2015/06 Magazin NEXT Hunsrück

Page 1

JEDENMONAT MONATAKTUELL AKTUELLUND UNDKOSTENLOS KOSTENLOS JEDEN

WWW. MAGAZIN-NEXT .DE RHEIN-HUNSRÜCK AUSGABE 06-07/2015

DAS DASMAGAZIN MAGAZINFÜR FÜRDIE DIEREGION REGION Juni bis September donnerstags ab 19Uhr letzte Seilbahn um 22 Uhr

Dein Feierabend auf der Festung!

Juni bis September freitags + samstags ab 19Uhr letzte Seilbahn um 22 Uhr

Leckeres Essen bei Live-Musik auf der schönsten Terrasse von Koblenz!

NEXT-COVER-MODEL CASTING präsentiert

13. Weltmusikfestival Festung Ehrenbreitstein, KOBLENZ

IN DADAL'S SHISHA BAR AM 11.07.

FOTOSHOOTING 17.-19.7.

MIT MONI UND MAX

NEXT-APP präsentiert

24. internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival – 2015 wieder auf der Festung Ehrenbreitstein in KOBLENZ!

KOSTENLOS IM APP-STORE UND ANDROID MARKET ERHÄLTLICH

24.-26.7. präsentieren

VERANSTALTUNGEN

6.-8.8.

Samstag: IM JUNI/JULI After-Feuerwerk

SWR1 Open-Air Party

1. DFH CITY-RUN IN SIMMERN

DIE REGION KOCHT

MIT DEM HOTEL MY PLACE


ss a l n A n e d e j ür f n tio a r ko e D

www.schlaudt.de www.schlaudt.de

Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 Festartikel Schlaudt GmbH 56070 Koblenz Andernacher Straße 170 56070 Koblenz ÖFFNUNGSZEITEN

100670

Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN

Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr


JeDen Monat aktuell unD kostenlos

WWW. MagazIn-neXt .De rheiN-huNsrÜCK ausgabe 06-07/2015

Das MagazIn Für DIe regIon

neXt-cover-Model cAsting

in dAdAl's shishA BAr AM 11.07.

Fotoshooting

Mit Moni und MAX

neXt-APP

kostenlos iM APP-store und Android MArket erhältlich

verAnstAltungen IM JUNI/JULI

1. dFh citY-run IN SIMMERN

die region kocht

MIT DEM HOTEL MY PLACE


JANSJÖ LED-Arbeitsleuchte 9.99/St. IKEA, JANSJÖ B1422. Diese Leuchte enthält eingebaute LED-Lampen der Energieklasse A++. Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A++ (höchste Effizienz) bis E (geringste Effizienz). Die Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden. 3 kWh/1.000 h. Metall. 60 cm hoch. Weinrot, türkis oder kupferfarben 402.793.59

© Inter IKEA Systems B.V. 2015

6.99/St.

2.49

RYSSBY Tablett 7.99 Ø 43 cm. Schwarz/ goldfarben 402.936.90

39.-/St. 349.-

BILLY Bücherregal 49.-/St. 80×28 cm, 202 cm hoch. Weiß/gelb 002.847.82 Weiß/grau 602.847.84

FRIHETEN Eckbettsofa 399.Fester Bezug „Skiftebo‟ pink aus 100 % Polyester. 230×151 cm, 66 cm hoch. Liegefläche 140×204 cm. 902.432.59

40000244000009

Kauf 3, zahl 1. 1.99/9-tlg. FRÖER Samen-Set 5.97/9-tlg. Sonnenblume 902.871.11 Blattsalat 502.871.13 Basilikum, Minze, Petersilie 602.922.32 Koriander, Oregano, Thymian 102.871.10 Paprika, Kirschtomate, Chili 902.922.35 Möhren, Radieschen, Zucchini 302.871.14

Hol dir 3 FRÖER Samen-Sets aus der Pflanzenabteilung, gib sie mit diesem Coupon an der Kasse ab und schon gehören die 3 Samen-Sets für nur 1.99 dir. An den Expresskassen scannst du zuerst die Samen-Sets und dann den Barcode des Coupons ein. Angebot gültig vom 15.6. bis 11.7.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar.

Alle Preise gelten vom 15. bis 27.6.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. IKEA – Niederlassung Koblenz, An der Römervilla 1, 56070 Koblenz Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Koblenz Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.

29.-

SUNDERÖ Armlehnstuhl 69.Massive, grau gebeizte Kiefer. 64×65 cm, 85 cm hoch. Sitzhöhe 42 cm. 502.052.16

Feier mit uns! Großes MIDSOMMAR-Fest bei IKEA Koblenz am 20.6. von 12 bis 18 Uhr auf unserem Parkplatz vor dem Einrichtungshaus, mit vielen Überraschungen für Groß und Klein! Wir freuen uns auf deinen Besuch!


Anzeige

editorial

lIebe leserInnen unD leser, in Zukunft wird es für Unternehmen in ländlichen Bereichen, zu denen auch der Hunsrück gehört, immer schwieriger werden, sich zu behaupten. Zum einen ist es die fehlende Technisierung, die mangelhafte Anbindung ans schnelle Netz, die schwindende ärztliche Versorgung und auch die mangelhafte Ausstattung der kleineren Schulen. Zum anderen die Abwanderung der Arbeitsplätze, der Demographische Wandel in den Dörfern sowie der immer größer werdende Leerstand ehemals gut laufender Geschäftsstraßen. Als Unternehmer ist es daher oft ein doppeltes Risiko, sich für die Region zu entscheiden. Wir haben dies jedoch ganz bewusst getan. Im Jahr 2003 als hahn-airport-inn e.K. gegründet, betreiben wir mittlerweile ein Drei-Sterne-Hotel, ein Vier-Sterne-Tagungshotel mit Gastronomie sowie die drei Modegeschäfte "Filmreif" mit junger Mode. Daher freuen wir uns umso mehr mit NEXT, das sich auch im Hunsrück stark macht, ein innovatives Magazin gefunden zu haben. Seit nunmehr drei Ausgaben statten unsere Einzelhandelsgeschäfte FILMREIF mit viel Spaß an der Sache die regional gecasteten Models für das monatliche NEXT Photoshooting aus. In den nächsten Ausgaben wird Sie die Küche des Hotels „My Place“ zusätzlich mit innovativen Rezeptideen zum Nachkochen oder zum Probierenkommen inspirieren. Unser Koch Herr Dirk Liebscher freut sich auf Ihr Feedback unter info@myplace-hotel.com Michael Willwerth & Tina Kurz-Willwerth Quelle: www.wandspruch.de

Inhaber

airport

business & conference

airport

business & conference

airport

business & conference

airport

Das MagazIn Für DIe regIon

06-07 ‘15


06-07

INHALTSVERZE INHALTS VERZE

DaDal's shIsha bar

14

Moni & Max

16

In rheInböllen FotoshootIng MIt

15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini

4

48


EICHNIS

Das MagazIn Für DIe regIon

Anzeige

TANZ TOTAL SCHUHE KLEIDER SCHMINKE ACCESSOIRES

TOP

3

editorial

4

iNhaltsVerzeiChNis

6

Was gibt´s Neues bei NeXt WerbeageNtur bliCK-faNg ÜberNimmt maNagemeNt

8

KobleNz liest maCh mit!

TOP

10

faKteN -sChWimmbad

12

NeWs

14

dadal's shishabar

16

fotoshootiNg mit moNi & maX

24

NeWs

25

flair festiVal: gaNz besoNders fÜr JedermaNN

26

auto-NeWs - obeN ohNe - 10 tiPPs ruNd ums Cabrio

28

Wie WÜrdest du eNtsCheideN falle: oNliNe-reisebuChuNg

TOP

30

die regioN KoCht - hotel mY PlaCe

32

Cd-dVd NeuersCheiNuNgeN

33

bloCKbuster im JuNi/Juli 2015

34

Neu iN deiNem KiNo

36

iNterVieW mit lisa fitz

37

eXKlusiV-iNterVieW mit tito larriVa

38

NeWs

47

NeXt-sPort - sPitzeNsPort aus der regioN

GUTSCHEIN

10,-

Gültig Gültigbis bis15.07.2015 30.06.15 Ab einem Einkauf im Wert von 50 € gibt es 10 € Nachlass. Gilt für das gesamte Sortiment.

Gutschein abtrennen und beim Bezahlen an der Kasse abgeben. Ein Gutschein pro Einkauf. Der Gutschein ist einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Keine Barauszahlung.

Tanz Total Monika Pesch Wallersheimer Weg 42-44 56070 Koblenz Telefon: 02 61/1 59 69 E-Mail: info@tanz-total.de

• Der 15. RWE Hunsrück Marathon • Fahrtechnik präsentiert von Fahrrad XXL Franz • Celtic Guardians

Tanz-Total.de

• Neue Gesichter bei den Vulkan-Ladies

72

06-07 ‘15

eVeNtKaleNder JuNi/Juli 2015 5

ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr

103177


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

neues bei neXt

WAS GIBT'S NEUES BEI NEXT? WERBEAGENTUR BLICK-FANG ÜBERNIMMT MANAGEMENT

VON FLORETTFECHTER peter JoPPich

Wolfgang Isola (rechts im Bild), Inhaber der Werbeagentur blick-fang und Herausgeber des Magazin NEXT, übernimmt das Management von Florettfechter Peter Joppich (links im Bild) aus Koblenz. Der 32-jährige Spitzensportler gehört bereits seit mehr 10 Jahren zu der Weltelite im Florettfechtsport. Er ist fünfmaliger Weltmeister (viermal Einzel und einmal in der Mannschaft), dreifacher Europameister (einmal Einzel, zweimal Mannschaft), Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen und sechsfacher Deutscher

Meister – um nur die wichtigsten Titel zu nennen, die er trägt. Und schreibt damit Sportgeschichte. Zudem hat für ihn inzwischen die schwierige Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele 2016 in Rio begonnen, für die er eine der größten deutschen Hoffnungen ist. Der sympathische Sportler steht für offensiven Sport, Attraktivität, Mode, große Kämpfermoral, Siegermentalität und Erfolg im deutschen Fechtsport. Zuletzt hat er im April 2015 die Deutsche Meisterschaft im Florettfechten für sich entschieden und gibt sich 6


neues bei neXt

dennoch bescheiden. Auf den bisherigen Saisonverlauf zurückblickend meint er: „Es war kein guter Saisonstart für mich, lief nicht alles ganz so nach Plan. Doch jetzt habe ich nach meinen überstandenen Prüfungen den Rücken frei, kann mich voll auf die Olympiaqualifikation konzentrieren. Und die wollen wir mit dem Team erfolgreich meistern. Der Sieg hier motiviert mich natürlich zusätzlich.“ { Zuletzt hat er im April 2015 die Deutsche Meisterschaft im Florettfechten für sich entschieden und gibt sich dennoch bescheiden.} Zielstrebig schaut er aktuell nach Rio, um auch von dort wieder mit reichlich Medaillen nach Hause zurückzukehren. In der nächsten NEXT erfahrt ihr mehr über die Person Peter Joppich aber auch über seine sportlichen Erfolge halten wir euch durchgehend auf dem Laufenden! Und auch Wolfgang Isola freut sich sehr über die neue Herausforderung, die auf ihn zukommt. Durch die Mitarbeit in der Geschäftsleitung der Vulkan Ladies, Handballbundesliga, und im Vorstand diverser Koblenzer Vereine ist ihm das Sportmanagement nicht fremd und dennoch sind die Aufgaben neu, die durch das Personalmanagement des amtierenden Deutschen Meisters Joppich entstehen. Fotos: Alicja im Photoland

7

Das MagazIn Für DIe regIon

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

die region liest

WIE UNSERE BUCHHELDEN GEGEN NATURKATASTROPHEN, KLIMAVERÄNDERUNGEN UND FÜR UMWELTSCHUTZ KÄMPFEN Die Idee: Naturkatastrophen, Klimaveränderungen und Umweltschutz gehören mittlerweile zum Alltag, machen daher auch vor Kindern und Jugendlichen nicht Halt und sind auch ein wichtiges Thema der Kinder- und Jugendliteratur. Leserinnen und Lesern werden spielerisch unterschiedliche Umweltszenarien angeboten und sie können so Welten erleben und erproben, die von den im Text auftretenden Protagonisten – Umweltschützer/in, Politiker/in, Vertreter/in der Massenmedien, Mitläufer/in – verkörpert werden. Die Ausstellung: in Koblenz vom 15.06. bis zum 10.07.2015 in den Räumen der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), Schlossstraße 42, 56068 Koblenz! Die interaktive Ausstellung zeigt nicht nur Bücher und regt zum Lesen an. Es wird das praktische Tun sowie das Nachdenken über ökologische Themen angeregt. Warum ist der Wald so wichtig! Was können wir von den Olchis in Sachen Müllvermeidung lernen? Wer ist eigentlich Gudrun Pausewang und warum engagiert sie sich? Wie recherchiert man für einen Roman, der unter Wasser spielt? Im Mittelpunkt der Themen steht die entsprechende Literatur. Leser begegnen den Olchis, dem Magischen Baumhaus, Conni… und anderen Helden der Kinderliteratur! Zielgruppe der Ausstellung sind die Klassenstufen 1-6! Schulklassen und andere Gruppen können spezielle Führungen und Workshops buchen. Diese werden in Zusammenarbeit mit Studenten des Instituts für Germanistik der Universität Koblenz-Landau/Campus Koblenz konzipiert und durchgeführt. Ab sofort können Sie sich dazu anmelden bei Eva.Pfitzner@Leserattenservice.de oder unter Tel. 02607/972400 (Kosten: 2,00€/Kind)

Anzeige


die region liest

buchtIpp: liliAne susewind - MIT FREUNDEN IST MAN NIE ALLEIN Hallo, ich bin Lilli! Ich liebe Tiere und kann mit ihnen sprechen.

t t überrasch ...Lilli streck der Vogel s, und den Arm au „Was ihrer Hand. f au te lande sie, te los?“, frag ist denn rig ie g u e n sahja während Je r den e b ü in b ch näher trat. „I eflogen, um dg al W n ze gan en!“, d n dich zu fi Lilli! in b h ic Hallo,

mit re und kann Ich liebe Tie en. ihnen sprech nling. „Ich Grü r e d zirpte en!“, as geseh tw e e hab er. „ it e w rünling zirpte der G ehof!“ Beim Pferd

Hallo, ich bin Jesahja! Ich bin Lillis Freund. Mit ihr erlebe ich spannende Abenteuer (Text und Foto aus: Liliane Susewind- Mit Freunden ist man nie allein, Tanya Stewner, S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2014 S.10/11)

Helden können auch leise sein. Liliane beobachtet Tiere und sie kann ihre Sprache verstehen. Dafür muss man genau hinschauen. Was siehst du, wenn du die Augen, die Ohren, die Körperhaltung anschaust? Funktioniert das auch bei Menschen? Liliane kann verstehen, was die Tiere ihr sagen. Kannst du das auch? Ordne die Gefühle und Gedanken den Bildern zu!

9

Das MagazIn Für DIe regIon

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das Magazin für die Region

Fakten

he Größe Die durchschnittlic ens beträgt eines Schw immbeck

er 1.050 Quadratmet

100 Tage im Jahr

In städtischen Schw kommst Du wäh rend schw immen in Kontak

hat ein Freibad in Deut schland im Durchschnitt geöffnet

halben Liter

Erschreckend, a ber wahr: Jeder zweite Ma nn hat schon ein mal

ins Becken gepin kelt

Die meisten deutschen Männer bevorzugen Badeshorts zum Schwimmen.

Manche Hotels in

Las Vegas

Es g ibt ca.

3200 Freibäder in Deutschland

haben sogar in ihren Sw imming-Po o l s Spieltische

eteenr m t a r d a u Q 8300 pas größtes Freibadbeck .

am Main misst Euro in Frankfurt d a B ezählt o n ta n im Bre rden dort g e w g a T ro p Besucher Bis zu 8000 10


Fakten

100 Meter

tief können UV-A-Strahlen der Sonn e ins Wasser eindringen

w immbädern einer Stunde akt mit einem

r Urin

06-07 ‘15

Deshalb gehen Männer ins Fre 63 Prozent: Sc ibad: hw immen, 62 Das Magazin für die Region

Prozent: Bräune 58 Prozent: En n, tspannen; 43 Prozent: Flirte n, 34 Prozent: Po sen

n, Fakte Welt

die die ht! c au r b ht c i n

Schwimmbad

er je ein d s u a e h e Hö ein Die größt bombe in h c s r A e n i Mensch e rang war Becken sp

25 Meter

Um ein Zehntel reduzi ert sich das Gew icht im Wasser . 11


Das MagazIn Für DIe regIon

Anzeige

06-07 ‘15

Presse

horIzonte-FestIVal 2015

– hochkArätige künstler Aus Aller welt AuF der Festung ehrenBreitstein Auch dieses Jahr werden hochkarätige Künstler aus aller Welt beim Horizonte-Festival auf der Festung Ehrenbreitstein erwartet. Unter anderen sind dieses Jahr zu sehen: BLACK UHURU, YIDDISH TWIST ORCHESTRA, BATIDA, CANZONIERE GRACANICO SALENTINO, AKUA NARU, PEDRINA Y RIO, MARIAMA KOUYATÉ, BAZZOOKAS, BANDA SENDEROS & DAWIDEKPOYNER DUO. Es wird auch 2015 eine tolle Veranstaltung des Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. mit großartigem Aufgebot hochkarätiger Künstler aus aller Welt! Die kolumbianische Band pedrina Y rio hat den „Converse Rubber Tracks Colombia“-Wettbewerb gewonnen sowie zwei Nominierungen bei „Los

Premios Shock Tigo 2014“ für Best New Artist und Best Alternative Radio Song Platz 15 bei "Top 25 Radionica" vorzuweisen. Sie ergreift mit berührenden und lockeren Songs die Seele ihres Publikums! Klänge aus Bolero, Bossa Nova oder kolumbianischer, argentinischer und mexikanischer Folklore treffen auf eine intim akustische Darbietung mit feinen elektronischen Arrangements. Lateinamerikanischer Alternative-Pop erhält hier ein ganz authentisches und komplett neues Gesicht. Bei den Bazzookas aus den Niederlanden geht es ähnlich heiß her. Gleich einer explosiven Mischung reißt der Ska der Bazookas das Publikum mit – bis die Fetzen fliegen!

