fricktal.info 2019 17

Page 16

Wallbach

Zeiningen

Mu

mp

Zuzgen

Stein

Möhlin

Niemand kennt Ihren Volkswagen besser als wir. f

Münchwilen

Obermumpf

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.

Sisseln Eiken

Schupfart Hellikon Wegenstetten

Ihr Volkswagen Servicepartner aus der Region

17 n 25. April 2019

Automobile Jud AG Frick

Tel. 062 871 10 85, www.autojud.ch

Gemeinde- und Vereinsmitteilungen Graffiti-Event des Jugendclubs

Alle Gemeinden KISS Kaffi Zeitvorsorge Fricktal

Wir bringen Farbe in unseren Unterstand «Grossmatt»! Die Jugendlichen und Kinder sind herzlich eingeladen, am Graffiti-Event mit Fabian – www.grafittigestaltung.com – und Véronique Hufschmid am Samstag, 4. Mai 2019, von 10.00 bis 16.00 Uhr, beim Unterstand «Grossmatt» mitzuwirken. Bitte meldet Euch bei Véronique Hufschmid unter Telefon 079 601 67 51 an. Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen zur Gestaltung des Unterstandes. Leiterin Jugendtreff Young-Club Sisseln.

Heute Donnerstag, 25. April, 14 Uhr, findet das erste KISS-Kaffi im Begegnungsraum des Rheinfels Park in Stein statt. Bei gemütlichem Zusammensein erfahren Sie mehr zur Nachbarschaftshilfe für Jung und Alt mit Zeitgutschriften. Alle sind herzlich willkommen. KISS Krankenkasse - Prämienverbilligung Kernteam Fricktal Prämienverbilligung für 2020 Musikschule Region Stein Gemäss Mitteilung der SVA erfolgt der autoDer nächste An- und Abmeldetermin für das matische Codeversand für die Prämienverbilli1. Semester 2019/20 ist am 15. Mai 2019. Das gung 2020 in diesem Jahr erst in der Zeit nach Formular kann beim Sekretariat unter Tel. 062 den Sommerferien bis 30. September 2019. 866 40 85 angefordert oder von der Home- Falls Sie keinen Code erhalten, sind die Onpage8www.schulestein.ch > Musikschule he- line-Codebestellungen ab Oktober 2019 möglich. Wollen Sie die Codebestellung auf keinen runtergeladen werden. Fall verpassen? Abonnieren Sie den Newsletter der SVA unter www.sva-ag.ch/newsletter. Die Frist für die Anmeldung der Prämienverbilligung 2020 läuft am 31. Dezember 2019 ab. Prämienverbilligung für 2019 Die ordentliche Antragsfrist für die Prämienverbilligung 2019 ist am 31. Dezember 2018 abPro-Senectute-Mittagstisch gelaufen. Ein ausserordentlicher Antrag ist noch Wir treffen uns morgen Freitag, 26. April, um möglich, falls sich die wirtschaftlichen oder 11.30 Uhr im Rest. Felsen im Rheinfelspark. persönlichen Verhältnisse seit dem Jahr 2016 Herzlich willkommen! Lisbeth Huber-Bühler, verändert haben. In diesem Fall wenden Sie sich an die SVA Aargau 062 836 82 97 oder www. Tf. 062 871 71 32. sva-ag.ch unter Dienstleistungen Prämienverbilligung. Die SVA-Gemeindezweigstelle.

