Highlights
ZAUBER DER MUSIK
72
Gabriel Emanuel Arnold, einer der begnadetsten jungen Pianisten der Schweiz, spielte am 24. September in der Kleinen Tonhalle in Zürich. Beyer Uhren & Juwelen lud hundert Gäste zu diesem Anlass ein. Sie waren begeistert: Einmal mehr vermochte der Künstler sein Publikum zu einer Standing Ovation hinzureissen – mit Stücken von Chopin, Brahms und Beethoven. Nach der Vorstellung fand ein VIP Apéro mit Arnold statt, an dem der Pianist die Fragen des Publikums beantwortete und von seiner Leidenschaft erzählte.
René Beyer, Gabriel Emanuel Arnold, Anna Maria und Urs Ledermann.
Gabriel Emanuel Arnold.
Denis Strozzega und Daniel Suter.
Dr. Ursula Sonderegger, Romana und Dr. Daniel Oriesek.
DAS ALBUM ZUM ABEND Die amerikanische Botschafterin Susan Elbow und René Beyer.
Sandra Bänninger und Sabri Abidi.
Evelina Künzli und Ahmet Bilge.
VIP-Lounge vor der Kleinen Tonhalle.
René Beyer war dermassen angetan von Gabriel Emanuel Arnolds Pianospiel, dass er sich spontan entschied, im Sinne einer Talentförderung eine auf 500 Stück limitierte CD produzieren zu lassen: Das Album ist ab sofort für 30 Franken bei Beyer an der Bahnhofstrasse erhältlich. Darauf finden sich von Chopin die Etüde Op. 10 No. 5, die Nocturnes Op. 9 No. 1 und Op. 72 No. 1, von Beethoven die Sonate No. 23 «Appassionata» und von Bach die «Chaconne» aus der Partita Nr. 2, bearbeitet von Ferruccio Busoni.
beyond 13/2011 beyond_13_11_68-75.indd 72
09.11.11 08:26