Wir Ver loseN

2X2

ein teilnahm trittskar te e bis 15.0 n 7.20 ve

15 per em rlosung ail an @ma betreff : gazin-next.de horIzo nte

12

In Holland, Belgien, Frankreich und Deutschland springen Frauen und Männer, Katzen und Hunde, Greise und Kinder im Pogo, wenn die niederländische Band loslegt. Tausende durften ihre Power bereits beim „Swarte Cross“, „Parkpop“, dem Reeperbahnfestival in Hamburg oder im ausverkauften Paradiso in Amsterdam miterleben. Die Bazzookas mischen mit Pauken und Trompeten garantiert das Festival auf! Beide Bands spielen am Freitag, den 17. Juli. Tageskarte Freitag: VVK 12,00 Euro / Abendkasse 16,00 Euro, Festivalticket für Freitag, Samstag und Sonntag: VVK 24,00 Euro/Abendkasse 29,00 Euro. Förderverein Festivalticket: halber Preis!


Das geht ab s/ z: Caf é Hah n in Kob lenz -Gül Ver ans talt ung sort e: sch warenb reit stei n, Kob lenz Ehr g gra u: auf der Fes tun

Donnerstag

im Juni-Juli

Freitag + Samstag

ab 19Uhr – letzte Seilbahn um 22 Uhr

ab 19Uhr – letzte Seilbahn um 22 Uhr

13. Weltmusikfestival Festung Ehrenbreitstein, KOBLENZ 3 Tage – 4 Bühnen – 15 Bands

17.-19.7. Dein Feierabend auf der Festung! ...Interstellar Overdrive, Kay Ray, Just Pink, Simon and Garfunkel Revival Band u.v.m...

Leckeres Essen bei Live-Musik auf der schönsten Terrasse von Koblenz! ...Yannick Monot, Blenz, Stonehead Stompers u.v.m...

Juni bis Septembestrein Festung Ehrenbreit

Di. 16.06.

Literatur Live und Lecker – Jenny Erpenbeck

Do. 18.06.

Thomas Kreimeyer

Gewinner 2014 ckpot Komiker Ja

Fr. 19.06.

Detlev Schönauer „Oma ist jetzt bei Facebook“

24. internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival auf der ganzen Festung

24.-26.7. 6.-8.8. präsentieren

3 Tage – 6 Bands Samstag: After-Feuerwerk SWR1 Open-Air Party

g

Salat Bouquet im Baumkuchenmantel an Trauben-Kernöl-Vinaigrette und gebratenen Garnelen g

Roman Lob, Chris Laut - Ohrenfeindt, Mando - Europameister Beatbox, uvm...

g

Kalbsfilet im Pfifferlingsmantel an Schalotten-Rotweinjus mit Kartoffelgratin

Sonntag, 21. Juni – Alte Kirche:

Siglinde – Meine Harfe

Vocal Heroes

g

Amuse Bouche

Geflügelconsommé mit Spinatklößchen

Fr. 19.06. – Sparkassenbühne Bundesjugendhilfemusikprojekt –

Do. 25.06.

8.8. – Menü im CASINO zu Rhein in Flammen

g

Erleben Sie „Rhein in Flammen“ exklusiv auf der Festung. Genießen Sie ein 4-Gänge Menü im CASINO mit einem wundervollen Blick auf Koblenz und auf das Feuerwerk.

Flambierte Eisbombe mit Feuerwerk und frischen Früchten 69,50 € g

VEGETARISCHES MENÜ auf Anfrage

GA!

31. Juli 6. KOBLENZER JAZZNIGHT


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

dadal's shisha Bar

DaDal's shIsha bar In rheInböllen Im März 2015 eröffnete in Rheinböllen die wohl modernste Shisha Bar im gesamten Rhein-Hunsrück Gebiet. Gemeinsam mit seiner Familie erfüllte sich Ömer Kus einen langjährigen Traum. Dabei hätte niemand gedacht, dass aus dem einst runtergekommenen Gebäude ein moderner und gemütlicher Treffpunkt für Freunde und Arbeitskollegen werden könnte. Einst war in der heutigen Shisha Bar ein Drogerie Markt, der schon vor Jahren schloss. Auch wenn das Gebäude nicht ansprechend war, erkannte Ömer Kus das Potential. Die Idee eine eigene Shisha Bar zu eröffenen ließ ihn nicht mehr los, bis er

sich entschloss die Räumlichkeiten zu kaufen. Ein großes Risiko, da ihm klar war, dass er für eine gemütliche Shisha Bar die gesamten Räumlichkeiten grundsanieren müsse. Mit viel Herzblut und zahllosen Überstunden realisierte er über eine Zeitspanne von einem Jahr seinen Traum. Dabei unterstütze ihn seine Familie und Freunde. Heute ist Ömer Kus´ Traum Realität. Wo früher zerbrochene Fliesen und abgebröckelter Putz lagen, laden heute stilvolle Sofas und Shishas zum Relaxen ein. Stolze 19 Shisha Geschmacksrichtungen stehen auf der Karte, aber auch Specials wie „Snicker“ 14

oder „Döner“ kann man ordern. Aber man muss im Dadals nicht zwingend Shisha rauchen. In der ruhigen und gemütlichen Atmoshpähe kann man auch Cocktails schlürfen oder Tee und Kaffe trinken. Wer Appetit versprürt, kann auch kleine Snacks wie Pizza, Baguettes oder Flammkuchen bestellen. Knabberzeug wie Salzstangen gibt es für Ömers Gäste umsonst. Übrigens hat sich Ömer Kus nicht nur bei der Inneneinrichtung Mühe gegeben. Wer einen warmen Sommerabend im Freien genießen möchte, nimmt Platz auf der riesigen Terrasse. Und möchte man für eine Feierlich-


dadal's shisha Bar

keit oder ein Meeting die Bar mieten beziehungsweise einen der Räume, ist dies ebenfalls möglich. Einfach vor Ort anfragen oder per Telefon unter 06764/4136. Rund 30 kostenlose Parkplätze stehen unmittelbar neben Dadals Shisha Bar für die Gäste zur Verfügung. Rheinböllen kann stolz sein, eine solch moderne Bar im Dorf zu haben. Wer sonst nach Frankfurt oder Mannheim fährt, sollte sich die Zeit und den Sprit sparen und Dadals Shisha Bar in Rheinböllen besuchen.

neXt Model cAsting AM 11. Juli 2015 in dAdAls shishA BAr: Da wir ebenfalls von der modernen und gemütlichen Location überzeugt sind, laden wir jeden am 11. Juli zum NEXT Model Casting ein. Wir werden den gesamten Abend vor Ort sein und ihr könnt euch bei uns vor der NEXT-Fotowand bewerben. Überzeugt ihr uns, laden wir euch zu einem professionellen Photoshooting ein und ihr schmückt das nächste NEXT-Cover.

Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Sonntag: 18.00 – 1.00 Uhr Freitag und Samstag: 17.30 – 4.00 Uhr Bacharacherstrasse 63 55494 Rheinböllen www.facebook.com/pages/DadalsShisha-Palast/1525397807734318 Besitzer: Ömer Kus

15

Das MagazIn Für DIe regIon

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

Fotoshooting mit Moni & Max

NEXT SHOOTING TEAM

FotograF JannIk hammes

top-stYlIst haVas haarstudio

VIsagIstIn haVas haarstudio

www.jannikhammes.de

16

Das MoDel WurDe ausgestattet Von


S

IM M ER N O H R EN | S

| T R A B EN

-T R A R B A

CH

Mit der Bekleidung von FILMREIF hatten wir den nötigen Style für das ausgefallene Shooting.

UNSER MODEL VORHER Moni, 24 Hairstylistin, Kirchberg Filmreif -Jeans & more-

SOHREN | SIMMERN | TRABEN-TRARBACH


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

Fotoshooting mit Moni & Max

Die zerfallen

18


Fotoshooting mit Moni & Max

nen Gebäude hatten einen ganz besonderen Flair.

19

Das MagazIn Für DIe regIon

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Moni & Max

20


Fotoshooting mit Moni & Max

Das MagazIn Für DIe regIon

Wir fühlten uns ein wenig wie in der Zombie-Apokalypse

21

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das Magazin fĂźr die Region

Fotoshooting mit Moni & Max

Das Fotoshooting mit Max & Moni findet Ihr auch unter:

www.magazin-next.de/fotoshooting 22


Making of

. . . f o g n i k a M

ar Zombie-Apok t während de ch ch ni Au ist n. g de tin äu oo rgeb nein, dieses sh in alten Militä Fotograf en, sondern ting, das von oo sh lypse entstand nhe rc pä es st er r war dies unse wurde. es umgesetzt Jannik hamm

23

Das MagazIn Für DIe regIon

06-07 ‘15

line ch ihr euch on nn bewerbt au Da ER ? en OD rd hp wo s.p ge fo ig ext.de/fotoin Seid ihr neugier tp://magazin-n nböllen ht ei r: te rh un ch el na od r" als Coverm 's shisha Ba . Juli in "Dadal kommt am 11 zum casting.


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

Presse

MarIa ruh ruht nIcht lÄnger

„loreleYBlick MAriA ruh“ erÖFFnete AnFAng MAi Mit neuen Pächtern

N

achdem Gerd Ripp – Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar – und seine Frau Petra Ende letzten Jahres die Pacht für das traditionsreiche Ausflugslokal auf „Maria Ruh“ übernommen und in das Anwesen investiert haben, stand Anfang Mai die Neueröffnung an: Mehr als 800 Gäste und Neugierige kamen zum Eröffnungswochenende. „Allein dies bestätigt, dass unsere Entscheidung für eine Investition in das Lokal die richtige war. Es ist wunderbar zu sehen, wie dieser traditionsreiche Ort aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und wieder mit Leben erfüllt wird“ sagt Gerd Ripp. Resümierend war es eine mehr als erfolgreiche Neueröffnung. Alle waren vom neuen Interieur begeistert, der Barista hatte alle Hände voll zu tun und auch Kuchen, Torten und herzhafte Köstlichkeiten erfreuten sich größter Nachfrage. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Ort, der künftig nicht nur Wanderer auf dem Rheinburgenweg zwischen St. Goar und Oberwesel zum Verweilen anlockt. „Fast zehn Jahre herrschte sprichwörtlich Ruhe auf 'Maria Ruh' – jetzt endlich kehrt wieder Leben zurück“, freut sich Gerd Ripp. „Es soll ein

neuer Magnet in der Region für Wanderer, Ausflügler und Tagesgäste, aber auch für exklusive Grillfeiern, Partys, Firmen- und Familienfeste werden, denn die Location eignet sich auch ideal für geschlossene Gesellschaften“. Zudem sind zahlreiche Events, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel geplant. Im Innern des Gebäudes werden die Gäste von einem völlig neu gestalteten Ambiente im Stil eines gehobenen Waldchalets überrascht. Untergebracht sind hier das Restaurant und Café, das Platz für 60 Personen bietet. Von der kreativen Vesper, über regionaltypische Genüsse, bis hin zur süßen Palette einer bunten Kuchen- und Tortenauswahl wird eine „neue Interpretation der kleinen Küche“ geboten. Die wird im Sommer auch auf der Terrasse mit weiteren 35 Sitzplätzen sowie im gemütlich-rustikalen Biergarten (70 Plätze) serviert. Dann lockt zudem die weitläufige und terrassenförmig angelegte Parkanlage zum Picknicken. Eine Besonderheit im Café auf „Maria Ruh“ ist die eigene Kaffeerösterei mit professionellem „Barista“, dem die Gäste beim regelmäßigen Rösten in der traditionellen Trommel zuschauen können.

Koblenz

Zu den Kaffee-Spezialitäten werden täglich frische Kuchen und Torten aus der Schloss-Konditorei sowie eine Palette feiner Petit Fours und weiterer süßer Überraschungen aus der Ideenwerkstatt von Sabine Pauly – Konditorin des Jahres – gereicht. Immer sonntags steht zwischen 9.00 und 12.00 Uhr das„Etagerenfrühstück“ auf dem Programm.

tÄglIch geöFFnet Das „Loreleyblick Maria Ruh“ hat seit dem 4. Mai 2015 täglich ab 11:00 Uhr, mit durchgehend warmer Küche bis 21:00 Uhr, geöffnet. Ausnahmen sind Sonntage, an denen das Lokal zwischen 9:00 und 18:00 geöffnet hat und Montage, an denen nur der Biergarten (SB) öffnet. Tischreservierungen werden telefonisch unter 06741 98 115 99 oder per E-Mail an willkommen@maria-ruh.de entgegengenommen. Mehr Informationen gibt es unter: www.maria-ruh.de

staDt bopparD sucht WohnrauM zur unterBringung von AsYlBewerBern Die Stadt Boppard sucht für die Unterbringung von Asylbewerbern geeigneten Wohnraum. In den nächsten Wochen werden etwa 90 Flüchtlinge in Boppard erwartet. 70 % der zurzeit in der Aufnahmeeinrichtung in Trier lebenden Personen sind Einzelpersonen. Die Stadt Bop-

pard ist sowohl an der Anmietung von Wohnungen als auch von Häusern interessiert. Bei der Stadtverwaltung Boppard (Zentrale) liegt ein Formular aus, mit dem entsprechender Wohnraum gemeldet werden kann. Das Formular steht ferner auf der Homepage der 24

Stadt Boppard (www.boppard.de) als Download zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist die Mitarbeiterin Marita König, Tel. 06742-10327, E-Mail marita.koenig@boppard.de.


Anzeige

FlaIr FestIVal: ganz besonDers Für JeDerMann

EKO FRESH

SIERRA KIDD Was haben Eko Fresh, Sierra Kid, Station 17 und Marla Blumenblatt gemeinsam? Sie alle treten beim dritten Flair Festival auf. Das musikalische Großereignis geht am Samstag, 12. September 2015 über die Bühne. Tausende Menschen können dann miteinander ein eindrucksvolles Konzert genießen. Den ganzen Tag über locken zudem Mitmachaktionen wie Workshops auf das Festivalgelände in Neuwied Heimbach-Weis. Los geht es ab 14:00 Uhr. Wie die Jahre zuvor steht die große Bühne auf dem Gelände des Berufsbildungswerks (BBW) in Neuwied Heimbach-Weis. Im Zentrum des Festivals steht die Musik – das wird auch an der Vielzahl und Vielseitigkeit der auftretenden Bands deutlich. Höhepunkt wird sicherlich 103949 der Auftritt des Rappers Eko Fresh sein. Schon seit Jahren ist er ein Garant für gute Musik, mittlerweiWir V le hat er sich auch als erlo seN Schauspieler einen Namen gemacht. teilna eintrit Mit dabei sind auch hm t verlo e bis 10.0 skar te n 9.201 sung Newcomer wie Si5p @

5X2

m er ff : Fl agazin-n email an aIr-F e estIV xt.de al

betre

erra Kid, der seine eigenen Erfahrungen als Jugendlicher in seiner Musik verarbeitet. Wie das klingt – auf diversen Internetplattformen gibt es schon einmal einen Vorgeschmack. Ebenfalls aus dem hohen Norden Deutschlands kommen die Musiker von Station 17. Hier wird der in aller Munde geführte Begriff Inklusion deutlich spürbar, denn einige der Bandmitglieder haben eine Behinderung. Eigentlich nur als Projekt gedacht, ist Station 17 mittlerweile gut im Geschäft und weiß, wie man die Fans mitreißt. Ebenfalls in Neuwied dabei ist Marla Blumenblatt. Die junge Österreicherin beweist, dass Schlager einfach jeden begeistern kann, wenn man diesen wie Marla mit den typischen Rockabilly-Sounds der 60er mixt. Unterstützt wird das Flair Festival wieder durch die Josefs-Gesellschaft, den Kultursommer Rheinland-Pfalz und die Stadtwerke Neuwied (SWN). Tickets sind ab 11.06.2015 im Vorverkauf für fünf Euro beim Ticket Store Neuwied und im Kultur- und Freizeitbereich des Heinrich-Hauses oder an der Tageskasse für sieben Euro erhältlich. Alle Infos auch topaktuell unter: www.flairfestival.de 25

STATION 17

MARLA BLUMENBLATT UND VIELE MEHR!

RAMEMN PROG H C TION A K A M MIT PS UND WO R K S

HO

AKTUELLE INFOS UNTER: Telefon: 02622 888 215 SMS: 0160 744 23 98 www.flair-festival.de Das Festival wird gefördert von:


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

Auto-news

oben ohne tIpps runD uMs cabrIo

Cabrio fahren macht Spaß! Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, auf die geachtet werden müssen, damit dies auch in ungemütlichen Situationen zutrifft. Denn Regen, Platzmangel, oder ein flatterndes Verdeck können die Erlebnisfahrt schnell trüben. Der Sommer hat begonnen – und damit ihr ihn auch oben ohne in vollen Zügen genießen könnt, hier ein paar Tipps:

baden. Deshalb besser vorher üben, wie das Verdeck mechanisch funktioniert. Eine Notplane aus dem Kofferraum verhindert hier allerdings das Schlimmste.

