEXT-COVER-MODEL

Marry

die weibliche no. 1 des Partyschlagers

präsentieren

Weingut J. Müller Das Familienweingut 6.-8.8.

Samstag: After-Feuerwerk SWR1 Open-Air Party

Ehrenbreitstein kultur und genuss

koblenz kocht

Nudeln mit Bärlauchfüllung



jeden monat aktuell und kostenlos

magazin-next.de Ausgabe 06/2015

www.

Das Magazin für die Region

werbeagentur blick-fang übernimmt Management von

peter joppich

Augustafest in Koblenz

NEXT-APP

kostenlos im App-store und android market erhältlich

Weingut J. Müller Das Familienweingut

Ehrenbreitstein kultur und genuss

NEXT-COVER-MODEL

Marry

die weibliche no. 1 des Partyschlagers

koblenz kocht

Nudeln mit Bärlauchfüllung


12.99/3-tlg.

NIPPRIG 2015 Boxen-Set mit Deckel. Klar lackiertes Seegras. 16×16 cm, 16 cm hoch, 18×18 cm, 18 cm hoch, und 20×20 cm, 20 cm hoch. Schwarz 002.968.41 Naturfarben 602.968.43

© Inter IKEA Systems B.V. 2015

Natürliches, von Hand gestaltet. Entdeck die neue NIPPRIG Limited Collection ab 1.6.2015 bei deinem IKEA Koblenz.

17.99/St.

NIPPRIG 2015 Übertopf. Mit Innentopf aus Kunststoff. Lasierte, klar lackierte Wasserhyazinthe. Für Blumentöpfe bis Ø 32 cm. Verschiedene Farben 402.969.43

1.99/St.

NIPPRIG 2015 Strohhut. Seegras. Einheitsgröße. Ø 41 cm, 18 cm hoch. Verschiedene Farben 902.973.65

39.-

NIPPRIG 2015 Sessel. Handarbeit. Jeder Sessel ist ein Unikat. Schwarz lasiertes, klar lackiertes Rattan. 64×76 cm, 76 cm hoch. Sitzhöhe 37 cm. 402.979.47

www.IKEA.de/NIPPRIG Alle Preise gelten ab dem 1.6.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. IKEA – Niederlassung Koblenz, An der Römervilla 1, 56070 Koblenz Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter www.IKEA.de/Koblenz Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.

69.-

NIPPRIG 2015 Liege. Handarbeit. Jede Liege ist ein Unikat. Lasiertes, klar lackiertes Rattan. 80×152 cm, 82 cm hoch. Schwarz/naturfarben 802.978.89


Editorial

Das Magazin für die Region

06‘15

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

Quelle: www.wandspruch.de

ich weiß nicht, ob Sie die Debatte um die die Meisterpflicht im Handwerk verfolgt haben. Die EU „überprüft“ über „Änderungsrichtlinien zur Anerkennung von Berufsqualifikationen“ Zugangsmöglichkeiten zu reglementierten Berufen. Die Meisterqualifikation wie auch die duale Ausbildung ist dadurch in Gefahr. Vor diesem Hintergrund ist es besonders erfreulich, dass der Trend zum Meister ungebrochen groß ist. So wurden in diesem Jahr 621 Jungmeisterinnen und Jungmeister von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit dem Großen Meisterbrief geehrt. Überreicht wurde der Befähigungsnachweis an Handwerker aus 24 Gewerken, darunter 108 Frauen, was für Vielseitigkeit des Handwerks steht, für Chancen und Selbstverwirklichung. Ein Drittel plant mit dem Meisterbrief die Selbstständigkeit, 10 Prozent führen bereits ihren eigenen Betrieb. Die jungen Menschen haben sich bewusst für eine Meisterausbildung als „Königsweg“ der Berufsausbildung entschieden. Sie sind überzeugt in eine solide berufliche Existenz zu investieren. Aber nicht nur die Handwerksgesellen profitieren von der Fortbildung, sondern Menschen wie Sie und ich. Meisterpflicht ist auch aktiver Verbraucherschutz! 1.412 angehende Meister besuchten 2014 die Vorbereitungskurse bei der HwK Koblenz. 897 Teilnehmer bereiteten sich im fachtheoretischen und fachpraktischen Teil auf die Meisterprüfung vor. 515 erwarben im Teil III und IV betriebswirtschaftliche, rechtliche und arbeitspädagogische Kenntnisse. Das ist eine Abstimmung mit den Füßen zu Gunsten des Handwerks! Die Jungmeister sind stolz auf den Großen Befähigungsnachweis, die höchste Qualifikation im Handwerk. Von 2005 bis 2014 ehrte die HwK 6.014 Absolventen mit dem Großen Meisterbrief. 959 der Jungmeister waren Frauen. Mit 972 Absolventen war das Kfz-Handwerk am stärksten vertreten. Nach Novellierung der Handwerksordnung 2004 ist der Meisterbrief in einigen Handwerken als Voraussetzung der selbstständigen Ausübung gefallen. So wurde die Anzahl der meisterpflichtigen Handwerke von 94 auf 41 Handwerke reduziert. 53 Handwerke sind zulassungsfrei; zur Ausbildung in diesen Handwerken wird jedoch weiterhin der Meisterbrief verlangt. Und dennoch erwerben auch in den zulassungsfreien Gewerken Handwerksgesellen den Meisterbrief. Sie wissen, dass ein Meisterbetrieb bei den meisten Auftraggebern nach wie vor die besseren Karten bei der Auftragserteilung hat. Ein Meister kann ausbilden und so auch den Fachkräftebedarf sichern. Die erforderlichen Grundlagen werden in der HwK-Meisterakademie gelegt. Hier laufen die Fäden der Vorbereitung zusammen. So werden die Inhalte der Meisterkurse stetig aktualisiert und den sich wandelnden wirtschaftlichen Erfordernissen am Markt und den technischen Veränderungen angepasst. Die Meister in spe bekommen bei ihrer Meistervorbereitung schon im Vorfeld und während der Gesamtdauer von den „Meistermachern“ der HwK Koblenz jegliche Unterstützung. Gerade im Handwerk schöpfen die Betriebe ihre Stärke, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit aus der fachlichen Qualifikation der Betriebsinhaber und Mitarbeiter. Vielleicht sehen Sie, liebe Leserinnen und Leser, das Handwerk auch einmal durch diese Brille. Alexander Baden Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer

Foto: Jannik Hammes


06‘15

Inhaltsverze

Werbeagentur blick-fang übernimmt Management von Florettfechter

6

Peter Joppich

Marry

22

Fotoshooting mit

15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini

4

62


eichnis

Das Magazin für die Region

Anzeige

TANZ TOTAL SCHUHE KLEIDER SCHMINKE ACCESSOIRES

TOP

3 4 6

Editorial Inhaltsverzeichnis was gibt´s neues bei next

Werbeagentur blick-fang übernimmt Management

8

koblenz liest

Mach mit!

TOP

10 wussten sie schon? - Hochzeit 12 News 18 Die Koblenzer Winzer 20 Effiziente Wärmepumpen ersetzen Ölund Gasbrenner 21 Hochzeitsbräuche, die einfach dazu gehören 22 Fotoshooting mit Marry 30 News

• Maria Ruh ruht nicht länger

Power by Böning - Der A2- Führerschein 34 Auto-News 32

- Oben ohne - 10 Tipps rund ums Cabrio

36 Reparieren lohnt sich! 38 Exklusiv-Interview mit Tito Larriva 40 Festung Ehrenbreitstein

Kultur und Genuss in historischer Höhenlage

42 News 43 Nach Feierabend in die Brandung 44 Wie würdest du entscheiden

GUTSCHEIN

Falle: Online-Reisebuchung

TOP

10,-

46 Koblenz kocht - Nudeln mit Bärlauchfüllung 48 CD-DVD neuerscheinungen 49 blockbuster im Juni 2015 50 neu in deinem Kino 52 Interview mit Lisa Fitz 53 Flair Festival: ganz besonders für Jedermann 54 News 61 next-sport - spitzensport aus der region

06‘15

Gültig bis 30.06.15 Ab einem Einkauf im Wert von 50 € gibt es 10 € Nachlass. Gilt für das gesamte Sortiment.

Gutschein abtrennen und beim Bezahlen an der Kasse abgeben. Ein Gutschein pro Einkauf. Der Gutschein ist einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Keine Barauszahlung.

Tanz Total Monika Pesch Wallersheimer Weg 42-44 56070 Koblenz Telefon: 02 61/1 59 69 E-Mail: info@tanz-total.de

• Der 15. RWE Hunsrück Marathon • Fahrtechnik präsentiert von Fahrrad XXL Franz • Neue Gesichter • Celtic Guardians • u.v.m.

Tanz-Total.de

72 Eventkalender Juni 2015 5

ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr

103177


06‘15

Das Magazin für die Region

Neues bei NEXT

Was gibt's Neues bei NEXT? Werbeagentur blick-fang übernimmt Management

von Florettfechter Peter Joppich

Wolfgang Isola (rechts im Bild), Inhaber der Werbeagentur blick-fang und Herausgeber des Magazin NEXT, übernimmt das Management von Florettfechter Peter Joppich (links im Bild) aus Koblenz. Der 32-jährige Spitzensportler gehört bereits seit mehr 10 Jahren zu der Weltelite im Florettfechtsport. Er ist fünfmaliger Weltmeister (viermal Einzel und einmal in der Mannschaft), dreifacher Europameister (einmal Einzel, zweimal Mannschaft), Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen und sechsfacher Deutscher

Meister – um nur die wichtigsten Titel zu nennen, die er trägt. Und schreibt damit Sportgeschichte. Zudem hat für ihn inzwischen die schwierige Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele 2016 in Rio begonnen, für die er eine der größten deutschen Hoffnungen ist. Der sympathische Sportler steht für offensiven Sport, Attraktivität, Mode, große Kämpfermoral, Siegermentalität und Erfolg im deutschen Fechtsport. Zuletzt hat er im April 2015 die Deutsche Meisterschaft im Florettfechten für sich entschieden und gibt sich 6


Neues bei Next

dennoch bescheiden. Auf den bisherigen Saisonverlauf zurückblickend meint er: „Es war kein guter Saisonstart für mich, lief nicht alles ganz so nach Plan. Doch jetzt habe ich nach meinen überstandenen Prüfungen den Rücken frei, kann mich voll auf die Olympiaqualifikation konzentrieren. Und die wollen wir mit dem Team erfolgreich meistern. Der Sieg hier motiviert mich natürlich zusätzlich.“ { Zuletzt hat er im April 2015 die Deutsche Meisterschaft im Florettfechten für sich entschieden und gibt sich dennoch bescheiden.} Zielstrebig schaut er aktuell nach Rio, um auch von dort wieder mit reichlich Medaillen nach Hause zurückzukehren. In der nächsten NEXT erfahrt ihr mehr über die Person Peter Joppich aber auch über seine sportlichen Erfolge halten wir euch durchgehend auf dem Laufenden! Und auch Wolfgang Isola freut sich sehr über die neue Herausforderung, die auf ihn zukommt. Durch die Mitarbeit in der Geschäftsleitung der Vulkan Ladies, Handballbundesliga, und im Vorstand diverser Koblenzer Vereine ist ihm das Sportmanagement nicht fremd und dennoch sind die Aufgaben neu, die durch das Personalmanagement des amtierenden Deutschen Meisters Joppich entstehen. Fotos: Alicja im Photoland

7

Das Magazin für die Region

06‘15


06‘15

Das Magazin für die Region

Koblenz liest

wie unsere Buchhelden gegen Naturkatastrophen, Klimaveränderungen und für Umweltschutz kämpfen Die Idee: Naturkatastrophen, Klimaveränderungen und Umweltschutz gehören mittlerweile zum Alltag, machen daher auch vor Kindern und Jugendlichen nicht Halt und sind auch ein wichtiges Thema der Kinder- und Jugendliteratur. Leserinnen und Lesern werden spielerisch unterschiedliche Umweltszenarien angeboten und sie können so Welten erleben und erproben, die von den im Text auftretenden Protagonisten – Umweltschützer/in, Politiker/in, Vertreter/in der Massenmedien, Mitläufer/in – verkörpert werden. Die Ausstellung: in Koblenz vom 15.06. bis zum 10.07.2015 in den Räumen der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), Schlossstraße 42, 56068 Koblenz! Die interaktive Ausstellung zeigt nicht nur Bücher und regt zum Lesen an. Es wird das praktische Tun sowie das Nachdenken über ökologische Themen angeregt. Warum ist der Wald so wichtig! Was können wir von den Olchis in Sachen Müllvermeidung lernen? Wer ist eigentlich Gudrun Pausewang und warum engagiert sie sich? Wie recherchiert man für einen Roman, der unter Wasser spielt? Im Mittelpunkt der Themen steht die entsprechende Literatur. Leser begegnen den Olchis, dem Magischen Baumhaus, Conni… und anderen Helden der Kinderliteratur! Zielgruppe der Ausstellung sind die Klassenstufen 1-6!

Anzeige

Schulklassen und andere Gruppen können spezielle Führungen und Workshops buchen. Diese werden in Zusammenarbeit mit Studenten des Instituts für Germanistik der Universität Koblenz-Landau/Campus Koblenz konzipiert und durchgeführt. Ab sofort können Sie sich dazu anmelden bei Eva.Pfitzner@Leserattenservice.de oder unter Tel. 02607/972400 (Kosten: 2,00€/Kind) 8


Anzeige

Buchtipp: Liliane Susewind - Mit Freunden ist man nie allein

it Unsere und kann m re e Ti e b lie Zeitschriften Ich en. ihnen sprech können „IchSie auch . g lin n Grü !“, zirpte der enbeziehen. h se e g privat as „ abe etw h iter. rünling we zirpte der G ehof!“ Beim Pferd

50%

preiswerter als kaufen und das ganz ohne

vertrag!

Hallo, ich bin Lilli! Ich liebe Tiere und kann mit ihnen sprechen.

cht ckt überras  ...Lilli stre nd der Vogel s, u den Arm au „Was ihrer Hand. f au te lande sie, te los?“, frag ist denn rig ie g u e n sahja während Je r den e b ü in b ch näher trat. „I eflogen, um dg al W n ze gan en!“, d n dich zu fi Lilli! in b h ic Hallo,

mieten ist über

Kostenlose Probelieferung & Info

Telefon: 0 22 24 / 68 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de Wolfgang Stehle Sebastianstraße 25 a · 53572 Unkel

Hallo, ich bin Jesahja! Ich bin Lillis Freund. Mit ihr erlebe ich spannende Abenteuer

(Text und Foto aus: Liliane Susewind- Mit Freunden ist man nie allein, Tanya Stewner, S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2014 S.10/11)

Helden können auch leise sein. Liliane beobachtet Tiere und sie kann ihre Sprache verstehen. Dafür muss man genau hinschauen. Was siehst du, wenn du die Augen, die Ohren, die Körperhaltung anschaust? Funktioniert das auch bei Menschen? Liliane kann verstehen, was die Tiere ihr sagen. Kannst du das auch? Ordne die Gefühle und Gedanken den Bildern zu!

kostenlose probelieferung und Informationen

Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.

Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen. 9

Kostenlose Probeliefe

Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de

www.Lese-Service.de

Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de

Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572

Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel


06‘15

Das Magazin für die Region

Wussten Sie schon..? Nach der Trauung

Reis auf das Brautpaar

zu werfen, soll Glück bringen und verspricht Fruchtbarkeit – auf Rücksicht auf den Hunger in der Welt werfen heute viele Menschen aber auch Rosenblätter oder Konfetti. Der Glaube, dass der Reis in den Mägen der Vögel, die ihn aufpicken, aufquillt und die Tiere daran sterben, ist jedoch falsch.

Die längste Verlobung dauerte

67 Jahre. Das Paar heiratete schließlich im Alter von

82 Jahren.

In Las Vegas gibt es eine

Drive-In-Hochzeit.

Dort ist es wie bei großen Fast Food Ketten möglich, mit dem Auto an ein sogenanntes 'Wedding-Window' zu fahren und sich trauen zu lassen.

Die meisten Eheschließungen pro

Spitzenjahr der Eheschließungen in Deutschland war das

10.000 Einwohner

gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Die höchste Scheidungsquote in Rheinland-Pfalz.

Jahr 1950: 750.000 Paare ließen sich trauen.

101106


Wussten Sie schon..?

Die Deutschen heiraten immer später. So ist das durchschnittliche Alter eines Mannes bei der Hochzeit in den letzten zehn Jahre um fünf Jahre gestiegen – Frauen heiraten vier Jahre später.

Das Magazin für die Region

06‘15

1976 heiratete die Sekretärin Jannene Swift in Los Angeles einen

50 Pfund schweren Stein, im Beisein von 20 Hochzeitsgästen

diesen Monat: Hochzeit Die kürzeste Verlobung feierten zwei Oberösterreicher mit einer "Rekorddauer"

von 2.58 Minuten.

24 Prozent

der deutschen Ehen werden im Monat Mai geschlossen.

Glynn Wolfe (1908 - 1997) war vermutlich häufiger verheiratet als irgendwer sonst: Der amerikanische Baptisten-Prediger ließ sich

Die durchschnittliche Länge einer Ehe in Deutschland beträgt

14 Jahre.

29-mal trauen. Die Eheleute sind bei der Hochzeit im Durchschnitt

33,3 Jahre (Männer) und 30,5 Jahre alt (Frauen).

Nach neun Monaten Ehe feiert man

„Bierhochzeit“. Anzeige

100667


06‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. präsentiert Kultursommer

Lakis & Achwaach

Koblenz

Freitag, 12. Juni 2015, 21 Uhr

W

as sich heute als Weltmusik präsentiert ist eine Vielfalt musikalischer Stile und Ausdrucksweisen, die aber alle etwas gemeinsam haben: Aus gegensätzlich anmutenden musikalischen Elementen wird ein neues, homogenes Klangbild erzeugt. Lakis & Achwach verfolgen dieses Prinzip, auf Grundlage der griechischen Musik, nun seit 1983 sehr erfolgreich. So werden traditionelle Lieder neu interpretiert, arrangiert oder textlich aktualisiert. Musiker aus verschiedenen Ländern lassen ihren "Background" einfließen. So verdichten sich Jazz, Rock und Volksmusik

103946

en rlos e V r Wi zu einem neuen Ganzen, dem so genanten Neorembetiko. Auch nach 30 Jahren Bandgeschickte sind Lakis & Achwaach kein bisschen müde. Freuen Sie sich auf einen unverwechselbaren Abend, an dem kein Bein

"RUMBLE IN THE JUNGLE"

N

an Email 5 per xt.de 1 0 .2 e .06 -n bis 10 agazin waach hme m Teilna osung@ kis & Ach verl etreff : La B

mehr still steht. Eintritt: 12,- € zzgl. VVKEntgelte / 16,- € Abendkasse. Förderverein: Eintritt Frei

Koblenz

Paintings by Barbara Hauser

achdem es der Galerie SCHAUstudio im vergangenen Jahr gelungen ist zum ersten Mal eine Ausstellung von Barbara Hauser nach Koblenz zu holen, präsentiert das SCHAUstudio auch im Ausstellungsjahr 2015 eine Einzelschau mit Werken von Barbara Hauser. Lassen Sie sich von ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ entführen - mitten hinein in das Herz der wilden Kontinente Afrika und Australien. Die spektakulären, oft großformatigen Gemälde der in Melbourne lebenden Künstlerin, machen ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ zu einem faszinierenden Abenteuer, das die Besucher der Kunstgalerie aus ihrer farblosen Routine in eine Welt voller leuchtender Farben und Lebendigkeit entführen wird, in eine Welt voller Ursprünglichkeit, in deren Mittelpunkt Kult, Magie und Spi-

2rten 3Eintx ir ttska

ritualität stehen. Ihre Bilder erzählen von den Menschen dieser Welt, von ihren Schicksalen, ihren Persönlichkeiten, ihren Lebensweisen und -Einstellungen. Barbara Hauser hat nicht nur Afrika mit „Kinderaugen“ gesehen, wie es einst Maurice de Vlaminck für die Bildende Kunst forderte – Barbara Hauser hat das Leben der Naturvölker Afrikas und Australiens geradezu aufgesogen. Entgegengesetzt der eingestaubten Galerieund Museumslandschaft, welche das Thema Naturvölker aber auch Themen zum schwarzen Kontinent Afrika lediglich als dienliche Konzepte nutzen, die eigene Überlegenheit in Abgrenzung zur „Primitivität“ zu zeigen, möchte das junge Galeristen-Team aus Koblenz mit der kommenden Barbara Hauser Ausstellung darauf aufmerksam machen, wie unglaublich schön die Ursprüng12

lichkeit des Menschseins ist - verlorenes Paradies. Mit der Ausstellung ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ wird SCHAUstudio-typisch Völkerkunde betrieben und eine Hommage an Afrika, das australische Outback und seine Bewohner präsentiert. Die Vernissage zu ‘RUMBLE IN THE JUNGLE’ findet am Samstag, den 06. Juni ab 19:00 Uhr statt. Die Künstlerin wird anwesend sein.


len z-G wa rz: Caf é Hah n in Kob Ver ans talt ung sor te: schEhr enb rei tst ein , Kob len z g tun Fes der gra u: auf

Donnerstag

... bis 22 Uhr!

02. - 03.06.

im Juni...

Freitag + Samstag

ab 19Uhr – letzte Seilbahn um 22 Uhr

Dein Feierabend auf der Festung! ...Interstellar Overdrive, Kay Ray, Just Pink, Simon and Garfunkel Revival Band u.v.m...

üls /

Das geht ab

ab 19Uhr – letzte Seilbahn um 22 Uhr

Leckeres Essen bei Live-Musik auf der schönsten Terrasse von Koblenz! ...Yannick Monot, Blenz, Stonehead Stompers u.v.m...

Juni bis September Festung in Ehrenbreitste

Ingo Appelt

Reiner Kröhnert

er ik-Preis träg ECHO-Klass assbanda br La & der Mitbegrün

Andreas Martin Hofmeir

Sa. 06.06.

