BestAge Magazin 03_2008

Page 1

26.11.2008

9:01 Uhr

Seite 1

Ausgabe 03/2008

BestAge www.best-age-magazin.de

2,99 EUR

Magazin f端r Bonn & den Rhein Sieg-Kreis

Arbeiten 50+: Auslaufmodell oder neuer Zukunftstrend? S. 8

Der Charme Bonns: Peter Kloeppel S. 24

Die Finanzkrise: Wie sicher ist ihr Geld? S. 34

Neu aufgelegt: Neil Diamond S. 32

Gewinnspiel: 3 x 2 Karten f端r Das Rheinkabarett

www.best-age-magazin.de

BestAge

01_BestAge_3_Titel:01_BestAge_3_Titel


BestAge

01_BestAge_3_U2:01_BestAge_2_Titel

25.11.2008

16:16 Uhr

Seite 1

BestAge www.best-age-magazin.de

Magazin für Bonn & den Rhein Sieg-Kreis

&

BestAge BestAge www.best-age-magazin.de

BestAge

Magazin für Bonn & den Rhein-Sieg-Kreis

www.best-age-magazin.de

2,99 EUR

Magazin für Bonn & den Rhein Sieg-Kreis

Prävention statt Nachsorge Sucht-Faktor Golf

Geld & Vorsorge Rente: Schnell noch ein bisschen mehr Das neue Erbschaftsrecht

Die Zeit ist reif für reife Menschen

Vor Ort & Unterwegs Motorrad: Mit 20 hat man noch Träume …. Das Siebengebirge - märchenhaft schön und heftig umstritten

Konrad Beikircher Ausgabe 03/2008

BestAge

Reizthema: Ältere Autofahrer

2,99 EUR

Magazin für Bonn & den Rhein Sieg-Kreis Gewinnspiel

Ein Cabrio für ein Wochenende

Arbeiten 50+: Auslaufmodell oder neuer Zukunftstrend? S. 24

Der Charme Bonns: Peter Kloeppel S. 24

Die Finanzkrise: Wie sicher ist ihr Geld? S. 34

Neu aufgelegt: Neil Diamond S. 32

Gewinnspiel:

In dieser Ausgabe finden Sie eine Beilage der Parfümerie Vollmar

Rom und die Barbaren

Marianne Pitzen schreibt (Frauen-)Geschichte

3 x 2 Karten für Das Rheinkabarett

www.best-age-magazin.de

www.best-age-magazin.de

sparen

Ausgabe 02/2008

Gesundheit & Sport

BestAge

BestAge

abonnieren

Regionale heisst Zukunkft gestalten

Gewinnspiel: 12 Flaschen exklusiver Wein aus dem Siebengebirge

BestAge, ihr Magazin für Bonn & den Rhein-Sieg-Kreis für Menschen im besten Alter gibt es nicht am Kiosk, aber Sie können das Magazin bequem und preisgünstig nach Hause bekommen. Nutzen Sie die Möglichkeit unseres Abonnements und schreiben Sie uns unter Blätterwald Verlagswerkstätten c/o Magazin BestAge, Auguststr. 1, 53229 Bonn oder rufen Sie einfach an unter 0 22 8 - 46 77 00 und bestellen Sie alle 4 Ausgaben in 2009 im Rahmen unseres Abonnemets zum Preis von nur 2,99 € pro Ausgabe* und Sie erhalten stets die aktuelle Ausgabe von BestAge versandkostenfrei direkt zu Ihnen nach Hause!!! Heide Ecker-Rosendahl: Sport ist keine Strafarbeit,

?

Lust auf BestAge

Ecker-Rosendahl – der Name ruft noch immer Bewunderung hervor. In den 70er Jahren gehörte sie zu den besten Leichtathletinnen der Welt. Bis 1974 hat Heide Rosendahl, wie sie damals noch hieß, 30 deutsche Meistertitel gesammelt. Die sportliche Karriere der 1947 in Hückeswagen im Bergischen Land geborenen Leichtathletin kam nicht von ungefähr: Ihr Vater war mehrfacher Deutscher Meister im Diskuswerfen, ihre Mutter Trainerin in einem Sportverein. Schon mit 14 Jahren entschied sich die junge Sportlerin für Leichtathletik.

Heide BestAge: Herr Beikircher, Sie sind – unter ande-

hätte: Was wollen die Leute hören? Ich habe

rem – Kabarettist und Musiker, Sie machen

bisher tatsächlich nur geschrieben, erzählt

Hörbücher, schreiben Opernführer und Koch-

oder gesungen was mir selbst Freude macht.

bücher der besonderen Art und sind Autor von

Jugendwahn contra Altersschönheit:

Schön älter werden

Ist das nicht Luxus?!

Büchern für Kinder und Erwachsene – wo nehBestAge: Sie kommen aus dem Land, dem die

men Sie die Kreativität und Kraft her? KB: Der Bayer würde sagen: Dös, wenn i wüßt!

Sehnsucht aller Deutschen gilt. Wann packt Sie

Die Kraft hatte ich wohl immer schon und ich

die Sehnsucht nach Italien?

erkenne sie in meinen Kindern wieder, wenn

KB: Ein paar Mal im Jahr. Ich sage nur:

sie rastlos machen und tun. Ich bin halt gerne

Puschtatola Schluutzkropfm, Fegato alla vene-

in Bewegung – allerdings nicht körperlich, wie

ziana, Lugana, Bozner Herrngröschtl, campo S.

man manchmal an meiner Figur sieht! Die

Mosè,St. Magdalener vom Unterganzner (einer

Kreativität sprudelt immer – ich kenn mich gar

der besten Roten der Welt), die Lauben und der

nicht anders.

Bozner Obstmarkt, der Ritten, Prato della Valle

sich bewusst machen, dass ein ungesunder

zu trinken – auch für die Haut. Dem ganzheit-

Lebenswandel auch auf der Haut bisweilen

lichen Ansatz von Körting-Mahran entspricht

weniger schöne Spuren hinterlässt. Wenn

auch ihre Empfehlung, sich selbst zu verwöh-

1969 erzielte sie den Weltrekord im Fünfkampf, 1970 den Weltrekord im Weitsprung. Ihren größten Erfolg feierte sie 1972 bei den Olympischen Spielen in München und ging als erfolgreichste Athletin aus den Spielen hervor: Beim Weitsprung holte sie hier die Goldmedaille. Außerdem trug sie maßgeblich dazu bei, dass die Bei der Pflege sollten auch die körperlichen deutsche Mannschaft im 4x100-MeterVeränderungen berücksichtigt werden: Mit Staffellauf eine zweite Goldmedaille eindem Alter wird die Haut dergewann sie im heimste. Und dünner, schließlich Stoffwechsel verlangsamt die Zellen Fünfkampf sich, die Silbermedaille. Zwei Mal erneuern sich nicht mehr so Rosendahl schnell. Daher wurde Heide zur Sportlerin des müssen reifer Haut WirkJahresregenerierende gekürt.

Sie aber die folgenden Tipps von Karima

nen: „Sorgen Sie dafür, dass Sie sich rundum

stoffe in ausreichender Menge zugeführt

Konrad Beikircher über die mediterrane Leichti g F Seins und das Leben in der ewigen Gegenwart alten- und makellose Schönheit hat als

einem Anti-Aging-Konzept für die Haut.“

Ideal ausgedient. Charaktergesichter sind

Stattdessen sollte man Sport treiben und sich

gefragt, denen man das Leben ansieht – mit

ausgewogen und gesund ernähren. Ganz

allen Höhen und Tiefen. Dennoch sollte man

wichtig sei es, mindestens zwei Liter am Tag

BestAge: Vom Gefängnispsychologen zum Ka-

in Padova nebst Piazza delle Erbe und Capella

barettisten – ein großer Schritt. Was hat Sie

degli Scrovegni..... Dann zieht es mir schon das

dazu veranlasst?

Herz zusammen und in der Familie geht die

KB: Der Wunsch, endlich auf die Welt zu kom-

Parole um: „Der Alte kriegt wieder den Rappel!”

men, also mein Leben eigenverantwortlich in

also Koffer packen und nix wie hin!

die Hand zu nehmen und nicht mehr in der süßen Fremdbestimmtheit des Beamtendaseins zu vermotten. Anders gesagt:Es war nicht mutig, die Beamtenlaufbahn aufzugeben, es

BestAge: Was schätzen Sie am Rheinland und den Rheinländern besonders? KB: Die mediterrane Leichtigkeit des Seins, die

war für mich lebensnotwendig. Ansonsten: Ich

wundervolle Unzuverlässigkeit, die herrliche

hab nur die Plattform der Arbeit gewechselt:

Improvisationsgabe, das Immer-Alles-Ein-

ich bin sozusagen vom geschlossenen in den

Bisschen-Offen-Lassen, die Tatsache, dass

offenen Vollzug gegangen. Im Ernst: Das

Gefühl im Zweifel immer mehr zählt als die

Musische hat sich da mit Macht Bahn geschaf-

Ratio, um nur einiges aufzuführen. Und: An

fen und daraus ist dann das Kabarettistische

meiner Wohnlage gefällt mir besonders die

geworden. Ich bin zufrieden und kann eines

Nähe zur Ahr, seinen wundervollen Winzern

(nicht ohne Stolz) sagen: Ich habe noch keine

(Werner Näkel z.B.) und seinen Köchen (Hans

i

i

Z il

hi b

i h üb l

t

St f

St i h

B )!

ihrem Rückzug dem Sport widmet „Die Seit Produkte sollten aus keine

Körting-Mahran, Visagistin

wohl fühlen. Denken

werden.

und Fachkosmetikerin aus

Sie

sich Heide Familie, arbeitete Mineralöle enthalten, daRosendahl diese diederRe -

Bonn, und die Empfehlungen

selbst. Tun Sie sich

generation der Haut verhindern“, erklärt

von Romy Britten, Mitarbeiter-

selbst etwas Gutes.

Karima Körting-Mahran und erläutert, was 20

auch

an

sich

in der Parfümerie Vollmar, be-

Sonst

Sie

die Haut ab 50 braucht: „Grundlage der Pflege

herzigen, können Sie schön

auch anderen nichts

ist eine gute Reinigung, nach der die Haut

älter werden.

Gutes tun.“

nicht spannen darf. Ein Gesichtswasser bringt

können

als Journalistin und eröffnete mehrere Fitness-Studios – eines davon in St. Augustin. Zudem war sie Vize-Präsidentin im Deutschen Leichtathletik-Verband und ist persönliches Mitglied des Nationalen Olympischen Komitees sowie Stellvertretende Vorsitzende der Sportstiftung NRW. Nebenher ist sie als Herausgeberin tätig, u.a. eines Buches über „Pilates – Körperübungen zum Wohlfühlen“. In Leverkusen hat sie die Heide-Rosendahl-Academy gegründet, die sich der konsequenten und umfangreichen Betreuung übergewichtiger Menschen widmet. BestAge: Sie kommen aus einer sportlichen Familie und auch Ihr Sohn ist einer der besten deutschen Stabhochspringer. Liegt Sport in den Genen oder haben auch „unvorbelastete“ Menschen die Chance, gute Sportler zu werden? Heidemarie Ecker-Rosendahl: Ein Leistungssportler hat immer irgendwo ein Talent in sich stecken. Nicht jedes Talent wird erkannt, aber ohne Talent schafft man es nicht. Außerdem muss man natürlich fleißig sein. BestAge: Sie haben einen Fitness-Club in St. Augustin. Welches Angebot erwartet den Besucher hier? Heidemarie Ecker-Rosendahl: Wir bieten ein gesundheitsorientiertes Fitness-Programm und entwickeln für jeden ein individuelles Trainingsprogramm. Bei unserem Training kann man entspannen. Schließlich soll das keine Strafarbeit sein, sondern Spaß machen. Dabei muss jeder für sich herausfinden, was ihm Freude bereitet: Mit oder ohne Musik, in der Gruppe oder mit

Freunden. Für die meisten ist es das Schwierigste, das Training in den Tagesablauf zu integrieren, sich zwei bis drei Mal die Woche frei zu schaufeln und die Zeit aufzubringen, Sport zu treiben. Unser Credo ist: Jeder sollte in der Lage sein, sein Leben körperlich leicht zu meistern und locker durchs Leben zu kommen. BestAge: Zu Ihren Angeboten gehört auch Spinning – was ist das und wer kann das machen? Heidemarie Ecker-Rosendahl: Spinning ist ein Ausdauertraining auf Fahrrädern, fast Sporträdern, auf denen man auch bergauf und bergab „fahren“ kann. Dazwischen macht man Gymnastik. Es gibt Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, so dass jeder mitmachen kann. BestAge: Auf dem Programm Ihres FitnessClubs steht auch Pilates. Dazu haben Sie auch ein Buch herausgegeben. Was macht man dabei? Heidemarie Ecker-Rosendahl: Pilates wurde in den 20er/30er Jahren des letzten Jahrhunderts für Tänzer entwickelt und vor einigen Jahren wieder entdeckt. Wichtig ist hierbei die Atemtechnik. Außerdem werden die Bewegungen ruhig und bewusst ausgeführt, so dass man die einzelnen Muskeln spüren kann. BestAge: Sie sind jetzt über 60. Wie hat sich Ihr Fitnessprogramm im Laufe der Jahre verändert? Heidemarie Ecker-Rosendahl: Wenn man älter wird, ist man nicht mehr so belastbar.

BestAge

den Säureschutzmantel der Haut ins Gleich„Pflege,

Gesundheit

„Versuchen Sie nicht, ewig jung zu bleiben, sondern schön alt zu werden.“

und

Schönheit greifen ineinander“, erklärt die gelernte Arzthelferin Karima KörtingMahran, die neben einer naturkundlichen Fortbildung auch eine Grundausbildung in klassischer Homöopathie abgelegt hat. „Daher passen Rauchen und Alkohol nicht zu

gewicht. Eine Tagespflege – und wer mag auch eine eigene Nachtpflege – sollte ebenso selbstverständlich sein wie eine spezielle Augencreme und eine Lippencreme.“ Welche Pflege die Haut braucht, kann durch einen Besuch bei der Kosmetikerin festgestellt werden. „Ein regelmäßiger Besuch bei

„Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet.“ Diese Aussage von David Hume bildet einen Leitspruch von Karima Körting-Mahran.

der Kosmetikerin tut nicht nur der Haut gut, sondern trägt erheblich zum Wohlbefinden bei“, erklärt die 48-Jährige, die selbst in Bad

Dann abonnieren Sie jetzt zum günstigen Preis von 2,99 € pro Ausgabe und wir schenken Ihnen die Versandkosten!!! Sie erhalten BestAge direkt zu Ihnen nach Hause, bequem und unkompliziert. Es lohnt sich... *Preis pro Ausgabe bei einem Abonnement von allen 4 Ausgaben 2009!


3_BestAge_3_Editorial:02_03_BestAge_3_Editorial

25.11.2008

16:20 Uhr

Seite 1

Impressum BestAge – Das Magazin für Menschen im besten Alter www.best-age-magazin.de Herausgeber: Blätterwald Verlagswerkstätten Günther & Radzey GbR · Auguststr. 1, 53229 Bonn Fon: 0228-467700 · Fax: 0228-469371 info@blaetterwald-verlag.de www.blaetterwald-verlag.de Geschäftsführer: René Günther & Kay Radzey Erscheinungsweise: 3 monatlich Chefredakteurin: Dr. Marion Steinbach (MS) Redaktion: Frank Stentenbach (FS), Theda Holzbach (TH)indivisual, www.indivisual.com, Rolf Trettin (RT), Karl-Hans Kuhl (KK), Cecilie Kregel (CK) Anzeigen: Blätterwald Verlagswerkstätten Auguststr.1, 53229 Bonn · Tel.: 0228-467700 Druck: Bonner Druck & Medien Radzey & Wackerow GmbH Auguststr. 1 · 53229 Bonn · Tel.: 0228-467766 Erscheinungstermin: 28.11.2008

Editorial

Nächste Ausgabe: 13.02.2009 Grafik-Design & Art-Direction: raviolidesign Wehrhausweg 48a · 53227 Bonn · www.raviolidesign.de Bildquellen: Titel- und Editorialfoto: benfn Fotografie Benedikt Frings-Neß, www.benfn.de, sowie aus der Bilddatenbank: www.fotolia.de

Lieber Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit ein Fazit zu ziehen. Drei Ausgaben BestAge haben wir heraus gebracht, drei Ausgaben lang haben wir uns bemüht, Ihnen ein Medium zu präsentie-

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Nachrichten und Termine werden nach bestem Wissen aber ohne Gewähr veröffentlicht. Gesetzlich geschützte Warenzeichen sind nicht als solche gekennzeichnet; der fehlende Hinweis bedeutet aber nicht, das es sich um frei benutzbare Warenzeichen handelt. Die Daten von Messen, Terminen und Aktionen beruhen auf den Angaben der jeweiligen Veranstalter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Eintragungen wird deshalb keine Verantwortung übernommen. Das Magazin BestAge und alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung oder Digitalisierung des Inhaltes, auch auszugsweise sind nicht gestattet! Für unverlangte Einsendungen aller Art sowie Druckfehler wird keinerlei Haftung übernommen. Unverlangt eingesandtes Material wird nicht zurückgeschickt. Schadenersatz für fehlerhafte, unvollständige oder nicht abgedruckte Eintragungen und Anzeigen ist ausgeschlossen.

ren, das es in der Medienlandschaft Bonn/Rhein-Sieg so bis dato nicht gab. Ihr Feedback hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Vielen herzlichen Dank hierfür.

Auch für 2009 hält Ihr Magazin BestAge wieder viele interessante und bewegende Themen für Sie bereit. Wir werden BestAge für Sie weiterentwickeln, um noch facettenreicher zu werden. Dies ist unser Vorsatz für 2009. Helfen Sie uns dabei mit Ihren Anregungen. Teilen Sie uns doch einfach mit, was Sie interessiert, was Sie bewegt und zu welchen Themen Sie mehr in BestAge lesen wollen. Wir freuen uns auf Ihre Post!

Doch welche Pläne haben Sie, liebe Leserin und lieber Leser, für das Neue Jahr 2009? Haben Sie auch einen guten Vorsatz? Wollen Sie gesünder essen und mehr Sport treiben? Mit dem Rauchen aufhören? Sich mehr Zeit für die Familie nehmen? Hatten Sie diesen Vorsatz nicht auch schon beim letzten Jahreswechsel? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Denn die meisten Menschen halten ihre guten Vorsätze

Aus der Redaktion

kaum bis Karneval durch. Wir möchten Ihnen dabei helfen, dass es dieses Jahr anders ist: Schreiben Sie uns, welchen Vorsatz Sie gefasst haben. Wir berichten darüber, begleiten Sie und motivieren Sie auf diese

Unser Titelmodel 3_2008 Dr. Will Cremer ist Vorsitzender der Friedrich-Spee-Akademie. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 4 f. Cremer studierte Philosophie, Politologie und Vergleichende Religionswissenschaften in München. Er war Abteilungsleiter für Erwachsenenbildung in der Bundeszentrale für Politische Bildung in Bonn. Auch mit der Friedrich-Spee-Akademie will er dazu beitragen, Impulse zu geben, Kenntnisse und Erfahrungen auszutauschen und Menschen in einen gesellschaftlichen Dialog miteinander zu bringen. Auch möchten wir uns bei unserem Fotografen Benjamin Frings-Neß von benfn Fotografie bedanken, der mit seiner Kompetenz ein wirklich gelungenes Foto “geschossen” hat.

Ausgabe 03_2008

Weise durchzuhalten.

Passend zum Jahreswechsel stehen unsere Beiträge diesmal unter dem Vorzeichen Perspektiven schaffen: Wir berichten über Menschen, die ihre Zukunft selbst in die Hand genommen und sich selbständig gemacht haben. Wir stellen Ihnen einen „frisch gebackenen“ 50er vor, den Sie alle bestens als Anchorman von RTL kennen: Peter Kloeppel. Seine Devise jedoch lautet: Nichts aufschieben, sondern die Dinge dann anpacken, wenn man den Entschluss hierzu gefasst hat. Womit wir wieder bei den guten Vorsätzen wären….

Wir wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und schönes Neues Jahr!

Ihr BestAge-Team

Editorial

3


4_5_BestAge_2_Inhalt_Info:4_5_BestAge_3_Inhalt_Info

25.11.2008

16:32 Uhr

Seite 4

I n h a lt Editorial Impressum

3 3

Infos aus der Region

5

Aktuelles Friedrich-Spee-Akademie

6

Nahaufnahme Peter Kloeppel, Anchorman von RTL, über den Charme von Bonn

8

Gesundheit Lebensphasen – wie alt bin ich? Gut (aus-)sehen – mit Sicherheit!

10 14

Vor Ort Kultur des Hörens – Die Philosophie des Johannes Krings

16

Sport & Bewegung Der Personal Trainer Golf-Gefühl

18 21

Lebensart Die Bonner Tafel: Verteilen statt Vernichten.

22

22

Lebensart

14

Gesundheit

24

Titelthema

Titel Arbeiten 50+: Auslaufmodell oder neuer Zukunftstrend?

24

Kunst und Kultur Toni Schlotterbeck und die Jodesberger Junge Neu aufgelegt: Neil Diamond Lesen und Lesen lassen

30 32 33

Geld und Vorsorge Die Finanzkrise – wie sicher ist Ihr Geld?

34

AutoMobil Der Lexus RX 400 h Der neue Golf Alfa Spider

36 37 38

Reisen & Freizeit Nordirland nach dem Konflikt

41

Gewinnspiel

42

Vorteilsprogramm

40

4

8

Nahaufnahme

BestAge


4_5_BestAge_2_Inhalt_Info:4_5_BestAge_3_Inhalt_Info

25.11.2008

16:32 Uhr

Seite 5

Aus der Region Weg mit den

Klischees...

her mit der Wirkl

ichkeit !

BestAger sitzen am liebsten zu Hause vor dem Fernseher, haben keine Ahnung vom Internet, sind sparsam und allem Fremden gegenüber misstrauisch, oder? Helfen Sie mit, das Bild vom Älterwerden und Ältersein zu korrigieren. Wie? Ganz einfach: Folgen Sie dem Aufruf des Fotowettbewerbs von Bagso und Feierabend.de, schnappen Sie sich eine Digitalkamera und halten Sie das Bild der neuen BestAger fest. Laden Sie bis zum 31.3.2009 Ihr Foto über das Internet-Formular auf der Seite www.feierabend.de hoch. Vom 1.4. bis zum 15.5.2009 können die Besucher der Website die zehn besten Fotos bestimmen. Die Top 10 werden im Rahmen des Deutschen Seniorentags in Leipzig gezeigt. Hier wird auch der Gewinner ermittelt.

