2015/05 Magazin NEXT Koblenz Hunsrück

Page 1

Jeden Jedenmonat monataKtuell aKtuellund undKoStenloS KoStenloS

www. magaZin-neXt .de rhein-hunSrÜCk auSgabe 05-06/2015

daS daSmagaZin magaZinfür fürdie dieregion region

neXt Schließt kooPeration

FotoShooting

mit giSelle

neXt-aPP

koStenloS im aPP-Store und android market erhältlich

FeStung ehrenBreitStein KULTUR UND GENUSS IN HISTORISCHER HÖHENLAGE

hunSrück marathon

der mittelrheinmuSikFeStival SOMMER 2015


ss a l n A n e d e j ür f n tio a r ko e D

www.schlaudt.de www.schlaudt.de

Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 Festartikel Schlaudt GmbH 56070 Koblenz Andernacher Straße 170 56070 Koblenz ÖFFNUNGSZEITEN

100670

Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN

Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr


JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS

WWW. MAGAZIN-NEXT .DE RHEIN-HUNSRÜCK AUSGABE 05-06/2015

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION

NEXT SCHLIEßT KOOPERATION

FOTOSHOOTING

MIT GISELLE

NEXT-APP

KOSTENLOS IM APP-STORE UND ANDROID MARKET ERHÄLTLICH

FESTUNG EHRENBREITSTEIN KULTUR UND GENUSS IN HISTORISCHER HÖHENLAGE

HUNSRÜCK MARATHON

DER MITTELRHEINMUSIKFESTIVAL SOMMER 2015


12.99/3-tlg.

NIPPRIG 2015 Boxen-Set mit Deckel. Klar lackiertes Seegras. 16×16 cm, 16 cm hoch, 18×18 cm, 18 cm hoch, und 20×20 cm, 20 cm hoch. Schwarz 002.968.41 Naturfarben 602.968.43

© Inter IKEA Systems B.V. 2015

Natürliches, von Hand gestaltet. Entdeck die neue NIPPRIG Limited Collection ab 1.6.2015 bei deinem IKEA Koblenz.

17.99/St.

NIPPRIG 2015 Übertopf. Mit Innentopf aus Kunststoff. Lasierte, klar lackierte Wasserhyazinthe. Für Blumentöpfe bis Ø 32 cm. Verschiedene Farben 402.969.43

1.99/St.

NIPPRIG 2015 Strohhut. Seegras. Einheitsgröße. Ø 41 cm, 18 cm hoch. Verschiedene Farben 902.973.65

39.-

NIPPRIG 2015 Sessel. Handarbeit. Jeder Sessel ist ein Unikat. Schwarz lasiertes, klar lackiertes Rattan. 64×76 cm, 76 cm hoch. Sitzhöhe 37 cm. 402.979.47

www.IKEA.de/NIPPRIG Alle Preise gelten ab dem 1.6.2015 bei IKEA Koblenz, solange der Vorrat reicht. IKEA – Niederlassung Koblenz, An der Römervilla 1, 56070 Koblenz Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter www.IKEA.de/Koblenz Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.

69.-

NIPPRIG 2015 Liege. Handarbeit. Jede Liege ist ein Unikat. Lasiertes, klar lackiertes Rattan. 80×152 cm, 82 cm hoch. Schwarz/naturfarben 802.978.89


Anzeige

editorial

liebe leSerinnen und leSer, NEXT - auf deutsch: neben, in der Nähe. Das NEXT Magazin immer nah dran am Puls der Region Koblenz, an den interessanten monatsaktuellen Informationen. Seit April nun auch "nah dran" am Hunsrück und der gesamten Region Mittelrhein. Sowie dieses Magazin die Informationsklammer für die Region schließt, so schließt das Mittelrhein Musik Festival alljährlich in den Sommermonaten die kulturelle Klammer am Mittelrhein: rechts- und linksrheinisch. Bereits zum 15. Mal wird vom 09. Mai bis 11. September das Mittelrheintal zur Sommerbühne für große Stars und junge Talente. Es erwartet Sie ein viel"saitiges", anspruchsvolles, genreübergreifendes Programm mit 33 Konzerten an 31 ganz besonderen Spielorten in unserer Region: zumeist open-air – die perfekte Symbiose aus Musik und Landschaft. Programmatisch trifft Wort auf Musik, großer Big-Band Sound auf klassische Sinfoniekonzerte, Kammermusik auf Musikkabarett, Filmmusik auf Jazz, Gitarrensoli auf Orgelmusik und natürlich werden auch im Festivalsommer 2015 nicht die Konzerte für unsere Musikliebhaber von morgen fehlen! Seien Sie beim MIttelrhein Musik Festival ganz im Sinne von NEXT "nah dran" an großne Stars wie Götz Alsmann, Katja Riemann, Cameron Carpenter, Tom Gaebel, Sabine Meyer, Martin Stadtfeld, Roger Willemsen und viele mehr.

Quelle: www.wandspruch.de

Wir freuen uns auf Sie im Festivalsommer am Mittelrhein!

Ulrike Piel Festivalleitung

daS magaZin für die region

04-05 ‘15


05-06

INHALTSVERZE INHALTS VERZE

WAS GIBT'S NEUES BEI NEXT?

neXt Schließt kooPeration

6

fotoShooting mit

16 15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini

4

48


EICHNIS TOP

3

editorial

4

inhaltSVerzeiChniS

6

WaS gibt´S neueS bei neXt neXt SChlieSSt kooperation

8

daS magaZin für die region

04-05 ‘15

Anzeige

hunSrÜCk lieSt der Weltrekord leSen 2015 idar-oberStein "illuStrierte StadtgeSChiChte"

TOP

10

XXX

12

neWS

16

fotoShooting mit giSelle

24

making of...

26

eXkluSiV-interVieW fÜrS neXt - hanS JoaChim heiSt

27

eXkluSiV-interVieW fÜrS neXt - theo VagedeS

29

truCk grand priX

30

Wie WÜrdeSt du entSCheiden reChtSfragen rund um´S grillen

32

neWS

36

Cd-dVd neuerSCheinungen

37

bloCkbuSter im mai/Juni 2015

38

neu in deinem kino

40

feStung ehrenbreitStein - kultur und genuSS in hiStoriSCher höhenlage

TOP

42

Wir SuChen den VereinSmeiSter 2015

43

VeranStaltung

44

der mittelrhein muSik feStiValSommer 2015

47

neXt-Sport - SpitzenSport auS der region

Tanz-, Abend-, Brautschuhe Tanz Total Monika Pesch Wallersheimer Weg 42-44 56070 Koblenz Telefon: 02 61/1 59 69 E-Mail: info@tanz-total.de

• Der 15. RWE Hunsrück Marathon

ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr

• Fahrtechnik präsentiert von Fahrrad XXL Franz

Tanz-Total.de

• Celtic Guardians • Das Saisonfinale der Vulkan-Ladies

56

eVentkalender mai/Juni 2015 5

103177


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

neues bei neXt

WAS GIBT'S NEUES BEI NEXT? Drei STARKE MEDIENPARTNER der Region ziehen an einem Strang Das Magazin NEXT, Blick Aktuell und Antenne Koblenz haben offiziell eine Kooperationsvereinbarung für eine gemeinsame Medienpartnerschaft geschlossen. Die drei kompetenten Medienpartner decken somit ein breites Spektrum von Informationsmöglichkeiten für ihre Leser und Hörer ab. Neben dem Hochglanzmagazin bieten auch der lokale Radiosender und die Wochenzeitung Unterhaltung und Information von und über die Region auf ver-

schiedenen Kanälen. Auf den ersten Blick unterschiedlich und doch haben die neu gefundenen Partner alle eines gemeinsam: die Verbindung zur Region. Denn allen drei liegt besonders viel daran, deshalb sind regionale Themen auch der Schwerpunkt in allen Redaktionen. Ihr könnt gespannt sein auf zukünftige gemeinschaftliche Projekte und Veranstaltungen der drei Medienpartner, z. b schon am 31. Mai beim Cup der Vereine im Freizeitbad Tauris.

Die drei kooperierenden Geschäftsführer beim gemeinsamen Gespräch (v.l.n.r.) Frederik Wenz (Antenne Koblenz), Susanne Krupp, Wolfgang Isola (Magazin NEXT), Herman Krupp (Blick Aktuell) 6


Das magazin neXt ist zurzeit mit einer Gesamtauflage von 25.000 das auflagenstärkste Stadt- und Lifestylemagazin der Region, das kostenlos an fast 5.000 Auslagestellen in mehr als 35 Städten der Region ausliegt. Bereits im fünften Jahr auf dem Markt, hat sich das beliebte Magazin nicht nur bestens etabliert, sondern auch sein Verbreitungsgebiet mittlerweile bis in den Hunsrück erweitert. NEXT bietet eine Mixtur an Themen aus der gesamten Region – Veranstaltungen, Reportagen, Interviews über und mit Menschen aus den Bereichen Kultur, Musik, Sport, Nightlife, Gastronomie und Lifestyle. Ergänzt werden die Lokalthemen durch ausgewählte Kolumnen, Reportagen und Features mit globalem Charakter. Die Printausgabe wird durch das Onlineportal www.magazin-next.de sowie die interaktive NEXT-App ergänzt.

Der Koblenzer Radiosender antenne koblenz sendet 24 Stunden am Tag aus dem Herzen der Koblenzer Innenstadt für Koblenz, Neuwied und Andernach und stellt die Region in den Mittelpunkt. Als Teil der lokalen Hörfunkkette The Radio Group verfügt die Sendegruppe derzeit über 19 angeschlossene Sender und erreicht über sechs Millionen Menschen. Radio ist das mit Abstand am meisten genutzte regionale Medium. 78 % der Bevölkerung schalten ihr Radio regelmäßig ein und Antenne Koblenz ist darunter das erfolgreichste Radio in Koblenz. Im Sendegebiet von Antenne Koblenz werden über 130.000 Hörer durch Lokalradio erreicht.

Blick aktuell erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Mit einer Auflage von über 360.000 Exemplaren ist die Wochenzeitung, die in 5 verschiedenen Landkreisen und 35 verschiedenen Ausgaben erscheint, eine auflagenstarke Heimatzeitung in der Region, die gleich über eine Million Einwohner erreichen kann. Neben dem Hauptsitz in Sinzig verfügt der Verlag über 4 Geschäftsstellen in Koblenz, Neuwied, Andernach und Bad Neuenahr. Die handliche Heimatzeitung im gehefteten Magazinformat bietet neben aktuellen Nachrichten und Berichten der Region auch informative Beilagen. Darüber hinaus ist Blick aktuell sehr stark online mit aktuellen News auf www.blick-aktuell.de vertreten und seit einigen Monaten auch mit einem lokalen Internet-Fernsehsender unter www.blick-aktuell.tv.

www.

, 12. Donnerstag

android & ioS

www.

MAGAZIN-NEXT

ll.de .blick-aktue 11/2015 ›· www

ter Rücks › TuS: Erneu

Dreyer: Ring

Donners tag, 23.

hat Zuku

April 2015 ·

Prinzen

Ministerprä nft den neuen sidentin Malu Dreye Nürburgring Konzepten eine r sieht mit neuen Betre s. „Jetzt müsse Zukunft des te sie beim ibern eine Chancn wir alle den e geben Redaktionsg dakteur “, sagespräch Hermann mit Chefr Susanne eKrupp im Krupp und Junio rchefi Krupp Medie Lesen Sie nzentrum. n mehr auf Seite 6 und 7

pplaus, heftiger Schlussa – das „Ausgebucht“, ne Gesichter im Saal ringsum zufriededes ersten „Debüt-Konzere gern ist das Resüme erfolgreichen Preisträ en hatten tes“ mit bereits eimusiziert“. Eingelad en-Haus zu von „Jugend Mutter-Beethov Erfolg... die Förderer Mit Experiment. kleinen nem auf Seite 8 Lesen Sie mehr

Ausgab e 17/2015

· www.b lick-aktu ell.de

ornat ü bergeb

en

› Koblenz er Gart enku

Die Koble ltur nzer Garte Schatten nkultur Veranstaltevoraus. Vor kurze2015 wirft ihre stellt und r das Jahresprogm haben die risches, das kann sich sehen ramm vorgeKultur und lassen. Histowerden sportliche die Angebote der Garte Gäste auch der nkultur begei vierten Aufla ge stern. Lesen Sie mehr auf Seite 12

chlag

ngen der TuS in den BemühuKlassenverbleib Rückschlag Kampf um den Südwest. Gegen Koblenz im Regionalliga vom in der Fußball- en unterlag das Team soden FC Nötting mit 0:1 (0:0) und bleibt Deutschen Eck in der Liga. Der Einsatz cht noch mit Schlussli am Ende reichte es stimmte, aber einen Punktgewinn. für nicht einmal auf Seite 28 Lesen Sie mehr

machten ymnasium Koblenz mehr (v.l.) vom Hilda-Gissenschaften (lesen Sie (v.l Amrai Schmid Raumw Foto: H. Thelen Henritzi und ie Geo- und a Fries, Lara in der Kategor nen aus: Angelin alwettbewerb So sehen Siegerin „Jugend forscht“-Region beim den 1. Platz auf S. 15).

Große

KLA

S Win terg

.de

Ausste

llung g

SIK

Ihre Hau

arte n

�������

77. FA

stüre –

��������

Das noch stock bei amtierende Tollitä der Orden tenpa (siehe Berich s- und Prinze ar Confluenti t S.11 ). nornatsübe a Daniela Urme tzer rgabe im Rheinischen und Prinz Eric EierFastnachts museum Foto: Udo Stanzlasws ki

CH TA G

die Visitenk

����� � ����

arte Ihre

�������

E 25. + 26. Ap

s Hauses

�������� ����

ril 2015

��

Sonntag 11.00 – 16.00 Samstag 10.00 – 16.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Werktags von 8.00 – 18.00 Uhr

��Niedrig-Ener gie-Fenster ��Fenster, und -Türen Haustüren aus Alu ������������ und Kunststoff ��� ������������� ������

56587

Oberrad

- An Feiertagen geschlossen

en / Stra S

ß hau ßen h

s · Gew G erb bepark k

1 · Tel. T l 0 26 26 34 34 /

Wir stel len nicht nur wir stel aus, len auch her 95 ! 5 4141 0 · www.g uenther

· kein Verkauf

Smartphone

Debüt › Gelungenes

März 2015

.de

Keine Beratung

APP für dein

· Ausgabe

Erfolg lkanen zum Mit den Vu

antenne-koblenz

-

-winterg

7

www.

arten.de

blick-aktuell

.de


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

die region liest

der Weltrekord LESEN 2015

ALTES TEAM – VÖLLIG NEUE REGELN Sehr vielen Menschen ist er noch so frisch in Erinnerung, als hätte das alles erst gestern stattgefunden: der Weltrekord Lesen 2012, als auf der Festung Ehrenbreitstein zweimal über 5.400 Kinder und Jugendliche den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde® geschafft haben. Die damaligen Verantwortlichen, der Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel und Eva Pfitzner, Geschäftsführerin des Leserattenservice, begegnen seither immer wieder hochglänzenden Kinderaugen, wenn sie auf Leute treffen, die dabei waren und begeistert von diesem Tag schwärmen. Und das war auch der Grund, warum die beiden sich nun überreden ließen, einen neuen Weltrekord im Lesen aufzustellen.

d ist ein Weltrekor Stell Dir vor, da !!! in dr en und du bist mitt

bH Die Leserattenservice Gm z im rekordauto!!!! verlost 3x einen Plat

tte bist. , dass du eine echte Lesera Dazu musst du nur zeigen t 5 Fragen. mi iz Qu ein du est lesen.de find Unter www.weltrekordntwortest, Wenn du alles richtig bea n gehören. ner win Ge den zu kannst du erlebe hautnah, Sitze neben Stefan und lesereise“ funktioniert. ste ell hn wie der weltrekord„Sc weltrekord verlost: s signierte buch zum Außerdem wird 10x da erkugel“ „im Zeichen der Zaub n-Verlag). rlse (Ca el mm von Stefan Ge

Allerdings: Dieses Mal ist alles ganz anders! Mit einer druckfrischen Neuerscheinung wird Stefan Gemmel sich auf die schnellste Lesereise begeben. „Im Zeichen der Zauberkugel“ heißt das Buch, das im September im Carlsen Verlag erscheint. Und ebenso turbulent und witzig wie die Geschichte wird wohl auch diese Lesetour werden. Stefan muss in kürzester Zeit über 80 Lesungen absolvieren. Und zwar in ganz Deutschland, wobei in jedem Bundesland mindestens drei Veranstaltungen stattfinden müssen. Ein irrer Arbeitsaufwand für Eva Pfitzner, die wieder einmal die Organisation übernimmt. „In Hamburg, Bremen und Berlin ist das alles kein Problem“, sagt sie. „Da sind die Wege kurz. Aber Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg oder Niedersachsen – da muss man ganz andere Strecken zurück legen. Und das bei aller Staugefahr.“ Als Eva Pfitzner den ersten Aufruf startete, wer sich an der Aktion beteiligen möchte, stand das Telefon nicht mehr

still und jede Stunde füllte sich das eMail-Postfach. „Da tat es mir um jeden leid, dem ich absagen musste“, sagt Eva Pfitzner und erinnert sich: „Wie damals, 2012. Auch da hatten wir vielen Schulen absagen müssen, die kommen wollten. Doch genau deshalb haben wir uns etwas überlegt, wie man auch aus der Ferne teilnehmen kann. Es gibt zwei Wettbewerbe. Zum einen kann man eine Fahrt mit uns im Rekordauto gewinnen. Dazu braucht man nur auf der Internetseite www.weltrekord-lesen.de das Quiz mit den 5 Fragen zu beantworten (auf der Startseite oben rechts zu finden) und schon hat man die Chance hautnah dabei zu sein. Oder aber man entdeckt unseren Weltrekord-LKW, der bereits durch Deutschland fährt. Ein Foto an uns geschickt und schon kann man wunderbare Buchpreise gewinnen – und einiges mehr. Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle – direkt vor Ort oder eben online über unsere Mitmach-Angebote. Wir freuen uns über jede Leseratte, die sich beteiligt!“