Night of Percussionmusic

Markus Krebs

Preis trägery RTL Comedx Grand Pri

Kabarettbundesliga – Lars Redlich vs. This Maag

So. 07.06. Basta

GA!

Fantasymusical

Das Geheimniss der Sonnenuhr – Fantasymusical

13. - 14.06.

Comedy Club – Volker Weininger, Das Eich, Matthias Jung Literatur Live und Lecker – Jenny Erpenbeck

Do. 18.06.

Thomas Kreimeyer

Fr. 19.06.

Detlev Schönauer „Oma ist jetzt bei Facebook“ Fr. 19.06. – Sparkassenbühne

Bundesjugendhilfemusikprojekt –

Roman Lob, Chris Laut - Ohrenfeindt, Mando - Europameister Beatbox uvm... So. 21.06. – Alte Kirche: Vocal Heroes Siglinde – Meine Harfe Do. 25.06.

So. 28.06. – Frühstückshow – Do. 11.06.

Detlev Schönauer

Gewinner 2014 ckpot Komiker Ja

Fr. 19.06.

Vocal Heroes

Do. 11.06.

Basta – neues Album „Domino“

13. - 14.06. – Kuppelsaal

Di. 16.06.

Fr. 05.06.

100297

Lakis & Achwach Acoustic – Neo-Rembetiko

So. 14.06.

Reiner Kröhnert „Mutti Reloaded“ Do. 04.06.

Markus Krebs

Fr. 12.06.

Corzilius, Dames, Hoff

Do. 04.06.

Mi. 10.06.

Annett Louisan So. 14.06. – Frühstückshow

AUSVERKAUFT

– Musikschule der Stadt Koblenz So. 07.06.

Fr. 12.06. – Sparkassenbühne

Bobbin Baboons

Do. 25.06.

AUSVERKAUFT


06‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Natürliches von Hand gestaltet

Die neue Serie NIPPRIG bei IKEA Limited Collection Seit Mitte Mai 2015 in den IKEA Einrichtungshäusern erhältlich, und nur solange der Vorrat reicht Die NIPPRIG Kollektion steht für eine kreative Partnerschaft zwischen IKEA und den ortsansässigen Produzenten in Indonesien und Vietnam. Traditionelle Produkte und schwedisches Design, vereint mit der IKEA Erfahrung stehen hinter der neuen NIPPRIG Kollektion. Das Beste am Gestaltungsprozess, fand IKEA Designer Nike Karlsson, war die Location. „Wenn ich erst einmal vor Ort bin, mich mit der Gegend vertraut gemacht und die Handwerker kennengelernt habe, dann finde ich meine Inspiration. Die örtlichen Weber kennen die verschiedenen Materialien und sind natürlich auch Experten in Sachen Verarbeitung.” Wenn man sich auf die Produkte geeinigt hat, beginnt die Arbeit. Alle Sprachbarrieren sind mit jeder Menge Interaktion und mit dem Zeichenblock schnell überwunden.„Zu Beginn der Arbeit gibt es ein ständiges Vor

und Zurück. Manchmal mache ich eine Zeichnung und lege sie dann beiseite, um an etwas anderem zu arbeiten, und wenn ich dann zurückkehre, sehe ich entweder eine gute Entwicklung oder erkenne klarer, was man ändern könnte. Oft finden wir das endgültige Design erst beim eigentlichen Entstehungsprozess. Alles beginnt mit einer Idee, die sich dann während der Arbeit auf ganz natürliche Weise entwickelt. Meist geschieht dies, wenn man die Essenz des Produktes herausgearbeitet hat.” „Das Beste daran, vor Ort zu sein, ist, dass man die Entwicklung des Designs verfolgen kann. Das Ganze ist wirklich ein natürlicher Prozess, den wir mitgestalten.” Nike Karlsson, Designer Ein Großteil der Aufgabe bestand darin, die Produkte so zu gestalten, dass sie auf effiziente Weise transportiert werden 14

konnten. Da die Produkte fertig montiert auf die Reise gehen, war es wichtig, sie stapeln zu können. „Die natürlichen Materialien, die wir für die Produkte nutzen, lassen sich gut biegen, aber nicht um scharfe Kanten knicken, also mussten sie stapelbar sein. Manchmal hatten wir die Idee für ein Design, das aber zu sperrig schien, also mussten wir Änderungen vornehmen, sodass das Produkt sowohl transportiert als auch zu Hause gut aufbewahrt werden konnte.” Für Nike ist das Beste an NIPPRIG, dass es zusammen mit den örtlichen Herstellern entwickelt wurde. „Ich finde es toll, dass diese Kollektion beide Welten in sich vereint — schwedisches Design und örtliche Handwerkskunst. Und noch besser ist die Tatsache, dass die Kollektion aus erneuerbaren Materialien hergestellt ist.”


Presse

06‘15

Das Magazin für die Region

Anzeige

10 Jahre DJ Micha`s Ü-30 Party Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren startete der Lahnsteiner DJ Micha seine erste Ü-30 Party und am 19. & 20. Juni wird dies auch groß gefeiert, in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein.

A

us einer Bierlaune heraus startete Micha damals durch, er suchte sich zwecks Unterstützung für die ersten Partys Werbepartner, lies Plakate und Flyer kreieren und lernte von Party zu Party hinzu. Die ersten Partys waren zwar für den Anfang recht gut besucht, jedoch lagen immer wieder Steine im Weg oder Hürden mussten überwunden werden. DJ Micha gab aber nicht auf, wie Andere, diese bereits nach 2-3 schlechten Erfahrungen die Flinte ins Korn werfen, er blieb am Ball und dies zahlt sich heute aus. Seit über 30 Jahren als DJ Bundesweit sowie auch im Ausland, ist DJ Micha bereits zu einer „Kult-Figur“ der Region geworden. Die Ü-30 Party von und mit „Kult DJ Micha“ ist die wohl angesagteste Ü-30 Party der Region, was ein stets volles Haus bestätigt, denn nicht nur heimische sondern auch Gäste aus mehr als 120 KM Entfernung zieht es in die Kulturscheune auf dem Hof Aspich nach Lahnstein. Am Freitag 19. Juni ab 20 Uhr feiert DJ Micha gleich doppelt, er feiert mit seinem Jubiläum der Partyreihe auch zugleich in seinen Geburtstag hinein, hierzu ist der „Eintritt frei“ und bis auf 600 Stamm und Partygäste limitiert. Am Samstag, den 20. Juni ab 20 Uhr steigt dann die beliebte Ü-30 Rockt mit Special Guest „Carlos Cachafeiro“. Tickets zu dieser Party gibt es für 6,- € zzgl. Gebür bei den bekannten VVK-Stellen, dem Ticket Store - Neuwied, Toto Kratz - Koblenz, Tabak Shop am Schängelcenter - Koblenz und bei der Tankstelle Hoffeller - Lahnstein, an der Abendkasse kosten die Tickets 8,- €. Die Kulturscheune Lahnstein verfügt auch neuerdings über eine ganz neue große Terrasse mit Grillstation und Außenausschank. An dieser Stelle möchte sich DJ Micha bei allen Partygästen bedanken, die ihm schon so viele Jahre die Treue schwören und all denen, diese von Anfang an hinter ihm gestanden und ihn unterstüzt haben, ebenfalls jetzt schon allen, die in der Zukunft noch hinzu kommen. 15

lass n A n r jede ü f tion a r ko e D

www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz

ÖFFNUNGSZEITEN

100670

Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sa

von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Anzeige

Augustas Weinuferfest

m i t 9 0 Jah r e W e i n d o r f

mit 90 Jahre „Weindorf Koblenz“ 06.-07.06.2015, Rheinanlagen Koblenz & Wiese am „Weindorf Koblenz“

Wiese am „Weindorf“ Koblenzer Rheinanlagen

MEDIENPARTNER

SPONSOR

PARTNER

www.augusta-fest.de

www.koblenz-kongress.de

Zu Ehren Kaiserin Augusta – der Begründerin der Koblenzer Rheinanlagen – und zum 90. Jubiläum des „Weindorf Koblenz“ präsentieren der städtische Eigenbetrieb KoblenzTouristik und das Weindorf am 06. und 07. Juni 2015 die Veranstaltung „Augustas Weinuferfest“. Die Veranstaltung ist einer der Höhepunkte im Rahmen der „Koblenzer Gartenkultur – Saison 2015“. Zum 90. Jubiläum des „Weindorf“ wird das Augusta Fest um den Samstag (06.06.2015) erweitert. Dann wird auf der Wiese am „Weindorf“ ein vielfältiges Bühnen-Programm rund um das Jubiläum geboten: Wein-Musik und eine unterhaltsame Moderation den Antenne Koblenz-Moderatoren Stefan Blaufelder und Niklas Schmidt setzten den Rahmen für ein geselliges Beisammensein auf der gesamten Wiesenfläche rund um den Traubenträgerbrunnen. Kulinarische Angebote mit lokalen Spezialitäten sowie Weine der Koblenzer Winzer runden das Programm ab. 16

Am Sonntag verwandeln sich die Kaiserin-Augusta-Anlagen am Koblenzer Rheinufer erneut in eine Flaniermeile und laden die ganze Familie ein, sich an diesem Tag in die Zeit der Kaiserin zurückversetzen zu lassen. Eröffnet wird dieser Veranstaltungstag von dem Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig um 13.00 Uhr am Kaiserin-Augusta-Denkmal eröffnet. Die Informations- und Gastronomiestände öffnen bereits ab 11.00 Uhr. Bis 18.00 Uhr werden in den KaiserinAugusta-Anlagen und auf der Wiese am „Weindorf“ Programmangebote wie Kutschfahrten, szenische Lesungen, Pflanzendoktor, Auftritte regionaler Chöre und Ensembles sowie der Besuch von Kaiserin Augusta und Kaiser Wilhelm präsentiert.

Veranstaltungszeiten Sa., 06.06.2015, 16.00-23.00 Uhr (Programm ab 19.00 Uhr) Ort: Wiese am „Weindorf“ So., 07.06.2015, 11.00-18.00 Uhr (Programm ab 13.00 Uhr) Ort: Rheinanlagen und Wiese am „Weindorf“


Presse

Das Magazin für die Region

Simon and Garfunkel Revival Band

zu Gast bei Lehmensart Open Air im Hof der DLRG in Lehmen

E

s gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken. In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie am Donnerstag, dem 09.07.2015 um 19.00 Uhr die schönsten Songs des Kult-Duos. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“. Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwe-

cken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige, Key. und Flöte. Begleitet von Sebastian Fritzlar am Klavier, der Gitarre, der Trommel & dem Bass schaffen sie den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener Interpretation so authentisch, dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihre sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät. Mit ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs- und Instrumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen. Allein die mit den Originalen nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind dabei an Authentizität kaum zu überbieten. Die instrumentalen Fertigkeiten der Musiker sind ebenso beein-

druckend, wie ihre Bühnenpräsenz. Sie zeigen eine perfekte Show, ohne dass sie große Showeffekte nötig haben. Karten zu je 20 Euro können in der Bäckerei Herold (Hauptstraße, Lehmen), in Hans-Michels Hofladen (Kirchstraße, Lehmen-Moselsürsch), im Bauzentrum Röhrig (Treis-Karden) und telefonisch unter 02607-961669 erworben werden.

Literatur im Weingut Lunnebach am 19. Juni 2015

Es wird heiSS und lecker...

A

m 19. Juni heißt es „Literatur im Weingut“ bei Winzer Karsten Lunnebach aus Güls. Die Koblenzer Autorin Katharina Göbel liest an diesem Abend aus ihrem bereits veröffentlichten Roman „Spiel der Tränen“. Neben dem kulinarischen Genuss, der nebenbei auch ziemlich sinnlich anregend ist, wird ein Drei-GangMenü sowie begleitende Weine aus dem Weingut für das kulinarische Wohlergehen der Gäste sorgen. In dem erotischen Liebesroman geht es um die Liebe und die Wege die sie manchmal geht. Denn den Protagonisten aus „Spiel der Tränen“ gelingt es nicht ihre Beziehung aufrechtzuerhalten und dennoch finden sie die Mög-

lichkeit die Magie ihrer Liebe in der Erotik zu bewahren. Katharina Göbel, Autorin zweier bisher veröffentlichter Werke („nachtschattenküsse“ und „herzzerrissen“), ist ein Roman gelungen, der von der Liebe erzählt, ihrer Unberechenbarkeit und sanften Zerbrechlichkeit. Durch einen poetischen als auch gleichsam direkten Schreibstil lässt dieses erotische Liebesdrama den Leser mit dem einzigartigen Gefühl der bedingungslosen Liebe verbunden fühlen; Freude, Mitleid und Selbstreflektion empfinden. Schonungslos offenbart er die Geschichte einer Liebe, die genauso wunderbar wie auch unmöglich ist, erzählt authentisch von einer schönen und zugleich tragi17

schen Liebe, aber auch von der Unverbesserlichkeit der Menschen und den Fehlern, die sie bereit sind, zu begehen. „Spiel der Tränen“ erreicht mit viel Gefühl und einer ordentlichen Portion Erotik den Leser tief in der Seele. Der 19. Juni verspricht also ein rundum gelungener Abend zu werden, bei dem sowohl kulturell als auch kulinarisch etwas geboten wird. Die Lesung beginnt ab 19 Uhr. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 29 Euro inklusive Menü, Begrüßungssekt sowie drei begleitende Weine über das Weingut Lunnebach zu erwerben. Um telefonische Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0261 44320 - denn die Plätze sind begrenzt.

06‘15


06‘15

Das Magazin für die Region

Die Koblenzer Winzer

Charakerweine von den steilterrassen wir stellen vor: Weingut Johannes Müller

Das Familienweingut – für uns eine Herzensangelegenheit

Die Möglichkeit die Leidenschaft unserer Arbeit im Wein wiederzufinden Ein Wein der glasklar Frucht und Boden schmecken lässt. Das geht nur mit einem feinen Gespür für Bedürfnisse und Möglichkeiten der Weinbergslagen Gülser Bienengarten, Koblenzer Marienberg, Gülser Königsfels und Winninger Domgarten – in Kombination mit der richtigen Rebsorte.

Über 14 Generationen – Jede Generation hat ihre Erfahrung gemacht und an die nächste weitergegeben. Heute wird das Weingut von Christoph Müller und seiner Familie bewirtschaftet, welches aus einem traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb entstand und sich vor allem in den letzten 50 Jahren auf den Weinbau spezialisiert hat.

Christoph stellt die Weinberge und die dort stattfindende Arbeit verstärkt in den Fokus. Das Gefühl für die natürliche Balance von Süße und Säure, Reife und Aromatik dominiert die Stilistik der unter seinem Einfluss entstehenden Weine.

„Für jeden Geschmack etwas…“ Die Vielzahl an Rebsorten wie Kerner, Rivaner, Optima, Reichensteiner und Spätburgunder sowie der Anbau von Riesling in den Steil- und Steilstlagen der Terrassenmosel gibt dem Winzer Christoph Müller die Möglichkeit ein breites Spektrum über fruchtig frische Qualitätsweine bis hin zu ausgezeichneten Prädikatsweinen anzubieten.

Vertrauen auf das Können eines guten Winzers: Geschick und Geschmack, Gefühl und Geduld. Dies sind die Tugenden mit welchem jedes Jahr aufs Neue Christoph Müller versucht die geernteten und vorselektierten Trauben zu einem hervorragenden Wein zu begleiten. Mit Hilfe von moderner Technik wird die Ernte verarbeitet und anschließend mit geschulten Können, Erfahrung und viel Geduld über die Wintermonate im Keller ausgebaut bis im Frühjahr der neue Jahrgang abgefüllt wird.

Erfahrung und Gespür des Winzers

18


Anzeige

Weinuferfest 6. & 7. Juni

Die Koblenzer Winzer präsentieren sich auf der Rheinwiese vor dem Weindorf

Weingut Schwaab

„Riesling ein Muss! Gerne aber auch was Anderes. So habe ich mich neben dem Ausbau von klassischen Rieslingen auch auf die Entwicklung moderner Weine konzentriert.“ Neben Riesling Hochgewächs, Kabinett und Spätlese findet man unter anderem auch Weine mit dem Namen „Jeux“ und „Carpe Diem“. „Das Resultat liegt im Glas“ – und möchte probiert werden.

Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Familie Müller lädt jedes Jahr um den 24. Juni (Johannes Tag) zum „JohannesFest “ (2015: 19. – 21. Juni) und Anfang Oktober zum Kelterfest (2015: 3. – 4. Oktober) ein. Neben Weinproben werden auch Weinbergswanderungen und Kellerführungen angeboten. Veranstaltungen jeglicher Art können in der neu gestalteten Weinstube sowie im gemütlichen Winzerhof gefeiert werden. Weine von hoher Qualität, die immer mehr Weinkenner überzeugen und zu dauerhaften Freunden unseres Hauses machen. Besuchen Sie uns: Weingut J. Müller Stauseestr, 22 56072 Koblenz Telefon 0261 42560 weingutjmueller@web.de www.weingutjmueller.de

19

Entdeckertour mit Weinprobe Rundgang im historischen Felsenkeller Mo-Fr 17 Uhr Felsenkellertour mit Weinprobe jeden Samstag 14 Uhr (April-Okt) oder 16 Uhr (Nov-März) Marienbergtour mit Weinprobe Spazieren auf Weinbergterrassen jeden Samstag 16 Uhr (April-Okt)

Weingut Johannes Müller

Johannes-Fest 19. - 21. Juni Tag des offenen Weinkellers Koblenzer Sommerfest (Rhein in Flammen) 7. - 9. August Weinstand an den Rheinstufen Erntedankfest 26. September Weinstand auf dem Jesuitenplatz Kelterfest 3. & 4. Oktober Federweißer, Zwiebelkuchen und mehr...

Weingut Spurzem

„Auf geht`s in die StrauSSwirtschaft“ wir haben für Sie geöffnet- Freitag ab 17 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage ab 16 Uhr „Mit dem Wein auf Du und Du“ immer Freitags 19 Uhr mit Voranmeldung "Der Wein erfreue des Menschen Herz" 3. September, 19 Uhr Biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann nur über Kartenvorverkauf Herbstfest 23. – 25. Oktober Herbstzeit, Erntezeit, Zeit zum Feiern… Wei(h)nachtsmarkt 14. Und 15. November Einstimmung in den Advent mit schönen Dingen rund um den Wein

Weingut Hähn

Winzerwirtschaft „Rieslinghof“ geöffnet vom 04. April bis 22. November, Fr. und Sa. ab 17 Uhr; So. ab 15 Uhr

Weingut Karsten Lunnebach

„Weinlese“ – Literatur im Weingut 19. Juni 15.Hoffest 10. - 12. Juli Koblenzer Sommerfest (Rhein in Flammen) 7. - 9. August Weinstand an den Rheinstufen


06‘15

Das Magazin für die Region

Ratgeber

Effiziente Wärmepumpen ersetzen Öl„ Du wirst gefeuert, und Gasbrenner weil du uns zu viel

Anlagenaustausch bietet hohes Einsparpotenzial

Geld verheizt.

Öl- oder Gasbrenner schon einige Der größte Energieverbrauch im Jahre auf dem Buckel hat“, meint der Haushalt geht auf das Konto der HeiFachmann. „Mit neuen Wärmepumzungsanlage: Heizen und Warmwaspen-Gerätenvonsind hocheffiziente, serbereiten kann Mit in einem BestandsWärmepumpen-Heiztechnik STIEBEL ELTRON komfortable und wirtschaftliche Alhaus bis zu 90 Prozent des gesamten ternativen verfügbar.“ Einsparungen Bedarfs betragen! Deswegen sollte von bis zu einem Drittel der bisdie Heizungsanlage unbedingt auf herigen Heizenergiekosten seien den Prüfstand, rät Rolf Breitbach von möglich, im Idealfall sogar bis zu 50 der Firma Knaudt & Breitbach GmbH Prozent! „Etwa 15 Millionen Heizungen in Nicht immer muss für den Einsatz eiDeutschland sind veraltet und arbeiner Wärmepumpe übrigens gebohrt ten ineffizient“, weiß der Experte und werden. Rolf Breitbach: „Das Erdreich wartet mit einer Alternative auf. „Wer ist nur eine Möglichkeit, Umweltseine Anlage sanieren will, kann auf energie zu nutzen. Gerade in letzter fossile Brennstoffe gut verzichten. Zeit setzen sich Geräte, die ganz einMit der Wärmepumpe steht eine fach kostenlose Energie aus der Umkomfortable, effiziente und wirtgebungsluft gewinnen, mehr und schaftlich wie ökologisch attraktive mehr durch.“ Möglich machten dies Lösung zur Verfügung.“ Deswegen neue Entwicklungen und Innovatiosei genau jetzt der richtige Zeitpunkt, nen, die die Effizienz nachhaltig geum über eine neue Heizung nachzusteigert haben und den Einsatz auch denken – erst Recht, wenn der alte

JETZT PROFITIEREN!

20

mit normalen Heizkörpern in Bestandshäusern zulassen. „Außerdem sind die Geräte – wenn man sich für ein hochwertiges Produkt entscheidet – auch noch extrem leise“, so Rolf Breitbach. Er selbst arbeitet in Sachen Wärmepumpe und erneuerbare Energien mit dem deutschen Markt- und Technologieführer Stiebel Eltron zusammen. „Wichtig ist, dass unsere Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt und ein funktionierendes System mit höchstmöglicher Effizienz bekommen.“ Aktuell lohne sich ein Austausch gleich mehrfach: „Neben den energetischen Vorteilen, der Wertsteigerung der Immobilie und dem guten Gewissen, etwas für die Umwelt zu tun, bekommen Endkunden im Moment auch noch eine Sofort-Prämie, wenn sie ihren alten Brenner gegen ein Stiebel-EltronProdukt austauschen.“


Hochzeit

Das Magazin für die Region

06‘15

Hochzeitsbräuche, die einfach dazu gehören Blüten streuen und Konfetti werfen

Blüten und Reis, die beim Auszug aus der Kirche gestreut und geworfen werden, stehen für Fruchtbarkeit. Bei vielen Kirchen und Standesämtern wird es nicht mehr gerne gesehen, wenn Reis gestreut wird, da man leicht darauf ausrutscht und Lebensmittel nicht verschwendet werden sollten.