Wettbewerb „Generationendialog in der Praxis – Bürger initiieren Nachhaltigkeit“ Am 17. November hat die Bundesregierung einen Wettbewerb ins Leben gerufen, um rechtzeitig die Weichen für ein lebendiges und zukunftsfähiges Deutschland zu stellen, das den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft aktiv begegnet und die sozialen Veränderungen kreativ und solidarisch gestaltet. Ziel ist es, wegweisende Aktionen der Zivilgesellschaft zu honorieren. Teilnehmen können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Träger, die in ihrer Stadt, Kommune oder in ihrer Region neue Anstöße in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung geben. Das besondere Augenmerk liegt auf Projekten, die den Zusammenhalt zwischen den Generationen stärken. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. März 2009. Weitere Informationen finden Sie unter www.nachhaltigkeitsrat.de.

Midlifetime-Training© – auf der Suche nach Sinn in der Lebensmitte Die Midlifekrise ist ein bekanntes Phänomen. Es ist eine Zeit, in der Menschen in der Lebensmitte unruhig werden. Sie sind rastlos, auf der Suche nach Neuem in sich und manchmal sogar nach einem anderen, besseren Leben. Das ist eine wertvolle Zeit voller Möglichkeiten sein Leben neu zu gestalten. Das Midlifetime-Training© der Barefoot School hilft Menschen in der Midlifetime mit sich Selbst ins Reine zu kommen und zu einem gelungenen Umbruch oder Neuanfang zu finden. Sich jung fühlen ist schließlich keine Frage des Alters, sondern der genutzten Möglichkeiten.

Die nächsten Termine im Raum Köln/Bonn: 7.-8.2.2009: „Fregatten Ahoi!" – das Midlifetime-Training© für Frauen unter Leitung von Cordula Ehms und 14.-15.2.2009: „Energy!“ – das Midlifetime-Training© für Männer unter Leitung von Ray Wilkins. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.TheBarefootSchool.com.

Ausgabe 03_2008


6-7_BestAge_3_Aus_der_Region_RZ:6_7_BestAge_3_AusderRegion

26.11.2008

8:12 Uhr

Seite 6

Die Friedrich-Spee-Akademie in Bonn: Aussergewöhnliches Konzept & aussergewöhnliche Bildungsangebote onn hat sich dank seines vielschich-

B

senden Orten statt. Diese Besonderheit ist

tigen Angebots als Stadt der Bildung

auch der Tatsache geschuldet, dass der

einen Namen gemacht. Doch bislang fehlte

gesamte Vorstand ehrenamtlich arbeitet und

eine Einrichtung, die sich speziell den

das Programm mit Hilfe von Sponsoren reali-

besonderen Interessen und Ansprüchen

siert.

der Generation 50+ widmete. Diese Lücke wurde jetzt mit der Gründung der

Ein weiteres Kennzeichen dieser Bildungs-

Friedrich-Spee-Akademie geschlossen.

einrichtung der besonderen Art ist es, dass sie sich als eine Netzwerkakademie versteht. Ihr

6

Das Konzept der Friedrich-Spee-Akademie, die

Ziel besteht darin, die Bürgerinnen und

sich auch bereits in anderen Städten etabliert

Bürger aktiv an dem gesellschaftlichen Dialog

hat, ist so außergewöhnlich wie interessant:

zu beteiligen – als Teilnehmerinnen und

Die Akademie hat keinen festen Ort und Sitz.

Teilnehmer der Veranstaltungen sowie als

Vielmehr finden die Veranstaltungen immer

aktive Mitarbeiterin oder aktiver Mitarbeiter.

bei den jeweiligen Kooperationspartnern

„Die schönste Form der Mitarbeit ist es, wenn

oder an anderen, zum Thema und Inhalt pas-

jemand aus dem reichen Schatz seiner BestAge


6-7_BestAge_3_Aus_der_Region_RZ:6_7_BestAge_3_AusderRegion

26.11.2008

8:12 Uhr

Seite 7

Aktuelles

Kenntnisse und Erfahrungen anderen eine

Shokomonk:

Brücke zu neuem Wissen bauen kann“, erklärt

Widerstand zwecklos

Dr. Will Cremer, Vorstandsvorsitzender der FSA Bonn, diesen der Akademie zugrunde geleg-

Sie können sich nicht zwischen Lakritz und

ten Gedanken.

Schokolade entscheiden? Oder wissen nicht, ob Sie lieber in den grünen Apfel oder die

Die Angebots-Palette der Akademie ist eben-

Schokolade beißen sollen? Kein Problem –

so vielschichtig wie die Interessen der

seit Shokomonk können Sie beides gleichzei-

Zielgruppe, an die sie sich wendet: Die

tig genießen. Grüner Apfel und Lakritze sind

Themen reichen von Politik und Gesellschaft

nur zwei von vielen köstlichen Produkten, die

über Wirtschaft und Recht bis hin zu Kultur,

Shokomonk seit Oktober neu im Sortiment

Natur und Reisen. Neben prominenten

hat. Auch ansonsten bleibt kein Schoko-

Referenten wie Hennig Scherf, dem langjähri-

ladenwunsch unerfüllt. Die zarten Versuch-

gen Bürgermeister von Bremen, wurden für

ungen mit Mohn, Chili, Ingwer oder Erdnuss

das erste Halbjahresprogramm viele weitere

stammen von zwei Jungunternehmern aus

Experten aus den verschiedenen Einricht-

dem Bonner Umland, die damit ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Ihre einzig-

ungen und Organisationen gewonnen. „Wir

artigen Kreationen kann man übers Internet bestellen oder – noch verführerischer – im

werden das Programm von Jahr zu Jahr ver-

Schokodepot probieren und erstehen. Für Schokofans ein Muss.

bessern. Daher wünschen wir uns An-

www.shokomonk.de oder – für alle, die nicht warten können und sofort losschlecken

regungen und Rückmeldungen von den

wollen – Cäsariusstraße 89, 53639 Königswinter-Oberdollendorf.

Bürgerinnen und Bürgern“, so Cremer. „Und natürlich freuen wir uns über weitere Unterstützung – sei es durch die Gewinnung zusätzlicher Kooperationspartner oder durch

Datenbank haushaltsnahe Dienstleistungen

Menschen, die als Referenten andere an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen wol-

Sie suchen jemand, der Ihnen die Fenster putzt, Gardinen

len.“

aufhängt, die Hecke schneidet oder den Gehweg kehrt? Kein Problem! Die Verbraucherzentrale NRW hat eine

Wer seine Erfahrungen aus dem Berufsleben

Datenbank für hauhaltsnahe Dienstleistungen eingerich-

oder sein Wissen weitergeben oder kreative

tet. Über die Datenbank besteht die Möglichkeit, Dienst-

Fähigkeiten vermitteln möchte, ist herzlich

leister in der Nähe zu suchen. Außerdem kann sie

willkommen. Interessenten melden sich bitte

Entscheidungshilfe bei der Auswahl eines Dienstleisters für

bei Dr. Will Cremer, willcremer@gmx.net oder

Haus und Garten geben, denn es wurden nur solche

unter 0228/344131. Das aktuelle Programm

Anbieter aufgenommen, die sich zur Einhaltung der

der Akademie finden Sie unter :

Mindestanforderungen an „Haushaltsnahe Dienstleistun-

www.fsa-online.eu/bonn (MS)

Ausgabe 03_2008

gen für ältere Menschen in NRW“ verpflichtet haben. Weitere Informationen unter www.vz-nrw.de

Aus der Region

7


8-9_BestAge_Nahaufnahme:10-11_BestAge_Beikircher

25.11.2008

16:36 Uhr

Seite 10

Peter Kloeppel, Anchorman von RTL, über den charme von Bonn und den auch nicht so, dass man morgens aufwacht und plötzlich alt ist oder sich alt fühlt. BestAge: Haben Sie Vorsätze für den neuen Lebensabschnitt? Peter Kloeppel: Auch in dieser Hinsicht wird es keinen Einschnitt geben. Ich werde weitermachen wie bisher. Allerdings lebe ich schon seit ein paar Jahren, seit ich 40 bin bewusster, treibe Sport, achte auf mein Gewicht. Das kennt man ja, wie mit dem Alter die Rundungen zunehmen. Auch in Zukunft werde ich mich daher gesund ernähren, mich viel bewegen und die Zeit bewusst erleben. Ich habe aber keinen Vorsatz in dem Sinne, dass ich jetzt etwas Bestimmtes in meinem Leben ändern müsste. Wenn ich etwas unternehmen oder erledigen möchte, mache ich es dann wenn ich es möchte, und nicht in einem bestimmten Alter. BestAge: Die Bevölkerungsstruktur verändert sich. Derzeit sind beispielsweise in Bonn 34% der Bevölkerung über 50, in 15 Jahren werden es schon fast 40% sein. Wie wirkt sich der demographische Wandel Ihrer Meinung nach auf die Gesellschaft aus? Peter Kloeppel: Der demographische Wandel ist Realität. Die Menschen heutzutage gehen aber anders mit dem Alter und mit dem Älterwerden um als dies früher der Fall war. Die „Alten“ von heute sind in vielen BestAge: Am 14. Oktober sind Sie 50 Jahre

Familie. So intensiv habe ich die Geburtstage

Fällen körperlich und geistig viel leistungsfä-

alt geworden. Herzlichen Glückwunsch! War

bisher nicht gefeiert. In gewisser Weise ist es

higer als alte Menschen vor 20, 30 oder 50

es ein Geburtstag wie jeder andere?

auch eine Zäsur, weil jetzt eine „5“ vor der

Jahren. Schauen Sie sich nur an, wie sport-

Peter Kloeppel: Im Grunde schon, nur die

„0“ steht. Ansonsten kam der Tag ja nicht

lich unsere Gesellschaft geworden ist. Ich

Feierintensität war deutlich verstärkt, im

überraschend. Ich hatte immerhin 50 Jahre

laufe beispielsweise Halbmarathon. Dabei

Büro, privat mit Freunden und mit der

Zeit mich darauf vorzubereiten. Und es ist

kann es passieren, dass mich 60jährige auf

8

BestAge


8-9_BestAge_Nahaufnahme:10-11_BestAge_Beikircher

25.11.2008

16:36 Uhr

Seite 11

Nahaufnahme

Umgang mit dem Alter in den USA den letzten Kilometern locker überholen. Da

kommen. Oft habe ich zu hören bekommen:

BestAge: Sie haben in den 80ern einige

denke ich nur: „wow“ so fit möchte ich in

“Ich habe mein Leben lang gearbeitet,

Jahre das RTL-Studio in Bonn geleitet, bevor

dem Alter auch sein.

warum sollte ich jetzt nicht weitermachen

Sie in die USA gegangen sind. Auch jetzt

Dank der mentalen und körperlichen Fitness

und stattdessen nur noch auf der Couch sit-

wohnen Sie wieder in Bonn. Was gefällt

werden sich auch die Erwerbsbiographien

zen?” Viele freuen sich aber auch darüber,

Ihnen an Bonn?

ändern. Die Menschen werden länger arbei-

dass sie durch ihren Job weiter unter Leute

Peter Kloeppel: Bonn ist eine wunderschöne

ten. Die Älteren und ihre Erfahrungen wer-

kommen.

Stadt, die viel zu bieten hat – auch kulturell. Sie hat sehr schöne Stadtteile, wie die

den wieder mehr geschätzt, auch von den Jüngeren. Natürlich müssen die Jüngeren

BestAge: Wie verhalten sich Arbeitgeber in

Innenstadt oder Bad Godesberg, es gibt viele

auch ihre eigenen Erfahrungen machen und

den USA gegenüber älteren Arbeitnehmern?

Betätigungsmöglichkeiten, das Siebengebir-

sich „die Hörner“ abstoßen. Aber die Älteren

Peter Kloeppel: In den USA wird das Prinzip

ge ist nah. Nicht umsonst ist Bonn seit 100

können ihnen eine Orientierung geben.

der Seniorität praktiziert. Das bedeutet, dass

Jahren eine Oase für Menschen aus dem

einem Mitarbeiter, der lange Jahre in einem

ganzen Rheinland. Ich lebe einfach gerne

BestAge: Sie selbst haben mehrere Jahre in

Betrieb gearbeitet hat, nicht so schnell

hier.

den USA gelebt, Ihre Frau ist Amerikanerin.

gekündigt

Welche Unterschiede haben Sie beim Um-

Stellenstreichungen erforderlich, müssen

BestAge: Sie haben Bonn als Bundeshaupt-

gang mit älteren Menschen zwischen

zuerst die jüngeren Mitarbeiter, die noch

stadt erlebt. Was hat sich seitdem verän-

Deutschland und den USA erlebt?

nicht so lange im Unternehmen sind, ihren

dert?

Peter Kloeppel: In den USA wird Alter weni-

Arbeitsplatz räumen, weil man davon aus-

Peter Kloeppel: Die Stadt ist jünger gewor-

ger als Hindernis angesehen. Denken Sie nur

geht, dass sie schneller eine neue Stelle fin-

den. Der Wegzug der Regierung hat zur

einmal an den Präsidentschaftskandidaten

den.

Ansiedlung

werden

kann.

Sind

John McCain, der ist 72. Bei seiner Kandidatur beruft

von

neuen

Unternehmen

geführt. Das hat das Stadtbild verändert.

er sich auf seine

BestAge: RTL war in seinen Anfangsjahren

Man sieht das sogar an den Häusern: Noch

Lebenserfahrung - und viele Wähler haben

ein Sender, der sich vor allem an die 14- bis

vor

genau das begrüßt das und schätzen diese

49-Jährigen richtete. In welcher Form nimmt

Gründerzeitvillen in Bad Godesberg herun-

Erfahrung. Auch im Kongress sitzen sechs

die Bevölkerungsentwicklung Einfluss auf

tergekommen und in einem schlechten

Senatoren, die 80 und älter sind. Warum

die Inhalte des Senders?

Zustand. Viele von ihnen wurden inzwischen

auch nicht? Die Fähigkeiten, die sie sich im

Peter Kloeppel: RTL war schon immer ein

renoviert und werden von Familien mit

Laufe des Lebens erworben haben, ver-

Sender für Junge und Junggebliebene. Wenn

Kindern bewohnt. Bonn hat durch diese

schwinden ja nicht in einem bestimmten

Sie sich die Zuschauerstruktur ansehen,

Änderungen einen positiven Schub bekom-

Alter.

erkennen Sie, dass wir viele ältere Zuschauer

men.

Auch die „normalen“ Arbeitnehmer in den

haben. Bei uns findet die ganze Familie, vom

USA arbeiten länger als wir hier in

Kind bis zu den Großeltern, ein interessantes

BestAge: Herr Kloeppel, wir danken Ihnen

Deutschland, nicht wenige suchen sich wie-

Programm, die Zuschauerzahlen zeigen uns,

für das Gespräch und wünschen Ihnen wei-

der eine Beschäftigung, wenn sie in Rente

dass wir mit unserem Konzept richtig liegen.

terhin viel Erfolg!

gehen. Natürlich brauchen viele von ihnen

Daher haben wir keinen Grund, etwas zu

auch den Zusatzverdienst, weil ihre Rente zu

ändern.

einigen

Jahren

waren

viele

der

(MS)

gering ist. Da sind die zusätzlichen Cent willAusgabe 02_2008

Interview

9


10-13_BestAge_3_Gesundheit:12-15_BestAge_3_Gesundheit

25.11.2008

17:37 Uhr

Seite 12

Dr. med. Claudia Hennig

Lebensphasen –

Schirmherrin der Rubrik Gesundheit Mitglied im Vorstand der GSAAM – Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin und ESAAM – European Society of Prevention and Anti Aging Medicin Seit 2003 wissenschaftliche Leitung der AntiAging-Akademie: Dr. Hennig & Partner Herausgeberin: “journal of preventive medicine” – international “journal of regenerative preventive anti aging medicine” Mitveranstalter des jährlichen European Day of Prevention im alten Bundestag in Bonn Vorstandsvorsitzende GP e.V. – Gesellschaft für Prävention e.V. gesund älter werden

10

BestAge


10-13_BestAge_3_Gesundheit:12-15_BestAge_3_Gesundheit

25.11.2008

17:38 Uhr

Seite 13

Gesundheit

Wie alt bin ich? „Raten Sie, wie alt ich bin!“, verlangte eine Dame. Der Gefragte zögerte: „Das ist schwer. Beurteile ich Sie nach Ihrer Schönheit, so mache ich Sie um zehn Jahre jünger, und halte ich mich an Ihre Klugheit, zehn Jahre zu alt.“ — Zitat unbekannter Herkunft

Das Alter beschäftigt die Menschen deshalb so sehr, weil keiner von uns alt sein möchte. Andererseits: Wenn wir nicht alt werden, also kein hohes Alter erreichen, finden wir das noch schlimmer. Das stürzt den Menschen in ein schier unlösbares Dilemma zwischen Sehnsucht und Furcht. Verstärkt wird dies noch dadurch, dass das Altern mit seinen negativen Begleiterscheinungen wie Krankheiten oftmals so lange ausgeblendet wird, bis es zu spät ist. An diesem Punkt setzt Prävention an — denn mit unserem Körper ist es wie mit unserem Auto: Wir sollten beides zur „Inspektion“ bringen, bevor „Ausfallerscheinungen“ auftreten. Die biologischen Organfunktionen ändern sich im Verlauf eines Lebens in typischer Weise: Mit der Geburt beginnen die Organfunktionen zu wachsen und zu reifen und haben bei Frauen ab dem 15., bei Männern ab dem 18. Lebensjahr ihren Höhepunkt erreicht. Dieser Zustand maximaler Leistungsfähigkeit dauert etwa 10 bis 15 Jahre an, dies ist die Phase absoluter Gesundheit. Ab Ende zwanzig oder Mitte dreißig beginnt der Abbau der funktionellen Kapazitäten. In dieser Phase, auch Phase der Kompensation genannt, kann der Abbau der körperlichen Leistungsfähigkeit jedoch meist sehr gut kompensiert werden – wir fühlen uns gesund und vital. Was danach folgt, ist die sogenannte Phase der Krankheit: An diesem Punkt ist der Funktionsabfall des Körpers so gravierend, dass Krankheiten entstehen. Ab diesem Zeitpunkt treten vermehrt die Volkskrankheiten wie HerzKreislauf-Erkrankungen, bösartige Tumoren, Diabestes II und Demenz auf.

Ausgabe 03_2008

Lebensphasen

11


10-13_BestAge_3_Gesundheit:12-15_BestAge_3_Gesundheit

25.11.2008

17:38 Uhr

Seite 14

Regelmäßige Inspektionen helfen, Verschleiß

läufig deckungsgleich mit unserem tatsächli-

ne oder asiatische Kost mit möglichst wenig

frühzeitig zu erkennen

chen Alter ist: Wir können als 70-Jährige orga-

gesättigten Fetten, reichlich ungesättigten

„Für die Prävention sind die gesunden

nisch gesehen auf dem Stand eines 50-

Fetten aus pflanzlichen Ölen, viel Obst und

Lebensphasen interessant: Bei absoluter

Jährigen sein. Andererseits ist mancher 40-

Gemüse sowie ausreichend sekundären

Gesundheit sind gesundheitsförderliche

Jährige seinem biologischen Alter nach be-

Pflanzenstoffen und Vitaminen. Der mäßige

Maßnahmen, also quasi eine Vor-Prävention,

reits jenseits der Pensionsgrenze.

Genuss von Alkohol sowie der Nikotinverzicht gehören genauso zu einem gesunden Lebens-

angezeigt. Während der Kompensationsphase, wenn also bereits Risiken der

„Das biologische Alter errechnet sich nach der

stil wie regelmäßiger Ausdauersport und

Erkrankung bestehen, diese aber noch nicht

individuellen Risikolage für Erkrankungen. So

Krafttraining. Um eine seelische Ausge-

ausgebrochen ist, ist der richtige Zeitpunkt

genannte Vitaltests definieren das Maß der

glichenheit zu erreichen und Stress abzubau-

für Prävention“, verdeutlicht Alfred Wolf,

Gesundheit, also die Abwesenheit von Er-

en, ist es zudem wichtig, ein Entspannungs-

Mediziner und Vorstand der German Society

krankungen beziehungsweise deren Risiko-

verfahren wie Yoga oder autogenes Training

of Anti-Aging Medicine. Um zu dem Beispiel

faktoren“, erklärt Wolf. Die Ergebnisse der

zu beherrschen.

mit dem Auto und der Inspektion

die eines Autos. Wird dieser Verschleiß

Der Mann, der zu beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist wie ein Handwerker, der keine Zeit hat, seine Werkzeuge zu pflegen.

nicht frühzeitig entdeckt, kommt es zu

Spanische Volksweisheit

zurückzukommen: Mit den Jahren verschleißen die einzelnen Teile des menschlichen Organismus ebenso wie

Der

zweite

Aspekt

der

gesunden

Lebensweise, die Nahrungsergänzungsmittel, ist derzeit wissenschaftlich heftig umstritten. Der Grund hierfür liegt darin, dass zwischen dem präventiven Einsatz und dem Einsatz zur Behandlung von

einem Unfall beziehungsweise dem Ausbruch einer Krankheit. Gezielte Prävention

umfangreichen Tests und Untersuchungen

Erkrankungen nicht deutlich genug differen-

hilft, den Ausbruch von Krankheiten zu ver-

werden vom Anti-Aging-Arzt ausgewertet

ziert wird. „Sicher ist nur, dass Nahrungs-

hindern oder zumindest zu verzögern oder

und Fehl- oder Minderfunktionen von Orga-

ergänzungsmittel und Vitamine bei Menschen

abzumindern.

nen entdeckt, noch bevor reale Krankheits-

mit bestehenden Erkrankungen, wie beispiels-

zeichen nachweisbar sind. Solche Befunde

weise einer Arterienverkalkung, wenig oder

Vitalitätstests zur Altersbestimmung

sind dann Anlass für ausführliche Gesund-

keinen Wert haben“, stellt Wolf klar und fährt

Der Volksmund sagt: Man ist so alt, wie man

heitsberatungen durch den betreuenden Arzt.

fort: „In der primären Prävention, wenn also

sich fühlt. Diese Aussage ist ein wenig pau-

Denn durch eine Änderung des Lebensstils,

erbliche Vorbelastungen für eine Erkrankung

schaliert, aber hat doch einen wahren Kern.

die Einnahme von Nahrungsergänzungs-

gegeben sind, aber die Krankheit selbst noch

Falsch ist, dass wir nicht immer spüren, ob

mitteln und gegebenenfalls die Gabe von

nicht ausgebrochen ist, tragen Nahrungser-

sich in unserem Körper eine Krankheit aus-

Hormonen kann oftmals verhindert werden,

gänzungen und Vitamine nachweislich dazu

breitet. Beispielsweise bei Krebserkrankung-

dass aus Risikofaktoren eine Krankheit wird.

bei, den Ausbruch der Krankheit zu verzögern oder gar zu verhindern.“

en spüren wir erst sehr spät die Einschränkungen der Erkrankung. Ähnlich ist es

Angewandte Prävention oder: Gesundheit

bei vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der

liegt im Lebenswandel

Die letzte Säule der Prävention stellen die

wahre Kern dieser Volksweisheit liegt darin,

Zu einem gesunden Lebensstil zählt die

Hormone dar. Bei einem entsprechenden

dass unser kalendarisches Alter nicht zwangs-

gesunde Ernährung, also eine eher mediterra-

Hormonmangel kann eine so genannte Sub-

12

BestAge


10-13_BestAge_3_Gesundheit:12-15_BestAge_3_Gesundheit

25.11.2008

17:38 Uhr

Seite 15

Prof. Dr. Alfred Wolf

stitutions-Behandlung die Lebensqualität

Fazit

verbessern. Hierbei werden Substanzen ver-

Wenden Sie sich an einen Anti-Aging-Arzt

abreicht, die den körpereigenen Hormonen

und lassen dort mittels eines Vitaltests

ähneln, so dass der Hormonhaushalt wieder

Ihr biologisches Alter ermitteln. Zusätz-

ausgeglichen wird. Eine kritische Abwägung

lich helfen Laboruntersuchungen und

Prof. Dr. Alfred Wolf ist Facharzt für

von Wirkung und Risiken ist im Einzelfall sei-

Gentests Fehlfunktionen und Risiken auf-

Gynäkologie und Endokrinologie in Ulm,

tens des behandelnden Arztes im ausführli-

zudecken. Auf dieser Grundlage kann Ihr

Spezialgebiete: Endokrinologie, Lebensstil-

chen Beratungsgespräch zwingende Voraus-

Arzt ein entsprechendes, individuell auf

Therapie, Alterungsforschung, Entwicklung

setzung für jede Hormonbehandlung.