Die Region liest

Das Magazin für die Region

Spannende Zeitreise ins 20. Jahrhundert

Bildband dokumentiert die Stadtgeschichte von 1945 bis 2000 Von vielen Lesern lange erwartet wurde der zweite Band der „Illustrierten Stadtgeschichte“ von Manfred Rauscher und Axel Redmer. Entsprechend gut besucht war die Buchvorstellung in der Göttenbach-Aula, bei der die beiden Autoren den neuen Bildband präsentierten. „Illustrierte Stadtgeschichte 1945 bis 2000“ ist die Fortsetzung des 2013 erschienen ersten Bandes „Idar-Oberstein 1900 bis 1945“. Im zweiten Band illustrieren zahlreiche historische und bisher größtenteils unveröffentlichte Aufnahmen und Dokumente, vom Idar-Obersteiner Stadtarchivar Manfred Rauscher und Landrat a. D. Axel Redmer kenntnisreich kommentiert, die Entwicklung der Edelstein- und Schmuckstadt vom Ende des 2. Weltkrieges bis zur Jahrtausendwende. Der Bildband ist eine spannende Zeitreise in die jüngste Historie der Stadt Idar-Oberstein. Bei der Begrüßung der Gäste dankte Bürgermeister Friedrich Marx zunächst dem Klarinettentrio der Kreismusikschule unter Leitung von Hans Peter Bohrer für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Er hob hervor, dass der erste Band der „Illustrierten Stadtgeschichte“ viele Leser begeistert habe. „Dies wird sicher auch beim zweiten Teil wieder so sein“, so Marx, denn die im Sutton Verlag erschienen historischen Bücher über Idar-Oberstein erfreuten

sich stets großer Beliebtheit. „Mit den beiden Bänden haben Manfred Rauscher und Axel Redmer erstmals eine zusammenhängende Darstellung der Entwicklung der Stadt Idar-Oberstein im vergangenen Jahrhundert geschaffen“, unterstrich der Bürgermeister und bekannte, dass er beim Durchblättern des Buches in manchen Erinnerungen geschwelgt habe. „Schon am Abend als der erste Bildband vorgestellt wurde, haben viele Leser den Wunsch nach einer baldigen Fortsetzung der Reihe geäußert“, erklärte Daniel Gotzen vom Sutton Verlag. Nach eineinhalb Jahren aufwändiger Recherche liege nunmehr der abschließende zweite Teil vor und auch „bei diesem Buch bürgen die beiden Autoren für gute Qualität und ausgewogenen Kommentierung.“ Entstanden sei dabei eine umfassende Bestandsaufnahme der Nachkriegsjahre bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Nach den Grußworten holte Jörg Staiber, Redakteur der Nahe-Zeitung und Mitglied der Autorengruppe Nahe, Manfred Rauscher und Axel Redmer zur Fragerunde auf die Bühne. Dabei gaben die beiden Autoren Auskunft über die Entstehung des zweiten Bandes, dessen Recherche ebenso aufwändig war, wie die des vorhergehenden. Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert, der erste beleuchtet die Nachkriegszeit und 9

den Kalten Krieg von 1945 bis 1969, der zweite die Eingemeindungen und den wirtschaftlichen Wandel von 1969 bis 1989 und der dritte Abschnitt die Zeit nach der Wiedervereinigung von 1989 bis 2000. Die beiden profunden Kenner der Stadtund Regionalgeschichte beantworteten die Fragen von Jörg Staiber mit interessanten und kenntnisreichen Statements. Viele der Besucher nutzten anschließend noch die Gelegenheit, ihre frisch erstandenen Bücher von den beiden Autoren signieren zu lassen. Das Buch „Idar-Oberstein – Illustrierte Stadtgeschichte 1945 bis 2000“ enthält auf 128 Seiten rund 160 Abbildungen und ist zum Preis von 19,99 Euro im örtlichen Buchhandel erhältlich.

04-05 ‘15


04-05 ‘15

Das Magazin für die Region

Fakten

erlobung Die längste V hre. dauerte 67 Ja Alter hließlich im sc e et at ir he Das Paar von 82 Jahren

Spitzenjahr der Eheschließungen in Deutschland war das Jahr 1950: 750.000 Paare ließen sich trauen

24 Prozent der

deutschen Ehe n werden im Mo nat Mai geschlo sse

feierten zwei Die kürzeste Verlobung er "RekordOberösterreicher mit ein dauer" von 2.58 Minuten

iratete 1976 he Sw ift in

Nach neun Mo naten Ehe feie rt man „Bierhochzeit“ r Hochzeit Die Eheleute sind bei de im Durchschnitt

d 33,3 Jahre (Männer) un 30,5 Jahre alt (Frauen) Dynamische Hochzeitsreportagen mit frischem Bildstil. Die Hochzeit ist der schönste Tag in eurem Leben. Als gelernter Fotograf sorge ich dafür, dass eure schönsten Momente verewigt werden. Ob Trauung in kleinem Kreis oder ein ganztägiges Fest, meine einfühlsamen Reportagen werdet ihr zu schätzen wissen und den Rest eures Lebens genießen. Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot.

Jannik Hammes Fotografie www.jannikhammes.de

JH

JH

www.jannikhammes.de

50 Pfunn

ei im Beis

Die meisten Ehe schließ 10.000 Einwohn er g ibt es burg-Vorpomm ern. Die h dungsquote in Rheinla


Fakten

Das Magazin für die Region

Die durchschnittliche Länge einer Ehe in Deutschland beträgt 14 Jahre

en

n en e rin Jan ä t e r k e n e d ie S les eine e g n A s Lo n Steine, n e r e w h c nd s tsgäst Hochzei von 20

, FaktWen elt

die die ! t h c u bra t h nic

hochzeit

ßungen pro s in Mecklenhöchste Scheiand-Pfalz

ar ver 1997) w 8 0 9 1 ls ir Wo lfe ( iratet a he e h r e v Glynn r c häufige rikanis mutlich sonst: Der ame h c i eß s r gendwe en-Pred iger li Baptist

auen r t l a m 29-

In Las Vegas gi bt es eine

Drive-In-Hoch

zeit.

Dort ist es w ie bei großen Fa st Fo o d Ketten möglic h, mit dem Aut o an ein sogenanntes 'W edd ing-Windo w' zu fahren und sich tr auen zu lassen . 11

04-05 ‘15


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

Presse

Förderverein kultur im caFÉ hahn e.v. PräSentiert am montag, 25. mai 2015, 19 uhr

germein SiSterS

Aus dem südaustralischen Adelaide kommen drei höchst talentierten und sympathischen musikalischen Botschafterinnen des „Australian Way of Life“: Georgia, Ella und Clara Germein. 2013 veröffentlichten sie als Germein Sisters ihr erstes Album. Nach zahlreichen Auftritten in Australien stellten sie es dem deutschen Publikum auf einer Clubtournee in Deutschland vor. Nach dieser Tournee werden die drei kein Geheimtipp mehr sein. Zum Das Trio präsentiert melodischen Aussie-Pop, der sofort ins Ohr geht. Besetzung: Georgia – Piano/ Gesang/ Gitarre/ Ukulele Ella - Bass/ Cello/ Synthesizer Clara – Schlagzeug. Eintritt: 12,- € zzgl. VVK-Entgelte / 16,- € Abendkasse

So

24.05.

barocK & blue hiStoriSche inStrumente treffen auf JaZZ

BrauBach · markSBurg · FeStSaal · So. 24.05.11:00 uhr

G

egensätzliches in einer Sonntagsmatinée: da erklingt eine Händel-Melodie - als „Lascia ch'io pianga“ kennt sie fast jeder - und auf diesem Terrain bewegt sich das kleine Ensemble aus Musikern der Rheinischen Philharmonie ohnehin problemlos. Doch dann setzt unerwartet ein Flügelhorn-Solo ein: Klaus Osterloh umschmeichelt die Melodie, improvisiert munter drauflos. Dann kommen eine elektrische Orgel und Schlagzeug hinzu: Willkommen bei „Barock & blue“! Jacques Loussier hat Barock verjazzt, Christina Pluhar und ihr Ensemble lassen heute Jazz in barockem Umfeld durchklingen, denn Barock und Jazz liegen gar nicht weit auseinander. Der Swing scheint vielen Barockmeistern schon beinahe mit einkomponiert zu sein, und das Grundprinzip der Improvisation war auch bereits im Barock eines der wichtigsten. „Barock & blue“ geht allerdings noch weiter als die genannten Beispiele: Hier erobert sich der Jazz immer wieder ganze Mittelteile von Stücken, wird autonom innerhalb des Harmoniegerüsts der Originalkompositionen. In

11:00

Ba Hi

Bra

Geg - als weg ohn Klau Dan bei und Bar Bar prin „Ba Hie aut blen Sac So Wim men man

Koblenz machen sich seit einiger Zeit Mitglieder der Rheinischen sowohl in Sachen Alter Musik als auch in RichKar (Bu tung Big-Bandzzgl. Kon Jazz umfassend Brau Mit verdient: So lag die Idee nahe, beides zusammenzubringen. Perkussiowww.mittelrheinfe nist Dominik Wimmer und Solotrompeter Andreas Stickel haben das Programm zusammengestellt. Insgesamt 10 Musiker wirken mit: eine musikalische Reise, die man in dieser Form nur selten erleben kann. Karten: 19,- € inkl. Burgführung (Burgführung im Anschluß an das Konzert möglich) Braubach, Tel. 02627-9820

12


Presse

daS magaZin für die region

KoStümführung „germania“

mit anSchlieSSender WeinProBe und rheinheSSiScher veSPer. Begeben Sie sich mit der „Germania“ auf Zeitreise entlang des Kulturufers in Bingen und entdecken Sie die Schönheiten entlang des Rheins aus einer ganz anderen Perspektive. Der Faszination der „Germania“ können sich auch heutige Generationen nicht entziehen. Schon die alten Römer stellen auf ihren Münzen Germanien sinnbildlich als Frauengestalt „Germania“ dar. Im Mittelalter wird sie in dem Evangeliar Otto III geehrt. Mit der Reichsgründung im 19. Jahrhundert gipfelt ihre Popularität auf

unzähligen Denkmälern jener Zeit. Das bekannteste ist das NiederwaldDenkmal hier über dem Rhein.

Anmeldung erforderlich bis zum 18. Mai unter: Tourist-Information Bingen, Rheinkai 21, 06721/184-200, 205, tourist-information@bingen.de

Erleben Sie mit der „Germania“ ihre, über Jahrhunderte, wechselnde Bedeutung und Auswirkungen auf die Stadt Bingen am Rhein. Am Sonntag, 24. Mai um 17:30 Uhr Treffpunkt: Museum am Strom, Museumstraße 3, 55411 Bingen am Rhein Anschließend rheinhessische Vesper und Weinprobe in der Vinothek. Kosten: 19,50 € / erm. 18, 50 €

PLK BB 10 - 12. Kölner_PLK BB 04 - 6. Kölner 22.08.11 07:47 Seite 1

3. KoblenZer bierbörSe

Anzeige

PLK BB 10 - 12. Kölner_PLK BB 04 - 6. Kölner 22.08.11 07:47 Seite 1

3. Koblenzer

Koblenz

12.-14. Juni 2015, koBlenz an der rheinPromenade am deutSchen eck

12. -14.6.2015 Koblenz - Rheinpromenade

Freitag 15 - 24 Uhr · Samstag 11 - 24 Uhr · Sonntag 11-21 Uhr

500 VERSCHIEDENE GRÖSSTER BIERGARTEN IN t frei !!! BIERSORTEN rit KOBLENZ Eint AUS ALLER WELT!

U16 U16

WernerNolden NoldenGmbH GmbH Werner

Zutrittfür fürJugendliche Jugendliche Zutritt unter16 16Jahren Jahrennur nur unter Begleitung ininBegleitung Erziehungsberechtigter. Erziehungsberechtigter.

www.bierboerse.com

13

Veranstalter: Veranstaltungsbüro Werner Nolden · An der Schusterinsel 11 A · 51379 Leverkusen · Tel. (0 21 71) 38 01

ach dem erfolgreichen Verlauf der zweiten Koblenzer Bierbörse ist die dritte Auflage dieser Veranstaltung für den 12.- 14. Juni 2015 an der schönen Rheinpromenade am Deutschen Eck geplant. Das Deutsche Eck ist eine durch die Mosel und den Rhein gebildete Mündungsspitze. Die zwischen dem berühmten Deutschen Eck und der Rheinseilbahn gelegene Promenade bietet knapp 40 Imbiss- und Getränkeständen Platz. Auf der Allee bescheren die großen Platanen den Biergärten der Koblenzer Bierbörse eine traumhafte Atmosphäre. Die Besucher können beim Flanieren über das ehemalige Bundesgartenschaugelände hunderte Biersorten probieren und auch als Flaschenbiere mit nach Hause nehmen. Koblenz blickt auf eine über 2000-jährige Stadtgeschichte zurück und zählt somit zu den ältesten Städten Deutschlands. In der rheinland-pfälzischen Großstadt leben rund 105.000 Menschen und ihr großes Einzugsgebiet wirkt sich ebenfalls positiv auf die Koblenzer Bierbörse aus. Öffnungszeiten: Fr. 15.00 - 24.00 Uhr, Sa. :11.00 - 24.00Uhr, So.:11.00 - 21.00 Uhr

Bierbörse ® = Schutzmarke DPA, Marken-Nr. 396 56 796

N

04-05 ‘15


04-05 ‘15

Das Magazin für die Region

Presse

Natürliches von Hand gestaltet

Die neue Serie NIPPRIG bei IKEA Limited Collection

– ab Mitte Mai 2015 in den IKEA Einrichtungshäusern erhältlich, und nur solange der Vorrat reicht Die NIPPRIG Kollektion steht für eine kreative Partnerschaft zwischen IKEA und den ortsansässigen Produzenten in Indonesien und Vietnam. Traditionelle Produkte und schwedisches Design, vereint mit der IKEA Erfahrung stehen hinter der neuen NIPPRIG Kollektion. Das Beste am Gestaltungsprozess, fand IKEA Designer Nike Karlsson, war die Location. „Wenn ich erst einmal vor Ort bin, mich mit der Gegend vertraut gemacht und die Handwerker kennengelernt habe, dann finde ich meine Inspiration. Die örtlichen Weber kennen die verschiedenen Materialien und sind natürlich auch Experten in Sachen Verarbeitung.” Wenn man sich auf die Produkte geeinigt hat, beginnt die Arbeit. Alle Sprachbarrieren sind mit jeder Menge Interaktion und mit dem Zeichenblock schnell überwunden.„Zu Beginn der Arbeit gibt es ein ständiges Vor

und Zurück. Manchmal mache ich eine Zeichnung und lege sie dann beiseite, um an etwas anderem zu arbeiten, und wenn ich dann zurückkehre, sehe ich entweder eine gute Entwicklung oder erkenne klarer, was man ändern könnte. Oft finden wir das endgültige Design erst beim eigentlichen Entstehungsprozess. Alles beginnt mit einer Idee, die sich dann während der Arbeit auf ganz natürliche Weise entwickelt. Meist geschieht dies, wenn man die Essenz des Produktes herausgearbeitet hat.” „Das Beste daran, vor Ort zu sein, ist, dass man die Entwicklung des Designs verfolgen kann. Das Ganze ist wirklich ein natürlicher Prozess, den wir mitgestalten.” Nike Karlsson, Designer Ein Großteil der Aufgabe bestand darin, die Produkte so zu gestalten, dass sie auf effiziente Weise transportiert werden 14

konnten. Da die Produkte fertig montiert auf die Reise gehen, war es wichtig, sie stapeln zu können. „Die natürlichen Materialien, die wir für die Produkte nutzen, lassen sich gut biegen, aber nicht um scharfe Kanten knicken, also mussten sie stapelbar sein. Manchmal hatten wir die Idee für ein Design, das aber zu sperrig schien, also mussten wir Änderungen vornehmen, sodass das Produkt sowohl transportiert als auch zu Hause gut aufbewahrt werden konnte.” Für Nike ist das Beste an NIPPRIG, dass es zusammen mit den örtlichen Herstellern entwickelt wurde. „Ich finde es toll, dass diese Kollektion beide Welten in sich vereint — schwedisches Design und örtliche Handwerkskunst. Und noch besser ist die Tatsache, dass die Kollektion aus erneuerbaren Materialien hergestellt ist.”


Presse

Das Magazin für die Region

Dance Battle und Birthday Bash im JAM

Wer zeigt die besten Moves?

