Vorschau Frühjahr 2018

Page 23

KUNST 21

Sprachkunst: eine neue tierische Ordnung

Elena Peytchinska, Thomas Ballhausen

Fauna Sprachkunst und die neue Ordnung imaginärer Tiere/ Language Arts and the New Order of Imaginary Animals SEITEN 320 ABB. zahlr. Abb. FORMAT 19,5 × 12,5 cm PRINT BR. EUR [D] 39,95 / USD 45.99 / GBP 35.99

978-3-11-057569-9  DE / EN EUR [D] 39,95 / USD 45.99 / GBP 35.99 PDF 978-3-11-057715-0  DE / EN PRINT + EBOOK EUR [D] 59,95 / USD 68.99 / GBP 54.99 978-3-11-057716-7  DE / EN

Deutsch / Englisch

EBOOK

Den Begriff des Tier(reichs) aufnehmend, entwerfen zwölf literarische Texte Ballhausens eine Zoologie des Imaginären. Auf der Basis des vierzehnteiligen mathematischen Denkspiels Stomachion entwickeln die digitalen Zeichnungen Peytchinskas ein Netz, ein sich faltend durch den Buchraum bewegendes theoretisches Tier (Origamion). Seine Linien, die gleichzeitig als Grenze und als Erweiterung von Sprache zu verstehen sind, verschränken sich in ihrer Bewegung mit dem Text. Literatur und Zeichnung treten in Dialog, ein Atlas der Sprachkunst manifestiert sich in Form einer neuen Ordnung. So wird Fauna als ein zu öffnender Denkraum erfahrbar, ohne dass die Lesbarkeit dieser künstlerischen Unternehmung beeinträchtigt wird – Zeichnungen und Texte treffen sich als Akteure auf der Bühne des Buchraums.

Der Buchraum als Denkbühne, als Option des Dialogs zwischen den Künsten Verknüpfung von künstlerischer Forschung mit Fragen der Raumtheorie Edition Angewandte – Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien

Elena Peytchinska und Thomas Ballhausen erforschen die Verbindungen zwischen Raum und Sprache; sie leben und arbeiten in Wien.

Erscheint im März 2018

Literatur, die Formen macht

Timo Brandt, Cornelia Hülmbauer, Felicia Schätzer, Fiona Sironic (Hrsg.)

JENNY. Ausgabe 05 Behaupten, Denken, Großtun SEITEN FORMAT PRINT BR.

132 25,5 × 18,0 cm EUR [D] 19,95 / USD 22.99 / GBP 16.99 978-3-11-056054-1 DE

Deutsch

Bereits erschienen

JENNY, die Jahresanthologie des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, zeigt erneut aktuelle Strömungen zeitgenössischer Literatur: JENNY stellt durch ein reichhaltiges Spektrum an Texten Fragen an Inhalte und Haltungen, an Positionen und Trends. Vor allem aber ist sie Plattform für junge Autorinnen und Autoren und damit offen für verschiedenste Formen von Literatur. JENNY präsentiert sich auch diesmal in der gewohnt aufwendig gestalteten grafischen Erscheinungsform, die – unter Gewährleistung des Wiedererkennungswertes – für jede Ausgabe aktualisiert wird. Timo Brandt, Cornelia Hülmbauer, Felicia Schätzer und Fiona Sironic Studium Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien

Frische Texte junger zeitgenössischer Autorinnen und Autoren Breites Spektrum an literarischen Stilen und Gattungen Edition Angewandte – Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.