Der Polterabend

Die Gäste, häufig uneingeladen, zertrümmern vor der Tür des Brautpaares mitgebrachtes Geschirr. Die Scherben sollen Glück bringen und böse Geister vertreiben. Das gemeinsame Auffegen der Scherben gilt als Symbol dafür, dass sie in der Ehe Probleme gemeinsam lösen werden. Wenn kein Polterabend stattfinden soll, sollte dies besser auf den Einladungen vermerkt werden. Denn traditionell wird zum Polterabend nicht eingeladen, die Gäste kommen einfach.

Ehering

Er hat über Jahrhunderte nichts von seiner Bedeutung verloren. Schon vor über 5000 Jahren gab es Ringe als Schmuck. Die Kreisform steht für die Ewigkeit, das Nicht-Endende.

Hochzeitstanz

Der erste Tanz des Brautpaares ist oft der Hochzeitswalzer. Der Hochzeitswalzer ist drei Minuten lang. Die erste Minute tanzt das Brautpaar alleine. Danach tanzt die Braut mit ihrem Vater und der Bräutigam mit seiner Mutter. In der dritten Minute dürfen die restlichen Gäste das Tanzbein schwingen. Eine andere Tradition besagt, das erste Lied gehört allein dem jungen Paar. Sie wählen ein Lied, das ihnen als Paar etwas bedeutet.

Brautstraußwerfen

Entweder nach dem Eröffnungswalzer, häufiger jedoch beim Mitternachtstanz, wirft die Braut ihren Strauß in die Gästemenge. Diejenige, die Ihn fängt, heiratet angeblich als nächste.

Hochzeitstorte

Ursprünglich gab es Hochzeitsfladen, also Plattenkuchen oder Lebkuchen als Symbol der Fruchtbarkeit. In Thüringen wurden solche Kuchen mit Wappen versehen und um Dorf verschenkt. Wer es traditionell mag, kann auch heute noch aus Mehl, Honig, Mandeln und Gewürzen einen richtigen Lebkuchen als Hochzeitskuchen backen. Verbreiteter ist aber die Sahne- oder Buttercremetorte, die mit Zucker- oder Marzipanobjekten verziert, zu wahren Kunstwerken werden. Der Anschnitt, bei dem das Brautpaar zusammen das Messer führt, gilt symbolisch für das zukünftige gemeinsame Handeln. Das Brautpaar musste der Tradition nach sich versuchen über diesen Berg hinweg zu küssen, dabei war es wichtig den Kuchenberg nicht umzustoßen, denn dies wäre dem Kindersegen abträglich gewesen. 21

Ja ich will!


NEXT shooting Team

Fotografin Sabine Reuther

Avantgarde Coiffeur Rocco di blasi Visagistin Mary Babachanian Ley‘s Markenmode Megastore Industriestr. 55 56218 Mülheim-Kärlich www.robert-ley.de

Fotograf Sabine Reuter Mitarbeiterin von rocco di blasi

22


Unser Model Vorher Das Model wurde ausgestattet von

Marry, 33, S채ngerin

Location in dieser Ausgabe

Catering beim Fotoshooting


06‘15

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Marry

24


Fotoshooting mit Marry

25

Das Magazin für die Region

06‘15


06‘15

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Marry


Fotoshooting mit Marry

Das Magazin für die Region

Das Fotoshooting mit Marry findet Ihr auch unter:

www.magazin-next.de/fotoshooting Mehr über Marry gibt es unter www.marry-music.de 27

102347

06‘15


Potenziert auf das Wesentliche. Potenzieller Pflichttermin: Der neue 911 Carrera GTS. Ab sofort bei uns.

Porsche Zentrum Koblenz Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH Andernacher Straße 210 56070 Koblenz Tel.: 0261 89909-0 Fax: 0261 89909-44 www.porsche-koblenz.de

Kraftstoffverbrauch (in 1/100 km): innerorts 13,7–12,2 · außerorts 7,5--6,7 · kombiniert 9,5--8,7; CO2-Emissionen: 223–202 g/km


Koblenzer Ring

www.aurifex.de 29


06‘15

Das Magazin für die Region

Making Of

ing n des NEXT-Shoot g diesHinter den Kulisse Luxem war bei unserem Juni-Shootin t nur

cky Besonderes. Nich NEXT-Fotograf Lu r durchaus etwas wa es nn m unsere De i. be mal live da ue Porsche mit de für ein oder der ne da ein Dopr en ga lud so ns es tio b ca die Lo in – diesmal ga ne n, ße lie en ht m h mit de Porsche Models sich ablic das Vergnügen sic lle se Gi tte ha t Ers pelshooting.

blenzer Molassen, bevor das Ko zu en er afi gr to fo s r keine geringere auf Schloss Rheinfel kam. Und die wa ihe Re ten die an e ab hon im Fernsehgar del dieser Ausg Schlager bereits sc pPo em ihr it m als Marry, die begeistert. f Mallorca ihre Fans und regelmäßig au tos h auch bei den Fo band durfte natürlic irn uer St ha s sc da Zu en n ich ige ze Ihr Marken ige der neugier ein d Un . len feh Au nicht sen, um ein to der NEXT-Strecke nicht nehmen las h sic f au es e n lin be on ha ht ihr auch an der Location n. Weitere Bilder se te in bit ihr zu rt in fah er er ng y Sä gramm der g/, mehr über Marr xt.de/fotoshootin http://magazin-ne -Ausgabe der nächsten NEXT


Presse

Maria Ruh ruht nicht länger

„Loreleyblick Maria Ruh“ eröffnete Anfang Mai mit neuen Pächtern

N

achdem Gerd Ripp – Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar – und seine Frau Petra Ende letzten Jahres die Pacht für das traditionsreiche Ausflugslokal auf „Maria Ruh“ übernommen und in das Anwesen investiert haben, stand Anfang Mai die Neueröffnung an: Mehr als 800 Gäste und Neugierige kamen zum Eröffnungswochenende. „Allein dies bestätigt, dass unsere Entscheidung für eine Investition in das Lokal die richtige war. Es ist wunderbar zu sehen, wie dieser traditionsreiche Ort aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und wieder mit Leben erfüllt wird“ sagt Gerd Ripp. Resümierend war es eine mehr als erfolgreiche Neueröffnung. Alle waren vom neuen Interieur begeistert, der Barista hatte alle Hände voll zu tun und auch Kuchen, Torten und herzhafte Köstlichkeiten erfreuten sich größter Nachfrage. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Ort, der künftig nicht nur Wanderer auf dem Rheinburgenweg zwischen St. Goar und Oberwesel zum Verweilen anlockt. „Fast zehn Jahre herrschte sprichwörtlich Ruhe auf 'Maria Ruh' – jetzt endlich kehrt wieder Leben zurück“, freut sich Gerd Ripp. „Es soll ein

Indoor Abenteuergolf an der Untermosel

neuer Magnet in der Region für Wanderer, Ausflügler und Tagesgäste, aber auch für exklusive Grillfeiern, Partys, Firmen- und Familienfeste werden, denn die Location eignet sich auch ideal für geschlossene Gesellschaften“. Zudem sind zahlreiche Events, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel geplant. Im Innern des Gebäudes werden die Gäste von einem völlig neu gestalteten Ambiente im Stil eines gehobenen Waldchalets überrascht. Untergebracht sind hier das Restaurant und Café, das Platz für 60 Personen bietet. Von der kreativen Vesper, über regionaltypische Genüsse, bis hin zur süßen Palette einer bunten Kuchen- und Tortenauswahl wird eine „neue Interpretation der kleinen Küche“ geboten. Die wird im Sommer auch auf der Terrasse mit weiteren 35 Sitzplätzen sowie im gemütlich-rustikalen Biergarten (70 Plätze) serviert. Dann lockt zudem die weitläufige und terrassenförmig angelegte Parkanlage zum Picknicken. Eine Besonderheit im Café auf „Maria Ruh“ ist die eigene Kaffeerösterei mit professionellem „Barista“, dem die Gäste beim regelmäßigen Rösten in der traditionellen Trommel zuschauen können.

Das Magazin für die Region

06‘15

Koblenz

Zu den Kaffee-Spezialitäten werden täglich frische Kuchen und Torten aus der Schloss-Konditorei sowie eine Palette feiner Petit Fours und weiterer süßer Überraschungen aus der Ideenwerkstatt von Sabine Pauly – Konditorin des Jahres – gereicht. Immer sonntags steht zwischen 9.00 und 12.00 Uhr das„Etagerenfrühstück“ auf dem Programm.

Täglich geöffnet Das „Loreleyblick Maria Ruh“ hat seit dem 4. Mai 2015 täglich ab 11:00 Uhr, mit durchgehend warmer Küche bis 21:00 Uhr, geöffnet. Ausnahmen sind Sonntage, an denen das Lokal zwischen 9:00 und 18:00 geöffnet hat und Montage, an denen nur der Biergarten (SB) öffnet. Tischreservierungen werden telefonisch unter 06741 98 115 99 oder per E-Mail an willkommen@maria-ruh.de entgegengenommen. Mehr Informationen gibt es unter: www.maria-ruh.de

Das Freizeitvergnügen bei jedem Wetter für Jung & Alt

Abenteuergolf Kobern-Gondorf Kalkofen 2 56330 Kobern-Gondorf Tel.: 02607/9735544 info@abenteuergolf-spass.de www.abenteuergolf-kobern-gondorf.de



Motorrad

Das Magazin für die Region

06‘15

Böning Motorräder I Ernst-Abbe-Str. 2 I 56070 Koblenz, Germany Tel.: +49 (0)261/802016-0 I Fax: +49 (0)261/805056 Internet: www.boening.de I E-Mail: info@boening.de


06‘15

Das Magazin für die Region

Auto-News

Oben ohne Tipps rund ums Cabrio

sucht, wie es ohne Motor klappt, kann in seinem Cabrio gleich baden. Deshalb besser vorher üben, wie das Verdeck mechanisch funktioniert. Eine Notplane aus dem Kofferraum verhindert hier allerdings das Schlimmste.

2. Fehler beim Cabriokauf

Cabrio fahren macht Spaß! Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, auf die geachtet werden müssen, damit dies auch in ungemütlichen Situationen zutrifft. Denn Regen, Platzmangel, oder ein flatterndes Verdeck können die Erlebnisfahrt schnell trüben. Der Sommer hat begonnen – und damit ihr ihn auch oben ohne in vollen Zügen genießen könnt, hier ein paar Tipps:

Die Sonne scheint, schon wird der Cabriokauf zur Herzensangelegenheit. Jetzt heißt es: Hirn einschalten – denn schnell ist das Geld auch verbrannt. Zu den Prüfpunkten gehört ein gründlicher Check des Verdecks, Knickstellen verschleißen schnell, Dichtungen reißen. Auch der Verdeckkasten muss untersucht werden. Eine Fahrt durch die Waschstraße zeigt, ob wirklich alles dicht ist. Ein Gebrauchtwagencheck beim Profi bietet Sicherheit.

1. Wenn das elektrisches Dach streikt…

3. Verreisen mit dem Cabrio

Aprilwetter. Eben scheint die Sonne, dann regnet es wieder. Schlecht, wenn das elektrische Verdeck in diesem Augenblick seinen Dienst verweigert. Wer jetzt in der Bedienungsanleitung

Klar, Cabrios sind keine Raumriesen. Und zu allem Übel verschwindet das geöffnete Verdeck oft im Kofferabteil. Muss hier Gepäck rein, bleibt das Dach notgedrungen verschlossen. Mit einem Kofferträger aus dem Zubehör, außen an der Karosserie befestigt, schafft man zusätzlich Platz (ab 250 Euro). Vorsicht: Cabrios haben teilweise nur sehr geringe Nutzlast. Der Mazda MX 5 zum Beispiel darf je nach Modell 245 Kilo zuladen. Bei älteren Roadstern sind es oft noch weniger.

HU

Ihr Kfz-Spezialist im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

4. Sparen mit dem Saisonkennzeichen Gerade Cabrios mit Stoffverdeck leiden im Winter, auch der Spaß bleibt beim Fahren durch Matsch und Eis auf der

* - Klimaservice - Inspektion - Mechanik/Elektronik

*

- HU/AU (Dienstags & Donnerstags) - Leihwagen AKS Dommermuth | Auf dem Hahnenberg 14 56218 Mülheim-Kärlich | Tel: 02630/9412-0

info@aks-dommermuth.de www.aks-dommermuth.de

Für Druckfehler keine Haftung.


Auto-News

Strecke. Ein Winterlager ist die Lösung. Ist das Cabrio mit Saisonkennzeichen zugelassen, fällt das nervige An. und Abmelden weg, Gebühren werden gespart. Kfz-Steuer und Versicherung berechnen sich nur nach den Zulassungsmonaten. Wichtig: Selbst das Parken auf der Straße ist in der Pause tabu.

5. So wird das Cabrio leise Viele Roadster bieten ein ziemlich spartanisches Verdeck. Dämmung gleich null. Leiser und gemütlicher wird es mit einem nachrüstbaren Innenhimmel. Die farbigen Stoffe lassen sich nachrüsten und sind für viele Modelle erhältlich.

6. Risse im Verdeck reparieren Ob Einbruchspuren oder Verschleiß – wird ein Verdeck beschädigt, ist der Austausch teuer. Gerade bei knapper Kasse und alten Cabrios hilft eine Reparatur beim Sparen.

7. Cabrio als Ganzjahreswagen Klappdach-Cabrios haben einen Riesenvorteil – auch im Winter fährt man dank des Blechdachs komfortabel. Die Lösung für Besitzer eines Stoffverdecks: ein Hardtop aus dem Zubehör. Rechtzeitig zum Herbst umgebaut, wird das Cabrio so winterfest. Allerdings ist die Montage in der Regel nicht so einfach wie etwa beim Smart.

Das Magazin für die Region

06‘15

gleichmäßiges Ergebnis lässt sich nur mit Geduld und bei genauer Beachtung der Bedienungsanleitung erzielen.

9. Geld von der Versicherung Ein kleiner, leiser Schnitt, und schon ist das Cabrio offen. Die Versuchung ist für Langfinger groß. Mit einer Teilkaskoversicherung sind unmittelbare Einbruchschäden versichert, auch das geklaute CD-Radio wird ersetzt. Randaliert der Gauner im Auto oder lässt der Dieb das transportable Navi mitgehen, bleibt der Fahrzeughalter auf den Schäden sitzen. Für kurze Parkzeiten gilt: Das Verdeck muss nicht zwingend geschlossen werden, es reicht, wenn die Fenster hoch, Türen und Handschuhfach verriegelt sind.

10. Schutz vor Zugluft Offen fahren macht Spaß, Zugluft nicht. Gerade der Nackenbereich wird schnell steif, der Hals rau. Abhilfe schaffen nachrüstbare Windschotts. Der Zubehörhandel bietet für fast alle Modelle passende Zugluftstopper. Anzeige

Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

8. Frische Farbe fürs Verdeck Alte Stoff- und Kunststoffverdecke neigen zum Ausbleichen. Im Zubehörhandel gibt es Färbemittel. Aber Vorsicht: Ein

Wir sind Ihr professioneller Partner in Sachen: · Unfallinstandsetzung · Fahrzeuglackierung · Sofortberatung beim Sachschaden · Aufbereitung Leasingrückläufer · Autoglasservice · Spot Repair · Beulen- und Felgendoktor · Interieur- und Polsterreparatur Außerdem … · Kooperation mit KFZ-Meisterbetrieb · Kostenloser Hol- und Bringservice* · Kostenlose Ersatzfahrzeuge im Kaskofall • Anerkannter Fachbetrieb * in einem Umkreis von 35 km

t,... Wer den Schalltdee nzuhauns finden! ... der so

Adresse: Gebrüder-Pauken-Straße 19a 56218 Mülheim-Kärlich Tel.: 02630/956423 | Fax: 02630/956928 info@src-team.de

www.src-team.de


06‘15

Das Magazin für die Region

Reportage

Reparieren lohnt sich!

Muss es immer gleich ein Neues sein? Die heutige Gesellschaft ist zur Wegwerfgesellschaft geworden. Ob Mobiltelefone, Fernseher, Waschmaschinen - die Verbraucher tauschen ihre Elektrogeräte schneller aus als es notwendig ist. Woran liegt das? Wahrscheinlich am Hype um das ständig Neue, das so verlockend ist. Aber muss das wirklich sein? Für günstigere Ersatzteile und bessere Reparaturbedingungen - dafür Anzeige

Warum bei uns ? Seit 10 Jahren der Doctor Ihres Vertrauens .

Sofort Reparatur 100% Professionell Seriös - Diskretion Qualifizierte Techniker

Keine versteckten Kosten

An der Moselbrücke 5 - 56068 Koblenz Tel: 0261 2935203 M: 0152 234 234 25

Erste Hilfe für ihr Handy !

kämpft die Reparatur-Revolution. Denn Reparaturen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Umweltund Klimaschutz. Je attraktiver die Reparatur, umso größer der Nutzen für Umwelt und Geldbeutel, das unterstützt auch der Handydoctor aus Koblenz. Viele vermutlich kaputte Handys sind schnell und meist kostengünstig zu reparieren und machen einen überhasteten Wegwurf und eine teure Neuanschaffung oft schlichtweg überflüssig. Es ist sicherlich nicht übertrieben, wenn man behauptet manche Menschen kaufen in ihrem gesamten Leben mehr als 50 Handys, 20 Mal einen Flachbildschirm, möglicherweise genauso viele Autos und zehn Waschmaschinen. Solche Zahlen legt die noch laufende Studie des Bundesumweltamtes über die "Erstnutzungsdauer" von Elektronikprodukten jedenfalls nahe. Ein Beleg dafür, dass wir immer häufiger Elektronikgeräte austauschen. Selbst wenn die Technik noch lange nicht dahin ist, möchten wir einfach ein neues, besseres Gerät. Warum? Weil wir es brauchen? Wohl eher nicht. Wir sollten nicht nur darüber klagen, dass die heutige Technik schneller verschleißt und die Hersteller uns mit ihren geplanten Produktlebenszyklen zwingen, häufiger als früher unsere Elektrogeräte auszutauschen, 36

sondern wir sind auch selbst schuld, weil unser Gehirn ständig nach einem Produkt auf dem neuesten technischen Stand schreit, nach dem neuesten Design, nach der ultimativen App, der besten Kamera, dem aktuellsten Navigationsgerät oder dem ultraleichten Notebook. Aber natürlich tragen auch die Hersteller ihren Teil dazu bei … Es ist Kalkulation, wenn beispielsweise Apple im iPhone Akkus einbaut, die sie nur selbst tauschen können, wenn die Kosten für eine Reparatur so hoch sind, dass eine Neuanschaffung die ökonomisch günstigere Variante für den Verbraucher ist, und wenn wie bei manchen Druckern Patronenfüllstände angezeigt werden, die überhaupt nicht stimmen. Die Lebensdauer eines Produkts wird so quasi künstlich begrenzt, und das kurbelt den Umsatz des Produzenten respektive des Verkäufers an. Der Kunde kauft, weil er keine andere Wahl hat, es sei denn, der Konsumverzicht ist für ihn eine Alternative. Das ist aber nur der eine Teil der Wahrheit. Der andere besteht darin, dass vor drei Jahren (neuere Zahlen liegen dem Umweltbundesamt nicht vor) etwa 60 Prozent der noch funktionierenden Flachbildschirme durch ein anderes Gerät ersetzt wurden.


Reportage

Ist dieses kurze Leben der Geräte nur ein Phänomen von Smartphone oder Tablet und damit eines aus der Generation der ständig online-aktiven Jugend? Definitiv nicht! Denn die ältere Generation, die 40- und 50-Jährigen, sind zwar in vielen Dingen anderer Meinung, ticken aber auf diesem Gebiet keineswegs anders. Es muss ein neues Notebook her mit immer höheren Prozessorleistungen, weil das alte Gerät mit immer mehr Fotos, Musik und Videos vollgestopft ist und das Notebook durch die Datenflut stetig langsamer wird. Man könnte sich möglicherweise von Teilen des Datenmaterials trennen, das den Rechner so langsam werden lässt. Aber viele sperren sich davor, weil

die Fotos vom Betriebsfest, vom letzten Urlaub oder der Geburtstagsfete so unersetzlich erscheinen. Der Handydoctor in Koblenz geht mit gutem Beispiel voraus und sorgt dafür, dass die Schäden am aktuellen Gerät, die repariert werden können, durchgeführt werden, bevor ein neues gekauft wird. Zuletzt engagierte er sich anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, eine Veranstaltung der Rhein-Hunsrück Entsorgung, im November 2014 im Rahmen eines Reperaturcafés, das in Jugendbegegnungsstätte in Boppard stattfand. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten bei kostenlosem Kaffee und Kuchen, ihre defekten Elektrokleinund Unterhaltungselektronikgeräte, Smartphones und Handys vor Ort von qualifizierten Fachleuten gratis überprüfen und, wenn möglich, gleich reparieren lassen. Der Handydoctor aus Koblenz sowie das renommierte Elektrohaus Brockamp aus Boppard standen dabei mit Rat und Tat zu Fragen der Reparatur zur Seite.

