2016/02 Magazin NEXT Koblenz

Page 1

jeden jeden monat monat aktuell aktuell und kostenlos

magazin-next.de Ausgabe 02/2016

www.

Das Magazin für die Region

Kilo-weg-Aktion

JETZT PACK ICH’S! 4 WOCHEN TESTEN ZUM HALBEN PREIS*

Kaya Yanar

GÜLTIG BIS ZUM 29.02.2016 FÜR DIE ERSTEN 30 NEUMITGLIEDER

im Interview

Die Prinzen

im Interview

NEXT-APP NEU

it Jetzt mtim kostenlos r em App-store er weiteungsErnähr mm market erhältlich und android progra Mrs.Sporty Mitglied Margarethe T., 43 Jahre

* Bis zum 29.02.2016 kannst du in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs bei Abschluss einer Mitgliedschaft im ersten Monat für den halben Monatsbeitrag trainieren. Informationen zu den anfallenden Kosten, zum Startpaket, zur Verwaltungsgebühr sowie zu unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Inhaber Mrs.Sporty Koblenz: Britta Fries, Bahnhofstrasse, 56068 Koblenz

Gratis Personal Training und Körperanalyse

NEXT-Cover-Model

Nariman aus Koblenz

Mrs.Sporty Koblenz Bahnhofstrasse 21 56068 Koblenz Tel.: 0261/29680733 www.mrssporty.de/club572 WWW.MRSSPORTY.COM

nnt-7410 1

Koblenz Kocht Soulfood

Globus - Koblenz Scan & CO

1/20/16 12:12 PM

DSDS 2016 „No Limits“


saynerzeit r Große unch schlossrestaurant

br instag Valent am 016 14.02.2

sonntagsbrunch

Sonntags Brunch

Besuchen Sie uns sonntags zu unserem Genießer Brunch – wir bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt: Heiße Waffeln, frisches Obst, Joghurt & Müsli, Antipasti, abwechslungsreiches Wurst, Schinken- und Käsesortiment, verschiedene Brotsorten und Brötchen, Rührei mit Speck und Nürnberger Würstchen. Ab 12.00 Uhr runden vier warme Speisen mit leckeren Beilagen und hausgemachten Desserts das Büffet ab. Wir freuen uns auf Sie!

22,50 €

Kinder 6 bis 12 Jah Inkl. Sek t, Kaffesp re 7,50 € ezialitäte und 2 Fr n, uchtsäft en

Jeden Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr 22,50 € inkl. Sekt, aller Kaffeespezialitäten, Tee und Fruchtsäften vom Büffet. Kinder von 6 bis 12 Jahre 7,50 € sind wir .02.2016 da! ie Ab dem 14 S r wieder fü vierungen und eser d Brunch Rnbestellungen sin ei ch ! ts ch u li G mög jederzeit

Reservieren Sie jetzt unter: www.saynerzeit.de oder 02622 - 889683

schloss sayn

Schlossstraße 100 56170 Bendorf / Sayn Tel.: 0 26 22 - 88 96 83 www.saynerzeit.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr


jeden monat aktuell und kostenlos

magazin-next.de Ausgabe 02/2016

www.

Das Magazin für die Region

Kaya Yanar

im Interview

Die Prinzen

im Interview

NEXT-Cover-Model

NEXT-APP

Nariman aus Koblenz

kostenlos im App-store und android market erhältlich

Koblenz Kocht Soulfood

Globus - Koblenz Scan & CO

DSDS 2016 „No Limits“


★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ www.die-egerlaender.de

D A S E R F O L G R E I C H S T E B L A S O R C H E S T E R D E R W E LT

sJubioläuurmnee T roß D ie G

19.02.16 12.03.16 -

e

DAS IST UNSERE ZEIT

LIVE 2016 Ransbach-Baumbach - Stadthalle 21.02.16 Koblenz CONLOG Arena 04.03.16 • -Gera • Kultur& Kongresszentrum Siegen - Siegerlandhalle 05.03.16 Cottbus - Stadthalle

Tickets unter: 06453/91 24 70

www.depro-konzerte.de facebook.com/deprokonzerte Tickets unter: 06453/912470

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen www.depro-konzerte.de

facebook.com/deprokonzerte

2016

15.05.16 21.02. - Limburg - Stadthalle

06.03.16 - Siegen - Siegerlandhalle

So. 20:00 Uhr

Das neue Album überall erhältlich

facebook.com/deproconcert

TICKETS: An allen bekannten Vorverkaufsstellen • HOTLINE: 0 18 06 / 57 00 99* • www.semmel.de *0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf

21.05.16 - Limburg - Stadthalle

18.11.16 - Limburg - Stadthalle

AKTUELLES ALBUM

Weihnachten mal ganz irisch!

www.fantasymusik.de

www.juergen-drews.de

Das neue Album ab Februar erhältlich!

23.11.16 KOBLENZ — CONLOG 23.11.16 - Koblenz - CONLOG Arena ARENA

Foto: Manfred Esser · Artwork: Matthias Langer

ES WAR ALLES AM BESTEN

14.12.16 - Limburg - Stadthalle

TICKETS UNTER : W W W.FKPSCORPIO.COM & W W W.EVENTIM.DE VIP & FAN-TICKETS: SHOP.REVOLVERHELD.DE

TICKET-HOTLINE: 06453 / 91 24 70 Veranstalter: FKP Scorpio GmbH & Extratours Konzertbüro

sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

TICKETS: An allen bekannten Vorverkaufsstellen • HOTLINE: 0 18 06 / 57 00 99* • www.semmel.de

www.depro-konzerte.de *0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf

facebook.com/deprokonzerte

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ FANTASY_Freuden_Spruenge_2016_A1_blanco.indd 1

16.10.15 09:11


Anzeige

Editorial

Das Magazin für die Region

LIEBE LESERINNEN UND LESER wissen Sie, was die Vereinigten Staaten von Amerika, das Königreich Bhutan im Himalaja und der Media Markt Neuwied gemeinsam haben? In den Vereinigten Staaten von Amerika und im Königreich Bhutan haben die Menschen ein Recht auf Glück! Es ist sogar in den Verfassungen der beiden Länder verankert. Und dieses Recht auf Glück haben Sie auch bei uns im Media Markt Neuwied. Wir sind zwar kein Staat und kein Königreich, sondern „nur“ ein Elektronikfachmarkt. Aber was für einer! Die aktuellsten Produkte, die größte Auswahl, die kompetentesten Berater, der beste Service, die günstigsten Preise in der Region – das ist unser Versprechen und unser Anspruch. Dass unser Sortiment dazu beitragen kann, Menschen glücklich zu machen, steht außer Frage. Ob Smartphones, Fernseher, Notebooks, Kameras oder Kühlschränke – moderne, intelligente Technikprodukte spielen in unserem Leben eine überaus wichtige Rolle und machen es auf vielfache Weise schöner, leichter und besser. Aber geht es uns um mehr: Den Menschen immer in den Mittelpunkt zu stellen, ist der Kern unserer Unternehmensphilosophie. Für unser Team ist es eine tägliche Herausforderung, Kunden freundlich und erstklassig zu bedienen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie glücklich sind. Und das scheint auch ganz gut zu klappen. So sind wir beim Neuwieder Kundenspiegel im letzten Jahr zum dritten Mal in Folge zum beliebtesten Elektronikfachmarkt in der Region gewählt worden. Das erfüllt uns mit Freude und spornt uns an, weiterhin das Beste zu geben. Denn auch beim nächsten Neuwieder Kundenspiegel wollen wir unsere Favoritenrolle behaupten. Dazu haben wir uns auch schon etwas Neues einfallen lassen: den Media Markt Kundenclub, der in den kommenden Wochen an den Start geht. Clubmitglieder profitieren von vielen zusätzlichen Vorteilen. So zum Beispiel von einer monatlichen Verlosung, an der man als Mitglied automatisch teilnimmt und bei der es wertvolle Preis zu gewinnen gibt. Wer seine Club-Karte bei seinem Einkauf vorlegt, hat außerdem die Chance auf einen tollen Sofortgewinn. Und bei jedem dritten, fünften, siebten, zehnten und fünfzehnten Einkauf gibt es sogar ein individuelles Geschenk. Schließlich profitieren Sie als Club-Mitglied von einer Umtausch-Verlängerung auf 28 Tage und erhalten regelmäßig Infos zu exklusiven Sonderangeboten. Die Clubmitgliedschaft ist übrigens völlig kostenlos. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie brauchen also weder nach Amerika noch nach Bhutan zu reisen: Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Glück hier bei uns zu suchen. Und ich verspreche Ihnen: Sie werden es finden!

Quelle: www.wandspruch.de

Renzo Boccacci Geschäftsführender Gesellschafter Media Markt Neuwied PS: Kommen Sie einfach demnächst vorbei und besorgen Sie sich Ihre persönliche Media Markt Clubkarte.

02‘16


02‘16

Inhaltsverze

Exklusiv-Interview

Die Prinzen

Nariman

16 20

Fotoshooting mit

Exklusiv-Interview mit

Kaya Yanar 4

54


eichnis 3 4 6

Das Magazin für die Region

Anzeige

Editorial Inhaltsverzeichnis was gibt´s neues bei next

NEXT gewinnt weiteren Lesezirkel dazu

8

koblenz liest

Wer schlägt den Lese-Weltrekordler?

TOP TOP

10 Fakten, die die welt nicht braucht 12 News 15 Karnevalsaison 2016 im Februar 16 Exklusiv -Interview - Die Prinzen 18 New French Manicure - der neue alte Klassiker 20 Fotoshooting mit Nariman 28 Hamburg - Das Tor zur Welt 30 News 32 Auto-News

- Kleine Beifahrer in groSSer Gefahr

34 Berufe & Ausbildung - Bauzeichner 36 Immobilienbetreuung ist Vertrauenssache 39 Be my Valentine! 40 News 44 Wie würdest du entscheiden Das ändert sich dieses Jahr

46 Koblenz kocht

Pastinaken-Möhren-Kokos-Suppe

TOP

48 CD-DVD neuerscheinungen 49 blockbuster im Februar 2016 50 neu in deinem Kino 52 Im Globus Koblenz-Bubenheim ist immer was los! 54 Exklusiv-Interview - Kaya Yanar 56 DSDS 2016 „No limits“ 58 News 62 Trainieren wie die Profis 64 News 65 next-sport - spitzensport aus der region

02‘16

103177

• Bundesligaturner blickt in die Zukunft • Interview mit Evelien Grob • U23: Budenzauber bei zwei Hallenturnieren

72 Eventkalender Februar 2016 5


02‘16

Das Magazin für die Region

Neues bei NEXT

Was gibt's Neues bei NEXT?

NEXT gewinnt weiteren Lese 1955 war das Geburtsjahr des „Familien- Lesezirkel“ – damals unter dem Namen Wochenschau.

Der Großvater begann vor über 50 Jahren das Konzept des Lesezirkels zu verfolgen. Nachdem er sich zur Ruhe gesetzt hatte, wurde das Familienunternehmen in der zweiten Generation durch die Tante D. Grifka und der Mutter M. Jenewein fortgeführt. Im Zuge dessen wurde der Lesezirkel Mußestunde mit neuem Sitz, teils in Höhr Grenzhausen (Gebietsschwerpunkte Koblenz und Westerwald) und teils in Bendorf (Gebietsschwerpunkte Neuwied, Eifel, Hunsrück und Westerwald), weitergeführt. Für Claudia Kube war schon sehr früh klar, dass sie einmal in das Familienunternehmen einsteigen möchte, was sie nach ihrem BWL- Studium auch tat. Ihrem Bruder, Christian Jenewein, zog es nach seinem absolvierten BWL Studium erst einmal nach Luxemburg. Als die Eltern dann erkündeten, dass sie allmählich den Ruhestand anstreben möchten, zog es nun auch ihn in die Heimat zurück und die Geschwister übernahmen zum 01.09.2014 den Lesezirkel in 3. Generation. Mit der personellen Umstrukturierung zog zugleich auch ein neuer Name des Lesezirkels ein. „Mein Lesezirkel“ löste die „Mußestunde“ ab und erschien in neuem Layout.

6


Anzeige

Grafiker & Bürokraft (Teilzeit)

zur Unterstützung in unserem Team

gesucht

ezirkel dazu

Was du mitbringst Als dann auch die Tante im vergangenen Jahr verkündete, dass sie nun auch mit dem Ruhestand liebäugele, war für die Geschwister schnell klar, den jahrelang großgezogenen Lesezirkel nur sehr ungern aus Familienhand geben zu wollen. Und so kam es, getreu dem Motto „Es wächst zusammen, was zusammen gehört“ dass der ehemalige Lesezirkel „Mußestunde“ zum 04.01.2016 wieder vereinte wurde. „Mein Lesezirkel“ ist nun zu einem der größten Lesezirkel der Region zusammengewachsen. Mit großem Elan und voller Vorfreude hoffen die Geschwister nun, die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern und ihre Leser ebenso wie die Anzeigenkunden vollends zufriedenzustellen, sogar soweit, dass sie den Lesezirkel mit Freude weiterempfehlen.

· Kreativität · Erfahrungen mit Social Media · Organisationstalent · Eigeninitiative · Begeisterungsfähigkeit · Kontaktfreudigkeit · Gewissenhaftigkeit · Teamgeist

Unsere Möglichkeiten für dich · eigenverantwortliches Arbeiten · gute Entwicklungschancen · Flexibilität · gutes Arbeitsklima Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angaben zum Eintrittszeitpunkt Werbeagentur blick-fang Stephanusstaße 39, 56332 Lehmen Telefon 02607 974255, info@blick-fang.de

Und auch das NEXT-Team freut sich natürlich über die Wiedervereinigung, die es uns möglich macht, unser Verbreitungsgebiet noch einmal zu erweitern.

jeden monat neu und kostenlos

Das Magazin für die Region

www.magazin-next.de

www.next-star.de

www.magazin-next.de

www.blick-fang.de


02‘16

Das Magazin für die Region

Koblenz liest

Wer schlägt den Lese-Weltrekordler? Runde 1: Stefans Lieblingsgedicht Runde 2: Euer eigener Herausforderungstext Der Schriftsteller Stefan Gemmel, der ja in unserem Landkreis lebt, hat vor kurzem seinen zweiten Weltrekord im Lesen auf die Beine gestellt. Nach der „größten Lesung eines Autors“ 2012 gelang ihm nun die „schnellste Autorenlesereise“ durch Deutschland mit 82 Lesungen in 13 Tagen.

Eva Pfitzner von der Leserattenservice GmbH hat beide Rekorde organisiert und begleitet. Sie fragt nun: „Ist Stefan eigentlich unschlagbar? Leseratten aufgepasst: Wir brauchen EURE Unterstützung!“ WER SCHLÄGT DEN LESE-WELTREKORDLER?

Die Regeln: Runde 1:

Runde 2:

Ihr schafft es bestimmt, das Lieblingsgedicht von Stefan fehlerfrei und schneller vorzutragen als er!!!

Jetzt wird´s schwierig für Stefan: Mit Eurem eigenen Herausforderungstext (für Stefan unbekannt) dürft Ihr den LeseWeltrekordler so richtig ins Schwitzen bringen! Der Text darf maximal 3 Minuten Vortragszeit haben. Alle Sieger bekommen eine Original-Urkunde: „DU HAST DEN WELTREKORDLER IM LESEN BESIEGT“ UND: Gewinnt für Eure Klasse eine Überraschungslesung

Anzeige

8

Wo?

Wann?

in der Schlossberghalle in Kobern – Gondorf

am 05. Juli 2016 ab 9:30 Uhr


Koblenz liest

Friedrich Wilhelm Güll

(1812-1879)

Wenn das Kind nicht schlafen will Nun leg‘ dich und schlaf Wie der Knecht und die Schaf‘. Ein Knecht ist kein Graf, Ein Graf ist kein Knecht. Ein Star ist kein Specht, Ein Specht ist kein Star, Ein Flaum ist kein Haar, Ein Haar ist kein Flaum. Ein Strauch ist kein Baum, Ein Baum ist kein Strauch. Ein Wind ist kein Hauch, Ein Hauch ist kein Wind. Ein Ross ist kein Rind, Ein Rind ist kein Ross. Ein Stall ist kein Schloss, Ein Schloss ist kein Stall. Ein Ei ist kein Ball, Ein Ball ist kein Ei. Ein März ist kein Mai, Ein Mai ist kein März. Ein Kopf ist kein Herz, Ein Herz ist kein Kopf. Ein Schwanz ist kein Zopf, Ein Zopf ist kein Schwanz. Ein Strauß ist kein Kranz, Ein Kranz ist kein Strauß. Ein Dach ist kein Haus, Ein Haus ist kein Dach. Ein Strom ist kein Bach, Ein Bach ist kein Strom. Ein Turm ist kein Dom, Ein Dom ist kein Turm. Ein Schneck ist kein Wurm, Ein Wurm ist kein Schneck. Ein Loch ist kein Eck, Ein Eck ist kein Loch. Ein Zaum ist kein Joch, Ein Joch ist kein Zaum. Ein Schlaf ist kein Traum, Ein Traum ist kein Schlaf.

Das Magazin für die Region

02‘16

Und das ist Stefans Herausforderungsgedicht, also das Gedicht, was Du ganz bestimmt- glaubt Eva Pfitznerschneller lesen kannst als Stefan! Ein Bock ist kein Schaf, Ein Schaf ist kein Bock. Ein Pfahl ist kein Pflock, Ein Pflock ist kein Pfahl. Ein Berg ist kein Tal, Ein Tal ist kein Berg. Ein Ries‘ ist kein Zwerg, Ein Zwerg ist kein Ries‘. Ein Schwert ist kein Spieß, Ein Spieß ist kein Schwert. Ein Rind ist kein Pferd, Ein Pferd ist kein Rind. Ein Greis ist kein Kind, Ein Kind ist kein Greis. Ein Schnee ist kein Eis, Ein Eis ist kein Schnee. Ein Strand ist kein See, Ein See ist kein Strand. Ein Meer ist kein Land, Ein Land ist kein Meer. Ein Schwarm ist kein Heer, Ein Heer ist kein Schwarm. Ein Fuß ist kein Arm, Ein Arm ist kein Fuß. Ein Teich ist kein Fluss, Ein Fluss ist kein Teich. Ein Stamm ist kein Zweig, Ein Zweig ist kein Stamm. Ein Has ist kein Lamm, ein Lamm ist kein Has. Ein Laub ist kein Gras, Ein Gras ist kein Laub. Ein Sand ist kein Staub, Ein Staub ist kein Sand. Ein Sitz ist kein Stand, Ein Stand ist kein Sitz. Ein Pfeil ist kein Blitz, Ein Blitz ist kein Pfeil. Ein Block ist kein Keil, Ein Keil ist kein Block. Ein Hund ist kein Bock, 9

Ein Bock ist kein Hund. Ein Lot ist kein Pfund, Ein Pfund ist kein Lot. Ein Stein ist kein Brot, Ein Brot ist kein Stein. Ein Bier ist kein Wein, Ein Wein ist kein Bier. Ein Dachs ist kein Stier, Ein Stier ist kein Dachs. Ein Schwab ist kein Sachs, Ein Sachs ist kein Schwab. Ein Stock ist kein Stab, Ein Stab ist kein Stock. Ein Frack ist kein Rock, Ein Rock ist kein Frack. Ein Krug ist kein Sack, Ein Sack ist kein Krug. Ein Flachs ist kein Tuch, Ein Tuch ist kein Flachs. Ein Hecht ist kein Lachs, Ein Lachs ist kein Hecht. Ein Graf ist kein Knecht, Ein Knecht ist kein Graf. Nun leg‘ dich und schlaf‘ Übung macht den Meister. Wir verraten Dir, wie Du trainieren kannst: Schau einfach hier: www.weltrekord-lesen.de

Hallo Schulen: im KlassenverUnd so geht es: Sie üben Kids. Materialien band gemeinsam mit den e Klasse senJed . stellen wir zur Verfügung ins Rennen. nen n/in ate det 1 oder 2 Kandid rausforderer zur Die Klasse begleitet ihre He Bitte melden Sie Abschlussveranstaltung. en nur begrenzhab sich zeitnah an!! Wir immer in der wie n sse mü ten Platz und ngen vorgehen. Reigenfolge der Anmeldu


Anzeige

„Mein LeseZirkel“ ist auch privat erhältlich!

Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht!

Jetzt kostenlose Leseprobe anfordern!

imatstadt Verona, d ie He

von

Julia, Romeo und ag

lentinst erhält am Va sn Julia adre etwa 1.000 a sierte Briefe.

an In Jap4. Februar

am 1 l iwerden änner, männ s ef em d ie Eh egen und Ch l l o c S ho chen K en mit für u a r F n a von de beschenkt. D e n en i d e a ko l ann d e i s n hoerhalte ter weiße Sc spä g eMonat Gegen eißt s l a e ärz h ko lad r 14. M y o der e D . k schen e Da lb n W h it a p a J , desha y n i a D e t de. t. Whi auch S iße Schoko la d ie we

Ein alter Vo lksg lauben b esagt, dass ein junges Mädchen den Mann heiraten w ird, den sie am Valentinstag als erstes erblickt.

Heiratsw illige Burschen

überbringen d er Angebeteten d eshalb schon früh am Morgen einen Strauß Bl umen.

Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de

Etwa 9 Millionen

Amerikaner kaufen Valentinstags-Geschenke für ihre Haustiere

el: n spendabeb en Ganz schö g er Franzosen

eferung! Kostenlose Li ndbar! Monatlich kü

43 Prozent d agsdes Valentinst en ss pa n ei r fü über chen 50 und is w z k en ch ges vestieDie Briten in 26 100 Euro aus. noch zw ischen ren immerhin te der Über d ie Hälf . ro u E 0 10 a und t da nur etw Deutschen g ib aus. 10 10 bis 25 Euro


Richard C adbur y

führte 18 68 d ie Schachtel Pralinen zum Valentinsta g ein.

mehr als Weltweit werden

Rosen 50 Millionen verschenkt.

r am 14. Februa

Frauen85%

a. kaufen c insnt le aller Va en tagskart

02‘16

36 Millionen

herzförmige Pralinenschachteln verkauft.

Mit

ten, Süßigkres iScho-

die die t! ch u bra t ich n

1 Billion skarten g a t s n i t Valen chickt.

Das Magazin für die Region

Am 14. Februar werden mehr als

, FaktWeen lt

werden Weltweit ähr hr ungef jedes Ja vers

Fakten, die die Welt nicht braucht!

besonde werden ko lade, tinstag am Valen ion ill über 1 B ew inn Do llar G gemacht.

m en u l b s nstangMännernen. i t n e Val erden vo von Frau 73%

der

w 3% uft, 2 a k e g

Anzeige

100667


02‘16

Das Magazin für die Region

Presse

Mittwoch, 24. Februar 2016, 20 Uhr

KABARETTBUNDESLIGA

Koblenz

STEFAN LEONHARDSBERGER VS. MARTIN FROMME Zwei Künstler – ein Wettkampf – deine Stimme Die 7. Saison der Kabarettbundesliga ist da! Wieder hat eine Fachjury 14 professionelle und talentierte Kabarettisten, Comedians und Poetry Slammer nominiert, die die Menschen bundesweit zum Lachen bringen werden und Mitfiebern lassen. Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert.

MARTIN FROMME

Er ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker: Martin Fromme, der Mann mit dem „appen“ Arm, inkludiert in seinem Programm was das Zeug hält. Sein rabenschwarzer Humor macht auch vor dem letzten Tabu keinen Halt – besonders Nicht Behinderte werden auf den nicht vorhandenen Arm genommen. Behinderte aber auch. Wenn er ironisch Vorurteile hinterfragt und mit seinen Statements provoziert, changiert sein Witz stets zwischen bissig und brutal. „Politisch unkorrekt – aber genial. (...) Ein liebenswerter Zyniker. (...) Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.“ (Tagblatt) W

STEFAN LEONHARDSBERGER

Der Österreicher Stefan Leonhardsberger hat keine Berührungsängste mit den Großen der Popmusik Szene. Bei ihm wird Michael Jacksons „Billy Jean“ zur Chronik einer folgenreichen Vaterschaftsklage, in Lana del Reys „Summertime Sadness“ rennt ein junger Mann der Stunde hinterher, die er durch die Sommerzeitumstellung verloren hat und Rihannas „Umbrella“ lässt eine Freundschaft beinahe an einem Bissen Schnitzel zerbrechen. „Der Witz und die Klugheit, die Leonhardsberger in seine Songs hineinschreibt, wickeln das Publikum ein.“ (Süddeutsche Zeitung)

Eintritt VVK 14,- Euro zzgl. VVKEntgelte / AK 18,- Euro Förderverein 1/2 Preis

Autorenlesung im Rhein-Museum am 14. Februar um 15 Uhr Der 1944 geborene Autor Gerd Küppers liest am 14. Februar 2016 um 15 Uhr im Rhein-Museum in Ehrenbreitstein aus seinem Roman „Der Mordfall Johann Meder“. Der Fall beruht auf einer wahren Begebenheit, die 1860 in Ehrenbreitstein statt gefunden hat. Er schildert die Situation einer intelligenten Frau, die nicht mit dem Mann zu-

sammen sein darf, den sie liebt, da dieser einer anderen Konfession angehört. Ihr wird bereits in der Schule eingebläut, für ihre Talente dem falschen Geschlecht anzugehören. Im Alter von 19 Jahren wird sie mit einem gewaltätigen Gastwirt und Fuhrmann verheiratet. Doch als sie dann den Lehrer Joseph Keller näher kennen lernt beschließen die 12

Eintrit

ir Ve rlos en

2x2

Teilna tskarte n hm verlo e bis 20.0 für den 2.201 sung 24 Betre @mag 6 per Em .02. a a ff : Ka baret zin-next il an .d tbund esliga e

Koblenz

beiden ihren Ehemann zu beseitigen. Das Schwurgericht Neuwied verurteilt die beiden zum Tode. Obwohl sie die moralische Hauptschuld erhält,wird sie jedoch vom späteren Kaiser Wilhem I begnadigt. Weshalb und was mit Lehrer Keller geschieht? Sie werden es erfahren... am 14. Februar im Rhein-Museum.


