Quellen: TVB Hochpustertal/F. Rizzetto/M. Schoenegger
Bei uns in Innichen
N
ahe der Grenze zu Österreich liegt die Marktgemeinde Innichen auf 1.175 Metern Meereshöhe mit ihren zwei Fraktionen Vierschach und Winnebach. Die auf vorgeschichtlichem Siedlungsboden gewachsene Marktgemeinde ist eine der bedeutendsten kunstgeschichtlichen Stätten des Pustertals. So hat das Gemeindegebiet von Innichen gar einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Freunde sakraler Bauwerke sollten sich zum Beispiel die zahlreichen Kirchen und Kapellen in und rund um Innichen nicht entgehen lassen. Ein ganz besonderes Juwel ist dabei die Stiftskirche von Innichen, die als der wohl schönste Sakralbau romanischen Stils im gesamten Ostalpenraum bezeichnet werden kann.
BEWEGEN, RELAXEN UND GENIESSEN Innichen gilt als einer der beliebtesten Urlaubsorte des Hochpustertals. Die Gegend rund um die
Das Fachgeschäft für Inneneinrichtung Baur Textil.
schmucke Marktgemeinde mit ihrem städtischen Flair ist nämlich wie gemacht für spannende Urlaubsaktivitäten vom Wandern, Klettern, Schwimmen bis zum Radfahren, Mountainbiken oder Skifahren und Langlaufen. Beliebt bei Jung und Alt ist auch das Erlebnisbad Acquafun mit seiner einzigartigen alpinen Erlebniswelt und seinem besonderen Ambiente, das auf die ganze Familie bestens abgestimmt ist. Unter Genussradlern ist der
Seit 140 Jahren Traditionsbetrieb: das Schmuck- und Uhrengeschäft der Lercher Gertraud & Co.
Drauradweg ein Geheimtipp und wird von Einheimischen wie Gästen gerne genutzt. Besonders beliebt ist der grenzüberschreitende Radweg von Innichen nach Lienz bei Familien. Sommers wie winters zieht der Familien-Erlebnisberg Haunold viele Natur- und Sportbegeisterte an. Hier wird rund ums Jahr Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Mit seinen gut präparierten Pisten und seiner Rodelbahn lässt der Haunold die Herzen aller Wintersportler
höher schlagen. Innichen ist aber nicht nur bei Skifahrern, Schneeschuhwanderern oder Tourengehern hoch geschätzt, hier kommen auch die Langläufer voll auf ihre Kosten. Die Gegend ist an der Loipennetz des Hochpustertals angeschlossen, das über 200 Loipenkilometer für alle Trainingsstufen umfasst. Da das Gemeindegebiet von Innichen als touristisch sehr gut erschlossen gilt, vergisst man oft, dass auch die Landwirtschaft eine wichtige
Innichen - Sextner Straße 7 - Tel. 0474 91 32 15 - Fax 0474 91 37 87 e-mail: baur.andreas.kg@dnet.it
Hochzeitsringe
Gertraud Lercher Innichen
19