Reparaturen sind 37

Das Magazin für die Region

in und liegen voll im Trend. Schließlich kann man dadurch jede Menge Geld sparen und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz leisten. Dadurch, dass Geräte länger genutzt werden, landet nicht nur deutlich weniger Elektroschrott im Müll sondern es werden auch Ressourcen für die Produktion neuer Geräte geschont. Dafür, dass sich die Reparatur-Bedingungen in Deutschland nachhaltig verbessern, setzt sich auch der Handydoctor mit der Reparatur-Revolution ein, dessen Ziel es ist u. a. eine bessere Versorgung mit Ersatzteilen zu fairen Preisen durch die Hersteller, technische Dokumentation und die Reparaturautorisierung für Fachbetriebe während der Garantiezeit zu erhalten. Auch Endverbraucher können ein deutliches Zeichen für die Reparaturrevolution setzen, indem sie schon beim Kauf darauf achten reparable, obsoleszenzfreie Produkte zu kaufen und – wenn sinnvoll – unter dem Motto konsumieren: Reparieren statt wegwerfen.

06‘15


06‘15

Das Magazin für die Region

Exklusiv-Interview

Exklusiv-Interview

mit Tito Larriva

von Tito & Tarantula

Es war eine Réunion Tour durch Europa mit allen Gründungsmitgliedern - wie kam es dazu? Wir wurden von dem europäischen Tourunternehmen gefragt und es war eine kurze Tour geplant, aus denen dann aber ein paar mehr Konzerte wurden. Es macht Spaß. Ihr seid ja doch ziemlich viele Musiker auf der Bühne. Wie ist das? Ist das nicht schwierig? Nein mir gefällt das sehr gut. Klar, hier im Café Hahn haben wir eine kleine Bühne, da ist es bisschen eng. Aber es gibt mehr Freiheiten mit mehreren Musikern. Ich mag es gerne. Wie gefällt es dir in Deutschland zu spielen? Ich mag es sehr. Anfangs hatten wir auch eine deutsche Touragentur in Hollywood, dieselbe wie Nirvana schon hatte. Die sagten uns damals „Hey, ihr seid berühmt in Deutschland.“ Und wir haben uns natürlich gefreut. Wir waren mit Joe Cocker auf Tour… es war cool. Jetzt haben wir eine andere Agentur, aber kommen trotzdem immer noch sehr gerne nach Deutschland.

Es besitzt überhaupt keine Arroganz dabei. Es ist einfach cool. Die Leute sind total nett zu uns und das Essen ist super! Du stehst nun schon seit fast 20 Jahren auf der Bühne. Was hat sich verändert? Vor allem die Art wie ich die Songs betrachte. Sie verändern sich, meinen etwas ganz anderes heute. Die Dinge bekommen viel mehr Inhalt und ich kann besser ausdrücken was ich sagen will. Singst du eigentlich lieber auf Spanisch oder Englisch? Das ist eigentlich kein großer Unterschied. Als Mexikaner ist man nahe an Amerika. Daher betrachte ich auch Englisch nicht unbedingt als Fremdsprache.

Ihr habt auch schon öfters im Café Hahn gespielt. Was gefällt euch besonders hier? Es ist eine ganz besondere Location. Es ist cool, ohne zu versuchen cool zu sein, weißt du was ich meine? 38

Können wir uns dich als richtigen Rockstar vorstellen? Führst du ein Leben mit Sex, drugs and rockn´roll, groupies und so weiter? (Er lächelt) Nein nicht wirklich. Natürlich früher gab es kurz eine Zeit, wo wir besonders erfolgreich und populäre Hits hatten. Aber die Zeit vergeht, Dinge haben sich geändert. Man hat Familie und wird ruhiger… Apropos. Deine Tochter spielt in der Band oder? Ja, das stimmt. Lolita war immer umgeben von Musik, hat früh angefangen eigene Songs zu schreiben. Sie hat ihre eigene Band in Amerika. Sie bringt dieses Jahr ihr Album raus… aber ich freue mich sehr, dass sie dabei ist. Ich bin mehr als stolz. Kann man auch sein, wenn die Tochter nicht nur die Musik mag, die man macht, sondern sie ermutigt mich auch dabei. Es macht unglaublich Spaß mit der Familie auf Tour zu gehen. Auch meine Nichte spielt übrigens in der Band. Vielen Dank, Tito für das tolle Gespräch! Der unglaublich zuvorkommende und enge Kontakt zum Publikum und auch zu uns ist bei Künstlern nicht selbstverständlich – vor allem nicht bei Rockern! Es war ein genialer Abend. Das Café Hahn hat gerockt. Redaktion NEXT, Katharina Göbel


adaccio Koblenz

adaccio Ransbach-Baumbach

Knusprig dünne Pizzen, hausgemachte Pasta, eine Vielfalt an Salaten & saftig gegrillte Steaks Glutenfreie, laktosefreie und vegane Gerichte Große Auswahl an Kaffee und Kuchen Jeden Mittwoch „Happy Vino“ (1 Flasche Wein SURPRISE, Brotvariation, Oliven, Parmesan) 18,50 € Große Außengastronomie in Ransbach-Baumbach (ab Mai) und in Koblenz (seit März) Abwechslungsreiche Mittagsangebote Montag bis Freitag von 11.30 bis 14.00 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Koblenz | Firmungstraße 2 | 02 61 - 1 00 58 33 Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 10 Uhr, Samstag & Sonntag ab 9 Uhr Ransbach-Baumbach | Rheinstr. 96 | 0 26 23 - 9 26 71 77 Öffnungszeiten: Mo – So ab 11 Uhr, durchgehend warme Küche

www.adaccio.de

Jobs@adaccio

s Unterstüt ze un eke • hinter der Th t fa ra ek ic rv Se s al • e ruppe.de in der Küch steingastronomieg f an: karriere@ein lau ns be Le n ine Sende uns de


Copyright: Lufthelden

Festung Ehrenbreitstein Kultur und Genuss in historischer Höhenlage Auch 2015 ist die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wieder eine große Bühne. Ob Ausstellungen, Messen, Kindertage, Festivals oder Konzerte – hier ist für jeden das Passende dabei. Am schönsten ist der Weg zur Festung Ehrenbreitstein übrigens mit der Seilbahn Koblenz. Die Fahrt bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Koblenz und das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal!

Kunterbuntes Ausstellungsprogramm Ein Spaß für die ganze Familie ist die große Jubiläums-Ausstellung „40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit“. Noch bis zum 25. Oktober besuchen tausende der Kultfiguren aus nahezu allen Spielwelten das Landesmuseum Koblenz. Ein besonderes Highlight ist das große Kinder- und Familienfest „Mit PLAYMOBIL in den Sommer“ am 21. Juni, dass untern dem Motto "Märchen" steht. Hier können Kinder (und auch Erwachsene) verschiedene Märchen

interaktiv erleben und in die Welt der Gebrüder Grimm & Co. eintauchen. Wer im Märchenkostüm zum Fest kommt, erhält sogar ein Gratis-Schokoladeneis. „Schokolade!“ ist auch der Titel der Sonderausstellung, die ab dem 30. Mai die Besucherinnen und Besucher in Versuchung führen wird. Hier geht es um die Entdeckung des Kakaos in Mittelamerika und den Weg der Schokolade in Europa vom exklusiven Luxusartikel zum Konsumgut „in aller Munde”. Die Ausstellung reicht von der Herkunft und Ernte über den Handel, die Verarbeitung und Vermarktung bis hin zu den vielfältigen Genussformen der Schokolade. Liebhaber zeitgenössischer SchwarzWeiß-Fotografie kommen ab dem 19. Juni bis zum 23. August in der Ausstellung „Jürgen Hill: Architekturen des Alltags“ auf Ihre Kosten.

Hilfe, die Engländer kommen! Eine Reise in die Erbauungszeit der heutigen Festung verspricht das 40

neue Stationentheater „Die Akte Humfrey“. John Humbly Humfrey, ein königlich englischer Ingenieursoffizier, gelang es in den 1830er-Jahren, die preußische Festung Koblenz auszukundschaften, detailliert zu beschreiben und sogar in Plänen aufzuzeichnen. Eine erstaunliche Leistung, war die Festung zu dieser Zeit doch militärisches Sperrgebiet. Wer wissen will, wie ihm das gelang, der sollte sich schnell für einen der folgenden Termine einen Platz sichern: 6. und 7. Juni, 4. und 5. Juli, 1. und 2. August, 5. und 6. September sowie 3. und 4. Oktober, jeweils 14:30 Uhr (tel. Voranmeldung unter 0261/6675-4000). Extra-Tipp: Sie interessieren sich für die Preußenzeit? Unter dem Leitmotiv »Danke Berlin. 200 Jahre Preußen im Rheinland« finden auf der preußischen Festung Ehrenbreitstein und dem Hohenzollernschloss Stolzenfels zahlreiche Veranstaltungen statt. Weitere Informationen unter www. diefestungehrenbreitstein.de



06‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Rund um Eifelwälder und Vulkane – der Heimatwettbewerb 2015

D

er Heimatwettbewerb des ADAC Mittelrhein e.V. ist ein Suchspiel, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die landschaftlich reizvollen Gegenden, Plätzen und Gebäuden der Region führt. Unter dem Titel „Rund um Eifelwälder und Vulkane“ gilt es in diesem Jahr die Eifel besser kennenzulernen und unter anderem Mayen – das Tor zur Eifel, das malerische Monreal und das am Laacher See gelegene Kloster Maria Laach zu erkunden.

Eine Region mit solcher touristischen Vielfalt, bietet sich für den Heimatwettbewerb 2015 an. Denn auch für Ansässige ist dies ein wunderbarer Anlass diesen Teil von Rheinland-Pfalz näher kennenzulernen, Sehenswürdigkeiten zu entdecken, ein bisschen mehr Zeit in der Eifel zu verbringen und deren gastronomische Vielfalt zu genießen. Wettbewerbszeitraum ist vom 1. April bis 31. Oktober 2015.

Informationen und Teilnehmerhefte gibt es in den Geschäftsstellen des ADAC Mittelrhein e.V. und unter touristik@mrh.adac.de. Schutzgebühr: 8 Euro bzw. 15 Euro (mit Plakette).

Zeitmanagement und Selbstorganisation Innere Ordnung setzt äußere Ordnung voraus. In diesem Tagesseminar an der Volkshochschule lernen Sie, effektiver und erfolgreicher zu arbeiten. Sie lernen, Ihren nächsten Tag zu planen, eine tägliche To-do-Liste zu schreiben, Störfaktoren zu reduzieren, Zeitfallen zu vermeiden, Prioritäten zu setzen und durch Ihren eigenen Rhythmus Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erleben. Diese Methoden und Instrumente helfen Ihnen, Ihre Energie und Zeit effizienter zu nutzen. Damit können Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität steigern, was zu einem erfolgreichen und ausgeglichenen Lebensgefühl führt. Sie erhalten ausführliches Begleitmaterial und zahlreiche Arbeitshilfen für die Praxis. Termin: 27.06.15 von 9:30- 17:15 Uhr

Anzeige

Steuerberater Partnerschaft mbB Unabhängige Ratgeber in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen für Unternehmen und Privatpersonen

Seit über 35 Jahren besteht unsere Kanzlei mit einem umfassenden Leistungsangebot in Winningen. Beratung für Unternehmen: » » » » »

Monatsabschluss, Jahresabschluss Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung für Existenzgründer Begleitung bei gesetzlichen Prüfungen

Gabriele Brost Steuerberaterin

Beratung für Privatpersonen: » Private Steuererklärungen » Private Vermögensangelegenheiten

Michael Brost Diplom-Kaufmann Steuerberater

Kratzehofweg 6 56333 Winningen Tel: 02606.92030 Fax: 02606.920325 info@kanzlei.brost.de www.kanzlei.brost.de

42


E

in eigener Pool ist nicht nur schön, er macht es auch. Als „Jungbrunnen Vorm oder im Haus“ ist das private Schwimmbad bestens zum Ausdauertraining geeignet – fernab von unflexiblen Öffnungszeiten und überfüllten Becken, öffentlicher Einrichtungen, genießen Poolbesitzer wohlige Wasserwärme dank innovativer Produkte der privaten Schwimmbad- und Wellnessindustrie. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein eigener Pool als Energieschleuder galt. Mit zeitgemäßer Pooltechnik und modernem Schwimmbadzubehör vom Schwimmbadspezialisten, kann das eigene Becken heute energieeffizient betrieben werden. Das schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen. Da wundert es nicht, dass sich rund 660.000 Bundesbürger den Traum vom eigenen Pool bereits erfüllt haben und circa 260.000 die „Karibik hinterm Haus“ realisieren wollen – so das Ergebnis einer Gfk-Untersuchung im Auftrag des Bundesverbandes Schwimmbad &

Wellness e.V. (bsw).„Wenn Poolbesitzer auf innovative Produkte setzen, sind die täglichen Betriebskosten geringer als der Preis für eine Eintrittskarte ins öffentliche Schwimmbad“, erklärt bsw-Geschäftsführer Dieter C. Rangol. „Schön schwimmen“ – das ist die Motivation der meisten Poolinteressenten. Dabei geht es nicht nur um die positiven Folgen, die ein regelmäßiges Schwimmtraining auf den Körper hat. Schön ist auch das Ambiente, das im eigenen Pool ganz nach den individuellen Wünschen gestaltet werden kann. So lässt es sich am Feierabend aktiv entspannen – ohne den Lärmpegel öffentlicher Bäder ertragen und Rücksicht auf fremde Badegäste nehmen zu müssen. Körper und Geist profitieren damit gleichermaßen. Während die kommunalen Freibäder meist nur im Sommer geöffnet sind, können Sie Ihren Gartenpool in der Regel mindestens von Mai bis September uneingeschränkt nutzen. Moderner und auf natürliche Energiequellen setzende Pool Technik, reichen die ersten Sonnenstrahlen, um angenehme Wassertemperaturen umweltbewusst zu erzeugen. Selbst bei trübem Himmel, ist umweltschonender und wohligwarmer Badespaß, mittels besonders effizienter Wärmepumpen, der neusten Generation, möglich.

43

Anzeige

Nach Feierabend in die Brandung


06‘15

Das Magazin für die Region

Wie würdest du entscheiden?

Falle: Online-Reisebuchung Es sind unseriöse Reiseportale im Internet, die ihre Kunden vorschnell in eine Reise-Vertragsfalle stolpern lassen ohne dass der Kunde die verbindliche Buchung erkennen konnte, erhält er schon eine Buchungsbestätigung. Handelt es sich dabei um einen Urlaub oder einen Flug, den er in dieser Form überhaupt nicht buchen wollte, stellt sich – zu Recht - die Frage, wie eine derartige fehlerhafte und ungewollte Reisebuchung bzw. Flugbuchung wieder storniert werden kann. Damit eine rechtlich verbindliche Online-Reisebuchung vorliegt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Wann kommt eine rechtlich verbindliche Reisebuchung im Internet zustande? Eine Reisebuchung oder Flugbuchung liegt dann verbindlich vor, wenn sowohl der Kunde als auch der Reiseanbieter übereinstimmend einen Reisevertrag abgeschlossen haben. Hierzu sind drei Schritte notwendig: Zunächst muss Ihnen auf dem Online-Reiseportal ein konkretes Angebot für eine Reise gemacht werden. Dieses Angebot buchen Sie über einen deutlich gekennzeichneten Buchungs-Button. Anschließend lässt Ihnen der Internet-Reiseveranstalter eine Bestätigung zukommen, dass die Reise gebucht wurde. Erst wenn diese Bestätigung des Reiseveranstalters vorliegt, wurde ein rechtlich verbindlicher Reisevertrag abgeschlossen. Damit es zu einer wirksamen Flugbuchung oder Reisebuchung kommt,

müssen Sie als Kunde genau wissen, zu welchem Zeitpunkt Sie das Reiseangebot im Internet annehmen. Hierzu sollte das Reiseportal einen Button auf seiner Homepage vorsehen, der konkret und unzweideutig darstellt, dass durch Betätigung des Buttons die Reise gebucht wird. Dazu kann der Button beispielsweise mit „Jetzt verbindlich buchen“, „Jetzt buchen“ o.ä. beschriftet sein. Wann liegt keine rechtlich verbindliche Buchung vor? Eine Reisebuchung schlägt dann fehl, wenn Ihnen der Reiseveranstalter nicht deutlich zu erkennen gibt, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt oder durch eine bestimmte Aktion die Reise buchen. Das heißt, Sie müssen als Kunde immer deutlich erkennen können, ab welchem Schritt es zu einer Buchung kommt. Manche Reiseportale geben ihren Kunden nicht klar genug darüber Auskunft, ab wann die Online-Buchung verbindlich wird. Manchmal geht der Kunde davon aus, dass er sich noch im Bereich der Information über die Reise befindet, das Reiseportal nimmt aber bereits eine verbindlich gebuchte Reise an. Das ist dann der Fall, wenn der Reiseveranstalter seinen Kunden im Unklaren darüber lässt, ab wann genau die Reise gebucht wurde. Unseriöse Reiseportale im Internet nutzen diese Vorgehensweise, um ihre Kunden voreilig in einen Reisevertrag stolpern zu lassen. Sinn und Zweck des Ganzen ist es, eine erhöhte Buchungszahl zu erzielen. Rechtlich zulässig ist diese Vorgehensweise natürlich nicht, doch kommt sie nicht selten 44

vor. Wenn Sie aber als Kunde eine Buchungsbestätigung von Ihrem Online-Reiseportal erhalten, obwohl Sie noch nicht verbindlich buchen wollten, so können Sie rechtlich gegen die Reisebuchung vorgehen. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um eine ungewollte OnlineReisebuchung zu stornieren? Bestreiten des Vertragsschlusses: War überhaupt nicht erkennbar, dass bereits ein Reisevertrag abgeschlossen wurde, beispielsweise weil nicht ausreichend auf die verbindliche Buchung hingewiesen wurde, so kann gegenüber dem Reiseportal bestritten werden, dass überhaupt ein wirksamer Vertrag abgeschlossen wurde. Ohne einen wirksam abgeschlossenen Vertrag kann niemand eine Zahlung verlangen. Nicht der Kunde sondern der Veranstalter muss den Vertragsabschluss beweisen. Anfechtung wegen Täuschung: Die Anfechtung wegen Täuschung ist dann möglich, wenn das Online-Reiseportal eine absichtliche Irreführung des Kunden über die Verbindlichkeit einer Reisebuchung vorgenommen hat. Das ist dann der Fall, wenn die Internetseite so gestaltet war, dass der Kunde in die Reisevertragsfalle geraten musste, ohne dies erkennen zu können. Die Anfechtung wegen Täuschung kommt damit vor allem dann in Betracht, wenn die Portalbetreiber es willentlich darauf anlegen, durch Täuschung der Seitenbe-


Wie würdest du entscheiden?

Das Magazin für die Region

Anzeige

Dr. Eich • Jakob & Partner RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

sucher einen angeblichen Vertragsabschluss herbeizuführen. Die Anfechtung wegen Täuschung beseitigt den Vertrag von Anfang an. Kann ich die Online-Reisebuchung widerrufen? Der Widerruf einer Reisebuchung ist leider nicht (!) möglich. Das Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass bei der Buchung einer Reise, eines Flugs oder eines Pauschalurlaubs kein Widerruf möglich ist, einige Reiseportale bzw. Reiseveranstalter bieten jedoch ein vom Gesetz unabhängiges zusätzliches Widerrufsrecht an. In welcher Form wende ich mich an den Reiseveranstalter? Es ist ratsam, sich schriftlich an das Online-Reiseportal bzw. an den Reiseveranstalter zu wenden. Sie müssen Ihren Buchungswiderspruch später nachweisen können, so dass Telefonate mit der Hotline nicht empfehlenswert sind. Nutzen Sie für den Versand Ihres Briefs ein Einschreiben mit Rückschein, denn der Rückschein belegt später, dass der Widerspruch tatsächlich bei der Gegenseite eingetroffen ist.

STEUERBERATER

56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220

56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063330

RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt Thomas G. Than - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt

Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Kauffrau

Christine Münz - Steuerberaterin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de 45

06‘15


06‘15

Das Magazin für die Region

Koblenz kocht

Koblenz kocht

Zeitlos im Bendorfer Brauhaus - so gut schmeckt unsere region

Nudeln mit Bärlauchfüllung an Bärlauchpesto (Rezeptvorschlag: Zeitlos im Bendorfer Brauhaus)

Personen:

Zutaten

Zubereitung

Für´s Pesto Öl Bärlauch Pinienkerle Knoblauch Salz Pfeffer

1. Pesto zubereiten aus Bärlauch, Pinienkerne, Pecorino (Schafskäse), Öl, Salz, Pfeffer und Knoblauch (nach Geschmack nachwürzen) 2. Aus dem Nudelteig Halbmonde formen und mit Bärlauch füllen 3. Nudeln bissfest kochen 4. In der Pfanne einen Schuss Sahne und Kirschtomaten erwärmen (nicht kochen!) 5. Nudeln mit etwas Kochwasser dazu geben und darin wenden 6. Auf den Tellern anrichte 7. Mit Bärlauchblättern dekorieren 8. Mit gehobeltem Pecorino bestreuen

Für den Nudelteig Mehl Wasser Salz Für die Füllung Pecorino (Schafskäse) Öl Bärlauch

Serviervorschlag 46


Wein - Tipp Koblenz kocht

2014er Riesling trocken zu Nudeln mit Bärlauchfüllung an Bärlauchpesto 2014 Riesling Qualitätswein trocken Edition von den Terrassen Am Gaumen spritzig, fruchtig, rassig und lebendig, eben ein Riesling. Zum Genuss am Feierabend, zur Geselligkeit unter Freunden und bei Tisch zu jungem Frühlingsgemüse mit guten dunklen Fleischsorten oder einfach einem leckeren Stück Käse, Antipasti und frisches Brot.

Wein-Tipp von:

Weingut Horch-Göbel Fährstraße 32 56333 Winningen / Mosel Tel.: 02606 - 1543 Fax: 02606 - 2901

info@horch-goebel.de www.horch-goebel.de

47

Das Magazin für die Region

06‘15


Anzeige

g n u z t ü t s r e Unt gesucht!