Das geht ab

im Februar!

len z-G üls / wa rz: Caf é Hah n in Kob Ver ans talt ung sor te: schEhr enb rei tst ein , Kob len z g gra u: auf der Fes tun

Fred Kellner & Die Famose Soulsis te

28.01. - 07.02.

r

Rosa Bütt Sa. 06.02. – Kuppelsaal

Fred Kellner & Die Famose Soulsister

Comedy Club – Mirja Regensburg, Onkel Fisch, Benni Stark

Neues Programm „Wie Sie

Manfred Lütz unvermeidlich Glücklich werden“

Mo. 22.02.

Mathias Tretter

Di. 23.02.

Vince Ebert

Fr. 12.02.

John Diva & The Rockets of Love AUSVERKAUFT

Kay Ray

„Ich bin so wild nach deinem

ReMode – Depeche Mode Tribute

Tord Gustavsen

Fr. 26. - 27.02. – Kuppelsaal

t 2011, nzengardis oßen Mainzer Rablikumspreis des gr , 2009 r Pu Preisträgeunstfestivals Berlin e 2005 Kleink r Tuttlinger Kräh Preisträge

Tim Boltz

Do. 18.02.

Lars Reichow Neues Programm: „Ich habs doch nur gut gemeint“

Sidewalk Acoustic

Eure Mütter „Bloß nicht menstruieren jetzt!“

GA!

Blues Caravan

26.- 27.02.

So. 28.02. – Frühstückshow:

Eure Mütter

Smooth Operatorz So. 28.02.

Cavewoman

Sa. 20.02. – Kuppelsaal Sa. 20.02.

Brandneues Programm „Planet Deutschland“

Kaya Yanar

is – Comed ypre Deutscher -Soloprogramm TV Bestes e! für Kaya liv2013, e All inclusivmed ypreis – Co Deutscher iker 2014 uvm. m Bester Ko

Schmidbauer & Kälberer

AUSVERKAUFT 17.02. Rüdiger Hoffmann

Fr. 19.02. – Kuppelsaal

100297

Kaya Yanar

Sa. 27.02.

AUSVERKAUFT

y

25.02.

Fr. 26.02.

Di. 16.02. – Jazzclub Koblenz e.V. präs.:

Fr. 19.02.

Kay Ra Martin Fromme vs. Stefan Leonhardsberger Do. 25.02.

Margie Kinsky Erdbeerpudding“

Tim Boltz

23.02.

Kabarettbundesliga

Night Fever – The Very Best of the Bee Gees

Mi. 17.02.

r Preisträge preis 2003, r Kabarett ktus 2002, he sc ri ye Ka Ba r Kabarett Preisträgesträger Bielefelder Prei

Mi. 24.02.

80’s Glam – Rock So. 14.02.

Vince Ebert

Irish Spring Festival

Do. 11.02.

Sa. 13. - 14.02.

Swing & More

So. 21.02.

06.02.

Aschermittwoch, 10.02.

So. 21.02. – Frühstückshow:

20.02.

Mo. 29.02. - 01.03.

Bastian Pastewka

Preview: liest das Romandebut „MidlifeCowboy“ von Chris Geletneky


www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH

Tel.: 0261-83525

Andernacher StraĂ&#x;e 170 56070 Koblenz

Fax: 0261-805380 100670

info@schlaudt.de


Mo, 1. Februar 2016 1. Seniorensitzung der Kowelenzer Schängelcher 15:11 – 18:00 Uhr Seniorenzentrum „Laubach“, Koblenz

Di, 2. Februar 2016 2. Seniorensitzung der Kowelenzer Schängelcher

15:11 – 18:00 Uhr Servicegesellschaft der Blindenhilfe

Di, 2. Februar 2016 Wagentaufe des CCKK

17:00 – 20:00 Uhr. Koblenzer BrauereiAusschank

Di, 2. Februar 2016 Wagentaufe Sparkasse

17:00 – 18:30 Uhr Sparkasse KO

Mi, 3. Februar 2016 Sitzung des Katholischen Lesevereins

20:00 – 23:00 Uhr. Rhein-Mosel-Halle, Koblenz

Do, 4. Februar 2016 Gülser Seemöwen / Damen-Prunksitzung

15:11 – 01:11Uhr Rhein-Mosel-Halle, Koblenz

Do, 4. Februar 2016 Fidele Mädcher Sitzung

15:11 – 18:11Uhr Turnhalle Wallersheim

Fr, 5. Februar 2016 Erstürmung der Bundeswehr

14:00 – 15:00 Uhr Konrad-Adenauer-Ufer, Koblenz

Fr, 5. Februar 2016 Schlüsselübergabe mit anschl. Party

15:00 – 19:00 Uhr Jesuitenplatz

Sa, 6. Februar 2016 3. Husaren, Megaparty

20:00 – 20:00 Eisheiligenstraße

Sa, 6. Februar 2016

Anzeige

Termine Koblenzer Karneval

Der Ordenshersteller für Prinz Frank von Güls am See und Confluentia Melina

20. Kostümsitzung des NCW

19:11 – 23:59 Uhr Turnhalle Wallersheim

Sa, 6. Februar 2016 2. Kappensitzung der Heimatfreunde Lay

19:11 – 23:41 Uhr Sporthalle Lay (Legiahalle)

So, 7. Februar 2016 Gottesdienst der Karnevalisten

11:30 – 13:30 Uhr Liebfrauenkirche, Koblenz

So, 7. Februar 2016 Karnevalsumzug durch Neuenforf und Wallersheim

14:00 – 17:00 Uhr Neuendorf, Koblenz

So, 7. Februar 2016 Umzug durch Moselweiss

14:11 – 17:11Uhr Moselweiß

So, 7. Februar 2016 NCW-Närrisches Treiben

15:30 – 23:00 Uhr Turnhalle Wallersheim

Mo, 8. Februar 2016 Rosenmontagszug durch die StraSSen von Koblenz

12:11 – 17:41

Mo, 8. Februar 2016 Nach dem ROMO-Zug

15:00 Uhr Weindorf Koblenz

Di, 9. Februar 2016 Karnevalsbeerdigung auf der Karthause

20:11Uhr Konrad-Zuse-Straße, 56075 Koblenz

Fr, 5. Februar 2016 Fackelzug durch Güls mit anschl. Prinzenfest

18:00 – 19:00 Uhr Koblenz-Güls

15

Orden BleyPrägaform GmbH Maarstraße 43-45 53227 Bonn Tel.: +49 (0)228 429910-0 E-Mail: info@ordenbley.de


02‘16

Das Magazin für die Region

Exklusiv-Interview

Exklusiv-Interview

Die Prinzen Die Prinzen

Viele kennen sie aus den 90er Jahren durch ihre Hits „Millionär“ und „Küssen verboten“ - die Prinzen. Mit fast 6 Millionen verkauften Platten gehören sie zu Deutschlands erfolgreichsten Bands. Mit ihren Wurzeln im klassischen Chorgesang wagten sie ihre ersten noch wenig beachteten Schritte noch zu Zeiten der DDR als „Phoenix“ und „Rockpol“. 1988 ist die Band erstmals in ihrer jetzigen Form komplett -der Durchbruch kommt 1991 mit dem Hit „Das Leben ist grausam“.

ab Frühjahr 2016 auf Tour am 4. März auch in Koblenz

Das Familienalbum mit seinen 15 puristischen Tracks erinnert tatsächlich stark an eure bekanntesten Hits. Was aber unterscheidet das Album nun von früher? Sebastian: Ich könnte ja jetzt blöd sagen, andere Texte, andere Melodien, hahaha! Nein, Wir hatten die Idee, uns auf unsere Stärken zu besinnen. Und das ist einfach das Singen, was von unserer Vergangenheit bei den Chören herrührt. Wir haben nur Schlagzeug, Bass und Gesang dabei. Nach den ersten Alben dieser Art wollten wir anderes ausprobieren und kommen jetzt eben zurück zu unseren Wurzeln.

Die Prinzen sind ab 2016 „25 Jahre auf Bewährung“ draußen – nein, auf ihrer gleichnamigen Tour! Sie präsentieren am 4. März 2016 in Koblenz ihr zwölftes, den frühen Alben ähnelndes „Familienalbum“. Wir hatten Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band, am Telefon.

Eintrit

Wir V erlo sen

2x2

Teilna tskarte n hm verlo e bis 29.0 für den 2 sung 0 @ma .2016 per E 4.03. mail a gazin Betre n ff : Die -n Prinz ext.de en

16


Exklusiv-Interview

Das Magazin für die Region

Ihr habt ja schon in Kindertagen beim berühmten Thomaner- und dem Kreuzchor Leipzig eine klassische Gesangsausbildung genossen. In welchem Track des neuen Albums hört man das am stärksten? Das steht bei allen Songs im Vordergrund. Da wir uns ja auf unsere Wurzeln und das, was wir am besten können, besonnen haben, zieht sich das auch durch das ganze Album. „Er steht im Regen“ ist das zweite Lied auf dem „Familienalbum“, das von Menschlichkeit, den Mut zur Lücke aber auch der Liebe erzählt. Ihr seid euch alle einig, dass das dieser zweite Track, der von einem Buch inspiriert ist, der mit dem größten Tiefgang ist. Hat er denn auch das HitPotential wie einstmals „Küssen verboten“ oder „Millionär“? Das kann man nicht sagen. Das müssen die Leute entscheiden. Bei „Millionär“ haben wir vorher auch nicht geahnt, dass die Leute so viel drin sehen würden. Wir wollten ja auch nie Songs am Reißbrett produzieren. Das wird die Zeit zeigen.

Wie vereint ihr Karriere und Privatleben? Trennen! Strikt trennen. Damit fahren wir seit Jahren sehr gut. Wir haben auch nie Homestories oder so etwas gemacht. Ich mag es nicht, wenn private Sachen in die Öffentlichkeit gezerrt werden. Da gibt es dieses Zitat aus Kreisen der BildZeitung, das trifft es ganz gut. „Wer mit uns hoch fährt, fährt mit uns auch wieder hinunter.“ Das muss ja nicht sein. Man darf diesen Popstar-Zirkus auch nicht auf sich selbst beziehen. Nicht zu persönlich nehmen. Wir kommen auch nur nach Hause und bringen den Müll runter.

Wie erklärt ihr es euch, dass ihr euch trotz großer Popularität eine gewisse Bodenständigkeit und Bescheidenheit bewahrt habt, die sich ja sowohl in euren Songs als auch im direkten Umgang mit euch wiederspiegelt? Hm. Weiß ich gar nicht. Es macht natürlich etwas mit einem, wenn Tausende von Leuten vor dir stehen und deine Songs mit singen. Damit muss man erst einmal klar kommen. Es passiert oft, dass Leute nach so etwas an der Uhr drehen. Das ist aber bei uns nicht so. Sicher hilft es, dass wir das hin und wieder untereinander thematisieren. Und natürlich, dass wir uns schon so lange kennen aus den Zeiten im Thomanerchor. Und wir waren ja auch nicht mehr 18, als der große Ruhm kam. Das spielt sicher auch eine Rolle. Und wir alle behandeln andere immer so, wie wir von ihnen behandelt werden wollen.

Wie sieht bei euch ein Konzerttag aus? Also, wir nehmen permanent Drogen! Krumbiegel lacht laut und lange. Das tun wir, um das hier alles ertragen zu können, lacht wieder lange.Nein, also wir gehen ja alle auf die Fünfzig zu. Da kann man nicht mehr so Raubbau am eignen Körper begehen. Es fordert uns eine große Portion Disziplin abSchließlich wollen wir ja auch abends auf der Bühne nicht da stehen und eine mittelmäßige Show geben oder völlig fertig sein. Nach dem Konzert gehen wir feiern. Gern auch mit Fans zusammen. Wenn nicht zu viel Programm ansteht, geht das. Lass mal sehn, in Koblenz haben wir am Tag danach nicht so einen Stress. Da wird man sicher einen trinken gehen können mit uns.

Was verbindet ihr mit Koblenz? Wir waren tatsächlich Anfang der 90er auf einer unserer ersten Touren hier. Wir gehen ja auf Tour selten mal in die Städte, aber hier waren wir am Deutschen Eck. Ich kann mich noch an die Energie erinnern, die hier herrscht. Ist ja echt ein magischer Ort. Und dieses Reiterstandbild...Kaiser Wilhelm?

Und wie sieht der Tag danach aus? Ausschlafen! Und dann weiter fahren! Und dann ist schon wieder das nächste Konzert. Vielen Dank für das unterhaltsame Interview – ich bin gespannt auf den Abend in Koblenz! Ja, danke auch, man sieht sich!

Genau der! Also, ein toller Ort da. Die Sonne schien damals, und wir machten die Gegend unsicher. Eine schöne Erinnerung.

Tanja Holtze, Redaktion Magazin NEXT 17

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Beauty

New French Manicure Valentinstag, der Tag der Lie-

be, ist Anlass auch die Nägel nicht nur zu pflegen, sondern auch etwas ganz Besonderes mit ihnen anzustellen. Schließlich möchte man seinen neuen Schwarm auch mit seinem Aussehen begeistern. Und auf die Hände fallen Männerblicke oft zuerst. Denn die Fingernägel sind unsere ganz persönliche Visitenkarte. Deshalb sollten sie stets gepflegt und auch im passenden Look zum Outfit sein. Der Klassiker unter den Maniküren ist da seit langem die beliebte French Manicure. Die Hände sehen damit immer gepflegt und elegant aus, und sind zum Büro-Outfit genauso passend wie zur Abendrobe.

Ja ich will! Die klassische French Manicure French Manicure ist die perfekte Alternative für alle, die keine schrillen Farbtrends mitmachen wollen. Von französischer Maniküre spricht man, wenn der Nagel selbst seine natürliche Farbe behält, aber die Nagelspitzen mit einem Lack oder einem Nagelspitzenstift weiß eingefärbt werden. 18


- der neue alte Klassiker French Manicure im neuen Look

Aktuelles Angebot: Mädchen bis 18 Jahren zahlen für´s Auffüllen

20 Euro, Mädchen von 18 bis 25 22 Euro

French Nails mal anders, das ist der absolute Trend in diesem Jahr. Das heißt, dass die Fingerspitzen nicht im klassischen Weiß lackiert werden, sondern ganz lässig in bunten Farben leuchten oder mit Glitzerlack zum Strahlen gebracht werden. Schon Hollywood-Stars haben diesen coolen Trend für sich entdeckt! Und wie beim klassischen French Manicure werden beim New French Look zwei Kontrastfarben miteinander gepaart und in Fingerspitze und Nagel unterteilt.

French Kiss Die Farben, die beim New French Style kombiniert werden, sind ganz klar Geschmackssacke. Es ist bekanntlich erlaubt, was gefällt. Besonders toll sehen jedoch in diesem Frühjahr Pastelltöne wie Minze, Rosé, Zitrinengelb und Apricot zueinander aus. Wenn auch die Farben auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenzupassen scheinen, lohnt es sich die Kombination einmal auszuprobieren. Denn Mut wird durch Aufmerksamkeit belohnt. Wie wäre es mal mit Orange zu Rot, Blau zu Gelb oder Pink zu Grün? Und neben gewagten Farbkombis, sind auch Materialmixe jetzt spannend: Glitzer-Spitzen zu schwarzen Nägeln kann genauso toll wirken wie pinke Kuppen zu Fingertips, die mit Perlen-Dekor geschmückt sind. Vor allem Nagelfolien eignen sich für diesen Trend besonders. Eurer Kreativität sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Die einzige Regel dieses Trends ist, dass die Fingerspitzen immer anders als die Nägel aussehen. Viel Spaß also beim kreativen Ausprobieren!

Tipp: Wer jetzt beim Anblick seiner Nägel Panik bekommt, weil diese erst vor Kurzem gefeilt wurden, muss trotz dem nicht warten! Denn für den New French Manicure Trend können die natürlichen Nägel mit einer Kunstnagelspitze oder mit selbstklebenden Press-on-Nails verlängert werden und anschließend in die richtige Form gebracht werden, ob ganz klassisch eckig oder als spitze Stiletto-Nails wie etwa Sängerin Lana del Ray ist dann wieder reine Geschmackssache. Es ist jedoch äußerst ratsam einen Profi ran zu lassen, denn der Trend setzt voraus, präzise zu arbeiten – und das liegt nun mal nicht jedem. Sonst sieht der Look schnell ungepflegt aus.

19

Schloßstraße 27-29 (Schloßpassage) 56068 Koblenz Tel.: 0261-50083998 015217824360 01737738563 Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr www.facebook.com/mynailssalonkoblenz


NEXT shooting Team SinnLeffers GmbH Koblenz Pfuhlgasse 2-4 56068 Koblenz

Avantgarde Coiffeur Rocco di blasi Fotograf Sabine Reuter

Tel.: +49 (0)261-100090 Fax: +49 (0)261-10009299 Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo - Sa 9:30 - 19:30 Uhr

Fotografin Sabine Reuther

20


Unser Model Vorher

Nariman, 27, Koblenz

Das Model wurde ausgestattet von

Location & Catering in dieser Ausgabe

21


02‘16

Das Magazin fĂźr die Region

Fotoshooting mit Nariman

22


Fotoshooting mit Nariman

Rocco di Blasi und Team haben Frisuren sowie Make up technisch super geleistet.

23

Das Magazin für die Region

02‘16


02‘16

Das Magazin fĂźr die Region

Das Fotoshooting mit Nariman findet Ihr auch unter: 102347

www.magazin-next.de/fotoshooting 24


Fotoshooting mit Nariman

Mit den Fotografen hat es mir Spaß gemacht, die waren locker.

25

Das Magazin für die Region

02‘16


Ob Du einen festen Arbeitsplatz brauchst, einen Ort an den Du mehrmals die Woche zum Arbeiten kommen kannst, oder nur einem Raum, indem Du Dich mitKollegen treffen und austauschen kannst... ...Wir haben noch Pl채tze frei, komm vorbei! Schau auch mal auf unserer neuen Website vorbei! Wir freuen uns 체ber einen Kommentar unter www.ko-working.de Bis bald in der Altstadt oder im Web

www.ko-working.de


Presse

Das Magazin für die Region

02‘16

Rock4 Don’t break the Rhythm Emmelshausen

Das außergewöhnliche Vokalensemble aus den Niederlanden, dem Publikum im Zentrum am Park längst bekannt, gastiert m 19.02. um 20 Uhr erneut im Emmelshausener Kulturtempel. In ihrer neuen Show werden von der ersten Sekunde an Rock, Pop, Klassik, Dance und Funk energiereich in hohem Tempo miteinander verbunden.

Bekannte und legendäre Nummern u.a. von Kings of Leon, Pink Floyd, Prince, Tiesto, U2, Snow Patrol und Massive Attack werden nur durch die Stimmen der vier Sänger auf ganz eigene Weise bearbeitet und interpretiert. “Don’t Break The Rhythm”- ein vokales Konzert, das seines Gleichen sucht. Mal groß, mitreißend und laut, dann wieder klein, leise und intim.

Tobias Mann Verrückt in die Zukunft Emmelshausen Deutschlands wohl flinkster Komiker schickt sich wieder einmal an, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy genüsslich einzureißen. Gitarre, Klavier und Mundwerk im Anschlag, rast er durch den Irrgarten unserer Informationsgesellschaft. Die Situation ist hoffnungslos, aber irre komisch: Wir ballern uns via WWW das Hirn mit dem Wissen der Welt voll und können uns anschließend die PIN Nummer der EC-Karte nicht

Indoor Abenteuergolf an der Untermosel

mehr merken. Aber wozu auch? Um Geld abzuheben, das morgen schon nichts mehr wert ist? Doch wie kann man die Zukunft retten? Päpste sind mit ihrem Latein am Ende, Propheten fühlen sich missverstanden. Mit spitzbübischem Charme und einem Pointenhagel nimmt sich Tobias Mann am 27.02., 20 Uhr im Emmelshausener Zentrum am Park der Apokalypse an.

Das Freizeitvergnügen bei jedem Wetter für Jung & Alt

Abenteuergolf Kobern-Gondorf Kalkofen 2 56330 Kobern-Gondorf Tel.: 02607/9735544 info@abenteuergolf-spass.de www.abenteuergolf-kobern-gondorf.de


02‘16

Das Magazin für die Region

Reisen

Hamburg

Das Tor zur Welt

H

amburg ist die grüne Stadt am Wasser, die nicht umsonst als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt. Und selbst die sonst so zurückhaltenden Hanseaten können ihren Stolz über „ihre“ Stadt nur schwer verbergen. Um die 13.000 Seeschiffe aus aller Welt sind es jährlich, die den zweitgrößten Hafen Europas anfahren. Vom Kreuzfahrtterminal über die Historische Speicherstadt und die Landungsbrücken bis hin zum modernen Containerhafen ist der Geruch nach der großen Freiheit und fernen Ländern immer präsent. Bei einer Barkassenrundfahrt oder beim Besuch eines der legendären Museumsschiffe können Besucher hautnah erfahren, warum Hamburg den Beinamen „Tor zur Welt“ völlig zu Recht trägt. Dinge aus aller Welt bekommt man außerdem jeden Sonntag auf dem legendären Hamburger Fischmarkt.

Von 05:00 Uhr - 09.30 Uhr (im Winterhalbjahr - vom 16. November bis 14. März - ab 07:00 Uhr) wird hier - seit 1703 - so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist, sei es kiloweise Fisch zum Schnäppchenpreis, die angestaubte Porzellankanne oder die quietschfidele Entenfamilie. Und seit 2007 wird ein weiteres, ganz besonderes Stück hamburgische Hafengeschichte erlebbar - in der Auswandererwelt „Ballinstadt“. Dort, wo zwischen 1850 und 1939 etwa 5 Millionen europäische Emigranten ihre Reise in die „Neue Welt“ begannen, können heute Nachforschungen über die eigene Familie angestellt werden. Eine Hafenrundfahrt lohnt sich also bei einem Besuch in die Hansestadt auf jeden Fall. Auch einen Besuch wert: Der Jungfernstieg, der von vielen als Herzstück der Innenstadt bezeichnet wird. Er stellt eine vielfältige Verbindung zwischen der Binnenalster, umliegenden Geschäften und Hamburgs Sehenswürdigkeiten dar. Ein 28


Mehrtagesfahrten! 09.- 11.04. Hamburg *

245 €

inkl. 2 ÜN im ****Lindner Hotel am Michel, Frühstück, Stadtrundfahrt, Fahrt zum Fischmarkt etc. .

05.- 08.05. Hafengeburtstag in Hamburg 440 € inkl. 3 ÜN im guten Mittelklassehotel, Frühstück, Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt etc. .

11.- 14.06. Hamburg *

339 €

inkl. 3 ÜN im ****Lindner Hotel am Michel, Frühstück, Stadtrundfahrt, Fahrt zum Fischmarkt etc. .

* = April und Juni jeweils am 2. Tag Möglichkeit zum Musicalbesuch, ab 63 €: König der Löwen, Phantom der Oper II, Aladdin, Das Wunder von Bern weitere Mehrtagesreisen:

Tourist kommt also da nicht drum herum. Für die Hamburger selbst spielt vor allem die historische Bedeutung der Flaniermeile eine große Rolle: Denn früher gingen hier die Familien am Sonntag spazieren und führten ihre unverheirateten Töchter, sogenannte Jungfern, aus – daher auch der Name. Damals wie heute ist der Jungfernstieg wahrlich etwas ganz Besonderes: Man genießt es, direkt am Wasser – der Binnenalster – zu sein, verabredet sich an diesem zentralen Ort und startet von hier das Shoppen in die anliegenden Kaufhäuser – allen voran das bekannte und traditionsreiche Alsterhaus, auch bekannt als das „Warenhaus Hermann Tietz“ – und seinen kleinen, aber feinen Geschäften. Nach einer Pause und Stärkung im Alsterpavillon kann es also weitergehen in die umliegenden Shopping-Zonen und Passagen. In der Passage “Hamburger Hof“ oder dem etwas weiter zurück liegenden “Hanse-Viertel“ wird Einkaufen auch noch zur Kultur: Die großen Kaufhäuser und exquisiten Geschäfte übertreffen sich geradezu mit ihren exklusiven Angeboten. Ein gelungener Tag lässt sich hier herrlich abschließen mit einem Eis zurück am Wasser: Alternativ bietet sich auch ein Dämmertörn auf den Alsterdampfern an. 29

06.- 14.03. Mallorca 16.- 20.03. Schottland 16.- 20.03. Kitzbüheler Alpen 24.- 28.03. Ostsee 24.- 28.03. Feldkirch 07.- 11.04. Lago Maggiore 14.- 17.04. Holland 16.- 22.04. Sorrent 20.- 28.04. Inseln Kroatien 25.- 28.04. Normandie 29.04.- 01.05. Bad Kissingen 01.- 03.05. Fahrt ins Blaue

.