Sie abgestimmtes, Behandlungskonzept

von Methoden zur Prävention und Anti-

entwickeln. So können Sie die „biologi-

Aging-Medizin.

sche Uhr“ langsamer laufen lassen.

Sorgenfrei

Best Ager

Infos in den 1.000 Geschäftsstellen oder auf www.barmer.de

Titelthema

Berufstätige

Grün steht auch für Neubeginn: Wechseln Sie jetzt von Blau, Orange oder Gelb zu Grün. Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie darüber, was die BARMER außer ihrer Trendfarbe noch zu bieten hat. Ausgabe 03_2008

Familien

Über 7 Millionen BARMER Versicherte verbinden darüber hinaus die Hausfarbe Grün Deutschlands größter Krankenkasse nicht nur mit attraktiven Programmen, sondern auch mit Werten wie Sorgenfrei, Aktiv und Gesund, Effizient und Flexibel, Erstklassig und Servicestark.

Berufsanfänger

Grün ist in; steht für Leben, Wachstum, Hoffnung, Heilkraft und letztendlich Gesundheit.

Studenten

Kinder

Jetzt wechseln!

Gesund in jeder Lebensphase!

15


14-15_BestAge_3_Gut_Aussehen_RZ:16-17_BestAge_3_Gesundheit

25.11.2008

16:40 Uhr

Seite 16

Gut (aus-)sehen Generell kann das junge Auge viele Eindrucke und Wahrnehmungen besser verarbeiten als die Augen eines älteren Menschen. Die Folge: Je älter man wird, umso besser muss z. B. die Beleuchtung sein. Denn die (Photo-)Rezeptoren des Auges brauchen dann mehr Anregungen, um die gleiche Lichtstärke zu empfinden. Bei bestimmten Tätigkeiten wie beim Lesen hilft es in diesem Fall, eine Punktbeleuchtung statt einer großen Deckenbeleuchtung zu wählen. Verblüffend, aber logisch: Vor allem Brillenträger sind von Problemen wie Blendempfindlichkeit und unscharfem Sehen betroffen. Die Erklärung liefert

Gabriele Gerling vom

aben Sie auch manchmal

Zentralverband der Augenoptiker: „Viele Brillen-

Schwierigkeiten,

im

träger wiegen sich in trügerischer Sicherheit

Dämmerlicht einen Text zu

und vernachlässigen es daher, ihre Sehschärfe

lesen? Und wie steht es beim

regelmäßig überprüfen zu lassen. Das jedoch

Autofahren? Beschleicht Sie da

muss unbedingt sein, denn auch die Augen ver-

auch bisweilen das Gefühl, dass

ändern sich im Laufe der Zeit. Daher ist eine

die Scheinwerfer entgegen

regelmäßige Kontrolle bei einem Augenarzt

kommender Fahrzeuge früher

oder Augenoptiker unbedingte Pflicht für jeden

weniger geblendet haben?

Brillenträger.“

H

Wenn Sie beide Fragen mit „ja“

14

beantworten, sind Sie auf alle

Sofort zum Seh-Test muss, wer beim Auto-

Fälle über 40, wahrscheinlich

fahren Probleme hat. Diese können sich in

über 50 Jahre alt. Denn auch an

einem diffusen Gefühl der Unsicherheit mani-

den Augen und der Sehkraft

festieren oder darin, dass man eher oder schnel-

geht das Alter nicht spurlos

ler als andere Personen – wie z.B. der Beifahrer –

vorüber.

geblendet ist.

BestAge


14-15_BestAge_3_Gut_Aussehen_RZ:16-17_BestAge_3_Gesundheit

25.11.2008

16:41 Uhr

Seite 17

Gesundheit

– Mit Sicherheit! Brillenträger = Brillenschlange: ein längst überholtes Klischee Brillen sind schon längst keine Sehhilfen mehr, die ihren Träger zur „Brillenschlange“ mutieren lassen. Vielmehr handelt es sich hierbei um modische Accessoires, die Männer wie Frauen ganz gezielt und passend zum Outfit und Anlass wählen, um modische Akzente zu setzen. Die zwei aktuellsten Trends: Zum einen auffällige, vielfach farbige Fassungen, mit denen Die meisten Optiker, die dem Zentralverband

Brillenträger modisch in die Offensive gehen,

der Augenoptiker angeschlossen sind, bieten

zum anderen randlose Fassungen. Diese strah-

diesen Seh-Check als Service für ihre Kunden

len das genaue Gegenteil aus – nämlich kühles

kostenlos an. Viele Augenoptiker prüfen zudem

Understatement – und „verschwinden“ vielfach

den Augeninnendruck oder nehmen eine

sogar im Gesicht.

Gesichtsfeldmessung vor. Werden bei diesen Untersuchungen Auffälligkeiten am Auge ent-

Die Herbstbrillentrends sind an die aktuelle

deckt, verweist der Optiker den Kunden natür-

Mode angepasst: Der Fokus liegt auf dem

lich sofort an einen Augenarzt.

(MS) Materialmix z.B. Metallbrillen mit Kunststoffbügeln. Und auch die

Keine Angst vorm Fotografen

Farben

stimmen

bei

Mode und Brille überein.

"Als Fotografen beziehen wir die Brille

Es

gerne mit ein, denn sie ist ein Teil der

beige, gedecktes Weiß

Persönlichkeit und ein tolles Accessoire.

und Honigtöne. Farbkon-

Richtig ausgewählt schmückt sie das

traste werden durch dun-

Gesicht und setzt die Augen gekonnt in

kelblau, lila, pink oder rot

Szene. Spiegelungen und Abdrücke sind

gesetzt.

dominieren

grau,

kein Problem, es kommt einfach auf die richtige Lichtführung an", beruhigt die Beueler Fotografin Michi Plambeck. Ausgabe 03_2008

Allgemein gilt bei der Brille wie beim Outfit: Erlaubt ist, was gefällt! 15


16_17_BestAge_3_Vor_Ort_Krings_RZ:18_19_BestAge_3_VorOrt

26.11.2008

8:22 Uhr

Seite 18

Johannes Krings

Kultur des

Hörens gekleidet ist, vermittelt etwas Meditatives. Doch

eingestufte – These: Musik kann nur über einen

Krings blickt mich we-der düster noch streng an,

geregelten Aktiv-Lautsprecher vollendet reprodu-

sondern fragt freundlich, ob ich einen Espresso

ziert werden. „Musik muss ausdrucksstark blei-

mag.

ben, auch wenn sie leise gehört wird. Dies gelingt mit aktiven Lautsprechern am besten,

Kein Parkplatz weit und breit und die Zeit wird

Meine ursprüngliche Intention war, mit diesem

sie erhalten beständig die Echtheit und

knapp. Also keine Runden mehr drehen, sondern

Mann über etwas ganz anderes zu reden als über

Natürlichkeit in der Wiedergabe. Über konven-

ab in die nächste Tiefgarage. Dann stehe ich

High-Fidelity. Wohl jede Gazette, die in den letz-

tionelle Lautsprecher kommt Musik nicht span-

doch noch pünktlich zum verabredeten Termin

ten zwanzig Jahren in und um Bonn erschienen

nend genug herüber, die Eigenheiten des Raums

vor dem Haus in der Bonner Kaiserstraße Nr. 71

ist, hat über Johannes Krings und sein Haus, sei-

bei der Musikaufnahme werden nicht so inten-

und bewundere die bildschöne Fassade.

nen prämierten Garten und sein Geschäft berich-

siv spürbar,“ sagt Johannes Krings. Da sein

Jugendstil soll das sein, habe ich in einem frühe-

tet. Fest entschlossen, alle zigmal gestellten

Portfolio ausschließlich exzellente Highend-

ren Bericht über den Mann gelesen, den ich

Fragen nicht zu wiederholen, merke ich jedoch

Produkte umfasst, sollten Interessenten schon

gleich treffen werde. Auf mich wirkt es zwar

schon während des lockeren Small-Talks zum

über ein angenehm schwarzes Konto verfügen.

eher wie ein altfränkisches Bürgerhaus, aber Stil

Espresso: auslassen darf man das Thema auf kei-

Aber auch der nicht ganz so betuchte Kunde kann

hat es auf jeden Fall. Ein Messingschild in

nen Fall. Denn sein Leben ist so innig damit ver-

unter den stets vorrätigen Gebrauchtgeräten

bescheidener Größe weist darauf hin, was und

bunden, dass wichtige Aspekte seines Charakters

fündig werden. „Mainstream-HiFi war nie mein

wer den Besucher erwartet: Wohnraum-Studio

sonst verborgen blieben.

Ding, den Konkurrenzkampf mit den großen Kettenmärkten will und kann ich nicht gewin-

für Musik-Kultur und Spanische Weine Johannes Krings.

Nicht verkaufen, überzeugen!

Ich öffne die Tür ins Wohnstudio und schaue in

Ein Beispiel ist die Art der Geschäftspräsentation

Menschen, für die Musik hören mehr ist als ein

eine… Tropfsteinhöhle? Wie Stalagmiten stehen

in diesem fast intimen Umfeld, für die Krings

Klangteppich zur Abdeckung stiller Momente.“

Dutzende von großen Lautsprecherboxen dicht

eine entwaffnende Erklärung gibt: „Meiner

beieinander und verwirren den Blick. Erst nach

Natur nach bin ich kein Verkäufer, das habe ich

Welche Musik damit gehört wird, ist ihm eigent-

und nach erkennt man einzelne Geräte und

bereits als junger Mann erkannt. Ich musste

lich egal. „Ich bin ein neugieriger Mensch, vor

Lautsprecher, die beim Kenner der Materie ein

feststellen, dass ich nur dann erfolgreiche

allem in der Musik. In den vielen Hörproben mit

ehrfürchtiges Gefühl ob ihres Wertes aufkom-

Abschlüsse tätigte, wenn mir mein Gegenüber

Kunden habe ich tolle Anregungen für neue

men lassen. Langsam folge ich der schmalen

sympathisch war und wir ein zwangloses

Richtungen und Stile gefunden.“

Schneise im HiFi-Equipment in den hinteren Teil

Gespräch führten, in dem ich ohne jeden

Endlich nimmt das Gespräch die Richtung zur

des Raumes. Wie der russische Mönch Rasputin

Verkaufsdruck überzeugen konnte. Da kam mir

Thematik unserer Zeitschrift. Wie ist es jetzt mit

sieht Johannes Krings nun wirklich nicht aus, als

die Idee mit einem Wohnstudio in privater

65 Jahren; hat sich der Musikgeschmack von

er mich begrüßt. Vor fast zwanzig Jahren hat ein

Atmosphäre, wo ich anderen Menschen meine

Johannes Krings geändert?

Journalist des Männermagazins LUI ihn so

Philosophie der Kultur des Hörens näher brin-

„Nein, aber ich höre anders, konzentrierter. Das

genannt, aber da sind dem guten Mann wohl die

gen kann.“

mag mit meinem starken Interesse für Yoga zu

Pferde durchgegangen. Gut, das lockere schwarze

Grundstein dieser Gesinnung ist die – von vielen

tun haben, wo Konzentration die entscheidende

Leinen-Ensemble, in das der große, hagere Körper

HiFi-Enthusiasten vermutlich als rein subjektiv

Rolle spielt. Ich liebe insbesondere Klaviermusik,

nen. Also mache ich es mir in einer Nische gemütlich und genieße den Umgang mit

16

BestAge


16_17_BestAge_3_Vor_Ort_Krings_RZ:18_19_BestAge_3_VorOrt

26.11.2008

8:22 Uhr

Seite 19

Vo r O rt

die Philosophie des Johannes Krings aber ich kann mich auch für afrikanische Klänge

sich warten, ein Griff zur Espressotasse über-

zum Umfallen. Nein, im Ernst; solange meine

begeistern Letztlich geht es mir nur darum,

brückt die Zeit des Nachdenkens: „Am ehesten

Kraft reicht, will ich weiter arbeiten. Ich habe mir

Musik als Emotion zu erleben.“

noch

meiner

aber fest vorgenommen, insgesamt kürzer zu

Selbstbestimmung und dass ich keinen Einfluss

treten, häufiger am Atlantik in Südspanien aus-

Ab 50 wurde es spannend

auf die Gestaltung meines persönlichen

zuspannen.“

Auf meine Frage, was sich denn allgemein gese-

Umfeldes mehr habe. Aber ich denke, diese

Die Absicht mag vorhanden sein, aber wurde die

hen mit dem Alter bei ihm geändert hat, gibt er

Sorge teile ich mit jedem unabhängig denken-

Idee vom Handel mit spanischem Wein, Cava und

eine erstaunliche Antwort. „Ich empfinde die

den Menschen in meinem Alter.“

Brandy nicht auch während eines Urlaubs in

Zeit ab dem 50. Lebensjahr als die Beste meines

Nach einer weiteren kleinen Verzögerung ergänzt

Spanien geboren? Was ursprünglich nur so

Lebens, da wurde es erst spannend. So habe ich

er die Antwort mit einem sehr persönlichen

nebenbei als Hobby laufen sollte, wurde zu einem

mir beispielsweise einen Flügel gekauft und

Gedanken: „Sollte ich einmal schwer erkranken,

veritablen Geschäft, landesweit bekannt für

spiele darauf ganz nach Lust und Laune. Früher

praktisch todkrank sein - also ich habe keine

Qualität und das einmalige Angebot von 1.200

konnte ich das einfach nicht, weil ich in meiner

Vorstellung davon, ob und wie ich mit der Trauer

Weinen und Spirituosen. Doch vor zwei Jahren

fürchte

ich

den

Verlust

Jugend mit ziemlichem Druck zum Klavierspiel

zog Johannes Krings die Notbremse: Es wurde

gezwungen wurde. Das hat mich Jahrzehnte

einfach zu viel. Nun hat er sein Sortiment auf

lang blockiert. Erst im Alter konnte ich mich

rund 200 spanische Weine reduziert und genießt

davon befreien.“ Dann ergänzt er lachend:

die gewonnene Zeit lieber dort, wo der Wein her-

„Eigentlich bin ich fünfzehn Jahre jünger, weil

kommt.

(RT)

für mich die Jahre meiner Kindheit eine verlorene Zeit waren. Richtig angefangen zu leben

BestAge bedankt sich bei Johannes Krings für

habe ich wohl erst mit Dreißig – und von da an

die Einblicke in Geschäft, Haus und Garten – und

ist es stetig besser geworden.“

ganz herzlich für die in seine Person.

Krings erzählt weiter, dass ihm sogar das Schreiben lange Zeit schwer gefallen sei, weil in

Wer das Wohnstudio Krings für eine Hörprobe

der Schulzeit ein großes MUSS dahinter stand.

besuchen möchte oder Lust auf spanischen

„Vor einigen Jahren habe ich mir aus einer

meiner Lieben und Freunde umgehen kann. Ich

Wein verspürt, muss sich auf den Weg in die

Laune heraus einen richtig teuren Pelikan-

glaube, das würde mich mehr fertig machen als

Kaiserstraße 71 machen, rund fünf Fußminuten

Füllfederhalter gekauft und siehe da, heute

die Tatsache, dass ich sterbe.“

vom Bonner Hauptbahnhof entfernt. Eine Voranmeldung (Telefon: 0228 222719 oder per

gelingt es mir mühelos, meine Gedanken aufzuschreiben. Es hat eben etwas länger gedauert,

Die Klaviersonate, die zuletzt unser Gespräch

eMail: studio@johannes-krings.com) kann nie

mit den Geistern der Vergangenheit ins Reine zu

begleitet hat, klingt aus. Ein guter Anlass, eben-

schaden, doch grundsätzlich hat Johannes

kommen und meine innere Ruhe zu finden.

falls zum Abschluss zu kommen. Letzte Frage:

Krings von Dienstag bis Freitag zwischen 10

Heute kann ich aus tiefstem Herzen sagen: Ich

Was kommt jetzt, nach 65? Welche Ideen gilt es

und 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet;

bin glücklich.“

noch zu verfolgen, welche Wünsche zu erfüllen?

samstags “offenes Haus” von 10 bis 14 Uhr.

Gibt es so etwas wie Furcht vor dem Alter bei

Für diese Antwort braucht Krings keine Sekunde.

Informationen finden sich auch auf der ausführ-

Johannes Krings? Die Antwort lässt ein wenig auf

„Weiter machen wie bisher, wenn’s sein soll, bis

lichen Homepage www.johannes-krings.com

Ausgabe 03_2008

Kultur des Hörens

17


18-21_BestAge_3_Sport:18_19_BestAge_2_Golf_Fahrtraining

25.11.2008

18:09 Uhr

Seite 20

Rainer Speich

Der Personal Trainer – Gesundheitspflege der ind

Rainer Speich (43), Schirmherr der Rubrik Sport und

Immer mehr Menschen im besten Alter lei-

Mit dem Personal Trainer auf Erfolgskurs.

sten sich einen Personal Trainer. Die professio-

Anders sieht es aus, wenn ein Profi das

nellen Gesundheitsberater betreuen ihre

Training

Schützlinge bei sportlichen Aktivitäten und

Trainierenden als Motivationskünstler zur

stellen ihnen maßgeschneiderte Fitness- und

Seite steht. „Auch im fortgeschrittenen Alter

Ernährungsprogramme zusammen.

ist der Körper noch trainierbar“, stellt Marc

kontrolliert

und

dem

Schulz klar, Diplom-Sportwissenschaftler und

Bewegung, betreibt zwei Fitness-Studios, den Sportpark Ennert sowie den Sportpark am Ölberg.

plant,

Für die Karriere jahrzehntelang geschuftet,

Personal Trainer. „Wenn sich nach individuel-

bei Gesundheit und Fitness ebenso lange

ler Anleitung dann positive Veränderungen

Jogging – gute Laune am laufenden Meter.

geschludert – so lautet die nüchterne

zeigen, steigt auch die Motivation.“ Großer

Laufen ist einfach, Laufen kann jeder. Und

Erkenntnis vieler, für die das Ende ihrer beruf-

Vorteil eines persönlichen Gesundheitsbe-

Laufen ist eine Sportart für jedes Alter. Als

lichen Laufbahn in Sicht kommt oder bereits

raters: Nicht nur die Trainingszeit ist frei

Fitmacher und Fatburner ist Laufen unschlag-

Realität ist. Häufig erst jetzt bemerkt man,

wählbar, sondern auch der Trainingsstandort

bar. Und wer dabei lieber in Gesellschaft ist,

dass etwas nicht stimmt. Der eine hat

– am Arbeitsplatz, in den eigenen vier

schließt sich einfach einem Lauftreff an. Ratsam

Bluthochdruck, der andere leidet an mehr

Wänden oder in der freien Natur. Selbst im

ist es, sich am Anfang nicht gleich zu überfor-

oder minder fortgeschrittener Arthrose.

Fitnessclub begleitet ein Personal Trainer sei-

dern. Also lieber einen langfristigen Trainingsplan aufstellen als „auf die Schnelle“ etwas erzwingen wollen. Noch wichtiger: Nicht an den

„Auch im fortgeschrittenen Alter ist der Körper noch trainierbar“

Laufschuhen sparen! Denn die Zeiten des

nen Schützling an den Geräten, und das aus gutem Grund. Denn hier schleifen sich erfahrungsgemäß selbst nach mehrfacher Vorführung der Übungen falsche Bewegungs-

Allzweckturnschuhs sind vorbei. Gute Lauf-

Konkret führen etwa Probleme beim Treppen-

abläufe ein. „Frauen gehen die Sache häufig

schuhe sind heute individuell zugeschnitten,

steigen, chronische Rückenschmerzen oder

zu wenig intensiv an, während Männer zu

etwa auf Leichtgewichte oder schwere Brocken,

ein ernstes Wörtchen des Arztes zu dem

übermotiviertem Einsatz neigen“, weiß

auf Kilometerfresser oder Waldläufer – von

Gelöbnis, aktiv zu werden. Aber lässt sich an

Fabian Schmidt zu berichten, seit acht Jahren

Platt-, Spreiz- und Senkfüßen gar nicht zu reden.

eingerosteten Gelenken, fortgeschrittenem

als Personal Trainer aktiv. Neueinsteigern ver-

Ganz nach eigenem Gusto hingegen kann die

Muskelschwund oder Kurzatmigkeit nach so

ordnen die Bewegungsprofis nach jedem

Laufkleidung gewählt werden (wer viel läuft,

langem „Nichtstun“ noch etwas verändern?