2. Fehler BeiM cABriokAuF Die Sonne scheint, schon wird der Cabriokauf zur Herzensangelegenheit. Jetzt heißt es: Hirn einschalten – denn schnell ist das Geld auch verbrannt. Zu den Prüfpunkten gehört ein gründlicher Check des Verdecks, Knickstellen verschleißen schnell, Dichtungen reißen. Auch der Verdeckkasten muss untersucht werden. Eine Fahrt durch die Waschstraße zeigt, ob wirklich alles dicht ist. Ein Gebrauchtwagencheck beim Profi bietet Sicherheit.

3. verreisen Mit deM cABrio 1. wenn dAs elektrisches dAch streikt…

Anzeige

Aprilwetter. Eben scheint die Sonne, dann regnet es wieder. Schlecht, wenn das elektrische Verdeck in diesem Augenblick seinen Dienst verweigert. Wer jetzt in der Bedienungsanleitung sucht, wie es ohne Motor klappt, kann in seinem Cabrio gleich

HU

Ihr Kfz-Spezialist im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Klar, Cabrios sind keine Raumriesen. Und zu allem Übel verschwindet das geöffnete Verdeck oft im Kofferabteil. Muss hier Gepäck rein, bleibt das Dach notgedrungen verschlossen. Mit einem Kofferträger aus dem Zubehör, außen an der Karosserie befestigt, schafft man zusätzlich Platz (ab 250 Euro). Vorsicht: Cabrios haben teilweise nur sehr geringe Nutzlast. Der Mazda MX 5 zum Beispiel darf je nach Modell 245 Kilo zuladen. Bei älteren Roadstern sind es oft noch weniger.

4. sPAren Mit deM sAisonkennzeichen Gerade Cabrios mit Stoffverdeck leiden im Winter, auch der Spaß bleibt beim Fahren durch Matsch und Eis auf der Strecke.

* - Klimaservice - Inspektion - Mechanik/Elektronik

*

- HU/AU (Dienstags & Donnerstags) - Leihwagen AKS Dommermuth | Auf dem Hahnenberg 14 56218 Mülheim-Kärlich | Tel: 02630/9412-0

info@aks-dommermuth.de www.aks-dommermuth.de

Für Druckfehler keine Haftung.


Auto-news

Das MagazIn Für DIe regIon

Ein Winterlager ist die Lösung. Ist das Cabrio mit Saisonkennzeichen zugelassen, fällt das nervige An. und Abmelden weg, Gebühren werden gespart. Kfz-Steuer und Versicherung berechnen sich nur nach den Zulassungsmonaten. Wichtig: Selbst das Parken auf der Straße ist in der Pause tabu.

8. Frische FArBe Fürs verdeck

5. so wird dAs cABrio leise

9. geld von der versicherung

Viele Roadster bieten ein ziemlich spartanisches Verdeck. Dämmung gleich null. Leiser und gemütlicher wird es mit einem nachrüstbaren Innenhimmel. Die farbigen Stoffe lassen sich nachrüsten und sind für viele Modelle erhältlich.

Ob Einbruchspuren oder Verschleiß – wird ein Verdeck beschädigt, ist der Austausch teuer. Gerade bei knapper Kasse und alten Cabrios hilft eine Reparatur beim Sparen.

Ein kleiner, leiser Schnitt, und schon ist das Cabrio offen. Die Versuchung ist für Langfinger groß. Mit einer Teilkaskoversicherung sind unmittelbare Einbruchschäden versichert, auch das geklaute CD-Radio wird ersetzt. Randaliert der Gauner im Auto oder lässt der Dieb das transportable Navi mitgehen, bleibt der Fahrzeughalter auf den Schäden sitzen. Für kurze Parkzeiten gilt: Das Verdeck muss nicht zwingend geschlossen werden, es reicht, wenn die Fenster hoch, Türen und Handschuhfach verriegelt sind.

7. cABrio Als gAnzJAhreswAgen

10. schutz vor zugluFt

Klappdach-Cabrios haben einen Riesenvorteil – auch im Winter fährt man dank des Blechdachs komfortabel. Die Lösung für Besitzer eines Stoffverdecks: ein Hardtop aus dem Zubehör. Rechtzeitig zum Herbst umgebaut, wird das Cabrio so winterfest. Allerdings ist die Montage in der Regel nicht so einfach wie etwa beim Smart.

Offen fahren macht Spaß, Zugluft nicht. Gerade der Nackenbereich wird schnell steif, der Hals rau. Abhilfe schaffen nachrüstbare Windschotts. Der Zubehörhandel bietet für fast alle Modelle passende Zugluftstopper.

Alte Stoff- und Kunststoffverdecke neigen zum Ausbleichen. Im Zubehörhandel gibt es Färbemittel. Aber Vorsicht: Ein gleichmäßiges Ergebnis lässt sich nur mit Geduld und bei genauer Beachtung der Bedienungsanleitung erzielen.

6. risse iM verdeck rePArieren

27

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

wie würdest du entscheiden?

FALLE: onlIne-reIsebuchung Es sind unseriöse Reiseportale im Internet, die ihre Kunden vorschnell in eine Reise-Vertragsfalle stolpern lassen ohne dass der Kunde die verbindliche Buchung erkennen konnte, erhält er schon eine Buchungsbestätigung. Handelt es sich dabei um einen Urlaub oder einen Flug, den er in dieser Form überhaupt nicht buchen wollte, stellt sich – zu Recht - die Frage, wie eine derartige fehlerhafte und ungewollte Reisebuchung bzw. Flugbuchung wieder storniert werden kann. Damit eine rechtlich verbindliche Online-Reisebuchung vorliegt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Wann kommt eine rechtlich verbindliche Reisebuchung im Internet zustande? Eine Reisebuchung oder Flugbuchung liegt dann verbindlich vor, wenn sowohl der Kunde als auch der Reiseanbieter übereinstimmend einen Reisevertrag abgeschlossen haben. Hierzu sind drei Schritte notwendig: Zunächst muss Ihnen auf dem Online-Reiseportal ein konkretes Angebot für eine Reise gemacht werden. Dieses Angebot buchen Sie über einen deutlich gekennzeichneten Buchungs-Button. Anschließend lässt Ihnen der Internet-Reiseveranstalter eine Bestätigung zukommen, dass die Reise gebucht wurde. Erst wenn diese Bestätigung des Reiseveranstalters vorliegt, wurde ein rechtlich verbindlicher Reisevertrag abgeschlossen. Damit es zu einer wirksamen Flugbuchung oder Reisebuchung kommt,

müssen Sie als Kunde genau wissen, zu welchem Zeitpunkt Sie das Reiseangebot im Internet annehmen. Hierzu sollte das Reiseportal einen Button auf seiner Homepage vorsehen, der konkret und unzweideutig darstellt, dass durch Betätigung des Buttons die Reise gebucht wird. Dazu kann der Button beispielsweise mit „Jetzt verbindlich buchen“, „Jetzt buchen“ o.ä. beschriftet sein. Wann liegt keine rechtlich verbindliche Buchung vor? Eine Reisebuchung schlägt dann fehl, wenn Ihnen der Reiseveranstalter nicht deutlich zu erkennen gibt, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt oder durch eine bestimmte Aktion die Reise buchen. Das heißt, Sie müssen als Kunde immer deutlich erkennen können, ab welchem Schritt es zu einer Buchung kommt. Manche Reiseportale geben ihren Kunden nicht klar genug darüber Auskunft, ab wann die Online-Buchung verbindlich wird. Manchmal geht der Kunde davon aus, dass er sich noch im Bereich der Information über die Reise befindet, das Reiseportal nimmt aber bereits eine verbindlich gebuchte Reise an. Das ist dann der Fall, wenn der Reiseveranstalter seinen Kunden im Unklaren darüber lässt, ab wann genau die Reise gebucht wurde. Unseriöse Reiseportale im Internet nutzen diese Vorgehensweise, um ihre Kunden voreilig in einen Reisevertrag stolpern zu lassen. Sinn und Zweck des Ganzen ist es, eine erhöhte Buchungszahl zu erzielen. Rechtlich zulässig ist diese Vorgehensweise natürlich nicht, doch kommt sie nicht selten 28

vor. Wenn Sie aber als Kunde eine Buchungsbestätigung von Ihrem Online-Reiseportal erhalten, obwohl Sie noch nicht verbindlich buchen wollten, so können Sie rechtlich gegen die Reisebuchung vorgehen. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um eine ungewollte OnlineReisebuchung zu stornieren? Bestreiten des Vertragsschlusses: War überhaupt nicht erkennbar, dass bereits ein Reisevertrag abgeschlossen wurde, beispielsweise weil nicht ausreichend auf die verbindliche Buchung hingewiesen wurde, so kann gegenüber dem Reiseportal bestritten werden, dass überhaupt ein wirksamer Vertrag abgeschlossen wurde. Ohne einen wirksam abgeschlossenen Vertrag kann niemand eine Zahlung verlangen. Nicht der Kunde sondern der Veranstalter muss den Vertragsabschluss beweisen. Anfechtung wegen Täuschung: Die Anfechtung wegen Täuschung ist dann möglich, wenn das Online-Reiseportal eine absichtliche Irreführung des Kunden über die Verbindlichkeit einer Reisebuchung vorgenommen hat. Das ist dann der Fall, wenn die Internetseite so gestaltet war, dass der Kunde in die Reisevertragsfalle geraten musste, ohne dies erkennen zu können. Die Anfechtung wegen Täuschung kommt damit vor allem dann in Betracht, wenn die Portalbetreiber es willentlich darauf anlegen, durch Täuschung der Seitenbe-


wie würdest du entscheiden?

Das MagazIn Für DIe regIon

Anzeige

DR. EICH • JAKOB & PARTNER RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

sucher einen angeblichen Vertragsabschluss herbeizuführen. Die Anfechtung wegen Täuschung beseitigt den Vertrag von Anfang an. Kann ich die Online-Reisebuchung widerrufen? Der Widerruf einer Reisebuchung ist leider nicht (!) möglich. Das Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass bei der Buchung einer Reise, eines Flugs oder eines Pauschalurlaubs kein Widerruf möglich ist, einige Reiseportale bzw. Reiseveranstalter bieten jedoch ein vom Gesetz unabhängiges zusätzliches Widerrufsrecht an. In welcher Form wende ich mich an den Reiseveranstalter? Es ist ratsam, sich schriftlich an das Online-Reiseportal bzw. an den Reiseveranstalter zu wenden. Sie müssen Ihren Buchungswiderspruch später nachweisen können, so dass Telefonate mit der Hotline nicht empfehlenswert sind. Nutzen Sie für den Versand Ihres Briefs ein Einschreiben mit Rückschein, denn der Rückschein belegt später, dass der Widerspruch tatsächlich bei der Gegenseite eingetroffen ist.

STEUERBERATER

56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220

56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063330

RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt Thomas G. Than - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt

Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Kauffrau

Christine Münz - Steuerberaterin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • WWW.JAKOBUNDPARTNER.DE 29

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

die region kocht

Die Region kocht

MY PlAce! HOTEL | BAR | RESTAURANT AM FLUGHAFEN FRANKFURT HAHN

ERDBEER-JOGHURT-TRAUM (Rezeptvorschlag: My Place!)

5 Gläser a 200ml oder 4 Gläser a 250ml

Zutaten

Zubereitung

3 Blatt Gelatine 500g frische Erdbeeren Citrovin 50g Zucker 100g Mascarpone 100g Joghurt 200g Sahne 2P Vanillezucker 6,5cl Erdbeersirup (ich empfehle Monin)

   

3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen 400g der Erdbeeren waschen und vom Grün befreien Danach mit 2,5cl Sirup pürieren 300g von dem Erdbeerpüree mit 20g Zucker, 4 Tropfen Citrovin, 2cl Sirup erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen  Die restlichen 100g Erdbeerpüree zur Seite stellen  Die Hälfte des Pürees auf die Gläser verteilen und mind. 1Std gut kühlen  Das Gelee muß ganz fest sein!!

 Mascarpone, Joghurt, die flüssige Sahne, den restlichen Zucker, Vanillezucker, 2cl Sirup und das beiseite gestellte Püree solange mit dem Handmixer aufschlagen bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat  Nun die Hälfte dieser Creme auf die Gläser verteilen und min. 30 min kühlen  Jetzt das restliche Gelee verteilen und wieder 1std kaltstellen  Zum Schluss die restliche Creme obenauf geben und mind 2Std kühlen (am besten über Nacht)  Mit den restlichen Erdbeeren und evtl. etwas geschlagener Sahne garnieren

30


die region kocht

I

n den kommenden NEXT Ausgaben wird euch Koch Dirk Liebscher vom „My Place“ in Lautzenhausen mit spannenden Rezepten versorgen. Um sich kurz vorzustellen, hat er uns eine kleine Biographie zusammengestellt.

Das MagazIn Für DIe regIon

Also ging es wieder ins Angestelltenleben zurück. Dazu fing ich beim „Arosa“ in Ochtendung an. Nach einiger Zeit waren mir die stressigen Arbeitszeiten allerdings zu viel. So begab ich mich auf einen Zwischenstop als Filialleiter bei ALDI. Die Gastronomie ließ mich aber nie los und so zog es mich wieder zurück dorthin. Das Hotel und Restaurant „My Place“ in Lautzenhausen am Flughafen Frankfurt/ Hahn sollte es nun sein. Hier kann ich mich nun seit drei Jahren kreativ und innovativ verwirklichen!

Anzeige

Mein Name ist Dirk Liebscher. Geboren bin ich 1970 im schönen Lahnstein am Rhein. Trotz einer „guten, mittlerer Reife“ habe ich den Wunsch verspürt, Koch zu werden. Meine erste Station war das „Wirtshaus an der Lahn“, dekoriert mit einem Michelin-Stern. Ein kleiner Betrieb mit einem ganz tollen Küchenchef, der mir zeigte, was Kochen wirklich bedeutet: Nämlich mit viel Liebe an die Zutaten zu gehen und daraus etwas Schönes auf den Tisch zu bringen. Meine Reise führte mich nach der Lehrzeit weiter ins „Landhotel Sonnora“, damals ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Zurück ging es wieder ins „Wirtshaus an der Lahn“. Danach in die Selbstständigkeit mit der „Künstlerkantine“, einem kleinen Bistro und Catering unter dem Dach des Stadttheaters Koblenz. Das waren fünf überaus interessante Jahre. Allerdings zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.

Ein Restaurant... das Ihnen bis spät in die Nacht Gaumenfreude bereitet. hotel My place · hauptstraße 8 · Flughafen Frankfurt hahn · tel.: +49 6543 - 50 482 - 0 · www.myplace-hotel.com 31

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

cd-dvd-Bücher neuerscheinungen Inspector barnabY Vol. 23

Vö: 29.05.2015

Am 29. Mai 2015 erscheintbereits die dritte Box von Inspector Barnaby mit Neil Dudgeon in der Hauptrolle. Als John Barnaby hatte er seinen CousinTom Barnaby erfolgreich abgelöst und sorgt weiterhin fürTop-Einschaltquoten.

aIrbeat-one Dance Dance FestIVal

16.-19.JulI 2015

In der neuen „Inspector Barnaby Vol. 23“ gehen John Barnaby und Ben Jones wieder auf Verbrecherjagd und bekommen es wie gewohnt mit herrlich skurrilen Fällen zu tun. Ein kopfloser Reiter, Rachefeldzüge, ein ermordeter Astronom und eine Mordserie, in der die Bluttaten eines alten Horror-Filmes nachgeahmt werden, halten die beiden Ermittler aufTrab.

Actionreiches Sideprogramm mit Night of Freestyle Festival Show, Bungee Jumping, Riesenrad, Wasserrutsche, Autoscooter, Sky Dance und Beachvolleyball Zum 14. Mal steigt vom 16. bis 19. Juli 2015 das Airbeat-One Dance Festival Wir Ver loseN auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe. Das größte elektronische Musikfestival in Norddeutschland präsentiert über 120 Acts auf vier großen 2 TICK Bühnen. Mit Afrojack, Alesso, Armin van Buuren, Axwell & Ingrosso, teilnahm E TS Dimitri eb verlosu is 10.07.2015 p Vegas & Like Mike, Fedde Le Grand, Martin Garrix, Nicky Romero,

1x

er email ng@ma an g betreff : azin-next.de airbeat

Wir Ver loseN

3xDV DS

teilnahm eb verlosu is 14.07.2015 per ng@ emai betreff : magazin-nex l an t. Inspecto r barnab de y

Steve Aok und Zedd trifft sich das„Who’sWho“ der globalen EDM-Szene in Mecklenburg-Vorpommern.

suMMer sessIons 2015

coMpIleD anD MIXeD bY MIlk&sugar

galantIs – "pharMacY"

leXY & k-paul - "gassenhauer"

Vö: 05.06.2015 | bIg beat / atlantIc recorDs

Vö: 26.06.2015 | kontor recorDs

Damit verwirklicht das Duo um Christian Karlsson und Linus Eklöw seine Vision einer auf versiertes Songwriting bauenden, modernen Dance-Musik: Im Vordergrund 13 überragende und hymnische Tracks, die jede Menge – ob im Club oder auf einem Festival – zum Tanzen bringen. Im Hintergrund zwei unheimlich talentierte Handwerker, die es verstehen zeitlose Songs mit Tiefe zu schreiben und dabei große Emotionen mit gigantischem Sound zu vermengen.