935 € 398 € 389 € 448 € 479 € 550 € 375 € 769 € 898 € 444 € 229 € 205 €

“Hejels lustige MoselanerTour - Heimatkunde mit Rainer Zufall” 09.04.16 30.04.16 .

19,90 € pro Pers. Inkl.: Comedy im Bus, Weinverkostung, Weinglas zur Erinnerung, 1 Bier zum Abschluss

Fordern Sie unseren aktuellen Katalog an!

Der Moselaner * Tel. 02606 / 9205-0

Reisedienst Kröber GmbH & Co KG Marktstr. 52 * 56333 Winningen Info@moselaner-reisen.com www.moselaner-reisen.com


02‘16

Das Magazin für die Region

Presse

Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig verlieh Ehrennadel für soziales Engagement der Stadt Koblenz Koblenz

Seit 22 Jahren lädt der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz die ehrenund hauptamtlich in der Koblenzer sozialen Szene Aktiven jeweils im Januar zum Jugend- und Sozialempfang ein, um ihnen für ihr Engagement Dank zu sagen. Zentraler Bestandteil des Empfangs ist die Ehrung ausgewählter Personen, die sich durch ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich

hervorheben: Sie werden mit der Ehrennadel der Stadt Koblenz, die 2006 erstmals verliehen wurde, ausgezeichnet. Neben der Würdigung ihres sozialen Engagements soll die Verleihung die Ehrennadel das vorbildhafte Tun der Preisträger hervorheben und andere zur Nachahmung anregen. In diesem Jahr wurden erstmals ausschließlich Frauen geehrt. In der Kategorie Jugendliche/Heranwachsende

Neuwieder Eine-Welt-Laden bietet fair gehandelte Bonbons

VR Bank Neuwied-Linz eG spendet unter anderem an Schulen in ihrem Geschäftsgebiet

Der Karneval nähert sich dem Höhepunkt. Auch der Neuwieder Eine-WeltLaden ist mit dabei. Mit der Aktion „Jecke Fairsuchung“ bietet er fair gehandelte Karnevalssüßigkeiten an. Ob Bio-Lollys, Fruchtgummis oder SchokoErdnüsse, für jeden Jecken-Geschmack ist etwas dabei, so Brigitte Gampp und Marion Kessler vom Ladenteam. „Feste feiern und anderen helfen“, eine schöne Kombination finden beide. Mit den fairen Produkten wird den Produzenten in den armen Ländern unserer einen Welt ein Überleben gesichert. Und was das Beste ist, die süßen Versuchungen schmecken auch noch nach Aschermittwoch. Dann ist zwar der Karneval erstmal vorbei, der faire Handel aber geht weiter, das ganze Jahr. Der ehrenamtlich betriebene EineWelt-Laden hat geöffnet von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr.

Das Jahresende stellt die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG traditionell unter das Motto „Spenden statt schenken“. Mittlerweile gehört die großherzige Jahresendspende bei der VR-Bank einfach dazu. In den vergangenen Jahren spendete die von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen noch selbst gegründete Bank an hilfsbedürftige Menschen, Schulen, Kindergärten, Kommunen und an die Unterstützung der Asylbewerber in der Region. „Wir sind immer bemüht, besonders gemeinnützige Institutionen in unserem Umkreis zu unterstützen und freuen uns in diesem Jahr regelrecht, in unserer aller Zukunft zu investieren“, betont Vorstand Andreas Harner. Die langjährige Tradition wurde in diesem Jahr weitergeführt und somit auch der Gedanke von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Zahlreiche Schulen im Ge30

überreichte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig die Ehrennadel an Lena Adams (16) und Alexandra König (19) und Katharina Schlaudt (23) Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig dankte den Geehrten für ihr beeindruckendes Engagement und nutzte die Gelegenheit, um auch den rund 450 Gästen, darunter viele Ehrenamtler, Dank für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit zu sagen.

schäftsgebiet konnten sich über eine ansehnliche Spende von jeweils 1.000 Euro freuen. Alle Vertreter der Schulen wurden eingeladen, um die beeindruckende Summe von insgesamt 40.000 Euro in Empfang zu nehmen. Die Schulen sind froh, somit der Lernkultur in der Region im positiven Sinne beizusteuern und die Vertreter versicherten, dass die Schüler mit Spaß und Bildung an der Spende teilhaben werden. „Aus Zweckerträgen des Gewinnsparens, welches im Hause der VR-Bank schon einen langen Brauch hat“, erklärt Andreas Harner, „wurde die großzügige Spende erst ermöglicht. Monatlich werden weit über 60.000 Lose an unsere Kunden herausgegeben. Somit tragen unsere Kunden einen wesentlichen Anteil dazu bei, dass wir jährlich über 200.000 Euro Spenden an wohltätige und soziale Einrichtungen ausschütten können“.


Presse

NEXT erfüllte Weihnachtswunsch

D

ie NEXT-Redaktion erfüllte dem Ehepaar Barutzki aus Montabaur den eingesandten Weihnachtswunsch. Frau Barutzki wollte mit ihrem Mann einmal ein romantisches Candle-Light-Dinner erleben. Wir kamen diesem Wunsch gerne nach. So gönnten sich die glücklichen Gewinner unserer Aktion in der DezemberAusgabe ein Drei-Gänge-Menü bei Kerzenschein und italienischem Flair in Ferraro´s Factoria, Görres-Platz 6, Koblenz. Wir ließen es uns nicht nehmen, auch einmal vorbeizuschauen, ob alles nach Wunsch ablief und fanden ein

Koblenz

glückliches Paar vor, das völlig begeistert von diesem Candle-Light-Dinner und der zweisamen Zeit in romantischer Atmosphäre war. Das Essen, so bestätigte man uns, war auch hervorragend, die Factoria insbesondere für solche Anlässe absolut weiter zu empfehlen.

Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung beim Koblenz-Kolleg an der vhs Das Staatliche Koblenz-Kolleg führt Erwachsene auf dem zweiten Bildungsweg in 3 Jahren zum Abitur bzw. in 2 Jahren zum schulischen Teil der Fachhochschulreife. Kollegiat(inn)en erhalten in der Regel elternunabhängige Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög). Zur Vorbereitung der Aufnahmeprüfung des KoblenzKollegs bietet die vhs Koblenz diesen Auffrischkurs in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an. Anmeldung und weitere Informationen unter: 0261 129-3702/3711/-3730/-3740 oder unter www. vhs-koblenz.de

Spendenübergabe an Kinderschutzbund in Koblenz Zum zweiten Mal fand eine Scheckübergabe durch die beiden Geschäftsführerinnen der CC Genusszimmer Regional verführt GbR Christa Alsbach und Christiane ReifLettke an Herrn Thomas Anders als Schirmherr des Kinderschutzbundes in Koblenz statt. Der Spendenbetrag ergibt sich aus dem Trinkgeld der Kunden im Genusszimmer sowie dem Koblenzer Weihnachtsmarkt, auf denen das Genusszimmer ebenfalls mit einem Stand vertreten war. Das Genusszimmer als regionales Unternehmen unterstützt sehr gerne den Kinderschutzbund als eine regionale caritative Organisation. Der Dank gilt auch den Kunden, mit deren Hilfe der Betrag von 800 Euro innerhalb eines Jahres diesem guten Zweck nun zu Gute kommt. Es ist das beste Beispiel dafür, dass jeder auch mit kleinen Beträgen etwas Gutes tun kann. 31

Das Magazin für die Region

Koblenz

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Auto-News

Kleine Beifahrer in groSSer Gefahr Noch im Jahr 2014 starben in jedem Monat sechs Kinder unter 15 Jahren bei einem Verkehrsunfall. Die unfallträchtigste Art der Fortbewegung für Kinder ist die Mitfahrt im Auto. 10 765 Kinder unter 15 Jahren verunglückten als Mitfahrer in einem Pkw – das ist der höchste Wert seit 2007. Viele Kinder werden nach Angaben des ADAC bei Autounfällen deswegen verletzt, weil ihre Kindersitze unvorschriftsmäßig eingebaut und verwendet wurden oder weil sie nur mit dem Erwachsenengurt gesichert waren.

Anzeige

HU

Ihr Kfz-Spezialist im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

* - Klimaservice - Inspektion - Mechanik/Elektronik

*

- HU/AU (Dienstags & Donnerstags) - Leihwagen AKS Dommermuth | Auf dem Hahnenberg 14 56218 Mülheim-Kärlich | Tel: 02630/9412-0

info@aks-dommermuth.de www.aks-dommermuth.de

Für Druckfehler keine Haftung.

Der ADAC fordert die verantwortlichen Fahrer auf, die Kleinen stets korrekt zu sichern. Optimalen Schutz bietet hierfür ein geeigneter Kindersitz in Kombination mit einem Gurt. „Kindersitze müssen grundsätzlich zum Gewicht, zur Größe und zum Alter eines Kindes passen. Die Sitze müssen sich auf dem vorgesehenen Autositz montieren lassen und auch für das Auto zugelassen sein“, erklärt Herbert Fuss, Leiter der Abteilung Verkehr und Technik des ADAC Mittelrhein. Daher unbedingt darauf achten, dass auch euer Kind sicher im Auto angeschnallt ist. Einige wertvolle Tipps haben wir hier für euch zusammengestellt: Bei Herstellern kann man sich nach Testergebnissen und


Auto-News

Babyschale:

Sicherheitskomfort über fest integrierte Sitze erkundigen. Baby-Autositze sollten stets den neuesten ergonomischen und sicherheitstechnischen Standards entsprechen. Im Auto werden Kindersitze normalerweise mit einem in der Karosserie verschraubten Gurtsystem befestigt. Autositze müssen den höchsten Aufprallbelastungen standhalten können, was durch entsprechende Prüfsiegel ausgewiesen wird. Vor der Anschaffung sollten Testergebnisse unbedingt verglichen werden z.B. im Internet. Aber Vorsicht, nicht immer sind die teuersten Sitze auch die Besten. Beim Kauf sollten Kind und Auto mitgenommen werden, da nicht alle Kindersitze in alle Autos passen. Empfehlenswert sind Kombisitze, die mitwachsen und mehrere Normgruppen abdecken. Von gebrauchten Autositzen ist abzuraten, da diese auch nicht sichtbare Schäden haben können.

Babyschalen können entweder auf der Rückbank oder auf dem Beifahrersitz entgegen der Fahrtrichtung befestigt werden. Sollte das Auto allerdings einen Beifahrer-Airbag haben, darf die Babyschale nicht auf dem Beifahrersitz befestigt werden. Manche Beifahrer-Airbags lassen sich aber ausschalten. Babyschalen bieten den Vorteil, dass sie an einem Griff komplett mit Kind aus dem Auto genommen werden können. Gerade wenn das Baby schläft eine hervorragende Sache. Trotz alledem sollte darauf geachtet werden, dass der Säugling nicht zu lange in der Schale verbleibt, weil die gekrümmte Haltung auf Dauer Schäden am Rücken des Babys hervorrufen kann. Babyschalen können schnell zu klein werden. Der Kopf des Babys darf nicht über die Rückenlehne hinausragen.

Sitze mit eigenem Hosenträger-Gurt-System

Kindersitzgruppen: Kindersitze werden in fünf unterschiedliche Gewichtsklassen eingeteilt. Sie geben an, für welches Körpergewicht der betreffende Kindersitz geeignet ist:

Gruppe 0: Gruppe 0+: Gruppe I: Gruppe II Gruppe III

Das Magazin für die Region

Der Sitz wird mit Hilfe des Dreipunktegurtes befestigt. Der zusätzliche Gurt vom Kindersitz kann auf die Größe des Kindes angepasst werden. Bei kleineren Kindern empfiehlt es sich auf jeden Fall, einen Sitz mit stabilen Seitenteilen auszuwählen, die den Kopf des Kindes zusätzlich schützen.

Von Geburt bis 10 kg Von 22 bis 36 kg Von Geburt bis 13 kg Von 9 bis 18 kg Von 15 bis 25 kg

Sitze mit Fangkörpern: Es gibt Sitze mit sogenannten Fangkörpern vor dem Bauch des Kindes. Bei diesen Sitzen wird der Dreipunktegurt durch den Fangkörper geführt und hält so das Kind im Sitz.

Autowiege: Einige Kinderwagenaufsätze verfügen über ein Zusatzpaket, das den Transport im Auto zulässt. Die Aufsätze werden entweder mit dem üblichen Dreipunktegurt oder einem speziellen Gurt befestigt. Babys sind mit einem zusätzlichen Gurt in der Autowiege gesichert.

Sitze mit spezieller Gurtführung: Diese Sitze haben eine Halterung im Schulterbereich, durch den der Dreipunktegurt gelegt wird. Das Kind wird mit dem Sitz zusammen angegurtet.

33

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Berufe & Ausbildung

Bauzeichner

dreidimensionale Metallkonstruktionen aussehen werden. Zur Stromversorgung der Brücke erstellst du Pläne für Leitungen und zeichnest auch Montagepläne für Fertigteile. Eine Straße soll durch die Brücke erweitert werden. Dafür konstruierst du zusätzlich Pläne einer Straßenumleitung.

Bauzeichner konstruieren Baupläne für Häuser, Straßen, Kanalsysteme oder Kraftwerke nach Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren mithilfe von computergestützten Programmen.

Zusammen mit anderen Bauzeichnern bildest du ein Projektteam und begleitest das Bauprojekt vom ersten Bleistift-Strich bis hin zum fertigen Bauwerk. Vom Auftraggeber erhältst du neben den architektonischen Angaben auch terminliche Vorgaben und Budget-Vorgaben. Mit diesen Bedingungen und auch den baurechtlichen Vorgaben im Hinterkopf begibst du dich an die Planung des Bauprojekts und stellst die verschiedenen Schritte der Bauleistungen zeichnerisch dar. So kann zu jedem Zeitpunkt nachvollzogen werden, welche Maßnahmen vollzogen wurden, wo die Planung eventuell geändert wurde, ob terminliche Vorgaben auf dem Bau eingehalten worden sind und welche Schritte noch fehlen. Du berechnest auch den Bedarf an Materialien, wie zum Beispiel Holz, Metalle und Dämmstoffe und erstellst Stücklisten für Fertigteile. Alle fertigen Zeichnungen und Dokumente werden direkt an den Bauleiter weitergegeben, sodass die Arbeit vor Ort beginnen kann.

Tätigkeitsfelder

Obwohl die meisten Zeichnungen inzwischen mit CADProgrammen (computer-aided design, also computergestütztes Konstruieren), wie zum Beispiel mit AutoCAD, entworfen werden, greifst du auch manchmal zum guten alten Bleistift, um auf die Schnelle eine Skizze zu erstellen oder dir etwas zeichnerisch zu verdeutlichen. Vom Architekten bekommst du deine Aufträge: Du sollst z.B eine maßstabsgerechte Bauansicht einer Hängebrücke inklusive Detailzeichnungen einzelner Brückenteile anfertigen. Dazu erstellst du zunächst den Grundriss in 3-D mithilfe des CAD-Programms. Das Programm erstellt auf Wunsch selbst zweidimensionale Schnitte, sodass dir die zeichnerische Arbeit an dieser Stelle erspart bleibt. Ein Laie würde wohl nur Linien, Rechtecke, Rauten und so weiter erkennen, doch du weißt genau, wie die Flächen später als

Aubildung

Mathe und Physik – wenn das die für dich nervigsten Fächer in der Schule waren, bist du wohl verkehrt in der Ausbildung zum Bauzeichner. Um Geometrie kommst du nämlich nicht herum. Und auch die Statik und andere bauphysikalische Gesetze sind für diesen Beruf unverzichtbar. Du wirst im Arbeitsalltag immer wieder Berechnungen nach baurechtlichen Vorgaben durchführen müssen, zum Beispiel wie viel Gewicht bestimmte Konstruktionen nach den Gesetzen der Tragfähigkeit halten können. Dazu ist es auch wichtig, unterschiedliche Baustoffe und Materialien zu kennen, zum Beispiel Holz, Stahl und Stein. Und auch mit dem Baurecht wirst du dich in der Berufsschule auseinandersetzen. 34


Berufe & Ausbildung

Das Magazin für die Region

Deine duale Ausbildung zum Bauzeichner wirst du in einem der drei Schwerpunkte Architektur, Ingenieurbau oder Tief-, Straßen und Landschaftsbau absolvieren. Je nach Ausbildungsbetrieb wird meist nur einer der Schwerpunkte angeboten.

In deinem Ausbildungsbetrieb bekommst du dann echte Aufträge, die du zunächst allein und später dann zusammen mit erfahren Arbeitskollegen in Projektteams erledigen wirst. Am Anfang lernst du u.a. Grundrisse, Bauteile, Konstruktionen, Kanalleitungen von Hand zu zeichnen. So bekommst du ein Gefühl für die verschiedenen Flächen und übst, dreidimensionale Körper zweidimensional darzustellen. Später arbeitest du dann mit den CAD-Programmen am PC, die dir unter anderem auch Schnittzeichnungen abnehmen, indem du Schnitte in 3-D-Darstellungen einfach per Mausklick setzt.

Voraussetzungen

Mittlerer Schulabschluss zeichnerisches Können naturwissenschaftliches Interesse Technisches Verständnis Teamfähigkeit Sorgfalt und Präzision (auch unter Zeitdruck) Räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein Spaß an der Arbeit am PC Anzeige

35

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Region

Immobilienbetreuung ist Vertrauenssache Weil die Immobilienbetreuung vor allem eines ist, nämlich Vertrauenssache, überlassen immer mehr Kunden die Betreuung ihrer Immobilie der Firma WFM. WFM Koblenz GmbH ist der professionelle Ansprechpartner mit großem Leistungsumfang und zahlreichen Spezialleistungen rund um das Thema Immobilienbetreuung. Der Kunde profitiert hier von jahrelangem Know-how und dem Ruf eines zuverlässigen, vielseitigen und leistungsstarken Dienstleisters für Haus und Garten. Ein ausgearbeitetes Management hilft dabei, den Wert der Objekte weiter zu steigern und die Immobilien fachmännisch und im Hinblick auf den Werterhalt kompetent zu betreuen.

36


Region

Das Magazin für die Region

dem Rohbau auch alle weiteren Ausbauarbeiten wie zum Beispiel Putzarbeiten außen und innen, Trockenbau, abgehängte Decken, Fußbodenverlegungen, Malerarbeiten innen und außen uvm an.

Haushaltsauflösungen

Eine unangenehme Situation für viele, und doch meist nicht zu vermeiden. Das einzige was Abhilfe schafft, ist die notwendige Arbeit in Angriff zu nehmen. Oft ist da die Unterstützung eines externen Expertenteams allerdings ein wahrer Segen, um Wohnungen oder Gebäude schnell aufzulösen oder beräumen zu lassen, Vom Keller bis Dachgeschoss, WFM entsorgt ordentlich und fachgerecht.

Die Immobilienbetreuung ist bei WFM modular aufgebaut. So können aus einem umfangreichen Betreuungkatalog ganz individuell die wichtigsten Leistungen augewählt und schnell ein ganz persönliches, individuelles Angebot zur eigenen Immobilie erstellt werden. Ob Facility Management oder Garten- und Landschaftspflege gewünscht ist durch qualifiziertes Personal aus eigenem Haus und dem Hauswart Service vor Ort ist dies kein Problem. Sogar Großprojekte, falls das Gebäude beispielsweise substantiell stark geschädigt ist, können hier betreut werden. Denn oft ist die Entkernung mit Wiederaufbau sehr kompliziert, da hierbei alle Einbauten und Bauteile außer Keller und tragenden Wänden abgetragen werden müssen. Für das professionelle Team von WFM gehört dies jedoch zur Tagesordnung. Eine langjährige Erfahrung vor allem von Abbrucharbeiten unter erschwerten Bedingungen zeichnet das Koblenzer Unternehmen aus. Es bietet nach

Entrümpelungen

Auch einen Entrümpelungsservice für Entrümpelungen aller Art bietet WFM seinen Kunden an.: Neben Haushaltsauflösungen auch Räumungen, Hilfe bei Problemwohnungen oder Messie- Wohnungen, Firmenauflösungen, Büroauflösungen oder Entsorgungen und Grundstücksräumungen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir stehen unseren Kunden gerne zur Seite und helfen wo wir können.

37

02‘16


®

Asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen von Neuwied Das PAPA UMI bietet seinen Gästen ein einzigartiges asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen Neuwieds. Kulinarische Spitzenqualität heißt hier die klare gastronomische Mission, wobei die Sorgfalt bereits bei der Auswahl der Produkte beginnt. Durch schonende Zubereitung erreicht das professionelle Küchenteam großen geschmacklichen Reichtum und Authentizität. PAPA UMI steht für höchste und verlässliche Qualität! Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der asiatischen Kochkunst inspirieren. Beispielsweise beim ... BUSINESS-LUNCH Schmackhafte, leichte und gesunde Speisen, nicht zu extravagant und kostspielig – das ist der Business-Lunch. Ab 8,50 Euro und Getränke gratis. MAIN MENU Das PAPA UMI bieten Ihnen in dieser Kategorie besonders ausgewählte Köstlichkeiten aus der reichhaltigen asiatischen Küche an. ACTION OF THE MONTH Dieses besondere Angebot wechselt jeden Monat. Bei jedem Besuch kommen Sie so in den Genuss ganz neuer, überraschender Köstlichkeiten.

PAPA UMI® UNTERNEHMENSGRUPPE

RESTAURANT PAPA UMI Schloss Straße 40 · 56564 Neuwied Tel: 02631/9446488 hello@papa-umi.de

www.papa-umi.de


Valentinstag

Das Magazin für die Region

Be my Valentine! Prickelnd gesagt, geht’s ans Herz

Der Tag der Verliebten rückt näher – ein schöner Anlass, um mit kleinen und großen Überraschungen die eigene Lovestory prickeln zu lassen. Doch nicht jedem liegt dabei das Herz auf der Zunge. Romantisches Bekenntnis oder durch die Blume gesagt – ganz gleich, welcher Valentins-Typ Mann oder Frau ist: Mit dem richtigen Tropfen und der passenden Aufmerksamkeit treffen die magischen drei Worte auf besondere Art mitten ins Herz – leidenschaftlich, extravagant oder ganz romantisch. DEINHARD LILA RIESLING SEKT – DER CHARMANTE KLASSIKER Unvergängliche Eleganz und edle Exklusivität – damit glänzt Deinhard Lila Riesling Sekt Trocken. Ein dezenter Duft nach Pfirsich und Aprikose, hellgelb leuchtend und mit rassigem Geschmack – so verführt Deinhard Lila anspruchsvolle Genießer seit über 100 Jahren. Eine Riesling-Kostbarkeit mit 12,5% vol in glanzvollem Design, die ganz besondere Momente veredelt. Weitere Infos – auch zum Deinhard-Stammhaus in Koblenz - unter www.deinhard.de Gewinnen Sie mit Deinhard und dem Magazin NEXT 4 Valentinstagspakete im Gesamtwert von 370 Euro. Jedes Paket enthält einen Karton Deinhard Lila (6 Flaschen) und einen 50 €-Gutschein des Kosmetikherstellers L’Occitane En Provence.

en erlos V r i W

4x

akete stags0p16 per Email aen in t n le Va 29.02.2 next.d

azinme bis Teilnah ung@mag ntinstag verlos etreff : Vale B

39

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Presse

Musik und Leben eines Genies

MOZART SUPERSTAR

Das Musical - W. A. MOZART - RELOADED by Stefan Ziethen Die Musical-Company Köln begeistert mit dieser Uraufführung über Mozarts Leben und trifft damit direkt ins Herz! Der prominente Regisseur und Musicalstar Patrick Stanke konnte hier aus dem Vollen schöpfen. Zum ersten Mal überhaupt wird Mozarts geniale Musik zum Musical umgewandelt: im Original erhalten, aber reloaded mit den modernen Sounds und Rhythmen der heutigen Musik: Mal rockig hart, mal romantisch, immer mitreißend und berührend. Für die aufwändige und mitreißende musikalische Umwandlung konnten der renommierte Hollywood-Filmkomponist PIETER SCHLOSSER vom HANS ZIMMER TEAM sowie der Hamburger Film- und TV Komponist Stefan Ziethen gewonnen werden. Das Mozart - Musical unterhält packend mit dem Leben des einstigen Wunderkindes und unangepassten Revoluzzers - eine faszinierend spannende Story um die ewigen großen Themen: Liebe, Ruhm, Geld und Tod. Die Musical-Compa-

Wir V erlo sen

3x2 skarte n

Eintrit t

Teilna h verlo me bis 6..0 2.201 sun Betre g@maga 6 per Ema ff : Mo il z zart S in-next.d an upers e tar

ny Köln kommt hier in Bestbesetzung mit einem großartigen Ensemble, originellen und aufwändigen Lichteffekten und farbenprächtigen Neo-Rokoko-Kostümen! Die Highlights aus der Zauberflöte, der Kleinen Nachtmusik, aus Sinfonien und berühmten Liedern mit den heutigen Rhythmen und Sounds treffen genau ins Herz!