Am Freitag, 22. Mai 2015, ab 19 Uhr findet im Jugendtreff zum ersten Mal ein Dance Battle statt, im Anschluss heizen Skidd & Kerim und DJ Whiz den Besuchern ein. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Voranmeldungen zum Battle sind ab sofort möglich beim Jugendtreff am Markt, Telefon 06781/64-475, E-Mail lisa. zimmermann@idar-oberstein.de. Zweimal in der Woche bietet der King Size Dance Club ein Tanztraining im JAM an. Nunmehr organisieren die Coaches einen Dance Battle, zu dem sich alle Interessenten anmelden können. Die beiden Idar-Obersteiner Silvano Atzori und Kerim Özen unterscheiden sich zwar in ihrer Art zu rappen– Skidd verkörpert eher den klassischen MC, Kerim den Newschooler – machen aber trotzdem auf der Bühne als Skidd & Kerim gemeinsame Sache. Die Rap-Musik verfolgt die beiden Solo-Künstler seit dem Grundschulalter, die ersten Aufnahmen für eigene Songs machten sie aber zusammen und bilden wahrscheinlich daher eine harmonische Combo. Bei ihrem ersten Auftritt im JAM Ende Januar sorgten sie mit ihren frechen deutschen Texten für beste Stimmung. DJ Whiz, geboren in San Diego, Kalifornien, hat schon in Frankreich, Japan und Texas sowie in zahlreichen deutschen Städten viele Menschen mit seiner Musik begeistert. Zuletzt war er auch im Parkhotel als DJ tätig und wird im Juli auf der Berliner Fashionweek auflegen. Mit seiner Musik in Richtung

HipHop, R&B und Reggae wird DJ Whiz die Teilnehmer des Dance Battles zum Tanzen animieren und im Anschluss zum Clubdance im JAM einladen. Gebur tstagskonzert mit vier Bands Am Samstag, 23. Mai 2015, um 20 Uhr startet im Jugendtreff Udos Birthday Bash. Zur Geburtstagsparty für Udo Weyrauch spielen die Bands From What We Believe, These Days Remain, Horizon Burns Wild und Monosphere. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet mit Schnorres oder bis 20 Uhr 3 Euro, danach 5 Euro. Mit ihren aggressiven Metalriffs, emotional-melancholischen Melodien und mächtigen Patterns setzen From What We Believe seit Januar 2013 neue Maßstäbe in puncto Metalcore. Innerhalb kürzester Zeit teilten sie bereits die Bühnen mit namhaften Bands der Szene, ein halbes Jahr nach ihrer Gründung veröffentlichte die Band in Eigenregie ein Video zum Song „Shadegrown“. Seitdem treibt sie ihr Publikum bei einer ständig wachsenden Anzahl an Shows regelmäßig zur Eskalation. These Days Remain ist eine 2014 gegründete Metalcore Band aus Wiesbaden. Die fünf Jungs mischen Einflüsse aus Progressive Metal und Post Rock mit dem aggressiven Feeling des 15

Neuzeit Hardcore. Im Dezember 2014 veröffentlichte die Band ihre Debüt EP „Question Everything" und erspielten sich seither einen Namen in der deutschen Szene. Der Name Horizon Burns Wild dürfte einigen Verfechtern des Genres bereits ein Begriff sein. Nach der Gründung im Jahr 2013 und einigen Shows in 2014 melden sich die vier Jungs aus dem Saar-Pfalz-Kreis nach längerer LiveAbstinenz nun mit brettharten Riffs und einprägsamen Refrains auf den Bühnen der Region zurück und haben dabei nichts von ihrer Power verloren. Fans der harten Töne dürfen sich auf feinsten Metalcore freuen. Monosphere gründeten sich Anfang dieses Jahres aus der pausierenden Band Lost Without Direction. Die Mainzer Musiker spielen einen Mix aus Progressive Rock, Post Metal und Melodic Hardcore, bei dem der Fokus vor allem auf Melodie und Emotion liegt. Zusammen mit einer energiegeladenen Liveshow bietet Monosphere ein besonderes Erlebnis der gefühlvollen Musik.

04-05 ‘15


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

Fotoshooting mit giselle

Das Hotel Schloss Rheinfels werde ich auf jedenfall meinen Freunden empfehlen.

NEXT SHOOTING TEAM

fotograf JanniK hammeS

top-StyliSt havaS haarStudio

viSagiStin havaS haarStudio

www.jannikhammes.de

16

daS model wurde auSgeStattet von


S

IM M ER N O H R EN | S

| T R A B EN

-T R A R B A

CH

UNSER MODEL VORHER location Giselle, 27 Verk채uferin, Kastellaun

entdecKt im:

N8RAUSCH

Filmreif -Jeans & more-

D I S C O T H E K , C L U B & L O U N G E

SOHREN | SIMMERN | TRABEN-TRARBACH


04-05 ‘15

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Giselle

18


Anzeige

Cut Color Care

19

Foto: © Juanjo Tugores – Fotolia.com

Johann-Philipp-Reis-Str. 18 55469 Simmern Telefon 0 67 61.90 84 87 www.havas-haarstudio.de


04-05 ‘15

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Giselle

20


Fotoshooting mit giselle

daS magaZin für die region

Der Porsche war sehr schön und elegant. Ein richtiger Eye-Catcher.

21

04-05 ‘15


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

Fotoshooting mit giselle

Ich bin richtig fr einer organisierten Grupp

22


Fotoshooting mit giselle

roh, dass ich mit so n und freundlichen pe arbeiten durfte.

daS magaZin für die region

das fotoshooting mit giselle findet ihr auch unter:

www.magazin-next.de/fotoshooting 23

04-05 ‘15


Das Magazin für die Region

Anzeige

04-05 ‘15

Making Of

. . . f o g n i k Ma N8Rausch am NEXT-Casting im

sie es geworden: lichten lassen ist ab n be ha t ihr h sic d . Ihre Fotos könn gestellt haben un odel Mai-Juni 2015 m er ov . -C en XT un NE sta das nächste nden Seiten be sgabe auf den folge schon in dieser Au ihr euch online als nn bewerbt auch Da ? en rd wo ge ig toinfos.php Seid ihr neugier magazin-next.de/fo :// tp ht r: te un el Covermod

25. April 2015

nde Volk des ril unter das feier Ap . 25 r am h sic t s Cover-Model fü Das NEXT-Team ha ht, um sein nächste isc m nfü ge d n er sin r m d wi N8Rausch in Sim ins zu suchen... un sgabe des Magaz h von unserem sic d un ut die Hunsrücker Au tra ge selle hat sich gleich n anderen Gesichdig geworden! Gi eren lassen. Nebe afi gr to fo icht m xe Lu , die sich dem Blitzl Fotografen Lucky uen und Männern Fra n ge jun n ige tern und mut 24



04-05 ‘15

daS magaZin für die region

exklusiv-interview im neXt

hanS Joachim heiSt

AM 21. MAI IM CAFÉ HAHN Den meisten sind Sie sicher aus der ZDF-Satiresendung „heute-show“ bekannt, in der Sie sich dem Publikum als Gernot Hassknecht präsentiert haben. Wie kamen Sie darauf die Rolle des legendären Heinz Erhardt zu übernehmen? Das hat sich entwickelt mit der Zeit. Den ersten Kontakt mit Heinz Erhardt habe ich zuhause gemacht, als Kind mit 9 oder 10 Jahren, als ich im Bücherregal meiner Eltern „Das große Heinz Erhardt Buch“ entdeckt habe. Dadurch ist meine Liebe zu Heinz Erhardt entstanden. Ich habe seine Vierzeiler begonnen auswendig zu lernen… Welches Gedicht von Erhardt gefällt Ihnen denn am besten? „Die Made“ auf jeden Fall. Das ist sicher das beliebteste. Oder „Das Gewitter“

Wie bereiten Sie sich am besten auf Ihre Rollen vor? Da bin ich reingewachsen. Ich habe ja schon früh damit begonnen. Anfangs habe ich Parodien in Moderationen eingebunden. Das Programm ist mit der Zeit immer länger geworden, bis es irgendwann abendfüllend wurde. Ich habe Erhardts Körpersprache und Sprachdidaktik studiert, wo er Pointen setzt... Durch die CDs, die ich mir angehört und die Filme, die ich angeschaut habe. Mit der Rolle Hassknecht spielen Sie einen Choleriker. Muss man dafür cholerische Züge in sich tragen oder gelingt dies auch ohne annähernd ein cholerischer Mensch zu sein? Ohne geht das auch. Eigentlich bin ich kein cholerischer Mensch, eher einer mit dem Schalk im Nacken. Aber ich glaube, jeder trägt cholerische Züge in sich. Der eine mehr, der andere weniger. Welche Rolle aus Ihrem Repertoire fällt Ihnen leichter? Beide. Sie sind ja so grundverschieden. Und beide sind mir ans Herz gewachsen. Sie stehen nicht nur auf der Theaterbühne sondern sind auch im Film und Fernsehen präsent. Können Sie sagen, was Sie lieber machen? Das sind beides grundverschiedene Dinge. 26

Ich brauche beides. Vor allem aber der Kontakt zum Publikum ist mir wichtig. Im Studio ist ja welches da, beim Spielfilm agiert man als Schauspieler ohne Publikum ganz anders. Ich könnte allerdings ohne Fernsehen sein, nicht aber ohne die Bühne als meinen Arbeitsort. Sie haben Schauspiel studiert. Stand von vornerein für Sie fest, dass Sie sich im Comedy-Bereich am wohlsten fühlen? Nein, das hat sich so ergeben. Die Komödie stand für mich aber früh zielgerichtet im Vordergrund. Man kann mich wohl in das Fach des Charakterkomikers einordnen. Ich stelle mir es schwieriger vor eine humoristische Rolle zu spielen als eine ernste. Ist das so? Ja, das ist so. Es ist schon schwieriger gut zu unterhalten als eine ernste und traurige Rolle zu spielen. Glaubhaft humorvoll zu sein, ist nicht leicht. Der eine kann es, der andere weniger. Jeder Schauspieler hat eben seine Talente. Mir liegt eher das Lustige. Sie sind schon öfter im Café Hahn aufgetreten oder? Wie hat es Ihnen gefallen: die Location, das Koblenzer Publikum? Sehr gut! Im Café Hahn ist man direkt am Publikum. Es ist eine gute Location, weil man den Kontakt zum Publikum hat und die Atmosphäre toll ist. Es macht mir immer sehr viel Spaß dort zu gastieren. Vielen Dank Hans-Joachim Heist für das interessante Interview! Magazin NEXT, Katharina Göbel


INTERVIEW MIT theo vagedeS

Wir trafen den Begründer der Kabarettbundesliga, die in ganz Deutschland stattfindet, und unter anderem im Café Hahn ausgetragen wird, live vor Ort und haben ihm einige Fragen gestellt. Das nächste Gastspiel in Koblenz hat Theo Vagedes und seine Teilnehmer – übrigens ist vom Politkabarettisten über Poetryslammer, Comedian, Musikkabarettist, Feingeist-Virtuose bis zum SpaßGaranten alles dabei – am 10. Juni Theo, wie ist eigentlich die Idee entstanden zur Kabarettbundesliga? Ich habe ja Sport studiert, und über das Bewegungstheater kam ich irgendwann selbst auf die Bühne. Mit einem Trio bin ich selbst Kabarettist durch Deutschland getourt. Im 7. Jahr haben wir uns im Guten getrennt. Irgendwann kam dann einfach das Wort Kabarettbundesliga in meinen Kopf, also das sportliche Spielprinzip mit dem Kabarett zu verbinden. Ich habe das Konzept an mehrere Theater geschickt. Und nachdem alle sofort zugesagt haben, wusste ich: das ist eine gute Idee! Durch meine Regieerfahrung war auch die Umsetzung nicht schwer. Die erste Saison startete dann 2009. Durch die Vorstellungsanzahl und bundesweit

exklusiv-interview im neXt

verteilten Theatern ist es der größte und relevantesten Kleinkunstpreis in Deutschland. Ich bin noch nie auf einer gewesen. Wie läuft so etwas ab? Welche Regeln müssen die Teilnehmer erfüllen? Das Prinzip ist der Fußballbundesliga entnommen. Jeder spielt gegen jeden und jeder spielt in jedem Theater. In einer Saison gibt es 14 Künstler. Jeder hat also 13 Spiele. Am Abend selbst hat jeder Künstler eine Halbzeit von 45 min. Nach der zweiten Halbzeit kann das Publikum anhand eines Stimmzettel seinen Favoriten mit 0-10 Punkten unterstützen. Während der Zugaben wertet das Theater das Ergebnis aus und es wird noch am Spielabend bekannt geben. Der Künstler, der am Ende der Saison die prozentual meisten Zuschauerstimmen hat, ist Deutscher Kabarettmeister. Bewerben sich die Künstler dafür oder wählt ihr welche aus? Also wir haben 90 Bewerbungen gehabt, viele Blindbewerbungen, aber es gibt auch Künstler die wir entdeckt haben und gerne dabei hätten, die schreiben wir dann an. Eine 10-köpfige renommierte Jury aus u.a. Theaterleitern, Redakteuren, Presse und Regisseuren nominieren dann 14 Künstler. Kabarett und Comedy ist ein schweres Business oder? Humor auf die Bühne zu bringen, Menschen zum Lachen zu bringen stelle ich mir extrem schwierig vor. Klar, die Textentwicklung ist harte Arbeit. Humor ist ein klares Handwerk. Tragik und Komik liegen hier sehr nah beieinander. Auch kommt es auf das 27

daS magaZin für die region

Stilmittel an (Szenerie, Text und Typ). Die Themenwahl ist individuell aber die Dramaturgie und der Aufbau folgt klaren Regeln. Pointen entstehen z.B. durch Irreführung und Überspitzung. Was findest du lustig? Worüber kannst du lachen? Ich bin da sehr offen. Es kommt ganz auf das Wie an. Aber Selbstironie finde ich toll. Und was geht gar nicht? Ich mag keine ordinären Sachen, keine vulgäre Sprache, Witze auf Kosten anderer oder einen zu platten Humor. Du bist geborener Mexikaner. Ist der mexikanische Humor anders als deutscher? Oder kann man das nicht verallgemeinern? Die Deutschen sind grundsätzlich humorvoll, aber ich habe die Mexikaner per se froher erlebt, es wird mehr gelacht. Interessant und witzig ist das Publikum in Koblenz. Heute war das Publikum während der Show aufmerksam und stiller, der Abschlussapplaus war dann umso stürmischer. Du bist also gerne im Café Hahn? Ja, sehr gerne. Es war ja die erste Saison im Café Hahn mit der Kabarettbundesliga und ich bin sehr froh, dass das Cafe Hahn am Ball bleibt. Manchmal dauert es zwei drei Jahre, bis ein neues Format sich rumgesprochen hat. Mir liegt viel daran die Liga in Koblenz zu etablieren. Im September geht es wieder los mit der neuen Saison. Vielen Dank, Theo Vagedes, für das freundliche Gespräch! Redaktion NEXT, Katharina Göbel

04-05 ‘15


NÜRBURGRING 26. - 28. Juni 2015 26. – 28. Juni 2015

R

Großes

Open-Air-Festival

: eu

N

WWW.TRUCK-GRAND-PRIX.DE

7

kc ru xT

en

n en


Anzeige

veranstaltungen

daS magaZin für die region

04-05 ‘15

neXt verloSt EINE eXkluSive Fahrt

BEIM TRUCK GRAND PRIX Der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix feiert 2015 seinen 30. Geburtstag! Und passend dazu verlost das Magazin NEXT gemeinsam mit dem ADAC, Veranstalter des Truck-Grand-Prix, neben 5 x 2 Wochenendticket Silber eine exklusive Mitfahrt in einem Truck auf dem Nürburgring. Vom 26. bis 28. Juni können sich die Besucher des TruckGrand-Prix auch in diesem Jahr wieder auf ein atemberaubendes und spektakuläres Show- und Stuntprogramm auf und neben der Strecke freuen! Die Kultveranstaltung am Nürburgring wird vom 26. bis 28. Juni 2015 mit packendem Motorsport, Showeinlagen auf der Rennstrecke und dem größten mehrtätigen Country-Festival seine Fans wieder einmal zur legendären Rennstrecke in der Eifel locken. Hier kämpfen Trucksport-Größen wie Jochen Hahn, Norbert Kiss und Antonio Albacete wieder um den Truck-EMTitel. Weitere prominente deutsche Fahrer/innen sind der Altmeister Gerd Körber und die ehemalige DTM-Fahrerin Ellen Lohr. Neben der FIA Europameisterschaft finden aber auch wieder die beliebten Rennen zum ADAC Mittelrhein Cup statt. Hier gab es schon prominente Sieger wie Rennsportlegende Hans-Joachim Stuck, der sich mit Truck-Veteranen wie dem dreimaligen Europameister Heinz-Werner Lenz (Plaidt) und den Größen aus der englischen Meis-

terschaft gemessen hat. Die KTM X-BOW-Battle gastieren mit einem beträchtlichen Starterfeld zum ersten Mal als Rahmenrennen beim Truck-Grand-Prix. Die seit 2010 aktive Rennserie garantiert packenden Rennsport für Fahrer und Zuschauer. Denn hier treten engagierte Amateure und XBOW-Besitzer mit ihrem eigenen Sportwagen an. Erstmals in der Geschichte des Truck-Grand-Prix werden über 1.000 LKW in den Trucker-Camps am Nürburgring dabei sein. Denn wegen der enormen Nachfrage nach Stellplätzen in den Camps, gibt es für die treuen Fans in diesem Jahr das „Jubiläums-Camp B5“. Die tatsächliche Zahl der Trucks, die an den Nürburgring zum Truck-Grand-Prix kommen, dürfte aber sogar noch deutlich höher liegen. Der Veranstalter hält jedoch noch zahlreiche weitere Highlights und viele Überraschungen bereit. Ein Tagesticket ist bereits ab 30 Euro verfügbar, das Wochenendticket gibt es schon ab 42 Euro. Informationen und Tickets unter www. truck-grand-prix.de oder unter 0261/1303-300 (Werktags 8-18 Uhr und samstags 8-13 Uhr), WWW.TRUCK-GRANDPRIX.DE. Für die NEXT-Leser gibt es jedoch exklusive VIP-Tickets und eine exklusive Mitfahrt in einem Truck auf dem Nürburgring zu gewinnen! Nutzt also die Chance auf die begehrten Tickets!

5X2

103848

t Wirn e ndticke S o l Ver ene "

r h Woc "Silbned

trr eumcailkan t r h itfa 013 pe ext.de

u

1Xm

.06.2 in-n 15 bis 15 magaz prix 20 e m h @ nd a teiln rlosung ruck gra ve treff : t be


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

Wie würdest du entscheiden?

RECHTSFRAGEN RUND UM´S grillen Außerhalb dieses Zeitfensters ist die grundsätzliche Nachtruhe zu beachten.

wie oft darf man grillen?