Trainingstag einen Tag Pause. Was nicht heißt,

dürfte früher oder später Microfaserwäsche der

Und wie soll man auf sich allein gestellt her-

dass dann Nichtstun angesagt wäre: „Auto

Baumwolle vorziehen). Vor dem Training ist

ausfinden, welche sportlichen Aktivitäten in

stehen lassen, Treppen gehen, sich auch gei-

Aufwärmen angesagt, um die Muskulatur vor-

dieser Lebensphase richtig und wichtig sind?

stig fordern – vieles lässt sich aus eigener

zubereiten, hinterher empfiehlt sich Stretching,

Gerade im besten Alter sind wohl dosiertes

Kraft machen, wenn es um Gesundheit oder

um Verspannungen vorzubeugen und Muskel-

Training und die genaue Kontrolle der

die Erhaltung erworbener sportlicher Fähig-

verhärtungen zu verhindern.

Bewegungsabläufe enorm wichtig. Auch die

keiten geht“, empfiehlt Personal Fitness

Und jetzt heißt es nur noch, den inneren

Motivation fällt oft zunehmend schwer.

Trainer Jens Halfmann seinen Schützlingen.

Schweinehund zu überwinden und den Anfang

Tatsächlich geben die meisten „Einzel-

Dank

machen. Es lohnt sich und wird mit guter Laune

kämpfer“ auf, wenn bei Gewichtsreduktion

Personal Trainer lassen sich ganz persönliche

belohnt – am laufenden Meter!

oder Schmerzfreiheit nicht schnell Erfolge zu

Fitnessziele realisieren – von allgemeiner

sehen oder zu spüren sind.

Fitness über das Reha-Training bis hin zur

18

professioneller

Betreuung

durch

BestAge


18-21_BestAge_3_Sport:18_19_BestAge_2_Golf_Fahrtraining

25.11.2008

18:09 Uhr

Seite 21

d ividuellen Art. Marathonvorbereitung. BestAge-Schirmherr Rainer Speich zum Personal Trainer: „Nach meiner Erfahrung profitieren die Trainierenden, indem sie sich das vielfältige Wissen ihrer Trainer aneignen und danach leben“, erklärt er. „Mit diesem Wissen lässt es sich Tag für Tag bewusster arbeiten, um das Ziel, also Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden, zielgerichtet anzusteuern.”

Fit gemacht! Marc Schulz

Cardio Kraft Prävention Abnehmen Outdoor

Dipl. Sportwissenschaftler und Personal Trainer Marc Schulz (34 Jahre) legt besonderen Wert auf die individuelle Betreuung seiner Kunden in deren jeweiliger Lebenssituation. Sein Motto „Ich mache Sie fit!“

Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und allgemeine Fitness – mit einem exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsprogramm. Wir als Personal Trainer stehen Ihnen als Motivator zur Seite, trainieren mit Ihnen und helfen Ihre individuellen Wünsche und Ziele zu erreichen. Bleiben Sie gesund, beweglich und fit mit Spaß, Abwechslung und Fortschritt!

Fabian Schmidt Dipl. Sportwissenschaftler Fabian Schmidt (32 Jahre) bespricht sich mit dem Arzt bzw. Physiotherapeut seiner Schützlinge, um diesen bestmögliche Erfolge zu gewährleisten. Als Personal Trainer bietet er unter anderem

Fabian Schmidt Dipl. Sportwissenschaftler ulz Marc Schtwissenschaftler

ein Golf Fitness Programm.

ipl. Spor

Jens Halfman

n

staatl. gepr. Sp

ortlehrer

D

Ihre Personal Trainer Jens Halfmann Personal Fitness Trainer Jens Halfmann (44 Jahre) vermittelt seinen zum Teil über achtzigjährigen Kunden Spaß an der

Mehr Info:

Marc Schulz · www-personal-training-service.de Fabian Schmidt · www.fit-sports.de Jens Halfmann · www.PersonalFitnessTraining.de

Bewegung – und motiviert sie durch beachtliche Trainingserfolge.

Ausgabe 03_2008

Partner des

21

Sport www.sportpark.ag


18-21_BestAge_3_Sport:18_19_BestAge_2_Golf_Fahrtraining

25.11.2008

18:09 Uhr

Seite 22

Von Nordic Walkern & rheinischen Vertikutierern Vor noch nicht allzu langer Zeit von vielen müde

Grund der entspannteren Bewegung

belächelt, begegnet man ihm heute immer

gesundheitsförderlicher.

öfter: dem Nordic Walker – einem Menschen,

Bei Einsatz der richtigen Technik dienen die

der mit lang gezogenen Schritten und kraftvol-

Stöcke dazu, die Gelenke zu schonen, Arme,

lem Stockeinsatz durchs Gelände streift und ein

Schultern und Nacken zu aktivieren, strapazier-

scheinbar völlig neues Lebensgefühl vermit-

te oder vernachlässigte Muskelgruppen zu reak-

telt. Nicht zu verwechseln mit dem „rheinischen

tivieren bzw. zu lockern oder zu lösen. Und:

Vertikutierer“, einer verstärkt auftretenden

Nordic Walking macht auch noch Spaß!

Spezies, die vornehmlich mit nordicwalking-

Anders als beim Gehen ohne Stöcke setzt man

untauglichen Stöcken von Lebensmittelhänd-

beim Nordic Walking nicht nur die Beine, son-

lern,

oder

dern bis zu 90% seiner gesamten Muskulatur

Kellerfunden bestückt, vor dem Körper gehalten

ein - vorausgesetzt die Technik stimmt. Dies

Walking, einen kompakten Grundkurs zu absol-

oder getragen, Böden und Untergründe aller

bedeutet

einen

bis

höheren

vieren. Achten Sie dabei auf eine Qualifizierung

Art perforiert, in der irrigen Meinung dies sei

Energieverbrauch

als

klassischen

der Ausbilder nach den Richtlinien des

Nordic Walking. Leider verhindern viele der ver-

Wandern oder Spazierengehen. Ideal ist das

Deutschen Nordic Walking Verbandes. Fragen

wendeten Stöcke eine effektive Nordic Walking

Tempo, wenn man sich unterhalten kann und

Sie nach, ob der Kurs durch die gesetzlichen

Technik, da ein Wechsel zwischen Anspannung

Auge und Ohr für Umgebung und Natur da

Krankenkassen

und Entspannung mit ihnen nicht möglich ist.

sind. Denn dann bewegt man sich sowohl im

Kostenerstattung bis zu 80% ist möglich.

Grundsatz des Nordic Walking ist es nämlich,

aeroben (sauerstoffgesättigten) Bereich als

Nordic Walking ist kein teurer Sport, ein paar

dass der Stock mit geschlossener Hand aufge-

auch im Bereich der Fettverbrennung. Das ist

geeignete Stöcke, die richtigen Schuhe und es

setzt wird, es folgen das sofortige Öffnen und

genau das, was sich viele Freizeitsportler mit

kann losgehen. Für ein erstes Schnuppern rei-

kontrollierte Führen bis weit hinter den Körper.

dem Ziel der Gewichtsabnahme wünschen.

chen zunächst feste Sportschuhe oder halbho-

Fazit: Ein normales Wandern ohne Gerät wäre

Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten gibt

he Wanderschuhe sowie wetterangepasste

für

es

echte

Bekleidung. Lassen Sie sich von Ihrem Ausbilder

Einschränkungen. Der Sport kann unabhängig

zu Stocklänge, Ausrüstung und Material bera-

Baumärkten,

unsere

Dachböden

spaßeshalber

„rheinische

Vertikutierer“ genannten Mitmenschen auf

für

Nordic

zu

50%

beim

Walking

von

Theo Walther (Jahrgang´54) ist examinierter Sportlehrer und ist seit 27 Jahren Selbständig auf den Gebieten Wassersport, Ski und bietet seit fünf Jahren Kurse im Bereich Nordic Walking, Einzelschulungen, Events und Reisen an. www.nwtw.de

gefördert

wird.

Eine

Geschlecht,

ten. Bei Stöcken und Schuhen sollten Sie sich

Kondition oder Wetter, im

ein Markenprodukt gönnen, minderwertige,

Park, vor der Haustür, am

untaugliche (s.o.) Stöcke verderben Ihnen den

Strand oder in den Bergen

Spaß ebenso wie eine falsche Länge. Im Bereich

praktiziert werden. Auf scho-

Schuhe gibt es im Sportartikelhandel verschie-

nende und sanfte Art vermit-

dene geeignete Sportschuhe aus den Bereichen

telt dieses neue Bewegungs-

Walking-Schuh, Lauf-Schuh und auch Nordic

10%

konzept eine angenehme Art

Walking-Schuh. Lassen Sie sich unbedingt bera-

der „Entschleunigung“ des

ten! Wer längere Nordic Walking Touren unter-

Alltags.

vielen

nehmen möchte, sollte auf jeden Fall mit

Bewegungssportarten emp-

Trinkflasche und energiereichen Snacks ausge-

Wir bieten Ihnen Riesen Auswahl für Outdoor und Walking Begeisterte Kompetentes Fachpersonal für eine individuelle Beratung Zusammenarbeit mit einer der besten Nordic Walking Schulen Stammkundenvorteile durch unsere Active Card

fiehlt es sich auch beim Nordic

rüstet sein.

Ihr aktives Sportfachgeschäft in Bonn Wenzelgasse Ecke Friedrichstr.45- 53111 Bonn 0228-98393-0 www.sportpartner-bonn.de

Lernen Sie uns kennen. BestAge Coupon gültig bis 31.12.2008

Der Coupon bezieht sich auf unser gesamtes Sortiment und gilt auch für bereits reduzierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen

Alter,

kaum

sogar

Wie

bei

BestAge


18-21_BestAge_3_Sport:18_19_BestAge_2_Golf_Fahrtraining

25.11.2008

18:09 Uhr

Seite 23

Bewegung

Das perfekte Golfgefühl Kennen Sie das? Die Runde läuft ganz gut. Mit

auf dem Prozess der Routine, haben Störungen

Ihrem Score sind Sie soweit zufrieden. Da landet

von Innen und Außen kaum eine Chance.

der Ball des Annäherungsschlages im Bunker -

Beginnen Sie damit, sobald Sie zu Ihrem Ball kom-

neben dem Grün. Ärger kommt hoch und Sie

men und den Schläger aus der Tasche nehmen.

bezweifeln, den Ball einlochen zu können, ohne

Die Routine endet, wenn Sie geschlagen haben.

sich den Score zu verderben. Und prompt pas-

Das gleiche gilt für das Putten. Entwickeln Sie

siert es dann auch – genauso, wie Sie es sich

eine identisch ablaufende Routine und schenken

gedacht haben.

Sie jedem Teil des Prozesses Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit.

Gedanken schaffen Realität, auch wenn wir uns

Wenn Sie in dieser Form für den Prozess der

Gisela Sefranek, Jahrgang ´53, ist Business-

das nicht immer bewusst machen. Ob Sie glau-

Routine sorgen, dann werden die Resultate für

Coach und Mentaltrainerin und hat sich

ben, es gelingt Ihnen oder es gelingt Ihnen nicht:

sich selber sorgen. Sollte ein Schlag dennoch

auf die Entwicklung und Durchführung von

Sie behalten in jedem Fall Recht. Studien zeigen,

misslingen, achten Sie auf Ihre Reaktion. Häufig

Erfolgsstrategien im Business Bereich und

dass negative Gedanken und Emotionen auf dem

taucht an dieser Stelle der „innere Kritiker“ auf,

im Sport spezialisiert.

Golfplatz zu physiologischen Veränderungen füh-

der für unangemessene Emotionen sorgt. Das

ren, die den Golfschwung beeinflussen. Wie das

wiederum beeinträchtigt den nächsten Schlag.

Wenn Sie Ihre mentale Fitness prüfen wollen,

funktioniert? Bei starken Emotionen werden

Mein Tipp: Analysieren Sie den Fehler, aber blei-

dann machen Sie den interaktiven Golftest

Gehirnareale wie das limbische System und der

ben Sie nicht in Selbstvorwürfen stecken.

unter www.sefranek.info

Mandelkern aktiviert, die biochemische Prozesse

Affirmationen sind ein weiteres gutes Mittel,

auslösen und für eine verstärkte Ausschüttung

dem Geist positive Nahrung zuzuführen. „Schlag

von Stresshormonen sorgen. Dadurch wird der

für Schlag entspannt“ oder „Mit Ruhe und

Energiefluss des Körpers blockiert. Und schon

Gelassenheit zum Ziel“ sind autosuggestive

Gutschein*:

besteht kaum mehr eine Chance, den Schläger

Formulierungen, die Ihnen helfen, im Augenblick

Greenfee 5-Loch-Platz

wie gewohnt frei zu schwingen.

zu sein und gleichzeitig einen unverkrampften

Wie gelingt es mir nun als Golfer, einen ent-

Zustand zu erreichen.

spannten Zustand zu erlangen? Mentales

Eine weitere gute Möglichkeit, um auf dem

Golftraining hilft, den geistigen und emotionalen

Golfplatz gedanklich präsent zu sein: Lenken Sie

Zustand des Menschen positiv zu steuern.

die Aufmerksamkeit auf die eigenen Sinneswahr-

Statt Leistungs- und Erwartungsdruck, Sorge um

nehmungen. Beziehen Sie alle Eindrücke, die sich

den Score, die Angst sich zu blamieren und ande-

bieten, mit ein. Was sehen Sie? Wie ist der Duft?

ren hinderlichen Faktoren für das Golfspiel, wird

Was hören Sie? Das Ergebnis ist frappierend, wie

der Geist dabei mit positiv unterstützenden

zum Beispiel mehr Spaß am Spiel. So liegen

tig bis 31.3.2009)

Gedanken aufgeladen. Hier liegen Gewinn und

Gewinn und Nutzen des Golfsportes im Training

Vorherige telefonische Anmeldung unter 02208/506790

Nutzen für den entspannten Golfspieler.

des Geistes und gleichzeitig in einer gesteigerten

erforderlich.

Und so funktioniert es: Machen Sie sich eine im

Lebensfreude.

Ablauf immer gleich ausgeführte Pre-Shot-

Das Ergebnis: Der Ball im Bunker ist kein Grund

Routine zunutze. Sie dient dazu, die Konzen-

mehr für Ärger, sondern eine Herausforderung.

tration zu steigern. Liegt der Fokus ausschließlich Ausgabe 03_2008

2 : 1 - Gutschein Zwei Spieler kommen - und nur 1 Spieler zahlt (Gutschein gültig am Wochenende und wochentags! Gutschein gül-

Golfanlage Clostermanns Hof Heerstraße · 53859 Niederkassel · Telefon 02208/506790 · Fax 02208/50679-40 info@golfclubclostermannshof.de · Golf www.golfclubclostermannshof.de Sport *Pro Person nur einmalig einlösbar


22_23_BestAge_3_Tafel:24-25_BestAge_3_Lebensart_Tafel

26.11.2008

8:09 Uhr

Seite 24

Verteilen statt vernichten. Der Kampf gegen den Hunger in einem reichen Land Außerdem werden die Lebensmittel an 1.100 sozial benachteiligte Erwachsene in Bonn und der Region verteilt, darunter immer mehr ältere Menschen, so Edith Trittler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Bonner Tafel. „Gerade die Älteren tun sich jedoch schwer, zu uns zu kommen und einzugestehen, dass sie es nicht mehr alleine schaffen und Unterstützung brauchen.“

Fast 14 Tonnen Obst und Gemüse, 2.500 Bro-

tungen, die von der Bonner Tafel versorgt

te, 10.000 Brötchen, 500 kg Feinkost und

werden. Insgesamt 1.900 Kinder und Jugend-

Milchprodukte sowie bis zu 1.000 kg Konser-

liche erhalten regelmäßig die Lebensmittel-

ven – das ist die stolze Monats-Bilanz der

spenden der Einrichtung. Verteilt werden sie

Bonner Tafel. Monat für Monat verteilt sie

in Kindertagesstätten, Jugendzentren und

diese Lebensmittel kostenlos an sozial

Schulen, schwerpunktmäßig in sozialen

benachteiligte Menschen in Bonn und der

Brennpunkten.

Region. Hinzu kamen allein im Jahr 2007 weitere 30 Tonnen zusätzliche Lebensmittelspenden. Mit dieser beeindruckenden Erfolgsbilanz feierte die Bonner Tafel am 4.

Die Lebensmittel werden an Ort und Stelle, also beim Spender, nach präzisen Richtlinien ausgelesen (Brötchen hart/weich? schadhaftes/verschimmeltes Obst/Gemüse aus der Verpackung raus etc.), in Transportkisten gepackt und ins Vereinsfahrzeug geladen.

Oktober 2008 anlässlich des bundesweiten Tafeltages ihr zehnjähriges Bestehen. Ein weiterer guter Grund, die Arbeit dieser Ein-

Die Lebensmittelspenden stammen von Ein-

richtung vorzustellen.

zelhändlern, Supermärkten und Großhändlern aus der Region. Die meisten Spender

Wie wichtig die Arbeit der Tafel ist, belegt

werden täglich angefahren. Außerdem tau-

eine Umfrage des Deutschen Instituts für

schen die Tafeln untereinander auch Über-

Wirtschaftsforschung. Dieser Untersuchung

schüsse aus. Ob Joghurt, deren Mindesthalt-

zufolge geht fast jedes zweite Kind aus Familien mit geringem Einkommen morgens ohne Frühstück in die Schule. Daher sind es vor allem auch die Kinder- und Jugendeinrich22

Nach dem großen Erfolg der ersten Weihnachtsaktion bittet die Bonner Tafel auch in diesem Jahr um Weihnachtspakete für sozial benachteiligte Menschen.

barkeitsdatum bald abläuft, Gemüse oder Brot vom Vortag, Konserven mit beschädigter oder abgerissener Banderole – auch wenn es der anspruchsvolle Käufer verschmäht hanBestAge


22_23_BestAge_3_Tafel:24-25_BestAge_3_Lebensart_Tafel

26.11.2008

8:09 Uhr

Seite 25

Lebensart

erstellt. Behinderte sowie Familien und Allein-

Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitar-

erziehende, die besonders von Armut betrof-

beiter für Fahrdienste bei Tagestouren und

fen sind, werden bei der Lebensmittelausgabe

für das Aussortieren der Lebensmittel. Die

zuerst bedient, jüngere Sozialhilfeempfänger

Tagestouren beginnen um 9 Uhr und dauern

weisen wir daher ab“, erläutert Trittler.

mindestens 4 bis 5 Stunden. Voraussetzun-

Sie wollen helfen? Unterstützung ist herzlich

gen: körperliche Belastbarkeit, Flexibilität,

willkommen:

Bereitschaft zur Arbeit im Team und Spaß an

Sie können Lebensmittel spenden – allerdings

dieser Aufgabe. (MS)

aufgrund der Hygienevorschriften nur original

Schirmherr der Bonner Tafel ist der bekannte Journalist Geert Müller-Gerbes

verpackte Lebensmittel und Konserven. Will-

Nähere Informationen:

kommen sind vor allem hochwertige Lebens-

www.bonner-tafel.de oder

mittel wie Kaffee, Honig und hochwertiges Öl.

Tel.: 0228 / 7668316.

delt es sich um hochwertige Ware, mit der man sich gesund ernähren kann. Und genau

Bonn ist schön, schön für alle

das wird für immer mehr Familien zum kaum finanzierbaren Luxus.

Sie haben keine Zeit, sich persönlich

Neben den Spenden der Händler ist es die

zu engagieren, möchten aber den-

Arbeit der insgesamt 70 Ehrenamtlichen, durch

noch etwas für andere tun – kein

die es möglich ist, so viele Menschen mit den

Problem mit dem Kalender des Ver-

Lebensmitteln zu versorgen. Sie sammeln in

eins für Gefährdetenhilfe! Bonn ist

Bonn und Umgebung die Lebensmittel ein, die

schön, schön für alle – so lautet

andernfalls vernichtet würden. „Unsere Mitar-

der Titel und das Motto dieses

beiterinnen und Mitarbeiter sind zwischen 25

etwas anderen Kalenders, der die

und 75 Jahre alt, die meisten davon, etwa 80 %

soziale Stadt Bonn zeigt. Die

im Rentenalter“, erklärt Trittler. „60 % von unse-

Motive

ren Helfern sind Frauen – obwohl es sich um

kennt jeder: typische Plätze

einen Knochenjob handelt.“

und bekannte Orte wie das Bonner Rat-

Für jeden Tag wird ein spezieller Tourenplan

haus, das Beethovendenkmal, der Posttower.

diese Menschen

ausgearbeitet. Täglich finden zwei bis drei

Im Vordergrund jedoch stehen Menschen, die

nicht länger im Dunkeln stehen und

Touren mit unseren drei Vereinsfahrzeugen

viel zu oft übersehen und oft erst beim zwei-

dass Bonn eine wirklich schöne Stadt ist, für

statt. Trotz der rund 1.000 Stunden, die die

ten Hinschauen wahrgenommen werden. Es

alle. Den Kalender können Sie für 10,00 Euro

Ehrenamtlichen jeden Monat im Einsatz sind,

sind Menschen, die vom Verein für Gefährde-

beim Verein für Gefährdetenhilfe bestellen.

schafft es die Bonner Tafel nicht, alle Bedürfti-

tenhilfe begleitet und gefördert werden,

Telefonisch unter der Rufnummer 0228/

gen zu versorgen. „Wir schaffen es nicht, mit

Menschen die am sozialen Rand stehen: Stra-

98576-8 oder per Mail über fredebeul@vfg-

den zur Verfügung stehenden Lebensmitteln

ßenmusiker, Punker, der Türsteher am Mün-

bonn.de. Der Reinerlös des Kalenders fließt

alle Antragsteller zu bedienen. Wir haben

ster. Der Kalender will dazu beitragen, dass

in die Arbeit des VFG.

im

Bildhintergrund

daher eine Prioritätenliste für die Versorgung Ausgabe 03_2008

Bonner Tafel

23


24_29_BestAge_3_Titelthema_RZ:26-31_BestAge_3_Titelthema

26.11.2008

8:27 Uhr

Seite 26

Arbeiten 50+: Auslaufmodell oder neuer Zukunftstrend? Seit Jahren schon rechnen uns die Demogra-

gen sitzen zu Hause statt im Büro. Dabei ist

phen vor, wie sich die Gesellschaft entwickeln

klar, dass der Bedarf an qualifizierten Arbeits-

Auszeichnung für innovative Beschäftigungspolitik 50+

wird, doch ungeachtet der aussagekräftigen

kräften nur gedeckt werden kann, wenn die

Zum ersten Mal wurde im Oktober dieses

Ergebnisse reagieren die Unternehmen mehr

Unternehmen weit mehr als heute die

Jahres der internationale Arbeitgeberpreis

als schwerfällig. Viel zu lange haben sie auf die

Beschäftigten über 50 Jahre produktiv einset-

verliehen. Unter den zehn Preisträgern

jungen und dynamischen Mitarbeiter gesetzt

zen. Denn während sich aktuell 50,1 Millionen

befinden sich auch drei deutsche Unter-

und sich von über 50-Jährigen verabschiedet.