Musik und Leben eines Genies

MOZART SUPERSTAR

THE CROWN OF RUSSIAN BALLET

Das Russische Nationalballett aus Moskau

Schwanensee

Das Musical

„Ballett auf allerhöchstem Niveau“ (Neue Zürcher Zeitung)

Regie:

Patrick Stanke

18.02.16

Musik:

Do 20 Uhr

W.A.MOZART

R EL O A D ED

Reloaded by

PIETER SCHLOS

SER

-TEAM) (HANS ZIMMER EN TH ZIE sowie S.

11.02.16 Do 20 Uhr

KOBLENZ • Rhein-Mosel-Halle

KOBLENZ • Rhein-Mosel-Halle

Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen & u.a. auf www.eventim.de 40


HANS IM GLÜCK eröffnet in Koblenz

perfectday catering

Koblenz

„So glücklich wie ich. gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“ Diese Worte spricht Hans, nochdem er auf seinem Weg Schritt für Schritt Wertvolles gegen scheinbar Wertloses eingetauscht hat für ihn ist Glück etwas anderes als Besitz, für ihn zählt der Moment! Diese Leichtigkeit des Seins ist die Grundidee der HANS IM GLÜCK Burgergrills Einst als Stadtkommandantenhaus erbaut lädt die ehemalige Feuerwoche im Herzen der Altstadt schon bald zu kulinarischen Glücksmomenten ein - Denn ab Dienstag, dem 26. Januar 2016, eröffnet im geschichtsträchtigen Gebäude und einstigem Sitz des Oberbürgermeistersamt am Plan 11 der erste HANS IM GLÜCK Burgergrill der Stadt seine Pforten. Mit der Eröffnung des Koblenzer Burgergrills feiert das Team die erste in diesem Jahr. Die zentrale Lage und historische Vergangenheit des Gebäudes machen den Standort am Plan zu etwas ganz Besonderem, worauf wir sehr stolz sind“. so Thomos Hirschberger. Gründer und Geschäftsführer der HANS IM GLÜCK Franchise GmbH. Mit frischen und

außergewöhnlichen Zutaten interpretiert HANS IM GLÜCK den klassischen Burger neu. Die umfangreiche Auswahl, auch an vegetarischen und veganen Burgern, sowie vitaminreichen Salaten wird durch die besondere Wohlfühl-Atmosphäre ergänzt. Mit unserer Inneneinrichtung und einzigartigen Designelementen wird eine entspannte Umgebung geschaffen, in der sich die Gäste wohlfühlen und eine Auszeit von der Alltagshektik nehmen können. Das Glücksgefühl rundet der zuvorkommende Service am Tisch mit aufmerksamen Mitarbeitern ab“. verspricht Franchisepartner Claus Sauer. Für ausreichend Sitzmöglichkelten ist dank der rund 180 Sitzplätze im Innenbereich sowie circa 350 Außenplätzen- in der kalten wie auch warmen Jahreszeit- ebenfalls bestens gesorgt. Damit bleibt nur noch zu sagen „Auf ins Koblenzer Glück!“ HANS IM GLÜCK Burgergrill -Am Plan 11 -56068 Koblenz, Reservierung unter koblenz@hansimglueck-burgergrill.de, Offnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 11h - Ende offen 41

krönen sie ihr event mit genuss Sie nennen uns Ihre geplante Veranstaltung und wir werden kreativ. Mit Ihnen zusammen planen wir Ihr Event und begleiten Ihre Veranstaltung so, dass Sie und Ihre Gäste sich rundum wohl fühlen. Ob Fingerfood für‘s Business, ein Buffet für private Veranstaltungen oder Catering für Tagung, Seminar, Incentive. Ob für fünf oder 2.000 Gäste. Rufen Sie mich an oder mailen Sie. Ich erzähle Ihnen gerne mehr. Ihr Dennis Rönz

Telefon: 0 26 30 - 4 96 24 www.perfectday.catering info@perfectday.catering Kurfürstenstrasse 89 56218 Mülheim-Kärlich


02‘16

Das Magazin für die Region

Presse

MITTELRHEIN MUSIK FESTIVAL mit neuer Leitung

Verein der Freunde übernimmt Trägerschaft

Der Vorstand der Freunde des Mittelrhein Musik Festivals freut sich, bekannt zu geben, dass Sonja Kitz aus Hamburg die neue Leiterin des Festivals ist. Sie bringt reichhaltige Erfahrung in der verantwortlichen Durchführung großer Veranstaltungen mit. Vielen Menschen in der Region Koblenz ist Sonja Kitz noch aus ihrer Zeit als Leiterin der Abteilung „Kultur und Veranstaltungen“ der Bundesgartenschau 2011 bekannt. Mit dem erfolgreichen BUGA-Festival 2012 verabschiedete sich Frau Kitz nach Hamburg, wo sie zuletzt als Geschäftsführerin der HamburgJazz gGmbH tätig war. „Ich freue mich sehr auf die Rückkehr

Koblenz

ins Mittelrheintal und die erneute Kooperation mit den Kulturschaffenden, diversen Kulturinstitutionen und Spielorten der Region“ berichtet Frau Kitz motiviert. Zum ersten Arbeitsgespräch war sie bereits am Mittelrhein, um das Programm für den Festivalsommer 2016 mit den Festivalfreunden weiter zu planen.

„Für das diesjährige Festival wird der Freundeskreis die Trägerschaft übernehmen. Mit der bewährten Unterstützung unserer Kooperationspartner und der neuen Festivalleitung schauen wir voller Vorfreude und Zuversicht auf den Sommer 2016“ so der 1. Vorsitzende des Freundeskreises, Hans-Dieter Gassen.

Anzeige

Steuerberater Partnerschaft mbB Unabhängige Ratgeber in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen für Unternehmen und Privatpersonen

Seit über 35 Jahren besteht unsere Kanzlei mit einem umfassenden Leistungsangebot in Winningen. Beratung für Unternehmen: » » » » »

Monatsabschluss, Jahresabschluss Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung für Existenzgründer Begleitung bei gesetzlichen Prüfungen

Gabriele Brost Steuerberaterin

Beratung für Privatpersonen: » Private Steuererklärungen » Private Vermögensangelegenheiten

Michael Brost Diplom-Kaufmann Steuerberater

Kratzehofweg 6 56333 Winningen Tel: 02606.92030 Fax: 02606.920325 info@kanzlei.brost.de www.kanzlei.brost.de

42


Winter-Wonnen in Winter-Wannen. Das Baden im Whirlpool wird erst im Winter zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erst dann lassen sich die großen Temperaturunterschiede intensiv am eigenen Körper erfahren. Aber was sagt eigentlich die Stromrechnung dazu?

Bei minus zehn Grad Außentemperatur und leichtem Schneefall halbnackt im Freien verweilen? Nein, hier handelt es sich um keine Mutprobe, sondern um die zweitschönste Nebensache der Welt: Whirlen im Winter! Der kalte Weg vom Haus bis zum Whirlpool im Garten, oder auf der Terrasse, mag noch Überwindung kosten, doch die Belohnung folgt auf dem Fuße. Denn mit diesem Körperteil taucht man als erstes in den fast vierzig Grad warmen Whirlpool ein und verweilt dort, verwöhnt von der Wassermassage, eine gute halbe Stunde. Und wenn man sich für einen qualitativ hochwertigen Whirlpool vom Fachhändler entschieden hat, wird das Grinsen beim Gedanken an die Energiekosten noch breiter.

Der Whirlpool ist gut gerüstet Empfehlenswerte Whirlpool-Modelle von Qualitätsherstellern, zeichnen sich

unter anderem durch eine gute Isolierung aus. Es gibt vollausgeschäumte und teilausgeschäumte Modelle. Wichtig ist vor allem die Qualität des Schaums und die Verarbeitung an den Düsen. Hier geht am meisten Energie verloren. Wenn man sich beim Whirlpool-Fachhändler beraten lässt, kann man sich gerne auch mal das Innenleben zeigen und erklären lassen. Die meiste Energie verliert das Sprudelbecken allerdings, aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Wasserdampf, an der Wasseroberfläche. Darum sollte der Whirlpool bei Nichtgebrauch immer abgedeckt sein. So bleibt die Wärme im Becken, das Wasser kühlt nur sehr viel langsamer ab und muss nicht so stark nachgeheizt werden. Zur Abkühlung des Wassers: Viele WhirlpoolBesitzer sind oft skeptisch, ob das Wasser in den Rohren gefriert. Nein, denn die führenden Hersteller haben bereits alle serienmäßig einen Winter-Modus integriert. Sprich: Sollte die Wassertemperatur unter eine bestimmte Temperatur fallen, registriert der Spamanager des Whirlpool dies und heizt nach, oder wälzt das Wasser um, womit ein Gefrieren ausgeschlossen wird.

Ein paar kleine Tricks helfen sparen Wichtig ist also die Verwendung des Covers, so werden die Whirlpool-Abdeckungen genannt. Außerdem ist es ratsam, den Whirlpool windgeschützt aufzustellen. Der Wind ist der größte Energieräuber. Diese kleinen Tricks verhindern auf jeden Fall, dass das Lächeln beim Blick auf die Stromrechnung gefriert. 43

Anzeige

Whirlpool-Wonnen im Winter? Gerade dann!


02‘16

Das Magazin für die Region

Wie würdest du entscheiden?

Das

ändert sich dieses

Jahr

2016 treten zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was ihr jetzt wissen solltet. Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer steigt Der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer steigt um 180 Euro auf 8652 Euro. Das heißt, es werden bei einem Ledigen erst ab einem zu versteuernden Einkommen von mehr als 8652 Euro im Jahr Steuern fällig. Bei Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnern verdoppelt sich der Betrag auf 17.304 Euro. Grenzsteuersatz erhöht sich Um Mehrbelastungen der Steuerzahler durch das Zusammenspiel von Lohnsteigerungen, höheren Steuersätzen und Preiserhöhungen einzudämmen, werden die Eckwerte des Einkommensteuertarifs leicht verschoben. Das heißt, der sogenannte Grenzsteuersatz gilt jeweils erst bei einem etwas höheren Einkommen. Das dämpft den Effekt der „kalten Progression“ – die Steuerzahler haben so unterm Strich etwas mehr Geld in der Tasche. Freibeträge bei LohnsteuerErmäSSigung länger gültig Erwarten Arbeitnehmer hohe Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen, kön-

nen sie beim Finanzamt einen Freibetrag beantragen. Damit wird bereits bei der monatlichen Lohnsteuer ein zu hoher Steuerabzug vermieden. Ab 2016 sind diese Freibeträge zwei Jahre gültig. Bisher mussten sie jährlich neu beantragt werden. Elektroautos von der Kfz-Steuer befreit Reine Elektrofahrzeuge, die ab dem 1. Januar 2016 zugelassen werden, werden laut Steuerzahlerbund für fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit. IBAN wird für Privatleute Pflicht Verbraucher können nur noch bis zum 1. Februar 2016 weiter ihre Kontonummer und Bankleitzahl für Bankgeschäfte nutzen. Ab dann müssen auch Privatpersonen die internationale Kontonummer IBAN (International Bank Account Number) verwenden. Diese Verpflichtung bestand für Unternehmen und Vereine schon länger. Die BIC (Bank Identifier Code) muss dagegen bereits seit dem 1. Februar 2014 bei Zahlungen innerhalb Deutschlands nicht mehr angegeben werden. Konto für jedermann Spätestens ab Mitte des Jahres soll in Deutschland jeder das Recht auf ein Bankkonto haben – auch Obdachlose und Flüchtlinge. Banken dürfen künftig niemandem mehr die Eröffnung eines Girokontos verwehren. Das Recht auf ein Konto gilt für jeden Menschen, der sich legal in einem EU-Land aufhält. Bisher gab es in Deutschland nur eine freiwillige Selbstverpflichtung für Banken. Die Beratungen von Bundestag und Bundesrat könnten im Frühjahr 2016 abgeschlossen sein. Die EU-Zahlungs44

konten-Richtlinie muss bis 18. September 2016 in nationales Recht umgesetzt sein. Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen Der Kinderfreibetrag wird 2016 auf 4608 Euro im Jahr angehoben. Er steigt um 96 Euro pro Kind, 48 Euro für jeden Elternteil. Das wirkt sich laut Neuem Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) vor allem bei höherem Einkommen steuermindernd aus. Der Freibetrag für Betreuung, Erziehung oder Ausbildung bleibt unverändert. Das Kindergeld wird ab 2016 um weitere 2 Euro je Kind und Monat angehoben. Das Kindergeld für das erste und das zweite Kind beträgt damit monatlich jeweils 190 Euro, für das dritte Kind 196 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind jeweils 221 Euro. Vom kommenden Jahr an muss die SteuerID des Kindes sowie des Elternteils, das Kindergeld erhält, angegeben werden. Der Kinderzuschlag für Geringverdiener steigt um 20 Euro auf 160 Euro. Steuer-ID wird beim Kindergeld Pflicht Die Steuer-ID ist ab dem 1. Januar 2016 gesetzliche Voraussetzung für den Kindergeldanspruch. Eltern, die für ein Neugeborenes Kindergeld beantragen, müssen also ab dem 1. Januar auf dem Kindergeldantrag die Steuer-ID des Kindes angeben. Damit soll sichergestellt werden, dass für jedes Kind nur einmal Kindergeld gezahlt wird. Kindergeldberechtigte, von denen noch keine Steuer-ID vorliegt, will die Familienkasse im Laufe des Jahres anschreiben. BAFög steigt Mit Beginn des Schuljahres 2016 bezie-


Wie würdest du entscheiden? hungsweise ab dem Wintersemester 2016/17 werden laut Verbraucherzentralen die BAföG-Bedarfssätze um 7 Prozent angehoben: Studierende mit eigener Wohnung könnten dann bis zu 735 Euro monatlich erhalten. Wer noch bei den Eltern wohne, könne maximal 537 Euro BaföG beziehen. Kürzere Wartezeiten auf Arzttermine Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) sollen bei der Suche nach einem Facharzttermin helfen. Sie sollen den Versicherten innerhalb einer Woche einen Facharzttermin in zumutbarer Entfernung vorschlagen. Die Wartezeit auf den Termin darf vier Wochen nicht überschreiten. Ein Anspruch auf einen bestimmten Arzt besteht nicht. Kurzzeitpflege wird Kassenleistung Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer ambulanten Behandlung vorübergehend weiter versorgt werden müssen, können eine Kurzzeitpflege als neue Leistung der Krankenkassen in Anspruch nehmen. Außerdem werden die Ansprüche auf häusliche Krankenpflege und Haushaltshilfe erweitert. Porto wird teurer Vom 1. Januar 2016 an müssen sich Verbraucher in Deutschland erneut an höhere Briefpreise und neue Briefmarken gewöhnen. Es steigen unter anderem das Briefporto für den Standardbrief (bis 20 Gramm) von 62 Cent auf 70 Cent und der Maxibrief (bis 1000 Gramm) von 2,40 auf 2,60 Euro. Ein Einschreiben innerhalb Deutschlands und ins Ausland wird künftig 2,50 Euro kosten, statt der bisherigen 2,15 Euro.

Das Magazin für die Region

Anzeige

Dr. Eich • Jakob & Partner RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

STEUERBERATER

56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220

56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063330

RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt

Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Wirtschaftsmathematikerin

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de 45

02‘16


Das Magazin für die Region

Koblenz kocht

Koblenz kocht

Soulfood-Koblenz - so gut schmeckt unsere region Passend zur Jahreszeit eine wärmende

Pastinaken-MöhrenKokos-Suppe (Rezeptvorschlag: Soulfood Koblenz)

für ca. 4 Personen

Zutaten: 4 große Pastinaken 2 Möhren 1 Gemüsezwiebel ca. 1 Liter Wasser ca. 500 ml Kokosmilch (die Flüssigkeit kann variieren, je nach gewünschter Konsistenz ) Salz / Pfeffer, nach Geschmack passt auch noch gut dazu: Curry, Kreuzkümmel, Koriander

Zubereitung:

1

Den Topings sind keine Grenzen gesetzt, je nach Saison, Lust und Laune. Eine leichte, Vegane, Glutenfreie, sehr Nährstoffreiche und dazu leckere Köstlichkeit!

Pastinaken und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden, Zwiebel in Würfel und Ingwer fein hacken. Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl andünsten, Pastinaken und Möhren hinzugeben und kurz mit andünsten, mit Wasser und den Gewürzen ablöschen und ca. 10 Min. köcheln lassen. Nun noch die Kokosmilch hinzugeben, aufkochen, ca. 10 Min. köcheln lassen, pürieren, garnieren, servieren, genießen!

Daumengroßes Stück Ingwer (optional)

Kompfortstraße 15 56068 Koblenz www.soulfood-koblenz.de

Serviervorschlag

02‘16

46


Wein - Tipp Koblenz kocht

Das Magazin für die Region

2015er Rivaner

2015 Rivaner Qualitätswein, trocken. Feines Aroma nach Zitrus und Muskat. Körperreich, fruchtig und Gehaltsvoll im Geschmack Vegan ausgebaut wie alle unsere Weine des Weinguts

Wein-Tipp von: Weingut Kalrl Lunnebach Am Mühlbach 46 56072 Koblenz www.weingut-lunnebach.de

Anzeige

Kompfortstraße 15 56068 Koblenz www.soulfood-koblenz.de 47

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

CD-DVD-Bücher Neuerscheinungen Nazi-Dinosaurier,

BODYANDMIND!

vollgekokste Schlangen und ein Hitler, der Hüte trägt Die langerwartete 2. Staffel der trashigen Kultserie „Danger 5“ aus Australien erscheint am 19. Februar 2016 auf DVD. Danger 5 sind eine Gruppe von fünf internationalen Spionen auf der Mission Adolf Hitler zu töten und seine Pläne, die Weltherrschaft zu erlangen, zu durchkreuzen. Die australische ActionComedy-Fernsehserie interpretiert Hitlers Weltherrschaftspläne im bizarren Retro-Look. Nach ihrer Uraufführung auf SBS One am 27. Februar Wir Ver 2012 wurde die Serie, die von Dario Russo und David Ashby erschaffen losen wurde, von der internationalen Presse gefeiert und erhielt diverse Auszeichnungen. So gewann sie den Australian Directors Guild Teilnahm eb s Award verlosu is 29.02.2016 per 2012 für die Beste Regie in einem Online Projekt und den ng@ma Email an g Australian Directors Guild Award 2013 für die Beste Regie in einerTV Betreff : azin-next.de Danger Comedy und wurde als Beste TV Comedy Serie bei den AACTAs 2013 nominiert.

Körper & Geist im Einklang Detlef Soost & Kate Hall - das fitteste Paar Deutschlands - präsentieren ihre neue Workout-DVD inkl. 4x 25-minütigen Workouts. Kein anderer bewegt so viele Menschen wie Deutschlands erfolgreichster Choreograph und Motivator Detlef Soost. Schon Ende der 90er Jahre gehörte er zu den bedeutendsten Choreographen Deutschlands und coachte nationale sowie internationale Superstars. Einen absoluten Popularitätsschub brachte seine Arbeit als Choreograph bei mittlerweile 10 Staffeln POPSTARS, durch welche Bands wie die No Angels, Bro’Sis, Queensberry und Monrose entstanden. „Keiner war in Europa so oft als Coach und Juror bei einer Casting-Show dabei wie Detlef Soost“ ermittelte die Schweizer TV-Illustrierte TELE und kürte den 45-jährigen Berliner zum CastingPapst. Eine Erfolgsgeschichte, die untermauert wird mit Top-Quoten, zahlreichen Interviews, unzähligen Dance-Workshops, Motivations-Coachings von Erwachsenen und vielen veröffentlichten DVDs!

2xdv d

HARDWELL

United We Are Remixed (Limited German Edition) VÖ: 15. Januar 2016 Kontor Records Nachdem der wiederholt vom DJ Mag zum „World’s No.1 DJ“ 2013 & 2014 gewählte HARDWELL im Januar diesen Jahres mit einem Paukenschlag sein langersehntes Debütalbum „UNITED WE ARE“ veröffentlicht hat, legt er nun gewohnt nach! Genau ein Jahr nach Veröffentlichung seines Debütalbums erscheint am 15.01.16 sein brandneues RemixAlbum „United We Are Remixed“ - gespickt von und mit Remixen hochkarätiger internationaler Top-DJs wie Armin van Buuren, Bingo Players, Chocolate Puma, Vicetone, W&W und vielen Weiteren!

SCOOTER Ace VÖ: 5. Februar 2016 Sheffield Tunes Als Gründer, Frontmann und einziges konstantes Bandmitglied der Gruppe repräsentiert H.P. Baxxter das Herzstück seiner Band SCOOTER. Er hat SCOOTER als Frontmann, Ideengeber und Anchorman zu der Erfolgsgeschichte verholfen, die bis heute seit über zwei Dekaden anhält. Bei soviel anhaltender Präsenz ist es kein Wunder, dass sich auch die Gazetten, Fernsehsendungen wie aktuell RTLs „DSDS-Deutschland sucht den Superstar“ und Talkshows H.P. Baxxter gerne als Gast bzw. Juror einladen oder aber über ihn berichten. 48

KONTOR HOUSE OF HOUSE VOL. 22 – THE SPRING EDITION

VÖ: 19.02.2016 Label: Kontor Records Die ’’Kontor House Of House’’ ist die Hit-Compilation im Dance-Segment und mit bisher insgesamt einundzwanzig erfolgreichen Ausgaben ein absoluter Chart-Garant. Hier bekommt der Dance-Musik-Fan 42 aktuelle und kommende Club-Hits in ungemixter Form serviert. Als ExtraFeature gibt es auch bei der VoluWir Ver losen me 22 wieder einen exklusiven Special DJ-Mastermix auf Te iln CD3, der einen Großteil der verlaho me bis 29.02.2016 s per Emai sung@m l an aga Tracks von CD1 und CD2 in Betreff :K zin-next.de ontor einem Nonstop-DJ-Mix vereint.

3xCD


Blockbuster im Februar Der Marsianer

Fack Ju Göhte 2

Nachdem Thomas und seine Freunde von Fremden aus der labyrinthischen Versuchsanlage der finsteren Organisation WCKD befreit wurden, hält die Hoffnung auf ein Leben in Freiheit nicht lange...

Nach einem verheerenden Sturm auf dem Mars holt die NASA seine Forscher vor Ort zurück auf die Erde. Astronaut Mark Watney wird nach einem Unfall für tot gehalten und zurückgelassen...

Auf Klassenfahrt in Asien soll Lehrer Müller von der GoetheGesamtschule der versnobten Konkurrenz vom Schiller-Gymnasium die thailändische Partnerschule abspenstig machen...

Erhältlichab: 03.02.2016

Erhältlichab: 17.02.2016

Erhältlichab: 26.02.2016

Anzeige

...meine Videothek... ...meine Videothek...

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein

mes a G D V D Blu-ray

! r e v e l c t s i n ihe em bei uns erhältlich: e L Blu-ray vm. ußerd

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

A ehör u b u Z • e s i rchand Unser gesamtes Sortiment e M • e k n eträ Snacks • G findest Du auch online: www.videotaxi.de

100673

DVD

Quelle: www.Videotaxi.de

Maze Runner 2


02‘16

Das Magazin für die Region

Kino

Start: 04.02.

Action , Krimi

Nach seinen Alleingängen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsversuch seines Erzfeindes Firat Astan (Erdal Yildiz), der Ermordung seiner Ex-Frau Isabella Schoppenroth (Stefanie Stappenbeck) und einer Aufsehen erregenden Geiselnahme wurde LKA-Ermittler Nick Tschiller (Til Schweiger) für eine Weile außer Dienst gesetzt. Er will die Zeit nutzen, um sich als nun alleinerziehender Vater endlich mehr um seine Tochter Lenny (Luna Schweiger) zu kümmern...