Mit „Gassenhauer“ präsentieren Lexy & K-Paul eine "Best Of" Zusammenstellung der anderen Art. Die beiden blicken auf die frühe Phase ihrer Karriere zurück und kredenzen ihre größten Hits aus den Jahren 1999 bis 2005 in neu gemasterten Originalversionen und - und das ist der Clou! - in neu arrangierten, schwer hittigen 2015er Rework-Versionen! "Love Me Babe", "Vicious Love", "Freak", "Girls Get It First" und viele weitere Lexy & K-Paul Evergreens erleben eine Wiederbelebung der besonderen Art. Auf Tonträgern bereits lang vergriffene Hits und zeitlose Hits, die längst zu eben diesem geworden sind: Gassenhauer.

Vö: 19.06.2015 | MIlk & sugar recorDIngs

Viele Jahre schon erscheint auf Milk & Sugar Recordings rechtzeitig zum Beginn des Sommers eine neue Edition der "Summer Sessions" - Serie mit dem für das Label typischen Mischung aus fetten House Beats, und chilligen Klängen für den Strand. Für die Auswahl der diesjährigen Ausgabe zeichnen sich die deutschen House Music- Pioniere Milk & Sugar verantwortlich. Das Ergebnis ist erneut ein wunderbar sommerlicher Doppel-Sampler, der besonders durch die zwei enthaltenen Bonus DJ Mixes, sowie durch viele bisher unveröffentlichte Tracks hervorsticht.

32


BLOCKBUSTER IM JUNI/JULI AMericAn sniPer

the iMitAtion gAMe

Bei einem Interview lernt die Literaturstudentin Anastasia Steele den Milliardär Christian Grey kennen. Die intellektuelle junge Frau fühlt sich von seiner arroganten, anzüglichen Art provoziert...

1939 stößt der verschlossene Mathematiker Alan Turing zum Codeknacker-Team in Bletchley Park, das mit der Aufgabe betraut ist, den Enigma-Code der Nazis zu dechiffrieren...

Navy SEAL Chris Kyle profiliert sich im Irakkrieg als exzellenter Scharfschütze, der häufig in Sekundenschnelle Gefahr identifizieren muss und damit über Leben und Tod entscheidet...

erhältlich AB: 11.06.2015

erhältlich AB: 17.06.2015

erhältlichAB: 25.06.2015

Anzeige

...meine Videothek...

...meine Videothek...

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein

mes

Ga Blu-ray DVD

! r e v e l c t s i n e em bei uns erhältlich: h i e L Blu-ray m. ußerd

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

100673

A uv r ö h e b u Z • andise h c r e M • e k trän Unser gesamtes Sortiment Snacks • Ge findest Du auch online: www.VIDEOTAXI.de

DVD

Quelle: www.Videotaxi.de

FiFtY shAdes oF greY


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

kino

Start: 25.06.

Komödie

Der kiffende, saufende und fluchende Teddybär Ted und sein bester Freund John Bennett (Mark Wahlberg) sind zurück. Letzterem kommt nach Teds Hochzeit mit seiner großen Liebe Tami-Lynn eine ganz besondere Rolle zu. Weil Ted und seine menschliche Frau nun nämlich auch noch Eltern werden wollen, die Biologie den Zeugungsakt zwischen Mensch und Teddybär jedoch unmöglich macht, soll John Samen spenden. Abseits dessen bliebe aber auch noch eine weitere Hürde zu überwinden: Damit Ted Papa sein darf, muss er beweisen, dass er eine waschechte Person ist.

Start: 02.07.

Animation/Familie

Die kleinen, gelben Helferlein wollen nichts mehr, als einem Bösewicht zu Diensten zu stehen. Nachdem es ihnen aber nicht gelungen war, einen Meister zu halten, ohne dass dieser eines unnatürlichen Todes gestorben wäre, zogen sich die Minions in die Antarktis zurück und verharrten dort viele, viele Jahre in Depression – bis schließlich in den Sechzigern der mutigste Minion und zwei Gefährten den Entschluss fassen, einen neuen Meister zu suchen. Scarlet will die erste weibliche Oberbösewichtin werden und die kleinen gelben Helferlein für ihre finsteren Pläne missbrauchen…

Start: 02.07.

Zunächst fühlen sich Sean Brenner und seiner Tochter Quinn in ihrer neuen Nachbarschaft in Chicago eigentlich ganz wohl. Quinn verknallt sich prompt in den Nachbarsjungen Hector, der sie ein wenig von der Trauer um ihre tote Mutter Lillith ablenkt. Doch als Quinn das Medium Elise Rainier bittet, für sie in Kontakt zu ihrer Mutter zu treten, kommt es zu einer dramatischen Wendung: Der Ruf des Mediums wird im Jenseits nicht nur von Lillith wahrgenommen, sondern auch von anderen Wesen, die sich nun ihren Weg ins Diesseits bahnen und Quinn heimsuchen.

RABATTCOUPON 50 CENT RABATT AUF UNSERE KINOMENÜS* *gültig vom 15.03.2015 - 14.03.2016 in allen öffentlichen Vorstellungen des odeon-apollo-kino koblenz. pro gast kann nur ein rabatt-coupon eingelöst werden. keine barauszahlung möglich. nicht kombinierbar mit anderen ermäßigungen.

34

Horror


Anzeige

INFOS & TICKETS: INFOS www.odeon-apollo-kino.de & TICKETS: www.kinopolis.de Tel.: 0261 - 500500 Tel.: 0261 - 3 11·88 103450

Mallorca Party

Partyhits M von DJ TI

He's back – Arnold Schwarzenegger kehrt als Terminator zurück, der fünfte Teil der Reihe markiert den Anfang einer neuen Trilogie. Im Jahr 2029 kämpft der Rebellenanführer John Connor gegen die Übermacht des Skynet-Maschinenimperiums. Er schickt seinen loyalen Freund Kyle Reese zurück ins Jahr 1983, um seine Mutter Sarah Conner vor einem Killer-Roboter zu beschützen und so die Zukunft der Menschheit sicherzustellen. Doch als Kyle Reese im Los Angeles der 1980er ankommt, muss er feststellen, dass die erwartete Vergangenheit nicht mehr existiert.

BALLERMANNFIEBER IM

BRAUHAUS KOBLENZ idung Leichte Kle ! erwünscht

Start im Odeon-Apollo-Kino:

Quelle: www.filmstarts.de

09.07. 2015 Start im Kinopolis: 25.06. 2015

Quelle: www.filmstarts.de

Teds bester Freund ist immer noch John Bennett (Mark Wahlberg) und dem kommt nun eine ganz besondere Rolle zu: Weil Ted und seine menschliche Frau Tami-Lynn (Jessica Barth) Eltern werden wollen, die Biologie den Zeugungsakt zwischen Mensch und Teddybär jedoch unmöglich macht, soll John Samen spenden...

Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff mit dem Betreff Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de

Odeon-Apollo-Kino BIG GAME

Unter allen allen eingegangenen eingegangenen Emails Emails werden werden Unter

Kino-eintrittskarten 33 xx 22 Kino-Eintrittskarten

verlost. für den 18.06. verlost. Gewinner werden werden per per Email Email benachrichtigt. benachrichtigt. Gewinner Einsendeschluss istist jeweils der 14.07.2015. Einsendeschluss 3 Tage vor Filmstart.

103947 35 51

Samstag 04.07.2015 ab 22 Uhr


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

exklusiv- interview

INTERVIEW MIT

lisA Fitz

Nicht nur auf der Bühne sind Sie eine Powerfrau, auch Ihre Rollen sind oft bewusst Frauen mit Haaren auf den Zähnen. Haben es Frauen in der Comedy bzw. im Kabarett schwerer als ihre männlichen Kollegen? Wenn sie gut sind, eher nicht mehr. Ich war die erste Frau mit einem Soloprogramm mit ausschließlich eigenen Texten und Songs. Es ging damals, der Zeit entsprechend, viel um das Thema Emanzipation, in humorvoller Aufbereitung. Eigentlich hatte ich eher einen Frauenbonus. Aber auch heute gibt es nicht viele Kabarettistinnen, die Gesellschaftspolitik oder gar Politik als Thema wählen. Sicher war es auch das Aufwachsen in meiner Familie, mit zwei potenten Bühnenfrauen als Vorbild - Mutter und Großmutter - das mich mutiger mit eigenem Gedankengut auf die Bühne gehen hat lassen als andere Frauen. Sie galten lange als einzige Kabarettistin in Deutschland. Inzwischen gibt es immer mehr weibliche Comedians. Ist das ein momentaner Hype oder wo sehen Sie die weiblichen Vorteile? Das hat auch mit Tradition zu tun. Der Mann hat halt sehr lange geführt und die Welt erklärt. Frauen haben schon immer gerne kommuniziert. Aber ich habe mal eine Umfrage gelesen, dass 70 Prozent der Frauen kein Interesse an Politik haben. Themen wie gesunde Ernährung, Erziehung und Familie sind wichtiger. Da fehlt es an Bewusstsein. Ich würde mir von den Frauen wünschen, dass sie auch politisch mehr mitgestal-

ten wollen. Kabarett ist seit jeher eine Kunstform, die gewisse Anforderungen an den Zuschauer und seinen IQ stellt. Bei der Comedy ist mir der Großteil zu platt, das befriedigt mich intellektuell nicht. Im Kabarett-Bereich fühle ich mich schon sehr wohl. Ich bekomme im Juli vom BR/ Bayrischen Fernsehen den Bayerischen Kabarett-Ehrenpreis 2015 für mein Lebenswerk verliehen, das freut mich sehr! Die Texte für Ihre Bühnenprogramme schreiben Sie alle selbst? Macht das einen Unterschied fürs Publikum? Das macht DEN großen Unterschied. Ich wäre ja nicht ich, wenn irgendwer meine Texte schreiben würde. Das kann auch niemand, weil niemand meine Denke und meine Sicht der Gesellschaft hat. Ich schreibe alle Texte selbst. Nur bei den Songs gab es zuweilen Co-Autoren oder andere Komponisten. Vor jedem Programm schwitzt man lang über Themen und dem Titel. Und dann wählt man das Thema aus, das nach der eigenen Ansicht dem Zeitgeist entspricht, was not tut und worüber man sich berufen fühlt, etwas sagen zu können. Kam Ihr Wunsch, auf der Bühne zu stehen, durch Ihre künstlerischen Wurzeln? Ich komme aus der Künstlerdynastie Fitz, in dritter Generation. Da bekommt

man das schon mit der Muttermilch mit. Mein Großvater Hans Fitz war Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Gitarrist, meine Großmutter Ilse Opernsängerin, Vater Walter war Komponist und Musiker, meine Mutter Molly Sängerin und Gitarristin. Ich glaub, da kann und will man gar nichts anders, als diese Laufbahn ergreifen. Am 28. Juni kommen Sie mit ihrem aktuellen Live-Programm nach Neuwied, in die Abtei Rommersdorf. Um was geht es darin? Meine letzten drei Programme habe ich als Standup-Kabarett präsentiert. Aber ich hatte dann das Gefühl, die Form, dass man als Kabarettist oder Comedian auf die Bühne kommt und seine Meinung zu einem Thema absondert, hat sich ein bisschen erschöpft. Deshalb wollte ich es diesmal komödiantischer aufbereiten und habe vier Figuren geschaffen, vier Rollen, in die ich schlüpfe: Die Putzfrau Hilde Eberl, die rothaarige Journalistin Inge von Stein, die russische Geheimagentin Olga Geheimnikowa und CSU-Abgeordnete Gerda Wimmer. Jede ist quasi Weltmeisterin in ihrem Kosmos und schildert ihre Sicht der Dinge auf die Welt. Das macht Spaß, man hat mal Ferien vom Ich und kann sich fragen: Wer bin ich –und wenn ja, wie viele? Ach ja, und zum Schluss komm ich aber dann schon noch als Lisa Fitz auf die Bühne... Redaktion Magazin NEXT, Katharina Göbel

36


exlusiv-interview

EXKLUSIV-INTERVIEW

MIT tIto larrIVa

VON tIto & tarantula

Es war eine Réunion Tour durch Europa mit allen Gründungsmitgliedern - wie kam es dazu? Wir wurden von dem europäischen Tourunternehmen gefragt und es war eine kurze Tour geplant, aus denen dann aber ein paar mehr Konzerte wurden. Es macht Spaß. Ihr seid ja doch ziemlich viele Musiker auf der Bühne. Wie ist das? Ist das nicht schwierig? Nein mir gefällt das sehr gut. Klar, hier im Café Hahn haben wir eine kleine Bühne, da ist es bisschen eng. Aber es gibt mehr Freiheiten mit mehreren Musikern. Ich mag es gerne.

Du stehst nun schon seit fast 20 Jahren auf der Bühne. Was hat sich verändert? Vor allem die Art wie ich die Songs betrachte. Sie verändern sich, meinen etwas ganz anderes heute. Die Dinge bekommen viel mehr Inhalt und ich kann besser ausdrücken was ich sagen will. Singst du eigentlich lieber auf Spanisch oder Englisch? Das ist eigentlich kein großer Unterschied. Als Mexikaner ist man nahe an Amerika. Daher betrachte ich auch Englisch nicht unbedingt als Fremdsprache.

Ihr habt auch schon öfters im Café Hahn gespielt. Was gefällt euch besonders hier? Es ist eine ganz besondere Location. Es ist cool, ohne zu versuchen cool zu sein, weißt du was ich meine? Es besitzt 37

06-07 ‘15

Können wir uns dich als richtigen Rockstar vorstellen? Führst du ein Leben mit Sex, drugs and rockn´roll, groupies und so weiter? (Er lächelt) Nein nicht wirklich. Natürlich früher gab es kurz eine Zeit, wo wir besonders erfolgreich und populäre Hits hatten. Aber die Zeit vergeht, Dinge haben sich geändert. Man hat Familie und wird ruhiger… Apropos. Deine Tochter spielt in der Band oder? Ja, das stimmt. Lolita war immer umgeben von Musik, hat früh angefangen eigene Songs zu schreiben. Sie hat ihre eigene Band in Amerika. Sie bringt dieses Jahr ihr Album raus… aber ich freue mich sehr, dass sie dabei ist. Ich bin mehr als stolz. Kann man auch sein, wenn die Tochter nicht nur die Musik mag, die man macht, sondern sie ermutigt mich auch dabei. Es macht unglaublich Spaß mit der Familie auf Tour zu gehen. Auch meine Nichte spielt übrigens in der Band. Vielen Dank, Tito für das tolle Gespräch! Der unglaublich zuvorkommende und enge Kontakt zum Publikum und auch zu uns ist bei Künstlern nicht selbstverständlich – vor allem nicht bei Rockern! Es war ein genialer Abend. Das Café Hahn hat gerockt. Redaktion NEXT, Katharina Göbel

Fotos: Lucky Luxem

Wie gefällt es dir in Deutschland zu spielen? Ich mag es sehr. Anfangs hatten wir auch eine deutsche Touragentur in Hollywood, dieselbe wie Nirvana schon hatte. Die sagten uns damals „Hey, ihr seid berühmt in Deutschland.“ Und wir haben uns natürlich gefreut. Wir waren mit Joe Cocker auf Tour… es war cool. Jetzt haben wir eine andere Agentur, aber kommen trotzdem immer noch sehr gerne nach Deutschland.

überhaupt keine Arroganz dabei. Es ist einfach cool. Die Leute sind total nett zu uns und das Essen ist super!

Das MagazIn Für DIe regIon


Das Magazin für die Region

Anzeige

06-07 ‘15

Presse

Mittelrhein-Weinkönigin gesucht Nicht nur Winzertöchter sind gefragt, wenn es um den neuen Posten der Mittelrhein-Weinkönigin geht. Um die spannende und vielseitige Aufgabe können sich alle jungen und interessierten Frauen von Bingen bis Bonn bewerben, die mit viel Spaß den Mittelrhein und seinen Wein bei zahlreichen Anlässen und Gelegenheiten repräsentieren möchten. Wenn die Kandidatin mindestens 18 Jahre alt, unverheiratet und dem Wein zugetan ist, sind die notwendigen Voraussetzungen zur Teilnahme bereits erfüllt. Kontaktfreudigkeit, Witz, Charme und natürliche Schlagfertigkeit sind weitere weinkönigliche Tugenden. Auf die Repräsentantin des Anbaugebietes Mittelrhein wartet ein vielfältiges und spannendes Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen. Rund 120 Einsatztermine in „Sachen Wein“ führen die derzeit amtierende Gebietswein-

königin Dhana Kröber und ihre Prinzessinnen kreuz und quer durch das Anbaugebiet. Sie repräsentieren die Winzer bei Weinprämierungen und Weinmessen, besuchen Weinfeste und kulinarische Events. Stets kann man auf seinen Reisen im Auftrag der Mittelrheinwinzer viele interessante Menschen kennen lernen und neue Erfahrungen machen. Hiltrud Specht, Geschäftsführerin des MittelrheinWein e.V., hat als Betreuerin und Verbündete der Weinköniginnen in den vergangenen Jahren schon einige Erfahrungen gesammelt und ist überzeugt, dass es den jungen Frauen einen reichen Erfahrungsschatz beschert, den sie im Nachhinein nicht missen möchten. Wer in diesem Jahr zur Weinkönigin gewählt wird, entscheidet sich am 30. Oktober. Um 19 Uhr beginnt in der Stadthalle zu Boppard die Krönungsparty.