Menschen im Erwerbsalter befinden, werden

nehmen: Die Deutsche Bahn AG, der

Auch der aktuelle Demografieindikator des

es 2030 nur noch 42,4 Millionen sein und im

Unterhaltungselektronik-Hersteller Loewe

Instituts der deutschen Wirtschaft bescheinigt

Jahr 2050 sogar voraussichtlich nur noch 35,5.

und die Sick AG, die in der Sensortechno-

Deutschland, in Bezug auf den Arbeitsmarkt

Dabei wird der Anteil der Erwerbstätigen zwi-

logie tätig ist. Alle drei wurden für ihre

seine „Hausaufgaben“ im Hinblick auf den

schen 50 und 65 Jahren bei 15,9 Millionen lie-

innovative und weitsichtige Personalpoli-

demografischen Wandel nicht gemacht zu

gen, d.h. bei 37,4 %.

tik 50+ ausgezeichnet.

haben. Mehr als die Hälfte der 55- bis 64-JähriWährend in manchen Unternehmen ein Umdenken einsetzt und sich auch in einer veränderten Personalpolitik niederschlägt (s. Kasten), ergreifen immer mehr Menschen über

Ausgelobt wird der Preis von der amerika-

50 selbst die Initiative: Sie machen sich selb-

nischen Seniorenorganisation AARP. Ziel

ständig. Damit zeichnet sich hierzulande eine

ist es, zu zeigen, wie Unternehmen welt-

ähnliche Entwicklung ab, wie in den USA, wo

weit das Wissen und die Kompetenzen

schon heute die meisten Existenzgründer zwi-

ihrer älteren Beschäftigen nutzen und

schen 55 und 64 Jahre alt sind.

betriebliche Maßnahmen umsetzen, die dem Unternehmen und den Beschäftig-

Während viele ältere Existenzgründer auf

ten zugute kommen. Zu den Kriterien für

ihrem Erfahrungsschatz aufbauend ihr eige-

die Preisvergabe gehören u.a. die Einstel-

ner Chef werden möchten oder endlich ihre

lungspolitik, die Arbeitsplatzgestaltung,

Ideen verwirklichen wollen, darf nicht ver-

die Möglichkeiten zum lebenslangen Ler-

schwiegen werden, dass sich auch so mancher

nen und zur Weiterbildung, ein gleitender

zum Schritt in die Selbständigkeit entschließt,

Übergang in den Ruhestand sowie Maß-

weil er auf dem Arbeitsmarkt ansonsten keine

nahmen zur Gesundheitsförderung und

Perspektive mehr hat. Vor allem Frauen ent-

zur finanziellen Absicherung im Alter.

scheiden sich nach längerer Familienpause zur

Bei der Umsetzung hat die AARP mit

Selbständigkeit, um den Weg ins Arbeitsleben

einem internationalen Expertenteam

zurückzufinden. Dabei liegen die Vorteile einer

zusammengearbeitet. In Deutschland

Existenzgründung 50+ auf der Hand: Berufs-

wurde sie unterstützt durch die BAGSO

und Lebenserfahrung, Sozialkompetenzen,

und das Institut für Gerontologie an der

Besonnenheit, oftmals Führungserfahrung

Technischen Universität Dortmund.

und ein gut funktionierendes Netzwerk. 24

(MS) BestAge


24_29_BestAge_3_Titelthema_RZ:26-31_BestAge_3_Titelthema

26.11.2008

8:27 Uhr

Seite 27

Titelthema

Selbständig mit 50+? Keine Frage Mit über 50 noch selbständig machen – ist

Ideen, nur kann man damit kein Geld verdie-

legt werden müssen.

man dann nicht zu alt dafür? Überhaupt nicht,

nen. Vorlesen im Altenheim zum Beispiel“, ver-

Ein Drittel der Nettoeinnahmen müssen für die

erklärt Kristiane von dem Bussche (42) von

anschaulicht von dem Bussche. „Das ist eine

Alterssicherung zurückgelegt werden.

Start up Consulting. „Menschen über 50 haben

tolle Idee, allerdings sind die Senioren nicht

mehr Berufs- und Lebenserfahrung als jüngere

bereit, das erforderliche Geld dafür auszuge-

Existenzgründung nach Maß

Menschen, die möglicherweise gerade erst von

ben, damit diese Idee wirtschaftlich ist.“ Wer

Obwohl natürlich auch Existenzgründungen

der Uni kommen. Sie verfügen über berufliches

gut beraten wird, kann dagegen vom ersten

bestimmten gesellschaftlichen Trends unter-

Know-how. Sie können strukturiert arbeiten

Tag der Selbständigkeit an profitabel arbeiten.

worfen sind, ist von dem Bussche überzeugt,

und haben sich Netzwerke aufgebaut.“ Eine

dass man in jeder Branche erfolgreich sein

Herausforderung ist jedoch, den Lebensstan-

Spezifizierung statt Bauchladen

kann – so lange man ein gutes Konzept hat.

dard, den man sich bis dahin aufgebaut hat, in

Ein weiterer Fehler, in den Existenzgründer nur

„Man kann Berge versetzen, man muss nur an

der Selbständigkeit zu halten. Möglicherweise

zu gerne tappen, besteht darin, alles gleichzei-

sich glauben“, gibt die 42-Jährige allen Exi-

gibt es auch noch Kinder zu finanzieren, die im

tig anzubieten. „Das ist die größte Falle zum

stenzgründern mit auf den Weg. Und auch eine

Studium sind, oder ein Eigenheim abzubezah-

Scheitern.“ Denn der Kunde sucht für die

Prognose wagt die erfahrene Expertin: Zukünf-

len. Deshalb ist der finanzielle Erfolgsdruck bei

Lösung seines Problems einen Spezialisten und

tig, so ihre Einschätzung, werden sich immer

Gründerinnen und Gründern mit 50+ oft sehr

misstraut demjenigen, der vorgibt alles zu kön-

mehr Menschen über 50, über 60, ja sogar über

hoch.

nen. Außerdem macht die Spezialisierung das

70 selbständig machen. „Warum denn nicht?

Gute Vorbereitung – der Schüssel zum Erfolg

Angebot einzigartig und hebt einen von den

Die sind fit und erfahren, warum sollte man

Wichtigste Voraussetzung für eine gelungene

anderen ab. Viele Frauen, vor allem über 50,

sich in dem Alter nicht noch einmal etwas Neu-

Existenzgründung ist eine solide Vorbereitung.

haben eine Coaching-Ausbildung, nennt von

es aufbauen?“

Fehler, die in der Vorbereitungszeit gemacht

dem Bussche als Beispiel. Sie bieten alle das

werden, kosten nichts. „Das ist wie mit dem

gleiche an, ohne Spezifizierung. „Es ist besser,

Führerschein“, erklärt von dem Bussche

sich zu spezialisieren und eine kleine Nische zu

Kristiane von dem Bussche

anschaulich. „Es ist günstiger, hier mit dem

besetzen“, so die Empfehlung der Expertin.

ist Inhaberin von Start up

(MS)

Consulting. Sie berät seit 12

Fahrlehrer zu lernen als nachher Unfälle zu

Jahren Existenzgründerin-

bauen.“ Je besser vorbereitet man ist, so von

Wenn die Zeit- und Kostenfalle zuschnappt

dem Bussche weiter, umso erfolgreicher kann

Auch die Handhabung der Zeit will gelernt

man werden.

sein. „Man kann nur die Hälfte seiner Arbeits-

berufserfahrene Menschen

nen und -gründer und hat sich dabei auf lebens- und

zeit verkaufen, die andere Hälfte braucht man

spezialisiert. Zudem ist sie Mitinitiatorin des Netz-

Ohne Fleiß …

für Vor- und Nachbereitungen, z.B. zum Rech-

werks 40+.

Unerlässlich allerdings ist Fleiß. „Es ist Fleißar-

nungen schreiben oder für den Steuerberater.

beit, die eigenen Stärken zu erkennen und in

Hier wird oft falsch kalkuliert“, so die Erfahrung

Industrie- und Handelskammer Bonn, die auch

den Mittelpunkt zu stellen. Oder auch, die zu

der Gründungsberaterin. Unterschätzt wird

entsprechende Veranstaltung und Seminare

den eigenen Fähigkeiten passende Idee zu ent-

auch der Betrag, den über 50-jährige Existenz-

anbietet

wickeln.“ Oft hilft hier eine gute Beratung. Sie

gründer – wie alle anderen auch – für die

hilft, Idee und Fähigkeit in Übereinstimmung

Alterssicherung einplanen müssen. Als Orien-

www.existenzgruender.de vom Bundesministeri-

zu bringen – und zu prüfen, ob man damit Geld

tierungsgröße nennt von dem Bussche ein Drit-

um für Wirtschaft und Technologie

verdienen kann. „Es gibt manchmal ganz tolle

tel der Nettoeinnahmen, die hierfür zurückge-

www.40plus-bonn.de

Ausgabe 03_2008

Erste Orientierung und praxisnahe Informationen finden interessierte Existenzgründer hier:

Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn www.startercenter-bonn-rhein-sieg.de

Arbeiten 50+

25


24_29_BestAge_3_Titelthema_RZ:26-31_BestAge_3_Titelthema

26.11.2008

8:27 Uhr

Seite 28

Franchise – Selbständig mit starkem Partner Auch wenn Best Ager über Berufs- und Lebenserfahrung verfügen und damit beste Voraussetzungen für die Selbstän-

Arbeiten mit 65+: Na klar, kein thema!

digkeit mitbringen, wird doch so mancher auch Angst vor diesem Schritt haben. Wer die Freiheit der Selbständigkeit genießen, aber dennoch auf ein Netz auf Erfahrung nicht verzichten will, der sollte über die Alternative Franchise

Immer mehr junge 65er haben keine Lust,

dem Geschäftsführer hat der Experte eine

nachdenken.

sich auf ihr Altenteil zurückzuziehen, nur

Strategie

Erstkontakte

Als Franchise-Partner können Sie auf ein

noch den Garten zu pflegen und shoppen zu

geknüpft, seine alten Kontakte genutzt und

erprobtes und bewährtes Geschäftsmo-

gehen. Wie gut, denn ihr Know-how wird

dem Unternehmen Türen geöffnet.“ Insge-

dell zurückgreifen, erhalten Unterstüt-

dringend benötigt! Sich mit einer eigenen

samt sechs Wochen dauerte der Einsatz des

zung bei der Vorbereitung Ihrer Grün-

Geschäftsidee selbständig zu machen ist vie-

Experten. Für manchen (Un-)Ruheständler

dung und natürlich auch im laufenden

len in dem Alter aber dann doch zu aufwän-

darf es auch ein wenig mehr sein: „Wir haben

Geschäftsbetrieb. Außerdem profitieren

dig. Die Lösung: Projektbezogene Arbeit.

in unserem Pool Experten, die auch für ein

Sie von einer eingeführten und bekann-

paar Jahre ins Ausland gehen würden, um

ten Marke und dem Vertrauen, das sie

Ein Unternehmen aus Troisdorf mit Namen

dort ein Projekt zu betreuen“, berichtet Mün-

Kunden in diese Marken setzen.

DaVinciClubConsulting - hat es sich zum Ziel

stermann. Allerdings ist es auch möglich,

Die Palette der Möglichkeiten ist breit.

gesetzt, qualifizierte Rentner und Pensionäre an

sein Zeitlimit auf ein paar Tage im Monat zu

Sie reicht von Fitnessstudios über

Unternehmen zu vermitteln, die deren Erfah-

begrenzen. Gefragt, wie er auf die Idee für

Restaurants und Coffeeshops bis hin zu

rungen und Kenntnisse dringend benötigen.

diese Vermittlungsagentur kam, erklärt der

Bildungseinrichtungen.

Der Schwerpunkt liegt in der technisch-wissen-

Jungunternehmer: „Ruheständler verfügen

Manche Franchise-Unternehmen haben

schaftlichen und wirtschaftlichen Beratung aus

nicht nur über fundierte praktische Erfahrun-

die Potenziale der Best Ager erkannt, wie

der Praxis für die Praxis. Ausgewiesene Exper-

gen, sie sind auch zeitlich meist flexibel und

z.B. die Schülerhilfe, die ganz gezielt auf

ten, die über einschlägige Erfahrungen verfü-

finanziell unabhängig.“ Das heißt aber nicht,

die Kompetenzen der Berufs- und

gen, werden an Unternehmen vermittelt, um

dass die Experten ihren Dienst kostenlos

Lebenserfahrenen setzt.

diesen bei der Lösung anstehender Aufgaben

anbieten. Vielmehr wird mit dem Unterneh-

Informationen zu den Möglichkeiten, die

oder Probleme zu helfen.

men, das ihre Dienste in Anspruch nimmt,

Franchise-Unternehmen bieten, erhalten

entwickelt,

hat

ein Honorar vereinbart. Auch gegebenenfalls

Sie bei initiat (www.initiat.de). Auskünf-

„Wir haben beispielsweise einen Experten an

entstehende Reise- und Übernachtungsko-

te erteilt auch der Deutsche Franchise-

einen großen Automobilzulieferer vermittelt,

sten trägt der Unternehmer. Das Ergebnis:

Verband (www.defv-franchise.de), in

der auf dem amerikanischen Markt Fuß fas-

Eine win-win-Situation für alle Beteiligten.

dem die seriösen Franchise-Geber Mit-

sen wollte“, schildert Geschäftsführer Marc

Nähere Informationen unter

glied sind.

Münstermann einen Fall. „Gemeinsam mit

www.davinciclub.de

26

(MS) BestAge

G


24_29_BestAge_3_Titelthema_RZ:26-31_BestAge_3_Titelthema

26.11.2008

8:27 Uhr

Seite 29

Titelthema

BestAge-Gründerpreis 50+ BestAge lobt gemeinsam mit der Volksbank Bonn/Rhein-Sieg den Gründerpreis 50+ aus. Ziel ist es zum einen, Existenzgründer über 50 zu unterstützen und ihnen den Start in die Selbständigkeit zu erleichtern. Zum anderen möchten wir Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, mit den Preisträgern auch Vorbilder präsentieren. Wir möchten Ihnen Menschen vorstellen, die andere, lebens- und berufserfahrene BestAger ermutigen sollen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Kleine und mittelständische Unternehmen sind das Herz der Wirtschaft – auch in der Region Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Doch obgleich die Region in vielen wirtschaftlichen Aspekten die Nase vorn hat – in Punkto Selbständigkeit hat sie Nachholbedarf: Während die Selbständigenquote im Landesdurchschnitt bei 10% liegt, beträgt sie in Bonn nur 7,8%. Das gilt es zu ändern, denn schließlich gehen hierdurch wichtige Chancen für die wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Entwicklung verloren. Damit gerade die über Fünfzigjährigen, die über Berufs- und Lebenserfahrung verfügen und vielfach hochqualifiziert sind, dieses Kapital optimal einsetzen und nutzen können, haben wir den Gründerpreis 50+ ins Leben gerufen. Teilnehmen können alle Existenzgründer über 50, die noch nicht länger als ein Jahr selbständig sind. Was müssen Sie tun? Schreiben Sie uns, • in welcher Branche Sie sich selbständig gemacht haben, • wann Sie den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben, • über welche Erfahrungen Sie verfügt haben, • welche Dienstleistungen oder Produkte Sie anbieten und • erklären Sie uns in einem Satz, warum Sie den Gründerpreis 50+ erhalten sollten. Und vergessen Sie bitte nicht, uns Ihr Alter zu verraten. Die Preisträger werden von einer Jury aus Wirtschaftsexperten und Existenzgründern gewählt. Was Sie gewinnen können? Der Gewinner des Gründerpreises 50+ kann sich über ein Geschäftskonto bei der Volksbank Bonn/Rhein-Sieg freuen, für das er ein Jahr lang keine Kontoführungsgebühren bezahlen muss. Natürlich wird der Gewinner auch in BestAge vorgestellt – übrigens eine tolle Gelegenheit, neue Kunden zu gewinnen. Schreiben Sie uns noch heute: BestAge c/o Blätterwald Verlagswerkstätten, Auguststr, 1 · 53225 Bonn oder info@best-age-magazin.de Einsendeschluss ist der 06. Februar 2009.

Gründerpreis 50+


24_29_BestAge_3_Titelthema_RZ:26-31_BestAge_3_Titelthema

26.11.2008

8:27 Uhr

Seite 30

Nachgefragt

“Arbeiten ist für mich etwas Emotionales” BestAge: Herr Schmidt, Sie sind sehr vielseitig.

kein Vorwissen. Die Teilnehmer lernen auch die

Weg in die Selbständigkeit?

Können Sie uns sagen, was Sie alles machen?

alten Techniken kennen, denn ich arbeite nur

Bernhard Schmidt: Ich habe das nicht geplant,

Bernhard Schmidt: Ich bin Feinmechaniker und

mit alten Werkzeugen. Danach kann losgelegt

sondern bin 1985 geradezu in die Selbständig-

Maschinenbauer, habe ein Ingenieurbüro und

werden. Natürlich helfe ich und gebe Anleitun-

keit gedrängt worden. Ich habe selbständig

fertige Accessoires für Technikliebhaber rund

gen. Mir ist aber das Gemeinschaftserleben

über zwei Jahre ein großes Projekt realisiert und

Motorfreunde. Außerdem habe ich gerade eine

wichtig. Ich möchte Menschen zusammenbrin-

war danach so bekannt, dass ich mich nicht um

Werkstatt eröffnet, bei der jeder Interessierte

gen, möchte, dass sie sich gegenseitig helfen,

Aufträge kümmern musste.

handwerklich arbeiten kann.

sich austauschen und kennen lernen.

BestAge: Was genau bieten Sie in Ihrer Werk-

BestAge:Was würden Sie jemand raten, der sich

Bernhard Schmidt: Ich möchte gerne Dinge, die

statt an?

selbständig machen möchte?

ich gelernt habe weitergeben. Deshalb gebe ich

Bernhard Schmidt: In meiner Werkstatt kann

Bernhard Schmidt: Ich habe mich immer sehr

auch Seminare in Industriedesign an der Kunst-

man schmieden, drechseln, töpfern, mit Holz

breit aufgestellt, für verschiedene Arbeitgeber

akademie in Hennef. Ich möchte aber gerne

oder Bronze arbeiten. Ich biete Workshops an, in

gearbeitet.

auch immer neue Dinge hinzulernen.

BestAge: Was sind Ihre Pläne?

denen die Teilnehmer zunächst einige Grundlagen vermittelt bekommen. Man braucht also

Weitere Informationen finden Sie unter BestAge: Sie sind jetzt 58 Jahre alt. Wie war Ihr

www.selberschmieden.de

(MS)

“Lebenserfahrung und Selbstvertrauen” Reiner Schulte-Barth, 50 Jahre alt, ist

dung: Eine Führungsposition bei einem ande-

BestAge: Sie sind 50. Welche Vorteile bringt

geschäftsführender Gesellschafter der „DIE-

ren Großunternehmen anzunehmen oder die

ein fortgeschrittenes Alter für einen Existenz-

GANDI Facility Services GmbH“ in Troisdorf,

Risiken und die Verantwortung eines Unter-

gründer mit sich?

die er im Januar 2008 gegründet hat. Infos

nehmers auf mich zu nehmen.

Reiner Schulte-Barth: Die Lebenserfahrung, das Selbstvertrauen in seine eigene Leistungs-

zum Unternehmen auf www.diegandi.com BestAge: Was bietet das Unternehmen DIE-

fähigkeit, das Wissen um die vorhandenen

BestAge: Herr Schulte-Barth, Wie entstand die

GANDI an und welche Idee steckt dahinter?

Fachkenntnisse und die jahrelangen Kunden-

Idee zur Gründung eines eigenen Unterneh-

Reiner Schulte-Barth: Neben der klassischen

kontakte

mens?

Gebäudereinigung gehören auch infrastruktu-

Reiner Schulte-Barth: Zuverlässigkeit gegen-

relle Dienstleistungen sowie flexibles Gebäu-

BestAge: Haben Sie Ihre Entscheidung schon

über meinen Kunden und meinen Mitarbeiter

demanagement zu unserem Leistungsspek-

einmal bereut?

war immer schon eines meiner Grundprinzi-

trum.

Reiner Schulte-Barth: Nein

bei meinen letzten Arbeitgeber in eine andere

BestAge: Wie viele Mitarbeiter beschäftigen

BestAge: Wieso sind Sie nicht schon früher als

Richtung. Da ich dort auch als Geschäftsführer

Sie?

selbständiger Unternehmer durchgestartet?

gewohnt war, eigenverantwortlich und selb-

Reiner Schulte-Barth: Insgesamt sind es 26

Reiner Schulte-Barth: Das frage ich mich zur

ständig zu arbeiten stand ich vor der Entschei-

Personen.

Zeit auch recht oft.

pien. Leider entwickelte sich die Firmenkultur

27

(MS) BestAge


24_29_BestAge_3_Titelthema_RZ:26-31_BestAge_3_Titelthema

26.11.2008

8:27 Uhr

Seite 31

Nachgefragt

Punktlandung mit einem Traum wie die Villa Godesberg. Der Erfolg der ersten

bauzeit von 2,5 Monaten eröffnet.

Wochen gibt mir nun Recht. BestAge: Sie haben Ihr Tagungshotel gerade BestAge: Warum haben Sie sich für die Selb-

erst eröffnet, dennoch: Machen Sie sich manch-

ständigkeit und gegen ein weiteres Angestell-

mal Sorgen um die Zukunft?

tendasein entschieden?

