Biorama #15

Page 17

text

Wolfgang Smejkal

illustration

Georg Wagenhuber

Die neue Revolution des Selber­machens erinnert an die PunkBewegung der 70er Jahre: »Do it yourself or die!« hieß damals die Parole. Die Hand­arbeitsbewegung von heute rebelliert mit Stricknadeln und 3D-Proto-Typing gegen austauschbare Wegwerf­produkte – und ein allgegenwärtiges digitales Lebensgefühl. Auf einmal ist es wieder spannend, sich für die Herstellung authentischer Alltagsgegenstände zu begeistern.

L

ange als bieder und altbacken verschrien, erleben Basteln, Stricken und Co. ein Comeback als lustvolles Hobby unter jungen Großstädtern. Dank dem Internet und den vielen Kreativen, die gerne ihr Wissen teilen, kann man von zuhause aus praktisch alles erlernen: Strick-, Näh- und Heimwerkeranleitungen, Ratgeber­ foren und kostenlose Community-Portale erleichtern das Selbermachen und fördern Austausch und Verkauf. Was in den 90er Jahren in den USA mit der CraftingBewegung begann, als politisch engagierte Frauengrup­ pen anfingen, eigene Kleidungsstücke zu schneidern und lokal zu vertreiben, hat sich mittlerweile mit dem Erfolg von DIY-Verkaufsplattformen wie Etsy oder DaWanda als eine neue Ökonomie des Selbermachens etabliert, der Bastler und Tüftler, Hacker und Künstler ebenso angehören wie Start-up-Gründer und soziale Aktivisten. Viele der Produkte haben Witz und Charme, möglich ist aber alles, was gefällt: Mode, Schmuck, Möbel und Taschen ebenso wie elektronische Erfindungen oder Kinderspielzeug.

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Biorama #15 by BIORAMA – Magazine for sustainable lifestyle - Issuu