Stein

Sisseln Baugesuche

Baugesuch 2018-33 – Gemeindeverwaltung Sisseln Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Einwohnergemeinde Sisseln, Schulhausstrasse 7, 4334 Sisseln; Verlegung Fussweg (Bahnhofstrasse / Grossmatt); Ortslage: Parzelle-Nr. 53 (Wald & Wiese); kant. Zustimmung BVUAFB.19.358. Baugesuch 2019-08 – Nikolic Martin Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Martin Nikolic, Bodenackerstrasse 8F, 4334 Sisseln; Umgebungsarbeiten; Ortslage: Parzelle-Nr. 1446. Die Baugesuche (2018-33 und 2019-08) liegen in der Zeit vom 29. April bis 28. Mai 2019 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Haushaltsbefragung Die Universität Bern führt ab dem 26. April bis Ende Mai 2019 mit Zustimmung des Gemeinderates eine schriftliche Haushaltsbefragung bei den Einwohnern von Sisseln durch. Die Befragung durch ein Projektteam findet zum Thema Lebensqualität und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde statt. Es werden dabei Einwohner nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und angeschrieben. Die Resultate der Befragung liegen bis spätestens Februar 2020 vor. Der Gemeinderat Sisseln unterstützt diese Studie und freut sich, wenn möglichst viele der angeschriebenen Personen an der Haushaltsbefragung teilnehmen.

Young Club

Disco am Freitag, 26. April 2019 Im erweiterten Jugendtreff findet am Freitag, 26. April 2019, von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr, mit den DJ‘s Tim und Sarah und Barman Dario, wiederum eine Disco statt (12 Jahre bis 14 Jahre bis 22.00 Uhr, ab 14 Jahre bis 23.00 Uhr). Wir freuen uns auf viele jugendliche Besucherinnen und Besucher! Sommer-Öffnungszeiten Der Jugendtreff Young-Club stellt seine Öffnungszeiten ab Ostern um und hat während den Sommermonaten wie folgt offen: Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag von 15.00 bis 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

Feuerwehr Sisslerfeld Am Montag, 29. April, findet eine Strassenrettungsübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Frauenverein Eiken – Münchwilen – Sisseln Siehe unter Eiken.

Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln Zur Monatszusammenkunft treffen wir uns am Freitag, 26.April , um 19.30 Uhr im Vereinshaus. Bei Verhinderung bitte abmelden.

Münchwilen Ersatzwahl eines Mitglieds für die Finanz­kommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021; angemeldeter Kandidat; stille Wahl Nachdem während der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro am 17. April 2019, gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR), nachstehende Person in stiller Wahl als Mitglied der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 als gewählt erklärt: • Fricker Marius, geb. 1983, von Rupperswil AG, Im Mätteli 5, 4333 Münchwilen. Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung der Wahl sind gemäss § 68 GPR innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Papier- und Kartonsammlung findet am Montag, 29. April, statt. Das Papier/der Karton ist am Abfuhrtag ab 7 Uhr gut sichtbar am Strassenrand zu deponieren und darf nur in gebündelter/verschnürter Form bereitgestellt werden.

Feuerwehr Sisslerfeld Am Montag, 29. April, findet eine Strassenrettungsübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Pro-Senectute-Mittagstisch Der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren von Münchwilen findet in der Regel abwechslungsweise im Restaurant Pöstli in Münchwilen und im Restaurant Rössli in Eiken statt. Nach dem Essen jeweils gemütliches Beisammensein. Es darf auch geschnuppert werden. Der nächste Mittagstisch findet am 30. April um 11.45 Uhr in Münchwilen statt. Herzlich willkommen. Silvana Kopp und Jörg Heusser

Frauenverein Eiken – Münchwilen – Sisseln Siehe unter Eiken.