Start: 04.02. Abenteuer, Komödie

Start: 11.02

Teenager Zach Cooper (Dylan Minnette) zieht mit seiner Familie von der Metropole New York in ein kleines Kaff namens Greendale, das einem Jungen seines Alters kaum etwas zu bieten hat. Doch dann lernt er die hübsche Hannah (Odeya Rush) kennen, die gleich nebenan wohnt, und findet Gefallen an dem Mädchen. Sie ist die Tochter des sonderbaren Autors R.L. Stine (Jack Black), dessen „Gänsehaut“Romane sich erfolgreich verkaufen. Dieser hütet ein dunkles Geheimnis: Die gespenstischen Kreaturen aus seinen Büchern sind nicht nur Geschöpfe seiner Fantasie, sondern real...

Nach dem Tod seiner Frau glaubt der Rentner Dick (Robert De Niro), dass nun die Zeit gekommen ist, noch einmal so richtig die Sau rauszulassen. Seine Gemahlin gab ihm vor ihrem Tod den Segen dazu, was sollte ihn also stoppen? Nun, die Spaßbremse ist ausgerechnet Enkel Jason (Zac Efron), den der Opa zum Spring Break nach Florida mitnimmt...

Rabattcoupon 50 Cent Rabatt auf unsere Kinomenüs* *Gültig vom 15.03.2015 - 14.03.2016 in allen öffentlichen Vorstellungen des Odeon-Apollo-Kino Koblenz. Pro Gast kann nur ein Rabatt-Coupon eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen.

50

Komödie


Anzeige

104907

Infos & Tickets: www.odeon-apollo-kino.de Tel.: 0261 - 3 11 88

Wade Wilson (Ryan Reynolds) ist Soldat in einer Spezialeinheit und SÜldner. Als er von seiner Krebserkrankung erfährt, unterzieht er sich einem riskanten Experiment im Labor des skrupellosen Ajax (Ed Skrein)...

14.2. Musical Starnights 19.2. Rock 4

20.2. Christian Ehring 23.2. Konstantin Wecker

4.3. Dire Strats 12.3. Springmaus

18.3. Christoph Sieber 7.4. Horst Evers

Start im Odeon-Apollo-Kino:

11.02.2016

Quelle: www.filmstarts.de

8.4. FRIENDZ unplugged 29.4. HAIR - Das Musical

Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff 19.5. MEDLZ 28.5. Knebels Affentheater

Odeon-Apollo-Kino

Unter allen eingegangenen Emails werden

3 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost.

Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 29.02.2016. 51

Zentrum am Park 56281 Emmelshausen 06747/93220

www.das-zap.de


02‘16

Das Magazin für die Region

Im Globus Koblenz-Bubenheim ist immer haben auch Artikel, die keinen Strichcode aufgedruckt haben. In diesem Fall scannen Sie bitte den Strichcode, den wir in der Nähe der Ware platziert haben. Achten Sie einfach auf Selly, sie zeigt Ihnen, wo der Strichcode ist.

Scan&Go

Manche Produkte in der Obst- und Gemüseabteilung müssen gewogen werden, bevor Sie mit dem Scannen loslegen können. An unseren Bedientheken erledigen das unsere Mitarbeiter für Sie. In der Obst- & Gemüseabteilung haben wir extra für unsere Scan & Go Kunden Selbstbedienungswaagen aufgestellt. Wiegen Sie bitte die Ware ab und kleben Sie das Etikett auf die Ware. Anschließend scannen Sie wie gewohnt den Strichcode ab.

Schneller Einkauf Jederzeit den Überblick über den Einkaufswert. Scannen Sie Ihre Ware selbst und sparen Sie sich so z.B. das Aus- und Einräumen an der Kasse. Nur einmal registrieren Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular aus und geben Sie es an der Kundeninformation ab. Ein Mitarbeiter händigt Ihnen dann Ihre persönliche Globus Kundenkarte aus. Sollten Sie bereits eine Kundenkarte besitzen, kann diese natürlich auch für die Registrierung verwendet werden. Voraussetzung für die Teilnahme an Scan & Go ist ein Mindestalter von 18 Jahren.

So haben Sie alles im Blick Auf dem Scanner sehen Sie alle erfassten Produkte mit Menge und Preis in der Artikelübersicht. Praktisch! Sie sehen bereits jetzt den Gesamtbetrag Ihres Einkaufs. Bitte beachten Sie: Einige besondere Werbeaktionen können gegebenenfalls erst am Ende des Einkaufs an der Zahlstation berechnet werden, dann wird´s nochmal günstiger!

Und schon kann´s los gehen In unseren Eingangsbereich finden Sie unsere Ausgabewände. Scannen Sie Ihre registrierte Kundenkarte am Anmeldebildschirm und entnehmen Sie einen Scanner aus der aufleuchtenden Halterung. Am Griff Ihres Einkaufswagens haben Sie die Möglichkeit den Scanner einzustecken.

Soll ein Produkt doch wieder zurück in’s Regal, dann einfach die - Taste drücken und Artikel nochmal scannen. Mit dem Häkchen bitte die Löschung bestätigen. Sollte der Artikel vorher mehrfach gescannt worden sein, verringert sich die Menge jeweils um ein Stück.

Scan & Go-Einkauf Scannen Sie während des gesamten Einkaufs Ihre ausgewählten Produkte, indem Sie die Scantaste gedrückt halten und den auf der Ware befindlichen Strichcode erfassen. Mit der + Taste können Sie die Menge erhöhen. Dann müssen identische Artikel nur einmal gescannt werden. Wir

Auf Wiedersehen Zum Bezahlen des Einkaufs begeben Sie sich bitte an eine beliebige Zahlstation in der Mitte unserer Kassenzone. Scannen Sie dort Ihre Kundenkarte. Ihr aktueller Einkauf wird angezeigt. Scannen Sie bitte jetzt Coupons und Leergutbons. Wählen Sie aus wie Sie bezahlen wollen: Bar oder mit Karte! 52


Seminare, Workshops, Veranstaltungen, Verkostungen im Globus Koblenz-Bubenheim

Das Magazin für die Region

r was los! Genießen – rund um dem Globus… Scan & Go in 4 Schritten! 1. Scan-Taste, beim Scannen gedrückt halten 2. Storno-Taste, der Artikel wird entfernt 3. Erhöhung der Stückzahl 4. Informationen zum Produkt Wenn wir alle Ihre Einkaufswünsche erfüllt haben, begeben Sie sich bitte in die Kassenzone. Dort befindet sich ein extra Bereich für Scan & Go Kunden. Scannen Sie den „Einkauf beenden“- Strichcode oberhalb der Scanner-Rückgabewand. Der Scanner zeigt Ihnen was zu tun ist.

Einfach sparen mit dem Globus Tankeschön-Programm

So funktioniert´s Melden Sie sich entweder auf https://www.globus.de/de/ services/tankeschoen/tankeschoen.jsp für das Programm an, an der Infothek in den teilnehmenden Globus Märkten oder über die kostenlose Globus Hotline 0800 51 54 444 (Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr) .Ihre Globus Kundenkarte dann bei jedem Einkauf vorzeigen und der Montsumsatz Ihrer Einkäufe bestimmt die Höhe des Tankrabatts für den folgenden Monat

Mit Globus dauerhaft sparen: Treue Kunden in unseren SBWarenhäusern können mit dem Tankeschön-Programm auch an unseren Tankstellen sparen. Dafür legen Sie einfach bei jedem Einkauf in einem der teilnehmenden Häuser Ihre Globus Kundenkarte vor. Wir rechnen für Sie die Summe Ihrer Einkäufe zusammen: Ihr Umsatz im SB-Warenhaus im aktuellen Monat bestimmt die Höhe Ihres Tankrabatts im Folgemonat. Bis zu 4 Cent pro Liter sind möglich.

An der Globus Tankstelle einfach Kundenkarte vorzeigen Rabatt wird automatisch vom Tankpreis abgezogen. So können Sie bis zu 250 Liter im Monat günstiger tanken. Ihre Umsätze können Sie mit biszu drei Personen gemeinsam sammeln und einsetzen.

Ihre Vorteile

Interesse?

Im Globus Markt einkaufen und dabei Rabatt sammeln Sparen Sie beim Tanken bis zu 4 Cent pro Liter Im Monat der Anmeldung schenken wir Ihnen 1 Cent pro Liter Bei bestätigter E-Mail schenken wir Ihnen sogar 2 Cent pro Liter Sammeln Sie mit bis zu drei weiteren Personen - jeder profitiert

Dann registrieren Sie sich kostenlos bei unserem Tankeschön-Programm.

53

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Exklusiv-Interview

Exklusiv-Interview mit

Kaya Yanar

Wir haben anlässlich seiner Preview-Shows in Koblenz am 26. und 27. Februar mit dem Comedian telefoniert.

Sie kommen im Februar mit Ihrem neuen Programm „Planet Deutschland“ wieder nach Koblenz. War auch Koblenz ein Zwischenstopp bei Ihrer Reise durch Deutschland? Klar. Immer wieder. In den letzten Jahren war ich regelmäßig in Koblenz zu Gast. Mindestens einmal pro Jahr. Ich habe eine große Fanbase hier und komme diesmal auch mit den Previews nach Koblenz. Bei den Previews kann das Publikum selbst mitwirken und letztendlich entscheiden was ins Bühnenprogramm aufgenommen wird. Haben Sie sich auch die Stadt von Koblenz schon einmal angesehen, was gefällt Ihnen besonders hier? Auf Tour schaue ich mir immer auch die Städte an. Noch im Gegensatz von vor 10 Jahren variiert man das Bühnen Live-Programm ja auch, erzählt nicht immer nur dasselbe, sondern bezieht die jeweilige Stadt mit ein. Das macht auch die Authentizität live aus. Nur die KoblenWir V erlo sen zer Mundart bekomme ich immer noch nicht auf die Kette. Ich versuche aber immer zwei bis drei SprüEintrit t s che einzubauen. Was ich jedoch von Koblenz kenTeilna karte hm n verlo e bis 22.0 für den ne, ist zum Beispiel das Schloss Stolzenfels und das 2.201 sung 6 p 26.02 @ Betre magazin er Email a . Kurfürstliche, beide sind wirklich beeindruckende n ff : Ka ya Ya next.de nar Bauten. Außerdem ist mir durch eine Stadtführung auch noch im Gedächtnis: diese hübsche Brücke, die Balduinbrücke und die Festung Ehrenbreitstein. Bei gutem Wetter

3x2

54


Exklusiv-Interview

Das Magazin für die Region

Wie stehen Sie eigentlich dazu, sehen Sie sich als Deutscher? Sie sind ja schon ziemlich lange hier oder? Ich bin weder mit der türkischen Sprache noch mit der Kultur aufgewachsen. Von der Mentalität her bin ich am ehesten Deutsch. Nur einen türkischen Körper habe ich. Aber was ist deutsch? Es gibt keinen typischen Deutschen, vielleicht einen typischen Frankfurter, Koblenzer oder Rheinländer... Es ist immer eine Suche nach Identität, ein Flickenteppich der verschiedenen Regionen. Aber welche deutsche Eigenheit, wenn man nun doch verallgemeinert, finden Sie ganz besonders komisch? Ja da gibt es schon auch Gemeinsamkeiten. Das ist zum einen die Deutsche Gemütlichkeit. Wobei das Wort nicht auf der Autobahn gilt, denn was die Geschwindigkeit angeht, sind die Deutschen bekloppt. Hier gibt es ja nur wenige Tempolimits, das ist total übertrieben. Im Ausland kennt man Tempolimits, aber hier rasen sie wie die Verrückten. Es gibt immer einen Trottel, der noch schneller fährt als man selbst und einen überholen möchte. Das sollte endlich mal gedeckelt werden. Oder auch, dass Deutsche aus allem eine Schorle machen: Weinschorle, Bierschorle.. Im Ausland kennt man das gar nicht. Und was ich auch wohl nie verstehen werde, ist was Dinner for One mit Silvester zu tun hat. Das versteht mein Vater nicht, und ich auch nicht.

schaue ich mir immer gerne die Städte an... aber es gibt auch nicht so schöne Gebäude, z.B das wo die Bibliothek drin ist, das ist ein hässlicher Betonklotz. Das Theater allerdings - da habe ich auch früher mal gespielt - ist ganz hübsch. Und mein Lieblingsplatz ist der Geldplatz... nein... wie hieß der Platz... Münzplatz genau. Mir wurde auch empfohlen den Rosenmontagsumzug mal hier mitzuerleben. Aber den meide ich generell. Ich bin da geschädigt vom Kölner Umzug (lacht). Wenn man den mal mitgemacht hat, da hat man keine Lust mehr... Wo gefällt es Ihnen denn in Deutschland am besten? Es gibt eine Menge schöne Städte wie München, Hamburg, Berlin... Frankfurt, meine Heimatstadt, natürlich Aber auch das Allgäu oder die tschechische Schweiz sind ganz hübsch und der Schwarzwald ist großartig. Auf Tour lieben wir es uns die Natur anzuschauen. Und in Deutschland gibt es wirklich eine ganze Menge schöner Orte, viele verschiedene Dialekte,.. die Vielfalt fasziniert mich so, wie widersprüchlich die Mentalitäten sind, im Norden, im Süden und selbst innerhalb eines Bundeslandes. Es gibt nicht den „Deutschen“, sondern den Hessen, den Frankfurter und so weiter... Das war auch der Gedanke zum Programm „Planet Deutschland“, denn Deutschland ist ein Planet für sich. Wo es z.B. in Russland überall fast gleich aussieht, ist es hier sehr vielfältig.

FotoCredit © Nadine Dilly

Vielen Dank , Kaya Yanar, für Ihre Zeit das Interview mit uns zu führen! Wir sind schon gespannt auf das neue Programm Kaya ergänzt noch: ich auch Katharina Göbel, Redaktion Magazin NEXT

55

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

DSDS 2016

DSDS 2016 Die unterhaltsamste und erfolgreichste Musik-Castingshow im deutschen Fernsehen geht in die 13. Runde. Und 2016 steht Deutschland sucht den Superstar unter dem Motto: „No Limits“ – jede Musikrichtung bekommt bei „Deutschland sucht den Superstar“ eine Chance. Die erfolgreiche CastingShow öffnet sich für die unterschiedlichsten Styles. Ob Rocker, Schlager-, Punk- oder Opernsänger, Rapper oder Musical-Darsteller, ob jung oder alt – in Deutschlands verrücktester Musikshow ist jeder herzlich willkommen, der Talent und das besondere Etwas hat. So bunt und vielfältig waren die Sänger und Sängerinnen bei DSDS noch nie. Und auch die Jury könnte unterschiedlicher nicht sein. Neben Dieter Bohlen sind dieses Jahr neu dabei:

   Michelle

„No Limits“ Michelle (43) kann mittlerweile auf eine 25-jährige Karriere als Schlagersängerin zurückblicken. Bereits im Alter von 14 Jahren sang sie in einer Band. Im Südwestfunk hatte sie dann Anfang der 1990er Jahre ihren ersten Auftritt, wo sie von Schlagersängerin Kristina Bach entdeckt wurde. 1993 landete sie mit ihrer ersten Single „Und heut Nacht will ich tanzen“ in der ZDF-Hitparade. Danach ging es steil bergauf. Zahlreiche Auftritte bei Funk und Fernsehen, sowie Albumaufnahmen folgten. Im Jahr 2001 gewann sie den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest mit„Wer Liebe lebt“ und vertrat Deutschland in Kopenhagen, wo sie den achten Platz belegte. Michelle gewann 1999 und 2001 den renommierten deutschen Musikpreis „Echo“, in den gleichen Jahren die Goldene Stimmgabel, bekam in Österreich 2001 und 2003 den Amadeus Austrian Music Award, war bei der Zeitschrift „Maxim“ 2006 „Woman Of The Year“ in der Sparte Pop. Album belegte sie Platz 7 der deutschen Charts und ging von Februar bis April 2015 wieder auf Solotournee. Michelle zu ihrem DSDS Engagement: „Durch meine 25-jährige Bühnenerfahrung, weiß ich worauf es in der Musikbranche ankommt. Ich freue mich jetzt in der Jury von DSDS zu sitzen und etwas von meiner Erfahrung an die jungen Menschen weitergeben zu können.“

   Vanessa Mai

Am 2. Mai 1992 in Baden-Württemberg geboren, ist die Bühne schon als Kind Vanessa Mai‘s Welt: „Mein Vater ist Musiker und wann immer es ging durfte ich zu Konzerten mitgehen. Mit sechs stand ich das erste Mal auf der Bühne, ein kleines Tamburin in der Hand. Und mit zehn war es dann soweit und ich habe das erste Mal in meinem Leben vor Publikum gesungen!“Mit der Zeit und der Entwicklung zum Teenager orientiert sich Vanessa Mai zur englischsprachigen Musik. „Mein Traum war es immer,


DSDS 2016

Sängerin zu werden - egal wie, egal wo, egal wann.“ Trotzdem führt sie zuerst noch der HipHop-Dance auf die Bühne. Mit ihrer Gruppe „Getting Craz’d“ gewinnt sie die deutschen Meisterschaften und schafft es zu den Weltmeisterschaften nach Las Vegas. 2004 kommt dann der entscheidende Schritt zurück ans Mikrofon, als ihre Mutter sie zu einem Gesangswettbewerb anmeldet und Vanessa Mai vor der Jury mit »If I ain’t got you« von Alicia Keys brilliert. „Die Teilnahme hat mir in der Folge weitere Türen geöffnet – am Ende auch die zu „Wolkenfrei“!“.Trotz des großen Traums Sängerin zu werden, absolviert Vanessa Mai zuerst noch eine Ausbildung zur Mediengestalterin, „um etwas Solides in der Tasche zu haben“.Der letztendliche Schritt ins Showbiz gelingt dann 2012. Die Band Wolkenfrei sucht eine neue Sängerin und Vanessa Mai übernimmt ohne zu zögern. Der Rest ist neue deutsche Pop-Schlager-Geschichte: Als die beiden anderen Bandmitglieder aus privaten Gründen aussteigen, macht die Sängerin weiter und katapultiert „Wolkenfrei“ mit dem ersten Solo-Album „Wachgeküsst“ nicht nur für Wochen in die Top Ten der Albumcharts und auf Platz 1 der Schlagercharts, sondern die Single „Wolke 7“ auch gleich auf Platz 1 der Airplaycharts. Und das alles nicht nur in Deutschland, auch in den Nachbarländern spielt „Wachgeküsst“ ganz oben mit. Vanessa Mai zu ihrer Berufung in die DSDS Jury: „Es ist noch nicht lange her, da war ich Foto: RTL / Ralf Jürgens

in derselben Situation wie die DSDSKandidaten und habe meinen Weg in die Musikbranche gesucht. Es ist eine große Ehre und Verantwortung zugleich für mich, in der Jury mit darüber entscheiden zu können, welche dieser vielen Träume in Erfüllung gehen und welche leider platzen werden.“

   HP Baxxter

„Scooter“-Frontmann Baxxter (51) der mit bürgerlichem Namen Hans Peter Geerdes heißt und aus dem niedersächsischen Leer stammt, kann bis heute auf eine 21-jährige Bandgeschichte zurückblicken, die von Superlativen und Auszeichnungen wie dem Echo, Comet, BRAVO Ehren-Otto sowie dem VIVA Platin Award als „All Time Most Played“ gesäumt ist. Noch vor Gründung von Scooter wagte H.P. Baxxter bereits in den 80er Jahren seine ersten öffentlichen musikalischen Schritte als er die New Wave Band „Celebrate The Nun“ startete. Nach einigen eher mäßig erfolgreichen Jahren gab er seinen Wunsch als Musiker berühmt zu werden vorerst auf und 57

Das Magazin für die Region

begann bei einer Schallplattenfirma zu arbeiten. Dort lernte Baxxter auch seinen Manager und künftiges Scooter Bandmitglied Jens Thele kennen. Mit „Hyper Hyper“ kam für Scooter 1994 der große internationale Durchbruch, und mit weiteren unzähligen Hits wie„Move your Ass”,„How Much Is The Fish?“, “Maria (I Like It Loud)” oder “Jumping All Over The World” folgte eine beispiellose Karriere, die bis heute anhält. Mit ihren spektakulären Bühnenshows, gepaart aus energiegeladenen Auftritten, aufwendigem Licht, Laser- und Sounddesign, dem zum Markenzeichen gewordenen Megaphon, sowie jeder Menge Pyrotechnik haben sie neue Live-Maßstäbe gesetzt - mit Baxxter als MC, als Master of Ceremonies, auf der Bühne. Bei seiner Musik bedient sich der „Scooter“Shouter gerne angesagter Stile und Strömungen. Er lässt sich von Wortzeilen aus dem Sprachgebrauch, Literatur und der Musikwelt inspirieren, kombiniert seine Musik mit Hip-HopBeats, Hard Rock und House, geht unkonventionelle Wege - und überrascht seine Fans immer wieder. Zusammen mit Guildo Horn, Jeanette Biedermann, Sylvia Kollek und Tobias Künzel stellte der „Scooter“-Leadsänger im Jahr 2009 die deutsche Jury für den Eurovision Song Contest. 2010 wurde er offizieller Repräsentant der Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in Deutschland. 2012 saß er zusammen mit Sarah Connor, Sandra Nasic und Moses Pelham in der X-Factor-Jury. Mit 23 Top Ten-Hits, über 30 Millionen verkauften Tonträgern und weltweit über 90 Gold- und Platin-Awards sind Scooter Deutschlands erfolgreichste Band seit Einführung der Singlecharts.

02‘16


02‘16

Das Magazin für die Region

Mittelrheinmuseum

„Sind Briten hier?“

Koblenz

Die Engländer an Rhein und Mosel

E

nglische Künstler gehörten mit zu den eigentlichen Entdeckern der landschaftlichen Schönheiten von Rhein und Mosel, schon seit Ende des 18. Jahrhunderts besuchten sie die Region. Bereits ein Jahr nach der Schlacht von Waterloo (1815) fuhr das erste Mal ein Dampfschiff von London nach Köln, im gleichen Jahr, 1816, reiste auch der englische Dichter Lord Byron an den Rhein und besang den Drachenfels. Sein Gedicht vom „Castle’d Crag of Drachenfels“ regte zahllose englische Touristen an, den Rhein zwischen Köln und Mainz zu besuchen. Er konnte mit einem Publikum rechnen, dessen Geschmack durch die sogenannte Schauerromantik des 18. Jahrhunderts geprägt war, die sich in zahlreichen Romanen, den „Gothic novels“ niederschlug. Diese ungeheuer populären Romane spielten in gruseligen Burgruinen, verfallenen Klöstern sowie winkeligen Stadtmauern. Die Täler von Rhein und Mosel mit ihren alten Städten und zahllosen Burgen Anzeige

boten in geradezu idealer Weise die passende Kulisse für Romane wie Mary Shelleys Frankenstein. Entsprechend zeichneten die ersten englischen Künstler, die den Rhein noch vor der napoleonischen Zeit besuchten, ein heute überaus verfremdendes Bild der Landschaft mit übersteigerten Perspektiven, alpin wirkenden Bergen und steilsten Tälern. Während der napoleonischen Zeit waren kaum Künstler am Rhein zu finden, erst nach 1815 stieg wieder ihre Zahl – und zwar rasch. Sie skizzierten den Rhein für einen schnell expandierenden Markt und schufen Ansichten für einen wachsenden Bedarf an illustrierten Rei-

seführern. Bereits Ende der 1820er Jahre kamen jährlich über 26000 Engländer an den Rhein, die zu einer Hauptstütze für die beginnende Tourismuswirtschaft wurden. In Kooperation mit der Sammlung RheinRomantik Bonn und dem Siebengebirgsmuseum Königswinter sowie weiterer öffentlicher und privater Leihgeber spürt die Ausstellung des Mittelrhein-Museums diesem Phänomen anhand zahlreicher Gemälde, Skizzen und Aquarelle nach; ergänzt wird die Ausstellung durch englische Reisehandbücher und Berichte englischer Autoren.

Sind Briten hier? Die Engländer an Rhein und Mosel 27. Februar bis 12. Juni 2016

FORUM CONFLUENTES Kunst.Kultur.Bildung.

58

MITTELRHEIN-MUSEUM ROMANTICUM TOURIST-INFORMATION STADTBIBLIOTHEK


Presse

Neue Ausstellung 2016 von Lucky Luxem Der Künstler und Fotograf Lucky Luxem, der auch fürs NEXT fotografiert, stellt vom 12. Februar bis 11. März 2016 selbstgemalte Bilder und Fotografien in der Hauptstelle der Sparkasse Koblenz aus. Unter dem Motto Art - Picture & More werden in der Galerie der Sparkasse Öl und Acryl-Bilder auf Leinwand sowie Fotografien auf Leinwand mit diversen Koblenzer Motiven ausgestellt. Ver-

schiedene, alte ebenso wie neue Werke von Lucky Luxem, die bisher noch nicht ausgestellt wurden, werden zu sehen sein. Bereits seit 8 Jahren sind die Werke des Koblenzer Künstlers immer mal wieder, nun nach mehrjähriger Pause, in der Hauptstelle der Sparkasse ausgestellt. Während der immer gut besuchten Autoshow am 20. und 21. Februar wird der Maler und Fotograf, der für verschiedene Konzepte, Veranstaltungen,

Das Magazin für die Region

Koblenz

vor allem Events im Motorsport-Bereich bekannt ist, auch persönlich anwesend sein und gerne Fragen zu seiner Person und seiner Kunst beantworten.