Junge Frauen, die an der Wahl interessiert sind, können sich bis zum 01. Juli 2015 mit Foto und Lebenslauf bewerben. Bei einem gemeinsamen Treffen werden die Kandidatinnen anschließend auf die Wahlveranstaltung vorbereitet. Weitere Informationen bei Hiltrud Specht: Mittelrhein - Wein e.V. Am Hafen 2, 56329 St. Goar Tel.: 06741-7712 Fax: 06741-7723 Mo - Mi - Do 8.00-12.00 Uhr eMail: info@mittelrhein-wein.com www.mittelrhein-wein.com

10 Jahre Rheinsteig – Elfte Sonntags-Etappe Am 21. Juni 2015 geht es von Braubach bis Niederlahnstein

Jens Blümel (Rheinsteig-Wegewart) begleitet seine Gäste am 21. Juni auf der 11 Kilometer langen RheinsteigEtappe von Braubach bis Niederlahnstein. Das romantische Städtchen Braubach ist Ausgangpunkt für die elfte Geburtstagswanderung auf dem Rheinsteig. Vom Bahnhof führt die Route auf den „Grubenweg“, der als schmaler Pfad hinter den Häusern entlang läuft und in die Kerkertser

Straße einmündet. Nun beginnt der Anstieg zum Aussichtspunkt Kerkertser Platte und weiter hinauf zu einem Wiesenplateau mit einem atemberaubenden Blick nach Süden auf die berühmte Marksburg. Auf dem weitern Weg Richtung Einmuth muss noch eine Felspassage gemeistert werden. Vorbei am Ortsteil Lahnstein auf der Höhe nähert sich der Rheinsteig der Lahn, welche kurz vor Ende 38

der Tour noch überquert wird. Treffpunkt für die Wanderung ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Braubach. Für die Tour sollten vier Stunden eingeplant werden. Anfahrt mit der Bahn: Ankunft in Braubach aus Richtung Rüdesheim um 9:45 Uhr, aus Richtung Koblenz um 10:07 Uhr. Eine Rückfahrt ist mit der Bahn ab Niederlahnstein Bahnhof möglich.



Das MagazIn Für DIe regIon

Presse

tIMe coDes - DIe Macht Der bIlDer

Koblenz

werner kroener - Ausstellung iM Mittelrhein MuseuM koBlenz

W

as kann Malerei zum Verständnis von historischen Ereignissen beitragen? Wann und wodurch werden Bilder zu Legenden? Unter dem Titel "Time Codes - Die Macht der Bilder" zeigt das Mittelrhein Museum Koblenz Werke des Malers Werner Kroener.

Münchens lebenden Künstler werden 70 Bilder gezeigt, darunter 20 Großformate und eine digitale Werkserie. Zwei Jahre lang interpretierte Kroener die Titelbilder und Pressefotos der Süddeutschen Zeitung. Entstanden sind daraus rund 800 Werke als eine digitale Chronik über das Zeitgeschehen im Spiegel repräsentativer Pressefotos. Die Ausstellung ist in fünf Themenbereiche gegliedert. Sie soll Verständnis von Geschichte durch das Verständnis verschiedener aktueller Bildsprachen vermitteln.

"DESASTER" WERKSERIE ZU KRIEG UND HOLOCAUST

Eine Schau über Macht oder Machtmissbrauch, über Verführung und Suggestion. Eine Schau über das Verstehen und Lesen von Bildern, das allmähliche Entstehen eines Eindrucks und Urteils, über Emotionalisierung und Manipulation. Von dem ursprünglich aus Koblenz stammenden und heute im Süden

Ein wichtiger Themenkomplex ist der Goya-Zyklus. 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs wird eine Werkserie des Künstlers mit Bildern zu Krieg und Holocaust in einem eigenen Dunklen Kabinett präsentiert. In Anlehnung an Goyas "Desastres de la Guerra" wird mit 20 Zeichnungen das Problem der ästhetischen Distanz zu erschütternden Ereignissen zum Thema.

KÜNSTLER-BUCH ÜBER MALEREI ALS JOURNALISMUS: "HISTORIENMALEREI 2.0." Zur Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch über Malerei als Journalismus. Auf 160 Seiten wagt das Bildlese-Buch durch seine Gestaltung das mediale Experiment, Bildkompetenz durch Wahrnehmung zu vermitteln. 80 Bilder zum Zeitgeschehen und sechs Textbeiträge präsentieren unterschiedliche Aspekte einer "Historienmalerei 2.0."

SONDEREDITION Zur Ausstellung wird eine limitierte Sonderedition (Auflage 100 Stück) herausgebracht: Bestellung unter: www.timecodes.de

Anzeige

KROENER TIME CODES Die Macht der Bilder Laufzeit 20. Juni - 16. August 2015 FORUM CONFLUENTES Kunst.Kultur.Bildung.

40

MITTELRHEIN-MUSEUM ROMANTICUM TOURIST-INFORMATION STADTBIBLIOTHEK

Anzeige

06-07 ‘15


Midsommar in Schweden

Midsommar Schlussverkauf bei IKEA vom 15.-28. Juni 2015 MIDSOMMAR ist die Zeit, um unsere „Swedishness“ zu feiern. Das MIDSOMMAR-Fest ist das wichtigste Fest im Jahreskalender eines jeden Schweden. Der längste Tag des Jahres wird traditionell in großer Runde gefeiert. Deshalb laden wir auch alle unsere Freunde (Besucher) ein. Ein typisches Midsommaressen besteht dabei aus Matjes, gekochten Dillkartoffeln, Sauerrahm und gehackten roten Zwiebeln. Danach gibt es etwas Gegrilltes, zum Beispiel Rippchen oder Lachs und zum Nachtisch werden die ersten Erdbeeren des Sommers mit Sahne serviert. Nicht fehlen darf dabei kaltes Bier und Branntwein, je länger es dauert, kommt auch der eine oder andere Kräuterschnaps zum Einsatz. Ganz wichtig dabei: jedes Nachfüllen der Gläser gibt Anlass zu einem neuen Lied. Bei IKEA feiern wir seit vielen Jahren mit unseren Kunden MIDSOMMAR. Und was wäre MIDSOMMAR ohne Schnäppchen? Unsere Kunden freuen sich jedes Jahr auf die kopfstehen-

den MIDSOMMAR Preise. Am 20. Juni 2015 findet auf dem Parkplatzgelände von IKEA Koblenz das alljährliche Midsommarfest zwischen 12 und 18 Uhr statt. Wir bieten dort verschiedenene kostenlose Aktionen für Familien an: - Binden von Blumenkränzen für IKEA FAMILY Mitglieder - Bemalen von Wikingerschwertern für die Kleinen - Kinderschminken - Pantoffelschießen Auch einige unserer Kooperationspartner, wie zum Beispiel das Kinopolis, werden auf dem Fest vertreten sein. Zum Mittsommerfest tragen Kinder und Frauen selbst gebundene Blumenkränze auf dem Kopf und einige Menschen tragen Trachten, also die traditionelle Kleidung ihrer Region.

Schwedischer Midsommar Midsommar ist in Schweden eines der größten Feste des Jahres. Am Mittsommerabend wird ein geschmückter Baumstamm aufgerichtet, der „midsommarstången“ 41

genannt wird. Danach tanzt man im Kreis um ihn herum und singt. Eines dieser Tanzlieder handelt von einem kleinen Frosch, „små grodorna“, bei dem man sich dann auch wie ein solcher bewegt. Zum Fest und zum Tanz zeihen sich Mädchen und Frauen meist weiße oder blumige Kleider an. Kränze aus Blumen oder Birkenzweigen sind der traditionelle Haarschmuck zu Midsommar.

Brauchtum mit Blumen Unverheiratete Mädchen pflücken in der Nacht zu Midsommar sieben Sorten wilder Blumen von sieben verschiedenen Wiesen. Diese Blumen werden dann unter das Kopfkissen gelegt und im Traum erscheint dann der Mann, in den sie sich verlieben und den sie heiraten werden.


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

Presse

MartIn staDtFelD & Marcus ullMann „DIe schöne MüllerIn“ lIeDerzYklus MIt 20 lIeDern nach teXten Von WIlhelM Müller

oBerwesel · günderodehAus · oPen Air | schlechtwetterAlternAtive: lieBFrAuenkirche oBerwesel FR. 10.07. UM 20:00 UHR Von den Gedicht-Texten seines Freundes, des Dessauer Dichters Wilhelm Müller, war Franz Schubert derart fasziniert, dass er nach der Lektüre noch in der Nacht zu komponieren begann und bereits am nächsten Morgen die ersten Lieder für seinen Zyklus „Die schöne Müllerin“ zu Papier gebracht hatte. Schubert schuf mit diesem Werk - neben der „Winterreise“ – seinen zweiten großen und berühmten klassisch-romantischen Liederzyklus. Die Begegnung mit dem frühlingshaften Natur-Ideal, die Darstellung der Wanderlust, gepaart mit dem Rauschen des Bächleins, dem Drehen des Mühlrads ... wird

verwoben mit der unerfüllten und nicht erfüllbaren Liebe des unglücklichen und zuletzt zu Tode verzweifelten Müllers: Ein Meisterwerk des deutschen romantischen Kunstliedguts, dargeboten an einem außergewöhnlichen (Sehnsuchts-)Ort in hervorragender Besetzung und in der besonderen Interpretation von Marcus Ullmann (Tenor), begleitet am Flügel von Martin Stadtfeld - zwei kongeniale Partner. Karten: 33,- € / erm. 26,- € zzgl. VVK-Gebühren Konzertmenü: Günderodehaus Tel. 06744-714011

Wir V erlo seN

2X2 skarte n

eintrit t

teilna hm verlo e bis 08.0 7 s betre ung@ma .2015 per e ff : DI e sch gazin-ne mail an x öne Müll t.de erIn

glasblassIngQuIntett IM WeIngutshoF Flaschen als klangkünstler -DIe MusIkalIsche WeInprobe 2015

oBerwesel · weingut lAnius-knAB · gutshoF · oPen Air | schlechtwetterAlternAtive: kelterhAlle SA. 25.07. UM 20:00 UHR Erleben Sie Europas FlaschenmusikMarktführer, das GlasBlasSing- Quintett, mit neuem Programm. Flaschen sämtlicher Bauarten - und bestimmt auch die eine oder andere Weinflasche - dürfen hier das sein, was sie am liebsten sind: die Klangkünstler des tägliWir V erlo seN chen Lebens! Hören Sie große Melodien e ploppend, blasend teilna intrit hm t verlo e bis 15.0 skar te und klimpernd. Auf n 7.2 su betre ng@ma 015 per e mail a gazin ff : gla der Weinbühne des n -n sb

2X2

e gquin xt.de tette

lassin

42

Abends präsentieren Ihnen die VDP Winzer Mittelrhein (Bastian, Jost, Lanius, Matthias Müller und Ratzenberger) ihre exklusiven Weine aus den Steilhängen des Welterbetals. Ein genussreicher Abend für alle Sinne. Karte: 34,- € (inkl. Weinverkostung der 5 Winzer, Wasser & Brot im Rahmen der Weinprobe) Speiseauswahl im Weingutshof bereits ab 18:00 Uhr zzgl. VVK-Gebühren


Presse

Das Magazin für die Region

Organisatorische Änderungen beim Altstadtlauf

A

m Samstag, 27. Juni 2015, findet in der Obersteiner Fußgängerzone der Idar-Obersteiner Altstadtlauf statt. Da die Veranstalter mit einer ähnlich hohen Teilnehmerzahl wie im vergangenen Jahr rechnen, sind für die Durchführung der Wettbewerbe einige organisatorische Änderungen notwendig. Der Voranmeldeschluss wurde um drei Tage verlängert, er ist nunmehr am Montag, 22. Juni 2015, um 16 Uhr. Alle Anmeldungen, die nach dem Voranmeldeschluss eingehen, werden als Nachmeldungen angesehen und mit den höheren Nachmeldegebühren berechnet. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nur zu folgenden Zeiten

möglich: Lauf 1 bis 4 von 13.30 bis 14.30 Uhr, Lauf 5 und 6 von 13.30 bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiträume sind am Veranstaltungstag keine Anmeldungen möglich. Die vorangemeldeten Läufer müssen bis spätestens 30 Minuten vor der jeweiligen Startzeit ihre Startnummern abgeholt haben, später ist die Teilnahme nicht mehr möglich. Vorangemeldete Schulen und Vereine können die Startnummern auch am Freitag, 26. Juni 2015, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung beim Sportamt abholen. Die Startzeit des ersten Laufes wurde um eine halbe Stunde auf 15.30 Uhr vorverlegt. Die Teilnehmer werden vor dem je-

weiligen Lauf aufgerufen und registriert, um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten. Die Siegerehrung findet bei jedem Wetter auf dem Obersteiner Marktplatz statt.

Die Ausschreibung und nähere Informationen gibt es beim Sportreferenten der Stadtverwaltung, Armin Vogt Telefon 06781/64-550, armin.vogt@idar-oberstein.de, die Ausschreibung ist auch auf der städtischen Internetseite www.idar-oberstein.de hinterlegt.

Am 18. September ist wieder „easi-Tag“ in Bingen

- Noch einige Plätze für Vereine frei -

A

m 18. September 2015 findet wieder der bekannte Aktionstag „easi“ für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen rund um die Rochus-Realschule Plus in BingenBüdesheim (Sportzentrum) statt.

„easi“ steht für Erlebnis, Aktion, SpaSS und Information. Von 08:00 bis 12:00 Uhr präsentieren sich Vereine und Institutionen den Kindern beim „Markt der Möglichkeiten“ mit ihren Angeboten. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei die unterschiedlichsten Vereine und

Organisationen mit ihren Freizeitangeboten kennen. Die „Mitmachstationen“ sorgen für reichlich Erlebnis, Aktion, Spaß und Information bei den Kindern.

möchte, um auf diesem Weg auf sich aufmerksam zu machen oder um neue Mitglieder zu gewinnen, setzen Sie sich bitte mit dem Organisationsteam in Verbindung.

Die Veranstaltung des KPR Bingen ist ein regelmäßiges Angebot zur Suchtund Gewaltprävention. Die Mädchen und Jungen erfahren auf diesem Weg mehr über sich selbst, ihre Stärken und ihre Grenzen. Denn „starke“ Kinder brauchen keine Gewalt und keine Suchtmittel um Probleme zu lösen.

Ansprechpartner: Jörg Winternheimer (Stadtverwaltung Bingen) Tel. (06721) 184-225 oder winternheimer@bingen.de oder Karl-Heinz Reinhard (Polizeidirektion Bad Kreuznach) Tel. (0671) 92 000-202 oder PDBadKreuznach.praevention@polizei.rlp.de

Wenn sich Ihr Verein oder Ihre Organisation am easi-Tag beteiligen 43

06-07 ‘15


06-07 ‘15

Das MagazIn Für DIe regIon

Presse

ENTSPANNUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU Eine der modernsten und attraktivsten Thermen Deutschlands finden Sie direkt an der Lahn in Bad Ems. Die Emser Therme bietet Erholung und Wellness pur. Erleben Sie auf 5.500 m² ThermenLandschaft, SaunaPark und WellnessGalerie Entspannung auf höchstem Niveau. Im Innenbereich der ThermenLandschaft können Sie die Seele in einer unserer sieben Becken, unter unserem großen Regenfeld, im Sidroga® Kräuterdampfbad oder auch in der Emser Salzinhalation baumeln lassen. Relaxen und regenerieren – entspannen und neue Energie tanken – eine Auszeit vom Alltag nehmen – das können Sie an Ihrem Lieblingsplatz in unserem SaunaPark. Wählen Sie zwischen finnischem Saunavergnügen oder moderater Wärme, Schwitzen im Dampfbad oder komfortablem Entspannen im atmosphärischen Ruhebereich. Mit Deutschlands erster FlussSauna bietet der SaunaPark ein besonderes Highlight. Klassische und exotischen Massagen, Kosmetikbehandlungen oder pflegenden Bädern in modernem Wohlfühlambiente der WellnessGalerie runden das Angebot der Emser Therme ab. Sie möchten im Sommer lieber ent-

spannt am Pool liegen und sich von der Sonne bräunen lassen? Kein Problem – das geht auch bei uns. Das ThermalAußenbecken und das Sportbecken bieten Wasserspaß und Erfrischung pur. Dazu sind die großzügigen Liegewiesen im Thermalbereich sowie im Saunagarten mit direktem Blick auf die Lahn der perfekte Platz zum Ruhen und Entspannen unter freiem Himmel. Erleben Sie den Sommer in der Emser Therme! Denn wir sorgen mit unserer Summer-Relax-Aktion, dass Sie frisch und entspannt durch die heiße Jahreszeit kommen! Bei uns heißt es in dieser Zeit 4x zahlen = 5x entspannen. Besuchen Sie uns vom 1. Juni bis zum 26. Juli vier Mal und Sie erhalten bei Ihrem fünften Besuch den Eintritt über 2 Stunden von uns geschenkt. Ihre persönliche, nicht übertragbare SummerRelax-Stempelkarte bekommen Sie ab Juni an der Kasse. Wir freuen uns, Sie in der Emser Therme begrüßen zu dürfen! Ob Sie Therme und Sauna mögen, Wellness oder Massage bei uns können Sie vom Alltag abschalten. Weitere Informationen auf unserer Homepage unter www.emser-therme.de.