Johrgänger 1947

Feuerwehr Sisslerfeld

Erteilte Baubewilligungen

Unser nächster Hock ist am 30. April ,17.30 Uhr, Am Montag, 29. April, findet eine Strassenret- Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauim «Pöstli». Es sind alle Jahrgänger willkommen. tungsübung statt. Besammlung ist um 19.30 herr: Jörn Riedel, Obermumpf; Bauobjekt: Sanierung der Eingangstüre und der Fenster; Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken. Ortslage: Parzelle Nr. 121 (AGV 27), Hinterdorf 4, Frauenverein Eiken – Münchwilen – Sisseln Obermumpf. • Bauherrschaft: Robert und Abendwallfahrt Sandra Ferrara, Obermumpf; Bauobjekt: ErAm Donnerstag, 9. Mai, lädt der Frauenverein satz des bestehenden Gartenhauses; Ortslaalle Mitglieder und auch Nichtmitglieder zur ge: Parzelle Nr. 5 (AGV 423), Laibich 8, OberAbendwallfahrt ein. Die diesjährige Wallfahrt mumpf. Der Gemeinderat führt uns zur Chorndletekapelle. Das einstige Baugesuchsauflage Bienenhaus am Fuss des Chornbergwaldes Mittagstisch Vom 26.04. – 27.05.2019 liegt auf der Gemein- südlich von Frick verwandelte der ehemalige Am Dienstag, 30. April, gibt es am Mittagstisch dekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben öf- Sakristan der Fricker Pfarrkirche im Einver- Lasagne mit Salat und zum Dessert Vanille-/ fentlich auf: Bauherr: John Nicolas, Margriten- ständnis mit dem Eigentümer vom herunterge- Schokocrème mit Obstsalat. Anmeldungen weg 2, 5074 Eiken; Grundeigentümer: do.; kommenen Bienenhäuschen in eine Kapelle zu bitte bis Sonntagabend auf Tel. 079 847 03 15. Projektverfasser: do.; Bauobjekt: Ersatz Ein- Ehren der Muttergottes. Am 1. Mai 1996 weihfriedung; Bauparzelle: 5628, Margritenweg 2. te der Fricker Pfarrer die «Chorndletekapelle» Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvor- ein. Abfahrtzeiten in Münchwilen (Wendeplatz) haben sind gestützt auf § 60 BauG innert der 17.24 Uhr und Eiken Ost 17.27 Uhr. Ankunft Aufla-gefrist schriftlich und begründet an den Frick 17.39. Nach einem Fussmarsch, ca. 30 Gemeinderat Eiken zu richten. Min., erreichen wir die Kapelle und feiern eine Maiandacht. Bei schlechtem Wetter findet die Bring- und Holtag vom 4. Mai Am Samstag, 4. Mai, 9 bis 11 Uhr, findet der Maiandacht in der Pfarrkirche in Eiken statt. Entsorgungsplatz «Stelli» Bring- und Holtag in der Trotte (Werkhof Eiken) Die Abfahrtszeiten bleiben bestehen. Natür- Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungsstatt. Der Bring- und Holtag ist eine Gratisbör- lich werden wir zum Abschluss wieder in einem zeiten beim Entsorgungsplatz «Stelli» ab Mittse für die Eiker Bevölkerung. Die Lebensdauer Restaurant einkehren. Anmeldung bitte an woch, 1. Mai, bis Ende September: Mittwoch: von qualitativ guten Produkten kann verlän- Ruth Schwarb, Tel. 062 871 39 08 oder www. 18.00 – 19.00 Uhr; Samstag: unverändert 15.30 – gert werden, indem Gegenstände weitergege- frauenverein-ems.ch bis spätestens 3. Mai. 17.00 Uhr. Gemeindekanzlei ben werden. Durch diese Aktion erlebt manch Über Ihre Teilnahme freut sich der Frauenver- Kunststoffsammlung Nützliches ein zweites Leben. Haben auch Sie ein EMS. Mittwoch, 1. Mai. Kunststoffsammelsack-VerGegenstände, die Sie nicht mehr brauchen