Landtagswahl am 13.03.2016

Wahlausschuss beschlieSSt über die zugelassenen Parteien GRÜNE Wahlkreisbewerber Nils Wiechmann Ersatzbewerberin Nicole Besic-Molzberger FDP Wahlkreisbewerber David Josef Hennchen DIE LINKE Wahlkreisbewerber Frédéric Helmut Mayé FREIE WÄHLER Wahlkreisbewerber Stephan Wefelscheid Ersatzbewerber Stefan Bernhard Mies PIRATEN Wahlkreisbewerberin Marieluise Salm AfD Wahlkreisbewerber Joachim Paul Ersatzbewerber Karl-Ludwig-Weber

In seiner Sitzung am 06.01.2016 hat der Wahlausschuss des Wahlkreises 9 – Koblenz über die eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Insgesamt wurden 8 Wahlvorschläge für die linksrheinischen Stadtteile eingereicht. Alle Wahlvorschläge entsprachen den gesetzlichen Bestimmungen und konnten daher zur Wahl zugelassen werden. Folgende Parteien bzw. Wahlkreisbewerber gehen am 13. März in Koblenz für den Wahlkreis 9 ins Rennen: SPD Wahlkreisbewerber David Langner Ersatzbewerberin Dr. Anna Köbberling CDU Wahlkreisbewerber Andreas Biebricher Ersatzbewerberin Julia Maria Kübler

Büroservice, die clevere Alternative: ∙ Büroraum - und Konferenzraumvermietung ∙ Virtual Office ∙ Telefonservice ∙ Sekretariat/Assistenz/Sachbearbeitung

Josef-Görres-Platz 2 D-56068 Koblenz Tel.: 0261 - 3011-0 Mail: info@bueroservice-karbach.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch auf unsere Website: www.bueroservice-karbach.de

59

02‘16


Anzeige

Spirit of Ireland in der Stadthalle Boppard

Koblenz

Die unvergessliche Irish Dance Sensation, am Dienstag, 23.02. um 20 Uhr in der Stadthalle Boppard. Rasant, temporeich, pulsierend und sexy! Eine großartige Mischung aus energiegeladener Tanzshow und ursprünglich-keltischer Livemusik, mit 14 Tänzern und Musikern on Stage. Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang. Die Show ist die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen.ert. Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Außerdem mitreißende Percussion Effekte im Wechsel von Stepptanz und Trommel. Und alles LIVE! Die typisch-ursprüngliche IRISH LIVE Band sorgt mit den mythischen Klänge der Uilleann, Pipes, die melodischen Linien des Akkordeons, die rhythmischenRiffs der Gitarre, das sanfte Schwingen vom Piano oder die wilden und mitreißenden Melodien der irischen Fiedel und Flöte auch musikalisch für ein LIVE-Erlebnis der Extra-Klasse. In THE SPIRIT OF IRELAND lebt wahrlich der Geist Irlands und ist ein außergewöhnliches Showerlebnis. Freuen Sie sich auf einen irischen Abend! Der Eintritt kostet 29,00 € zzgl. VVK-Entgelte. Karten sind online erhältlich unter www.stadthalleboppard.de oder bei der Tourist-Info am Marktplatz in Boppard.


Anzeigen

Die Jugend-Rosenmontags-Disco „Kowelenzer Faasenacht kreativ und präventiv“ Koblenz

Die Stadt Koblenz veranstaltet nun zum siebten Mal im Rahmen der Jugendprävention zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V. (AKK), dem Förderverein e. V. des LIONSCLUB Koblenz-Rhein/Mosel am Rosenmontag, 08. Februar 2016 im AGOSTEA eine Jugenddisco unter dem Motto: Olau - Lets Dance - alkoholfrei und Spaß dabei. Schirmherrin der Veranstaltung ist die Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, MarieTheres Hammes-Rosenstein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Jugendlichen von 12 - 17 Jahren. In den Räumlichkeiten der Diskothek AGOSTEA erwartet die Besucher ein attraktives Programm wie z.B.: Die LED-Stelzenläufer, Styling- & Fotoecke, Air-Brush-Tatoos, Saft-Cocktailbar u. a. m. Gestaltet wird dies von den Mitarbeitern des Jugendamts und dem Team der NachtArena. DJs des Hauses AGOSTEA sorgen mit den Hits aus den Charts und passender Musik für Karnevals- und Partystimmung. Als Highlight und Schlusspunkt werden am Ende der Veranstaltung - unmittelbar nach dem Rosenmontagszug - das Kinderprinzenpaar Prinz Justus (Brahm) I. u. Prinzessin Aylin (Koleöglu) I. und Till Marius (Heland) von den Fidele Mädcher, Wallersheim sowie die Koblenzer Tollitäten 2016, Prinz Frank von Güls am See und Ihre Lieblichkeit Confluentia Melina mit ihrem Hofstaat die Jugend-Disco besuchen. Jugendliche die den Rosenmontag allerdings mit Alkohol feiern möchten, erhalten zu der Veranstaltung keinen Zutritt. Dies ist durch entsprechende Kontrollen gewährleistet. Mit der Jugenddisco wird aktiv und nachhaltig fortgeführt, was 2008 in einem gemeinsamen Projekt von Jugendamt und dem FV. e.V. LIONS Koblenz-Rhein/Mosel

und der AKK als „Kowelenzer Faasenacht kreativ und präventiv“ begonnen wurde. In diesem Konzept heißt es: „Es sollen Veranstaltungen und Aktivitäten gefördert werden, die für eine Fastnacht ohne Alkohol Beispiel geben und zeigen, dass schönes Feiern auch „ohne“ möglich ist. Insbesondere sollen Jugendliche und Heranwachsende vor Alkoholmissbrauch geschützt werden, in dem kreative Alternativen zum Feiern mit Alkohol aufgezeigt werden und/ oder kreativ über die Folgen von Alkoholmissbrauch informiert wird. (Wir wollen) Fastnacht kreativ gestalten und dadurch präventiv gegen Alkoholmissbrauch wirken.“ „Wir wollen mit der Jugenddisco alle Jugendlichen der genannten Altersgruppe erreichen und eine attraktive zentrale Veranstaltung etablieren, die einfach Spaß macht“ so die Schirmherrin Marie-Theres Hammes-Rosenstein. Deshalb gibt es neben den repressiven Maßnahmen, wie dem Glasverbot auf der Oberen Löhr, die Jugenddisco, an einem attraktiven, für die Jugendlichen interessanten Ort. Während und nach dem Rosenmontagszug sollen Jugendliche alternative Aufenthalts- und Beschäftigungsmöglichkeiten in jugendgemäßer karnevalistischer Form haben. Die Diskothek AGOSTEA ist hierzu bereit und entsprechend vorbereitet. Das Programm ist vom Jugendamt und den anderen Mitveranstaltern gestaltet. Eine förmliche Ausnahmegenehmigung nach dem Jugendschutzgesetz ist erteilt. Der Förderverein e. V. des LIONSCLUB Koblenz-Rhein/Mosel e. V. und die AKK unterstützen mit Hilfe von Sponsoren aus der Region die Jugend-Disco-Veranstaltung weitestgehend finanziell und durch ihr Knowhow. 61

Warum bei uns ? Seit 10 Jahren der Doctor Ihres Vertrauens .

Sofort Reparatur 100% Professionell Seriös - Diskretion Qualifizierte Techniker

Keine versteckten Kosten

An der Moselbrücke 5 - 56068 Koblenz Tel: 0261 2935203 M: 0152 234 234 25

Erste Hilfe für ihr Handy !


02‘16

Das Magazin für die Region

Region

Trainieren wie die Profis

heitsorientierten Sport profitierst du von unserem ausgiebig geschultem Personal. Ob Gewichtsreduktion, Gewebestraffung und Herz-Kreislauftraining oder Prävention haben wir immer den richtigen Ansprechpartner für dich vor Ort. Es sind ständig ausreichend Trainer anwesend, die bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerne erstellen wir auch für dich deinen ganz individuellen Trainings- und/oder Ernährungsplan. Unser Cardio Bereich lockt mit Pulsgesteuerten Herz- und Kreislaufgeräten wie Laufbändern, Cross-Trainern, Fahrrädern in den verschiedensten Ausführungen sowie vielen weiteren Geräten. Neben unserem modernen Gerätepark u.a. mit Virtual Active, Cennoxus Wall, TRX und Stair Climber bieten wir auch Vibrationsplatten für ein efektives Ganzkörpertraining sowie die Möglichkeit auf unseren Sonnenbänken zu sonnen und auf den Massageliegen zu entspannen. Auch unser riesiges Kursprogramm, das in der Mitgliedschaft inkludiert ist, bietet genug Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene oder Frauen und Senioren. In unseren geräumigen, hellen und freundlichen Umkleidekabinen kannst du dich für dein Workout einkleiden und dich nach deinem Training in den direkt angrenzenden

Zusätzlich zu den symphatischen Empfangsdamen, engagierten Trainerinnen und Trainern, sowie Kursleitern trifft man hier in gepflegter Atmosphäre gleichermaßen Fitnessinteressierte wie echte Profis. Denn auch die zweiten Handballbundesligisten Vulkan Ladies trainieren bei Five Star Fitness. Trainieren lässt sich in einem der vielfältigen Gruppen-Fitness-Kurse genauso gut wie nebeneinander auf dem Cross Trainer im Cardio Bereich des Fitnessstudios. Eine geräumige Trainingsfläche, die mit über 250 der modernsten Fitnessgeräte keine Wartezeiten verursacht, und bei entspannter Musik und TV’s auf der Trainingsfläche zu ausgedehnten Workouts zum Trainieren einlädt. Unser Studio mit ausgeglichener und angenehmer Atmosphäre mit Mitgliedern jeden Alters distanziert sich ganz klar vom Bodybuildung. Und unsere hohe Frauenquote verdanken wir einem hochwertigen separierten Lady Fitness-Bereich mit speziell auf die Bedürfnisse und Trainingsziele der Frau abgestimmten Fitnessgeräte, die für Ziele wie Gewichtsreduktion, Problemzonentraining und Gewebestraffung optimiert ist. Aufgrund unserer Spezialisierung auf Fitness- und Gesund62


Region

02‘16

Das Magazin für die Region

Anzeige

Duschen frisch machen. Praktisch sind bei uns auch die über 400 kostenlose Parkplätze direkt vor dem Studio. Und da eine gute Trainingseinheit auch schnell durstig macht, bieten wir unseren Kunden eine umfangreiche Getränkeflatrate, für die kein lästige Getränkeschleppen mehr notwendig ist. Trink´ so viel du willst. Du hast die Wahl zwischen gekühltem oder temperiertem Wasser mit oder ohne Kohlensäure. Außerdem bieten wir dir ein wechselndes Sortiment kalorienarmer Vitamin- und Mineralgetränke in verschiedenen Geschmacksrichtungen als perfekte Grundlage, um den Wasser und Elektrolythaushalt während des Trainings im Gleichgewicht zu halten. Aber auch frisch zubereitete Eiweißshakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen sind bei uns erhältlich. Komm vorbei und erstelle mit uns gemeinsam deinen optimalen Trainingsplan, der sich nach deinem Leben orientiert. Und vielleicht triffst du beim Training sogar hin und wieder auf die Mädels der Vulkan Ladies mit denen du sicher leicht ins Gespräch kommst, und nebenbei erfährst wie Spitzensportlerinnen sich fit halten. Wir sind da - 365 Tage im Jahr!

Five Star Fitness Koblenz GmbH Andernacher Str. 236 56070 Koblenz Tel.: 0261-988 3 70 10 Email.: info@five-star-fitness-koblenz.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 bis 23 Uhr Sa. + So.: 9 bis 21 Uhr Feiertags: 10 bis 18 Uhr

63


02‘16

Das Magazin für die Region

Presse

Preisträger beim Tag des Ehrenamts ausgezeichnet Im Rahmen einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamts hat der Fußballverband Rheinland in der Sportschule Oberwerth die neun Kreissieger der DFB-Aktion „Ehrenamtspreis 2015“ sowie die neun Kreissieger der DFB-Aktion „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet. „Das Ehrenamt ist das Unternehmensprinzip für alle Vereine und die Grundlage unserer Gesellschaft“, sagte Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland. Desch und Jörg Ehlen, Ehrenamtsbeauftragter des Fußballverbandes Rheinland, bedankten sich ausdrücklich für das Engagement der Preisträger. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz betonte: „Es ist wichtig, ehrenamtlich Tätigen Anerkennung zuteilwerden zu lassen. Man kann gar nicht oft genug Dankeschön sagen.“ Das sah auch Célia Sasic, die kürzlich bei der Wahl zur Weltfußballerin des Jahres den zweiten Platz belegt hatte, nicht anders: „Ich habe Ehrenamt als Fußballerin in jungen Jahren und später auch beispielsweise in meiner Zeit beim SC 07 Bad Neuenahr

Koblenz

erlebt. Ohne die ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter wäre dort vieles nicht möglich gewesen.“ Neben den Ehrungen kamen zudem Heinz-Dieter Wieß (Deutsches Rotes Kreuz RheinHunsrück), Niko Straßburg und Christopher Meyer (Ausbilder und Absolvent „Junior Coach“) sowie Patrick Lampert (FVRJahressieger „Fair ist mehr“) in zwei Talkrunden zu Wort. Und zum Abschluss wurden zwei Ehrenamtler verabschiedet, die lange Jahre für den Verband bzw. ihren Kreis tätig waren: Günter Hübinger (Westerwald-Wied) und Erich Adams (Koblenz). Hübinger war von 1994 bis 2015 Kreisvorsitzender und in Personalunion auch Kreisehrenamtsbeauftragter, mittlerweile ist er Ehrenkreisvorsitzender. Adams war zehn Jahre lang Ehrenamtsbeauftragter des Kreises Koblenz und lange Zeit Mitglied der Kommission Ehrenamtsförderung und Traditionspflege. Präsident Walter Desch zeichnete Adams mit der Dankurkunde mit Plakette des FVR aus – mit derselben Auszeichnung war Hübinger bereits im Vorfeld der Veranstaltung geehrt worden.

KARNEVALSSAMSTAG SPECIAL GUEST:

6 Karten-Vorverkauf: Koblenz Touristik - Forum Confluentes Zentralplatz - Café Einstein - adaccio - Firmungstraße Info unter: www.grosse-koblenzer.de


Koblenzer Cheerleader

zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister

Turnen

Bundesligaturner blickt in die Zukunft

Handball

Interview mit Evelien Grob

Fussball

U23: Budenzauber bei zwei Hallenturnieren

Anfang Dezember fand die Deutsche Meisterschaft der Cheerleading Spezialkategorien in Sachsen-Anhalt statt. Wie in jedem Jahr nahmen auch die Cheerleader der Coblenzer Turngesellschaft, die Cheerforce Fairies Extreme, daran teil. Gegen die Konkurrenz von 14 anderen Teams, die aus allen Ecken Deutschlands kamen, setzten sich die Koblenzer Mädchen souverän durch und konnten ihren dritten nationalen Titel in Folge gewinnen. Ricarda Patz, Leonie Doetsch, Sarah Urmetzer und Kristin Hiller sind seit vielen Jahren im Cheerleading aktiv und vertraten Deutschland bereits mehrfach auch international. Die vergangenen Jahre im Rahmen des deutschen Nationalteams auf der Weltmeisterschaft in Orlando Florida, mit dem sie auch dort gute Plätze erreichen konnten. Mit dem Titel Deutscher Meister geht die Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 einher. In den letzten beiden Jahren errangen die Koblenzer Cheerleaderinnnen zweimal Platz 6 und konnten sich damit auch europäisch beweisen. Für die kommende EM in Wien trainieren die vier bereits fleißig und versuchen nicht nur ihren Platz zu halten, sondern auch zu verbessern.


KTV-Koblenz

02‘16

Bundesligaturner

blickt in die Zukunft

S

eit 2011 gehört Angelo Schall dem Ligateam der Kunstturnvereinigung Koblenz an und war damit in die Fußstapfen seines Vaters und Trainers Ralf Schall gestiegen, der selbst in den 80er Jahren im KTV-Team mitturnte. Dieser wiederum wurde seinerzeit von seinem Vater, Herbert Schall, trainiert. Seitdem hat sich Angelo nicht nur zum Sechskämpfer und Leistungsstütze des Bundesligateams entwickelt, sondern auch mehrfach erfolgreich an den Deutschen Jugendmeisterschaften teilgenommen. Nun muss er für einige Wochen die Reckriemchen etwas zurückstellen und für sein Abitur lernen. Die eine oder andere Trainingseinheit wird dann trotzdem eingeschoben, um einen Ausgleich zur Büffelei zu haben und nicht zu sehr in´s Trainingsdefizit zu kommen. Immerhin muss im Februar die provisorische Trainingshalle in der Messehalle am Wallersheimer Kreisel für 2-3 Wochen wegen einer Ausstellungsmesse geräumt werden. Das bedeutet, dass wieder aufwendige Fahrten zu entfernt gelegenen Trainingshallen in Köln, Niederwörresbach oder Oberingelheim anstehen. Angelo plant, ab Herbst Sport zu studieren und wird voraussichtlich nach Mainz gehen. Dann wird er während der Woche das Training in Mainz oder in nahegelegenen Gerätehallen organisieren

müssen. Für die Deutschen Aktivenmeisterschaften sehen sein Trainer und er selbst keine Chancen, da die Trainingsbedingungen in der Messehalle am Wallersheimer Kreisel unzureichend sind, um bei einem solchen Wettkampf mitzumischen. Es wird schwer genug für den Abiturient werden, sich für die Ligasaison 2016 von September bis Dezember fit zu machen.

66


Fit werden und gleichzeitig effektive Techniken zur Selbstverteidigung trainieren, das ist das Motto des PRIZERING für 2016. Sie möchten fit werden und gleichzeitig effektive Techniken zur Selbstverteidigung erlernen, mit denen Sie sich selbst schützen und verteidigen können. Sie wollen sich gerne jederzeit sicher fühlen, wenn Sie unterwegs sind? Das sind die Grundlagen die der neue Kurs für Frauen im PRIZE-RING / Kampfsportschule vermittelt. Weiterhin werden in diesem Kurs, die Verbesserung der Koordination, Sensibilisierung der Feinmotorik, Optimierung der allge-

meinen Fitness, Aneignung diverser Techniken zur Selbstverteidigung, sowie die Stärkung des Selbstbewusstsein trainiert. Starttermin ist der 16.02.2016, jeweils dienstags und donnerstags von 09.30 Uhr bis 10.45 Uhr, im PRIZE-RING / Kampfsportschule Koblenz, Stauseestraße 23 in Koblenz / Güls. Weiterhin bietet der PRIZE-RING / Kampfsportschule Koblenz für die genannte Trainingszeit eine Kinderbetreuung an. Jetzt ein kostenloses und unverbindliches Probetraining vereinbaren. Kontakt: info@prize-ring.de oder unter Tel.: 02 61/ 20 37 17 31

Preisträger beim Tag des Ehrenamts ausgezeichnet

Im Rahmen einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamts hat der Fußballverband Rheinland in der Sportschule Oberwerth die neun Kreissieger der DFB-Aktion „Ehrenamtspreis 2015“ sowie die neun Kreissieger der DFB-Aktion „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet. „Das Ehrenamt ist das Unternehmensprinzip für alle Vereine und die Grundlage unserer Gesellschaft“, sagte Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland. Desch und Jörg Ehlen, Ehrenamtsbeauftragter des Fußballverbandes Rheinland, bedankten sich ausdrücklich für das Engagement der Preisträger. Das sah auch Célia Sasic, die kürzlich bei der Wahl zur Weltfußballerin des Jahres den zweiten Platz belegt hatte, nicht anders: „Ich habe Ehrenamt als Fußballerin in jungen Jahren und später auch beispielsweise in meiner Zeit beim SC 07 Bad Neuenahr erlebt. Ohne die ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter wäre dort vieles nicht möglich gewesen.“

Anzeigen

Neuer SelbstverteidigungsKickboxkurs für Frauen inkl. Kinderbetreuung

Kickboxen ∙ K1 Bjj ∙ Muay Thai grappling ∙ Mma Kostenloses Probetraining jetzt vereinbaren, wir freuen uns auf dich.

PRIZE-RING

Kampfsportschule Koblenz · Stauseestraße 23 56072 Koblenz - Güls Email: info@prize-ring.de · www.prize-ring.de


02‘16

Handball

Interview mit Evelien Grob Wie hast du den Wechsel nach Koblenz mit deinem Jura-Studium vereinbaren Torfrau Evelien Grob spielt können? mittlerweile ihre dritte Saison Ich bin jede im Trikot der Vulkan-Ladies. Woche einmal Die Niederländerin feierte im nach Holland Dezember ihren 24. Geburtsgefahren, tag und gehört neben Branka habe dort entZec und Vanessa Gerken zum sprechende Torhütertrio des Zweitligisten Kurse belegt. aus Koblenz/Weibern. Im vergangenen Jahr habe ich dann meinen Master gemacht. Jetzt aber konzentriere ich mich erst einmal auf den Sport und schaue, was im Handball für mich noch passiert. Später werde ich mich dann beruflich orientieren, eine genaue Richtung weiß ich noch nicht. Ich habe mich ein bisschen auf Familienrecht spezialisiert. Ich denke, in dem Bereich werde ich dann später auch arbeiten.

Evelien, zwischen den Jahren hattet ihr ein paar freie Tage. Wie gut hat der Weihnachtsurlaub getan? Das war sehr gut. Wir waren bis zu diesem Zeitpunkt ein halbes Jahr lang gemeinsam im Training und unterwegs, hatten eigentlich nie eine größere Pause. Der Spielplan ist schon ziemlich hart, wir haben quasi an jedem Wochenende ein Spiel. Von daher war ich sehr froh über die zwei Wochen Pause. Wie hast du die freie Zeit genutzt? Ich habe einfach die Zeit daheim in den Niederlanden genossen, war zudem mit meinem Freund ein paar Tage unterwegs. Ich habe viel Zeit mit der Familie verbracht, und die Zeit hat wirklich sehr gut getan. Im Sommer 2013 bist du aus Holland zu den VulkanLadies nach Deutschland gewechselt. Was waren damals deine Gründe für den Wechsel ins Ausland? Bevor ich zu den Vulkan-Ladies gewechselt bin hatte ich ein Trainingslager mit der HandballAkademie in Koblenz - inklusive eines Testspiels gegen die Vulkan-Ladies. Damals bin ich gefragt worden, ob ich mir einen Wechsel nach Koblenz vorstellen könnte. Mir war aber zunächst wichtig, die Saison bei meinem damaligen Verein zu beenden. Zudem musste ich schauen, wie ich das mit dem Studium in meiner Heimat mache - ich stand schließlich kurz vor meinem Master. Aber an der Uni hatte man sehr viel Verständnis. In der Zeit habe ich natürlich auch viel mit meiner Familie über einen möglichen Wechsel gesprochen. Ich hatte richtig Lust auf die Vulkan-Ladies, wusste aber auch, dass dies ein riesiger Schritt für mich ist.

Wie bewertest du den bisherigen Saisonverlauf? Wir sind gut gestartet, hatten allerdings auch leichte Gegner. Das hat uns zunächst sehr geholfen beim Start. Ich habe viel Einsatzzeit bekommen, musste mich aber auch erst an das Niveau in der 2. Bundesliga gewöhnen. Als die Gegner dann stärker wurden hatten wir Höhen und Tiefen. Dennoch sehe ich uns als Team auf einem guten Weg. Als eine der Spielerinnen, die schon etwas länger im Verein ist, kann ich sagen, dass wir auch wieder ein Team sind. Es ist jetzt viel besser als noch in der Vorsaison. Wir kämpfen und sind füreinander da. Das gilt sicherlich auch für den Dreikampf zwischen den Pfosten? Absolut, wir haben ein sehr gutes Miteinander. Wer auf dem Feld steht, wird unterstützt. Die Mannschaft, die gerade spielt, braucht das Vertrauen. Es macht keinen Sinn, dann mit langem Gesicht auf der Bank zu sitzen. Wenn 68


Anzeige

2. HANDBALL BUNDESLIGA FRAUEN

HEIMSPIEL 2016 VULKAN-LADIES KOBLENZ/WEIBERN GEGEN H2Ku HERRENBERG

Branka oder Vanessa im Tor stehen, dann werden sie von mir auch angefeuert. Ich hoffe dann, dass sie jeden Ball halten - denn nur der Teamerfolg zählt am Ende.

13.02.2016

Die dritte Saison bei den Vulkan-Ladies bedeutet auch die dritte Saison in Koblenz. Wie gefällt es dir an Rhein und Mosel? Die Stadt gefällt mir sehr gut. Das Zentrum ist sehr kompakt, dennoch kann man hier auch schön spazieren gehen oder gemütlich einen Kaffee trinken. Alles liegt sehr eng zusammen. Und die Conlog Arena ist für mich eine der schönsten Hallen überhaupt. Ich bin richtig froh, dass wir in dieser Arena spielen.