Dein Profil:

· erste Kenntnisse im Journalismus · offen und Kontaktfreudigkeit · Kreativität · Eigenständigkeit · Organisationstalent · Gewissenhaftigkeit

eres Teams s n u g n u rk tä rs e V Zur rt suchen wir ab sofo und eine/n motivierte eiter/in rb a it M n e ig s s ä rl e zuv

Deine Aufgaben:

· Interviews führen · Moderation übernehmen · Berichte schreiben · Pressearbeit übernehmen

jeden monat neu und kostenlos

Das Magazin für die Region

www.magazin-next.de

www.next-star.de

www.magazin-next.de

www.blick-fang.de

Anzeige

9 Jahre Taquitos Die Birthday Party

D

Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz +49(0) 261 - 91 44 17 25 info@genusswerkstatt-koblenz.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 09:00 Montag - Samstag

12:00 - 15:00 Uhr 18:00 - 01:00 Uhr

ie Taquitos Bar feierte am 30. April ihr 9-jähriges Bestehen mit Live Musik von Band No 10 und DJ STYLEE. Gegründet hat sich die Band No 10 im Jahr 2001 und spielen seitjeher Soulmusic, die in den Körper geht. Tanzbar, erfrischend anders und immer wieder überraschende Songs z.B. von Stevie Wonder, Amy Winehouse, Chic, Chaka Khan und anderen. Die soullastigen Musiker sorgten ordentlich für Stimmung und bescherten den Gästen einen sehr unterhaltsamen Abend, der von leckeren Cocktails und freundlichem Service abgerundet wurde. Denn nicht nur auf der großflächigen Sommer-Terrasse lässt sich das mexikanische Flair erleben. 48

Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 17.00 – 01.00 Uhr Freitag bis Sonntag 17:00 - 02:00 Uhr Sonntags Salsa


Blockbuster im Juni The Imitation Game

American Sniper

Bei einem Interview lernt die Literaturstudentin Anastasia Steele den Milliardär Christian Grey kennen. Die intellektuelle junge Frau fühlt sich von seiner arroganten, anzüglichen Art provoziert...

1939 stößt der verschlossene Mathematiker Alan Turing zum Codeknacker-Team in Bletchley Park, das mit der Aufgabe betraut ist, den Enigma-Code der Nazis zu dechiffrieren...

Navy SEAL Chris Kyle profiliert sich im Irakkrieg als exzellenter Scharfschütze, der häufig in Sekundenschnelle Gefahr identifizieren muss und damit über Leben und Tod entscheidet...

Erhältlich ab: 11.06.2015

Erhältlich ab: 17.06.2015

Erhältlichab: 25.06.2015

Anzeige

...meine Videothek... ...meine Videothek...

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein

mes a G D V D Blu-ray

! r e v e l c t s i n ihe em bei uns erhältlich: e L Blu-ray vm. ußerd

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

A ehör u b u Z • e s i rchand Unser gesamtes Sortiment e M • e k n eträ Snacks • G findest Du auch online: www.videotaxi.de

100673

DVD

Quelle: www.Videotaxi.de

Fifty Shades of Grey


06‘15

Das Magazin für die Region

Kino

Start: 04.06.

Thriller

Leo Demidow (Tom Hardy) ist als Militärpolizist ein Handlanger der Sowjetunion unter Stalin, ein staatliches Instrument. Er hinterfragt seine Aufträge nicht und fühlt sich an keine Moral gebunden, die nicht durch die Partei vorgegeben ist. Von seinen Vorgesetzten wird Leo regelmäßig daran erinnert, dass es in seinem Land – der offiziellen Linie nach – bestimmte Verbrechen nicht gibt, Kindsmord etwa. Doch als die Leiche des kleinen Sohnes eines Mitoffiziers aufgefunden wird und der Staatsapparat den offensichtlichen Mord zu vertuschen versucht, kommt Leo ins Grübeln...

Start: 11.06.

Sci-Fi/Action

Vierter Teil von "Jurassic Park" Wie es sich John Hammond einst erträumt hat, ist es gekommen: 22 Jahre nach den Ereignissen in „Jurassic Park“ ist die Isla Nublar ein Vergnügungspark mit Dinosauriern, den jährlich Millionen Besucher besichtigen. Doch weil Riesenechsen zwar anfangs aufregend sind, das Publikum aber mittlerweile alle von ihnen kennt und daher immer weniger Eintrittskarten verkauft werden, arbeiten Forscher wie Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) an Kreuzungen, die es in der Natur nie gab – der riesige Indominus Rex ist das Ergebnis...

Start: 18.06.

Action

Der schüchterne, eher schwächlich gebaute Oskari (Onni Tommila) muss im Rahmen einer Mutprobe eine ganze Nacht alleine in einem abgelegenen Waldstück verbringen. Er soll inmitten der Wildnis, nur mit Pfeil und Bogen bewaffnet, ein Tier erlegen und so beweisen, dass er ein ganzer Mann ist. Oskari aber hat Angst, zu versagen, und selbst sein Vater glaubt nicht an ihn. Dementsprechend schwer wiegt die Last der Aufgabe auf den jungen Schultern – und Oskari hat anfangs noch nicht mal eine leise Ahnung davon, welche Probleme warten...

Rabattcoupon GEGEN VORLAGE DIESES GUTSCHEINS ERHALTEN SIE MAX. 2 KARTEN

ZUM ERMÄSSIGTEN SCHÜLERPREIS*! * Gültig vom 01.03. – 31.03.2015 in allen öffentlichen Vorstellungen des KINOPOLIS Koblenz. Pro Gast kann nur ein Rabatt-Coupon eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. Der Rabatt ist nicht gültig für 3D-Vorstellungen und Sonderveranstaltungen. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen.

KINOPOLIS Koblenz August-Horch-Straße 2a • 56070 Koblenz • direkt an der B9 • Infos & Tickets: (0261) 500500 Mehr Infos im Kino und unter www.kinopolis.de

50


Anzeige

Infos & Tickets: www.kinopolis.de · Tel.: 0261 - 500500

Mallorca Party

Partyhits M von DJ TI

BallermannFieber im

Brauhaus Koblenz idung Leichte Kle ! erwünscht

Start im Kinopolis:

Quelle: www.filmstarts.de

25.06. 2015

Teds bester Freund ist immer noch John Bennett (Mark Wahlberg) und dem kommt nun eine ganz besondere Rolle zu: Weil Ted und seine menschliche Frau Tami-Lynn (Jessica Barth) Eltern werden wollen, die Biologie den Zeugungsakt zwischen Mensch und Teddybär jedoch unmöglich macht, soll John Samen spenden...

Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff

Big Game

Unter allen eingegangenen Emails werden

3 x 2 Kino-Eintrittskarten für den 18.06. verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist jeweils 3 Tage vor Filmstart.

103947 51

Samstag 04.07.2015 ab 22 Uhr


06‘15

Das Magazin für die Region

Exklusiv- Interview

Interview mit

Lisa Fitz

Nicht nur auf der Bühne sind Sie eine Powerfrau, auch Ihre Rollen sind oft bewusst Frauen mit Haaren auf den Zähnen. Haben es Frauen in der Comedy bzw. im Kabarett schwerer als ihre männlichen Kollegen? Wenn sie gut sind, eher nicht mehr. Ich war die erste Frau mit einem Soloprogramm mit ausschließlich eigenen Texten und Songs. Es ging damals, der Zeit entsprechend, viel um das Thema Emanzipation, in humorvoller Aufbereitung. Eigentlich hatte ich eher einen Frauenbonus. Aber auch heute gibt es nicht viele Kabarettistinnen, die Gesellschaftspolitik oder gar Politik als Thema wählen. Sicher war es auch das Aufwachsen in meiner Familie, mit zwei potenten Bühnenfrauen als Vorbild - Mutter und Großmutter - das mich mutiger mit eigenem Gedankengut auf die Bühne gehen hat lassen als andere Frauen. Sie galten lange als einzige Kabarettistin in Deutschland. Inzwischen gibt es immer mehr weibliche Comedians. Ist das ein momentaner Hype oder wo sehen Sie die weiblichen Vorteile? Das hat auch mit Tradition zu tun. Der Mann hat halt sehr lange geführt und die Welt erklärt. Frauen haben schon immer gerne kommuniziert. Aber ich habe mal eine Umfrage gelesen, dass 70 Prozent der Frauen kein Interesse an Politik haben. Themen wie gesunde Ernährung, Erziehung und Familie sind wichtiger. Da fehlt es an Bewusstsein. Ich würde mir von den Frauen wünschen, dass sie auch politisch mehr mitgestal-

ten wollen. Kabarett ist seit jeher eine Kunstform, die gewisse Anforderungen an den Zuschauer und seinen IQ stellt. Bei der Comedy ist mir der Großteil zu platt, das befriedigt mich intellektuell nicht. Im Kabarett-Bereich fühle ich mich schon sehr wohl. Ich bekomme im Juli vom BR/ Bayrischen Fernsehen den Bayerischen Kabarett-Ehrenpreis 2015 für mein Lebenswerk verliehen, das freut mich sehr! Die Texte für Ihre Bühnenprogramme schreiben Sie alle selbst? Macht das einen Unterschied fürs Publikum? Das macht DEN großen Unterschied. Ich wäre ja nicht ich, wenn irgendwer meine Texte schreiben würde. Das kann auch niemand, weil niemand meine Denke und meine Sicht der Gesellschaft hat. Ich schreibe alle Texte selbst. Nur bei den Songs gab es zuweilen Co-Autoren oder andere Komponisten. Vor jedem Programm schwitzt man lang über Themen und dem Titel. Und dann wählt man das Thema aus, das nach der eigenen Ansicht dem Zeitgeist entspricht, was not tut und worüber man sich berufen fühlt, etwas sagen zu können. Kam Ihr Wunsch, auf der Bühne zu stehen, durch Ihre künstlerischen Wurzeln? Ich komme aus der Künstlerdynastie Fitz, in dritter Generation. Da bekommt

man das schon mit der Muttermilch mit. Mein Großvater Hans Fitz war Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Gitarrist, meine Großmutter Ilse Opernsängerin, Vater Walter war Komponist und Musiker, meine Mutter Molly Sängerin und Gitarristin. Ich glaub, da kann und will man gar nichts anders, als diese Laufbahn ergreifen. Am 28. Juni kommen Sie mit ihrem aktuellen Live-Programm nach Neuwied, in die Abtei Rommersdorf. Um was geht es darin? Meine letzten drei Programme habe ich als Standup-Kabarett präsentiert. Aber ich hatte dann das Gefühl, die Form, dass man als Kabarettist oder Comedian auf die Bühne kommt und seine Meinung zu einem Thema absondert, hat sich ein bisschen erschöpft. Deshalb wollte ich es diesmal komödiantischer aufbereiten und habe vier Figuren geschaffen, vier Rollen, in die ich schlüpfe: Die Putzfrau Hilde Eberl, die rothaarige Journalistin Inge von Stein, die russische Geheimagentin Olga Geheimnikowa und CSU-Abgeordnete Gerda Wimmer. Jede ist quasi Weltmeisterin in ihrem Kosmos und schildert ihre Sicht der Dinge auf die Welt. Das macht Spaß, man hat mal Ferien vom Ich und kann sich fragen: Wer bin ich –und wenn ja, wie viele? Ach ja, und zum Schluss komm ich aber dann schon noch als Lisa Fitz auf die Bühne... Redaktion Magazin NEXT, Katharina Göbel

52


Anzeige

Flair Festival: ganz besonders für Jedermann

EKO FRESH

SIERRA KIDD Was haben Eko Fresh, Sierra Kid, Station 17 und Marla Blumenblatt gemeinsam? Sie alle treten beim dritten Flair Festival auf. Das musikalische Großereignis geht am Samstag, 12. September 2015 über die Bühne. Tausende Menschen können dann miteinander ein eindrucksvolles Konzert genießen. Den ganzen Tag über locken zudem Mitmachaktionen wie Workshops auf das Festivalgelände in Neuwied Heimbach-Weis. Los geht es ab 14:00 Uhr. Wie die Jahre zuvor steht die große Bühne auf dem Gelände des Berufsbildungswerks (BBW) in Neuwied Heimbach-Weis. Im Zentrum des Festivals steht die Musik – das wird auch an der Vielzahl und Vielseitigkeit der auftretenden Bands deutlich. Höhepunkt wird sicherlich 103949 der Auftritt des Rappers Eko Fresh sein. Schon seit Jahren ist er ein Garant für gute Musik, mittlerweiWir V le hat er sich auch als erlo sen Schauspieler einen Namen gemacht. Teilna Eintrit Mit dabei sind auch hm t verlo e bis 10.0 skar te n 9.201 sung Newcomer wie Si5p @

5x2

m er ff : Fl agazin-n Email an air-F e estiv xt.de al

Betre

erra Kid, der seine eigenen Erfahrungen als Jugendlicher in seiner Musik verarbeitet. Wie das klingt – auf diversen Internetplattformen gibt es schon einmal einen Vorgeschmack. Ebenfalls aus dem hohen Norden Deutschlands kommen die Musiker von Station 17. Hier wird der in aller Munde geführte Begriff Inklusion deutlich spürbar, denn einige der Bandmitglieder haben eine Behinderung. Eigentlich nur als Projekt gedacht, ist Station 17 mittlerweile gut im Geschäft und weiß, wie man die Fans mitreißt. Ebenfalls in Neuwied dabei ist Marla Blumenblatt. Die junge Österreicherin beweist, dass Schlager einfach jeden begeistern kann, wenn man diesen wie Marla mit den typischen Rockabilly-Sounds der 60er mixt. Unterstützt wird das Flair Festival wieder durch die Josefs-Gesellschaft, den Kultursommer Rheinland-Pfalz und die Stadtwerke Neuwied (SWN). Tickets sind ab 11.06.2015 im Vorverkauf für fünf Euro beim Ticket Store Neuwied und im Kultur- und Freizeitbereich des Heinrich-Hauses oder an der Tageskasse für sieben Euro erhältlich. Alle Infos auch topaktuell unter: www.flairfestival.de 53

STATION 17

MARLA BLUMENBLATT UND VIELE MEHR!

RAMEMN PROG H C TION A K A M MIT PS UND WO R K S

HO

AKTUELLE INFOS UNTER: Telefon: 02622 888 215 SMS: 0160 744 23 98 www.flair-festival.de Das Festival wird gefördert von:


06‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Rosangela – ein Traum wurde wahr 2003 hat Rosangela angefangen mit einem alten Bierstand, den sie sich für 200 Euro gekauft und sich damit ihren Traum verwirklicht hat – eine mobile Cocktailbar. Der Anfang war hart, alle Kenntnisse musste sich die Brasilianerin erst aneignen – und sich durchsetzen bei vielen kritischen Stimmen, die anfangs nur meinten, sie sei verrückt. Doch sie hatte eine Idee und eine Überzeugung, dass sie es schaffen könne. Sie hat also den alten Bierstand in ihren Heimatfarben bemalt, geschraubt und gehandwerkt, sich einen alten Kühlschrank besorgt und los

ging´s! Mit einem Plakat für den Stand und unterstützender Hand bzw. einem Freund, der mobil war im Gegensatz zu ihr. Es folgte ein Telefongespräch mit Berti Hahn, mit dem sie sich auf Portugiesisch unterhalten konnte – und es war auch ein Stück Glück dabei, dass er ihr gleich einen Platz bei Horizonte anbot, dem internationalen Musikfestival auf der Festung Ehrenbreitstein. Sie hatte ein paar Mädels beschäftigt und die erste Nacht durchgearbeitet. Es war anstrengend, aber sie hat gemerkt, dass ihre Idee nicht schlecht war. Und nachdem ihr Berti ans Herz gelegt hatte, sich doch einen neuen Wagen zu kaufen, hat sie dies auch getan – mit genauen Vorstellungen wie dieser auszusehen hatte. Seit nun 12 Jahren schon bringt sie vor allem auf den Veranstaltungen mit Berti eine Extra-Portion Stimmung und brasilianisches Flair mithinein. Aber nicht nur draußen –

) d ( Sommerkarneval 6.06. Grossmaischei tz) Pla res ste Gör 3.bis 4.07. (Altstadfe Festung Koblenz) 17./18.07. ( Horizonte lenz) erfest. Festung in Kob 24./25./26.07. (Gaukl Rein in Flammen n) Hah ti Ber bei ng 6./7./8.08. (Festu s in Koblenz) 7./8./08. (Pegel Hau

Rosangela´s Eventveranstaltungen

rosangela_1_8.indd 1

Cocktail Team

0170 5830879 www.rosangela.de 54 26.05.15 11:14

auch für Innenevents wie Hochzeiten, Jubiläen oder andere Feste ist sie mit ihrem mobilen Stand buchbar. „Man muss eben an sich glauben!“, erzählt sie freudestrahlend. Mit einem zuverlässigen und professionellen Team hat sie es also geschafft. Sie präsentierte sich dieses Jahr schon anlässlich des 50-jährigen Jubiläum der Metro, am 4. Juli 2015 ist sie im Globus und natürlich auf diversen Festivals traditionsgemäß vertreten. Sie hat viel dazu gelernt und bietet inzwischen auch Schulungen für Cocktails an. Sie ist stolz und außerdem sehr dankbar. „Denn heutzutage ist es schwer sich etwas Eigenes aufzubauen“, gesteht sie. Doch sie hatte „die richtige Idee, den richtigen Ort und die richtigen Leute um sie herum“. Und dass ihr gefällt was sie tut, sieht man ihr an und fühlt sich gleich geleitet von der guten Stimmung, die sie und ihr Team verbreitet.


Presse

Entspannung auf höchstem Niveau Eine der modernsten und attraktivsten Thermen Deutschlands finden Sie direkt an der Lahn in Bad Ems. Die Emser Therme bietet Erholung und Wellness pur. Erleben Sie auf 5.500 m² ThermenLandschaft, SaunaPark und WellnessGalerie Entspannung auf höchstem Niveau. Im Innenbereich der ThermenLandschaft können Sie die Seele in einer unserer sieben Becken, unter unserem großen Regenfeld, im Sidroga® Kräuterdampfbad oder auch in der Emser Salzinhalation baumeln lassen. Relaxen und regenerieren – entspannen und neue Energie tanken – eine Auszeit vom Alltag nehmen – das können Sie an Ihrem Lieblingsplatz in unserem SaunaPark. Wählen Sie zwischen finnischem Saunavergnügen oder moderater Wärme, Schwitzen im Dampfbad oder komfortablem Entspannen im atmosphärischen Ruhebereich. Mit Deutschlands erster FlussSauna bietet der SaunaPark ein besonderes Highlight. Klassische und exotischen Massagen, Kosmetikbehandlungen oder pflegenden Bädern in modernem Wohlfühlambiente der WellnessGalerie runden das Angebot der Emser Therme ab. Sie möchten im Sommer lieber ent-

spannt am Pool liegen und sich von der Sonne bräunen lassen? Kein Problem – das geht auch bei uns. Das ThermalAußenbecken und das Sportbecken bieten Wasserspaß und Erfrischung pur. Dazu sind die großzügigen Liegewiesen im Thermalbereich sowie im Saunagarten mit direktem Blick auf die Lahn der perfekte Platz zum Ruhen und Entspannen unter freiem Himmel. Erleben Sie den Sommer in der Emser Therme! Denn wir sorgen mit unserer Summer-Relax-Aktion, dass Sie frisch und entspannt durch die heiße Jahreszeit kommen! Bei uns heißt es in dieser Zeit 4x zahlen = 5x entspannen. Besuchen Sie uns vom 1. Juni bis zum 26. Juli vier Mal und Sie erhalten bei Ihrem fünften Besuch den Eintritt über 2 Stunden von uns geschenkt. Ihre persönliche, nicht übertragbare SummerRelax-Stempelkarte bekommen Sie ab Juni an der Kasse. Wir freuen uns, Sie in der Emser Therme begrüßen zu dürfen! Ob Sie Therme und Sauna mögen, Wellness oder Massage bei uns können Sie vom Alltag abschalten. Weitere Informationen auf unserer Homepage unter www.emser-therme.de.

Das Magazin für die Region

06‘15

Events im Juni der Emser Therme Montag, 1. Juni Montag ist Saunatag:„Mittelmeerreise“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben. Montag, 8. Juni Montag ist Saunatag:„Kräuterwanderung“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben. Montag, 15. Juni Montag ist Saunatag:„Ein Abend im Wald“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben. Montag, 15. Juni Richtiges Thermalbaden um 18 Uhr An diesem Tag erhalten Sie Wissenswertes über den optimalen Badeablauf im gesunden Thermalwasser der Emser Therme. Im Mindestaufenthalt von 3 Stunden ist das praktische Seminar bei vorheriger Anmeldung inklusive. Eine Anmeldung ist bis zum 14.4. unter 02603 9790-31 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Samstag, 20. Juni Lagerfeueratmosphäre ab 18 Uhr Erleben Sie heute Lagerfeueratmosphäre im Außenbereich der Emser Therme direkt an der Lahn. Zusätzlich werden Sie mit vielfältigen Specials verwöhnt. Das Thermenrestaurant Halberts hält frisch Gegrilltes und erfrischende Cocktails für Sie bereit. Montag, 22. Juni Montag ist Saunatag:„Heiß & Kalt“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben. Freitag, 26. Juni Thermen Spezial von 19-24 Uhr Ein Spezialprogramm mit besonderen Aufgüssen, entspannenden Gesichtsmasken, reinigende Peelings und Wassergymnastik erwartet Sie an diesem Tag in der Emser Therme. Der Außenbereich erstrahlt bei Anbruch der Dunkelheit im Kerzenschein. Montag, 29. Juni Montag ist Saunatag:„Stunden der Ruhe“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben.

55


06‘15

Das Magazin für die Region

Mittelrheinmuseum

Time Codes - Die Macht der Bilder

Koblenz

Werner Kroener - Ausstellung im Mittelrhein Museum Koblenz

W

as kann Malerei zum Verständnis von historischen Ereignissen beitragen? Wann und wodurch werden Bilder zu Legenden? Unter dem Titel "Time Codes - Die Macht der Bilder" zeigt das Mittelrhein Museum Koblenz Werke des Malers Werner Kroener.