kaufsstellen: Volg. GAF oder suchen Sie etwas? Folgende Artikel werden angenommen: Intakte Kleinmöbel, funk­ MGW Ehrenmitgliederzunft tionstüchtige Haushaltgegenstände, SpielsaMorgen Freitag, 26. April, um 18 Uhr findet im chen, CDs, DVDs, Bücher, Schallplatten, ViFabriggli unsere Frühjahresversammlung statt. deos, elektrische Kleingeräte, Gartengeräte – Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Zunffast alles, was tragbar und nicht defekt ist! trat. Kleider werden nicht angenommen. Der Ge- Baugesuche meinderat sowie die Mitarbeiter des Entsor- • Bauherr, Grundeigentümer und Projektver- Pontoniere – Arbeitstag gungsplatzes freuen sich auf Ihren Besuch! fasser: Pius Müller; Alte Eikerstrasse 253, Samstag, 27. April, ab 8 Uhr beim Depot. Allfällige Auskünfte erteilt Werkhofleiter Va- 4325 Schupfart; Bauobjekt: GB Schupfart, lentin Rohrer (valentin.rohrer@eiken.ch). Die Parzelle 129, Alte Eikerstrasse; Bauvorhaben: Gemeinde Eiken übernimmt keine Haftung für Umnutzung bestehendes Holzschnitzellager angenommene oder abgeholte Gegenstände. als Autounterstand. • Bauherr: Tanja Nussbaum und Stephan Kunz, Pündtenweg 418, Voranzeige; Papier- und Kartonsammlung 4325 Schupfart; Grundeigentümer: Tanja Die nächste Papier- und Kartonsammlung fin- Nussbaum, Pündtenweg 418, 4325 Schupfart; det am Mittwoch, 8. Mai, statt. Bitte verschnü- Projektverfasser: Hossli Bau GmbH, Kirchweg Ergänzungsbau Steinli ren Sie das Altpapier und den Karton und stel- 8, 5076 Bözen; Bauobjekt: GB Schupfart, ParIm Zusammenhang mit den vorgesehenen Inlen Sie die Bündel am Abfuhrtag bis spätestens zelle 414, Pündtenweg 418; Bauvorhaben: Einformationsveranstaltungen Schulraument7 Uhr an den Strassenrand (analog Kehrichtab- bau einer Einliegerwohnung. Die Baugesuche wicklung erachtet es der Gemeinderat für die fuhr), ansonsten kann nicht gewährleistet wer- liegt in der Zeit vom 25.04. bis 24.05.2019 öfBevölkerung als zweckmässig, den geplanten den, dass das Altpapier mitgenommen wird. fentlich auf und können während den ordentliErgänzungsbau vorbehältlich der KreditgenehWir bitten Sie um Kenntnisnahme. chen Schalteröffnungszeiten der Gemeinde- migung der Gemeindeversammlung vom 27. kanzlei dort eingesehen werden. Einwendun- Juni 2019 im Sinne eines Vorentscheides zu Hundehalter, nehmt Rücksicht auf gen gegen die Baugesuche sind während der publizieren und vor Ort zu profilieren. In dieser Rehkitze Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, Die Setzzeit der Rehe steht bevor. Gemäss § 21 4325 Schupfart, zu richten. Eine allfällige Ein- Auflage wird das Bauvolumen (Länge, Breite, der Jagdverordnung des Kantons Aargau (AJSV) wendung ist zu begründen und hat einen An- Höhe, Fassade, Geometrie bzw. Lage) öffentgilt für Hunde im Wald vom 1. April bis 31. Juli trag zu enthalten. Bauverwaltung Mumpf | lich publiziert und beurteilt. Zu einem späteren Zeitpunkt, unter dem Vorbehalt der Kreditgeeine Leinenpflicht. Abseits von Waldstrassen Schupfart nehmigung, erfolgt eine erneute Baugesuchs­ gilt eine ganzjährige Leinenpflicht, wovon nur auflage für alle weiteren Details exkl. BauvoluJagd- und Polizeihunde (in Ausbildung und im men. Gemeinderat Möhlin Einsatz) ausgenommen sind.