ANWURF: 19:30 UHR IN DER CONLOG-ARENA KOBLENZ

VULKAN-LADIES KOBLENZ/WEIBERN GEGEN DJK/MJC TRIER

28.02.2016

Was sind deine Ziele für den Rest der Saison? Wir müssen von Spiel zu Spiel denken und immer alles geben. Besonders bei den Heimspielen müssen wir vor unseren Fans zeigen, dass wir um jeden Ball kämpfen.

ANWURF: 16:00 UHR IN DER CONLOG-ARENA KOBLENZ

KOBLENZ/WEIBERN

MOSELWEIß/ARZHEIM

2. NUR

79,–

#17

. 02. -2003 16

April z in Koblen

DEINE 2-TÄGIGE AUSBILDUNG AUF BUNDESLIGA-NIVEAU Individuelle Schulung

 der Wurftechnik,  der Körpertäuschungen,  des Angriffs- und Abwehrspiels  der Tricks und Finten

6x

Wir sen o Verl trittskarten er Wahl

WEITERE INFORMATIONEN ZUM CAMP ERHALTEN SIE UNTER WWW.HANDBALL-GIRLS-CAMP.DE

www.vulkanladies.com

Ein piel Dein Heims 015/16 in für e die Saison 0216 per Email aen für is 29.02.2 in-next.d az me b Teilnah sung@mag an-Ladies verlo etreff : Vulk B

Medienpartner:

69


Fußball

02‘16

U23: Budenzauber bei zwei Hallenturnieren

Viertelfinalaus beim 20. Koblenzer City-Cup – Vierter Platz beim Sesterhenn-Cup Mülheim-Kärlich Endstation. Eine Zwei-Tore-Führung gaben die Schängel binnen 90 Sekunden aus den Händen und verloren am Ende mit 3:5. „Wir haben unseren Vorsprung zu leichtfertig verspielt“, ärgerte sich Co-Trainer Mark Schraivogel. Den Siegerpokal erstmals in die Höhe recken durften am Ende des Tages die Spieler der SG Andernach (4:2 im Finale gegen Mülheim-Kärlich). Ihre gute Tagesform hatten die Schängel bereits in der Gruppenphase unter Beweis gestellt. Gegen den Vorjahresfinalisten, die Deutsche Postnationalmannschaft, sprang ein souveräner 4:1-Sieg heraus, im zweiten Spiel gegen den Oberligisten EGC Wirges (4:2) trumpfte dann Kerim Arslan mit einem Dreierpack groß auf. Nach einem 0:0 gegen den Titelverteidiger TuS Mayen durften sich die Schängel im abschließenden bedeutungslosen Gruppenspiel sogar eine 1:6-Niederlage gegen den späteren Turniersieger aus Andernach erlauben.

Winterzeit ist Hallenfußballzeit: Für die U23 der TuS Koblenz bedeutet das alljährlich die Teilnahme am City- und Sesterhenn-Cup. Während sich die Oberligareserve bei der 20. Auflage der Koblenzer Stadtmeisterschaft bereits nach dem Viertelfinale aus dem Turnier verabschieden musste, wurde der Sesterhenn-Cup auf einem starken vierten Platz abgeschlossen. Kurios: Beide Male schieden die Koblenzer gegen den späteren Finalisten aus.

„Über das ganze Turnier gesehen haben wir uns gut verkauft und mit der jungen Truppe auch viele Oberligisten hinter uns gelassen“, zog Schraivogel ein positives Fazit.

Beim City-Cup kam das Aus gegen den Bezirksligisten FC Germania Metternich. In der regulären Spielzeit reichte es nur zu einem 1:1, im anschließenden Penaltyschießen zogen die Schängel dann mit 2:3 den Kürzeren. Zuvor hatte das TuS-Team die Vorrunde nach Siegen über den FC Horchheim (4:3) und die Sportfreunde Moselland (5:1) sowie einer Niederlage gegen den Ligarivalen Rot-Weiß Koblenz (1:2) auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Den Turniersieg sicherte sich RW Koblenz dank eines 1:0-Finalsiegs gegen Metternich.

2x

Wir en o Verl Ps-Karten

Wahl VI l Deiner 16 ie p s im e 5/ für ein H ie Saison 2061per Email an für d is 29.02.201 ext.de eb zin-n Teilnahmsung@maga -Karten verlo treff : TuS-VIP Be

Beim Sesterhenn-Cup kämpfte sich die U23 bis ins Halbfinale vor, dort war dann aber gegen den Gastgeber SG 2000 70


Fussball

02‘16

Rückrunden-Dauerkarte: Kein Heimspiel der Schängel verpassen Jetzt Stammplatz im Stadion Oberwerth sichern

Sechs Spiele, ein Ticket: Sichert euch die RückrundenDauerkarte für die ausstehenden sechs Heimspiele der TuS Koblenz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Verpasst keine Partie im Stadion Oberwerth und unterstützt die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander auch in der zweiten Saisonhälfte bei der Mission „Wiederaufstieg“. Auf geht’s Koblenz – kämpfen und siegen! Die Rückrunden-Dauerkarte ist ausschließlich auf der TuSGeschäftsstelle erhältlich (nur Barzahlung möglich). Eine Preisübersicht gibt es unter: www.tuskoblenz.de. Anzeige

Unser Konzept ist

IHR ERFOLG Wir beraten Sie ganz individuell, stärken Ihre Marke und binden Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an!

www.blick-aktuell.de


Foto: Manfred Esser · Artwork: Matthias Lange

Veranstaltungen im Februar EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Weihnachten mal ganz irisch!

CODES

Das Magazin für die Region

www.juergen-drews.de

Februar 2016

01.

Montag

02.

Dienstag 03. Mittwoch Die Macht der Bilder

2.16 - Limburg - Stadthalle

Laufzeit 20. Juni - 16. August 2015

453 / 91 24 70

FORUM CONFLUENTES

Vorverkaufsstellen

Kunst.Kultur.Bildung.

MITTELRHEIN-MUSEUM ROMANTICUM TOURIST-INFORMATION STADTBIBLIOTHEK

ook.com/deprokonzerte

★★★★★★★★★★★★

25 mm

hnachten mal ganz irisch!

nightlife

nightlife

irish pub koblenz

irish pub koblenz

BEER PONG Jeden Montag ab 21 Uhr wird im Irish Pub Koblenz das auf Studentenparties und an Colleges weltweit bekannte Trinkspiel Beer Pong gespielt. Unter professioneller Anleitung und gesteigerter Entfernung werden Ping-Pong-Bälle in Bierbecher geworfen.

Quiz-Night mit leckeren irischen Bieren und Whiskeys.

Culture cafe hahn

Rosa Bütt 2016 Pink und prall durch‘s All Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dörthe Dutt und Ihre Crew machen sich auf ins All, um den rosa Kowelenzer Karneval auch auf anderen Planeten zu feiern.

Culture cafe hahn

Margie Kinsky „Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding“ im Gepäck! www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Führung mit Weinprobe Erfahren Sie während einer Führung durch den modernen Tankkeller und den traditionellen Holzfass-Felsenkeller mit 5 Weinen alles über die edlen Tropfen.

Theater Koblenz

EINE FAMILIE (AUGUST: OSAGE COUNTY) Schauspiel von Tracy Letts Das tragikomische Familienepos „Eine Familie“, das im mittleren Westen des heutigen Amerikas spielt, verbindet die Theatertradition von Eugene O‘Neill und Tennessee Williams mit dem ätzenden Humor der schwarzen Komödie.

Landesmuseum Koblenz

Haus der Fotografie Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“.

Landesmuseum Koblenz

Karaoke Nacht Ab 21 Uhr ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

gecko lounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

Culture cafe hahn

Rosa Bütt 2016 Pink und prall durch‘s All Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dörthe Dutt und Ihre Crew machen sich auf ins All, um den rosa Kowelenzer Karneval auch auf anderen Planeten zu feiern.

festung ehrenbreitstein

Ausstellung Rudolf Schlichter Eros und Apokalypse www.mittelrhein-museum.de

Sonstiges

Sonstiges

Wochenmarkt Schlossstraße

KINOPOLIS

Männersachen, Filmreihe In unserer MännersachenReihe präsentieren wir mit „Tschiller: Off Duty“ einen Krimi, in dem Til Schweiger seine erfolgreichen Auftritte als Hamburger Fernsehkommissar im Kino fortsetzt.

mittelrheinmuseum

Ausstellung Rudolf Schlichter Eros und Apokalypse www.mittelrhein-museum.de

5 mm 72

Weih ga

90 x 45

Wochenmarkt „Klein aber fein“ unter diesem Motto findet der Wochenmarkt in Ehrenbreitstein mittwochs von 16 – 19 Uhr auf dem Kapuzinerplatz statt.

mittelrheinmuseum

Haus der Fotografie Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“.

nightlife

irish pub koblenz


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

04. Donnerstag

nightlife Zenit koblenz

Mit einem dreifach donnerndem Alaaaf und Olau laden die NERDs Euch zum närrischen Vergnügen ins Zenit!

Ab 19.11 Uhr heißt es nicht nur für alle Karnevalisten ‚jede Jeck is anders‘ & ‚Ovends danze un springe, morjends de Botz net finge‘.

Den Narren Marsch in etwas andere Form blasen Euch Eure LieblingsDJs mit studentischen MashUp Sounds im Zenit Club.

agostea koblenz

Party „Schwerdonnerstag“ ALLE „JECKEN“ AUFGEPASST... Heute wird‘s im Ago wieder so richtig doll! Bis 21:00 Uhr dürfen nur die FRAUEN ins Stadl, denn hier gibt‘s lecker MENSTRIP zum Anfassen!

altes brauhaus

Karnevalsparty ab 11.11 Uhr mit DJ Micha

Diskothek dreams

„Kulturscheune Lahnstein meets DREAMS“- Die legendäre „Ü-30 Party - Das Original“ von und mit „Kult DJ Micha“

Culture cafe hahn

Rosa Bütt 2016 Pink und prall durch‘s All Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dörthe Dutt und Ihre Crew machen sich auf ins All, um den rosa Kowelenzer Karneval auch auf anderen Planeten zu feiern.

05.

Freitag

n ür jede f n o i t nightlife ekora

D koblenz agostea

Girls United XXL Allen Girls, die bis 23.00 Uhr bei uns einchecken erhalten 25,- € FREIVERZEHR .Allen MädelsGruppen ab 5 Girls spendieren wir zusätzlich 1 Flasche Sekt

Culture

Veranstaltungen im Februar

06.

Samstag

Anlass nightlife Zenit Koblenz

Die Veranstalter von Round About und Hiphopia Parties präsentieren euch die neue Black Party im Zenit Koblenz... 3 MONKEYS !

FINEST BLACK MUSIC ALL NIGHT LONG!!

agostea koblenz

Party auf drei Floors. Alle 3er Gruppen, die bis 23:00 Ausstellung Rudolf Schlichter Uhr einchecken, erhalten www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e Zu jedem Eros und Apokalypse 50,€ FREIVERZEHR!* www.mittelrhein-museum.de Getränk gibt‘s einen Dollar. 30 Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 0261-83525 galerie Andernacherwutzke Straße 170 0261-805380 Dollar Fax: sammeln und im Knast 56070 Koblenz Mit berühmten Künstlern wie gegeninfo@schlaudt.de einen jecken Lapdance Udo Lindenberg, Janosch, eintauschen. James Rizzi (autorisierter rhein-mosel halle Händler) Armin Müller-Stahl Megaparty am Karnevalssamsoder Otto Waaalkes fächert die tag - Special Guest: Michael Galerie ein breites Spektrum Wendler von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch.

mittelrheinmuseum

THEATER KOBLENZ

My Fair Lady - Musical von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner

RHEIN-MUSEUM

Gegründet 1912 erlaubt dieses kulturhistorische Ausstellungshaus die ganze Vielfalt des Lebens am Rhein auf 1300 m². So ist die Rheinromantik oder der Neandertaler ebenso Gegenstand der Ausstellung wie der Rheinausbau oder die Entwicklung der Rheinschifffahrt.

Das Magazin für die Region

unter tage

Elektro-Party mit Miran Nolden und Damiano di Cagno

Kurfürstliches schloss

Karnevalsparty ab 15 Uhr

Culture cafe hahn

Fred Kellner & Die famose SOULSISTER präsentiert in seiner neuen fulminanten Bühnenshow die besten Funk&Soul Hits ever!

festung ehrenbreitstein

Vom 02.01. bis 13.03.2016 jeweils Samstags und Sonntags von 10 - 17 Uhr die „Jagd nach der goldenen Kanonenkugel

Anzeige


101884


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

07.

Sonntag

08.

Montag

09.

Veranstaltungen im Februar

Dienstag

10.

Das Magazin für die Region

Mittwoch

perfectday catering

nightlife Zenit Koblenz

Das Sportereignis des Jahres auf einer 4 x 3 m großen Leinwand live in unserer Cocktailbar!

Erlebe den 50. Super Bowl Sunday im University of Phoenix Stadium in Glendale, Arizona.

druckluftkammer

Venezianischer Maskenball. DJ Arsenique mit seinen ‚Dark Romantic Sounds‘ und Gäste in venezianischem Style!

Culture cafe hahn

Rosa Bütt 2016 Pink und prall durch‘s All Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dörthe Dutt und Ihre Crew machen sich auf ins All, um den rosa Kowelenzer Karneval auch auf anderen Planeten zu feiern.

festung ehrenbreitstein

Das Cafe Philosophique zum Thema: Lebensmittel Humor wird von Dr. Mathias Jung moderiert. Das Cafe Philosophique ist ein öffentliches Diskussionsforum, an dem man ohne Voranmeldung teilnehmen

Landesmuseum Koblenz

Haus der Fotografie Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“.

Sonstiges KINOPOLIS

Die Wilden Kerle. Die Legende lebt.

nightlife agostea Koblenz

12:00 - 17:30 UHR: 7. RoMo JUGEND - DISCO Alkoholfrei und Spaß dabei. Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. AB 18:00 UHR: OFFIZIELLE AFTER ZOCH PARTY DES KOBLENZER ROSENMONTAGSUMZUGS Alle, die kostümiert bis 20:00 Uhr einchecken, erhalten 10,- FREI

zenit koblenz

Nach dem Rosenmontagsumzug beginnt das bunte Treiben auf der After Zug Party! Die Cocktailbar verwandelt sich zum Hotspot der Pappnasen mit Tanzfläche und gemütlichen Sitzplätzen!

brauhaus

Mega-Party ab 13.11 Uhr

dreams

Party Fucking Carnival 2016 LINE UP: Sandy Warez (Footworxx-BE), D-Ceptor, (Raving Nightmare - DE) Detest (Defqon 1-DE) und mehr.

Sonstiges stadtmitte

nightlife irish pub Koblenz

Quiz-Night mit leckeren irischen Bieren und Whiskeys in authentischer Athmosphäre

Culture mittelrheinmuseum

Ausstellung Rudolf Schlichter Eros und Apokalypse

landesmuseum

Bier und Büchsenfleisch – Archäologie (in) der Preußenzeit Eine kleine Kabinettpräsentation zum „Preußenjahr“ bietet Einblicke in das Koblenzer Alltagsleben zu Beginn des 20. Jh. Bislang nicht publiziertes Bild- und Archivmaterial ergänzt diesen „aktuellen Fund“.

rhein-museum koblenz

Gegründet 1912 erlaubt dieses kulturhistorische Ausstellungshaus die ganze Vielfalt des Lebens am Rhein auf 1300 m². So ist die Rheinromantik oder der Neandertaler ebenso Gegenstand der Ausstellung wie der Rheinausbau oder die Entwicklung der Rheinschifffahrt.

wehrtechnische studien-

Rosenmontagsumzug. An sammlung Rosenmontag gibt es den Keine andere öffentlich zugroßen Umzug durch die gängliche Sammlung erlaubt Koblenzer Innenstadt, zu einen so breit gefächerten dem jedes Jahr über 150.000 Einblick in die Entwicklung Schaulustige kommen. Jedes deutschen und internationalen Jahr sind kreative MotivHeeresgerätes und InfanterieWagen zu sehen, die begleitet ausrüstung. werden von Fußgruppen und Sonstiges Musikvereinen. Um 12.11 Uhr Wochenmarkt Schlossstraße setzt sich der Rosenmontag in Koblenz mit „Olau”-Rufen in Bewegung. 75

nightlife irish pub Koblenz

Jeden Mittwoch ab 21 Uhr wird im Irish Pub Koblenz Karaoke gesungen: Come along and sing along – Karaoke im Irish Pub Koblenz. Egal ob Opern- oder Hobby-Sänger. Jeden Mittwoch bekommst du deine Bühne im krönen sie ihr Irishevent Pub Koblenz mit genuss

Culture

Sie nennen uns Ihre geplante Veranstaltung und wir werden kreativ. Mit Ihnen zusammen planen wir

Ihr Event ehrenbreitstein und begleiten Ihre Veranfestung staltung so, dass Sie und Ihre Gäste

sich rundum wohl fühlen. Wochenmarkt „Klein aber fein“ Ob Fingerfood für‘s Business, ein Buffet für private Veranstaltungen unter diesem Motto findet der oder Catering für Tagung, Seminar, Incentive. Wochenmarkt in EhrenbreitOb für fünf oder 2.000 Gäste. stein mittwochs von 16 – 19 Uhr Rufen Sie mich an oder mailen Sie. erzähle Ihnen gerne mehr. aufIch dem Kapuzinerplatz statt. Ihr Dennis Rönz

cafe hahn

Telefon: 0 26 30 - 4 96 24 Manfred Lütz www.perfectday.catering info@perfectday.catering NEUES PROGRAMM „Wie Sie unKurfürstenstrasse 89 vermeidlich Glücklich werden“ 56218 Mülheim-Kärlich

landesmuseum

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

Catering Februar 2016 Next Magazin.indd 1

18.01.2016 17:49:03

Krüger corporate art Galerie

2006 von der Kommunikationsdesignerin Heike Krüger eröffnet wechseln sich hier Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und Events zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen ab. Spezialisten aus allen Kunst- und Kulturbereichen treffen hier zu konstruktiver und Verbindungen schaffender Konzeptarbeit zusammen.


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im Februar

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

11. Donnerstag

12.

13.

Freitag

Samstag

HU

Ihr Kfz-Spezialist im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

® * - Klimaservice - Inspektion - Mechanik/Elektronik

*

- HU/AU (Dienstags & Donnerstags) - Leihwagen

nightlife

Asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen von Neuwied

nightlife

AKS Dommermuth | Auf dem Hahnenberg 14 56218 Mülheim-Kärlich | Tel: 02630/9412-0

zenit Koblenz

info@aks-dommermuth.de agostea koblenz www.aks-dommermuth.de

DEIN STUDENTENLEBEN. DEINE STUDENTENPARTY!

Die Nerds Hochzwei - ein Team aus vergnügungsliebenden Studenten der Hochschule und Universität Koblenz - präsentieren jeden „DonNERDStag“ auf 2 Floors die größte Studentenparty der Stadt! Party Feierstarter TOTALE ESKALATION

nightlife

Das PAPA UMI bietet seinen Gästen ein einzigartiges asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen Neuwieds. Kulinarische Spitzenqualität heißt hier die klare gastronomische Mission, wobei die Sorgfalt bereits bei der Auswahl der Produkte beginnt. Durch schonende Zubereitung erreicht das professionelle Küchenteam großen geschmacklichen Reichtum und Authentizität. PAPA UMI steht für höchste und verlässliche Qualität! Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der asiatischen Kochkunst inspirieren. Beispielsweise beim ...

zenit Koblenz

Girls United Candy Vibes. WELCOME TO THE PASS OUT Pralle Party mit gewohnt geWORLD 
COLOGNE MEETS KOnialen Drink-Angeboten. EDM, BUSINESS-LUNCH BLENZ 

Die Collabo aus Köln Elektro, House, RnB, HipHop, Schmackhafte, undleichte Koblenz gibt sich zum und gesunde Speisen, nicht zu extravagant und kostspielig – das ist der Business-Lunch. 8,50Ehre! Euro und
Die Getränke gratis. Latino, Party Querbeat ersten mal Abdie BLVCK V NIGHT trifft auf die PASS OUT MAIN MENU Culture Das PAPA UMIKöln. bieten Ihnen in dieser Kategorie besonders ausgewählte Köstaus Für Druckfehler keine Haftung.

cafe hahn

John Diva & The Rockets of Love (US) 80´s Glam – Rock John Diva & The Rockets of Love sind ein Spektakel: Stars & Stripes, lange Mähnen, sexy Cheerleader und die größten und mitreißenden Performance der besten Rockhits aller Zeiten!

agostea koblenz

Pralle Party mit gewohnt genialen Drink-Angeboten. Charts, House, EDM, Electro, Latino

Culture cafe hahn

lichkeiten aus der reichhaltigen asiatischen Küche an.

agostea koblenz

ACTION OF THE MONTH

landesmuseum

Kabarett MathiasTretter „Selfie“ Der preisgekrönte Kabarettist mit dem immensen kreativen Potenzial, satirisch geistvoll und sprachlich auf höchstem Niveau präsentiert sein neues Programm „Selfie“.

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

landesmuseum

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

Krüger corporate art Galerie

2006 von der Kommunikationsdesignerin Heike Krüger eröffnet wechseln sich hier Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und Events zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen ab. Spezialisten aus allen Kunst- und Kulturbereichen treffen hier zu konstruktiver und Verbindungen schaffender Konzeptarbeit zusammen.

rhein-mosel-halle

Mozart Superstar Die Musical-Company Köln begeistert mit dieser Uraufführung über Mozarts Leben und trifft damit direkt ins Herz!

76

Triple XXX Pralle Party mit gewohnt genialen variierenden Drink-Angeboten. EDM, RESTAURANT PAPA UMI Elektro, House, RnB, Schloss HipHop, Straße 40 · 56564 Neuwied PAPA UMI® Tel: 02631/9446488 Latino, Party Querbeat UNTERNEHMENSGRUPPE hello@papa-umi.de

Dieses besondere Angebot wechselt jeden Monat. Bei jedem Besuch kommen Sie so in den Genuss ganz neuer, überraschender Köstlichkeiten.

palais club

www.papa-umi.de

MOVE IT 90 er PARTY

Culture mittelrheinmuseum

Ausstellung Rudolf Schlichter Eros und Apokalypse

landesmuseum koblenz

Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel Finde das neue Versteck! Bist du auch ein Schatzsucher?

theater koblenz

THEATERFÜHRUNG Jeweils am 2. Samstag im Monat um 15:00 Uhr bietet das Theater Koblenz Einblicke in die Arbeitsprozesse inklusive des begehrten Blicks hinter die Kulissen des Großen Hauses sowie in die Werkstätten.

Sonstiges conlog-arena

2. Bundesliga Handball Meisterschaften: Vulkan Ladies Koblenz/Weibern vs. SG H2Ku Herrenberg


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

14.

Sonntag

15.

Montag

Veranstaltungen im Februar

16.

Dienstag nightlife

iris pub Koblenz

Quiz-Night mit leckeren irischen Bieren und Whiskeys in authentischer Athmosphäre

Culture landesmuseum koblenz

Culture landesmuseum koblenz

Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel Finde das neue Versteck! Bist du auch ein Schatzsucher?

theater koblenz

THEATERFÜHRUNG Vernissage der Ausstellung „Grimanesa Amorós. Ocupante“ Die Künstlerin ist bei der Vernissage anwesend. Mit Dr. Margit Theis-Scholz und Prof. Dr. Beate Reifenscheid.

rhein-museum

Gerd Küppers liest aus seinem Roman „Der Mordfall Johann Meder“.um 15 Uhr

Sonstiges kinopolis

Barbie – das Agententeam (Animation), The boy (Horrorfilm)

cafe einstein

Brunch von 10:00–14:00 Uhr ein reichhaltiges Brunchbuffet inkl. heißen Waffeln, Antipasti, frischem Obst sowie einem umfangreichen Wurst und Käsesortiment. Zum Lunch wird Ihnen von der Vorspeise über eine Auswahl an geschmackvollen Hauptgerichten bis hin zu verschiedenen Dessertvariationen alles geboten.

conlog-arena

Leichtathletik-Rheinland-Hallen-Mehrkampfmeisterschaft Wer wird der U16-RheinlandHallen-Meister in den Disziplinen Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen sowie Sprint- und Staffellauf?

Bier und Büchsenfleisch – Archäologie (in) der Preußenzeit Landesmuseum Koblenz | Haus der Archäologie. Eine kleine Kabinettpräsentation zum „Preußenjahr“ bietet Einblicke in das Koblenzer Alltagsleben zu Beginn des 20. Jh. Bislang nicht publiziertes Bildund Archivmaterial ergänzt diesen „aktuellen Fund“.

nightlife iris pub Koblenz

Jeden Montag ab 21 Uhr wird im Irish Pub Koblenz das auf Studentenparties und an Colleges weltweit bekannte Trinkspiel Beer Pong gespielt. Unter professioneller Anleitung und gesteigerter Entfernung werden Ping-Pong-Bälle in Bierbecher geworfen.