Münchens lebenden Künstler werden 70 Bilder gezeigt, darunter 20 Großformate und eine digitale Werkserie. Zwei Jahre lang interpretierte Kroener die Titelbilder und Pressefotos der Süddeutschen Zeitung. Entstanden sind daraus rund 800 Werke als eine digitale Chronik über das Zeitgeschehen im Spiegel repräsentativer Pressefotos. Die Ausstellung ist in fünf Themenbereiche gegliedert. Sie soll Verständnis von Geschichte durch das Verständnis verschiedener aktueller Bildsprachen vermitteln.

"Desaster" Werkserie zu Krieg und Holocaust

Eine Schau über Macht oder Machtmissbrauch, über Verführung und Suggestion. Eine Schau über das Verstehen und Lesen von Bildern, das allmähliche Entstehen eines Eindrucks und Urteils, über Emotionalisierung und Manipulation. Von dem ursprünglich aus Koblenz stammenden und heute im Süden

Ein wichtiger Themenkomplex ist der Goya-Zyklus. 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs wird eine Werkserie des Künstlers mit Bildern zu Krieg und Holocaust in einem eigenen Dunklen Kabinett präsentiert. In Anlehnung an Goyas "Desastres de la Guerra" wird mit 20 Zeichnungen das Problem der ästhetischen Distanz zu erschütternden Ereignissen zum Thema.

Anzeige

KROENER TIME CODES Die Macht der Bilder Laufzeit 20. Juni - 16. August 2015 FORUM CONFLUENTES Kunst.Kultur.Bildung.

56

MITTELRHEIN-MUSEUM ROMANTICUM TOURIST-INFORMATION STADTBIBLIOTHEK

Künstler-Buch über Malerei als Journalismus: "Historienmalerei 2.0." Zur Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch über Malerei als Journalismus. Auf 160 Seiten wagt das Bildlese-Buch durch seine Gestaltung das mediale Experiment, Bildkompetenz durch Wahrnehmung zu vermitteln. 80 Bilder zum Zeitgeschehen und sechs Textbeiträge präsentieren unterschiedliche Aspekte einer "Historienmalerei 2.0."

Sonderedition Zur Ausstellung wird eine limitierte Sonderedition (Auflage 100 Stück) herausgebracht: Bestellung unter: www.timecodes.de


GA!


UNSER NULL-KOMMA-NIX-FINANZIERUNGS-ANGEBOT* Z. B. FÜR DEN YARIS. YARIS COMFORT: • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM • RÜCKFAHRKAMERA • BLUETOOTH-FREISPRECHEINRICHTUNG • KLIMAANLAGE

0

€ %

ANZAHLUNG/ZINSEN**

159 €

**

MONATLICHE RATE

Kraftstoffverbrauch Yaris Comfort 1,33-l-Dual-VVT-i, 6-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer innerorts/außerorts/kombiniert 6,4/4,1/4,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 114 g/km. Kraftstoffverbrauch der gezeigten Modelle kombiniert 7,2-3,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 169-91 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattung. * Das „0 € Anzahlung, 0,00 % Zinsen“-Angebot gilt für viele Ausstattungsvarianten der Modelle Yaris, Auris, Verso und RAV4. Mehr dazu auf www.toyota-koblenz.de. ** Unser Finanzierungsangebot1 für den Yaris Comfort 1,33-l-Dual-VVT-i, 6-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer. Hauspreis: 16.930 €, abzgl. Aktionsrabatt: 1.680 €, Anzahlung: 0 €, einmalige Schlussrate: 7.777 €, Nettodarlehensbetrag: 15.250 €, Gesamtbetrag: 15.250 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 0,00 %, effektiver Jahreszins: 0,00 %, 47 mtl. Raten à 159 €. Finanzierungsbeispiele zu den anderen Aktionsmodellen finden Sie jeweils bei den ausgestellten Fahrzeugen im Verkaufsraum oder auf www.toyota-koblenz.de. 1 Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.06.2015. Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 3 PAngV. Löhr Automobile GmbH & Co. KG Am Berg 3 · 56070 Koblenz Tel. 02 61 / 98 17 100 toyota-koblenz.de


Presse

Das Magazin für die Region

Garantie für Kundennähe und Qualität

Toyota in Koblenz geht in die Serviceoffensive: Individuelle Beratung und Betreuung überzeugen.

D

a fortschrittliche Technik alleine nicht mehr reicht, muss auch der Service stimmen! So lautet der Prinzip bei Toyota in Koblenz. Mitunter ist das ein Grund für die stetige Vergrößerung seines Mitarbeiterstabs des zur Löhr-Gruppe gehörenden Autohauses, das sich zum Ziel gesetzt hat Kunden ganz individuell zu betreuen, ihre Wünsche zu erfüllen und Probleme schnell zu lösen.

Serviceleiter Stefan Kloth Inzwischen verfügt der Toyota-Gruppenhändler für die Region, der trotz Zugehörigkeit zur Koblenzer LöhrGruppe als eigenständiges Unternehmen agiert, über rund 40 Mitarbeiter. Geschäftsführer Oliver Ehrlich: „Toyota

Löhr Automobile in Koblenz ist ein vielseitiges Autohaus, das punktgenau das leisten kann, was es leisten muss.“ Neben den flachen Hierarchien und der hohen Eigenverantwortung für die Mitarbeiter zählt auch die schlanke Verwaltung zu den Punkten, auf die die beiden Geschäftsführer stolz sind. So betont KFZ-Meister Ralf Schwammkrug „Wir nutzen Synergien“. Er ist seit dem 14. Januar neben Oliver Ehrlich in der Geschäftsführung und leitet noch drei weitere Betriebe. So seien Freiräume geschaffen und insbesondere Möglichkeiten die Kundenbetreuung laufend zu optimieren. Und Zentralisierungen gibt es auch in anderen Bereichen, in denen es sinnvoll ist. Ralf Schwammkrug verweist hier auf das eigene Lackierzentrum der Löhr-Gruppe und bezeichnet es als „Beispiel dafür, wie Kompetenzen zusammengeführt werden können, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren.“ Allerdings gibt es auch viele gute Gründe den technischen Betrieb dezentral zu organisieren. Toyota in Koblenz erledigt so am Standort Am Berg 3 alle weiteren technischen Herausforderungen an Ort und Stelle. Vor allem in den Bereichen Service, Reparatur, Instandsetzung und Montage von Ersatzteilen werden die Wege bewusst kurz gehalten - und das gilt für alle Fabrikate. Acht Monteure, zwei Karosseriebauer und weitere Mitarbeiter sorgen daher für die reibungslose Organisation von Abläufen. Um die sofortige Verfügbarkeit benötigter Teile kümmern sich zwei

Serviceberater David Lange 59

Koblenz

Serviceberater Volker Thomas Lageristen. Das Autohaus legt großen Wert auf die ständige Weiterqualifizierung seiner Mitarbeiter – gerade auch deshalb, weil Toyota für zahlreiche Pionierleistungen steht. Zweifelsohne stehen die Japaner in Sachen Hybrid-

Serviceberater Heiko Hohl antrieb unangefochten ganz oben, auch weil sie diese umweltfreundliche Alternative selbst in ihrem Kleinwagen Yaris anbieten. „Es kommt nicht von ungefähr, dass bei uns der Anteil der Hybridfahrzeuge an den verkauften Fahrzeugen bei rund 40 % liegt.“, bestätigt Oliver Ehrlich diesen Trend.

06‘15



Marathon

Der 15. RWE Hunsrück Marathon

radsport

Fahrtechnik präsentiert von Fahrrad XXL Franz

Neue Gesichter

Football Celtic Guardians

Kai Schmitz verlässt den EHC Neuwied Verteidiger Kai Schmitz verlässt den EHC Neuwied und wechselt in den Osten. Der 29-Jährige hatte in der Vorsaison seinen Vertrag bei den Bären vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert, jetzt aber aus privaten Gründen um die Auflösung seines Vertrages gebeten. „Wir arbeiten gerne mit langfristigen Verträgen, um dem Verein, aber auch den Spielern Planungssicherheit zu geben“, sagt Teammanager Carsten Billigmann.„Und der Sinn solcher Verträge ist natürlich, dass diese auch eingehalten werden. Wenn jedoch ein Spieler nicht mehr zu 100 Prozent das

Bären-Trikot tragen will – egal ob aus persönlichen oder sportlichen Gründen -, dann wollen wir ihn auch nicht zwingen. Deshalb haben wir den Vertrag von Kai Schmitz, seinem Wunsch entsprechend, aufgelöst. Natürlich hätten wir den Weggang mit Auflagen verbinden können, etwa, einem Wechselverbot zu einem Ligakonkurrenten. Aber das ist nicht unser Stil. Wenn es sein Wunsch ist, die Bären zu verlassen, dann stellen wir uns nicht quer.“ Schmitz war erst zur Vorsaison aus Halle nach Neuwied gewechselt – jetzt zieht es ihn zurück in den Osten.


Marathon

Der Hunsrück-Marathon

Die Veranstaltung über gleich mehrere Distanzen gilt als DAS Lauf-Event im Hunsrück Seit nun schon 15 Jahren laufen, skaten oder walken begeisterte Sportler aller Altersklassen den Weg der einst Emmelshausen und Simmern mit einer Bahnstrecke verband jedes Jahr Ende August. Und es ist gleich für jeden Sportler eine Disziplin dabei. Denn die Läufer entscheiden selbst – falls hochmotiviert die 42,195 Kilometer, die 21,1 für die Zaghaften oder die 6,4 Kilometer für Einsteiger zu bestreiten. Viele der Strecken können nicht nur gelaufen, sondern auch gewalkt oder geskatet werden, alleine oder als Staffel. Denn all jene, die gleich mit Vereinskollegen, Mitarbeitern oder Freunden gemeinsam die Strecke bestreiten möchten, bietet sich der DFHCity-Lauf samstags an, bei dem je vier Teammitglieder durch die Simmerner Innenstadt laufen und dabei je circa 850 Meter zurücklegen. Doch nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Kleinen bietet sich der Samstag hervorragend an, um kleine Runden durch die Stadt zu laufen und anschließend über die Ziellinie des Marathontors zu streiten. Die Schnellsten darunter werden anschließend prämiert. Für welche Strecke sich die Teilnehmer auch entscheiden, der Hunsrück Marathon ist zweifelsohne eine wahre Bereicherung für die Region, die sogar immer mehr Läufer aus dem Ausland anzieht. Die rein ehrenamtliche Organisation erfreute sich bereits an

motivierten Teilnehmern aus den europäischen Nachbarländern, sowie aus China, Mexiko und Brasilien. Hervorzuheben ist bei der besonders beliebten Sportveranstaltung auch die ganz individuelle Betreuung der Teilnehmer. Welche Schwierigkeiten sich ihnen auch in den Weg stellen mögen, die Mitglieder des Hunsrück Marathon e.V. finden eine Lösung. So zeigen sie Unterstützung bei der Hotelzimmerauswahl ebenso wie bei der Anmeldung auf der Homepage. Gelobt wird auch stets die landschaftlich reizvolle Strecke. Zum Beispiel führt der Schinderhannes Radweg gleich vorbei an den Wiesen und Feldern der kleinen Hunsrückdörfer, die ihren ganz eigenen Charme durch ihr landliches Idylle unterstreichen. Die Veranstaltung des Hunsrück-Marathon e.V., die seit Beginn sogar in der Landeshauptstadt ihren Bekanntheitsgrad erfährt, ist inzwischen gar nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2012 wurde den

Veranstaltern Roswitha und Ottmar Berg die Landesverdienstmedaille für das Ehrenamt verliehen, dieses Jahr erfreut man sich der Schirmherrschaft für die 15. Veranstaltung des Hunsrück Marathon, die am 10. April an Ministerpräsidentin Malu Dreyer vergeben wurde. Und der ein oder andere Politiker hat bereits seine persönliche Lieblingsdistanz auf Schinderhannes‘ Wegen bewältigt … Noch ist genug Zeit auch für euch, eure geeigneten Strecken auszuwählen, sich gleich anzumelden und dann am 22. / 23. August dabei zu sein beim Hunsrück Marathon. Wenn es wieder heißt: „Auf die Plätze, fertig, los….“ Quelle: BIG

06‘15

62


Marathon

06‘15 Anzeige

15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini Youngster-Läufe DFH City-Run-Staffellauf So. 23.08 Skaten: Marathon Halbmarathon, Fun 6,3km Laufen: Marathon, -Staffel, Halbmarathon, Schülerstaffel, Fun-Lauf 6,3 km Walken/Nordicwalken: Halbmarathon, Fun 6,3km www.hunsrueck-marathon.de | info@hunsrueck-marathon.de | Fon +49 67 62 56 93

Kreissparkasse Rhein-Hunsrück

63


Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du mit uns Freudensprünge machen kannst, beginnen wir die monatliche Fahrtechnik-Reihe mit dem Bunnyhop.

Radsport

06‘15

Fahrrad XXL Franz gmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

fahrtechnik Grundfahrtechnik E-Mountainbike

Fahrrad XXL Franz gmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

präsentiert

www.fahrrad-xxl.de

1.

2. 3.

Sicheres Bremsen

1.

Eine sinnvolle Übung zum Thema richtige Bremstechnik auf dem Mountainbike: Auf Schotterboden in mittlerem Tempo anfahren und dann dosiert mit beiden Bremsen das Bike zum Stand bringen. Gleichzeitig zum Bremsvorgang bewegt man den Körper kontrolliert nach unten und dadurch leicht nach hinten (Becken in kreisender Bewegung zum Sattelende bringen, die Ellenbogen zeigen weiter nach außen. Diese Stellung halten bis der Bremsvorgang beendet ist (Anmerkung: Bringt man den Körper nicht nach unten/hinten, schiebt einen bei Betätigung der Vorderrad-Bremse ein starker Impuls nach vorne und man ließe automatisch von der VRBremse ab – und schon rutscht das blockierte Hinterrad). Wichtig: Mit Fingerspitzengefühl bremsen und nicht ruckartig o. stotternd. Blockierte, rutschende Räder vermeiden! Dieser Keypoint bei einer sauberen Bremstechnik entscheidet in der Praxis-Anwendung auch in steilen Trails, ob wir kontrolliert fahren oder ob durch das Rutschen der Räder ein Schlingern oder im Worst-Case Sturz die Folge sein könnte..

Gleichgewicht - Stehversuch als Alltags-Übung

2. 4.

Ein stark ausgeprägtes Gleichgewichtsgefühl auf 64

dem Mountainbike ist elementar. In der Praxis zahlt sich häufiges Balance-Training aus. Spielerisch wird man so mit häufiger Wiederholungsfrequenz sicherer in technischen Passagen und Manöver wie Anfahren am Berg etc. vor! Stehversuch, langsame Kreise auf dem Parkplatz und das Balancieren auf schmalen Streifen sind gute Beispiele für das tägliche Training auf dem Bike.

Kurven: Neigung des Bikes und fünfter Kontakt

3.

Für Richtungswechsel, Kurven und Serpentinen ist das Neigen des Bike existenziell – im Unterschied zum Radsport auf der Straße bleibt unser Körperschwerpunkt zentral und das Bike neigt sich zur kurveninneren Seite – dadurch legt sich durch Eindrehen des Körpers in Kurvenrichtung der Sattel am inneren Bein ab und bildet unseren fünften Kontakt (Straßenfahrer haben den Kurvenkontakt am äußeren Bein!). Tipp: Aus Gewohnheit kann es passieren, dass man per Autopilot auf Schotter die Straßenrad-Technik abruft – abruptes Wegrutschen der Reifen als Folge! Deshalb beachtet stets den fünften Kontakt!


Radsport

06‘15 Anzeige

103545

Vorderrad anlupfen für Hindernisse

4.

E-TrEnd Entdecke die neue Art des Mountainbikens

Jetzt neu! unsErE E-MTB ABTEiLung

Das Vorderrad sollte man für Hindernisse leicht machen und anlupfen, das Hinterrad rollt leicht nach. Statt aus den Armen zu reissen nutzt man eine dynamische Streckung nach oben-hinten - nach dem Prinzip "leichte Masse folgt der schweren Masse" folgt das Vorderrad und wird somit angelupft.

Marc Brodesser aus Nordrhein-Westfalen ist seit den 90ern auf dem Mountanbike unterwegs und erfahrener Fahrtechniktrainer (Bikeschule Ridefirst. de). Nach ein paar wilden Jahren mit viel Airtime und Tricks fährt der Allrounder aus Bonn mittlerweile wieder mehr MTB-Touren auf spaßigen Singletrails . Mit einigen How-to-Videos für das Portal fahrtechnik.tv sowie sein Buch “Mountainbike Fahrtechnik“ (BLV Verlag) hat der ADFC-zertifizierte Bike-Guide seine Erfahrung und sein Wissen für ein großes Publikum öffentlich gemacht.

• „fliege“ steile Berge hoch • fahre neue Trails, die sonst zu steil oder zu weit weg waren • fühle die Beschleunigung mit bis zu 60/70 nm Drehmoment • kombiniere die Leichtigkeit eines Fahrrades mit dem Vortrieb eines Motorrades • fahre jederzeit mit gut trainierten Freunden gerne kannst du unsere E-Bike Fachvorträge am 27.5. und 25.6.2015 um 19:30 uhr besuchen. Der Eintritt ist frei. um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0261/13368620.

Fahrrad XXL Franz GmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

www.fahrrad-xxl.de

65


06‘15

Vulkan-Ladies

Neue Gesichter

prägen den Kader der kommenden Saison Der Kader für die kommende Saison gewinnt weiter an Kontur. Nachdem wir den Wechsel von Carina Stockhammer und die Vertragsverlängerung von Dora Varga verkünden konnten, hat sich einiges am Kader für die Saison 2015/16 getan. Unser Torhütergespann Branka Zec und Evelien Grob bleibt uns auch in der kommenden Spielzeit erhalten. Zudem wird das Duo um die Personalie von Vanessa Gerken erweitert. Gerken wechselt von Bayer Leverkusen zur neuen Saison nach Koblenz. Bei Bayer spielte sie in der zweiten Mannschaft in der 3. Liga. Mit der A-Jugend hat sie im Rahmen des Final4 die Meisterschaft gewonnen. „Vanessa hat sich sehr gut im Probetraining präsentiert“, sagt Jan Reuland, Sportdirektor der Vulkan-Ladies. „Sie hat Caslav Dincic überzeugt und es freut mich, dass sie zu uns kommt“, ergänzt er. Vanessa Gerken ist am 18. Mai 1996 geboren und erhält einen Vertrag für zwei Jahre. Da Branka Zec nach überstandener Knie-Op den Start in die neue Spielzeit wohl verpassen wird, soll Evelien Grob nicht wie zurzeit auf sich allein gestellt sein. „Außerdem wollen wir bei den Vulkan-Ladies einen Unterbau mit jungen Spielerinnen aufstellen“, äußert Reuland. „Hier müssen wir einen Grundstock ins Team bringen und daran arbeiten wir weiter.“ Zur Saison 2015/16 soll dann auch wieder ein Torwarttrainer für Konstanz im Bereich der Torhüterausbildung sorgen.