Wenn die Temperaturen steigen, die ersten Sonnenstrahlen uns erfreuen, wird überall der Grill ausgepackt und am liebsten wieder – zumindest gefühlt – jeden Tag mit Familie und Freunden in gesellschaftlicher Runde gegrillt. Doch wie so oft ist jeder Spaß auch mit Rechtsfragen verbunden, über die man zumindest Bescheid wissen sollte.

darf man überhaupt grillen? Vor dem Grillen ist zu klären, ob man überhaupt grillen darf. Grundsätzlich wird dies auf dem eigenen Grundstück erlaubt sein, Mieter müssen aber prüfen, ob in der Hausordnung ein Grillverbot vorgesehen ist. Dies soll wohl auch, wenn es vorgesehen ist, wirksam sein, selbst wenn es ein absolutes Grillverbot ist (LG Essen, 10 S 438/01). An ein solches Grillverbot in einer wirksamen (!) Hausordnung muss man sich halten.

wann iSt daS grillen erlaubt? Grundsätzlich ist an den üblichen Zeiten zu orientieren, das heißt von 7 Uhr am Morgen bis 22 Uhr am Abend.

Dies ist die wohl häufigste Frage, auf die ständig mit Urteilen geantwortet wird, die aber immer auf die jeweiligen Umstände ankommt. Wenn so gegrillt wird, dass faktisch kein Nachbar belästigt wird, gibt es überhaupt kein Interesse Euch das zu untersagen. Wenn Ihr aber auf engstem Raum mit anderen lebt, die alle nicht grillen und sie hingegen täglich grillen möchten, ist absehbar, dass hier ein Gericht im Streitfall eine Grenze vorgeben würde. Letztlich sind Entscheidungen in diesem Bereich immer Einzelfallentscheidungen. Stellt euch vor, ihr wohnt in einem kleinen Mehrfamilienhaus, wo nachweislich jeder (!) Bewohner jedes Wochenende grillt. Wer und vor allem warum sollte euch hier untersagt werden mehr als einmal im Monat zu grillen? Eine dementsprechende Entscheidung ist daher schlicht Unsinn. Denn tatsächlich ist stets auch die konkrete Übung und Gewohnheit vor Ort zu berücksichtigen. Es muss also auf das Gesamtbild geachtet werden. Sicherlich, losgelöst vom Einzelfall, wird man auch in Mietshäusern zumindest einmal monatlich grillen dürfen. Auf der anderen Seite ist ein nahezu tägliches Grillen mit starker Rauchentwicklung durch Nachbarn sicher nicht hinzunehmen. Irgendwo dazwischen wird man sich einpendeln, 30

abhängig von den konkreten Bedingungen des Wohnumfelds.

wie iSt Zu grillen? Auch hier sind Urteile fehl am Platz – zeigt schlicht soziale Rücksichtnahme und denkt losgelöst von der eigenen Begeisterung, an Ihre Nachbarn. Übermäßige Rauchentwicklung ist zu vermeiden und sie sollten grundsätzlich darauf achten, dass ihr größtmöglichen Abstand zum Nachbarn haltet. Juristisch wird es aber durchaus bei der Frage, wie konkret ihr grillt. Achtet auf die üblichen Grundsätze des sicheren Grillens: Kein Brennspiritus, nichts Brennbares in der Nähe, Grill muss sicher stehen, nicht unbeaufsichtigt den Grill stehen lassen – kleine Kinder sind keine Aufsicht, sondern bedürfen selber eine! Ein Verstoß gegen elementare Regeln des sicheren Grillens ist eine Verletzung Eurer Verkehrssicherungspflicht und begründet eine Haftung gegenüber verletzten Dritten. Darüber hinaus gefährdet ihr euren Versicherungsschutz.

grillen im freien? Seid Vorsichtig! Kein Feuer im Wald und im Übrigen nur dort, wo es ausdrücklich zugelassen ist. Wenn ihr ein erlaubtes Feuer


Wie würdest du entscheiden?

daS magaZin für die region

Anzeigen

im Freien gemacht habt, lasst dieses niemals unbeaufsichtigt und geht erst, wenn es nachweislich gelöscht ist.

DR. EICH • JAKOB & PARTNER RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER

wie Kann man Sich wehren? Ja, in der Theorie haben betroffene Nachbarn einen Unterlassungsanspruch. Doch zunächst sollten erwachsene Menschen miteinander reden und gegenseitig Rücksicht aufeinander nehmen. Das bedeutet, der eine muss sich nicht über jede Kleinigkeit aufregen und der andere ist Gesprächsbereit ohne reflexartig in Abwehrhaltung zu verfallen, wenn er angesprochen wird. Kurzum: Redet mit Euren Nachbarn: Ruhig und ohne Vorwürfe – geht davon aus, dass er es nicht böse meint, sondern einfach eine andere Lebensweise hat, die er schützen möchte. Findet einen gemeinsamen Weg, wie ihr es miteinander aushalten könnt und auch gemeinsam eine gute Nachbarschaft vor´m Grill feiert.

anKündigung 48 Stunden vorher? Das Amtsgericht Bonn (6 C 545/96) hat einen Mieter verurteilt, nur dann unter Verwendung fossiler Brennstoffe wie Holz, Kohle u.ä. zu grillen, wenn die Nachbarn nicht durch Rauchgase belästigt werden, darüber hinaus dafür Sorge zu tragen, dass eine vorherige Ankündigung gegenüber den Nachbarn erfolgt, und zwar 48 Stunden vorher. Spontane Grillfeste kommen da richtig gut an – man sollte es als Drohung auffassen, wie ein gerichtlicher Streit ausgeht. Dem Nachbarn sollte klar sein, dass die Regel auch für ihn selbst gilt – denn spontanes Grillen fällt nach dem Rechtsurteil auch für ihn flach.

RECHTSANWÄLTE

STEUERBERATER

56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220

56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063330

RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt Thomas G. Than - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt

Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Kauffrau

Christine Münz - Steuerberaterin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • WWW.JAKOBUNDPARTNER.DE 31

04-05 ‘15


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

Presse

bundeSfreiwilligendienSt im Kulturbereich Zum 1. September 2015 ist bei der Stadtverwaltung Idar-Oberstein, Fachbereich Kultur, eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu besetzen. Die Stelle beim städtischen Kulturamt umfasst unter anderem die Mitarbeit bei Planung, Organisation und Durchführung des Theaterprogramms und der Aktion „Film im Theater“. Zum Aufgabengebiet gehören weiterhin die Unterstützung bei den Festivals „Jazztage“, „Straßentheater“ und „Theatersommer – Musik-Tanz-Theater“ sowie das Plakatieren und die Verteilung von Flyern

für Kulturveranstaltungen. Darüber hinaus besteht im Freiwilligendienst die Möglichkeit, ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen.

Interessierte können ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 29. Mai 2015 an Stadtverwaltung Idar-Oberstein, -Personalwesen-, Georg-Maus-Straße 1 55743 Idar-Oberstein oder per E-Mail an personal@idar-oberstein.de senden. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 06781/64-140.

friedrich marX iSt neuer bürgermeiSter Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Beigeordnete der Stadt Idar-Oberstein, Friedrich Marx, in der gestrigen Stadtratssitzung zum neuen Bürgermeister gewählt. Er folgt damit Frank Frühauf nach, der seit 1. März 2015 das Amt des Oberbürgermeisters bekleidet. Frühauf vereidigte Marx direkt nach dessen Wahl und führte ihn ins Amt ein. Nach dem Amtsantritt von Frank Frühauf als Oberbürgermeister war die Bürgermeisterstelle vakant und wurde öffentlich ausgeschrieben. Da die Stadtverwaltung zukünftig in ein Verwaltungs- und ein technisches Dezernat umstrukturiert werden soll, wurde für das technische Dezernat eine Person mit abgeschlossenem Studium im baulichen oder technischen Bereich gesucht. Friedrich

werden“, erklärte der frisch gebackeMarx, studierter Diplom-Ingenieur, ne Bürgermeister. Die Stadt stehe vor war der einzige Bewerber für das großen Aufgaben, die es gelte, anzuBürgermeisteramt. In der gestrigen gehen. „Ich bin zuversichtlich, dass Stadtratssitzung wurde in geheimer trotz angespannter Haushaltslage VerWahl abgestimmt. Von den 36 anwebesserungen möglich sind“, so Marx. senden Ratsmitgliedern stimmten 31 für Marx, es gab vier Gegenstimmen und eine Enthaltung. Direkt nach der Wahl vereidigte Oberbürgermeister Frühauf den neuen Bürgermeister und überreichte ihm die Ernennungsurkunde. In einer kurzen Ansprach bedankte sich Friedrich Marx für das gute Wahlergebnis. „Ich sehe das als Vertrauensvorschuss und Friedrich Marx (l.) ist der neue Bürgermeister der Stadt werde mir größte Mühe Idar-Oberstein und vervollständig jetzt gemeinsam mit geben, diesem gerecht zu Oberbürgermeister Frank Frühauf das neue Führungsduo. 32


Presse

daS magaZin für die region

interviewer für den leSeSommer geSucht Vom 13. Juli bis 12. September 2015 findet der 8. Lesesommer der Stadtbücherei Boppard statt. Bei dieser landesweiten Leseförderaktion sind alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren eingeladen, mitzumachen und mindestens drei Bücher zu lesen. Bei der Buchrückgabe werden sie in einem kurzen Gespräch zu den gelesenen Büchern befragt und bekommen bei erfolgreicher Teilnahme eine Urkunde und von vielen Schulen einen

positiven Eintrag ins Zeugnis. Wenn Sie der Stadtbücherei Boppard während des Lesesommers als Interviewer helfen möchten, Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und mindestens 16 Jahre alt sind, melden Sie sich bitte. Detaillierte inhaltliche Kenntnisse der Kinder- und Jugendliteratur sind nicht erforderlich. Zeitpunkt und Dauer der Tätigkeit können individuell vereinbart werden. Alle Helfer erhalten eine kurze Schulung.

Interessenten melden sich bitte bei der Stadtbücherei Boppard, Karmeliterstr. 2, Tel.: 06742-10311, E-Mail: stadtbuecherei@boppard.de Die Öffnungszeiten sind: Montag, 10 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 10 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr und Freitag, 10 Uhr bis 14 Uhr.

rhein-romantiK trifft electronic muSiK Anlaufstelle Sehnsucht im Strom der Zeit - ein musikalisch-literarisches Rhein-Poem des „kleinen elektronischen weltorchester” (ewo2) aus Mannheim von und mit Bernd Köhler (Stimme, Texte, Töne), Hans Reffert (Stimme, E-Git., Lap Steel) und Laurent Leroi (Akkordeon). Das „kleine elektronische weltorchester” (ewo2), ein loser Verbund unterschiedlicher Musiker um den Mannheimer Sänger und Texter Bernd Köhler und den Ausnahmegitarristen Hans Reffert, wurde durch Theater- und Filmmusiken sowie durch politische Musikprojekte bundesweit bekannt. Ihre Produktionen wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem renommierten PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK. Zur FLASCHENPOST-Ausstellung von Joachim Römer erarbeitet das Mann-

heimer Trio eine Text-, Sound- und Tonmontage zwischen Flaschenpostlyrik, Rhein-Romantik, Volkslied und Neuer Musik. Gefilterte Signale aus einem Strom zeitloser Botschaften zwischen Loreley und Binger Loch. Uraufführung: 17. Mai 2015, 19.00 Uhr; Binger Bühne, Martinstraße 3, 55411 Bingen Karten: 12,- € / ermäßigt 10,- € inklusive einer ExklusivFührung durch die F L A S C H E N P O S TAusstellung mit dem Künstler Joachim Römer (Treffpunkt 17:30 Uhr, Museum am Strom)

http://www.adticket.de/ Tourist-Information Rheinkai 21 55411 Bingen am Rhein Telefon 06721 184-200 Telefax 06721 184-214 tourist-information@bingen.de

Kartenverkauf in der Tourist-Information Bingen oder unter Laurent Leroi, Bernd Köhler und Hans Reffert 33

04-05 ‘15


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

Presse

bin-wlan geStartet

oberbürgermeiSter feSer empfing gÄSte auS anamur Im Rahmen des GRUNDTVIG-Freiwilligenprojekts 50+ weilen vom 20. April bis 11 Mai Fatma Yildiz und Fatma Arikan aus der türkischen Partnerstadt Anamur in Bingen und wurden nun herzlich von Oberbürgermeister Thomas Feser auf Burg Klopp begrüßt. „Dieses Projekt mit dem Austausch von Bürgerinnen und Bürgern stärkt und fördert die Partnerschaft und das gegenseitige Verständnis. Von daher danke ich Ihnen ausdrücklich für Ihr Mitwirken im Rahmen des GRUNDTVIK-Projektes. Ebenso danke ich dem Freundeskreis für die Betreuung und dafür, dass er dieses Projekt hier in Bingen auf den Weg gebracht hat“ so der OB beim Empfang. Die beiden Frauen zeigten

sich begeistert von ihrem Aufenthalt in Bingen und überbrachten die Grüße von Bürgermeister Mehmet Türe und des Freundeskreises in Anamur verbunden mit einer Einladung zum Besuch in Anamur. Begleitet wurden die Damen vom Vorsitzenden Helmut Irmen und der stellvertretenden Vorsitzenden Michaela Heintke, die sich, wie bereits bei allen bisherigen Begegnungen, mit großem Engagement um die Betreuung der türkischen Gäste kümmern. Verbunden mit den herzlichsten Grüßen an alle Freunde in Anamur verabschiedete der OB die beiden Damen und überreichte kleine Gastgeschenke.

Fatma Yildiz und Fatma Arikan zusammen mit OB Thomas Feser, Helmut Irmen und Michaela Heintke beim Empfang auf Burg Klopp

34

60 minuten koStenloSeS SurFen aB SoFort in Bingen möglich

Sie sind zu Gast in Bingen am Rhein und möchten Ihre Mails checken, Infos im Internet abrufen - oder einfach vernetzt bleiben? Kein Problem! Ab sofort kann 1 Stunde kostenlos gesurft werden: Die Stadt Bingen am Rhein schenkt Ihnen an den Standorten Speisemarkt, Freidhof und Kulturufer 60 Minuten kostenfreie Internetnutzung mit HotSpot der Telekom. Im Beisein von Vertretern der Stadtratsfraktionen - die Idee geht auf einen Beschluss des Stadtrates zurück - und des Binger Einzelhandels nahm Oberbürgermeister Thomas Feser den neuen Service der Stadt in Betrieb. Alles was man braucht, um die Internetzugänge zu nutzen, ist ein WLAN-fähiges Gerät und eine Mobilfunk-Nummer, an die der Betreiber Telekom per SMS einen Zugangscode senden kann. Nach Ablauf der kostenfreien 60 Minuten ist die weitere Nutzung der Hotspots gebührenpflichtig. Zwei weitere Standorte folgen in Kürze: Stadtbibliothek und Park am Mäuseturm werden demnächst auch mobilen Internetzugang ermöglichen. Informationen zu den Hotspots finden Sie auf auf bingen.de: http:// www.bingen.de/wohnen-freizeit/ wlan-hotspots.


Presse

Das Magazin für die Region

Die Gewinner stehen fest:

Schulwettbewerb der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ geht zu Ende Viele glückliche Gewinner gehen auch aus dem diesjährigen Schulwettbewerb „Schau dich um – in fantastischen Welten!“ hervor. Insgesamt 176 Klassen aus RheinlandPfalz und dem Saarland nahmen teil und zeigten der Fachjury mit 1786 Beiträgen, wie kreativ sie sind. Die 33 Sieger stehen nun fest und können sich über tolle Preise freuen. „Schau dich um – in fantastischen Welten!“ lautete das Motto der Kampagne in diesem Schuljahr. Getreu diesem Motto ging es um FantasieHelden, mystische Welten und außergewöhnliche Geschichten. Auch in diesem Jahr zeigten die Kinder der 3. bis 6. Klassen aus der Region, welche spannenden Ideen sie haben. Von verrückten Kurzgeschichten über Kurzfilme bis hin zu Fotostories war alles dabei. Im sechsten Jahr des Schulwettbewerbs der Hochwald Sprudel Schupp GmbH und der Stiftung Lesen nahmen 176 begeisterte Klassen teil und beeindruckten die Jury mit mehr als 1500 Beiträgen. Auch wenn die Schüler es der Jury nicht leicht machten, konnten die Gewinner nun ermittelt werden: Insgesamt 33 Gewinnerklassen können sich über aufregende Preise freuen. Acht davon dürfen mit einem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor einen Workshop-Tag voller Inspiration und Spaß verbringen. Die restlichen 25 Klassen erhalten Buchund Medienpakete, gefüllt mit aktuellen Buchtiteln, Hörbüchern und DVDs.