Friederike Sträter: Nein, ich mache mir keine

Am 15. September 2008 war es so weit und die

Friederike Sträter: Ich konnte in meiner alten

Sorgen. Der Erfolg der ersten Wochen ist so sen-

Villa Godesberg öffnete ihre Pforten. Das mit-

Position sehr frei arbeiten und hatte sehr viel

sationell, dass ich positiv in die Zukunft schaue.

ten im Godesberger Villenviertel gelegene

Verantwortung, so dass sich die Tätigkeiten

Nun müssen mein Team und ich die Qualität

Gebäude aus dem Jahr 1905 beherbergt ein

nicht so sehr unterscheiden. Mein Mann hat

halten und dafür sorgen, dass wir weiter zufrie-

Hotel mit zwei Suiten und zwölf Zimmern.

mich als freiberuflicher Anwalt in meinen Ideen

dene Gäste haben.

Außerdem verfügt das Haus über einen Ta-

unterstützt, so dass mir die Entscheidung sehr

gungsraum, der sich ideal für Konferenzen und

leicht gefallen ist.

BestAge: Was würden Sie Menschen über 50 raten, die über die Option Selbständigkeit nach-

Seminare im kleinen Rahmen eignet. Inhaberin BestAge: Warum haben Sie die Entscheidung

denken: Was sollten sie tun um herauszufinden,

jetzt, im Alter von 50 Jahren, getroffen?

ob die Selbständigkeit für sie geeignet ist?

BestAge: Sehr geehrte Frau Sträter, mit der

Friederike Sträter: Jetzt habe ich die nötige

Friederike Sträter: Menschen, die kreativ sind

Eröffnung der Villa Godesberg haben Sie eine

Erfahrung und Reife für ein solches Projekt und

und eine gute Geschäftsidee haben, sollten ent-

Punktlandung geschafft: Zwei Tage, nachdem

natürlich auch die besseren finanziellen Mög-

sprechende Marktanalysen machen und rech-

Sie 50 Jahre alt geworden sind, haben Sie Ihr

lichkeiten.

nen, wie hoch das Startkapital sein muss und

und Geschäftsführerin ist Friederike Sträter.

Hotel eröffnet. Herzlichen Glückwunsch! Wenn

welche Rendite zu erzielen ist. Außerdem soll-

man sich die Räumlichkeiten anschaut gewinnt

BestAge: Wir kamen Sie auf die Idee, ein

ten sie sich hinreichend überprüfen, ob sie dem

man den Eindruck, als hätten Sie sich hiermit

Tagungshotel zu eröffnen?

Erfolgsdruck der Selbständigkeit gewachsen

einen lang gehegten Traum erfüllt. Was bedeu-

Friederike Sträter: In meiner alten Position habe

und gewillt sind, den hohen zeitlichen Einsatz

tet dieses Hotel für Sie?

ich viele Kongresse und Tagungen organisiert

zu bringen.

Friederike Sträter: Mit der Villa Godesberg habe

und ständig mit Hotels zusammen gearbeitet.

ich mir in der Tat einen Traum erfüllt. Es ist eine

Ich wusste daher, dass die Hotelzimmer in Bonn

BestAge: Wem würden Sie aufgrund Ihrer

große Freude in dem wunderschönen Ambien-

oft ausgebucht sind und viele Firmen eine

Erfahrungen davon abraten, sich selbständig zu

te dieses Hotels wirken und arbeiten zu dürfen.

besondere Tagungslocation suchen. Dazu

machen?

kommt noch das World Conference Center

Friederike Sträter: Menschen, die die Sicherheit

BestAge: Eine Existenzgründung ist immer ein

Bonn, das im Moment im Bau ist und Anfang

einer festen Anstellung oder jedenfalls gesi-

mutiger Schritt. Was waren Ihre Beweggründe?

2010 eröffnet wird und viele zusätzliche Gäste

chertes Einkommen schätzen, werden das Wag-

Friederike Sträter: Ich habe in den letzten zehn

nach Bonn holen wird.

nis neuer Herausforderungen als Bedrohung

Jahren als Geschäftsführerin eine wissenschaft-

empfinden und nicht als Bereicherung. Ihnen

liche, pharmazeutische Fachgesellschaft auf-

BestAge: Wie lang war Ihre Vorbereitungsphase?

gebaut und geleitet und nach einer neuen

Friederike Sträter: Im Februar dieses Jahres

Herausforderung gesucht. Nach meiner Ein-

wurde die Idee geboren, im Juli habe ich das

BestAge: Frau Sträter, vielen Dank für das

schätzung fehlte ein Hotel, das so konzipiert ist,

Hotel übernommen und nach einer Rekordum-

Gespräch und weiterhin viel Erfolg!

Ausgabe 03_2008

würde ich von einer Selbständigkeit abraten.

Arbeiten 50+

(MS) 28


30-33_BestAge_3_Kultur:32-35_BestAge_3_Kultur

25.11.2008

17:06 Uhr

Seite 32

Andreas Etienne Alter, Älterwerden und Ältersein – auch für die Springmäuse ein brandaktuelles Thema. Als mittlerweile ebenfalls „Betroffener“ hat sich Andreas Etienne beruflich wie privat damit beschäftigt. Zu dem Aspekt „Arbeiten mit 50+“ meint er:

„Arbeiten mit über 50 ist wie volle Früchte ernten, die man lange kultiviert hat.“

Schirmherr der Rubrik „Kunst & Kultur“

„Ihr kritt mich nit kapott“ Das Lebensmotto Toni Schlotterbecks be-

an Anzahl und Qualität hat sich potenziert.

den Tischen tanzt, das Publikum animiert und

schreibt seinen Charakter zutreffend: Der

Aber eines, nein EINER, ist geblieben. Toni

gleichzeitig emotionsgeladen das Mikrofon

Frontmann der „Jodesberger Junge“ ist ein

Schlotterbeck ist nicht nur die prägnante

schwingt, der geht einer ganzen Menge an

Kämpfer, ausdauernd und energiegeladen. Er

Stimme, sondern auch der Fels in der

Schweiß verlustig. Aber woher nimmt Toni

und seine Musikerkollegen bringen mit ihren

Brandung und als Bandleader eine Respekt-

Schlotterbeck bloß seine Energie?

feiertauglichen Songs auch die großen Säle

person.

Seine Familie besitzt einen Bauernhof nahe

zum Tanzen und Singen. Was „de Höhner“ für

Manchmal ist der Spagat zwischen der tiefen

den Kölner Raum sind, bedeutet seine Band

Freundschaft zu seinen Kollegen und seiner

für die Bonner Region.

Führungsrolle gar nicht so einfach – doch

Toni Schlotterbeck – mit 52 Jahren schon lange

diese Herausforderung meistert er seit

im Geschäft

Gründung mit Bravour. Nicht zuletzt deshalb,

Blicken wir zurück. Vor mehr als 30 Jahren, als

weil die Combo eine „demokratische Ge-

er noch junge 20 Lenze zählte, gründete er

meinschaft“ ist, bei der der Spaß im

mit seinem Bruder und einem Pfadfinder-

Vordergrund steht und die nach eigenen

freund eine Musiktruppe. Obwohl mit nichts

Angaben „nicht alles immer so bierernst“

ausgestattet, außer einer Wandergitarre und

nimmt. Ganz nebenbei sei er eine „Rampen-

einem Handkofferverstärker sowie einer

sau“. Seine musikalische Dynamik und

Kindheit in einem musikalischen Elternhaus,

ansteckende Lebensfreude auf der Bühne ist

erfährt die Gruppe schnell erste Erfolge.

ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor für die

Zufällig wird sie für den regionalen Karneval

„Jodesberger Junge“.

entdeckt, dessen musikalisches Erschein-

„Drei bis vier Kilo verliere ich bei einem Auf-

Bad Godesberg, der, neben dem bandeigenen

ungsbild sie bis heute entscheidend prägt.

tritt“

Proberaum, mit zwölf Pferden ausgestattet

Aus der Wandergitarre ist ein Tourbus mit der

Er sei zwar Anfang 50, habe aber die Aus-

ist. Die Musik ist in seinen Alltag integriert –

instrumentalen und technischen Ausstat-

strahlung eines 30-Jährigen sagen seine

ein Aufenthalt mit seinen Tieren in der schö-

tung einer professionellen Band geworden.

Freunde heute. Zu Recht – dieser Eindruck

nen Natur aber ist Balsam für seine Seele –

„Toni ist eine Rampensau“

bestätigt sich beim ersten persönlichen

manchmal endet ein Ausritt sogar in einem

Die Gruppe ist mittlerweile schon auf sieben

Kontakt. „Drei bis vier Kilo verliere ich bei

Zwiegespräch zwischen Pferd und Reiter.

Musiker gewachsen; das Repertoire der Lieder

einem Auftritt“, erzählt uns Toni. Klar, wer auf

Dann kann er „er selbst“ sein.

30

BestAge


30-33_BestAge_3_Kultur:32-35_BestAge_3_Kultur

25.11.2008

17:06 Uhr

Seite 33

Kunst &Kultur

Wir blicken mit ihm nach vorne. Was sind seine Visionen? Man könne nie zu alt sein für die Musik, wenn man sich selber jung fühle, empfindet Toni und das fühlt ihm jeder nach, der schon einmal in einer Band gespielt hat. Dennoch: So wie sein älterer Bruder, möchte auch er nicht ewig Musik machen. „Mit 60 ist Auch Sport spielt eine wichtige Rolle. Er ist im

zuletzt zwischen verschiedenen Generatio-

Schluss“, verrät uns Toni völlig überzeugend,

Friesdorfer Fußball aktiv und unterstützt als

nen.

nicht ohne umgehend nachzuschieben:

gelernter Physiotherapeut seine Elf nicht nur

„Für Musik kann man nicht zu alt sein“

„Aber ob ich dann wirklich aufhöre…?“.

als Spieler. Sein Team hält ihn nicht nur kör-

Brücken schlagen die Musiker auch in fernere

Das halten wir eher für unwahrscheinlich.

perlich fit, sondern auch jung – die Alters-

Gefilde – regelmäßige Auftritte in Berlin und

Zum Glück. Denn mit ihm ginge auch das

struktur in seiner Mannschaft ist durchwach-

an der Nordsee in Büsum bezeugen das.

Herz der Band in Rente.

sen.

Selbst bei Radio Namibia waren über die

Seit sechs Jahren gibt er übrigens jede Saison

Das trifft auch auf den Kreis seiner Fans zu.

Deutsche Welle schon Songs der „Junge“ zu

offiziell sein Karriere-Ende als aktiver Hobby-

Die „Jodesberger Junge“ begeistern Jung und

hören.

Fußballer bekannt - und spielt noch immer…

Alt gleichermaßen – ein in der Musik sehr sel-

Eine Anekdote hat Toni Schlotterbeck aus

tenes Phänomen. Fragt man Toni nach den

einem Urlaub im österreichischen Kärnten

Höhepunkten seiner Karriere, spielt genau

importiert: In einer Skihütte erkennt ihn der

diese Erkenntnis eine ganz entscheidende

Wirt. Während der Gastwirt eine CD der

Rolle. Dass seine Band Anhänger vereint, völ-

„Jodesberger Junge“ in seinen Player legt und

lig unabhängig von ihrem Alter oder ihren

die Gäste ausgelassen feiern, genießt Toni

sonstigen musikalischen Gewohnheiten. Ein

Schlotterbeck einfach. Ein bisschen stolz

Konzert der „Jodesberger Junge“ wirkt auch

blickt er zurück auf seine Leistungen als

immer ein bisschen verbindend. Die Auftritte

Musiker und Entertainer. Dass er nicht einzig

schlagen Brücken zwischen durchdachten

und allein eine Lokalprominenz ist, ist der

Texten und tanzbarer Musik, zwischen regio-

verdiente Lohn für seine jahrzehntelange

naler Mundart und Deutsch-Rock und nicht

Arbeit.

Ausgabe 03_2008

(FS) & (TH)

Wer mehr über die „Jodesberger Junge“ erfahren möchte, kann sich im Internet unter www.jodesberger-junge.de informieren oder einen der nächsten Auftritte besuchen. Ein echter Geheimtipp ist beispielsweise das alljährliche Silvesterkonzert der Band.

Musik

31


30-33_BestAge_3_Kultur:32-35_BestAge_3_Kultur

25.11.2008

17:06 Uhr

Seite 34

Neu aufgelegt

Tolles Comeback, Alter Können Sie sich

entfernte Bombast und verschwurbelte Las-

Benmont Tench prägnant gespieltes Piano

noch an Sweet

Vegas-Arrangements... und siehe da, echte

den Rhythmus vor, hin und wieder unter-

Caroline

oder

Perlen kamen zum Vorschein. Mit einem

stützt von einer nostalgischen Hammond-

Song Sung Blue

Sänger Neil Diamond, dem es manchmal

orgel. Die akustischen Gitarren – neben dem

erinnern? Neil

noch ein wenig schwer fiel, sich „Stimme und

souveränen Diamond glänzt vor allem Mike

Diamond, ame-

Gitarre pur“ zu präsentieren.

Campbell (wie Bench von Tom Pettys Heart-

rikanischer

breakers) – stellen aber ganz

Sänger und Songwriter, hatte bei uns eine

klar das melodische Gerüst auf.

ganze Reihe weiterer Charterfolge, verkam danach aber zur Schmalzbacke und trieb

Auf’s erste Hören gibt sich die

sich eigentlich nur noch in Las Vegas herum.

CD vielleicht noch spröde und

Soweit

persönliches

etwas sperrig, spätestens aber

Vorurteil für die Schublade, doch bis vor

der dritte Durchgang öffnet

Kurzem kam es wohl der Wahrheit ziemlich

Ohren und Geist für die feinen

nah.

Melodien. Erstaunt stellt man

jedenfalls

mein

fest, welch ein hervorragender Entsprechend erstaunt war ich, als ich den

Songschreiber Neil Diamond ist,

Tipp mit der CD Home before dark erhielt.

wobei die Textqualität nicht hin-

„Ich weiß, Neil Diamond! Aber hör Dir mal

ter der eines Springsteen oder

an, was der Rick Rubin mit dem gemacht

Cash zurück bleibt.

hat.“ Mit diesem Namen war mein Interesse natürlich geweckt, denn das gran-

Zu meinen Songfavoriten gehö-

diose Album The Man Comes Around (unbe-

Davon ist auf Home before dark nichts mehr

ren Pretty Amazing Grace mit quicklebendi-

dingt einmal anhören, Gänsehaut ist garan-

zu spüren. Immer noch klingt der Bariton des

gen Gitarrenläufen und einer fast hymni-

tiert!), das Rubin mit Johnny Cash – es wurde

inzwischen 67-Jährigen markant und kraft-

schen Stimmung; Another Day (That Time

sein Vermächtnis –produziert hat, lege ich oft

voll. Und wenn einmal nicht, dann ist es so

Forgot), ein sehr schönes und kluges Duett

auf.

gewollt; wie im ersten Song If I don’t see you

mit

again, wo er der Stimme eine Brüchigkeit ver-

Maines; No Words, das eine ungemein trei-

Home before dark ist bereits die zweite

leiht, die den Hörer Alter und Seelenpein

bende Kraft entwickelt und schließlich Slow

Zusammenarbeit von Diamond und Rubin

absolut authentisch spüren lassen.

It Down, dessen bluesig angelegte Tönung

(erzeugt das nicht ein wunderbares Bild?).

Dixie-Chick-Sängerin

Nathalie

erstaunlich gut zu Neils Crooner-Organ passt.

2005 erschien die CD 12 Songs, von der ich

Rubins Geniestreich bleibt die instrumentale

selbstverständlich keine Notiz nahm (Schub-

Minimierung. Keine Streicher, noch nicht ein-

lade!). Rubin speckte die Diamond-Songs ab,

mal Drums. Dafür geben der Bass und ein von

32

der

(RT) BestAge


30-33_BestAge_3_Kultur:32-35_BestAge_3_Kultur

25.11.2008

17:06 Uhr

Seite 35

Kunst &Kultur

Lesen und lesen lassen: Weihnachtsgeschenke für die Kleinsten Sie finden die Ergebnisse der PISA-Studie

Franz-Josef Huainigg und Verena Ballhaus (Illustrationen).

auch erschreckend? Dann werden Sie jetzt

Wir verstehen uns blind.

aktiv und schenken Sie Ihren Enkeln eines

Annette Beltz, 24 Seiten, ISBN 3 219 11198 X, ab Kindergartenalter.

von diesen Bilderbüchern – zum Vorlesen,

Katharina hat ihre Eltern im Einkaufstrubel verloren.

selber lesen oder auch – wenn das Buch ohne

Ausgerechnet ein Blinder bietet sich an, ihr beim Suchen zu hel-

Worte auskommt – zum Geschichten erfin-

fen. Auf kindgerechte Art und Weise wird den kleinen

den und erzählen.

Leserinnen und Lesern das Leben von blinden Menschen näher gebracht. Sie erfahren mit Katharina, wie sich Blinde orientieren,

Thé Tjong-Khing.

wie sie lesen, wie sie fernsehen und wie sie einkaufen gehen. Sie

Die Torte ist weg!

werden behutsam an das Thema herangeführt und lernen, dass

Eine spannende Verfolgungsjagd.

blinde Menschen sehr viel mehr können als man vermutet.

Moritz-Verlag, 32 Seiten, ISBN 3 89565 173 7, ab 2 Jahre. Das Bilderbuch erzählt in

Kirsten Boie und Philip Waechter (Illustrationen).

fröhlichbunten Illustrationen

Josef Schaf will auch einen Menschen. Oetinger, 32

viele verschiedene Geschich-

Seiten, ISBN 978 3 7891 6339 5, ab 4 Jahre.

ten: Im Mittelpunkt steht die

Das liebevoll illustrierte Buch führt eine verkehrte

gestohlene Torte von Herrn

Welt vor Augen: Hier halten sich die Tiere

und

Hund. Darum

Menschen. Klar, dass Josef Schaf genau wie seine

herum ranken sich die Ge-

Spielkameraden Heiko Hund, Sharon Schwein und

schichten vom weinenden

Cara Kalb einen Menschen haben will. Und natürlich ist Josef Schaf überglücklich,

Hasenkind, dem verlorenen Entlein und dem

als es endlich seinen kleinen Menschen hat, mit ihm spielen, ihn füttern und mit

abenteuerlustigen Schweinchen. Das Buch

ihm spazieren gehen kann. Doch wer für einen Menschen die Verantwortung

des in Indonesien geborenen Künstlers kommt

übernimmt, erlebt bisweilen auch so manche Überraschung ….

Frau

ganz ohne Text aus und bietet Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit, in den ansprechenden und detailreichen Bildern zu „lesen“ und immer wieder neue Geschichten zu entdecken. 2005 wurde das Buch mit dem Silbernen Pinsel ausgezeichnet. Nikolas Heidelbach. Königin Gisela. Beltz & Gelberg, 40 Seiten, ISBN 978 3 407 79906 7, ab 5 Jahre. In diesem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2007 prämierten Bilderbuch legt der vielfach ausgezeichnete Nikolaus Heidelbach einmal mehr eine kuriose Geschichte vor: Die eigenwillige Gisela strandet auf einer einsamen Insel. Die einzigen Bewohner sind einige Erdmännchen, die sie wohlwollend aufnehmen. Doch schon bald entwickelt sich die kleine Gisela zu einer Diktatorin. Die ebenso fantastische wie hintersinnige und kuriose Geschichte ist mit kunstvollen Illustrationen bebildert. Ausgabe 03_2008

Lesen

33


34_35_BestAge_3_Finanzen_RZ:36_37_BestAge_3_Finanzen

26.11.2008

8:30 Uhr

Seite 36

Rudolf Müller

Finanzkrise Interview mit Rudolf Müller, Vorstandsvor-

verunsichert Sparer – wie sicher ist Ihr Geld?

sitzender der Volksbank Bonn/Rhein-Sie eG Sicherheitsnetz, in dem jeder für jeden ein-

für

steht. Das Entstehen einer Insolvenz ist so von

Neugeschäftes

BestAge: Herr Müller, gleich zu Beginn die

vornherein

Prozent. Diese bei Vertragsschluss

Frage, die derzeit viele Menschen umtreibt:

Kunden sind stets in voller Höhe abgesichert.

und Schirmherr der Rubrik Geld & Vorsorge

ausgeschlossen,

Gelder

der

Wie sicher ist das Geld bei den Banken?

Verträge

vereinbarte

des 2,25

Garantie

Kapitalmarktsituation

muss

bei

gehalten

jeder

werden.

Rudolf Müller: Kunden, die ihr Geld bei der

BestAge: Wegen der aktuellen Finanzkrise

Insbesondere in Krisenzeiten wird deutlich,

Volksbank Bonn Rhein-Sieg oder anderen

musste also bisher keine Genossen-

dass

Volksbanken und Raiffeisenbanken angelegt

schaftsbank um die Hilfe der Sicherungs-

Garantien Schutz, Sicherheit und eine attrakti-

haben, können auf eine effiziente Sicherungs-

einrichtung bitten.

ve Rendite bieten. Selbst wenn die Krise noch

einrichtung

und

Rudolf Müller: Ja, so ist es! Die Volksbanken

länger anhalten sollte, wird dem Kunden auf

Inhaberschuldverschreibungen der Kunden

und Raiffeisenbanken sind nur mittelbar von

seine Police neben dem Garantiezins auch die

sind zu 100 Prozent und ohne betragliche

der Finanzkrise betroffen. Unser Geschäfts-

deklarierte Überschussbeteiligung gezahlt.

Begrenzung geschützt. Damit geht der Schutz

modell ist konservativ und auf Nachhaltig-

Denn auch die in der Vergangenheit erworbe-

der Sicherungseinrichtung des Bundesver-

keit ausgerichtet.

nen Überschussanteile sind garantiert und

vertrauen.

Einlagen

bandes der Deutschen Volksbanken und

Lebensversicherungen

mit

ihren

dem Kunden nicht mehr zu nehmen.

Raiffeisenbanken (BVR), der auch für die

BestAge: Müssen Ihre Kunden eine

Volksbank Bonn Rhein-Sieg gilt, weit über den

„Kreditklemme“ befürchten?

BestAge: Wie sieht es mit Einlagen bei der

gesetzlichen Schutzumfang von maximal

Rudolf Müller: Auf unser Geschäftsgebaren

Bausparkasse aus?