„Es laufen derzeit vielversprechende Gespräche“, sagt der Sportdirektor. „Einen Namen werden wir nennen, wenn alles in trockenen Tüchern ist“, ergänzt Reuland. Zudem kommen noch Barbara László und Diana Sabljak an Rhein und Mosel. Die 25-jährige László ist Rechtshänderin und hat den Großteil ihrer Karriere in Ungarn gespielt. In der Saison 2013/14 spielte sie zudem in der 1. norwegischen Liga bei Levanger HK. Ihr aktueller Verein ist der ungarische Eszterházy KFSC. „Bei den Vulkan-Ladies zu spielen, ist eine große Chance für mich“, äußert die Ungarin. „Ich freue mich auf die kommende Saison. Mit Dora Varga spielt bereits eine gute Freundin in Koblenz/Weibern, von daher passt das sehr gut“, fügt László an. Im Probetraining hat sie einen wahrhaft bleibenden Eindruck hinterlassen. „Sie ist eine sehr gute Mittelspielerin“, sagt Caslav Dincic, Trainer der Vulkan-Ladies. „Barbara ist technisch versiert, ausgestattet mit enormer Sprungkraft und gut im eins gegen eins. Sie verkörpert genau das, was wir brauchen“, ergänzt Dicic. Diana Sabljak wechselt vom kroatischen Erstligisten ZRK Samobor zu Koblenz/ Weibern. „Sie ist eine Allrounderin“, sagt Sportdirektor Jan Reuland über die gebürtige Kroatin. „Sie liegt voll in der sportlichen Linie von Caslav Dincic und bringt uns spielerisch auf jeden Fall weiter“, ergänzt er. „Sie kann auf allen drei Rückraumpositionen spielen und hat bei Samobor 66

Tor: Vanessa Gerken (TSV Bayer Leverkusen II)

Rückraum: Birna Haraldsdottir (Sävehof)

Kreis: Petra Adamkova (Sokol Poruba)

Rückraum: Barbara László (Eszterházy KFSC)

Rechtsaußen: Carina Stockhammer (Wiener Neustadt)

Rückraum: Diana Sabljak (ZRK Samobor)

102863

Rückraum: Monika Odrowska (Levanger HK)


Vulkan-Ladies Zugänge Tor: Vanessa Gerken (TSV Bayer Leverkusen II) Kreis: Petra Adamkova (Sokol Poruba) Rückraum: Diana Sabljak (ZRK Samobor), Barbara László (Eszterházy KFSC), Monika Odrowska (Levanger HK), Birna Haraldsdottir (Sävehof) Rechtsaußen: Carina Stockhammer (Wiener Neustadt)

in dieser Saison 70 Tore gemacht“, sagt Trainer Caslav Dincic. „Im Training hat sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, fügt der Trainer an. Diana Sabljak erhält zunächst einen Vertrag für die Saison 2015/16. Monika Odrowska und Birna Haraldsdottir sind Zugänge, die wir vor kurzem verkünden konnten. Monika Odrowska spielt derzeit beim norwegischen Handball-Club aus Levanger. Die gebürtige Polin ist 27 Jahre alt und Rechtshänderin. Sie ist eine Wunschspielerin von Trainer Caslav Dincic gewesen und soll auf der linken Rückraumposition spielen. Sich für Koblenz zu entscheiden, ist Monika Odrowska nicht schwer gefallen. „Als ich zum Test hier war, habe ich mich sofort wohlgefühlt. Der Trainer hat mit mir gesprochen und erläutert, wie er das Team auf die kommende Saison vorbereiten will“, sagt sie.„Er möchte keine Individualisten, sondern eine Mannschaft formen, die zusammen viel erreichen kann. Das hat mich überzeugt. Selbst wenn Koblenz/Weibern absteigen sollte, werden wir in der Folgesaison alles dafür tun, um sofort wieder in die 1. Liga zurückzukommen“, ergänzt 103950 Odrowska. Sie erhält einen Vertrag für eine Saison, mit der Option zur Verlängerung. „Mit 1,79 Metern Wir hat sie fast Garsen rten o l r e demaß. Wir V trittska er Wahl Ein piel Dein hoffen, dass Heims 015/16 für ein die Saison 0215 per Email aen Monika mit

6x

für e bis 30.06.2 azin-next.d m Teilnah sung@mag an-Ladies verlo etreff : Vulk B

Abgänge Kelly Vollebregt (TuS Metzingen) Prudence Kinlend (FA Göppingen) Caroline Thomas (DJK/MJC Trier) Jennifer Winter (SGH BW Rosengarten-Buchholz) Kim Berndt (TSV Bayer Leverkusen) Vivi Kazaki (Karriereende)

Barbara Laszlo und Birna einen schlagkräftigen Rückraum bilden kann“, sagt Peter Josef Schmitz vom Management der Vulkan-Ladies. Birna Haraldsdottir wird vom schwedischen IK Sävehof zu den Vulkan-Ladies kommen. Die 21-jährige Isländerin verfügt über einen wuchtigen Wurf und ihre Position wird der rechte Rückraum sein. Für den aktuellen Club hat sie in der Vorsaison und in der aktuellen Spielzeit in der Champions League gespielt. Mit ihrem isländischen Verein Fram nahm sie zweimal am Pokal der Pokalsieger und einmal im Europapokal teil. Zudem steht sie im aktuellen Kader der isländischen Nationalmannschaft. „Wir sind froh, dass wir Birna verpflichten konnten“, sagt Jan Reuland, Sportdirektor der Vulkan-Ladies. „Von ihrer Wurfkraft werden wir mit Sicherheit profitieren“, ergänzt er. Haraldsdottir erhält einen Vertrag für zwei Jahre. „Ich wollte schon immer in Deutschland spielen und Deutsch lernen. Das Probetraining hat mir sehr gut gefallen. Die Handball-Philosophie des Trainers deckt sich mit meinen Vorstellungen“, sagt Haraldsdottir.„Ich will mich in den zwei Jahren weiterentwickeln, denn ich verfolge hohe Ziele. Sollten die Vulkan-Ladies absteigen, ist das kein Problem. Wir formen ein gutes Team und steigen hoffentlich sofort wieder auf. Ich freue mich auf die Stadt und die kommende Saison“, ergänzt sie. Auch am Kreis bekommen die VulkanLadies Verstärkung. Aus Tschechien 67

06‘15

Abgänge Matilda Atanasoska (Karriereende) Hildur Thorgeirsdottir (Island) Elisabeth Herbst Ivana Sazdovski Zorica Despodovska Lotte Prak

kommt Petra Adamkova zu den Vulkan-Ladies. Sie spielte zuletzt bei Sokol Poruba. Die Rechtshänderin spielt in der Nationalmannschaft und konnte mit ihrem Team bereits die Meisterschaft feiern. „In Deutschland zu spielen, war schon immer ein Traum von mir“, sagt die 23-jährige Adamkova. „Als ich das Angebot aus Koblenz bekam, habe ich keine Sekunde gezögert. Und das trotz der Tatsache, dass nicht feststand, in welcher Liga die Vulkan-Ladies spielen würden. Mein Ziel mit der Mannschaft ist es, so schnell wie möglich wieder in die erste Liga aufzusteigen“, ergänzt sie. Anzeige

Kickboxen ∙ K1 Bjj ∙ Muay Thai grappling ∙ Mma Kostenloses Probetraining jetzt vereinbaren, wir freuen uns auf dich.

PRIZE-RING

Kampfsportschule Koblenz · Stauseestraße 23 56072 Koblenz - Güls Email: info@prize-ring.de · www.prize-ring.de


Football

06‘15

D

er Celtic Guardians e.V. blickt auf einen turbulenten Monat zurück und bedankt sich für die positiven Reaktionen und die Unterstützung durch unsere Fans, Ligavereine und Sponsoren. Wieder einmal hat sich erwiesen, dass American Football ganz besonders durch den familiären Verbund hervorsticht.

haben. Aber, was ihm vielleicht an Körpergröße fehlt, macht er mit Biss, taktischem Verständnis und unbrechbaren Energie wieder wett.

Leider mussten wir uns im April von zwei hier vorgestellten Spielern verabschieden. Hendrik Sterz und Michael Hentrich haben sich aus persönlichen Gründen, aber in Freundschaft verabschiedet. Wir wünschen ihnen an dieser Stelle alles Gute und weiterhin sportlichen Erfolg!

„Wie der Vater, so der Sohn...“

Für den Quarterback, den Spielmacher der Offensive, musste unser Headcoach Thomas Augustinowski schnell einen Ersatz finden. Alexander Pfeifer (31), der von Allen Micro genannt wird, wird es auf dieser Position mit seine 164 cm und ca. 72 kg nicht gerade leicht

... oder, wie man Jung und Alt beim gemeinsamen Sport begeistert.

Zu Beginn wurde die starke familiäre Bande eines American Football Teams hervorgehoben. Gerade bei den Celtic Guardians lässt sich dies ausgezeichnet beobachten:

Kevin (16) und Oliver (46) Bauer sind wertvolle Mitglieder des Jugend- bzw. Erwachsenen-Teams der Celtic Guardians. Vater und Sohn haben viele Gemeinsamkeiten für sich gefunden und hierzu zählt neben der Faszination für schnelle, kraftvolle und leistungsstarke Autos auch ihre Liebe zu American Football. Da bei den Celtic Guardians die Jugend gemeinsam mit den Erwachsenen trainiert ist eine sportliche Begegnung von 68

Vater und Sohn, manchmal als Gegner, aber auch Seite an Seite als Team, immer wieder ein Augenschmaus. Die Verbundenheit dieser Zwei zeigt sich in gesunder Rivalität, wie auch hingebungsvollem Teamgeist, was die Teamkameraden ihrer Mannschaften anspornt und mit dieser sehenswerten Familienbande zusammenschweißt. „Die Emmel‘s - Zwei auf einen Streich“ Darius (14) und Nico (16) Emmel sind Brüder und das sieht man auch. Dem ungeübten Beobachter könnte fast der Verdacht kommen, dass es sich bei den Zweien um eineiige Zwillinge handelt. Aber auch auf dem Feld gleichen sich Beide nicht nur in ihrem Aussehen. Beide sind ehrgeizig, verfügen über ein gutes athletisches Grundgerüst und stehen gerne dem gut 60 kg schwereren Defensive End Thomas „Grandpa TomTom“ Tonak (44) gegenüber, um sich mit ihm zu messen. „Ganz hart und doch so weich!“ Wenn man Dennis Scholl (23) auf dem Spielfeld begegnet, so ist man froh, wenn man zu seiner eigenen Mannschaft gehört. Der Offensive Tackle kann sein bulliges Äußeres, einem Rammbock gleich ausgezeichnet auf dieser Position einsetzen. Die Angst in


Football

den Augen seines Gegenüber ist berechtig, denn wo diese 120 kg, verteilt auf „nur“ 175 cm auftreffen, da wächst kein Gras oder Barthaar mehr! Aber es geht auch anders: Neben dem Spielfeld ist Dennis ein Freund und Mannschaftskamerad, wie man ihn sich nur wünschen kann. Er ist Ansprechpartner für Jung und Alt und mit seiner freundlichen Art ein wichtiges Bindeglied des Teams. Ganz zart wird Dennis dann, wenn man den Namen seines Sohnes erwähnt. Man kann den Stolz und die Freude sofort in den Augen des frischgebackenen Vaters sehen. Deshalb an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die junge Familie, die unsere Vereinsfamilie so herrlich erfrischend aufwertet! Kleine Regelkunde Eine Mannschaft des American Football besteht aus mehreren Teams, die abwechselnd mit 11 Spielern auf dem Spielfeld stehen. Die Offensive (Angriffsteam) ist dann auf dem Feld, wenn die Mannschaft

im Ballbesitz ist. Sie soll während des Angriffs den Ball mindestens 10 Yard in Richtung der gegnerischen Endzone bringen. Hierzu hat sie 4 Spielzüge (Downs) zu Verfügung und kann den Ball tragen (Run) oder werfen (Pass). Gelingt dies der Offensive, so erhält sie neue 4 Downs (First Down). Punkte werden dann erzielt, wenn der Ball in die gegnerische Endzone getragen oder geworfen und gefangen wird; dies ist dann ein Touchdown!

Gegner geschossen und dann zurückgetragen werden soll.

Das zweite Team der Mannschaft ist die Defensive (Verteidigung). Sie steht auf dem Feld, wenn die gegnerische Mannschaft im Ballbesitz ist. Ihre Aufgabe ist es die Offensive des Gegners daran zu hindern den Ball mit einem Run zu tragen oder mit einem Pass zu werfen bzw. den Catch (Fang) zu verhindern. Die Defensive darf hierzu die Spieler der Offensive blocken, den Ballträger tacklen oder den Ball abfangen (Interception) bzw. dem Ballträger entreißen.

Der Tackle: Der Ballträger darf von der Defensive zu Fall gebracht werden. Hierzu wird der Spieler im Normalfall mit den Armen, unterhalb der Hüfte, umschlossen und mit dem Schwung des gesamten Körpers zu Boden geworfen.

Zu diesen beiden Hauptteams kommen noch die sog. Specialteams, die dann zum Zuge kommen, wenn der Ball geschossen werden bzw. vom 69

Der Block: Ein Spieler wird mit den Hände und oder dem Oberkörper (meist Schulterbereich) an seiner gezielten Bewegung gehindert. Der Bereich indem ein Spieler geblockt werden darf beginnt über den Knien und endet unter dem Hals. Der Spieler darf gedrückt, aber nicht gehalten werden! Ein Block muss im Regelfall von Vorne erfolgen.

Der Touchdown: Gelingt es einem Spieler die Kontrolle über den Ball innerhalb der gegnerischen Endzone zu erlangen (erfolgreiches Fangen, hineintragen, ...), so erhält seine Mannschaft 6 Punkte. Die Mannschaft erhält dann eine Chance Zusatzpunkte durch ein Fieldgoal (Schuß durch die Goalposts) 1 Punkt oder eine 2-Point-Conversion (Pass oder Run) 2 Punkte zu erzielen.

06‘15


06‘15

KTV-Koblenz

Erster Leistungstest für KTV-Turner Die Turner der Kunstturnvereinigung Koblenz hatten bei den Verbandsmeisterschaften in Niederwörresbach einen ersten Leistungstest zu bestehen. Immerhin können die Kürübungen auf ihre Sicherheit durchgeturnt werden und damit für Cheftrainer Ralf Schall wichtige Hinweise für den weiteren Trainingsplan geben. KTVTopturner Jan Damrau ist nach seiner Kreuzbandverletzung vom vergangenen November noch nicht wieder im Wettkampfgeschehen präsent und Angelo Schall hat bei Schulterbeschwerden auf eine Wettkampfbelastung verzichtet. Dafür gingen Sascha Bätter, Stefan Salzmann, Tom Kunz und Dennis Guschtyn aus dem KTV-Bundesligateam an die Geräte. Stefan Salzmann (TV Nievern) ge-

wann den Kür6-Wettkampf in der Altersklasse 20 Jahre und älter vor seinem KTV-Teamkollegen Sascha Blätter (TV Weißenthurm) auf Platz zwei. Beide qualifizierten sich damit nicht nur für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Mitte Juni in Koblenz, sondern auch für den Deutschland-Cup Ende Juni. Tom Kunz (VfL Altendiez) errang im Kür6-Kampf der Altersklasse

70

18/19 die Goldmedaille und konnte sich ebenso wie Dennis Guschtyn (TV Jahn-Plaid), der die Silbermedaille in der Altersklasse 16/17 schaffte, auch für den Deutschland-Cup qualifizieren. Mit bei der Partie sind auch noch weitere KTV-Turner, da sich Steffen Kessler (TuS Niederberg), Daniel Robul, Lukas Radermacher (beide TuS Horchheim) und Lorenz Windisch (VfL Altendiez) aus der Jugendnachwuchsmannschaft, ebenfalls für diesen Bundeswettkampf qualifizieren konnten. Damit sind zumindest positive Weichen gestellt, wenn auch bis zur Bundesligasaison der KTV-Turner im Herbst diesen Jahres noch einige Trainingsziele zu erreichen sind. Bleibt zu hoffen, dass Angelo Schall bald wieder voll belastbar ist und Jan Damrau das Gerätetraining bald wieder aufnehmen kann.


Sport-News

06‘15

Saisonhöhepunkt für Oldtimer-Fans

AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 07.-09.08.2015 auf dem Nürburgring Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix ist die größte Rennsportveranstaltungen für historische Fahrzeuge in Europa. Denn Anfang August wird der Nürburgring traditionell zur Zeitmaschine: Beim AvD-Oldtimer- Grand-Prix sorgen Rennwagen aus sieben Jahrzehnten für eine spannende Reise in die Motorsport-Vergangenheit. Das Programm ist in diesem Jahr besonders attraktiv und vielfältig – und bietet einen tollen Überblick über die Entwicklung in allen wichtigen Rennkategorien. Von der Formel 1 bis zu den Nachwuchs-Monoposti reicht die Palette im Formelsport. Zwei exzellent besetzte Sportwagenrennen präsentieren traumhaft schöne Fahrzeuge. Am Samstag geht es für die Bo-

liden der 50er-Jahre beim Abendrennen wieder in die Dämmerung hinein. Natürlich widmen sich gleich mehrere Rennen den Tourenwagen und GTs. Auch für Vorkriegsfahrzeuge gibt es ein umfangreiches Programm, das gemeinsam mit dem ASC (Allgemei-

ner Schnauferl-Club) aufgelegt wurde. Tickets für den AvD-Oldtimer-GrandPrix sind unter www.eventim.de sowie über die Ticket-Hotline 01805 311210 (0,14 € / Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 € / Min. aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. Anzeige

Unser Konzept ist

IHR ERFOLG Wir beraten Sie ganz individuell, stärken Ihre Marke und binden Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an!

www.blick-aktuell.de


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Anzeige

HAGEN RETHER Liebe

18.6.

01.

Montag

02.

Culture

19.6.

WILFRIED SCHMICKLER Das Letzte

Quiz Night. Jeden Dienstag wird im Pub gerätselt bei der großen Jameson Quiz Night. Kommen Sie vorbei und rätseln Sie ab 21 Uhr mit egal ob im Team oder alleine!

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

künstlerhaus metternich

embodying colour www.akm-koblenz.de

spökes

Spielekneipe 19.00 www.spoekes-koblenz.de

galerie krüger corporate art

SAMPELT www.krueger-koblenz.de

Culture

Sonstiges

Ingo Appelt www.cafehahn.de

cafe hahn

koblenzer gartenkultur 2015

mittelrhein-museum

Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

www.koblenzer-gartenkultur.de

11.11.

HANNES WADER Sing! Konzert 2015

addis weinkeller

n Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Sonstiges koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

weinkeller schwaab

kinopolis koblenz

Entdeckertour - mit Weinprobe Reservierung erforderlich. www.weinkeller-schwaab.de

Kinodienstag Denn Dienstag ist Kinotag. dung unter 0160 8241138

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

20.11.

JÜRGEN VON DER LIPPE BeimDehnensingeichBalladen Zentrum am Park 56281 Emmelshausen 06747/93220 | das-zap.de

Mittwoch

irish pub koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

CHRISTOPH SONNTAG Muss des sei...?

03.

nightlife

landesmuseum koblenz

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

15.10.

Dienstag

nightlife irish pub koblenz

Karaoke Nacht Ab 21 Uhr ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

agostea koblenz

KOWELENZER SCHÄNGELDANZ SOMMERKARNEVAL 2015 www.agostea-koblenz.de

Culture cafe hahn

Ingo Appelt www.cafehahn.de

mittelrhein-museum

Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Sonstiges koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

circus maximus

Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

72


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

05.

Freitag

06.

Samstag

nightlife CHAMPIONS NIGHT - DAS ULTIMATIVE DJ BATTLE www.Agostea-Koblenz.de

Culture

Culture cafe hahn

Reiner Kröhnert www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein mittelrhein-museum

Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Mike & Moro Reinhardt Acoustic Trio Rheinklang www.cafehahn.de

Culture

koblenz touristik

cafe hahn

Andreas Martin Hofmeir Kein Aufwand Teil 2 – die letzten Jahre! www.cafehahn.de

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

festung ehrenbreitstein

Landesmuseum Koblenz

Dirko Juchem Acoustic Trio Rheinklang Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 www.cafehahn.de 56070 Koblenz

künstlerhaus metternich

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

koblenz touristik

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung)

PLK BB 10 - 12. Kölner_PLK BB 04 - 6. Kölner 22.08.11 07:47 Seite 1

Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de

PLK BB 10 - 12. Kölner_PLK BB 04 - 6. Kölner 22.08.11 07:47 Seite 1

koblenz touristik

landesmuseum koblenz

embodying colour www.akm-koblenz.de

landesmuseum koblenz

cafe hahn

Markus Krebs - Hocker Rocker www.cafehahn.de

www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

festung ehrenbreitstein

GIRLS UNITED www.Agostea-Koblenz.de

Anzeige

Terra Nova www.cafehahn.de

s cafe nlashahn jeden ANight of Percussionmusic r ü f on „Die Night Of…“ nightlife orati k e www.cafehahn.de D agostea koblenz

kulturfabrik

Familienfrühstück 10.00 Familien mit kleinen Kindern aufgepasst: Die KuFa bietet ein Frühstücksbuffet und ein abwechslungsreiches Programm unter fachlicher Anleitung für Kinder. Dazu gibt es Bobbycars, Spiele, Malsachen und vieles mehr! Unbedingt telefonisch reservieren unter Tel.: 0261/85280

3. Koblenzer

landesmuseum koblenz

12. -14.6.2015

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Koblenz - Rheinpromenade

messegelände wallersheimer kreisel

Freitag 15 - 24 Uhr · Samstag 11 - 24 Uhr · Sonntag 11-21 Uhr

500 VERSCHIEDENE GRÖSSTER BIERGARTEN IN t frei !!! BIERSORTEN rit KOBLENZ Eint AUS ALLER WELT!

Die Höhner Rockin‘ Roncalli Show Music meets Manege:

Sonstiges koblenzer gartenkultur 2015

U16 U16

www.koblenzer-gartenkultur.de

WernerNolden NoldenGmbH GmbH Werner

Zutrittfür fürJugendliche Jugendliche Zutritt unter16 16Jahren Jahrennur nur unter Begleitung ininBegleitung Erziehungsberechtigter. Erziehungsberechtigter.

www.bierboerse.com

73

Bierbörse ® = Schutzmarke DPA, Marken-Nr. 396 56 796

spökes

Spiegelblick - Akustik Konzert Koblenz 20.00 Uhr Heute live Akustik Konzert von Spiegelblick. Genres des Quartetts sind Rock, Pop und Alternative.

Sonntag

Culture

agostea koblenz

nightlife

07.

Das Magazin für die Region

Veranstalter: Veranstaltungsbüro Werner Nolden · An der Schusterinsel 11 A · 51379 Leverkusen · Tel. (0 21 71) 38 01

04. Donnerstag

Veranstaltungen im Juni


Das Magazin f端r die Region

Veranstaltungen im Juni

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de 101884

74


Anzeige

kostenlos EINTRAGEN UNTER: EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

08.

Montag

nightlife irish pub koblenz

09.

Dienstag

„Koblenzer Altsta.2d0tf1e5st vom 03.-05.07

nightlife irish pub koblenz

BEER PONG PARTY NACHT Wir ermitteln jeden Montag den Irish Pub Beer Pong Champion Los gehts um 20 Uhr.

Quiz Night. Ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine!

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euerer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Jedes frisch gezapfte Pils oder Kölsch für 1,30 Euro. Jeder Colada-Cocktail für 5 Euro.

Culture landesmuseum koblenz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

ludwig-museum

Susan Swartz - Personal Path www.ludwigmuseum.org

Sonstiges koblenzer gartenkultur 2015

gecko lounge

Culture landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

sonstiges koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz kinopolis koblenzKinodienstag

koblenzer skatenight

KLEIN-SPANIEN-TOUR: 17 km ab/bis evm im Moselbogen über Moselweißt und Metternich nach Güls und Bisholder („Klein-Spanien“); Teilnahme kostenfrei, www.koblenzerskatenight.de

ZIERUNGS-ANGEBOT* www.koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

rt Lanser`s Stadl präsentie auf dem Münzplatz“

**

Fr. 03.07.15 ab 20.00 Uhr Kölsch Party mit „de Pänz“ und DJ Thilo aus St. Anton

Sa. 04.07.15 ab 20.00 Uhr

große Stadl Schlager-Party mit Timo Ehmann, Christian Franke, Helene Fischer ( Double) Annabel Anderson und Dj Thilo aus St. Anton

So. 05.07.15 ab 11.00 Uhr

Frühschoppen mit den Lindenfelsern Catering Lanser | Werner Egk Straße 38 | 56566 Neuwied-Engers Telefon +49 (0) 2622 / 904 291 | Telefax +49 (0) 2622 / 902 179 info@catering-lanser.de | www.catering-lanser.de


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im Juni

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

10.