44

Events im Juni der emser therme Montag, 15. Juni Montag ist saunatag:„ein abend im Wald“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben. Montag, 15. Juni richtiges thermalbaden um 18 uhr An diesem Tag erhalten Sie Wissenswertes über den optimalen Badeablauf im gesunden Thermalwasser der Emser Therme. Im Mindestaufenthalt von 3 Stunden ist das praktische Seminar bei vorheriger Anmeldung inklusive. Eine Anmeldung ist bis zum 14.4. unter 02603 9790-31 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. samstag, 20. Juni lagerfeueratmosphäre ab 18 uhr Erleben Sie heute Lagerfeueratmosphäre im Außenbereich der Emser Therme direkt an der Lahn. Zusätzlich werden Sie mit vielfältigen Specials verwöhnt. Das Thermenrestaurant Halberts hält frisch Gegrilltes und erfrischende Cocktails für Sie bereit. Montag, 22. Juni Montag ist saunatag:„heiß & kalt“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben. Freitag, 26. Juni thermen spezial von 19-24 uhr Ein Spezialprogramm mit besonderen Aufgüssen, entspannenden Gesichtsmasken, reinigende Peelings und Wassergymnastik erwartet Sie an diesem Tag in der Emser Therme. Der Außenbereich erstrahlt bei Anbruch der Dunkelheit im Kerzenschein. Montag, 29. Juni Montag ist saunatag:„stunden der ruhe“ Ab 17:45 Uhr werden dem Themenabend entsprechende Aufgüsse zelebriert. Zusätzlich verwöhnen wir unsere Gäste mit Peelings, Masken oder besonderen Zugaben.


Presse

Das MagazIn Für DIe regIon

tal total - Das prograMM steht

unBegrenztes rAdel- und skAtevergnügen iM welterBetAl

Tal toTal“ heißt es am letzten JuniSonntag im UNESCO- Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der autofreie Erlebnistag lockt am Sonntag, den 28. Juni 2015, zum 24. Mal zum unbegrenzten Radel- und Skatevergnügen auf 120 Kilometern. Der Klassiker unter den Erlebnistagen, verbannt zwischen 10.00 und 18.00 Uhr die Autos zwischen Rüdesheim/ Bingen und Lahnstein/ Koblenz-Stolzenfels aus dem Rheintal und macht den Weg frei für uneingeschränkten Fahrspaß. In den Orten entlang der Strecke wird von 11.00 bis 17.00 Uhr zudem ein Verpflegungs- und Unterhaltungsprogramm von Straßencafés und Raststationen mit regionalen Spezialitäten über Dorffeste bis hin zum Jazzfestival „Bingen swingt“ angeboten (www.taltotal.de). Auch in diesem Jahr gibt es bei Tal toTal eine ganz eigene Atmosphäre im Tal, in der einzigartigen Kulisse des romantischen Rheines mit zahlreichen Burgen und Schlössern auf den Höhen, der Weißen Flotte auf dem Rhein und begeisterten Fahrradfahrern und Skatern auf den Bundesstraßen. PROGRAMMPUNKTE Um 11.00 Uhr wird die Veranstaltung im Beisein von Innenminister Roger Lewentz offiziell in Bacharach eröffnet. Danach wird gemeinsam mit den Hoffnungsradlern der VOR-TOUR der Hoffnung in die Pedale getreten. Alle Spendenwilligen, die pro Radel-Kilometer eine Spende von 0,50 Euro zahlen, radeln gemeinsam nach St. Goar.

rechte rheInseIte: Zahlreiche Orte begehen den Tag festlich. Braubach eröffnet den Tag um 9.30 Uhr mit einem ökomenischen Fahrradgottesdienst vor dem Kriegerdenkmal in den Rheinanlagen. Ab 10.00 Uhr findet ein Jugendfahrradturnier mit dem ADAC-Mittelrhein statt und auch ein Fahrrad-Pannendienst ist auf kleinere und größere Probleme am Rad vorbereitet. In Kamp-Bornhofen richtet die Kolpingkapelle das Heimatfest aus. Kestert lädt ein zur Kulinarischen Meile. Musik und Unterhaltung bietet der Musikverein Kestert an der Pulsbachklamm dar. Eine Ausstellung zum Thema „75 Jahre Loreley Freilichtbühne“ wird im alten Rathaus von St. Goarshausen präsentiert, die Bürgerinitiative Altstadt gibt am Salmfänger-Denkmal Auskunft und um 14.00 Uhr lädt die Big Band„Coming up“ des Wilh. Hofmann Gymnasiums zu einem Konzert auf dem Parkplatz an der Katholischen Kirche. In Kaub hat die Big Band bereits um 11.00 Uhr ihren ersten Auftritt und ab 13.00 Uhr präsentiert sich dort der Musikverein Huppert in den Rheinanlagen. Das ADAC Motorbootrennen des Wassersportvereins in Lorch findet von 9.00 bis 17.00 Uhr statt und es werden Sport und Spaßangebote in den Rheinanlagen sowie ein Platzkonzert am Wasem (Lorchhausen) geboten. 45

LINKE RHEINSEITE: Linksrheinisch können die Radler am Kulturufer in Bingen beim 20. Binger Jazzfestival „Bingen swingt“ eine Pause einlegen. Bacharach lädt zum Sommerfestauf dem Kirchenvorplatz. Um 12.00 Uhr findet eine Fahrradsegnung statt, und um 11.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr wird eine Führung und Besichtigung der Wernerkapelle angeboten. In den Rheinanlagen von Oberwesel findet von 15.00 bis 16.30 Uhr ein Konzert des Blasorchesters der Kolpingfamilie statt. Die Besichtigung der Peterskapelle steht in Spay auf dem Programm und Rhens feiert Sommerfest des Musikvereins „Concordia“ in den Rheinanlagen. Der Programmflyer mit einem schönen Überblick über den Rheinlauf ist erhältlich in allen Tourist-Informationen des Welterbetales oder unter: www.taltotal.de Die Romantischer Rhein Tourismus GmbH dankt allen ehrenamtlichen Einsatzkräften, die die Durchführung des autofreien Erlebnistages ermöglichen.

06-07 ‘15


Anzeige


MARATHON

der 15. rwe hunsrück Marathon

RADSPORT

Fahrtechnik präsentiert von Fahrrad XXl Franz

FOOTBALL celtic guardians

die neuen gesichter der vulkan-ladies

radelN uNd rheiNhöreN „Drachenfelsblick“, „Natur und bunte Städtchen“ oder „Wasser und Wein“ heißen neue Audiotouren die zu Radtouren am Romantischen Rhein einladen. Sieben Routen mit 42 Audiobeträgen geben besondere Einblicke in die berühmte Landschaft zwischen Mäuseturm und Rolandsbogen. Menschen aus der Region erzählen von der einzigartigen Kulturlandschaft, der geschichtsträchtigen Vergangenheit, den Mythen und dem Leben mit und am Strom. Die Radtouren sind mit Längen zwi-

schen 16 und 46 Kilometern für alle Altersgruppen konzipiert. Sie verlaufen vollkommen ebenerdig auf dem Rhein-Radweg. Die Audiobeiträge können per Klick als MP3 auf das Handy geladen werden oder vor Ort mittels QR-Code im Flyer oder auf den Schildern am Radweg eingescannt werden. Der Flyer kann als PDF heruntergeladen oder bestellt werden unter: www. rhein-radweg-rlp.de.


Marathon

06-07‘15

1. DFh cItY-run In sIMMern aM 22. august

I

m Rahmen des 15. Hunsrück Marathons geht es am 22. August im wahrsten Sinne des Wortes in der Simmerner Innenstadt rund. Denn unabhängig vom eigentlichen Marathon wird es auf einem Rundkurs zum ersten Mal einen Staffellauf geben.

Die Startunterlagen kann man im Schloss ab 14:30 abholen. Auch eine Nachmeldung bis 16.00 Uhr ist möglich. Mit 12,- Euro hält sich das Startgeld pro Staffel in Grenzen. Übrigens enthält das Startgeld eine Spende an „VOR-TOUR der Hoffnung“ in Höhe von einem Euro. Zudem wird eine Gebühr von drei Euro für den Leihchip berechnet.

Jede Staffel beim DFH City-Run setzt sich aus vier Läufern zusammen. Unterschieden wird in Männer-, Frauen und Mixedstaffeln. Besonders für Freunde, Arbeitskollegen und Co ist dies eine spaßige Angelegenheit. Die Gesamtstrecke pro 4er-Staffel beträgt 3400 Meter. Demnach läuft jedes Staffelmitglied eine kurze Strecke von 850 Metern. So müssen auch Anfänger keinen Bammel vor einer Teilnahme haben und können sich ganz auf den Spaß des Wettbewerbes konzentrieren. Der Staffellauf beginnt um 17.00 Uhr am Marathontor vor dem Simmerner Schloss.

Wie zum eigentlichen Hunsrückmarathon und der unterschiedlichen Wertungen, kann man sich auch für den City-Run Staffellauf unter www.hunsrueck-marathon.de anmelden.

48


Marathon Anzeige

49

06-07‘15


Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du mit uns Freudensprünge machen kannst, beginnen wir die monatliche Fahrtechnik-Reihe mit dem Bunnyhop.

radsport

06-07‘15

Fahrrad XXL Franz gmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

PRÄSENTIERT

www.fahrrad-xxl.de

FAHRTECHNIK ANFÄNGER DROPPEN

Gemeinsam mit dem Fahrrad-XXL Franz machen wir euch fit auf dem Bike. Bikeprofi Amir Kabbani aus Boppard erklärt euch in teil 4 unserer Fahrtechnikreihe die richtige technik, um einen sogenannten Drop mit dem Mountainbike zu springen. Die Aufnahmen sind übrigens im Bikepark Boppard entstanden, falls ihr euren ersten Drop am selben wie auf diesem Foto versuchen möchtet.

Droppen ist eine der ersten Techniken, die du auf dem Bike lernen solltest. Das schöne am Droppen ist, dass die Technik immer gleich bleibt. Egal, ob du von einem Bordstein oder einer zwei Meter Kante springst.

1.

Distanz und Höhe des Drops betrachten und ein Gefühl für die Geschwindigkeit bekommen. Notfalls den Speed bei jemandem

„abschauen“. Im Zweifelsfall lieber etwas schneller anfahren, damit dir das Vorderrad nicht über die Kante kippt.

2.

Kurz bevor du mit dem Vorderrad die Drop-Kante verlässt, ziehst du etwas am Lenker. Nicht zu stark, sonst wird die Bewegung unkontrolliert. Aber auch nicht zu schwach, sonst sackt das Vorderrad hinter der Kante ab.

// Wir geben euch hier eine Hilfestellung, Nachmachen auf eigene Gefahr.

50

3.

Während der Flugphase blickst du auf die Landung und drückst – falls du hecklastig bist - das Vorderrad in Richtung Landung, sodass du möglichst mit beiden Rädern gleichzeitig aufkommst.

4.

Gehe etwas in die Knie, um den Impact abzufedern und sauber auszufahren.


radsport

06-07‘15 Anzeige

103545

Freudensprünge Fahrrad XXL wurde mit dem Deutschen Servicepreis ausgezeichnet

Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du mit uns Freudensprünge machen kannst, zeigen wir dir in dieser Ausgabe den Drop.

Fahrer: Amir Kabbani Weitere Infos zu Amir Kabbani findet ihr unter www.amirkabbani.com oder auf seiner Fanpage www.facebook.com/amirkabbanifanpage

Fahrrad XXL Franz gmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

www.fahrrad-xxl.de

51


Football

06-07‘15

D

ie Saison 2015 der Verbandsliga Mitte (RLP/S/H) hat ihren Zenit erreicht und die Celtic Guardians können schon jetzt auf eine aufregende, anstrengende und ereignisreiche Hälfte zurückblicken.

Auch wenn das Seniorteam des Celtic Guardian e.V. sich derzeit immer noch hartnäckig am Tabellenende hölt, so durfte die Mannschaft von Coach August in ihrem letzten Auswärtsspiel über die ersten Touchdownpunkte der Saison freuen. Gegen die Trier Wolverine wurden immerhin 15:30 Punkte erzielt. Dem Team bleiben nun noch 3 weitere Spiele, um die bisherige Statistik nach Oben zu verbessern. Was aber immer wieder besonders erwähnt werden muss ist das Durchhaltevermögen jedes einzelnen Spielers! Durch die in den vergangenen Berichten schon zu genüge erwähnten Ausfälle im Team kämpft das Seniorteam in dieser Saison vor jedem Spiel mit der Mindestanzahl von 22 Spielern, damit ein Ligaspiel überhaupt stattfinden darf.

Auch im Spiel gegen die Trier Wolverin war die Mannschaft mit genau 22 Spielern angereist. So war von Beginn an klar, dass die meisten Spieler in Offense, Defense und auch den Specialteams eingesetzt werden würden. Die hohen Temparaturen, der direkte Sonneneinfall und starke Leistung des Gegners verlangten allen eingesetzten Spielern die letzten Leistungsreserven ab, so dass es mir schwer fällt ein oder zwei Spieler zur besonderen Vorstellung in diesem Artikel herauszupicken. Die Wahl fällt dieses Mal auf die Männer, denen das Team die ersten Touchdowns der Saison zu verdanken hat... Oh, dass sind ja schon wieder ALLE. Denn auch hier werde ich nicht müde zu erwähnen, dass es beim American Football keine Einzelspieler gibt. Nur wenn das Team zusammenhält und jeder bei seiner Aufgabe die nötigen 100% Leistung bringt ist ein Raum- oder gar ein Punktegewinn möglich. Dennoch möchte ich die Zwei aus dem Team hervorheben, denen es gelang den Ball in die gegnerische Endzone zu bringen und somit 12 Punkte von den 15 des Spiels zu erzielen: Zum Einen haben wir da Andreas „Andrew“ Wall (21). Der Spieler mit der Rückennummer 20 zeichnet sich bei 189 cm und 89 kg im Besonderen durch seine Fangund Laufeigenschaften aus. Sehr häufig wir er aus diesem Grund auch als Wide Receiver (WR) 52

eingesetzt und konnte hier im letzten Spiel einen schöne Kurzpass fangen und mit seinem abschließenden Lauf in einen Touchdown verwandeln. Andreas ist aber auch, durch die Vielzahl seiner ausgeprägten Eigenschaften, auf den Positionen des Quarterback (QB) oder eines Safety (FS/SS) zu finden. Zum Anderen möchte ich Philip Weinmann (26) mit der Rückennummer 8 vorstellen. Auch bei Philip handelt es sich um eines unserer Multitalente. Er ist zwar überwiegend in der Defense zu finden; hier besonders gerne in der Line, wo er den kräftigen Männern der Offensive Line gegenübersteht, aber die Kraft, welche aus seinen Armen und Beinen kommt, kann er auch hervorragend als Quarterback oder gar Running-/Fullback (RB/FB) einsetzen. kleine regelkunde In dieser Ausgabe werde ich mich den Positionen meines eigenen Teams, der Defensive (Verteidigung) einer Mannschaft beschäftigen. Die Defense kann grob in zwei Bereiche unterteilt werden, der Defensive-Line (DL) und dem –Backfield (DB). Die Spieler der DL stehen direkt an der Line of Scrimmage und sind somit die direkten Gegner der Offensive-Line. In der DL sind im Regelfall folgende Positionen zu besetzen: deFensive end (de): Die DE bilden die Aussenseite der DL und


Football

sollen Laufspielzüge über die Außenseite vermeiden. Als Lieblingsspiel zielt der Defensive End mit einem Blitz (schneller Lauf) auf den Quarterback, um diesen bei seiner Spielzugsausführung unter Druck zu setzen. Das Highlight stellt der sog. QB-Sack statt. Hier war der Blitz schnell und druckvoll genug, so dass der QB zu Boden geworfen und am Spielzug gehindert wurde. deFensive tAckle (dt): Die„schweren Jungs“ in der Verteidigung stehen in der Mitte der DL, zwischen den DE. Durch diese Spieler wird versucht Laufspielzüge durch die Mitte zu verhindern. Auch hier kommt es, bei einer unachtsamen Offensive Line, vor, dass ein DT durchbricht und den Quarterback stark unter Druck setzt bzw. Ihn„sackt“. Die Positionen des Defensive-Backfield werden im Regelfall wie folgt besetzt: lineBAcker (lB): Die Linebacker bilden die zweite Verteidigungsreihe hinter der Defensive Line. Sie können als Köpfe der Defensive bezeichnet werden, da es ihre Aufgabe schon vor dem eigentlichen Spielzug beginnt: Sie analysieren in Sekundenbruchtei-

len die Aufstellung der Offensive und koordinieren dann durch Calls (Ruf) die Positionen und Aufgaben der gesamten Defense. Währen des Spielzug ist ihre Hauptaufgabe das Laufspiel zu stoppen, helfen aber auch bei kurzen Pässen in der Passverteidigung aus. cornerBAck (cB): Die Außenverteidiger decken den seitlichen Rückraum ab. Von ihrem Auftrag, den gegnerischen Wide Receiver zu verfolgen und am Fangen zu hindern sind sie nur schwer abzuhalten. Der Cornerback feiert seinen großen Erfolg bei einer Interception, dem Fang eines Passes. In einigen Fällen ist es dem CB dann sogar möglich, den Schock der Offense auszunutzen und den Ball mit einem Run weit zu tragen bzw. Einen TD zu erzielen. sAFetY (s): Der „Notnagel“ in der Verteidigung. Die Safeties sind die letzten Abwehrspieler vor der Endzone. Gelingt es der Offense die DL, LB und CB zu überlisten, so können die Safeties einen evtl. Punktgewinn noch verhindern. Man unterscheidet bei diesen Spielern noch zwischen Strong Safety (Passverteidigung. Steht auf der Seite des Tight End) und Free Safety 53

("Freier Mann" im Rückraum; hilft im Backfield überall aus, wo es brennt). Ich hoffe euch die Celtic Guardians und unseren Sport American Football wieder etwas näher gebracht zu haben. Vielleicht darf ich den ein oder anderen Leser bei einem unseren nächsten Spiele am Rand des Feldes begrüßen. Oder habt ihr sogar Lust selbst die Energie und den Spaß des Spiels zu entdecken. Schreibt einfach eine Mail an tom@ celticguardians.de oder ruft mich an unter (01525) 65 17 192. Bis bald, Euer Thomas„Grandpa TomTom“ Tonak (Defensive End #65, 2. Vorsitzender)

TERMINE: heimspiele (Sportplatz Liesenfeld, Emmelshausen): So, 05.07.15, 15.00 Uhr Koblenz Red Knights So, 12.07.15, 15.00 Uhr Trier Wolverine Auswärtsspiele: So, 28.06.15, 13.00 Uhr Gießen Golden Dragons 2

06-07‘15


06-07‘15

vulkan-ladies

Neue gesiChter

prÄgen Den kaDer Der koMMenDen saIson Der Kader für die kommende Saison gewinnt weiter an Kontur. Nachdem wir den Wechsel von Carina Stockhammer und die Vertragsverlängerung von Dora Varga verkünden konnten, hat sich einiges am Kader für die Saison 2015/16 getan. Unser Torhütergespann Branka Zec und Evelien Grob bleibt uns auch in der kommenden Spielzeit erhalten. Zudem wird das Duo um die Personalie von Vanessa Gerken erweitert. Gerken wechselt von Bayer Leverkusen zur neuen Saison nach Koblenz. Bei Bayer spielte sie in der zweiten Mannschaft in der 3. Liga. Mit der A-Jugend hat sie im Rahmen des Final4 die Meisterschaft gewonnen. „Vanessa hat sich sehr gut im Probetraining präsentiert“, sagt Jan Reuland, Sportdirektor der Vulkan-Ladies. „Sie hat Caslav Dincic überzeugt und es freut mich, dass sie zu uns kommt“, ergänzt er. Vanessa Gerken ist am 18. Mai 1996 geboren und erhält einen Vertrag für zwei Jahre. Da Branka Zec nach überstandener Knie-Op den Start in die neue Spielzeit wohl verpassen wird, soll Evelien Grob nicht wie zurzeit auf sich allein gestellt sein. „Außerdem wollen wir bei den Vulkan-Ladies einen Unterbau mit jungen Spielerinnen aufstellen“, äußert Reuland. „Hier müssen wir einen Grundstock ins Team bringen und daran arbeiten wir weiter.“ Zur Saison 2015/16 soll dann auch wieder ein Torwarttrainer für Konstanz im Bereich der Torhüterausbildung sorgen.