AuSSergewöhnliche Kreativität Bei den Einreichungen für den Wettbewerb können sich die Kinder entscheiden ob sie eine Kurzgeschichte, eine Fotostory oder einen Kurzfilm einsenden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Demnach waren die Beiträge voller kreativer Ideen. Sven-Olaf Jensen, Geschäftsführer der Hochwald Sprudel GmbH und Initiator des Lese-Initiative, freut sich über den Zuspruch: „Mit dem Schulwettbewerb können wir zeigen, wie viel Potential in unseren Kindern und Jugendlichen steckt. In diesem Jahr stand alles im Zeichen der Fantasie und die zahlreichen Einsendungen haben bestätigt, dass wir Kinder motivieren können, sich mit dem Thema Sprache auseinanderzusetzen.“ Hochwald Sprudel kooperiert mit der Stiftung Lesen als fachkundigem Partner. Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme und Projekte der Stiftung Lesen, erklärt den Erfolg des diesjährigen Schulwettbewerbs: „Kinder haben Spaß daran, sich fantastische Geschichten auszudenken. Aus dieser Motivation heraus kommt die Auseinandersetzung mit Sprache von ganz allein. Sowohl die Impulsworkshops als auch die Einsendungen zeigen uns die Begeisterung im Umgang mit Geschich35

ten und Sprache. Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler so viele fantastische Welten geschaffen haben!“. Alle Gewinner erhalten diese Woche eine Nachricht. Diese acht Klassen können sich auf einen tollen Workshop mit einem Kinder- und Jugendbuchautor freuen:        

Bischöfliche Realschule Koblenz, Klasse 6b Grundschule Wintrich Klasse 4b Grundschule Lasbach Quierschied, klasse 4.1 Gymnasium am Stefansberg Merzig, Klasse 6d Hermann Gmeiner Schule Waldsee, Klasse 4a Leibniz-Gymnasium St. Ingbert, Klasse 6c Puricelli-Realschule plus Rheinböllen, Klasse 6b Realschule plus Birkenfeld, Klasse 6b

04-05 ‘15


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

cd-dvd-Bücher neuerscheinungen lucKy them – auf der Suche nach matthew Smith

auSSergewöhnlich charmante dramedy über liebe und rocK’n’roll mit StarbeSetZung vö: 29.05.2015 Lucky Them erzählt die Geschichte von Ellie Klug (Toni Collette), einer RockJournalistin, Mitte 40, die für das Stax Musikmagazin schreibt. Vor Jahren ist ihre große Liebe, der berühmte Musiker Matthew Smith (Johnny Depp) von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden. Mittlerweile hat sich Ellie einigermaßen damit abgefunden. Sie denkt wie viele, dass Smith nicht mehr lebt und schlittert von einer Affäre in die nächste. Gerade hat sie den attraktiven Nachwuchsmusiker Lucas (Ryan Eggold,„The Blacklist“) kennengelernt. Da tauchen plötzlich Hinweise auf, dass Matthew Smith noch am Leben sein könnte. Giles (Oliver Platt), Chefredakteur der Seattler Musikzeitschrift, die mit einer sinkenden Auflage zu kämpfen hat, beauftragt umgehend Ellie Klug mit der Suche nach dem Musiker, wohlwissend das sie eine emotionale Bindung zu ihm hatte. Er will mit der Sensationsstory in der anstehenden Jubiläumsausgabe Auflage machen.

dimitri vegaS & liKe miKe

„bringing the world the madneSS“

vö: 24.04.2015 | Kontor recordS Die‘ Tomorrowland‘‘ Resident-DJs Dimitri Vegas & Like Mike zählen seit etlichen Jahren zur DJ-Weltelite. Die beiden belgischen Brüder rangieren derzeit hinter Hardwell auf Platz #2 der Top 100 DJ Liste. Sie gehören zu den weltweit am häufigsten gebuchten DJs und spielen auf allen großen Festivals. Im letzten Jahr steuerten sie die offizielle Hymne zum ‘ Tomorrowland‘‘ Festival bei und brachten gemeinsam mit DJ Kollegen wie Steve Wir Ver Aoki, Steve Angello, Tiësto und auch loSen Fatboy SlimTracks heraus.

3xCD S

teilnahm eb verlosu is 14.06.2015 per ng@ma email an g betreff : azin-next.de dimitri

SeX, drugS & rocK’n’roll

die preiSgeKrönte tv-Serie „the man with the golden earS“ vö: 29.05.2015 „The ManWithThe Golden Ears“ räumte 2010 insgesamt vier Auszeichnungen bei den TV-Awards ab. Unteranderem wurde die Serie als„Best Script“ und als „Best Short Drama Series“ ausgezeichnet. Auch medial wurde die dänische Produktion über Schein und Sein der Musikindustrie gefeiert. So bezeichnen Mediawatch und TVtid.dk die Serie als Wir Ver „TV-Serie des Jahres“. loSen Die Tragikomödie über das Glück und Unglück einer Industrie, die für den Betrachter so poliert erscheint, bei teilnahme bis S 14.0 genauerem Hinschauen allerdings mit ausgefransten verlosung@ma6g.2015 per email an a z in -n betreff : Kanten, Lügen und Absurditäten gefüllt ist. „The Man golden ext.de ears With The Golden Ears“ offenbart gnadenlos eine Welt, in der die Menschen an ihr Äußerstes gehen, um ihre 15 Minuten Ruhm zu erhaschen.

variouS artiStS – Kontor SunSet chill 2015

vö: 05.06.2015 | Kontor recordS Es ist also wieder an der Zeit mit der ’ Kontor Sunset Chill 2015’’ den Alltag hinter sich zu lassen und sich pünktlich zum Sommer in Urlaubsstimmung zu versetzen. Sunny Vibes, coole Beats, leichte Sounds und ruhige Stimmen liefern den Soundtrack zu einem relaxten Lebensgefühl und laden zum Chillen auf dem Sofa oder der Sonnenliege ein. Mit am Start ist die Crème de la Crème der Produzenten, Musiker, Remixer und Sänger, die auf drei CDs einen Soundcocktail aus 60 Deep House- und Chillout- Perlen liefern. Erstmalig gibt es die ’ Kontor Sunset Chill’’ auch als streng limitierte 4-fach Vinyl Edition. Die auf 500 Stück limitierte Edition enthält 24 ausgewählte Tracks von der CD-Compilation. 36

3xDV D

SaScha braemer "no home"

vö: 22.05.2015 Mit ´NO HOME´ wird nun das nächste große Kapitel aufgeschlagen. Das erste eigene Artist-Album ist ein eminent wichtiger Schritt in der Vita eines Künstlers. Nicht wenige gehen davor in die Knie und veröffentlichen dann vorschnell nichts anderes als eine beliebige Aneinanderreihung von Tracks, ohne roten Faden, ohne eine Geschichte. Sascha Braemer hat diesen Fehler nicht gemacht. Er hat sich Zeit gelassen. Er hat sein Leben reflektiert und hat Euphorie aus dem Positiven sowie Inspiration aus dem Negativen geschöpft. ´NO HOME´ erzählt seine Geschichte und wird so zum Soundtrack seines Lebens. Das Album folgt tatsächlich einer nahezu filmischen Dramaturgie.


BLOCKBUSTER IM MAI/JUNI John Wick

96 hourS - taken 3

In seiner Kindheit ist Findelkind Moses bester Freund des künftigen Pharaohs Ramses, bis ein Erweckungserlebnis ihn dazu bewegt, sich mit seinen jüdischen Wurzeln zu identifizieren.

Der ehemalige Top-Agent Bryan Mills steht vor den Trümmern seines Lebens: Er wird fälschlicherweise eines grausamen Mordes beschuldigt, dessen Opfer ihm sehr nahe stand.

John Wick (Keanu Reeves), berühmt-berüchtigt als bester Hitman der Branche, ist nach seinem letzten Auftrag endgültig aus dem Geschäft ausgestiegen. Doch die Ruhe währt nicht lange.

erhältlich aB: 07.05.2015

erhältlich aB: 12.05.2015

erhältlichaB: 28.05.2015

Anzeige

...meine Videothek...

...meine Videothek...

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein

mes

Ga Blu-ray DVD

! r e v e l c t s i n e em bei uns erhältlich: h i e L Blu-ray m. ußerd

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

100673

A uv r ö h e b u Z • andise h c r e M • e k trän Unser gesamtes Sortiment Snacks • Ge findest Du auch online: www.VIDEOTAXI.de

DVD

Quelle: www.Videotaxi.de

eXoduS


04-05 ‘15

daS magaZin für die region

kino

Start: 21.05.

Science-Fiction

"A World Beyond" erzählt die faszinierende Abenteuerreise des ungleichen Duos Frank und Casey: Angespornt von wissenschaftlicher Neugier und voller Optimismus begibt sich der aufgeweckte Teenager auf eine gefahrenvolle Mission, zu der sie das Schicksal mit Frank zusammengeführt hat. Gemeinsam mit dem resignierten Wissenschaftler, dessen frühere Tage als einstiges Wunderkind mittlerweile schon lange zurückliegen, macht sie sich auf, die Geheimnisse einer mysteriösen besseren Welt jenseits unserer normalen Vorstellungskraft zu entdecken. Ob und wie sie die Herausforderungen, die die beiden dort erwarten, meistern werden, wird die Welt und sie selbst - verändern. Für immer!

Start: 28.05.

Horror/Thriller

"Poltergeist" erzählt die klassische Geschichte über eine Familie, deren Haus in der beschaulichen Vorstadt von dunklen Mächten heimgesucht wird. Als die Attacken der furchterregenden Erscheinungen eskalieren und die jüngste Tochter verschwindet, muss Familie Bowen zusammenhalten, um die kleine Madison zu retten, bevor sie für immer verschwindet.

Start: 04.06.

Komödie/Action

Susan Cooper ist eine bescheidene Schreibtisch-Agentin. Als jedoch ihr Partner ausfällt und ein weiterer Top-Agent sich in Gefahr befindet, meldet sie sich freiwillig, um undercover in die Welt der Drogendealer und Ganoven einzutauchen und die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren. So entwickelt sich Susan Cooper zur sorglosesten Heldin der gefährlichsten Mission des CIA.

RABATTCOUPON 50 CENT RABATT AUF UNSERE KINOMENÜS* *gültig vom 15.03.2015 - 14.03.2016 in allen öffentlichen vorstellungen des odeon-apollo-Kino Koblenz. pro gast kann nur ein rabatt-coupon eingelöst werden. Keine barauszahlung möglich. nicht kombinierbar mit anderen ermäßigungen.

38


Anzeige

103450

PfingstFrühstück aus im Brauh

INFOS & TICKETS: www.odeon-apollo-kino.de Tel.: 0261 - 3 11 88

22 Jahre nach den Ereignissen aus "Jurassic Park" ist die Isla Nebular mittlerweile ein voll funktionsfähiger und gut besuchter Dino-Themenpark geworden, so wie es der Visionär John Hammond ursprünglich erdacht hatte. Der neue Park wird betrieben von der Masrani Corporation. Der Wissenschaftler Owen, der zur Mannschaft gehört, beschäftigt sich mit Verhaltensforschung bei den Velociraptoren. Als ein Forscherteam versehentlich einen genetisch modifizierten HybridSaurier freilässt, bricht plötzlich das Chaos aus.

24. - 25.05.2015 ab 9:00 Uhr

Kinder von 6-12 Jahre zahlen die Hälfte, inkl. Milch oder Kakao Nur mit Vorbestellung info@altesbrauhaus-koblenz.de

PfingstBrunch im Brauhaus zur Nette 24. - 25.05.2015 von 10 - 15 Uhr

Start im Odeon-Apollo-Kino:

11.06. 2015

pro Pers. 18.90 € Kinder von 6-12 Jahre zahlen die Hälfte inkl. Milch oder Kakao Reservierungen erbeten info@altesbrauhaus-neuwied.de

Quelle: www.filmstarts.de

Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff

Odeon-Apollo-Kino

Unter allen eingegangenen Emails werden

3 x 2 kino-eintrittskarten verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 14.06.2015.

39


Copyright: Lufthelden

Festung Ehrenbreitstein – Kultur und Genuss in historischer Höhenlage

Genuss pur Das letzte Mai-Wochenende steht ganz im Zeichen des Genusses. Bereits zum dritten Mal ist die Festung vom 29. bis 31. Mai stimmungsvolle Kulisse für die Garten- und LifestyleMesse „Landpartie“. Rund 150 Aussteller zeigen auch in diesem Jahr wieder Schönes und Nützliches für Haus und Garten, Kunst, Schmuck und Mode. Passend zum Genussthema führt ab dem 30. Mai die Sonderausstellung „Schokolade!“ in Versuchung.

Kunterbunte Märchenstunde Ein Spaß für die ganze Familie ist die große Jubiläums-Ausstellung „40 Jah-

re PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit“. Noch bis zum 25. Oktober bevölkern tausende der Kultfiguren aus nahezu allen Spielwelten das Landesmuseum Koblenz. Ein besonderes Highlight ist das große Kinder- und Familienfest „Mit PLAYMOBIL in den Sommer“ am 21. Juni, dass untern dem Motto "Märchen" steht. Hier können Kinder (und auch Erwachsene) verschiedene Märchen interaktiv erleben und in die Welt der Gebrüder Grimm & Co. eintauchen. Wer im Märchenkostüm zum Fest kommt, erhält sogar ein Gratis-Schokoladeneis.

Hilfe, die Engländer kommen! Eine Reise in die Erbauungszeit der heutigen Festung verspricht das neue Stationentheater „Die Akte Humfrey“. John Humbly Humfrey, ein königlich englischer Ingenieursoffizier, gelang es in den 1830er-Jahren, die preußische Festung Koblenz auszukundschaften, detailliert zu beschreiben und sogar in Plänen aufzuzeichnen. Eine erstaunliche Leistung, 40

war die Festung zu dieser Zeit doch militärisches Sperrgebiet. Wer wissen will, wie ihm das gelang, der sollte sich schnell für einen der folgenden Termine einen Platz sichern: 6. und 7. Juni, 4. und 5. Juli, 1. und 2. August, 5. und 6. September sowie 3. und 4. Oktober, jeweils 14:30 Uhr (tel. Voranmeldung unter 0261/6675-4000). Am schönsten ist der Weg zur Festung Ehrenbreitstein mit der Seilbahn Koblenz. Die Fahrt bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Koblenz und das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Extra-Tipp: Liebhaber aktueller Fotokunst aufgepasst! Nur noch bis zum 31. Mai ist die Ausstellung „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015“ mit Werken von acht preisgekrönten Nachwuchsfotografen auf der Festung zu sehen. Weitere Informationen unter www. diefestungehrenbreitstein.de

Anzeige

Auch 2015 ist die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wieder eine große Bühne. Ob Ausstellungen, Messen, Kindertage, Festivals oder Konzerte – hier ist für jeden das Passende dabei. Einige der Highlights im Mai und Juni möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen.



04-05 ‘15

daS magaZin für die region

veranstaltung

Wir SuChen den VereinSmeiSter 2015 auS der region! A

ntenne Koblenz und die Volksbank Koblenz Mittelrhein lassen Vereine aus dem Koblenzer Umland gegeneinander antreten. JEDER ist gefragt! Beim LOTTO CUP DER VEREINE 2015 treten 15 ausgewählte Vereine bei spannenden und ausgefeilten Disziplinen gegeneinander an. Als Hauptpreis winkt ein Spendencheck in Höhe von 1.000 €, gestiftet von der Volksbank Koblenz Mittelrhein e.G. Der Lotto Cup der Vereine 2015 wird am 31.05.15 im Freizeitbad Tauris in Mülheim-Kärlich ausgetragen. Im Innen- und Außenbereich messen sich die Vereine und stellen ihr Können unter Beweis.

Wer outet Sich alS ProFi an land und auF dem WaSSer? Tauchen nach dem Schatz, Torwandschießen, Wasserlanglauf, Tauziehen, Wassernudelwettrennen, Wettnageln, Hau den Lukas und Bullriding sind nur einige der Disziplinen, die die Teilnehmer mit Bravour leisten müssen, um später das Preisgeld abzusahnen. Ab 10 Uhr ist Einlass, gestartet wird um 11 Uhr

und wird voraussichtliches Ende ist 18 Uhr. Nach der Siegerehrung ab 19 Uhr stehen dann Sidewalk Open Air auf der Bühne, um mit den Teilnehmern und Besuchern zu feiern. Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt. Das Freizeitbad Tauris bleibt am Veranstaltungstag für normales Publikum geöffnet. Lediglich zum Open Air wird eine gesonderte Einlasskontrolle durchgeführt.

Wie man alS verein teilnehmen kann? Die Vereine tragen sich in die Teilnehmerliste auf der Internetseite von Antenne Koblenz ein. Da maximal 15 Vereine teilnehmen können, muss jeder Verein zunächst das Gewinnspiel von Antenne Koblenz meistern, um sich einen von den 15 begehrten Plätzen zu sichern. Am 04.05.15 startet das Auswahlverfahren im Programm von Antenne Koblenz. Hier sind die Vereine mit ihren Mitglieder sowie Freunden und Bekannten gefragt. Im Programm wird drei Wochen lang jeden Tag der Name eines oder mehrerer Vereine genannt.