Mittwoch

11. Donnerstag

nightlife

nightlife

agostea koblenz

irish pub koblenz

Karaoke Nacht Ab 21 Uhr ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

Culture

festung ehrenbreitstein

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

cafe hahn

Kabarettbundesliga NEU im Café Hahn: Die Kabarettbundesliga! www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

galerie krüger corporate art

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

SAMPELT www.krueger-koblenz.de

Sonstiges addis weinkeller

galerie krüger corporate art

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

SAMPELT www.krueger-koblenz.de

koblenzer gartenkultur 2015

Sonstiges circus maximus Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

www.koblenzer-gartenkultur.de

kinopolis koblenz

Ladykino- In unserer Ladykino Reihe zeigen wir „Miss Bodyguard“

76

agostea koblenz

Culture

Simon & Garfunkel Revival Band Rheinpuls www.cafehahn.de

Culture

nightlife CANDY VIBES www.Agostea-Koblenz.de

BASTA Domino www.cafehahn.de

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Freitag

I LOVE STUDIES www.Agostea-Koblenz.de

cafe hahn

gecko lounge

12.

cafe hahn

Lakis & Achwach Acoustic The Tsatsiki Connection www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Annett Louisan - Live 2015 www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Summerdust Rheinklang www.cafehahn.de

kulturfabrik

The Addams Family Der Kult wird lebendig: Die bizarre und wundervoll teuflische ADDAMS FAMILY erwacht zu neuem Leben!

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges 3. koblenzer bierbörse

Bereits zum dritten Mal findet vom 12. bis zum 14. Juni 2015 die Koblenzer Bierbörse am berühmten Deutschen Eck statt.


Anzeige

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

13.

Samstag

14.

Sonntag

15.

Montag

Kaufen Sie beim Testsieger

adaccio Koblenz

adaccio Ransbach-Baumbach

Knusprig dünne Pizzen, hausgemachte Pasta, eine Vielfalt an Salaten & saftig gegrillte Steaks

nightlife

Glutenfreie, laktosefreie und vegane Gerichte

Culture

Große Auswahl an Kaffee und Kuchen

nightlife

agostea koblenz

Jeden Mittwoch „Happy Vino“ (1 Flasche Wein SURPRISE, Brotvariation, Oliven, Parmesan) 18,50 €

Culture

Abwechslungsreiche Mittagsangebote www.cafehahn.de Montag bis Freitag von 11.30 bis 14.00 Uhr

festung ehrenbreitstein

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen

MALLORCA EXCESS www.Agostea-Koblenz.de

cafe hahn

irish pub koblenz

Corzilius, Dames &inHoff Große Außengastronomie Ransbach-BaumbachBEER PONG PARTY NACHT (ab Mai) und in Koblenz (seit März) Frühstücksshow Wir ermitteln jeden Montag den Irish Pub Beer Pong Champion - Los gehts um 20 Uhr.

cafe hahn

gecko lounge Comedy Club - Roberto CapiCrazy Corner Jazzband toni läd| Firmungstraße sich wieder2 |Gäste ein58 33 BLUE MONDAY Koblenz 02 61 - 1 00 Rheinklang Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 10 Uhr, Samstag & Sonntag ab 9 Um Uhr den Kater loszuwerden www.cafehahn.de www.cafehahn.de Ransbach-Baumbach | Rheinstr. 96 | 0 26 23 - 9 26 71 77 muss man dort weitermachen, festung ehrenbreitstein Mo – So ab 11 Uhr, durchgehend warme Küche festung ehrenbreitstein Öffnungszeiten: wo man aufgehört hat. Das Geheimnis der Sonnenuhr Das Geheimnis der Sonnenuhr Jedes frisch gezapfte Pils oder Fantasy-Musical (ab 6 Jahren) www.adaccio.de Fantasy-Musical (ab 6 Jahren) Kölsch für 1,30 Euro. Jeder www.cafehahn.de www.cafehahn.de Colada-Cocktail für 5 Euro. landesmuseum koblenz

„Mein LeseZirkel“ ist auch privat erhältlich!

kulturfabrik daccio bs@a

Jo Culture The Addams Family Unterstütze uns ke 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine hinter der The vicekrafat • Die Serlebendig: Der wird he • als KücKult ppe.de in der iegru landesmuseum koblenz einsteingastronom iere@ karr Abenteuerreise durch die ZeitSende unsbizarre an: f nslau deinen Lebe und wundervoll teufliLandesmuseum Koblenz Eine Ausstellung des Historische ADDAMS FAMILY erwacht 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine sches Museum der Pfalz im zu neuem Leben! Abenteuerreise durch die Zeit Landesmuseum Koblenz landesmuseum koblenz Eine Ausstellung des Historiwww.landesmuseum-koblenz.de 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abensches Museum der Pfalz im teuerreise durch die Zeit Sonstiges Landesmuseum Koblenz Eine Ausstellung des Historisches www.landesmuseum-koblenz.de 3. koblenzer bierbörse Museum der Pfalz im LandesBereits zum dritten Mal findet landesmuseum koblenz museum Koblenz vom 12. bis zum 14. Juni 2015 Schokolade! - Eine Ausstellung www.landesmuseum-koblenz.de im Haus des Genusses die Koblenzer Bierbörse am landesmuseum koblenz berühmten Deutschen Eck statt. www.landesmuseum-koblenz.de Schokolade! - Eine Ausstellung scheunenrock koblenz-touristik im Haus des Genusses 55481 Rödern, Scheune www.landesmuseum-koblenz.de Romantische Altstadt Koblenz Scheunenrock mit ‚Rabies‘ (öffentliche Führung) 21.00 Beim jährlichen ScheuSonstiges www.koblenz-touristik.de nenrock in Rödern treten nun 3. koblenzer bierbörse schon im 6. Jahr Musiker & Sonstiges Bereits zum dritten Mal findet Bands aus der Folk-Szene auf vom 12. bis zum 14. Juni 2015 circus maximus und begeistern das Publikum in Montagskino im Keller intimer Atmosphäre bei irischem die Koblenzer Bierbörse am berühmten Deutschen Eck statt. Von Studenten für Studenten. Bier, Whisky, Bratwurst & Co! Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Chips und Popcorn.

77

Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht!

Jetzt kostenlose Leseprobe anfordern! Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de

eferung! Kostenlose Li ndbar! kü h c Monatli


Veranstaltungen im Juni

Das Magazin für die Region

16.

Dienstag

17.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Mittwoch

nightlife

nightlife

irish pub koblenz

irish pub koblenz

Quiz Night. Ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine!

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euerer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture festung ehrenbreitstein

Literatur Live und Lecker Jenny Erpenbeck - mit Raphaela Crossey und Marie Anne Fliegl www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

18. Donnerstag

circus maximus

Karaoke Nacht Ab 21 Uhr ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

Madball & support Wir freuen uns auf die New Yorker Hardcore Legende in unserer kleinen Halle. Hier gibt’s auch nichts zu schreiben: wer Hardcore lebt, kennt MADBALL!

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Culture cafe hahn

Thomas Kreimeyer Ostervarieté 2015 Preisträger Komiker... www.cafe-hahn.de

Culture kulturfabrik

landesmuseum koblenz

The Addams Family Der Kult wird lebendig: Die bizarre und wundervoll teuflische ADDAMS FAMILY erwacht zu neuem Leben!

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

koblenz wochenmarkt

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

kinopolis koblenz

Sonstiges

Sonstiges

circus maximus Mittwoch ist

addis weinkeller in KoblenzLay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

sonstiges Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz Kinodienstag

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

Freitag

nightlife

Schokolade! Eine Ausstellung im Haus des Genusses Das Landesmuseum Koblenz führt Sie in Versuchung: Ab dem 30. Mai 2015 dreht sich im „Haus des Genusses”in der Festung Ehrenbreitstein alles um den vollkommensten aller Genüsse. www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

19.

koblenz-touristik

Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

78

Culture cafe hahn

Detlev Schönauer OMA IST JETZT BEI FACEBOOK www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Kultur Festung Ehrenbreitstein Vicky Unplugged Rheinklang www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Bundesjugendhilfe-musikprojekt www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

weingut lunnebach

Literatur im Weingut

Sonstiges salhofplatz lahnstein

Wir bei Euch Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin zeichnet SWR 4 auf dem Salhofplatz Lahnstein unter freiem Himmel die Radiosendung „Wir bei Euch“ auf. www.kolpingfamilie-lahnsteinst-martin.de


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Veranstaltungen im Juni

Das Magazin für die Region

Anzeigen

20.

Samstag

21.

nightlife

Culture

agostea koblenz

cafe hahn

CANDY VIBES www.Agostea-Koblenz.de

Culture cafe hahn

Musikschule Wagner Ob Anfänger oder Fortgeschrittener,... www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Blenz - Rheinklang www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges salhofplatz lahnstein

De Räuber Zum 150-jährigen Jubiläum der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin gibt die Kölner Mundart-und Stimmungsband „De Räuber“ ein zweistündiges Open-Air-Konzert auf dem Salhofplatz in Lahnstein. www.kolpingfamilie-lahnsteinst-martin.de

Sonntag

22.

Montag

nightlife irish pub koblenz

Siglinde Koch-Sembdner Alte Kirche - Güls www.cafehahn.de

BEER PONG PARTY NACHT Wir ermitteln jeden Montag den Irish Pub Beer Pong Champion Los gehts um 20 Uhr.

landesmuseum koblenz

gecko lounge

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Jedes frisch gezapfte Pils oder Kölsch für 1,30 Euro. Jeder Colada-Cocktail für 5 Euro.

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Culture landesmuseum koblenz

koblenz-touristik

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

Sonstiges kinopolis koblenz

landesmuseum koblenz

„Monster High“ Special Schräg. Einzigartig. Monster High! Monsterkrasser Spuk! Das große Monster High Special „Aller Anfang ist schwer“ einmalig im KINOPOLIS Koblenz!

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

mittelrheinmuseum

Werner Kroener: TIME CODES – Die Macht der Bilder www.mittelrhein-museum.de

stadthalle lahnstein

Willibert Pauels Nach dem Festgottesdienst gibt es Kirchenkabarett vom Feinsten. Aus Köln kommt der Diakon Willibert Pauels ans Rhein-LahnEck und macht Glaubenslehre mit viel Witz und Humor. Der Eintritt ist frei.

koblenz-touristik Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

79

Wein- und Razejungefest 27./28. Juni 2015 in Lehmen


Veranstaltungen im Juni 2015 jeden Mittwoch

jeden Dienstag

Karaoke Night

Quiz Night mit Quizmaster Mischa

mit Andy Pfälzer ab 21:00 Uhr

ab 21:00 Uhr

mo.08.

Beer Pong Party Night ab 20:00 Uhr

mo.29.

Beer Pong Party Night

mo.15.

Beer Pong Party Night ab 20:00 Uhr

mo.22.

Beer Pong Party Night ab 20:00 Uhr

Live Musik immer ab 21:00 Uhr

n Wir Verlose

Euro 0 1 x 5 Wertgutschein

103948

ail an Pub .05.2015 per Em Teilnahme bis 31 azin-next.de Betreff: Irish ag m @ ng su rlo ve

ab 20:00 Uhr

Irish Pub Koblenz · Burgstrasse 7 · 56068 Koblenz · Tel. 0261 9737797 Öffnungszeiten: Mo-Do 16:00 - 01:00 · Fr 16:00 - 02:00 · Sa 15:00 - 02:00 · So 15:00 - 01:00 www.irishpubkoblenz.de · www.facebook.com/irishpubkoblenz

100330


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

23.

Dienstag

24.

Veranstaltungen im Juni

Mittwoch 25. Donnerstag

26.

Das Magazin für die Region

Freitag

Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz +49(0) 261 - 91 44 17 25 info@genusswerkstatt-koblenz.de

nightlife

nightlife

Culture

irish pub koblenz

irish pub koblenz Öffnungszeiten

cafe hahn

Quiz Night. Ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine!

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euerer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

sonstiges koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

kinopolis koblenz

Kinodienstag

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Karaoke Nacht 09:00 AbMo 21 Uhr-istSo: herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

Vocal Heroes Stimmen, Typen, Emotionen! www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

The Soulgaters Rheinpuls www.cafehahn.de

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Culture landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

koblenz-touristik

landesmuseum koblenz

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

galerie krüger corporate art

koblenz-touristik Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

SAMPELT www.krueger-koblenz.de

Sonstiges

Sonstiges

addis weinkeller

circus maximus Mittwoch ist

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

koblenzer gartenkultur 2015

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

www.koblenzer-gartenkultur.de

nightlife druckluftkammer

In Taberna Tanz und buntes Treiben, schallendes Gelächter, derbe Scherze und neckische Weiber. Kommet ordentlich gewandet, so wie‘s der Brauch ist und spart euch 2 Münzen beim Weggeld. Schüler und Lehrlinge dürfen in unsere Kellergewölbe ebenfalls für 2 Münzen weniger einkehren. DJ Brinnanti und seine bezaubernde Frau mit Mittelalter, Mittelalter-Rock, Medieval, Folk!

Culture festung ehrenbreitstein

Clouedo - Rheinklang www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.d

galerie krüger corporate art

SAMPELT www.krueger-koblenz.de

Sonstiges koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

81


Veranstaltungen im Juni

Das Magazin für die Region

Anzeigen

27.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Samstag

28.

nightlife

Culture

druckluftkammer

aining

Kostenloses Probetr

FFC 56 Fit & Fight Club August-Horch-Straße 30 56070 Koblenz Telefon + 49 0261 – 97 33 60 72 Telefax + 49 0261 – 97 33 60 73 Email: info@ffc56.de

www.ffc56.de

is n b e l Er

d a P i

- Tagesseminar im Hotel

- 3-Gänge Menü und Pausenverpflegung - Kleingruppen max. 5 Teilnehmer - Keine Vorkenntnisse nötig - Kursunterlage wird gestellt - Kostenlos Parken - Jeden Samstag

cafe hahn

Dunkelbunter Immer munter dunkelbunter! Nach diesem Motto gibt es einen bunt gemixten Querschnitt durch die Bandbreite der schwarzen Musiklandschaft. Ab 22 Uhr wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Schüler und Studenten zahlen nur 1,- € Eintritt. Der Einlass ist der Szene und natürlich auch unseren Freunden und Stammgästen vorbehalten.

FS Bobbin Baboons Frühstückshow www.cafehahn.de

470 €

zzgl. 19% MwSt

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Culture

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

cafe hahn

koblenz-touristik

Musikschule Wagner Ob Anfänger oder Fortgeschrittener,... www.cafehahn.de

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

festung ehrenbreitstein

Paula Royd - Rheinklang www.cafehahn.de

Sonstiges

landesmuseum koblenz

Tal to Tal autofreier Erlebnistag im Tal der Loreley B9 u. B42 zwischen Bingen/ Rüdesheim und Koblenz Sperrung: 10.00 - 18.00 Uhr

st. goar

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

st. goar

Offene Stadtführung St. Goar Treffpunkt: Tourist-Information St. Goar Uhrzeit: 11.00 Uhr Dauer: ca. 1 - 1 1/2 Stunden Kosten: 3€ pro Person /Kinder ab 14 Jahre 1,50€ unter 14 Jahre frei Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Stadtführerin: kerstin Haasenritter

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges koblenzer gartenkultur 2015

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de

www.koblenzer-gartenkultur.de

Melden Sie sich noch heute an, denn die Plätze sind begrenzt! Der LernCoach UG Neuendorfer Str. 185 56070 Koblenz

82

Montag

nightlife irish pub koblenz

BEER PONG PARTY NACHT Wir ermitteln jeden Montag den Irish Pub Beer Pong Champion Los gehts um 20 Uhr.

gecko loungeProbetraining ses

nlo Koste BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, 56 Fit & Fight Club wo manFFC aufgehört hat. August-Horch-Straße 30 Jedes frisch56070 gezapfte KoblenzPils oder Kölsch für 1,30 Euro. Jeder Telefon + 49 0261 – 97 33 60 72 Telefax + 49 0261 33 60 73 Colada-Cocktail für– 97 5 Euro.

CultureEmail: info@ffc56.de landesmuseum koblenz

www.ffc56.de Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

koblenz-touristik Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

Sonstiges circus maximus

Montagskino im Keller Von Studenten für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Chips und Popcorn.

www.aurifex.de

www.der-LernCoach.de/ipad Tel.: 0261/287 34 232

29.

Koblenzer Ring

landesmuseum koblenz

- iPad wird gestellt

Sonntag


Einspritz-Automatik

... ab sofort NEU bei Ihrer www.goerres-druckerei.de


Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

IMPRESSUM

Das Magazin für die Region

Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld, Lisa Ried 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Wolfgang Isola, Fabio Schäfer, Katharina Göbel, Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Andreas Martin. Patrick Rogalsky www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124 56567 Neuwied Auflage 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Alicja Sionkowski, Fotolia, iStockphoto, Pixelio, und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.

Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

Juli 30.

Dienstag

01.

Mittwoch

02. Donnerstag ...meine Videothek...

MOTORRÄDER • CUSTOM BIKES • DAINESE PROSHOP • ZUBEHÖR

Unsere Passion: feinstes Customizing und edles Tuning Böning Motorräder • Ernst Abbe Straße 2 • 56070 Koblenz • www.boening.de Telefon: 0261 - 8020160 • Mail: info@boening.de Öffnungszeiten: Montags geschlossen! DI bis FR 10.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 - 14.00 Uhr

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

Blu-ray DVD Games

nightlife

nightlife

nightlife

irish pub koblenz

irish pub koblenz

agostea koblenz

Quiz Night. Ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine!

2014-04_AZ-Boening.indd 1

26.03.14 11:04

gecko lounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euerer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Karaoke Nacht Ab 21 Uhr ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Culture landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Culture landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

koblenz-touristik

sonstiges

Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik.de

koblenz wochenmarkt

Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz

Sonstiges

kinopolis koblenz

koblenzer gartenkultur 2015

circus maximus Mittwoch ist Burgertag Der Circus Maximus schenkt Euch eine Beilage!

addis weinkeller

koblenzer gartenkultur 2015

Kinodienstag

www.koblenzer-gartenkultur.de in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

www.koblenzer-gartenkultur.de

addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

84

I LOVE STUDIES www.Agostea-Koblenz.de

Culture

festung ehrenbreitstein

Grillen mit Kay Ray Rheinpuls www.cafehahn.de

landesmuseum koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im LandesAußerdem museum Koblenz bei uns erhältlich: www.landesmuseum-koblenz.de

Snacks Getränke mittelrhein-museum Merchandise Werner Kroener: TIME CODES – Zubehör Die Macht der Bilder www.mittelrhein-museum.de uvm. galerie krüger corporate landesmuseum koblenz

Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

art Unser gesamtes Sortiment

SAMPELT findest Du auch online: www.krueger-koblenz.de

Sonstiges addis weinkeller

in Koblenz-Lay Weinproben im historischen Gewölbekeller mit Voranmeldung unter 0160 8241138

koblenzer gartenkultur 2015

www.koblenzer-gartenkultur.de


präsentieren

DIE JUNGE BÜHNE zum Altstadtfest in Koblenz

03.07. - 05.07. euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches und individuelles Musikprogramm auf der jungen Bühne in der Görresstr. in Koblenz

Fr. 03.07. Duo Idao || rené Tholey unplugged Kunstfehler || Ritá Leen sa. 04.07. The Golden Era || electric Coast The Blurry Empire || Sinfull Saints Jazz Club mehr infos unter

www.antenne-koblenz.de


11.05 €

Core-Prozessor • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB • WLAN 802.11 a/b/g/n (2,4 + 5 GHz), Wi-FiDirect™, Bluetooth 4.0

25

,6

0% effekt. Jahreszins 18 Monate Laufzeit

monatl. Rate

Sichern Sie sich 2

M 9 ,5 ul ti- cm To uc / 1 h- 1, Di 6" sp la y

LENOVO S21E-20 N2840 Notebook • Intel Celeron® Prozessor N2840 (bis zu 2,58GHz, 1MB 3rd Level Cache) • 2 GB DDR3L-RAM 1333MHz Arbeitsspeicher • 32GB eMMC Festplatte • Intel® HD-Grafik Art.Nr.: 1970463

Art.Nr.: 1855758

32 GB interner Speicher

Windows®

8.1

vorinstalliert1

LED-Hintergundbeleuchtung

unsere Sahnestückchen Gratis

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

11.20 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

39

Gratis

/1

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

cm

17.87 €

monatl. Rate

,6 "

5,6

ASUS R 556LA-XX388H Notebook • Intel® Core™i3-4030U Prozessor der vierten Generation (1,90GHz, 3MB Intel® Smart-Cache) • Intel® HD Graphics 4400 • 4 GB DDR3-RAM • 1TB Festplatte

Upgrade auf Windows 10

immer das richtige Geschenk.

sofort nach Veröffentlichung wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Leistungsfähiges Notebook

Art.Nr.: 1952357 Windows®

8.1

vorinstalliert1

39,

6c

m

/ 15

,6"

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Corporation

Wer will, der kriegt

17.54 €

monatl. Rate

Volle Leistung zum Arbeiten, Surfen und Spielen

Gratis

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit ACER E5-571G-52T3 Notebook • Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der fünften Generation (bis zu 2,70 GHz, mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M Grafik mit 2 GB Speicher Art.Nr.: 1968243

8.1l nz e b o K t k r a M a i d e M f u a e n i l n o s o nf ueI na e

G

Upgrade auf Windows 10

Windows®

sofort nach Veröffentlichung

vorinstalliert1

1

Produktaktivierung erforderlich.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.