„Es laufen derzeit vielversprechende Gespräche“, sagt der Sportdirektor. „Einen Namen werden wir nennen, wenn alles in trockenen Tüchern ist“, ergänzt Reuland. Zudem kommen noch Barbara László und Diana Sabljak an Rhein und Mosel. Die 25-jährige László ist Rechtshänderin und hat den Großteil ihrer Karriere in Ungarn gespielt. In der Saison 2013/14 spielte sie zudem in der 1. norwegischen Liga bei Levanger HK. Ihr aktueller Verein ist der ungarische Eszterházy KFSC. „Bei den Vulkan-Ladies zu spielen, ist eine große Chance für mich“, äußert die Ungarin. „Ich freue mich auf die kommende Saison. Mit Dora Varga spielt bereits eine gute Freundin in Koblenz/Weibern, von daher passt das sehr gut“, fügt László an. Im Probetraining hat sie einen wahrhaft bleibenden Eindruck hinterlassen. „Sie ist eine sehr gute Mittelspielerin“, sagt Caslav Dincic, Trainer der Vulkan-Ladies. „Barbara ist technisch versiert, ausgestattet mit enormer Sprungkraft und gut im eins gegen eins. Sie verkörpert genau das, was wir brauchen“, ergänzt Dicic. Diana Sabljak wechselt vom kroatischen Erstligisten ZRK Samobor zu Koblenz/ Weibern. „Sie ist eine Allrounderin“, sagt Sportdirektor Jan Reuland über die gebürtige Kroatin. „Sie liegt voll in der sportlichen Linie von Caslav Dincic und bringt uns spielerisch auf jeden Fall weiter“, ergänzt er. „Sie kann auf allen drei Rückraumpositionen spielen und hat bei Samobor 54

tor: Vanessa gerken (tsV bayer leverkusen ii)

rückraum: birna haraldsdottir (sävehof)

Kreis: Petra adamkova (sokol Poruba)

rückraum: barbara lászló (eszterházy KfsC)

rechtsaußen: Carina stockhammer (Wiener Neustadt)

rückraum: diana sabljak (zrK samobor)

102863

rückraum: monika odrowska (levanger hK)


vulkan-ladies zugÄNge Tor: Vanessa Gerken (TSV Bayer Leverkusen II) Kreis: Petra Adamkova (Sokol Poruba) Rückraum: Diana Sabljak (ZRK Samobor), Barbara László (Eszterházy KFSC), Monika Odrowska (Levanger HK), Birna Haraldsdottir (Sävehof) Rechtsaußen: Carina Stockhammer (Wiener Neustadt)

in dieser Saison 70 Tore gemacht“, sagt Trainer Caslav Dincic. „Im Training hat sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, fügt der Trainer an. Diana Sabljak erhält zunächst einen Vertrag für die Saison 2015/16. Monika Odrowska und Birna Haraldsdottir sind Zugänge, die wir vor kurzem verkünden konnten. Monika Odrowska spielt derzeit beim norwegischen Handball-Club aus Levanger. Die gebürtige Polin ist 27 Jahre alt und Rechtshänderin. Sie ist eine Wunschspielerin von Trainer Caslav Dincic gewesen und soll auf der linken Rückraumposition spielen. Sich für Koblenz zu entscheiden, ist Monika Odrowska nicht schwer gefallen. „Als ich zum Test hier war, habe ich mich sofort wohlgefühlt. Der Trainer hat mit mir gesprochen und erläutert, wie er das Team auf die kommende Saison vorbereiten will“, sagt sie. „Er möchte keine Individualisten, sondern eine Mannschaft formen, die zusammen viel erreichen kann. Das hat mich überzeugt. Selbst wenn Koblenz/Weibern absteigen sollte, werden wir in der Folgesaison alles dafür tun, um sofort wieder in die 1. Liga zurückzukommen“, ergänzt Odrowska. Sie erhält einen Vertrag für eine Saison, mit der Option zur Verlängerung. „Mit 1,79 Metern hat sie fast Gardemaß. Wir hoffen, dass Monika mit Barbara Laszlo und Birna einen schlagkräftigen Rückraum bilden kann“, sagt Peter Josef Schmitz vom Management der Vulkan-Ladies.

abgÄNge Kelly Vollebregt (TuS Metzingen) Prudence Kinlend (FA Göppingen) Caroline Thomas (DJK/MJC Trier) Jennifer Winter (SGH BW Rosengarten-Buchholz) Kim Berndt (TSV Bayer Leverkusen) Vivi Kazaki (Karriereende)

Birna Haraldsdottir wird vom schwedischen IK Sävehof zu den Vulkan-Ladies kommen. Die 21-jährige Isländerin verfügt über einen wuchtigen Wurf und ihre Position wird der rechte Rückraum sein. Für den aktuellen Club hat sie in der Vorsaison und in der aktuellen Spielzeit in der Champions League gespielt. Mit ihrem isländischen Verein Fram nahm sie zweimal am Pokal der Pokalsieger und einmal im Europapokal teil. Zudem steht sie im aktuellen Kader der isländischen Nationalmannschaft. „Wir sind froh, dass wir Birna verpflichten konnten“, sagt Jan Reuland, Sportdirektor der Vulkan-Ladies. „Von ihrer Wurfkraft werden wir mit Sicherheit profitieren“, ergänzt er. Haraldsdottir erhält einen Vertrag für zwei Jahre. „Ich wollte schon immer in Deutschland spielen und Deutsch lernen. Das Probetraining hat mir sehr gut gefallen. Die Handball-Philosophie des Trainers deckt sich mit meinen Vorstellungen“, sagt Haraldsdottir. „Ich will mich in den zwei Jahren weiterentwickeln, denn ich verfolge hohe Ziele. Sollten die VulkanLadies absteigen, ist das kein Problem. Wir formen ein gutes Team und steigen hoffentlich sofort wieder auf. Ich freue mich auf die Stadt und die kommende Saison“, ergänzt sie. Auch am Kreis bekommen die VulkanLadies Verstärkung. Aus Tschechien kommt Petra Adamkova zu den Vul55

abgÄNge Matilda Atanasoska (Karriereende) Hildur Thorgeirsdottir (Island) Elisabeth Herbst Ivana Sazdovski Zorica Despodovska Lotte Prak

kan-Ladies. Sie spielte zuletzt bei Sokol Poruba. Die Rechtshänderin spielt in der Nationalmannschaft und konnte mit ihrem Team bereits die Meisterschaft feiern. „In Deutschland zu spielen, war schon immer ein Traum von mir“, sagt die 23-jährige Adamkova. „Als ich das Angebot aus Koblenz bekam, habe ich keine Sekunde gezögert. Und das trotz der Tatsache, dass nicht feststand, in welcher Liga die Vulkan-Ladies spielen würden. Mein Ziel mit der Mannschaft ist es, so schnell wie möglich wieder in die erste Liga aufzusteigen“, ergänzt sie.

06-07‘15


FRIHETEN Eckbettsofa 399.Fester Bezug „Skiftebo‟ pink aus 100 % Polyester. 230×151 cm, 66 cm hoch. Liegefläche 140×204 cm. 902.432.59

MIETEN IST ÜBER

VERTRAG!

Kauf 3, zahl 1. Juni 1.99/9-tlg. 40000244000009

UND DAS GANZ OHNE

Anzeige

ALS KAUFEN

SUNDERÖ Armlehnstuhl 69.Massive, grau gebeizte Kiefer. 64×65 cm, 85 cm hoch. Sitzhöhe 42 cm. 502.052.16

events kostenlos eintrAgen unter: www.event.MAgAzin-neXt.de

50%

PREISWERTER

29.-

15.

Montag

16.

FRÖER Samen-Set 5.97/9-tlg. Sonnenblume 902.871.11 Blattsalat 502.871.13 Basilikum, Minze, Petersilie 602.922.32 Koriander, Oregano, Thymian 102.871.10 Paprika, Kirschtomate, Chili 902.922.35 Möhren, Radieschen, Zucchini 302.871.14

Feier mit uns!

Dienstag

Großes MIDSOMMAR-Fest bei IKEA Koblenz am 20.6. von 12 bis 18 Uhr auf unserem Parkplatz vor dem Einrichtungshaus, mit vielen Überraschungen für Groß und Klein! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

17. Mittwoch

Hol dir 3 FRÖER Samen-Sets aus der Pflanzenabteilung, gib sie mit diesem Coupon an der Kasse ab und schon gehören die 3 Samen-Sets für nur 1.99 dir. An den Expresskassen scannst du zuerst die Samen-Sets und dann den Barcode des Coupons ein. Angebot gültig vom 15.6. bis 11.7.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar.

Alle Preise gelten vom 15. bis 27.6.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. IKEA – Niederlassung Koblenz, An der Römervilla 1, 56070 Koblenz Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Koblenz Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.

Nightlife

Nightlife

Koblenz_MIDSOMMAR_Next-Magazin_001-15028_RZ.indd 1

KobleNz

KobleNz

Irisch Pub: BEER PONG PARTY NACHT Wir ermitteln jeden Montag den Irish Pub Beer Pong Champion - Los gehts um 20 Uhr.

KobleNz

und inForMAtionen

Unsere Zeitschriften können sie auch privat beziehen.

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

kostenlose ProBelieFerung

Culture

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

GALERIE KRÜGER CORPORATE ART- SAMPELT www.krueger-koblenz.de

soNstiges idar obersteiN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

bad KreuzNaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Kostenlose Probelieferung

Telefon: 0 22 24& / 68 20 Info e Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 Fax: 0 22 24 // 68 7 04 n info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de h Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de Sebastianstraße . Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel

56

emmelshauseN

Bedesalz: Dö Chefs! um 20:00 Uhr im Zentrum am Park

FESTUNG EHRENBREITSTEIN Literatur Live und Lecker Jenny Erpenbeck - mit Raphaela Crossey und Marie Anne Fliegl www.cafehahn.de

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

03.06.15 09:08

Irisch Pub: Quiz Night. Ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine!

KobleNz

Culture

Culture

KobleNz

soNstiges bad KreuzNaCh

Trödelmarkt ab 8:00 Uhr in der Gaststätte zur Pfingstwiese im Hof

KastellauN

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

biNgeN

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

fliege“ steile Berge hoch ahre neue Trails, die sonst zu steil oder zu weit weg waren ühle die Beschleunigung mit bis zu 60/70 nm Drehmoment ombiniere die Leichtigkeit eines Fahrrades mit dem Vortrieb eines Motorrades ahre jederzeit mit gut trainierten Freunden

18. Donnerstag

19.

rne kannst du unsere E-Bike Fachvorträge am 27.5. d 25.6.2015 um 19:30 uhr besuchen. Der Eintritt ist i. um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 61/13368620.

ad XXL Franz GmbH ndustriestraße 18 – 20 Mülheim-Kärlich 261 133686-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

Freitag

20.

Veranstaltungen im Juni/Juli

Samstag

21.

Das Magazin für die Region

Sonntag

JH

www.jannikhammes.de

www.fahrrad-xxl.de

Nightlife

Culture

Nightlife

Koblenz

Emmelshausen

Koblenz

Zenit: Nerds2 = Deine Studentenparty ab 23:00 Uhr von Studenten für Studenten

Wilfried Schmickler: Das Letzte um 20:00 Uhr im Zentrum am Park

Agostea: CANDY VIBES www.Agostea-Koblenz.de

Culture

Koblenz

Zenit: Blackberry ab 23:00 Uhr

Emmelshausen

Hagen Rether um 20:00 Uhr im Zentrum am Park

Koblenz

Cafe Hahn: Thomas Kreimeyer Ostervarieté 2015 Preisträger Komiker... www.cafe-hahn.de

Koblenz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Koblenz

Cafe Hahn: Detlev Schönauer OMA IST JETZT BEI FACEBOOK www.cafehahn.de

Culture Bad Kreuznach

Koblenz

Gerd dudenhöffer als Heinz Becker um 20:00 Uhr im Parkhotel Kurhaus

Bad Kreuznach

Circus Carl Busch 15:30 Uhr und 20:00 Uhr Gaststätte zur Pfingstwiese

Kultur Festung Ehrenbreitstein Vicky Unplugged Rheinklang www.cafehahn.de

Bad Kreuznach

Circus Carl Busch 15:30 Uhr und 20:00 Uhr Gaststätte zur Pfingstwiese

Koblenz

Cafe Hahn: Musikschule Wagner Ob Anfänger oder Fortgeschrittener,...www.cafehahn.de

Simmern

Schinderhannesfestspiele 2015 "Der Turm - Von Helden, Schurken und Legenden" - Rund um den Schindehannesturm

Koblenz

Culture Sankt Goarshausen

Peter Maffay & Band um 19:00 Uhr auf der Freilichtbühne Loreley

Bad Kreuznach

Circus Carl Busch 15:30 Uhr und 20:00 Uhr Gaststätte zur Pfingstwiese

koblenz

Cafe Hahn: Siglinde KochSembdner Alte Kirche - Güls www.cafehahn.de

Simmern

Schinderhannesfestspiele 2015 "Der Turm - Von Helden, Schurken und Legenden" - Rund um den Schindehannesturm

Idar-Oberstein

Orgelmartinée um 11:00 Uhr in der Felsenkirche

Bingen

Festung Ehrenbreitstein Blenz - Rheinklang www.cafehahn.de

St. Goarshausen

Sonstiges

Floor6 um 20:00 Uhr in BerniesBluesBar

Schinderhannesfestspiele 2015 "Der Turm - Von Helden, Schurken und Legenden" - Rund um den Schindehannesturm

Bingen

Sonstiges

Sonstiges

Bad Kreuznach

Simmern

Natursport-Erlebnistag von 14:00 bis 18:00 Uhr

Bingen

10 Jahre Rheinstein - geführte Wanderung von Braubach nach Lahnstein um 10:15 von Braubach/Bahnhof aus

koblenz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

2. Binger Firmenlauf Der Binger Firmenlauf inszeniert das Rheinufer als Laufstrecke. Fünf Kilometer gilt es zu schaffen.

Simmern

Randfall Theater Bad Kreuznach – Anarchoshnitzel schrien sie

Simmern

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Idar Oberstein

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Idar Oberstein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Emmelshausen

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

57

Sonstiges Rheinböllen

Trödelmarkt ab 10:00 Uhr am Autohof

Rheinböllen

Goodby Deutschland um 13:00 Uhr in der Waldsiedlung

Bingen

Braubach


Das Magazin f端r die Region

Veranstaltungen im Juni/Juli

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de 101884

58


Anzeige

Anzeige

kostenlos EINTRAGEN UNTER: EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

22.

Montag

23.

Culture

Culture

Koblenz

Koblenz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

koblenz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Dienstag

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

„Koblenzer Altsta.2d0tf1e5st vom 03.-05.07 rt Lanser`s Stadl präsentie auf dem Münzplatz“

koblenz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges Idar Oberstein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

Bad Kreuznach

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Fr. 03.07.15 ab 20.00 Uhr Kölsch Party mit „de Pänz“ und DJ Thilo aus St. Anton

Sa. 04.07.15 ab 20.00 Uhr

große Stadl Schlager-Party mit Timo Ehmann, Christian Franke, Helene Fischer ( Double) Annabel Anderson und Dj Thilo aus St. Anton

So. 05.07.15 ab 11.00 Uhr

Frühschoppen mit den Lindenfelsern Catering Lanser | Werner Egk Straße 38 | 56566 Neuwied-Engers Telefon +49 (0) 2622 / 904 291 | Telefax +49 (0) 2622 / 902 179 info@catering-lanser.de | www.catering-lanser.de


Anzeige

events kostenlos eintrAgen unter: www.event.MAgAzin-neXt.de

Das MagazIn Für DIe regIon

Anzeige

15.10.