Eiken

Wallbach

Schupfart

Möhlin

Turnhalle Bis Sonntag, 28. April, bleibt die Turnhalle infolge Unterhaltsarbeiten geschlossen.

Spielplatz Lindenboden

Obermumpf Pflanzenkrankheiten und Problempflanzen

Die Sanierung und Neuerstellung beim Spiel- (Feuerbrand und Ambrosia) platz Lindenboden ist fertiggestellt. Seit 18. Herr Adelrich Jeck, Obermumpf, ist vom GeApril ist der Spielplatz geöffnet. meinderat Obermumpf als Beauftragter für Pflanzenkrankheiten und Problempflanzen Hundetaxen 2019 gewählt worden. Seine Stellvertretung überGestützt auf §7 des Hundegesetzes vom 1. Mai nimmt der Gemeindewerksleiter, André Hofer. 2012 (Stand 15. März 2011) sind alle Hunde im Der Feuerbrand ist eine hochansteckende, Alter ab drei Monaten bei der Gemeinde anzumeldepflichtige Bakterienkrankheit. Befallen melden (Ausnahme Züchter: wenn der Hund werden ausser den Kernobstbäumen auch eiaus eigener Zucht stammt dann ab 6. Lebensnige Büsche und Bodendecker: alle Cotoneasmonat). Für die bereits registrierten/angemelterarten, Weissdorn, Feuerdorn, Zierquitte, deten Hunde werden die Taxen per Rechnung Vogelbeere, Eberesche und Stranvaesia. Es eingefordert. Die Taxe beträgt CHF 120.00 pro gibt keine direkten BekämpfungsmassnahHund. Neue Hundehalter werden gebeten, ihmen. Zur Eindämmerung der Krankheit werden ren Hund bis spätestens am 30. April 2019 mit befallene Pflanzen gesucht und vernichtet, einer Kopie des Heimtierausweises bei der Fibevor sie weitere Infektionen auslösen. Wichnanzverwaltung anzumelden. tig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile an oben aufgeführten Pflanzen bitte weder berühOK 4-Dörfer-Treffen Eiken Wir erwarten über 100 Gäste aus Deutschland, ren noch abbrechen (grosse VerschleppungsBelgien und Frankreich. Für die Gäste suchen gefahr!) sondern unverzüglich melden. Bei der wir von Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, noch Ambrosia handelt es sich um eine aus Nordweitere Schlafplätze. Gerne nehmen wir An- amerika stammende Pflanze, welche die meldungen unter www.4dt.ch entgegen. Das Volksgesundheit bedroht. Pollen dieser PflanOK bedankt sich bereits heute für die Gast- ze fördern in hohem Masse Allergien, welche schmerzliche Angstzustände und starkes freundschaft. Asth­ma auslösen können. Die Pflanze muss Baubewilligungen wurden erteilt vom Fachmann begutachtet, mit einer Staub• Wiederkehr Manuela, Grendelweg 30, Eiken, maske ausgerissen und via Verbrennung entfür Umgebungsanpassungen sowie die Erstel- sorgt werden. Grössere Bestände müssen lung eines Vordachs mit Windfang, Parzelle speziell bekämpft werden. Falls Sie einen Ver3704 an der Bergstrasse 12. • Brutschi Heinz, dacht auf Feuerbrand oder Ambrosia haben, Ausserdorfstrasse 47, Eiken, für den Ersatz der melden Sie sich umgehend bei Herrn Adelrich bestehenden Liegenschaftsentwässerung, Jeck (Telefon 079 633 66 83 oder adelrich53@ Parzelle 4639 und 4105 an der Ausserdorfstras­ gmail.com). Dieser wird die nötigen Massnahse 47. men ergreifen. Der Gemeinderat

Baugesuche

Auflage vom 26.04.2019 bis 27.05.2019 Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 26.04.2019 bis 27.05.2019 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/ in: Felber Widmer Schweizer Architekten SIA AG, Vordere Vorstadt 8, 5000 Aarau; Bauobjekt: Vorentscheid Bauvolumen: Ergänzungsbau Schulhaus Steinli (Vorbehältlich der Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung am 27. Juni 2019); Lage: Parz. 954, Sportplatzweg 5; Zone: ÖBA. Bauherrschaft: Christoph und Natascha Bönicke, Steinlipark 2, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/ in: i3 architekten ag, Riburgerstrasse 29, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Umbau und Aufstockung Einfamilienhaus; Lage: Parz. 2186, Fasanenstrasse 4; Zone: W1 Auflage vom 18.04.2019 bis 20.05.2019 Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 18.04.2019 bis 20.05.2019 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. • Bauherrschaft: Paul Kaufmann, Nusshof 2514, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft + Schweizer Salinen AG Schweizerhalle, Rheinstrasse 52, 4133 Pratteln; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Hühnermobil für Legehennen; Lage: Parz. 1233, 1235, 1308, 1313, Nusshof; Zone: Landwirtschaftszone mit überlagerter Landschaftsschutzzone. • Bauherrschaft: Mathias Kuhn, Salzstrasse 84, 4313 Möhlin; Grundeigentü-


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.