"Wie entwerfen? Sozial, nachhaltig, parametrisch ...? Ein simples Erfolgsrezept will dieses Buch nicht liefern. Es rät vielmehr, den individuellen Dreischritt Denken - Begreifen - Machen zu üben. Diese beständige Auseinandersetzung mit Kriterien und Werten der Gesellschaft ist die Voraussetzung für jeden guten Entwurf." Wolfgang Bachmann, Baumeister
"Weil ein komplexer Begriff des Entwerfens im Alltag des Architekten alles andere als selbstverständlich ist, hält Gänshirt beharrlich an einer Synthese aus künstlerischer Arbeit, technischem sowie architektonischem Entwurf und wissenschaftlicher Reflexion fest. So soll's sein." Christian Thomas, Frankfurter Rundschau
"Hilfe zur Selbsthilfe für Entwerfer. Besinnung über Werkzeuge und Verfahren. Licht in die Finsternis, wie Ideen ihre Gestalt finden." Jesko Fezer