CHRISTOPH SONNTAG Muss des sei...?

24.

Mittwoch

25. Donnerstag

HANNES WADER Sing! Konzert 2015

Culture

Nightlife

KobleNz

KobleNz

BUILDER - Die exklusive Kinopremiere von Builder wird vom Gravity Mountainbike Magazine und tri-cycles Wiesbaden präsentiert um 20:00 Uhr im Odeon-Apollo-Kino

Zenit: Nerds2 = Deine Studentenparty ab 23:00 Uhr von Studenten für Studenten

Culture KobleNz

Cafe Hahn: Vocal Heroes Stimmen, Typen, Emotionen! www.cafehahn.de

biNgeN

Sommerfest AStA FH Bingen um 19:00 Uhr am Campus FH Bingen

20.11.

JÜRGEN VON DER LIPPE Beim Dehnen singe ich Balladen

28.11.

GERD DUDENHÖFFER spielt Heinz Becker

KobleNz

KobleNz

Festung Ehrenbreitstein The Soulgaters Rheinpuls www.cafehahn.de

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

biNgeN

Lenny Kravitz um 19:30 Uhr auf dem Freigelände Allgäuhalle

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

soNstiges

soNstiges

bad KreuzNaCh

simmerN

Trödelmarkt ab 8:00 Uhr in der Gaststätte zur Pfingstwiese im Hof

23.2.

KONSTANTIN WECKER Ohne Warum Zentrum am Park 56281 Emmelshausen 06747/93220 | das-zap.de

Freitag

Dadal's Shisha Bar Rheinböllen

TANZ TOTAL SCHUHE KLEIDER SCHMINKE ACCESSOIRES

11.11.

26.

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

emmelshauseN

KastellauN

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Culture biNgeN

Bingen swingt: Erleben Sie am auf sechs Open Air Bühnen Jazzmusik vom Feinsten.

simmerN

Schinderhannesfestspiele 2015 "Der Turm - Von Helden, Schurken und Legenden" - Rund um den Schindehannesturm

idar-obersteiN

49. Spießbratenfest Spiel, Spaß und Action für die ganze Familie. Tolle Fahrgeschäfte, vielfältiges Schaustellerangebot, LiveMusik, Show-Acts abwechslungsreiches Sportund Rahmenprogramm.

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

soNstiges bad KreuzNaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

idar obersteiN

biNgeN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

60


Anzeige

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

27.

Samstag

28.

Sonntag

29.

Montag

JH

www.jannikhammes.de

Nightlife Koblenz

Zenit: We Love 90s ab 23:00 Uhr

Culture Bingen

Bingen swingt: Erleben Sie am auf sechs Open Air Bühnen Jazzmusik vom Feinsten.

Bingen

David Garrett "Classic Revolution" um 20:00 Uhr Freigelände Allgäuhalle

Sankt Goarshausen

Unheilig um 18:00 Uhr auf der Freilichtbühne Loreley

Simmern

Schinderhannesfestspiele 2015 "Der Turm - Von Helden, Schurken und Legenden" - Rund um den Schindehannesturm

„Mein LeseZirkel“ lassist auch privat jeden An r ü f n erhältlich! ratio

o

Culture D ek

Culture Bingen

Idar-Oberstein

Bingen swingt: Erleben Sie am auf sechs Open Air Bühnen Jazzmusik vom Feinsten.

49. Spießbratenfest Spiel, Spaß und Action für die Zeitschriften ganze Familie. günstiger Tolle Fahrgeschäfte, vielfältiges lesen, Schaustellerangebot, Livet nicht! eh g Musik, Show-Acts abwechslungsreiches Sportund Rahmenprogramm. www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e

Bingen

Roger Cicero bei "Bingen swingt" um 21:00 Uhr

Koblenz

Cafe Hahn: FS Bobbin Baboons Frühstückshow www.cafehahn.de

Koblenz

Festartikel Schlaudt GmbH Landesmuseum Koblenz Andernacher Straße 170 4056070 Jahre PLAYMOBIL. Eine Koblenz Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Simmern

Schinderhannesfestspiele 2015 "Der Turm - Von Helden, Schurken und Legenden" - Rund um den Schindehannesturm

Idar-Oberstein

koblenz

49. Spießbratenfest Spiel, Spaß und Action für die ganze Familie.

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Koblenz

Sonstiges

Koblenz

Tal to Tal autofreier Erlebnistag im Tal der Loreley B9 u. B42 zwischen Bingen/ Rüdesheim und Koblenz Sperrung: 10.00 - 18.00 Uhr

Meisterwerke symphonischer Musik - Benefizkonzert um 19:00 Uhr im Rheintal-Kongress-Zentrum

st. goar

AUSCHWITZ heute - Martin Blume - Fotografien im Foyer des Rheintal-Kongresszentrum

Cafe Hahn: Musikschule Wagner Ob Anfänger oder Fortgeschrittener,... www.cafehahn.de Festung Ehrenbreitstein: Paula Royd - Rheinklang www.cafehahn.de

Idar-Oberstein

49. Spießbratenfest

Sonstiges Simmern

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Bingen

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

st. goar

Tel.: 0261-83525 Jetzt kostenlose Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de Leseprobe anfordern!

Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de

Bingen

Bingen

Offene Stadtführung St. Goar Treffpunkt: Tourist-Information St. Goar Uhrzeit: 11.00 Uhr Dauer: ca. 1 - 1 1/2 Stunden Kosten: 3€ pro Person /Kinder ab 14 Jahre 1,50€ unter 14 Jahre frei Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Stadtführerin: kerstin Haasenritter

eferung! Kostenlose Li ndbar! Monatlich kü

Idar Oberstein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

61


FRIHETEN Eckbettsofa 399.Fester Bezug „Skiftebo‟ pink aus 100 % Polyester. 230×151 cm, 66 cm hoch. Liegefläche 140×204 cm. 902.432.59

29.-

SUNDERÖ Armlehnstuhl 69.Massive, grau gebeizte Kiefer. 64×65 cm, 85 cm hoch. Sitzhöhe 42 cm. 502.052.16

veranstaltungen im Juni/Juli

zahl 1.

events kostenlos eintrAgen unter: www.event.MAgAzin-neXt.de

Feier mit uns!

Das MagazIn Für DIe regIon

Juli

30.

Dienstag

/9-tlg. Blattsalat 502.871.13 ie 602.922.32 mian 102.871.10 li 902.922.35 chini 302.871.14

Großes MIDSOMMAR-Fest bei IKEA Koblenz am 20.6. von 12 bis 18 Uhr auf unserem Parkplatz vor dem Einrichtungshaus, mit vielen Überraschungen für Groß und Klein! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

01.

Mittwoch

02. Donnerstag

03.

Freitag

-Sets aus der Pflanzenabteilung, gib sie mit diesem nd schon gehören die 3 Samen-Sets für nur 1.99 dir. annst du zuerst die Samen-Sets und dann den

.7.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. Einkauf einlösbar.

IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht.

Römervilla 1, 56070 Koblenz nungszeiten findest du unter IKEA.de/Koblenz and GmbH & Co. KG, llau.

5028_RZ.indd 1

Culture

Culture

idar-obersteiN

03.06.15 09:08

KobleNz

49. Spießbratenfest Spiel, Spaß und Action für die ganze Familie. Tolle Fahrgeschäfte, vielfältiges Schaustellerangebot, LiveMusik, Show-Acts abwechslungsreiches Sportund Rahmenprogramm.

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

soNstiges

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Agostea: I LOVE STUDIES www.Agostea-Koblenz.de

KobleNz

Zenit: Nerds2 = Deine Studentenparty ab 23:00 Uhr von Studenten für Studenten

Culture

KobleNz

idar obersteiN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

biNgeN

Binger Open-Air Festival 2015 im Restaurant Hildegard Forum

KobleNz

Cafe Hahn präsentiert: Grillen mit Kay Ray um 19:00 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein

biNgeN

bad KreuzNaCh

AUSCHWITZ heute - Martin Blume - Fotografien im Foyer des Rheintal-Kongresszentrum

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Er

Nightlife

s i n b e l

KobleNz

soNstiges

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KastellauN

d a P i

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

biNgeN

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

KobleNz

- Tagesseminar im Hotel

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

- 3-Gänge Menü und Pausenverpflegung - Kleingruppen max. 5 Teilnehmer - Keine Vorkenntnisse nötig - Kursunterlage wird gestellt - iPad wird gestellt

biNgeN

- Kostenlos Parken - Jeden Samstag

AUSCHWITZ heute - Martin Blume - Fotografien im Foyer des Rheintal-Kongresszentrum

470 €

zzgl. 19% MwSt

soNstiges simmerN

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

emmelshauseN

www.der-LernCoach.de/ipad

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

Melden Sie sich noch heute an, denn die

Der LernCoach UG Neuendorfer Str. 185 56070 Koblenz

Anzeige

Plätze sind begrenzt! Tel.: 0261/287 34 232

62

Culture biNgeN

Binger Open-Air Festival 2015 im Restaurant Hildegard Forum

eNKirCh

Fallig Open Air um 18:00 Uhr im Stadtzentrum

KobleNz

Koblenzer Altstadtfest

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

biNgeN

AUSCHWITZ heute - Martin Blume - Fotografien im Foyer des Rheintal-Kongresszentrum

soNstiges bad KreuzNaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

idar obersteiN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr


Anzeige

Das MagazIn Für DIe regIon

04.

Samstag

Culture biNgeN

Binger Open-Air Festival 2015 im Restaurant Hildegard Forum

eNKirCh

Fallig Open Air um 18:00 Uhr im Stadtzentrum

saNKt goarshauseN

Gregory Porter & The Metropole Orchestra um 20:00 Uhr auf der Freilichtbühne Loreley

abtWeiler

Abtweiler 2015 "Love, Sun & Music" um 15:00 Uhr im Stadtzentrum

KobleNz

Koblenzer Altstadtfest

biNgeN

AUSCHWITZ heute - Martin Blume - Fotografien im Foyer des Rheintal-Kongresszentrum

soNstiges rÜdesheim

Rhein in Flammen zwischen Rüdesheim und Bingen

simmerN

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

biNgeN

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

idar obersteiN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

05.

Sonntag

Culture KobleNz

Koblenzer Altstadtfest

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

biNgeN

e i S n e k c Rü a m r i F e r Ih ! t h c i L e t s e ins b 3 Monate Testen Sie jetzt für das Magazin NEX T eplattform! rb e W le a n io g re ls a Banner ab 50,- €

AUSCHWITZ heute - Martin Blume - Fotografien im Foyer des Rheintal-Kongresszentrum

biNgeN

Kulturfest Das Kulturufer verwandelt sich zur Bühne für Gaukler, Straßenkünstler und Musiker. Ein Fest für die ganze Familie.

st. goarshauseN

Mondlicht über Burg Maus Vollmondführung durch den Burghof und die Räumlichkeiten der Burg Maus in Wellmich Um 19:00 Uhr, Tickets: 18€

st. goarshauseN

Gemälde-Ausstellung "Feeling Loreley" um 14:00 Uhr im Alten Rathaus

JeDen Monat neu unD kostenlos

Das MagazIn Für DIe regIon

www.magazin-next.de

www.next-star.de

www.magazin-next.de

www.blick-fang.de


Unser Konzept ist

IHR ERFOLG Wir beraten Sie ganz individuell, st채rken Ihre Marke und binden Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an!

www.blick-aktuell.de


Anzeige

veranstaltungen im Juni/Juli

events kostenlos eintrAgen unter: www.event.MAgAzin-neXt.de

06.

Montag

07.

• „fliege“ steile Berge hoch • fahre neue Trails, die sonst zu steil oder zu weit weg waren • fühle die Beschleunigung mit bis zu 60/70 nm Drehmoment • kombiniere die Leichtigkeit eines Fahrrades mit dem Vortrieb eines Motorrades • fahre jederzeit mit gut trainierten Freunden

Dienstag

08.

Mittwoch

Das MagazIn Für DIe regIon

09. Donnerstag

gerne kannst du unsere E-Bike Fachvorträge am 27.5. und 25.6.2015 um 19:30 uhr besuchen. Der Eintritt ist frei. um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0261/13368620.

n Anlass

Fahrrad XXL Franz GmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Culture KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Anzeige

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

soNstiges biNgeN

SCIVIAS-ABEND Unter der Leitung von Frau Dr. Annette Esser betrachten wir Visionen aus dem Scivias von Hildegard von Bingen. Dazu hören wir Hildegard-Musik und besprechen Einzelheiten. An diesem Abend: Der Turm der KirchePreis: 5,00 €

r jede on fü i t a r ek o

Fahrrad XXL Franz GmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

D Culture

Culture

bad KreuzNaCh

Fahrrad XXL Franz GmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

www.fahrrad-xxl.de

KobleNz

Han's Klaffl: 40 Jahre Ferien Ein Lehrer packt ein um 20:00 Uhr in "Die Loge - Haus des Gastes"

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit KobleNz www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e Eine Ausstellung des HistoriLandesmuseum: Schokolade! Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 0261-83525 sches Museum der Pfalz im - EineFax: Ausstellung Andernacher Straße 170 0261-805380 im Haus des 56070 Koblenz info@schlaudt.de Landesmuseum Koblenz Genusses www.landesmuseum-koblenz.de www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

soNstiges

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

KastellauN

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

biNgeN

soNstiges

Nightlife KobleNz

Zenit: Nerds2 = Deine Studentenparty ab 23:00 Uhr von Studenten für Studenten

Culture KobleNz

Cafe Hahn präsentiert: Sidewalk Unplugged auf der Festung Ehrenbreitstein

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

bad KreuzNaCh

soNstiges

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

idar obersteiN

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

simmerN

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

emmelshauseN

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

65


10.

Freitag

11.

events kostenlos eintrAgen unter: www.event.MAgAzin-neXt.de

Samstag

12.

DASS MAGAZIN FÜR DIE REGION

Culture uhler

brauNWeiler

Rock am Feld Festival um 17:00 Uhr

KobleNz

Cafe Hahn präsentiert: Jazz Talk um 18:00 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein

biNgeN

Michael Eller - Ich gehe dann mal .... zu weit! auf der Troll Bühne

soNstiges

saNKt goarshauseN

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

brauNWeiler

Rock am Feld Festival um 17:00 Uhr

KobleNz

Cafe Hahn präsentiert: Blenz um 19:00 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

idar-obersteiN

Idarer Edelsteinmarkt

soNstiges

idar obersteiN

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Culture KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

st. goarshauseN

KastellauN

Fliegerdinner um 19:00 Uhr im Burgstadt Hotel

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Culture

Sunrise Avenue um 19:00 Uhr auf der Freilichtbühne Loreley

bad KreuzNaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Montag

g astin C T X s NE Dadal' Bar im Shisha Culture

Waldeck Freakquenz 2015 im Stadtzentrum

13.

Kaufen Sie beim Testsieger

JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS

www.altesbrauhauskoblenz.de

Sonntag

Gemälde-Ausstellung "Feeling Loreley" um 14:00 Uhr im Alten Rathaus

simmerN

soNstiges biNgeN

Oldtimertreffen am RheinNahe-Eck

biNgeN

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

idar obersteiN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

g a r t n i e Event

5 1 0 2 t s u g u A Juli in auf e s o l n e t kost n e v E n x t.de i trag de ts.magazin-ne even 66

Anzeige

veranstaltungen im Juni/Juli

Das MagazIn Für DIe regIon



Magazin NEXT Herausgeber und V.i.S.d.P Next Star UG Fabio Schäfer Geschäftsführender Gesellschaftler Wolfgang Isola Gesellschafter Lizenzgeber Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162 Anzeigenschaltung Fabio Schäfer 06746-34 19 953 Wolfgang Isola 02607-9740905 hunsrück@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Lisa Ried, Hans Winterfeld 06746-34 19 953 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Fabio Schäfer, Katharina Göbel Tel. 06746-34 19 953 hunsrück@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Onlineredaktion Andreas Martin, Patrick Rogalsky www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124 56567 Neuwied Gesamtauflage 25.000 Hunsrück 10.000 Koblenz 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Fotolia, iStockphoto, Pixelio, Jannik Hammes und Pressestellen Layout und Satz: Lisa Ried, Hans Winterfeld ried@magazin-next.de Vertrieb

events kostenlos eintrAgen unter: www.event.MAgAzin-neXt.de

IMPRESSUM

Das MagazIn Für DIe regIon

14.

Dienstag 15.

Culture

Culture

KobleNz

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

soNstiges

soNstiges

idar obersteiN

KastellauN

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

bad KreuzNaCh

biNgeN

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

Mein Lesezirkel Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.

Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 1. des Monats Hunsrück, zum 15. des Monats Koblenz

Mittwoch

16. Donnerstag

Nightlife KobleNz

Zenit: Nerds2 = Deine Studentenparty ab 23:00 Uhr von Studenten für Studenten

Culture KobleNz

Cafe Hahn präsentiert: Garden of Delight um 19:00 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein

KobleNz

Landesmuseum Koblenz 40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

KobleNz

Landesmuseum: Schokolade! - Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz.de

soNstiges simmerN

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

emmelshauseN

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

68


präsentieren

DIE JUNGE BÜHNE zum Altstadtfest in Koblenz

03.07. - 05.07. euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches und individuelles Musikprogramm auf der jungen Bühne in der Görresstr. in Koblenz

Fr. 03.07. Duo Idao || rené Tholey unplugged Kunstfehler || Ritá Leen sa. 04.07. The Golden Era || electric Coast The Blurry Empire || Sinfull Saints Jazz Club mehr infos unter

www.antenne-koblenz.de


GA!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.