42

Dieser hat ab dann genau 3 Lieder lang Zeit bei Antenne Koblenz (Hotline 0261-9882099) anzurufen und sich die Teilnahme zu sichern. Voraussetzung ist jedoch, dass von jedem Verein mindestens 3 Personen anrufen und den Namen des Vereins nennen. Sollte es dazu kommen, dass es für einen Tag keinen Gewinner gibt, wird unter den gezogenen Vereinen, die es nicht rechtzeitig geschafft haben anzurufen, per Wild-Card und Facebook Gewinnspiel ein Verein ermittelt. Mit der gewonnen Teilnahme haben die Vereine die Möglichkeit, ihren Verein auf Antenne Koblenz vorzustellen und sich beim Lotto Cup der Vereine 2015 tatkräftig supporten zu lassen. Die Teilnehmer haben freien Eintritt ins Tauris. Zusätzlich erhalten sie 50 FANBÄNDCHEN mit denen Fans, Familienangehörige, Vereinsmitglieder ebenfalls FREIEN Eintritt ins Tauris haben. Weiter Informationen und Bewerbungen unter www.antenne-koblenz.de Antenne Koblenz bedankt sich bei seinen Sponsoren und Mitwirkenden für die tolle Unterstützung und das Engagement.


mittelrheinmuseum

38. internationaler muSeumStag

am Sonntag den 17. mai 2015 von 10 – 18 uhr im mittelrhein-muSeum

daS magaZin für die region

Koblenz

D

er diesjährige Internationale Museumstag steht unter dem Motto "Museum. Gesellschaft. Zukunft." Im Mittelrhein-Museum können die Besucher gleich drei Ausstellungen besuchen. Neben der ständigen Dauerausstellung gibt es die aktuelle Sonderausstellung „Der Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung“ und die Kabinettausstellung „Zum 100. Walter A. Küchenhoff und seine Sicht auf Koblenz“ zu sehen. Ab 11 Uhr wird dann ganz viel gebastelt! Denn die Kunstpädagogen von Atelier Mobil e.V. sind am Museumstag vor Ort und haben wieder jede Menge kreative Angebote mit im Gepäck. Außerdem können die kleinen und großen Museumbesucher eine Rallye durch die Dauerausstellung machen und so die Gemälde der Städtischen

Kunstsammlung besser kennenlernen. Ebenfalls um 11 Uhr startet eine Führung mit Szenischer Lesung durch die Sonderausstellung „Der Rheinfall- Erhabene Natur und touristische Vermarktung“ mit der Kuratorin Dr. Claudia Heitmann und den Mitgliedern des Fördervereins Lesen und Buch. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart war und ist der Rheinfall Motiv und Ausgangspunkt in vielfältigen literarischen Werken- eine gute Gelegenheit, Kunst

mit allen Sinnen zu erleben: Eine Reise in die Welt von Farbe und Licht, von Poesie und Prosa. Um 15 Uhr gibt es ein Highlight-Hopping durch die Dauerausstellung des Mittelrhein-Museums mit der Kunstwissenschaftlerin Carolin Falk. Sie führt die Besucher zu den Highlights der Dauerausstellung und stellt sich den Fragen der Besucher. Der Eintritt ist am Museumstag frei. Anzeigen

Der Rheinfall

43

04-05 ‘15


Anzeige

der mittelrhein muSiK feStivalSommer 2015 1 SOMMER – 33 KONZERTE – 31 SPIELORTE Vom 09. Mai bis 11. September wird das Mittelrheintal von Bingen bis Koblenz zur Sommerbühne für große Stars und junge Talente. Bereits zum 15. Mal erlebt das Publikum viel"saitiges", anspruchsvolles, genreübergreifendes Programm mit 33 Konzerten an ganz besonderen Spielorten zumeist open-air – eine perfekte Symbiose aus Musik und Landschaft. Programmatisch trifft Wort auf Musik, großer Big-Band Sound auf klassische Sinfoniekonzerte, Kammermusik auf Musikkabarett, Filmmusik auf Jazz, Gitarrensoli auf Orgelmusik und natürlich werden auch im Festivalsommer 2015 nicht die Konzerte für unsere Musikliebhaber von morgen fehlen! "In aller Stille" nähert sich beispielsweise Roger Willemsen am 31. Mai der Magie der stillen Augenblicke mit eigenen Prosawerken im musikalisch-literarischen Dialog mit Isabelle Faust an der Violine. Virtuose Orgelklänge werden in Koblenz erschallen mit Glam-Organist Cameron Carpenter, einer der grellsten Phänomene der internationalen Musikszenze. Götz Alsmann, der "König des deutschen Jazzschlagers" ist mit seinem neuem Programm: "Broadway zu Gast auf dem Bopparder Jakobsberg. "Nachtgedanken" machen sich Elke Heidenreich und das Calmus Ensemble in der Abteikirche Rommersdorf. Die Nacht bietet nicht nur Raum für dunkle Gefühle, sondern auch für unerfüllte 44


Anzeige

Sehnsucht, Sinnlichkeit und frivole Gedanken. Katja Riemann trifft Sebastian Knauer – Wort trifft Musik: private Einblicke in Franz Schuberts Tagebücher, seine bewegenden eigenen Gedichte und seine Briefwechsel, dazu erklingen am Flügel seine Impromptus op. 90 & op. 142.. "Happy Birthday, Ol’ Blue Eyes!" singt Tom Gaebel zu Ehren von Frank Sinatra im Schlosshof der Burg Namedy - eine swingende Hommage zum 100. Geburtstag. Europas Flaschenmusik-Marktführer, das GlasBlasSingQuintett, zeigt bei der Musikalischen Weinprobe im Weingutshof wofür Flaschen eigentlich bestimmt sind: als Klangkünstler! Natürlich genießen Sie an diesem Abend auch den Inhalt der Flaschen. Sie waren nicht nur in Kopenhagen beim Eurovision Song Contest, sondern werden auch auf Burg Rheinfels St. Goar zu Gast sein: ELAIZA. Das sind Elzbieta Steinmetz, Natalie Plöger und Yvonne Grünwald, mit ihrem Hybrid-Sound aus Tradition und Moderne zählen sie zu den sensationellen Newcomern 2014. Der Festivalsommer 2015 findet seinen krönenden Abschluss mit „Ms. Clarinet“ Sabine Meyer und dem Alliage Quinttett

tiCketS/infoS zu allen 33 Konzerten vom 9. Mai bis 11. September unter www.mittelrheinfestival.de, Tickethotline: 0651-9790777 45


Anzeige


MARATHON

der 15. rWe hunsrück marathon

RADSPORT

Fahrtechnik präsentiert von Fahrrad XXl Franz

FOOTBALL celtic guardians

das Saisonfinale der vulkan-ladies tag deS SportabzeiChenS 2015 Am 18. Juli 2015 findet auf den Sportanlagen der Artillerieschule Idar-Oberstein von 10 bis 14 Uhr der diesjährige„Tag des Sportabzeichens“ statt. Ausrichter sind das Stadtjugendamt, der Stadtverband sporttreibender Vereine sowie die Sportkreisvorsitzenden der Sportbünde Rheinland und Rheinhessen. Die Organisation und Durchführung der Aktion wird von den Vereinen TV Oberstein, Idarer TV, LG Idar-Oberstein, TuS Tiefenstein, SC Idar-Oberstein, DRK Wasserwacht und VfL Algenrodt sowie der Artillerieschule Idar-Oberstein unterstützt. Die beteiligten Vereine bieten ab sofort allen Interessierten entsprechende Trainingsmöglichkeiten an. Die Aktion „Tag des Sportabzeichens“ richtet sich vor allem an Personen, die nicht in einem Verein aktiv sind, aber trotzdem gerne das Deutsche Sportabzeichen

ablegen möchten. Ihnen bieten die beteiligten Vereine die Möglichkeit, unter Anleitung gezielt für die zu absolvierenden Disziplinen zu trainieren. An der Aktion können sich aber auch Vereine beteiligen, in denen bisher bereits das Sportabzeichen abgelegt wurde. Deren Teilnehmer werden dann für den jeweiligen Verein gewertet. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass auch Menschen mit Behinderung am „Tag des Sportabzeichens“ teilnehmen können, für sie stehen speziell ausgebildete Abnahmeberechtigte zur Verfügung. Nähere Informationen zum Tag des Sportabzeichens gibt es beim Sportreferenten der Stadtverwaltung, Armin Vogt, unter Telefon 06781/64-550, E-Mail armin.vogt@idar-oberstein.de, oder auf der städtischen Internetseite www.idar-oberstein.de.


marathon

der hunSrücK-marathon

die veranStaltung üBer gleich mehrere diStanzen gilt alS daS lauF-event im hunSrück Seit nun schon 15 Jahren laufen, skaten oder walken begeisterte Sportler aller Altersklassen den Weg der einst Emmelshausen und Simmern mit einer Bahnstrecke verband jedes Jahr Ende August. Und es ist gleich für jeden Sportler eine Disziplin dabei. Denn die Läufer entscheiden selbst – falls hochmotiviert die 42,195 Kilometer, die 21,1 für die Zaghaften oder die 6,4 Kilometer für Einsteiger zu bestreiten. Viele der Strecken können nicht nur gelaufen, sondern auch gewalkt oder geskatet werden, alleine oder als Staffel. Denn all jene, die gleich mit Vereinskollegen, Mitarbeitern oder Freunden gemeinsam die Strecke bestreiten möchten, bietet sich der DFHCity-Lauf samstags an, bei dem je vier Teammitglieder durch die Simmerner Innenstadt laufen und dabei je circa 850 Meter zurücklegen. Doch nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Kleinen bietet sich der Samstag hervorragend an, um kleine Runden durch die Stadt zu laufen und anschließend über die Ziellinie des Marathontors zu streiten. Die Schnellsten darunter werden anschließend prämiert. Für welche Strecke sich die Teilnehmer auch entscheiden, der Hunsrück Marathon ist zweifelsohne eine wahre Bereicherung für die Region, die sogar immer mehr Läufer aus dem Ausland anzieht. Die rein ehrenamtliche Organisation erfreute sich bereits an

motivierten Teilnehmern aus den europäischen Nachbarländern, sowie aus China, Mexiko und Brasilien. Hervorzuheben ist bei der besonders beliebten Sportveranstaltung auch die ganz individuelle Betreuung der Teilnehmer. Welche Schwierigkeiten sich ihnen auch in den Weg stellen mögen, die Mitglieder des Hunsrück Marathon e.V. finden eine Lösung. So zeigen sie Unterstützung bei der Hotelzimmerauswahl ebenso wie bei der Anmeldung auf der Homepage. Gelobt wird auch stets die landschaftlich reizvolle Strecke. Zum Beispiel führt der Schinderhannes Radweg gleich vorbei an den Wiesen und Feldern der kleinen Hunsrückdörfer, die ihren ganz eigenen Charme durch ihr landliches Idylle unterstreichen. Die Veranstaltung des Hunsrück-Marathon e.V., die seit Beginn sogar in der Landeshauptstadt ihren Bekanntheitsgrad erfährt, ist inzwischen gar nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2012 wurde den

Veranstaltern Roswitha und Ottmar Berg die Landesverdienstmedaille für das Ehrenamt verliehen, dieses Jahr erfreut man sich der Schirmherrschaft für die 15. Veranstaltung des Hunsrück Marathon, die am 10. April an Ministerpräsidentin Malu Dreyer vergeben wurde. Und der ein oder andere Politiker hat bereits seine persönliche Lieblingsdistanz auf Schinderhannes‘ Wegen bewältigt … Noch ist genug Zeit auch für euch, eure geeigneten Strecken auszuwählen, sich gleich anzumelden und dann am 22. / 23. August dabei zu sein beim Hunsrück Marathon. Wenn es wieder heißt: „Auf die Plätze, fertig, los….“ Quelle: BIG

04‘15

48


marathon Anzeige

15. RWE HUNSRÜCK

22. & 23.08.2015 Größtes Sportevent im Hunsrück Sa. 22.08 Laufen: Bambini Youngster-Läufe DFH City-Run-Staffellauf So. 23.08 Skaten: Marathon Halbmarathon, Fun 6,3km Laufen: Marathon, -Staffel, Halbmarathon, Schülerstaffel, Fun-Lauf 6,3 km Walken/Nordicwalken: Halbmarathon, Fun 6,3km www.hunsrueck-marathon.de | info@hunsrueck-marathon.de | Fon +49 67 62 56 93

Kreissparkasse Rhein-Hunsrück

49

04‘15


Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du mit uns Freudensprünge machen kannst, beginnen wir die monatliche Fahrtechnik-Reihe mit dem Bunnyhop.

radsport

04‘15

Fahrrad XXL Franz gmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

FAHRTECHNIK GRUNDFAHRTECHNIK E-MOUNTAINBIKE

Fahrrad XXL Franz gmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

PRÄSENTIERT

www.fahrrad-xxl.de

1.

2. 3.

SichereS BremSen

1.

Eine sinnvolle Übung zum Thema richtige Bremstechnik auf dem Mountainbike: Auf Schotterboden in mittlerem Tempo anfahren und dann dosiert mit beiden Bremsen das Bike zum Stand bringen. Gleichzeitig zum Bremsvorgang bewegt man den Körper kontrolliert nach unten und dadurch leicht nach hinten (Becken in kreisender Bewegung zum Sattelende bringen, die Ellenbogen zeigen weiter nach außen. Diese Stellung halten bis der Bremsvorgang beendet ist (Anmerkung: Bringt man den Körper nicht nach unten/hinten, schiebt einen bei Betätigung der Vorderrad-Bremse ein starker Impuls nach vorne und man ließe automatisch von der VRBremse ab – und schon rutscht das blockierte Hinterrad). Wichtig: Mit Fingerspitzengefühl bremsen und nicht ruckartig o. stotternd. Blockierte, rutschende Räder vermeiden! Dieser Keypoint bei einer sauberen Bremstechnik entscheidet in der Praxis-Anwendung auch in steilen Trails, ob wir kontrolliert fahren oder ob durch das Rutschen der Räder ein Schlingern oder im Worst-Case Sturz die Folge sein könnte..

gleichgeWicht - StehverSuch alS alltagS-üBung

2.

Ein stark ausgeprägtes Gleichgewichtsgefühl auf

4.

50

dem Mountainbike ist elementar. In der Praxis zahlt sich häufiges Balance-Training aus. Spielerisch wird man so mit häufiger Wiederholungsfrequenz sicherer in technischen Passagen und Manöver wie Anfahren am Berg etc. vor! Stehversuch, langsame Kreise auf dem Parkplatz und das Balancieren auf schmalen Streifen sind gute Beispiele für das tägliche Training auf dem Bike.

kurven: neigung deS BikeS und FünFter kontakt

3.

Für Richtungswechsel, Kurven und Serpentinen ist das Neigen des Bike existenziell – im Unterschied zum Radsport auf der Straße bleibt unser Körperschwerpunkt zentral und das Bike neigt sich zur kurveninneren Seite – dadurch legt sich durch Eindrehen des Körpers in Kurvenrichtung der Sattel am inneren Bein ab und bildet unseren fünften Kontakt (Straßenfahrer haben den Kurvenkontakt am äußeren Bein!). Tipp: Aus Gewohnheit kann es passieren, dass man per Autopilot auf Schotter die Straßenrad-Technik abruft – abruptes Wegrutschen der Reifen als Folge! Deshalb beachtet stets den fünften Kontakt!


radsport

04‘15 Anzeige

103545

vorderrad anluPFen Für hinderniSSe

4.

E-TrEnd Entdecke die neue Art des Mountainbikens

Jetzt neu! unsErE E-MTB ABTEiLung

Das Vorderrad sollte man für Hindernisse leicht machen und anlupfen, das Hinterrad rollt leicht nach. Statt aus den Armen zu reissen nutzt man eine dynamische Streckung nach oben-hinten - nach dem Prinzip "leichte Masse folgt der schweren Masse" folgt das Vorderrad und wird somit angelupft.

Marc Brodesser aus Nordrhein-Westfalen ist seit den 90ern auf dem Mountanbike unterwegs und erfahrener Fahrtechniktrainer (Bikeschule Ridefirst. de). Nach ein paar wilden Jahren mit viel Airtime und Tricks fährt der Allrounder aus Bonn mittlerweile wieder mehr MTB-Touren auf spaßigen Singletrails . Mit einigen How-to-Videos für das Portal fahrtechnik.tv sowie sein Buch “Mountainbike Fahrtechnik“ (BLV Verlag) hat der ADFC-zertifizierte Bike-Guide seine Erfahrung und sein Wissen für ein großes Publikum öffentlich gemacht.

• „fliege“ steile Berge hoch • fahre neue Trails, die sonst zu steil oder zu weit weg waren • fühle die Beschleunigung mit bis zu 60/70 nm Drehmoment • kombiniere die Leichtigkeit eines Fahrrades mit dem Vortrieb eines Motorrades • fahre jederzeit mit gut trainierten Freunden gerne kannst du unsere E-Bike Fachvorträge am 27.5. und 25.6.2015 um 19:30 uhr besuchen. Der Eintritt ist frei. um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0261/13368620.

Fahrrad XXL Franz GmbH Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz GmbH Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

www.fahrrad-xxl.de

51


Football

04‘15

D

er Celtic Guardians e.V. blickt auf einen turbulenten Monat zurück und bedankt sich für die positiven Reaktionen und die Unterstützung durch unsere Fans, Ligavereine und Sponsoren. Wieder einmal hat sich erwiesen, dass American Football ganz besonders durch den familiären Verbund hervorsticht.

haben. Aber, was ihm vielleicht an Körpergröße fehlt, macht er mit Biss, taktischem Verständnis und unbrechbaren Energie wieder wett.

Leider mussten wir uns im April von zwei hier vorgestellten Spielern verabschieden. Hendrik Sterz und Michael Hentrich haben sich aus persönlichen Gründen, aber in Freundschaft verabschiedet. Wir wünschen ihnen an dieser Stelle alles Gute und weiterhin sportlichen Erfolg!

„Wie der vater, So der Sohn...“

Für den Quarterback, den Spielmacher der Offensive, musste unser Headcoach Thomas Augustinowski schnell einen Ersatz finden. Alexander Pfeifer (31), der von Allen Micro genannt wird, wird es auf dieser Position mit seine 164 cm und ca. 72 kg nicht gerade leicht

... oder, wie man Jung und Alt beim gemeinsamen Sport begeistert.