Das Magazin für die Region

Der norwegische Pianist Tord Gustavsen und sein langjähriger Weggefährte Jarle Vespestad am Schlagzeug treffen auf die deutsch-afghanische Künstlerin Simin Tander.

galerie wutzke

Mit berühmten Künstlern wie Udo Lindenberg, Janosch, James Rizzi (autorisierter Händler) Armin Müller-Stahl oder Otto Waalkes fächert die Galerie ein breites Spektrum von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch.

cafe hahn

Tord Gustavsen Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert feat. SIMIN TANDER

Culture mittelrheinmuseum

Anzeige

Ausstellung Rudolf Schlichter Eros und Apokalypse

landesmuseum koblenz

Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel Finde das neue Versteck! Bist du auch ein Schatzsucher?

galerie wutzke

Mit berühmten Künstlern wie Udo Lindenberg, Janosch, James Rizzi (autorisierter Händler) Armin Müller-Stahl oder Otto Waalkes fächert die Galerie ein breites Spektrum von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch.

- Gerupfter, hausgemachter Frischkäse mit verschiedenen Kräutern - Gouda und Emmentaler, je eine Scheibe - Schwarzwälder Schinken, vier Scheiben - gekochter Vorderschinken und Fleischkäse, je zwei Scheiben von unserem Hausmetzger - Rührei von zwei Eiern, vom EierHof Farber - süßer Brotaufstrich - dazu drei Brötchen, Bauernbrot und Butter

pro Pers. 9.50€

wehrtechnische studiensammlung

Keine andere öffentlich zugängliche Sammlung erlaubt einen so breit gefächerten Einblick in die Entwicklung deutschen und internationalen Heeresgerätes und Infanterieausrüstung.

Kinder von 6-12 Jahre zahlen die Hälfte, incl. Milch oder Kakao Reservierungen erbeten unter 0261 1330377 Mail: info@altesbrauhaus-koblenz.de

77


Veranstaltungen im Februar

Das Magazin für die Region

17.

Mittwoch

nightlife iris pub Koblenz

Jeden Mittwoch ab 21 Uhr wird im Irish Pub Koblenz Karaoke gesungen: Come along and sing along – Karaoke im Irish Pub Koblenz. Egal ob Opern- oder Hobby-Sänger. Jeden Mittwoch bekommst du deine Bühne im Irish Pub Koblenz

Culture landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

cafe hahn

Kabarett Tim Boltz Rüden haben kurze Beine In dieser neuartigen und irrwitzigen Leseshow unternimmt Literatur-Comedian Tim Boltz einen gelesenen Erklärungsversuch, warum Männer schlechte Lügner sind und Frauen daran Schuld haben. www.cafehahn.de

festung ehrenbreitstein

Wochenmarkt „Klein aber fein“ unter diesem Motto findet der Wochenmarkt in Ehrenbreitstein mittwochs von 16 – 19 Uhr auf dem Kapuzinerplatz statt.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

18. Donnerstag

19.

nightlife

nightlife

agostea Koblenz

agostea Koblenz

Feierstarter - Pralle Party mit gewohnt genialen Drink-Angeboten. EDM, Elektro, House, RnB, HipHop, Latino.

Girls United. Pralle Party mit gewohnt genialen DrinkAngeboten für Mädels und Mädelsgruppen. EDM, Elektro, House, RnB, HipHop, Latino, Party Querbeat

palais koblenz

Party Unight

Culture

Culture landesmuseum koblenz

cafe hahn

Lars Reichow Freiheit Immer nur machen, was man will, das könnte vielleicht langweilig werden. Der Träger der Deutschen Kleinkunstpreises 1997 hat ein Programm geschrieben für freie Menschen mit freiem Geist. www.cafehahn.de diesen „aktuellen Fund“.

rhein-mosel-halle

Sonstiges Wochenmarkt Mümzplatz

78

SchnickSchnackSchnuck - Pralle Party mit gewohnt genialen Drink-Angeboten – heute Abend wird um den Preis des Getränks gezockt! EDM, Elektro, House, RnB, HipHop, Latino, Party Querbeat

zenit koblenz

Ponte Loca.

AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY Oper von Kurt Weill · Text von Bertolt Brecht

Sonstiges

nightlife agostea Koblenz

Corporate Art Galerie Krüger

theater koblenz

Wochenmarkt Schlossstraße

Samstag

RnB, Hip Hop,Classics,
UNCUT EDITION
Artists on 2 Areas:
DJ Xcited [Gefühlsecht, Soul Channel , Crystal Cologne]
DJ MK [Blvck Vddiction, Chocolate Club,The Black Music Festival]
DJ #ChampagnePapis [Inflagranti, Blvck Vddiction]
MC Big H

2006 von der Kommunikationsdesignerin Heike Krüger eröffnet wechseln sich hier Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und Events zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen ab. Spezialisten aus allen Kunst- und Kulturbereichen treffen hier zu konstruktiver und Verbindungen schaffender Konzeptarbeit zusammen.

Das Russische Nationalballett aus Moskau präsentiert den beliebtesten Ballettklassiker aller Zeiten in einer atemberaubenden Darbietung

20.

landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

Bier und Büchsenfleisch – Archäologie (in) der Preußenzeit Eine kleine Kabinettpräsentation zum „Preußenjahr“ bietet Einblicke in das Koblenzer Alltagsleben zu Beginn des 20. Jh. Bislang nicht publiziertes Bildund Archivmaterial ergänzt diesen „aktuellen Fund“.

theater koblenz

TAUSEND GRÜSSE Ballettabend von Uwe Scholz und Steffen Fuchs

Freitag

palais koblenz Culture landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

cafe hahn

In ihrem aktuellen Programm „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ präsentieren Eure Mütter eingängige, clever getextete Songs und skurrile Sketche

zentrum am park

Emmelshausen CHRISTIAN EHRING


Anzeige

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

21.

Sonntag

22.

Montag

23.

Dienstag

mieten ist über

50%

preiswerter als kaufen und das ganz ohne

vertrag! nightlife agostea Koblenz

Girls United. Pralle Party mit gewohnt genialen DrinkAngeboten für Mädels und Mädelsgruppen. EDM, Elektro, House, RnB, HipHop, Latino, Party Querbeat

Culture cafe hahn

Swing & More Der Name ist Programm: Swing & More bringt den fulminanten Big Band-Swing auf die Bühne und sorgt damit für einen sonntäglichen Brunch der Extraklasse!

landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

rhein-mosel-halle

Howard Carpendale
„Das ist unsere Zeit“ - Live Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.

nightlife

nightlife

Kostenlose Probelieferung & Info

irish pub Koblenz

irish pub Koblenz

Unsere

Jeden Montag ab 21 Uhr wird Zeitschriften im Irish Pub Koblenz das auf Studentenparties und an können Sie auch Colleges weltweit bekannte privat Trinkspiel Beer beziehen. Pong gespielt. Unter professioneller Anleitung und gesteigerter Entfernung werden Ping-Pong-Bälle in Bierbecher geworfen.

Quiz-Night Telefon: mit 0 22leckeren 24 / 68iri20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 info@Lese-Service.de schen Bieren und Whiskeys in www.Lese-Service.de authentischer Athmosphäre Wolfgang Stehle Culture Sebastianstraße 25 a · 53572 Unkel

cafe hahn

Kabarett Vince Ebert. „Evolution“ Vince Ebert sieht nicht nur aus wie ein verrückter Professor, er ist es auch. In seiner neuen Show „Evolution“ erklärt er uns das größte Thema überhaupt: Das Geheimnis des Lebens. Vor rund 3,5 Milliarden Jahren entstand die erste Lebensform in einem ölig-schleimigen Tümpel, quasi die Vorform eines Versicherungsvertreters

Culture landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

rhein-mosel-halle

Hair – das Musical. Esoterik, Räucherstäbchen, LSD und freie Liebe. Das sind die ausschlaggebenden Attribute der Blumenkinder. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl.

cafe hahn

Irish Spring, das keltische Frühlings-Folk-Festival auf Tournee wartet 2016 mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres auf. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne und den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt.

conlog-arena

Tina – das Musical. Break every rule. Zum 40 jährigen Jubiläum Ihrer Solokarriere entstand in London diese Produktion über das Leben und Schaffen der einzigartigen Tina Turner.

zentrum am park

Emmelshausen CHRISTIAN EHRING

Unsere Zeitschriften galerie wutzke Alleinkönnen für die beliebten Sie auch Koblenz-Bilder lohnt sich ein privat beziehen. Besuch. 79

kostenlose probelieferung und Informationen

Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.

Kostenlose Probelieferu

Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de

Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de

Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Un

Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel


Veranstaltungen im Februar 2016 jeden jeden jeden Montag Dienstag Mittwoch Peter´s Beer Pong

Jameson Quiz Night

mit Quizmaster Party Night Mischa ab 20:30 Uhr

ab 21:00 Uhr

Karaoke Night mit Andy Pfälzer

ab 21:00 Uhr

n Wir Verlose

Euro 0 1 x 5 Wertgutschein

ail an Pub .02.2016 per Em Teilnahme bis 29 azin-next.de Betreff: Irish ag m @ ng verlosu

n tollen Mit viele en Angebot

Irish Pub Koblenz · Burgstrasse 7 · 56068 Koblenz · Tel. 0261 9737797 Öffnungszeiten: Mo-Do 16:00 - 01:00 · Fr 16:00 - 02:00 · Sa 15:00 - 02:00 · So 15:00 - 01:00 www.irishpubkoblenz.de · www.facebook.com/irishpubkoblenz


Anzeige

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

24.

Mittwoch

25. Donnerstag

Veranstaltungen im Februar

26.

Freitag

27.

Das Magazin für die Region

Samstag

®

Asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen von Neuwied

nightlife irish pub Koblenz

Jeden Mittwoch ab 21 Uhr wird im Irish Pub Koblenz Karaoke gesungen: Come along and sing along – Karaoke im Irish Pub Koblenz. Egal ob Opern- oder Hobby-Sänger. Jeden Mittwoch bekommst du deine Bühne im Irish Pub Koblenz

Culture Täglich von cafe hahn 9–22 Uhr, Kabarettbundesliga freitags Saison 2015/2016 bis 24 Uhr Zwei Künstler – ein Wettkampf geöffnet – deine Stimme 
Die 7. Saison der Kabarettbundesliga ist da! Wieder hat eine Fachjury 14 professionelle und talentierte Kabarettisten, Comedians und Poetry-Slammer nominiert, die die Menschen bundesweit zum Lachen und Mitfiebern bringen werden.

In 2 Stunden ein neuer Mensch

www.emser-therme.de landesmuseum

Eine kleine Kabinettpräsentation zum „Preußenjahr“ bietet Emser Therme GmbH • Viktoriaallee 25 • 56130 Bad Ems Einblicke in das Koblenzer Alltagsleben zu Beginn des 20. Jh. Bislang nicht publiziertes Bildund Archivmaterial ergänzt diesen „aktuellen Fund“.

galerie wutzke

Ein breites Spektrum von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch.

kinopolis

Der geilste Tag, Lady Kino (Dramatische Komödie)

nightlife

nightlife

agostea Koblenz

agostea Koblenz

Feierstarter - Pralle Party mit gewohnt genialen Drink-Angeboten. EDM, Elektro, Charts, RnB, HipHop, Latino.

nightlife

Das PAPA UMI bietet seinen Gästen ein einzigartiges asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen Neuwieds. Kulinarische Spitzenqualität heißt hier die klare gastronomische Mission, wobei die Sorgfalt bereits bei der Auswahl der Produkte beginnt. Durch schonende Zubereitung erreicht das professionelle Küchenteam großen geschmacklichen Reichtum und Authentizität. PAPA UMI steht für höchste und verlässliche Qualität! Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der asiatischen Kochkunst inspirieren. Beispielsweise beim ...

agostea Koblenz

Diamond Beats pres. by DJ Birthday Party XXL. Wir spenMaaleek The N°1 Black Beats in dieren allen Birthday Kindern Town!! An den Decks: DJ JEL- BUSINESS-LUNCH aus den Monaten DEZEMBER, leichte und gesunde Speisen, nicht bei zu extravagant und kostspielig – LIN (Planet Radio Black Beats) Schmackhafte, JANUAR und FEBRUAR das ist der Business-Lunch. Ab 8,50 Euro und Getränke gratis. For the Ladies: Free Ticket bis Check-In bis 24:00 Uhr, 25,- € MAIN MENU 22.30 Uhr HipHop, RnB, Charts, Das PAPAFreiverzehr* oder eine Flasche UMI bieten Ihnen in dieser Kategorie besonders ausgewählte Köstlichkeiten aus der reichhaltigen asiatischen Küche an. Elektro, Querbeat. Vodka 0,5l. zzgl. Beigetränk

palais koblenz

Party Unight

Culture

Culture

cafe hahn

mittelrhein-museum

Kabarett Kay Ray Einziger Kay Ray Termin in Koblenz im Jahr 2016 Bekannt ist er als bunter Hund, als Diva mit Bart und grün-­]blauem Lippenstift, mit toupierten Haaren und dramatischem Make-­up. Für seine Gags über Heteros, Schwule sowie A-­, B-­und C-­Promis. Und für seine leidenschaftlichen Interpretationen von Milva bis Billy Joel.

zenit koblenz

ACTION OF THE MONTH

„Sind Briten hier?“ Die Engländer an Rhein und Mosel. Englische Künstler gehörten mit zu den eigentlichen Entdeckern der landschaftlichen Schönheiten von Rhein und Mosel, schon seit Ende des 18. Jahrhunderts besuchten sie die Region.

landesmuseum koblenz

Bier und Büchsenfleisch – Archäologie (in) der Preußenzeit

landesmuseum koblenz

cafe hahn

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

Konzert ReMode - Depeche Mode Tribute Von der Presse als „Europas beste Depeche Mode-Tributeband“ gefeiert ist Remode endlich bei uns im Hahn: Keine andere reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran wie diese Band aus Bielefeld.

galerie wutzke

festung ehrenbreitstein

Ein breites Spektrum von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch.

Preview Kaya Yanar „Planet Deutschland“ - Kuppelsaal Sein brandneuen Programm live erleben. Hautnah und wie immer in Höchstform.

81

90Er Party

Dieses besondere Angebot wechselt jeden Monat. Bei jedem Besuch kommen Sie so in den Genuss ganz neuer, überraschender Köstlichkeiten.

palais koblenz

Party Sweet Kiss RESTAURANT mit DJ PAPA DeeUMI Schloss Straße 40 · 56564 Neuwied ® PAPA & DJUMI Alex Tel: 02631/9446488

UNTERNEHMENSGRUPPE

hello@papa-umi.de

Culture www.papa-umi.de

mittelrhein-museum

„Sind Briten hier?“ Die Engländer an Rhein und Mosel. Englische Künstler gehörten mit zu den eigentlichen Entdeckern der landschaftlichen Schönheiten von Rhein und Mosel, schon seit Ende des 18. Jahrhunderts besuchten sie die Region.

landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“.

cafe hahn

Kabarett Schmidbauer + Kälberer. Im musikalischen Gepäck ist das neue Studioalbum „Wo bleibt die Musik?“

festung ehrenbreitstein

Preview Kaya Yanar „Planet Deutschland“ - Kuppelsaal Sein brandneuen Programm live erleben. Hautnah und wie immer in Höchstform.

zentrum am park

Emmelshausen Tobias Mann


Veranstaltungen im Februar

Das Magazin für die Region

28.

Sonntag

Culture landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen im erweiterten Bereich des heutigen Bundeslandes Rheinland Pfalz

landesmuseum koblenz

Bier und Büchsenfleisch – Archäologie (in) der Preußenzeit

galerie wutzke

Ein breites Spektrum von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch. theater koblenz AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY Oper von Kurt Weill · Text von Bertolt Brecht

sonstiges cafe einstein

Brunch 10:00–14:00 Uhr - reichhaltiges Brunchbuffet inkl. heißen Waffeln, Antipasti, frischem Obst sowie einem umfangreichen Wurst und Käsesortiment. Zum Lunch wird Ihnen von der Vorspeise über eine Auswahl an geschmackvollen Hauptgerichten bis hin zu verschiedenen Dessertvariationen alles geboten, was das Herz begehrt.

29.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

März 2016

Montag

01.

nightlife

Dienstag

nightlife

irish pub Koblenz

irish pub Koblenz

Jeden Montag ab 21 Uhr wird im Irish Pub Koblenz das auf Studentenparties und an Colleges weltweit bekannte Trinkspiel Beer Pong gespielt. Unter professioneller Anleitung und gesteigerter Entfernung werden Ping-Pong-Bälle in Bierbecher geworfen.

Quiz-Night mit leckeren irischen Bieren und Whiskeys in authentischer Athmosphäre

Culture mittelrhein-museum

„Sind Briten hier?“ Die Engländer an Rhein und Mosel. Englische Künstler gehörten mit zu den eigentlichen Entdeckern der landschaftlichen Schönheiten von Rhein und Mosel, schon seit Ende des 18. Jahrhunderts besuchten sie die Region.

Culture cafe hahn

Kabarett Cavewoman mit Stefanie B. Fritz Sex, Lügen und Lippenstift: In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike, die Zukünftige von Tom, mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und zum Brüllen komisch!

landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“.

krüger copporate art galerie

2006 von der Kommunikationsdesignerin Heike Krüger eröffnet wechseln sich hier Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und Events zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen ab. Spezialisten aus allen Kunst- und Kulturbereichen treffen hier zu konstruktiver und Verbindungen schaffender Konzeptarbeit zusammen.

galerie wutzke

Ein breites Spektrum von klassischer, moderner bis hin zu avantgardistischer Kunst sowohl im Original als auch in Reproduktion auf. Allein für die beliebten Koblenz-Bilder lohnt sich ein Besuch.

rhein-museum

Gegründet 1912 erlaubt dieses kulturhistorische Ausstellungshaus die ganze Vielfalt des Lebens am Rhein auf 1300 m². So ist die Rheinromantik oder der Neandertaler (frühe Menschen am Rhein) ebenso Gegenstand der Ausstellung wie der Rheinausbau oder die Entwicklung der Rheinschifffahrt.

theater koblenz

EINE FAMILIE (AUGUST: OSAGE COUNTY) Schauspiel von Tracy Letts

82

März 2016

02.

Mittwoch

- Gerupfter, hausgemachter Frischkäse mit verschiedenen Kräutern - Gouda und Emmentaler, je eine Scheibe - Schwarzwälder Schinken, vier Scheiben - gekochter Vorderschinken und Fleischkäse, je zwei Scheiben von unserem Hausmetzger - Rührei von zwei Eiern, vom EierHof Farber - süßer Brotaufstrich - dazu drei Brötchen, Bauernbrot und Butter

nightlife

irish pub Koblenz

Jeden Mittwoch ab 21 Uhr Pers.Ka9.50€ wird im Irish Pub pro Koblenz raoke gesungen: Come along and sing along – Karaoke im Irish Pub Koblenz. Egal ob Opern- oder Hobby-Sänger. Kinder von 6-12 Jahre Jedenzahlen Mittwoch bekommst die Hälfte, incl. Milch oder Kakao Reservierungen erbetenim unter 0261 1330377 du deine Bühne Irish Pub Mail: info@altesbrauhaus-koblenz.de Koblenz

Culture mittelrhein-museum

„Sind Briten hier?“ Die Engländer an Rhein und Mosel. Englische Künstler gehörten mit zu den eigentlichen Entdeckern der landschaftlichen Schönheiten von Rhein und Mosel, schon seit Ende des 18. Jahrhunderts besuchten sie die Region.

landesmuseum koblenz

Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“.

cafe hahn

Clownerie Gardi Hutter Clowndame HANNA Die Schweizer Schauspielerin und Clown-Komödiantin Gardi Hutter schlüpft in ihrem Programm in die Rolle der Clowndame HANNA. Ihre Geschichten - ohne Worte, aber voller Brabbeleien - sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit.


2016 wird wieder BUNT

Auch in diesem Jahr, stehen wir Ihnen wieder mit Rat und Tat in Sachen Druck zur Verfügung! Nutzen Sie die neueste Technologie für Farben, Lacke und Veredelungen! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein farbenfrohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Ihre

Niederbieberer Straße 124

Josef-Görres-Platz 2

Fon 02631 95118-0

info@goerres-druckerei.de

56567 Neuwied

56068 Koblenz

Fax 02631 95118-50

www.goerres-druckerei.de


Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162 Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 0392 00 - 66 784 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Katharina Göbel, Tanja Holtze Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Andreas Martin www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124 56567 Neuwied Auflage 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Alicja Sionkowski, Fotolia, iStockphoto, Pixelio, und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.

Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

IMPRESSUM

März 2016

März 2016

03. Donnerstag

04.

Freitag

März 2016

05.

Samstag

...meine Videothek...

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

Blu-ray DVD Games Culture

Culture

cafe hahn

cafe hahn

Barbara Ruscher „Ekstase ist nur eine Phase“ 2012 Preisträgerin der Kabarettbundesliga (einzige Solo Frau) Bekannt aus Sendungen wie „Otti‘s Schlachthof“ (BR), „Nightwash“ (WDR), „Ladies Night“ (WDR), „Zimmer frei“ (WDR): Barbara Ruscher analysiert in Stand-Ups und Songs, besonders intelligent, charmant, cool und staubtrocken die absurden Auswüchse Außerdem der modernen Gesellschaft der bei uns erhältlich: 30 und 40somethings – das mediale Überangebot. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Absurdheiten!

Matze Knop - Diagnose Dicke Hose Das findet auch Ex-Muttersöhnchen Matze Knop. Der Stand-Up Comedian plädiert für das Zeitalter der DICKEN HOSE und fragt sich: „Warum klotzen, wenn man protzen kann? Ist doch nichts dabei, wenn wir zeigen, was wir haben.“ www.cafehahn.de

cafe hahn

Philipp Boa and The Voodoo Club sind „eine der einflussreichsten und renommiertesten deutschen Bands“ Auf dem aktuellen Studioalbum „Bleach House“ zeigt sich Philipp Boa einmal mehr als perfekter „Entertainer“ und unermüdlicher Kämpfer gegen oberflächliche Kunst. www.cafehahn.de

Snacks Getränke landesmuseum koblenz Merchandise Schätze der „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“ Zubehör sonstiges uvm. weinbau göhlen

Führung durch denSortiment modernen Unser gesamtes Tankkeller den traditionelfindestund Du auch online: len Holzfass-Felsenkeller und Weinprobe mit 5 Weinen viel Informatives und Wissenswertes Anmeldung/Reservierung bis 19:00 Uhr des Vortages erforderlich. Beginn: 17:00 Uhr / Dauer: 90 Minuten Andere bzw. weitere Uhrzeiten sind nach Absprache möglich.Spezielle Angebote für Reiseveranstalter (Gruppen bis 120 Personen) Weitere Möglichkeiten wie z.B. Weinbergswanderungen finden Sie unter: www. weingut-goehlen.de

landesmuseum koblenz

Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel Finde das neue Versteck! Bist du auch ein Schatzsucher?

zentrum am park

Emmelshausen dIRE sTRATS

sonstiges weinbau göhlen

Führung durch den modernen Tankkeller und den traditionellen Holzfass-Felsenkeller und Weinprobe mit 5 Weinen viel Informatives und Wissenswertes Anmeldung/Reservierung bis 19:00 Uhr des Vortages erforderlich. www.weingut-goehlen.de

84

Culture cafe hahn

ABBA Review Thank You For The Music” 30 Jahre nach ABBA Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. g betrai nloses Pro Diese Tradition bringt 30nin Jahre Koste nachdem sich Abba offiziell aufgelöst hat, die energiegeladene Show REVIEW FFC 56von Fit &ABBA Fight Club 30 wieder August-Horch-Straße auf56070 die Bühne. Koblenz www.cafehahn.de Telefon + 49 0261 – 97 33 60 72

landesmuseum Telefax + 49 0261 –koblenz 97 33 60 73

Ausstellung „Schokolade!“ Email: info@ffc56.de

landesmuseum koblenz

Die Jagd nach der goldenen www.ffc56.de Kanonenkugel Finde das neue Versteck! Bist du auch ein Schatzsucher?

theater koblenz

My fair Lady Musical von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner

zentrum am park

Emmelshausen S!UNA

sonstiges weinbau göhlen

Führung durch den modernen Tankkeller und den traditionellen Holzfass-Felsenkeller und Weinprobe mit 5 Weinen viel Informatives und Wissenswertes Anmeldung/Reservierung bis 19:00 Uhr des Vortages erforderlich. www.weingut-goehlen.de



. p m u J r h Me . n u R r h e M ! n u F r h e M Jetzt Loslegen & Fit werden

Gewölbtes Super AMOLED-Display

SAMSUNG Gear Fit Fitnessband  Smarte Informationen über eingehende Anrufe und neue Benachrichtigungen auf dem kompatiblen Mobilgerät  Fitness-Werte im Alltag, beim Training und im Schlaf über verschiedene Sensoren messen Art. Nr.: 1833510


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.