20.000 Euro hinaus.

hat die Finanzmarktkrise keinen Einfluss. Die

Rudolf Müller: Bausparkassen dürfen per

Volksbank Bonn Rhein-Sieg steht ihren pri-

Gesetz nicht in Aktien investieren. Deswegen

BestAge: Was ist denn unter „Einlagen“ zur

vaten und mittelständischen Kunden wei-

waren ihnen Geschäfte mit riskanten US-

verstehen?

terhin in ausreichendem Maße mit Krediten

Immobilienpapiere schon immer verboten. Sie

Rudolf Müller: Geschützt sind Spareinlagen,

zur Verfügung.

sind daher von den Risiken der Fi-nanzmärkte

Sparbücher, Sparbriefe, Termineinlagen, Fest-

weitgehend abgekoppelt. Ge-nauso wie bei

gelder und Sichteinlagen auf Girokonten von

BestAge: Wie sieht es denn bei den

der Volksbank sind daher auch bei unserer

Privatpersonen und Unternehmen. Auch In-

Lebensversicherungen aus. Wird der

Bausparkasse Schwäbisch Hall Einlagen und

haberschuldverschreibungen der Volksbank

Garantiezins trotz Krise gezahlt?

Zinsen in unbegrenzter Höhe abgesichert.

Bonn Rhein-Sieg fallen in den Schutzumfang

Rudolf Müller: Die Kapital-Lebensversiche-

der Sicherungseinrichtung.

rungen sind gesetzlich verpflichtet, den

BestAge: Ist es jetzt sinnvoll, Verluste bei

Garantiezins auf die Sparanteile zur Lebens-

Aktien zu begrenzen und sich von Werten

BestAge: Wie funktioniert die Sicherungs-

oder Rentenversicherung zu leisten. Wie

zu trennen?

einrichtung der Volksbank?

hoch dieser Garantiezins ist, hängt davon ab,

Rudolf Müller: Im Rahmen einer langfristig

Rudolf Müller: Alle 1.200 deutschen Ge-

wann der Vertrag abgeschlossen worden ist.

angelegten Depotstrategie sollten die

nossenschaftsbanken bilden gemeinsam ein

Aktuell beträgt der jährliche Garantiezins

Werte, für die man sich entschieden hat, bei-

34

BestAge


34_35_BestAge_3_Finanzen_RZ:36_37_BestAge_3_Finanzen

26.11.2008

8:30 Uhr

Seite 37

Wolfgang Schlegel Regionalgeschäftsführer der BARMER Bonn

Finanzen

Der Gesundheitsfonds BestAge: Bald ist

BestAge: Kann eine Krankenkasse über den

es soweit: am 1.

allgemeinen Beitragssatz hinaus mehr Geld

Januar 2009 star-

verlangen?

tet der umstrittene Gesundheitsfonds. Die

Wolfgang Schlegel: Grundsätzlich ja!

Bundesregierung hat erstmals einen ein-

Kommt eine Krankenkasse mit dem über-

behalten werden. Ein kurzfristiges

heitlichen Beitragssatz für alle gesetzli-

wiesenen Geld aus dem Gesundheitfonds

Kaufen und Verkaufen von Aktien

chen Krankenkassen festgelegt. Wie hoch

nicht aus, darf sie einen Zusatzbeitrag erhe-

wird der Beitragssatz sein und was bedeu-

ben. Dessen Höhe ist jedoch begrenzt. Bis zu

tet das für die Beitragszahler?

einem monatlichen Zusatzbeitrag von acht

macht selten Sinn.

BestAge: Sollte man denn jetzt Aktien kau-

Euro müssen alle Mitglieder dieser Kasse

fen oder noch warten?

Wolfgang Schlegel: Der Beitragssatz be-

auch ohne Einkommensprüfung zahlen.

Rudolf Müller: Die Strategie ist abhängig von

trägt einheitlich 15,5 Prozent. Er wird in Höhe

Beträgt der Zusatzbeitrag mehr als 8 Euro,

den eigenen Zielen und Erwartungen. Dabei

von 14,6 Prozent paritätisch von Arbeitgeber

muss die Krankenkasse eine individuelle

sollten auch Faktoren wie die für das Jahr

und Arbeitnehmer jeweils zur Hälfte getra-

Einkommensprüfung durchführen, denn der

2009 anstehende Abgeltungssteuer berück-

gen. Dazu kommt ein weiterer Anteil in

Zusatzbeitrag ist auf maximal ein Prozent

sichtigt werden. Auch in der aktuellen Phase

Höhe von 0,9 Prozent, der vom Arbeitneh-

des Einkommens begrenzt.

dürfte die Anlage eines Teils der persönlichen

mer alleine bezahlt wird.

BestAge: Was kann ich tun, wenn meine

Vermögensanlage in Investmentfonds aufgrund ihrer Streuung und ihres ausgegliche-

BestAge: Wie ist das mit den Rentnerinnen

Kasse einen Zusatzbeitrag erhebt?

neren Chancen- und Risikoprofils grundsätz-

und Rentnern, zahlen sie auch den gleichen

Wolfgang Schlegel: In diesem Fall besteht

lich zu empfehlen sein.

Beitragssatz?

ein Sonderkündigungsrecht und man kann

Wolfgang Schlegel: Ja, auch Rentnerinnen

die Kasse wechseln.

BestAge: Sind denn die Einzahlungen auf

und Rentner zahlen ab dem kommenden

die Riester-Rente sicher?

Jahr den allgemeinen Beitragssatz.

BestAge: Was bringt der Fonds eigentlich für Vorteile?

Rudolf Müller: Riester-Sparer können den aktuellen Entwicklungen an den Kapital-

BestAge: Gilt die Mitversicherung von mei-

Wolfgang Schlegel: Durch den allgemeinen

märkten

entgegensehen. Alle

nem Ehepartner und meinen Kindern weiter?

Beitragssatz können Sie zukünftig die

Riester-Verträge sichern dem Sparer zu, dass

Wolfgang Schlegel: Ja, die beitragsfreie Mit-

Leistungen der verschiedenen Kassen besser

zu Beginn der Auszahlungsphase zumindest

versicherung von Ehepartnern und Kindern

vergleichen. In Zukunft wird also weniger

die eingezahlten Beträge – inklusive der

besteht auch mit der Einführung des Fonds

der monetäre Aspekt eine Rolle spielen.

Zulagen zur rentenweisen Auszahlung zu

fort.

Satzungs- und Zusatzleistungen, die Präsens

gelassen

der Kasse vor Ort, der Service und der per-

Verfügung stehen.

BestAge: Gilt der einheitliche Beitragssatz

sönliche Ansprechpartner werden in Zu-

BestAge: Herr Müller, vielen Dank für diese

auch für Privatversicherte?

kunft wesentlich wichtiger für die Kassen-

beruhigenden Informationen.

Wolfgang Schlegel: Nein! Der einheitliche

wahl, als dies noch heute der Fall ist.

Beitragssatz gilt nur für gesetzlich Versicherte

BestAge: Herr Schlegel, vielen Dank für das

Mehr Informationen Im Internet unter:

Gespräch.

www.vobaworld.de/sicherheitsclub (MS) Ausgabe 03_2008

(MS)

.

Ratgeber

35


36-37_BestAge_3_AutoMobil:32-35_BestAge_3_Kultur

26.11.2008

8:36 Uhr

Seite 32

AutoMobil

Lexus RX 400h - SUV mit neuem Make Up Se

it 2005 feiert Toyota in einem Sports

net, das eine effiziente und leistungsstarke

zugunsten einer situationsgerechten Kraftver-

Utility Vehicle (SUV) der Oberklasse

Fortbewegung sowohl in der Stadt als auch

teilung unabhängig voneinander gesteuert. Zur

dem Lexus RX 400h ihre innovative Hybrid-

über Land und auf Autobahnen verlangt. Als

Erhöhung

Technologie. Das weltweit erste und bis heute

Gehirn und Leitzentrale des Antriebssystems

Allradantrieb zudem mit dem integrierten

einzige Premium-SUV mit Hybridantrieb ist

fungiert eine elektronische Steuereinheit, die

Fahrdynamik-Management VDIM vernetzt, das

zum Modelljahr 2008 optisch leicht überarbei-

den Leistungsfluss zwischen Verbrennungs-

in kritischen Situationen stabilisierende

tet worden. Die einzigartige Antriebstechnik

motor, Elektromotor und Generator organisiert,

Maßnahmen veranlasst. Markante 18-Zoll-

namens Hybrid Synergy Drive (HSD) des RX

über ein Planetengetriebe zur Antriebsachse

Leichtmetallräder, bestückt mit Reifen der

der

Fahrsicherheit

ist

der

400h bestehend aus der Kombination eines lei-

Dimension 235/55 R 18, bringen die Kraft des

stungsstarken Sechszylinders mit zwei kraftvol-

Hybridantriebs sicher auf den Asphalt. Auf dem

len

Sachen

höchsten Stand der Technik sind die aktiven

Antriebstechnologie, Leistungspotential und

und passiven Sicherheitseinrichtungen an Bord

Umweltverträglichkeit neue Maßstäbe und

des SUV. Die Hybridbatterie ist außerhalb der

bleibt natürlich auch im Modelljahr 2008

Aufprallzone in einem versiegelten Metall-

unverändert. HSD nutzt die besonders lei-

gehäuse untergebracht und wird bei einem

stungsfähigen

die

Aufprall automatisch vom elektrischen System

zusammen eine Spitzenleistung von 200 kW /

entkoppelt. Der neue RX 400h ist in drei

272 PS und ein Drehmoment von 750 Nm ent-

Ausstattungslinien erhältlich. HSD beweist ein-

Elektromotoren

setzte

in

Hybrid-Komponenten,

wickeln. Der 3,3-Liter-V6 Benziner erreicht eine

leitet und dabei für eine harmonische und

drucksvoll, dass sich niedrige Verbrauchswerte

Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und

gleichmäßige Kraftentfaltung ohne Schaltpau-

und eine hohe Umweltverträglichkeit auch mit

spurtet von Null auf 100 km/h in nur 7,6

sen sorgt. Der zweite Elektromotor treibt aus-

der Leistung, dem Komfort und dem Fahrspaß

Sekunden. Im Durchschnitt verbraucht das

schließich die Hinterachse an und ermöglicht so

eines Premium-SUV darstellen lassen. Preis ab:

Hybrid-SUV nur 8,1 Liter Kraftstoff je 100

einen vergleichsweisen leichten und kompak-

51.000,- Euro

Kilometer und stößt 192 Gramm CO-2 pro

ten

herkömmliches

Mehr Informationen zum neuen Lexus

Kilometer aus. Damit ist der Lexus Allradler für

Verteilergetriebe und Kardanwelle. Dabei wer-

RX400H erhalten Sie auch im Internet unter

das Anforderungsprofil moderner SUV gewapp-

den die Antriebe von Vorder- und Hinterachse

www.lexus.de

*00#Æ !

Allradantrieb

ohne

dfeXkc`Z_\ C\Xj`e^iXk\

(KK)

? P9I@;< BI8=K# ;@< J@< 9<><@JK<IK% P9I@;< BI8=K## ;@< J@< 9<><@JK<IK% <I ; <I C<OLJ IO+''_ D@K A<;<I D<E>< <OKI8J% C< <OLJ LJ IO+''_ D@K A< <;<I D<E>< <OKI8J% J ;\i IO +''_% ;\i IO +''_% = i m`\c\ jkXik\k [`\ Qlble]k \ijk dfi^\e% = i lej _Xk j`\ c e^jk Y\^fee\e1 d`k + = i m`\c\ jkXik\k [`\ Qlble]k \ijk dfi^\e% = i lej _Xk j`\ c e^jkk Y\^fee\e1 d`k [\d IO +''_# [\i [Xeb [\j C\olj ?pYi`[ ;i`m\j e`Z_k eli d`k biX]kmfcc\e )'' bN ).) GJ [\d IO +''_# + [\i [Xeb [\j C\olj ?pYi`[ ;i`m\j e`Z_k eli d`k biX]kmfcc\e )'' ' bN ).) GJ # # jfe[\ie jfe[\ie XlZ_ d`k ^\i`e^\e M\iYiXlZ_j$ le[ <d`jj`fejn\ik\e Y\iq\l^k% J`Z_\ie J`\ j`Z_ [\e XlZ_ d`k ^\i`e^\e M\\iYiXlZ_j$ le[[ <d`jj`fejn\ik\e Y\iq\l^k% J`Z_\\ie J`\ j`Z_ [\e _pYi`[\e C _pYi`[\e Clolj$JLM ql ^ ejk`^\e Bfe[`k`fe\e% E\l^`\i`^6 Clolj$JLM ql ^ ejk`^\e Bfe[`k`fee\e% E\l^`\i`^6 !!<`e 8e^\Yfk [\i KfpfkX C\Xj`e^ >dY?# C\olj =`eXeZ`Xc J\im`Z\j1 <`e 8e^\Yfk [\i KfpfkX C\Xj`e^ >dY?# C\olj =`eXeZ`Xc J\im`Z\j1 C\Xj`e^jf C\Xj`e^jfe[\iqX_cle^1 +% e[\iqX_cle^1 +%0 0'' ''#Æ >\jXdkcXlÕ\`jkle^1 +'%''' bd# CXl]q\`k1 +/ DfeXk\# #Æ >\jXdkcXXlÕ\`jkle^1 +'%''' bd# CXl]q\`k1 +/ DfeXk\# dfeXkc`Z_\ C\Xj`e^iXk\1 *00#Æ # qq^c% |Y\i] _ile^jbfjk\e dfeXkc`Z_ _\ C\Xj`e^iXk\1 *00#Æ # qq^c% |YY\i] _ile^jbfjk\e C<OLJ =FI F LD 9FEE C<OLJ =FILD 9FEE *? 8lkfdfY`c\ >dY? * ? 8lkfd dfY`c\ >dY? 9fie_\`d\i JkiX \ (-, 9 fie_\`d\\i JkiX \ (-, ,*((0 9fee , *( (0 9feee nnn%c\olj]fild$Yfee%[\ n nn%c\oljj]fild$Yfee%[\

BiX]kjkf]]m\iYiXlZ_ bfdY`e`\ik `e c&('' bd1 /#( `ee\ifikj 0#(&Xl \ifikj .#- 2 :F)$<d`jj`fe\e1 (0) ^&bd `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj eXZ_ IC /'&()-/&<N>%

?\ei`b CXll_Xi[k ?\ei`b CXl_Xi[k KK\c% ') )/&, ,' /,$() \\c% ') )/&, ,' /,$()


36-37_BestAge_3_AutoMobil:32-35_BestAge_3_Kultur

26.11.2008

8:36 Uhr

Seite 33

Der neue Golf - die sichere Wahl

K% % K d`k d`k J # # \e \e

s mit mehr als 26 Millionen verkauften

Da

neuen Golf – durch den jüngsten EuroNCAP-Test

Dieselpartikelfilter.

Exemplaren erfolgreichste Auto wurde

– in punkto Sicherheit diese hervorragende

Der 110 PS starke Diesel gibt sich mit 4,5 Litern

jetzt in sämtlichen Bereichen verbessert. Der

Stellung bescheinigt: er erzielt 36 von 37 mögli-

Kraftstoff zufrieden (119 g/km CO-2). Alle

neue Golf VI setzt neue Maßstäbe in Design,

chen Punkten und bekam fünf Sterne beim

Benziner und Diesel erfüllen bereits die

Akustik und Funktionalität. Obwohl der Neue

Insassenschutz.

äußere

Grenzwerte der künftig geltenden EU-5-Norm.

etwas niedriger und muskulöser wirkt, hat sich

Erscheinungsbild sondern auch das Interieur

Das Spektrum der Benziner bilden vier Motoren

an der Höhe und der Breite im Vergleich zum

wurde deutlich verbessert. Hier kennzeichnet

von 59 kW / 80 PS bis 118 kW / 160 PS. Ab 90 kW

Vorgänger nichts geändert. Nach wie vor fasst

den sechsten Golf vor allem die hohe Wertigkeit

/ 122 PS kommen TSI-Motoren mit Kompressor-

der Kofferraum 350 Liter und bei umgeklappter

im neu gestalteten Innenraum. Die Anmutung

und/oder Turboaufladung zum Einsatz. Die 80

Rücksitzbank 1305 Liter.

und Gestaltung der Materialien und deren

PS-Einstiegsmotorisierung verbraucht nur 6,4

Für Fahrkomfort und Sicherheit an Bord sorgen

Verarbeitung lassen den Eindruck entstehen, in

Liter Super auf 100 Kilometern (149 g/km CO-2).

Assistenzsysteme, wie die „automatische

einem Fahrzeug des nächsthöheren Segments

Mit Ausnahme der Einstiegsversionen werden

Distanzregelung“ (ACC), die „adaptive Fahr-

zu sitzen. Zudem wurde die Ergonomie opti-

alle Benziner und Diesel mit den VW-Doppel-

werksregelung“ (DCC), der „Park Assist“ sowie

miert. Alle Funktionselemente (Klimaautomatik,

kupplungsgetrieben (DSG) kombinierbar sein. Je

ein neues, im Regelbereich feiner ansprechendes

elektrische Fensterheber und Außenspiegel)

nach Motordrehmoment kommt dabei ein 6-

ESP-System und nochmals optimierte Crash-

sind noch leichter und bequemer bedienbar. Für

Gang- oder 7-Gang-DSG zum Einsatz.

eigenschaften. Das serienmäßige Tagfahrlicht

Geräuschempfindliche dürfte der neue Golf mit

Die Basisversion für 16.500 Euro verfügt über

sorgt für eine bessere Sichtbarkeit. Im

seinen erstklassigen akustischen Eigenschaften

eine umfangreiche Serienausstattung wie

Innenraum bieten sieben Airbags inklusive –

optimal geeignet sein. Einen erheblichen Beitrag

Klimaanlage oder den neuen Knieairbag für den

serienmäßigem Knieairbag für den Fahrer noch

dazu leisten auch die erstmals im Golf einge-

Fahrer.

mehr – Sicherheit an Bord. Die aktiven

setzten besonders leisen TDI-Common-Rail-

Kopfstützen wirken im Ernstfall durch blitz-

Motoren. Der Golf VI wird mit zwei 2,0 Liter gro-

Mehr Informationen zum neuen Golf erhal-

schnelle Vor- und Aufwärtsbewegungen einem

ßen TDI angeboten; sie leisten 81 kW / 110 PS und

ten Sie beim VW-Partner ihrer Region oder

Schleudertrauma entgegen. Nun wurde dem

103 kW / 140 PS. Immer serienmäßig dabei:

im Internet unter www.volkswagen.de

Ausgabe 03_2008

Nicht

nur

das

AutoMobil

(KK)

37


38_BestAge_3_AutoMobil:24-25_BestAge_3_Lebensart_Tafel

25.11.2008

17:11 Uhr

Seite 24

Alfa - Spider - Tradition trifft Moderne e kein anderes Automobil steht

wirbelungen im Innenraum schützt ein seri-

Benziner mit Direkteinspritzung zur Verfü-

der Alfa Spider für italienische

enmäßiges Klarsicht-Windschott zuverlässig,

gung; sie entwickeln eine Leistung von 136

Sinnlichkeit und Dynamik. Der Zweisitzer

das zwischen die beiden Überrollbügel einge-

kW / 185 PS (Vierzylinder) und 191 kW / 260

greift dabei die legendäre Historie seiner Vor-

spannt wird und den Reisekomfort nochmals

PS (Sechszylinder). Für den starken Diesel und

gänger auf – die in gerader Linie bis auf den

verbessert. Einen deutlichen Komfortgewinn

die V6-Version steht optional die Sechsstu-

66er 1600 Spider („Duetto“) zurückreicht –

stellen die von Grund auf neu entwickelten

fen-Automatik „Q-Tronic“ zur Verfügung. Zur

und trägt die markanten Stilelemente des

Sportsitze des Roadsters dar. Die Sitzposition

umfangreichen Serienausstattung zählen in

Klassikers in die Moderne. Äußeres Kennzei-

wurde dabei weiter optimiert. In Sachen

allen Varianten Features wie das vollautoma-

chen: ein atemberaubendes Design mit sehr

Sicherheit sind Front- und Seiten-/Kopf-Air-

tische Verdeck mit beheizbarer Heckscheibe,

kraftvollen Linien und einer klaren Formen-

bags plus Knieairbag auf der Fahrerseite,

eine Audioanlage mit CD-Player und sechs

sprache. Alfa Romeo entschied sich bewusst

zwei feststehende Überrollbügel und die

Lautsprechern, eklektrisch verstell- und

für ein hochwertiges Stoffverdeck, da es ideal

dynamische Fahrstabilitätskontrolle VDC

beheizbare Außenspiegel, Klimaanlage, axial

mit dem exklusiven Stil des Fahrzeugs korre-

stets mit an Bord. Für Vortrieb sorgen wahl-

und vertikal verstellbares Lederlenkrad und

spondiert und gegenüber einem Stahlfalt-

weise drei Motoren (alle mit Sechsgang-

16-Zoll-Leichtmetallräder mit 215er Reifen.

dach deutlich geringe Packmaße aufweist. So

Getriebe). Erstmals kommt dabei in einem

Emotion pur erfährt der Cabrio-Liebhaber mit

bietet der neue Alfa Spider trotz seines kom-

Spider ein Diesel zum Einsatz. Dank Multijet-

dem Alfa Spider im Frühjahr/Sommer. Preis

promisslos sportlichen Zuschnitts ein Koffer-

Einspritzung und variablem Turbolader mobi-

ab: 33.750,- Euro

raumvolumen von 253 Litern. Zudem gibt es

lisiert der 2,4 Liter große Common-Rail-Diesel

auch hinter den beiden Sitzen noch ein

starke 154 kW / 210 PS. Den Spurt von 0 auf

wenig Stauraum. Das Stoffdach faltet sich

100 km/h erledigt der Sportwagen in kurzen

auf Knopfdruck elektrisch in 24 Sekunden

8,1 Sekunden. Dieseltypisch niedrig ist der

Mehr Informationen zum Alfa Spider erhal-

zusammen und legt sich samt der Glas-Heck-

Verbrauch: nur 6,8 Liter Diesel sind es im

ten Sie beim Alfa Romeo - Partner ihrer

scheibe unter dem plan abschließenden Dek-

Schnitt auf 100 Kilometer. Darüber hinaus

Region

kel in den Kofferraum. Vor zu starken Luftver-

stehen für den Alfa Spider zwei Hightech-

www.alfaromeo.de

Wi

38

(KK)

oder

im

Internet

unter

BestAge


39_BestAge_3_Spenden:8-9_BestAge_3_Spenden

25.11.2008

17:12 Uhr

Seite 1

Aktuelles

Weihnachtszeit – Zeit für Spenden Woran Sie seriöse Organisationen erkennen mer wieder machen Skandale rund

Im

Möchten Sie eine Organisation, von der Sie

lich prüfen können, sollten Sie Ihre Spenden

um veruntreute Spendengelder

ein Mailing bekommen haben, unterstützen,

auf einige wenige Organisationen konzen-

Schlagzeilen. Die Folge: Verunsicherte

weil Ihnen der Zweck sinnvoll erscheint, dann

trieren.