Zu Beginn wurde die starke familiäre Bande eines American Football Teams hervorgehoben. Gerade bei den Celtic Guardians lässt sich dies ausgezeichnet beobachten:

Kevin (16) und Oliver (46) Bauer sind wertvolle Mitglieder des Jugend- bzw. Erwachsenen-Teams der Celtic Guardians. Vater und Sohn haben viele Gemeinsamkeiten für sich gefunden und hierzu zählt neben der Faszination für schnelle, kraftvolle und leistungsstarke Autos auch ihre Liebe zu American Football. Da bei den Celtic Guardians die Jugend gemeinsam mit den Erwachsenen trainiert ist eine sportliche Begegnung von 52

Vater und Sohn, manchmal als Gegner, aber auch Seite an Seite als Team, immer wieder ein Augenschmaus. Die Verbundenheit dieser Zwei zeigt sich in gesunder Rivalität, wie auch hingebungsvollem Teamgeist, was die Teamkameraden ihrer Mannschaften anspornt und mit dieser sehenswerten Familienbande zusammenschweißt. „die emmel‘S - zWei auF einen Streich“ Darius (14) und Nico (16) Emmel sind Brüder und das sieht man auch. Dem ungeübten Beobachter könnte fast der Verdacht kommen, dass es sich bei den Zweien um eineiige Zwillinge handelt. Aber auch auf dem Feld gleichen sich Beide nicht nur in ihrem Aussehen. Beide sind ehrgeizig, verfügen über ein gutes athletisches Grundgerüst und stehen gerne dem gut 60 kg schwereren Defensive End Thomas „Grandpa TomTom“ Tonak (44) gegenüber, um sich mit ihm zu messen. „ganz hart und doch So Weich!“ Wenn man Dennis Scholl (23) auf dem Spielfeld begegnet, so ist man froh, wenn man zu seiner eigenen Mannschaft gehört. Der Offensive Tackle kann sein bulliges Äußeres, einem Rammbock gleich ausgezeichnet auf dieser Position einsetzen. Die Angst in


Football

den Augen seines Gegenüber ist berechtig, denn wo diese 120 kg, verteilt auf „nur“ 175 cm auftreffen, da wächst kein Gras oder Barthaar mehr! Aber es geht auch anders: Neben dem Spielfeld ist Dennis ein Freund und Mannschaftskamerad, wie man ihn sich nur wünschen kann. Er ist Ansprechpartner für Jung und Alt und mit seiner freundlichen Art ein wichtiges Bindeglied des Teams. Ganz zart wird Dennis dann, wenn man den Namen seines Sohnes erwähnt. Man kann den Stolz und die Freude sofort in den Augen des frischgebackenen Vaters sehen. Deshalb an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die junge Familie, die unsere Vereinsfamilie so herrlich erfrischend aufwertet! kleine regelkunde Eine Mannschaft des American Football besteht aus mehreren Teams, die abwechselnd mit 11 Spielern auf dem Spielfeld stehen. Die Offensive (Angriffsteam) ist dann auf dem Feld, wenn die Mannschaft

im Ballbesitz ist. Sie soll während des Angriffs den Ball mindestens 10 Yard in Richtung der gegnerischen Endzone bringen. Hierzu hat sie 4 Spielzüge (Downs) zu Verfügung und kann den Ball tragen (Run) oder werfen (Pass). Gelingt dies der Offensive, so erhält sie neue 4 Downs (First Down). Punkte werden dann erzielt, wenn der Ball in die gegnerische Endzone getragen oder geworfen und gefangen wird; dies ist dann ein Touchdown!

Gegner geschossen und dann zurückgetragen werden soll.

Das zweite Team der Mannschaft ist die Defensive (Verteidigung). Sie steht auf dem Feld, wenn die gegnerische Mannschaft im Ballbesitz ist. Ihre Aufgabe ist es die Offensive des Gegners daran zu hindern den Ball mit einem Run zu tragen oder mit einem Pass zu werfen bzw. den Catch (Fang) zu verhindern. Die Defensive darf hierzu die Spieler der Offensive blocken, den Ballträger tacklen oder den Ball abfangen (Interception) bzw. dem Ballträger entreißen.

der tackle: Der Ballträger darf von der Defensive zu Fall gebracht werden. Hierzu wird der Spieler im Normalfall mit den Armen, unterhalb der Hüfte, umschlossen und mit dem Schwung des gesamten Körpers zu Boden geworfen.

Zu diesen beiden Hauptteams kommen noch die sog. Specialteams, die dann zum Zuge kommen, wenn der Ball geschossen werden bzw. vom 53

der Block: Ein Spieler wird mit den Hände und oder dem Oberkörper (meist Schulterbereich) an seiner gezielten Bewegung gehindert. Der Bereich indem ein Spieler geblockt werden darf beginnt über den Knien und endet unter dem Hals. Der Spieler darf gedrückt, aber nicht gehalten werden! Ein Block muss im Regelfall von Vorne erfolgen.

der touchdoWn: Gelingt es einem Spieler die Kontrolle über den Ball innerhalb der gegnerischen Endzone zu erlangen (erfolgreiches Fangen, hineintragen, ...), so erhält seine Mannschaft 6 Punkte. Die Mannschaft erhält dann eine Chance Zusatzpunkte durch ein Fieldgoal (Schuß durch die Goalposts) 1 Punkt oder eine 2-Point-Conversion (Pass oder Run) 2 Punkte zu erzielen.

04‘15


vulkan-ladies

04‘15

Wir SuChen fleiSSige helf

fÜr unSere Spieltage Ein Heimspiel der Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern in der Conlog Arena auf dem Oberwerth ist jedes Mal eine Großveranstaltung. Viele hundert Zuschauer, zahlreiche Mitarbeiter von Presse und Fernsehen und zwei Profi-Mannschaften, die in der Arena um die wertvollen Punkte fighten.

Willst Du uns auch bei den Aufgaben vor, während und nach jedem Heimspiel unterstützen? Dann werde einer von freiwilligen Helfern! Jeder, der älter als 16 Jahre ist, kann mitmachen und so neben einer ehrenamtlichen Tätigkeit auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Bundesliga-Alltags der Vulkan-Ladies Koblenz/ Weibern werfen.

Das erwartet Dich bei uns

> Blick hinter die Kulissen einer Bundesliga-Mannschaft > mindestens ein Helferfest mit der Mannschaft pro Saison > gratis Fan-Paket > Verpflegung inklusive

Du kannst die Vulkan-Ladies bei ihren Bundesligaspielen > > > >

102863

beim Service im VIP-Bereich, beim Auf- und Abbau, beim Einlass der Zuschauer, beim Verkauf von Fanartikeln

tatkräftig unterstützen.

Meldet Euch per Mail bei uns (info@vulkanladies.com, Betreff: Helfer) oder kommt einfach an den Heimspieltagen 3 Stunden vor dem Spiel zum Aufbau. Treffpunkt ist am Hintereingang der Conlog Arena. Wir freuen uns auf Euch!

54


fer

vulkan-ladies

04‘15

SaiSonFinale

am 23. mai

Die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern beenden am Samstag, 23. Mai, die Saison 2015/15 in der 1. Handball Bundesliga der Frauen. Auf welchem Tabellenplatz die Ladies landen, wird unter Umständen erst am letzten Spieltag entschieden. Zurzeit steht die Mannschaft von Trainer Caslav Dincic auf einem Abstiegsplatz. Der Gang in die 2. Liga droht. Doch dies scheint gar kein großes Problem zu sein. Die Neuzugänge bei den Vulkan-Ladies haben allesamt Verträge, die für beide Spielklassen gelten. Im Falle des Abstiegs will das Team von Koblenz/Weibern den sofortigen Wiederaufstieg. Es wäre ein „reinigendes Gewitter“, verbunden mit der Hoffnung, dass die neue Mannschaft besser zusammen agiert. Am 23. Mai werden alle Spielerinnen, die die Vulkan-Ladies verlassen, verabschiedet. Wer also das Team aus 2014/15 noch einmal in Aktion sehen und vielleicht zu einem Handwunder anfeuern möchte, kann dies ab 18 Uhr in der Koblenzer Conlog Arena tun.

Anzeige

Physiotherapie Krankengymnastik Wellness & Massagen Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und Massagen Inhaberin: Sabine Naumann Rhein-Mosel-Straße 28 56281 Emmelshausen Telefon: (06747) 75 55 eMail: physio.praxis@online.de

www.ppkm24.de

55


MIETEN IST ÜBER

eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

50%

ALS KAUFEN

Anzeige

PREISWERTER

mai 15.

Freitag

16.

Samstag

17.

Sonntag

UND DAS GANZ OHNE

VERTRAG!

N8RAUSCH

D I S C O T H E K , C L U B & L O U N G E

www.n8rausch-simmern.de

nightlife

nightlife

Simmern

Simmern

N8Rausch - ihr findet uns heute im großen Festzelt auf dem Simmerner Maimarkt

N8Rausch @ Maimarkt Saturday Night Fever meets 80's & 90's

agoStea koblenz

zenit koblenz

BURLESQUE - DIE CLUB NACHT www.agostea-koblenz.de

BLACKBERRY l SA 16.05 23.00 Black Music at its best www.zenit-koblenz.de

Culture

agoStea koblenz

koblenz

#STEILGEHEN MIT TALSTRASSE 3-5 www.agostea-koblenz.de

Café Hahn - Billy Cobham Band um 21:00 Uhr

Culture

koblenz

koblenz

Konzert - Rheinhard Horn in der Großen Sporthalle

SonStigeS

bingen

Café Hahn - Comedy Club "Vera Deckers" um 19:00 Uhr

SWR3 Comedy Live mit Christoph Sonntag im Kongresszentrum um 20:00 Uhr

koblenz

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Café Hahn - Sascha Klaar "25 Jahre Musik aus Leidenschaft"

idar oberStein

kaStellaun

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Erlebnisführung in der Abenddämmerung - 7€ Treffpunkt: Pavillion Marktplatz

bingerbrÜCk

Bingenbrücker Kerb

kaStellaun

koblenz

Landesjugendtreffen DLRG Rheinland-Pfalz

Simmern

Maimarkt auf dem Festplatz

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

SonStigeS birkenheim

SonStigeS

Kirmes

Simmern

Saisonabschluss des FSV

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

idar oberStein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Simmern 56

kaStellaun

Edith Plaf - Literarisches Konzert in der Kulturscheune Kastellaun

Kirmes

bingen

e Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 Fax: 0 22 24 // 68 7 04 n info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de h Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de Sebastianstraße . Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Kostenlose Probelieferung Telefon: 0 22 24& / 68 20 Info

Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel

bad kreuznaCh

DinnerKrimi - Alles Gute, liebe Leiche - 19:00 Uhr im Parkhotel Kurhaus Café Hahn - Garden of Delight "Frühstückshow" um 11:30 Uhr

bad kreuznaCh

Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.

bingen

Rhein-Romantik trifft Electronic Music - 19:00 Uhr Binger Bühnen e.V.

emmelShauSen

Kirmes

und inFormationen

rÜdeSheim

Ein Herz und eine Seele um 18:00 Uhr im Hotel Krone Assmannshausen

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

birkenheim

koStenloSe ProBelieFerung

Culture

Maimarkt auf dem Festplatz

mermuth leiningen

bingerbrÜCk

Bingenbrücker Kerb

kaStellaun

Landesjugendtreffen DLRG Rheinland-Pfalz

Simmern

Maimarkt auf dem Festplatz


eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

18.

Montag

Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du auch deine Fahrtechnik weiter verbessern kannst, geben wir dir hier ein paar Tipps für einen ausgezeichnet guten Wheelie.

Fahrrad XXL Franz gmbh Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Fahrrad XXL Franz gmbh Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbh Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

19.

Dienstag

20.

www.ppkm24.de Culture

Culture

koblenz

koblenz

koblenz

feStung ehrenbreitStein

koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit www.landesmuseum-koblenz.de

SonStigeS

Krankengymnastik Café Hahn - Ass-Dur "3. Satz Scherzo spirituso" 20:00 Uhr Wellness & Simmern Massagen Puppentheater "Ritter Rost" Neues Schloss um 16:30 Uhr

koblenz

Café Hahn - Florian Schröder "Entscheidet Euch" 20:00 Uhr

landeSmuSeum koblenz

Physiotherapie

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

21. Donnerstag

JH

Culture

koblenz

Mittwoch

daS magaZin für die region

www.jannikhammes.de

www.fahrrad-xxl.de

Café Hahn - Florian Schröder "Entscheidet Euch" 20:00 Uhr

veranstaltungen im mai/Juni

Praxis für Physiotherapie,

koblenz Krankengymnastik

MITTELRHEINMUSEUM und Massagen Inhaberin: Sabine Naumann Rheinfall-Erhabene Natur und Rhein-Mosel-Straße 28 touristische Vermarktung

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

56281 Emmelshausen

feStung breitStein Telefon: (06747) 75 55

gute aussichten – junge deuteMail: physio.praxis@online.de sche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin www.ppkm24.de der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

SonStigeS idar oberStein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

bad kreuznaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

SonStigeS kaStellaun

mermuth

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Kirmes

bingerbrÜCk

bingen

Bingenbrücker Kerb

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

Simmern

Maimarkt auf dem Festplatz

nightlife zenit koblenz

NERDS ² = Deine Studentenparty 23.00 D auf 2 Floors die größte Studentenparty der Stadt! Von Studenten. Für Studenten!* Ab 23 Uhr

agoStea kobelnz

I LOVE STUDIS www.agostea-koblenz.de

Culture koblenz

Café Hahn - Hans Joachim Heist um 20:00 Uhr

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

feStung breitStein

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

SonStigeS Simmern

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

emmelShauSen

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

57


Das Magazin f端r die Region

Veranstaltungen im Mai/Juni EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de 101884

58


Anzeige

Anzeige

kostenlos EINTRAGEN UNTER: EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

22.

Freitag

nightlife Simmern

23.

Samstag

nightlife Simmern

N8Rausch - "Partyfüchse aufgepasst" Alle 3er Gruppen: 50 Euro Freiverzehr

N8Rausch - "90er Trash POP Party"

agostea koblenz

GRUPPEN 6 PARTY www.agostea-koblenz.de

IS MIR EGAL www.agostea-koblenz.de

Culture

agostea koblenz Culture Koblenz

Emmelshausen

Café Hahn - Inga Krumminga "Just Friends" 21:00 Uhr

Koblenz

Konzert im Jugendtreff am Markt

Idar-Oberstein

Open Air mit "Akustikr" 20:30 Uhr - Eintritt frei!

Simmern

Erzählkonzert "Porgy und Bess" um 19:30 Uhr Neues Schloss

mittelrheinmuseum Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Koblenz

Sonstiges

Mainzer Hofsänger in der kath. Pfarrkirche Café Hahn - The Sunday Promise um 21:00 Uhr Dance Battle im Jugendtreff am Markt

mittelrheinmuseum Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

festung breitstein

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

Sonstiges Bad Kreuznach

Idar-Oberstein Kastellaun Koblenz

Emmelshausen

Kids-Race SchinderhannesMTB

Hungenroth

Pfingskirmes

Simmern

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Bingen

veranstaltungslogistik Hospitality eventcatering Übernahme von Komplettveranstaltungen oder Teilbereiche im Cateringbereich Mobiles stadl Mobiles Alpenstadl, auf Wunsch auch gerne mit Bühnenprogramm und Catering

Idar Oberstein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Idar Oberstein

Antik- und Trödelmarkt

Kastellaun

Eröffnung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald

Kräuterfühurng in Kastellaun (Haus FUNtasie)

toilettenwagenverleih Toilettenwagen, Handicap-WC, mobile Sanitärlösungen

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Zeltverleih Partyzelte, Messezelte, Sonderbauten

Idar-Oberstein

Nationalparkregion Kastellaun

Pfingskirmes in der Burgstadt

Catering Lanser Werner Egk Straße 38 56566 Neuwied-Engers

Tel. +49 (0) 2622 / 904 291 Fax +49 (0) 2622 / 902 179

info@catering-lanser.de

www.catering-lanser.de


daS magaZin für die region

veranstaltungen im mai/Juni

eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

Anzeige

24.

Sonntag

25.

nightlife

Culture

zenit koblenz

koblenz

Montag

ROUND ABOUT | Session 32 23.00 Black Music Classics at its best www.zenit-koblenz.de

Café Hahn - Germein Sisters um 19:00 Uhr

Culture

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

koblenz

koblenz

Café Hahn - Wellküren... "Achtung: keine Frühstückshow" um 11:30 Uhr

feStung ehrenbreitStein

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

koblenz

Café Hahn auf der Festung - Frank Haunschild Frio "23. Koblenzer Guitar Festival" 20:00 Uhr

landeSmuSeum koblenz

koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Café Hahn - Michael Hatzius "Derniére - Die Echse und Freunde" 21:00 Uhr

idar-oberStein

Museumfest im Deutschen Edelsteinmuseum

SonStigeS

idar-oberStein

mÜlheim-kÄrliCh

Orgelmatinée in der Felsenkirche

FAHRRAD XXL FRANZ Fachvorträge zum Thema E-Bike um 19:30 Uhr Eintritt ist frei. Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0261/13368620.

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

feStung breitStein

hungenroth

Frank Haunschild Trio feat. Philip Catherine www.cafehahn.de

Pfingskirmes

nationalparkregion

Eröffnung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald

SonStigeS emmelShauSen

kaStellaun

11. Schinderhannes MTB

Pfingskirmes in der Burgstadt

hungenroth

kleiniCh

Pfingskirmes

7. Pfingstkronenlauf

nationalparkregion

Eröffnung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald

kaStellaun

Pfingskirmes

60

26.

Dienstag

nightlife iriSh pub koblenz

Quiz Night. Jeden Dienstag wird im Pub gerätselt bei der großen Jameson Quiz Night. Kommen Sie vorbei und rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine!

geCko lounge koblenz

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

SpökeS koblenz

Spielekneipe 19.00 Uhr www.spoekes-koblenz.de

Culture koblenz

Café Hahn - Jürgen Becker "Der Künstler ist anwesend" 20:00 Uhr

idar-oberStein

Geburtstagskonzert mit Elisabeth Jost und Gästen in der Felsenkirche

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

SonStigeS idar oberStein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

bad kreuznaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

kaStellaun

Pfingskirmes in der Burgstadt


Anzeigen

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

27.

Mittwoch

28. Donnerstag

29.

