ZUBEREITUNG 1. Das Sauerkraut über einem Küchensieb ausdrücken. Mit klarem Wasser ausspülen, nochmals auspressen und gut abtropfen lassen. Anschließend klein schneiden. 2. Die Butter in einer großen Schüssel erwärmen, bis sie beginnt, flüssig zu werden. Mit dem Zucker schaumig rühren. 3. Das zerkleinerte Sauerkraut, Eier und Vanille einrühren. 4. Das Mehl in eine zweite Schüssel sieben und mit Kakao, Natron, Backpulver und Salz vermengen. 5. Portionsweise die Mehlmischung in die Krautmischung rühren und dazwischen immer wieder einen Schluck Kaffee hineingeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. 6. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte große Kuchenform gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft ca. 30 Minuten backen, bis die Oberseite bei Druckprobe zurückspringt. 7. Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Drahtgitter vollständig abkühlen lassen.
gl
f r ten ei u
gut g i t h c i R
NINJA-TIPP Für ein zuckerfreies Icing 80 g Puder-Erythrit mit 1 TL flüssigem Stevia, 1 TL Zitronensaft und etwas Wasser verrühren. Zu flüssig? Gib mehr Puder-Erythrit dazu. Zu klumpig? Füll Wasser nach. Für eine hübsche Farbe sorgen ein paar Tropfen Rote-Bete-Kwass (Ein Rezept dazu gibt’s im Buch »Magic Fermentation«).
re
po
icht für
Richtig ugt
30
rtionen
Unsere
Zubereitungse M P F e h lu n g e n :
teeF i lt e r
F i lt e r Maschine
French Press
Mokka kanne
cheMex kanne
Koffein? Nicht die Bohne! Mit falschem Kaffee liegst du zu jeder Tages- und Nachtzeit richtig, denn das bohnenlose koffeinfreie Heißgetränk regt dich garantiert nicht auf.
W W W. S O N N E N T O R . C O M