Spen-der

Spenden.

fordern Sie zunächst einmal zusätzliches

Diese Ratschläge basieren auf den Empfehl-

Darunter leiden vor allem diejenigen

und

rückläufige

Informationsmaterial an, wie z.B. den Jahres-

ungen des Deutschen Zentralinstituts für

Organisationen, die auf Unterstützung

bericht, der über die gesamte Arbeit der

soziale Fragen. Das DZI vergibt das Spenden-

angewiesen

se-riöse

Organisation informiert. Er enthält auch

siegel, das ein wichtiges Indiz für die

Hilfsorganisationen auch weiterhin die

detaillierte Informationen über die Verwen-

Seriosität der Hilfsorganisationen darstellt.

erforderlichen Mittel erhalten, um ihre

dung der Gelder.

Weitere Informationen hierzu unter

sind.

Damit

wichtige Arbeit zu tun, haben wir einige

www.dzi.de.

Empfeh-lungen und Hinweise zusammen-

Was bedeutet „gemeinnützig“?

getragen, wie Sie seriöse Einrichtungen

Der Begriff „gemeinnützig“ ist nicht ge-

von schwarzen Schafen unterscheiden kön-

schützt. Das heißt, dass viele Organisationen

nen:

von sich behaupten können, „gemeinnützig

(MS)

zu handeln“. Den Status der Gemeinnützig-

Wenig Inhalt – schockierende Fotos

keit haben aber nur Organisationen, die vom

Gerade rund um die Weihnachtszeit häufen

dieser Status kein Nachweis einer umfassend

sich in den Briefkästen die Bettelbriefe, neu-

geprüften und bestätigten Seriosität.

Finanzamt anerkannt sind. Allerdings ist auch

deutsch Mailing von vermeintlichen und tatsächlichen Hilfsorganisationen.

Keine Spende an der Haustür

Die Organisationen schreiben

Lassen Sie sich weder an der Haustür noch

nicht nur Menschen an, die

auf der Straße zu einer Spende drängen.

schon einmal gespendet haben,

Lassen Sie sich Informationsmaterial geben,

sondern kaufen auch Adressen

das Sie in aller Ruhe zu Hause prüfen, bevor

von potenziellen Spendern ein.

Sie sich zu einer Überweisung entschließen.

Erste Orientierung gibt auch die Mitglied-

Daher erhalten Sie auch Post von Organi-sationen, die Ihnen

Lassen Sie sich Zeit

schaft im Deutschen Spendenrat. Dessen

unbekannt

Hinter

Auch bei Not- oder Katastrophenfällen ist ein

Mitglieder verpflichten sich mittels Selbst-

Mailings mit besonders schockierenden Fotos

überstürztes Handeln nicht angebracht.

verpflichtungserklärung zur Transparenz

und einem geringen Informationsgehalt ver-

Seriöse Organisationen haben für solche Fälle

sowie zum ordnungsgemäßen, treuhänderi-

bergen sich häufiger unseriöse Organisati-

immer vorgesorgt. Bevor Sie Mitglied in einer

schen Umgang mit den Spenden. Inhalt die-

onen als hinter solchen mit aussagekräftigen

Organisation werden – prüfen Sie die Kündi-

ser Erklärung ist u. a. die Vermeidung von

Informationen.

gungsfristen.

Werbung, die gegen die guten Sitten ver-

sind.

Zusatzinformationen anfordern Ausgabe 03_2008

stößt und der Verkauf von Spendenadres-

Kein Gießkannenprinzip

sen. Ferner ist festgelegt, dass ein standardi-

Damit Sie die Seriosität der Hilfswerke wirk-

sierter Jahresbericht vorzulegen ist.

Spenden

39


40-41_BestAge_3_Vorteilsprogramm:30_31_BestAge_2_Technik

25.11.2008

17:15 Uhr

Seite 24

BestAge – Leser ? profitieren auch Sie!

ge BestA

Special Age t s e B

n& Bon für azin Mag

is -Kre n Sieg Rhei den

in.de

agaz

ge-m

.best-a

www

MER M NE H T E I L R OGR A M L SP I E T VOR K

num a rt e n

m e r:

7789 4566 0123

Liebe Leser, BestAge präsentiert in dieser Ausgabe wieder sein regionales Vorteilsprogramm, bei dem jeder mitmachen kann. Sichern Sie sich Vorteile und Vergünstigungen bei unseren TopPartnern in der Region und machen Sie mit bei einer innovativen und attraktiven Initiative in Ihrer Region.

Die Parfümerie Vollmar bietet Ihnen einen wirklich einmaligen Vorteil - 15 % Preisnachlass auf alle Produkte bis Dezember 2009!!! Dies ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar!! So funktioniert das Vorteilsprogramm:

an. Hierzu benötigen wir lediglich Ihren Vorund Zunamen, sowie Ihre Anschrift und nach wenigen Tagen erhalten Sie per Post kostenfrei Ihre personalisierte BestAge-Karte, mit der Sie sich bei unseren TopPartnern direkt Vorteile sichern können.

Alles auf eine Karte Namhafte TopPartner in der Region Als zweiten BestAge-TopPartner präsentieren wir Ihnen die Parfümerie Vollmar.

Melden Sie sich einfach telefonisch unter der 0 22 8-46 77 00 oder per E-Mail unter info@best-age-magazin.de bei uns

Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe, in der wir Ihnen weitere TopPartner präsentieren ■

BestAge - Leser erhalten gegen Vorlage des BestAge-

BestAge - Leser erhalten gegen Vorlage des BestAge-

Vorteilsprogramm-Ausweises einen Rabatt auf alle

Vorteilsprogramm-Ausweises die Tageskarte zur

Produkte in den genannten Filialen der Parfümerie

Ausstellung “Rom und die Barabaren” oder der Ausstellung

Vollmar von 15 % bis Dezember 2009!!!

“Gandhara” an der Kasse für 6,40 € anstatt 8,-€!!!

15 % 53111 Bonn 53113 Bonn 53115 Bonn 53173 Bonn 53227 Bonn-Oberkassel 53332 Bornheim 53474 Ahrweiler 53859 Niederkassel-Rheidt 50374 Erftstadt-Lechenich 53424 Remagen 53545 Linz a. Rhein 53937 Schleiden 53894 Mechernich

Sternstraße 64 Kaiserplatz 8 Clemens-August-Str. 55 Ubierstraße 1 Königswinterer Str. 626 Königstraße 71 Niederhutstr. 27a Marktstraße 12 Markt 8 Marktstr. 63-65 Buttermarkt 13 Am Markt 25 Gartenstraße 20

Tel. 02 28- 63 79 01 Tel. 02 28- 9 69 13 60 Tel. 02 28- 242 61 53 Tel. 02 28- 3 68 20 36 Tel. 02 28- 94 69 48 11 Tel. 0 22 226 14 32 Tel. 0 26 413 46 56 Tel. 0 22 087 13 14 Tel. 0 22 3553 78 Tel. 0 26 42- 99 44 86 Tel. 0 26 44- 60 14 06 Tel. 0 24 4570 71 Tel. 0 24 4347 11

bis Dezember 2009

Parfümerie Vollmar

6,40 € statt

8,- € * Kunst- und Ausstellungshalle *Tageskarte für beide Ausstellungen (Rom & die Barbaren + Gandhara) für 11,20 EUR statt 14,- EUR.

40

Vorteilsprogramm

BestAge


40-41_BestAge_3_Vorteilsprogramm:30_31_BestAge_2_Technik

25.11.2008

17:15 Uhr

Seite 25

Reisen & Freizeit

sten schaukelt sich der Konflikt hoch und eskaliert in den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Wie ein Fanal ragt der „Bloody Sunday“ vom Januar 1972 heraus aus den

vielen blutigen

Zusammenstößen jener Zeit. Es ist der Tag, an dem britische Soldaten in Derry, das sie „Londonderry“ nennen, in die Menge hal-

Nordirland nach dem Konflikt

ten und fast zwanzig Tote zurück lassen. Eine Provokation, die die paramilitärische Irish Republican Army (IRA) nicht ungesühnt lassen will. Für weitere zwanzig Jahre befindet sich das Land am Rand des Bür-

„Wer glaubt, den Nordirland-Konflikt ver-

Lage zurück. Der strahlende Sieger, Wilhelm

gerkrieges. Doch dann ereignet sich – für

standen zu haben, der hat nichts begrif-

von Oranien, betrachtet die grüne Insel von

viele unerwartet – das Wunder des histori-

fen!“

am

Anfang an als seinen Hinterhof. Ebenso

schen Kompromisses von 1994. Darin ver-

Nordirland-Konflikt beteiligten Politikers

tun es seine Nachfolger auf dem britischen

pflichten sich die Kontrahenten, ihre

macht deutlich, wie verworren sich die

Thron. So kehrt, besonders während einer

Waffen niederzulegen und nach einer

Lage selbst für Kenner der Materie darstell-

Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts, die

friedlichen Lösung des Konflikts zu suchen.

te. Wer kämpfte da eigentlich gegen wen

Hälfte der verzweifelten Iren der Insel den

Ein erstes Ziel soll es sein, dass Nordirland

und aus welchem Grund? Auf der einen

Rücken und sucht ihr Glück im „Land der

nicht mehr wie seit 1972 von London, son-

Seite die selbstbewussten Protestanten, die

unbegrenzten Möglichkeiten“.

dern, wie bereits früher, wieder von Belfast

bei provokativen Aufmärschen durch

Doch damit ist das Problem keineswegs

aus regiert wird. Das wuchtige Parlaments-

katholische Wohngebiete ihre Vormacht-

gelöst. Vielmehr führt der Leidensdruck der

gebäude, das Stormont Castle, scheint

stellung demonstrieren. Auf der anderen

zurück Gebliebenen zum bewaffneten Auf-

geradezu darauf zu warten, endlich wieder

Seite die Katholiken, die gegen die ihnen

stand, in dessen Folge die Engländer ihre

benutzt zu werden.

zugedachte Rolle als Underdogs aufbegeh-

resistenten Untertanen im Jahr 1921 in die

Aber erneut kommt der Friedensprozess ins

ren. Eine Konfrontation, deren Ursache

ersehnte Unabhängigkeit entlassen. Und

Stocken. Denn nach wie vor pocht der tradi-

bereits mehr als drei Jahrhunderte zurück

doch ist es nur ein Scheinfriede.

tionalistische Oranier-Orden auf sein Recht,

liegt. Damals herrscht, nicht unumstritten,

Denn die englandtreuen Protestanten dür-

jedes Jahr Anfang Juli seine demonstrati-

im britischen Königreich die katholische

fen bleiben. Ihnen wird der nordöstliche Teil

ven Aufmärsche durchzuführen. In Erinne-

Stuart-Dynastie. Doch dann wird bei

der Insel zugesprochen: „Nordirland“ ist

rung an die legendäre „Battle of Boyne“

Machtstreitigkeiten im Jahr 1690 der Prote-

geboren und mit ihm der „Nordirland-Kon-

zwischen Wilhelm von Oranien und James

stant Wilhelm von Oranien auf den briti-

flikt“. Denn unter keinen Umständen wol-

II wollen sie auch jetzt wie in alten Zeiten

schen Thron gerufen. Ihm gelingt es in

len die protestantischen „Unionisten“

durch katholische Stadtviertel marschie-

seiner „Glorreichen Revolution“, den letzten

jemals der katholischen Republik Irland

ren. Immer wieder tragen Polizisten Verlet-

Stuart-König, James II, in die Flucht zu

zugeschlagen werden. Und niemals wollen

zungen davon bei ihrem Versuch, die

schlagen. Dieser entkommt nach Irland

die Iren auf einen Teil ihrer geliebten Insel

überkochende Volksseele auf beiden Seiten

und lässt dort, nach nochmaliger Niederla-

verzichten. Eine ausweglose Lage. Bei bei-

in ihre Schranken zu verweisen. Dennoch

ge, seine irischen Untertanen in misslicher

derseitiger Prinzipientreue der Protagoni-

kommt der Friedensprozess voran.

Diese

Ausgabe 03_2008

Äußerung

eines

Reisen & freizeit

41


42_BestAge_3_Redaktionempfiehlt:38_39_BestAge_3_Redaktionempfiehlt

26.11.2008

8:46 Uhr

Seite 38

Reisen & Freizeit Der nächste Schritt ist das „Karfreitags-

brauchen sie bei parlamentarischen Entschei-

der Seiten, die sich nach wie vor gewaltbereit

Abkommen“ von 1998. Darin einigen sich die

dungen immer vierzig Prozent ihrer eigenen

zeigen, ein Zeichen setzt.

Konfliktparteien auf eine 108-köpfige nordiri-

Anhänger und müssen gemeinsam siebzig

Zwei Jahre später, im Mai 2007, zieht die Ulster

sche Volksvertretung, die auch tatsächlich im

Prozent der Abgeordneten zusammen bringen.

Volunteer Force (UVF) nach, eine der paramilitä-

Juni 1998 nach dem Verhältniswahlrecht

Auf diese Weise ist der Kompromiss von vorn-

rischen Organisationen der Unionisten, indem

gewählt wird. Ihr gegenüber steht eine zwölf-

herein in den demokratischen Prozess einge-

auch sie der Anwendung von Gewalt

köpfige Exekutive als weiterer Baustein für die

baut. Ob diese Regelung hält, um die aufge-

abschwört und sogar ihrer eigenen Existenz als

politische

dieser

wühlten emotionalen Wogen nach mehr als

paramilitärische Organisation ein Ende setzt.

Entwicklung in Richtung Normalität profitieren

dreihundert Jahren zu glätten? Viele Katholiken

Anlass genug für die britische Armee, nach 38

beide Seiten. Zum Beispiel in den Wahlen zum

trauen dem Frieden nicht. Und auch in einem

Jahren Einsatz Ende Juli 2007 auch ihre

Europäischen Parlament, bei denen sogar ein

protestantischen Stammlokal in Belfast lassen

„Operation Banner“, an der insgesamt 300.000

Mitglied der katholischen Sinn Fein-Partei einen

sich im Gespräch mit englandtreuen protestan-

britische Soldaten beteiligt waren, für beendet

Sitz erobert. Oder in der Wahl zum nordirischen

tischen Unionisten immer noch abschätzige

zu erklären. Ab sofort liegt die Verantwortung

Regionalparlament im November 2003, bei der

Äußerungen gegenüber der katholischen

für die Innere Sicherheit in Nordirland wieder

sich die einstigen Gegner Gerry Adams von der

Bevölkerung vernehmen.

allein bei der nordirischen Polizei. Damit ist

Sinn Fein-Partei und Ian Paisley von der

Und doch geht es politisch wieder einen Schritt

einer

Democratic Unionist Party (DUP) profilieren

weiter, als die IRA im Juli 2005 ihren bewaffne-

Konflikte der Nachkriegszeit hoffentlich dort

können. Den Streithähnen von einst sind jedoch

ten Kampf für beendet erklärt und damit

gelandet, wo er schon immer hin gehörte: auf

die Hände gebunden. Denn laut Verfassung

gegenüber den radikalen Splittergruppen bei-

dem Müllhaufen der Geschichte.

Gewaltenteilung.

Von

Gewinnspiel 3 mal 2 Karten für das @rheinkabarett zu gewinnen Weihnachten ist im Dezember natürlich auch für @rheinkabarett ein Thema. Daher haben Andreas Etienne, Susanne Galonska, Michael Müller und Christoph Scheeben kurzerhand eine weihnachtliche Version ihres Programms „Es geht auch ohne Dom“ entwickelt. Der Titel: „Et jeht och ohne Boom“. Wie immer gibt es jede Menge witziger Ideen und aberwitziger Szenen. Dazu machen die Rheinländer einen Ausflug ins zünftige, verschneite Bayern und bieten Ihnen selbstgebackene weihnachtliche Poesie. Wenn Sie am 8. Dezember 2008 um 20.00 Uhr mit dabei sein wollen, dann machen Sie mit beim BestAge-Gewinnspiel und gewinnen Sie 2 Eintrittskarten zu „Et jeht och ohne Boom“ im Haus der Springmaus. Die ersten 3 Anrufer, die uns die richtige Antwort auf unsere Gewinnspielfrage nennen, gewinnen! Rufen Sie an unter der 0228467700 und beantworten folgende Frage: Die Gewinnspielfrage: Wie heißt die in Bonn neu gegründete Akademie, die sich speziell an die Zielgruppe 50+ richtet? a) Friedrich-Spee-Akademie b) Seniorenakademie?

der

schärfsten

westeuropäischen

(CK)

Der Gewinner der letzten Ausgabe: BestAge gratuliert dem Gewinner von 12 Flaschen DrachenfelsWein In unserer letzten Ausgabe von BestAge fragten wir nach dem für Februar 2009 geplanten Ausstellungs-Projektes des Frauenmuseeums Bonn. Die richtige Antwort war natürlich a) Methusa. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern und graturliren dem Gewinner ganz herzlich! Die Gewinnerin der 12 Flaschen Drachenfels-Wein vom traditionsreichen Weingut Pieper-Domlay ist Frau Renate Künzel aus Tr oisdor f! Bitte melden Sie sich in unserer Redaktion, hier wird man Ihnen alles Weitere mitteilen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Drachenfels-Wein.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

42

BestAge


01_BestAge_3_U3:01_BestAge_2_Titel

25.11.2008

16:17 Uhr

Seite 1

FeiertagsTi p p

Hasenrücken auf Schokosauce BestAge hat für Sie einen Feiertags-Tipp der besonderen Art. Kombinieren Sie doch mal Tradition und Moderne, ein traditionelles Feiertagsgericht für ihre Lieben mit einem Schuss Moderne - Hasenrücken auf Schokosauce! Ein Geschmackserlebnis, das Sie und ihre Gäste sicherlich nicht vergessen werden. Zutaten für 4 Personen

dem Wasser im Mixer pürieren.

6 grüne Chilischoten

8 Eßlöffel Erdnußöl

2 rote Paprikaschoten

400 g Fleischtomaten

1 große Zwiebel

4 Knoblauchzehen

75 g Mandeln

50 g Erdnüsse, geröstet

Mixers in einen Topf geben. Bei ganz schwacher

4 Gewürznelken

8 schwarze Pfefferkörner

Hitze langsam zum Kochen bringen, salzen und

1 Zimtstange

1/4 Teelöffel Anissamen

etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis die Sauce

4) Schokolade in Würfel schneiden. Mit dem Zucker, der Fleischbrühe und dem Inhalt des

75 g kernlose, dunkle Rosinen

schön dickflüssig ist.

50 g Kochschokolade/bittere Blockschokolade

5) Hasenrücken waschen, trockentupfen, wenn

2 Teelöffel Zucker

375 ml Fleischbrühe

nötig, häuten und beidseitig am Rückgrat ent-

Salz

schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

lang knapp 1 cm tief einschneiden. Mit Salz und

2 Hasenrücken ( je 600 g) 120 g durchwachsener Speck 40 g Butterschmalz

2 Eßlöffel helle Sesamsamen

Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunden

Pfeffer einreiben. Speck fein würfeln. In einem Bräter Butterschmalz erhitzen und den Speck darin langsam auslassen.

1) Die Chilischoten waschen, halbieren und von

6) Speckgrieben an den Topfrand schieben und

den Stielansätzen und den Samensträngen

die Hasenrücken mit der Fleischseite nach unten

befreien. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die

im heißen Fett etwa 5 Minuten anbraten, auf die

Schoten darin anbraten, herausnehmen und bis

Knochenseite wenden und mit dem Speck

zur Weiterverarbeitung wässern. Pfanne mit

bestreuen. Im Backofen (Mitte) in 20 Minuten

dem Öl beiseite stellen, Backofen auf 250 ° vor-

garen, dabei hin und wieder mit Bratfett über-

heizen.

gießen.

2) Paprikaschoten und die Tomaten waschen

7) Hasenrücken aus dem Bräter nehmen und

und im Backofen (Mitte) rösten, bis die Schalen

zugedeckt einige Minuten ruhen lassen. In der

Blasen werfen. Herausnehmen und unter einem

Zwischenzeit eine trockene Pfanne erhitzen und

feuchten Tuch ca. 5 Minuten ruhen lassen.

darin die Sesamsamen goldbraun rösten. Die

Vorsichtig häuten und von den Stielansätzen

Schokoladensauce durch ein Sieb streichen,

und den Kernen befreien. Den Backofen auf 180 °

zurück in den Topf geben und erhitzen.

herunterschalten.

8) Hasenrücken von den Knochen lösen und

3) Öl in der Pfanne wieder erhitzen. Die Zwiebel

schräg zur Faser in etwa 2 cm dicke Scheiben

und die Knoblauchzehen schälen und mit den

schneiden. In einer Schüssel anrichten und mit

Paprikaschoten, den Tomaten, den Mandeln, den

der Sauce überziehen. Mit Sesamsamen

Erdnüssen und den Gewürzen unter Rühren

bestreut servieren.

etwa 5 Minuten sautieren. Etwas abkühlen las-

Dazu schmecken in Butter gebratene Kartoffeln,

sen, dann mit den Rosinen, den Chilischoten und

Klöße oder einfach ofenfrisches Baguette.

Ausgabe 03_2008

karamellapfelzimt

gebrannte mandel

spekulatius

lebkuchen

S

chon naht sie wieder, die besinnliche Zeit. Und auch die Aussicht auf gemütliche Abende und festlich gedeckte Tafeln lässt die Gedanken sehnsüchtig abschweifen. Der shokomonk bietet eine herrlich schokoladige Möglichkeit sich schon in der Vorweihnachtszeit angemessen zu verwöhnen. Probieren Sie die vier weihnachtlichen Sorten, um in geschmacklicher Vorfreude zu schwelgen.

shokomonk finden Sie in allen gut

sortierten Fachgeschäften für Feinkost, Schokolade und Kaffee oder im Internet unter:


01_BestAge_3_U4:01_BestAge_2_Titel

25.11.2008

16:18 Uhr

Seite 1

WWW VOBAWORLD DE

)MMOBILIENlNANZIERUNG

UND EIN

- ] DER ES )HNEN ERKLÊRT

!LLES ANDERE IST KALTER +AFFEE 6OLKSBANK "ONN 2HEIN 3IEG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.