Freitag

JH

„Mein LeseZirkel“ lassist auch privat jeden An r ü f n erhältlich! ratio

www.jannikhammes.de

Nightlife irish pub koblenz

o

Nightlife D ek

Nightlife zenit koblenz

Emmelshausen

Um 21 Uhr geht’s los! Jeder ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer

NERDS ² = Deine Studentenparty 23.00 D auf 2 Floors die größte Studentenparty der Stadt! Von Studenten. Für Studenten!* Ab 23 Uhr

MAYBEBOP - 20:00 Uhr im ZAP AK: 25€ & VVk 22€

gecko lounge Koblenz

agostea kobelnz

BIRTHDAY PARTY XXL www.agostea-koblenz.de

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha

spökes Koblenz

Spielekneipe 19.00 Uhr www.spoekes-koblenz.de

Culture Koblenz

Café Hahn - Die Feisten "ex Ganz Schön Feist" 20:00 Uhr

Koblenz

mittelrheinmuseum Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

festung ehrenbreitstein

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

Sonstiges

agostea koblenz Culture

Culture

20. Jazztage 56070 Koblenz Idar-Oberstein 19.00 Auf fünf Bühnen www.idar-oberstein.de

Koblenz

18. Binger Literaturschiff

Koblenz

mittelrheinmuseum Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Andernacher Straße 170

Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor um 19:00 Uhr im Gemeindehaus

Bingen

Café Hahn - John Taylor "Jazz und Weltmusik im ClassicClash 20:00 Uhr

Koblenz

mittelrheinmuseum Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de

festung breitstein

festung breitstein

landesmuseum Koblenz

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Sonstiges Simmern

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

Tel.: 0261-83525 Jetzt kostenlose Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de Leseprobe anfordern!

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015 Eine Ausstellung im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein www.diefestungehrenbreitstein.de

Bingen

Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht!

www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e

Festartikel Schlaudt GmbH Idar-Oberstein

Buch

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

N8Rausch - Inventur Party

NACHTSEMESTER www.agostea-koblenz.de

Kastellaun

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Simmern

Sonstiges

Emmelshausen

Emmelshausen

KAB Vortrag im Kath. Pfarrheim

Bad Kreuznach

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Idar Oberstein 61

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

eferung! Kostenlose Li ndbar! Monatlich kü


daS magaZin für die region

veranstaltungen im mai/Juni

eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

Juni 30.

Samstag

N8RAUSCH

31.

Sonntag

01.

Montag

02.

Dienstag

Kaufen Sie beim Testsieger

D I S C O T H E K , C L U B & L O U N G E

www.n8rausch-simmern.de

nightlife Simmern

nightlife mÜlheim-kÄrliCh

N8Rausch - Radio Club "Eric SSL"

OpenAir mit Sidewalk im Tauris Einlass: 18:00 Uhr, Eintritt 5€

agoStea koblenz

Culture

DIAMOND BEATS MIT DJ MAALEEK & DJ SHERRY www.agostea-koblenz.de

Culture

emmelShauSen

Hunsrück Gospel Family in der kath. Pfarrkirche

koblenz

Flieger Dinner um 19:30 Uhr im BurgStadt Hotel

kaStellaun

Café Hahn - FS Stonehead Stompers "Dixieland Jazz" 11:30 Uhr

koblenz

koblenz

Café Hahn - Chupacabras "Manos Arriba" 21:00 Uhr

Café Hahn - Big Daddy Wilson "CD-Release Tour: Time" 19:00

idar-oberStein

idar-oberStein

20. Jazztage Idar-Oberstein 19.00 Auf fünf Bühnen www.idar-oberstein.de

20. Jazztage Idar-Oberstein 19.00 Auf fünf Bühnen www.idar-oberstein.de

idar-oberStein

idar-oberStein

Mineralienwelt - Messe IdarOberstein

Mineralienwelt - Messe IdarOberstein

koblenz

bingen

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

SonStigeS emmelShauSen

Sitzballtunier der BSG in der Sporthalle

Simmern

15. Binger Sommerbiathlon

kaStellaun

Concerto Grande 3.0 in der Stadthalle Tivoli um 17:00 Uhr

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

SonStigeS

bingen

Diözesanjungschützentag im ZAP

idar oberStein

Verkaufsoffener Sonntag in Idar

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

emmelShauSen

idar-oberStein zilShauSen

Feuerwehrfest im Bürgerhaus

Culture koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

koblenz landeSmuSeum

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

Culture rÜdeSheim

Maxim Kowalew Don Kosaken um 19:00 Uhr - Evangelische Kirchengemeinde

koblenz

Café Hahn - Ingo Appelt 20:00 Uhr [AUSVERKAUFT

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

rÜdeSheim

koblenz landeSmuSeum

Maxim Kowalew Don Kosaken Evangelische Kirchengemeinde um 19:00 Uhr

koblenz kÜnStlerhauS metterniCh

SonStigeS

Schokolade! www.landesmuseum-koblenz.de

embodying colour www.akm-koblenz.de

Weinkeller SChWaab

Entdeckertour - mit Weinprobe Entdecken Sie die Qualität der Steilterrassenweine aus Koblenz. Mit einer kurzen Kellerbesichtigung im Edelstahl- und Fasskeller erhalten Sie Einblick in den historischen Felsenkeller, Reservierung erforderlich. Infos unter www. weinkeller-schwaab.de

idar oberStein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

bad kreuznaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt


Anzeige

daS magaZin für die region

03.

Mittwoch

nightlife agoStea koblenz

Kowelenzer Schängeldanz Sommerkarneval 2015

Culture koblenz

Café Hahn - Ingo Appelt 20:00 Uhr [AUSVERKAUFT

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

SonStigeS morShauSen

Dorffest

04. Donnerstag

nightlife rÜdeSheim

SMOKIE in Concert um 20:00 Uhr

zenit koblenz

NERDS ² = Deine Studentenparty 23.00 D auf 2 Floors die größte Studentenparty der Stadt! Von Studenten. Für Studenten!* Ab 23 Uhr

Culture rÜdeSheim

Magic Bike Rüdesheim 2015 um 10:00 Uhr

koblenz

kaStellaun

Café Hahn - Reiner Kröhnert "Mutti Reloaded" 19:00 Uhr

bingen

Café Hahn Festung - Terra Nova "Rheinplus" 19:00 Uhr

Wochenmarkt auf dem Marktplatz Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

e i S n e k c Rü a m r i F e r Ih ! t h c i L e t s e ins b 3 Monate Testen Sie jetzt für das Magazin NEX T eplattform! rb e W le a n io g re ls a Banner ab 50,- €

koblenz

idar-oberStein

Frohnleichnam Jass im Gasthaus Dahlheimer

idar-oberStein

Orgelkonzert: Serge Schoonbroodt in der Felsenkirche

koblenz

MITTELRHEINMUSEUM Rheinfall-Erhabene Natur und touristische Vermarktung

SonStigeS morShauSen

Dorffest

Simmern

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

emmelShauSen

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

kaStellaun

Königsschießen in Dorweiler | Schützenhalle

Jeden monat neu und KoStenloS

daS magaZin für die region

www.magazin-next.de

www.next-star.de

www.magazin-next.de

www.blick-fang.de


Unser Konzept ist

IHR ERFOLG Wir beraten Sie ganz individuell, st채rken Ihre Marke und binden Ihre Kunden. Sprechen Sie uns an!

www.blick-aktuell.de


Anzeige

eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

05.

Freitag

06.

07.

Samstag

Physiotherapie

bingen

Krankengymnastik Nacht der Verführung im NH Hotel Bingen Wellness & rÜdeSheim Massagen Magic Bike Rüdesheim 2015 um 10:00 Uhr Praxis für Physiotherapie,

rÜdeSheim Krankengymnastik

Roger Chapman & the Shortund Massagen Inhaberin: Sabine Naumann list, Julian Sas um 20:00 Uhr Rhein-Mosel-Straße 28 koblenz 56281 Emmelshausen

Anzeige

Café Hahn(06747) Festival75- Dirko Telefon: 55 Juchem Acoustics "RheineMail: physio.praxis@online.de klang" 19:00 Uhr

www.ppkm24.de koblenz

Café Hahn - Andreas Martin Hofmeier 21:00 Uhr

SonStigeS pfalzfeld

Kirmes

bad kreuznaCh

Culture rÜdeSheim koblenz

idar-oberStein

kirChberg

kaStellaun

Erlebnisführung in der Abenddämmerung - 7€ Treffpunkt: Pavillion Marktplatz

Kirmes

SonStigeS

baCharaCh

pfalzfeld

Festliche Konzert Gala 2015 "Don Kosaken Chor Serge Jaroff " um 18:00 Uhr

Kirmes

zilShauSen

Eröffnung Traumschleife Dünnbach-Pfad

SonStigeS pfalzfeld

bingen

Montag

Fahrrad XXL Franz gmbh Hohenfelder Straße 5 56068 Koblenz Tel. 0261 91505-0

Fahrrad XXL Franz gmbh Am Mombacher Kreisel 2 55120 Mainz Tel. 06131 62229-0

www.fahrrad-xxl.de

koblenz

SAMPELT Ausstellung in der Galerie Krüger Corporate Art

koblenz landeSmuSeum

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Histori"Der Medicus vom Orient" www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e sches Museum der Pfalz im Kirchplatz um 15:00 Uhr Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 0261-83525 Koblenz Landesmuseum oberWeSel Andernacher Straße 170 Fax: 0261-805380 www.landesmuseum-koblenz.de 56070 Koblenz info@schlaudt.de Biber Herrmann auf Hof koblenz Hardthöhe

Orgel-Matinée in der Ev. Kirche Sulzbach

idar-oberStein

rheinböllen

boppard

Wein und... "unser Hoffest" um 15:00 Uhr in der Gutsausschank Felsenkeller

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

bingen

Café Hahn - Markus Krebs "Hocker Rocker" 19:00 Uhr

Café Hahn - Night of Percussionmusic "Die Nicht Of...." 19:30 Uhr

idar oberStein

Nacht der Verfühurng auf dem Rochusberg

koblenz

Magic Bike Rüdesheim 2015 um 10:00 Uhr

Kirmes

Verkaufsoffene Nacht - Brückentag Shopping

08.

daS magaZin für die region

Bereits seit dem letzten Jahr dürfen wir uns über den Testsieg im Service freuen. Nun haben wir auch noch den Deutschen Servicepreis 2015 verliehen bekommen. Damit du auch deine Fahrtechnik weiter verbessern kannst, geben wir dir hier ein paar Tipps für einen ausgezeichnet guten Wheelie.

Fahrrad XXL Franz gmbh Sitz: Industriestraße 18 – 20 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 0261 133686-0

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Sonntag

lass jeden An r ü f on orati Culture Culture D ek

www.ppkm24.de Culture

veranstaltungen im mai/Juni

borniCh

Klangschalenmassage 10:00 Uhr im Haus der Elemente

Simmern

SonStigeS pfalzfeld

Kirmes

borniCh

niederhauSen

Klangschalenmassage 10:00 Uhr im Haus der Elemente

Gut Hermannsberg präsentiert den neuen Weinjahrgang 2014 um 10:00 Uhr

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

landeSmuSeum

Schokolade! Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz. de

niederhauSen

Nacht der Verfühurng auf dem Rochusberg

Goodby Deutschland - in der Waldsiedlung

rheinböllen

Gut Hermannsberg präsentiert den neuen Weinjahrgang 2014 um 10:00 Uhr

idar oberStein

Sankt Wendel

Kirmes

bingen

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Trödelmarkt auf der Mott ab 8:00 Uhr

rheinböllen

rheinböllen

Kirmes

Kirmes

65

rheinböllen


daS magaZin für die region

09.

Dienstag

10.

eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

Mittwoch

11. Donnerstag

12.

Freitag

Kaufen Sie beim Testsieger www.altesbrauhauskoblenz.de

Culture

Culture

koblenz ludWigSmuSeum

nightlife

koblenz

Ausstellung: Surreal Realities

koblenz

SAMPELT Ausstellung in der Galerie Krüger Corporate Art

koblenz landeSmuSeum

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

SonStigeS

zenit koblenz

Café Hahn - Kabarettbundesliga 20:00 Uhr

NERDS ² = Deine Studentenparty 23.00 D auf 2 Floors die größte Studentenparty der Stadt! Von Studenten. Für Studenten!* Ab 23 Uhr

koblenz feStung ehrenbreitStein

Geschwister Pfister "Wie wär's wie wär's?" Preis: 26 € und Beginn 19:00 Uhr

Culture koblenz

koblenz ludWigSmuSeum

Café Hahn Festung - Simon & Garfunkel "Rheinpuls" 19:00 Uhr

Ausstellung: Surreal Realities

SonStigeS

SonStigeS

kaStellaun

Simmern

Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

bingen

idar oberStein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr Platz auf der Idar

emmelShauSen

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

Wochenmarkt - 07:00 bis 13:00 Uhr am Markt

bad kreuznaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

Culture koblenz

Café Hahn Festung - Annett Louisan Live "Sparkassen Bühne" 20:00 Uhr

koblenz

Café Hahn - Lakis & Achwach Acoustic "The Tsatsiki Connection" 21:00 Uhr

Simmern

Schinderhannesfestspiele "Der Turm. Von Helden, Schurken und Legenden" um 20:30 Uhr im Schinderhannesturm

Sankt goar

Das Original: Krimidinner: Hochzeit in Schwarz um 19:00 Uhr im Schloss Rheinfels

koblenz

SAMPELT Ausstellung in der Galerie Krüger Corporate Art

koblenz landeSmuSeum

g a r t n i e t Even

5 1 0 2 i l u J i n u J

n auf i e s o l n koste t n e v E t.de n x i e e n d g n i a tr agaz m . s t n e v e 66

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.d

SonStigeS bad kreuznaCh

Wochenmarkt 6:30-13:00 Uhr Kornmarkt

idar oberStein

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

Anzeige

veranstaltungen im mai/Juni


Karton? Folie? UV-Lack? Kein Problem!

... ab sofort NEU bei Ihrer www.goerres-druckerei.de


Magazin NEXT Herausgeber und V.i.S.d.P Next Star UG Fabio Schäfer Geschäftsführender Gesellschaftler Wolfgang Isola Gesellschafter Lizenzgeber Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162 Anzeigenschaltung Fabio Schäfer 06746-34 19 953 Wolfgang Isola 02607-9740905 hunsrück@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Lisa Ried, Hans Winterfeld 06746-34 19 953 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Fabio Schäfer, Katharina Göbel Tel. 06746-34 19 953 hunsrück@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Onlineredaktion Andreas Martin, Patrick Rogalsky www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124 56567 Neuwied Gesamtauflage 25.000 Hunsrück 10.000 Koblenz 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Fotolia, iStockphoto, Pixelio, Jannik Hammes und Pressestellen Layout und Satz: Lisa Ried, Hans Winterfeld ried@magazin-next.de Vertrieb

eventS kostenlos eintragen unter: www.event.magazin-neXt.de

IMPRESSUM

daS magaZin für die region

Mein Lesezirkel Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.

Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 1. des Monats Hunsrück, zum 15. des Monats Koblenz

13.

Samstag

14.

nightlife

Sonntag 15.

Culture

bingen

koblenz

Grand Sheiks - Playing the music of Frank Zappa Tickets: 12€ - Einlass: 19:30 Uhr und Beginn: 20:30 Uhr

Café Hahn - Corzilius, Dames & Hoff "Frühstückshow" 11:30 Uhr

Culture

Café Hahn - Comedy Club "Roberto Capitoni läd sich wieder Gäste ein...." 19:00 Uhr

koblenz

koblenz

Café Hahn - Musikschule Wagner 10:00 Uhr

koblenz

koblenz

Café Hahn Festung - Das Geheimnis der Sonnenuhr "Fantasy-Musical" 19:00 Uhr

koblenz

Konzert mit klassischer Kammermusik im Maler-Zang-Haus

idar-oberStein

Schinderhannesfestspiele "Der Turm. Von Helden, Schurken und Legenden" um 20:30 Uhr im Schinderhannesturm

Café Hahn Festung - Crazy Corner Jazzband "Rheinklang" 19:00 Uhr

idar-oberStein

Café Hahn Festung - Das Geheimnis der Sonnenuhr "Fantasy-Musical" 19:00 Uhr

Simmern

Idarer Edelsteinmarkt auf dem Schleiferplatz

Sankt goar

idar-oberStein

Studentenkonzert im Konzertsaal der Musikakademie um 17:00 Uhr

Konzert MV 1861 Idar-Oberstein und Grub'scher MGV

Simmern

SonStigeS

Schinderhannesfestspiele "Der Turm. Von Helden, Schurken und Legenden" um 20:30 Uhr im Schinderhannesturm

lingerhahn

GartenRoute - Lebendiger Naturgarten

lingerhahn

SonStigeS

Sommerfest des CarnevalsClub

Simmern

lingerhahn

Wochenmarkt – Start 8:00 Dauer 4 Std – Schlossplatz

Tag des offenen Campingplatzes am Mühlenteich

bingen

heYWeiler

Wochenmarkt - 7:30-12:00 Uhr Bürgermeister-Neff-Platz

Erlebnistag Baybachklamm

merSCheid

idar oberStein

800-Jahrfeier in Merscheid

Wochenmarkt - 7:00-12:00 Uhr

kaStellaun

Jazz am Radweg | Beller Bahnhof

68

Montag

Culture koblenz

SAMPELT Ausstellung in der Mainzerstr. 21-23 - Galerie Krüger Corporate Art

koblenz landeSmuSeum

40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit Eine Ausstellung des Historisches Museum der Pfalz im Landesmuseum Koblenz www.landesmuseum-koblenz.de

koblenz landeSmuSeum

Schokolade! Eine Ausstellung im Haus des Genusses www.landesmuseum-koblenz. de

SonStigeS Simmern

Maimarkt ab 10:00 Uhr

merSCheid

800-Jahrfeier in Merscheid


präsentiert

OPEN AIR im Tauris Mülheim-Kärlich Einlass: 18.00 Uhr Eintritt: 5,- EURO Infos unter www.antenne-koblenz.de JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION


Potenziert auf das Wesentliche. Potenzieller Pflichttermin: Der neue 911 Carrera GTS. Ab sofort bei uns.

Porsche Zentrum Koblenz Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH Andernacher Straße 210 56070 Koblenz Tel.: 0261 89909-0 Fax: 0261 89909-44 www.porsche-koblenz.de

Kraftstoffverbrauch (in 1/100 km): innerorts 13,7–12,2 · außerorts 7,5--6,7 · kombiniert 9,5--8,7; CO2-Emissionen: 223–202 g/km


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.