Golfwelt 2022

Page 14

14 Green Eagle - West Course

Foto: Gerrit Kleinfeld

inside society

Foto: Stefan von Stengel

Der legendäre Green Eagle in Winsen an der Luhe baut einen neuen Meisterschaftsplatz mit 18 variantenreichen Bahnen und spektakulären neuen Naturtribünen. Michael Blesch, Gründer und Platzdesigner von Green Eagle Golf Courses, berichtet. Green Eagle und die Porsche European Open sind Klassiker des Golfsports.

Green Eagle baut neuen West Course HELMUT PETERS Die Porsche European Open sind im Juni wieder ein Highlight. Was wird in diesem Jahr anders, vielleicht besser, als im vergangenen Jahr sein, als die Pandemie uns noch weit mehr eingeschränkt hat? Die Fans erwartet neben Weltklasse-Golf auch in diesem Jahr ein einmaliges Live-Erlebnis vor Ort mit exklusiven Einblicken in der Porsche-Welt und einem spektakulären Rahmenprogramm. Der Major-Sieger Henrik Stenson feiert seine Europapremiere als RyderCup-Kapitän auf dem Porsche Nord Course und trifft auf rund ein Dutzend früherer Ryder-Cup-Kollegen, darunter Paul Casey, Martin Kaymer und Tommy Fleetwood. Außerdem ist die Zukunftshoffnung des europäischen Golfsports mit den dänischen Højgaard-Zwillingen am Start. Für richtige Volksfeststimmung sorgt ein Riesenrad direkt hinter dem 18. Grün, vom dem man eine tolle Aussicht auf den Event hat. Eine große Neuheit für Green Eagle ist der West Course. Was wurde hier geplant und umgesetzt,

„33 Meter hoch ist das Riesenrad, umgeben von Verpflegungsständen und unweit des neuen Public Village.“

welche Kriterien waren für seine Gestaltung ausschlaggebend? Der West Course wird genau wie der Porsche Nord Course ein Meisterschaftsplatz mit 18 variantenreichen Spielbahnen auf höchstem Niveau. Dieser wird auch als Stadium Course gebaut, allerdings mit noch mehr und größeren Naturtribünen für Zuschauer von internationalen Profiturnieren. Er wird mit fünf Abschlägen pro Bahn ausgestattet, um allen Spielstärken gerecht zu werden. Das örtliche Landschaftsbild soll dabei zum Beispiel durch die Rekultivierung von zehn Hektar Heidelandschaft unterstrichen werden. Wie entsteht ein solcher Course, und wie wurden auch Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen umgesetzt? In erster Linie entsteht ein Golfplatz im Kopf, verbunden mit ganz viel Leidenschaft, Herzblut, Erfahrung sowie Beobachtung und Austausch mit internationalen Golfprofis. Basierend darauf entsteht ein erstes Layout, welches sich natürlich während des Baus hin und wieder an die landlandschaftlichen Gegebenheiten wie Bodenverhältnisse, Baumbestand oder Grundwassereigenschaften anpassen kann. Beinahe alle meine persönlichen Wünsche und Vorstellungen als Designer konnten in die Tat umgesetzt werden. Ein weiterer Partner in der Entwicklung eines Meisterschaftsplatzes

Green Eagle Golf Courses ist, wie auch schon beim Re-Design einiger Grüns des Porsche Nord Course, European Tour Design, eine Tochtergesellschaft der DP WORLD. Es werden Ideen ausgetauscht, und deren langjährige Expertise beim Bau von Championship- und Ryder-CupPlätzen fließt ein. Auch beim West Course, wie bereits bei allen anderen unserer Plätze, werden die kompletten Erdarbeiten und das Shaping der neuen Spielbahnen in engster Zusammenarbeit zwischen mir und Bernhard Legrand von Legrand Erd- und Kulturbau umgesetzt. Wie passen sich die Neuerungen den Wünschen der Profis, aber auch den landschaftlichen Gegebenheiten des Standorts an? Ganz gewiss auch im Hinblick auf die detailverliebte Gestaltung und gut verteidigte Grüns mit möglichst vielen und anspruchsvollen Fahnenpositionen und Putt-Eigenschaften auf Profiniveau. Was hat sich sonst noch bei Green Eagle verändert? Wir haben keinen Stillstand, bei uns ist nichts in Stein gemeißelt. Wir bauen jedes Jahr an unserer Anlage, wollen immer besser werden. Platzqualität und -design stehen stets im Fokus und werden kontinuierlich auf den modernsten Stand gebracht. Zukünftig wird unsere Anlage Folgendes umfassen: 18-Loch Porsche Nord Course, 18-Loch West Course, 9-Loch

Süd Course, 6-Loch Par 3 Course, großzügige Driving Range mit Kurzspielbereich, Clubhaus-Gastronomie (BEAVERS Restaurant) mit Seeterrasse und Beach sowie ein Hotel. Welche Eigenschaften des Green Eagle würden Sie hervorheben? Was repräsentiert sein Alleinstellungsmerkmal? Auf jeden Fall der einzigartige ganzjährige Top-Pflegezustand auf TourNiveau und eine besonders offene und herzliche Willkommenskultur. Wie hat sich der Kreis der Mitglieder des Green Eagle erweitert, und welche Klientel wollen Sie in Zukunft ansprechen? Wir haben ein frisches, junges, dynamisches Golfclub-Konzept – jeder ist ohne Vorbehalte herzlich willkommen, kann den Golfsport kennenlernen und erleben! Der Großteil unserer Mitglieder ist uns seit über zehn Jahren treu, sehr viele sind seit 1999 dabei. Durch die internationale Bekanntheit als Austragungsgort der Porsche European Open seit 2017 freuen wir uns über Greenfee-Spieler aus der ganzen Welt.

„Bei den Porsche European Open sind auf der Anlage einige besondere Sportwagen aus Zuffenhausen zu bestaunen.“


Articles inside

Golfwelt 2022

3min
page 22

Golfwelt 2022

3min
page 21

Golfwelt 2022

5min
page 20

Golfwelt 2022

4min
page 19

Golfwelt 2022

2min
page 18

Golfwelt 2022

3min
page 18

Golfwelt 2022

4min
page 17

Golfwelt 2022

4min
page 16

Golfwelt 2022

2min
page 15

Golfwelt 2022

3min
page 15

Golfwelt 2022

4min
page 14

Golfwelt 2022

1min
page 13

Golfwelt 2022

6min
pages 12-13

Golfwelt 2022

4min
page 11

Golfwelt 2022

4min
page 10

Golfwelt 2022

2min
page 9

Golfwelt 2022

3min
page 9

Golfwelt 2022

4min
page 8

Golfwelt 2022

4min
page 7

Golfwelt 2022

4min
page 6

Golfwelt 2022

4min
page 5

Golfwelt 2022

4min
page 4

Seite 3

4min
page 3

Vorwort

3min
page 2
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.