
4 minute read
Golfwelt 2022
from Golfwelt 2022
TYROLIT LIFE bietet Messer made in Austria in einer Qualität, die Profiköche überzeugt und die auch in keiner gehobenen Küche daheim fehlen sollten.
Scharfe Werkzeuge für Profis und Hobbyköche
Advertisement
Sommerzeit ist Gartenzeit – und Gartenzeit ist Grillzeit. Schließlich geht nichts über ein gemeinsames Grillerlebnis mit der Familie oder den besten Freunden. Damit alles perfekt ist, braucht es nicht nur ein leckeres Stück Fleisch oder knackiges Gemüse auf dem Rost, sondern auch hochqualitative Messer zur Vorbereitung. TYROLIT LIFE bietet Messer made in Austria in einer Qualität, die Profiköche überzeugt und die auch in keiner gehobenen Küche daheim fehlen sollten. Es gibt sie in zwei Linien: die ICELINE und die DARKLINE.
Die neue DARKLINE bietet zum Beispiel das Filet Cut mit seiner 23 Zentimeter langen und sehr dünnen Klinge aus High-End-Edel- Chromstahl. Das 120 Gramm leichte Messer mit seiner extrem schmalen Form und der in den Griff eingearbeiteten Kuhle zum besseren Halten bietet einen idealen Flexibilitätsgrad und ermöglicht es dem Benutzer, nah an der Haut oder an den Gräten zu schneiden. Das Messer kann sauber geführt werden, wodurch nicht zu viel Fleisch weggeschnitten wird. Auch die anderen Messer dieser Serie wie die Fly Wheels oder das Bread Cut für Brot machen das Schneiden zu einem Erlebnis für Profis und gehobene Hobbyköche. Alle Messer der DARKLINE haben eine spezielle Beschichtung, die für eine besonders hohe Gleitfähigkeit sorgt, durch die das lästige Anhaften des Schnittgutes stark reduziert wird.
Auch die Modelle der ICELINE Messerserie bieten viele unschlagbare Vorteile. Sie sind aus einem Stück rostfreiem Edelstahl hergestellt
und mehrfach eisgehärtet. Die schwarzen Kunststoffgriffe ermöglichen einen festen und sicheren Halt. So wird mit den Messern von TYROLIT LIFE das Grillen mit Verwandten und Freunden nicht nur zu einem unvergesslichen, sondern auch zu einem einschneidenden Erlebnis.
Rabatt für Handelsblatt- Leser. Einfach den Code tyrolit_golfwelt22 auf tyrolitlife.com/shop eingeben.
Für die italienischen Momente zu Hause

Mit den Pizzasteinen von TYROLIT LIFE aus hochwertigem Cordierit wird jede Pizza so knusprig und lecker wie im Restaurant.
Pizza wie beim Italiener – und das zu Hause beim kleinen Grillfest im Garten oder im eigenen Backofen? Geht nicht, gibt’s nicht, denn der Pizzastein von TYROLIT LIFE macht es möglich. Häufig gelingt uns Hobby-Pizzabäckern der Teig nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben, denn es passiert immer wieder mal, dass er zu labbrig und zu wenig knusprig ist. Doch lange Gesichter der lieben Kleinen oder der Freunde, die man sich zum netten Pizzaspaß im Garten am Grill oder in der Küche eingeladen hat, müssen nicht sein. Mit den Pizzasteinen von TYROLIT LIFE gelingt es, klassische Pizzen ebenso wie gewagte Eigenkreationen zu zaubern. Wie beim Italiener eben, nur zu Hause.
Der TYROLIT LIFE Pizzastein aus hochwertigem Cordierit verfügt an der Unterseite über eine Waffelstruktur, die für eine bessere Wärmeaufnahme sorgt und dadurch ein rasches und effektives Aufheizen des Steins ermöglicht. Der Pizzastein gibt seine Wärme gleichmäßig an den Teig ab und entzieht ihm überschüssige Flüssigkeit. Dadurch backt der Teig in wenigen Minuten durch. Ein weiterer Vorteil: Durch die kurze Backzeit werden die Geschmacksaromen der leckeren Zutaten nicht verkocht. Der Pizzastein hat einen Umfang von 33 Zentimetern, ist ein Zentimeter dick und flexibel einsetzbar im Ofen sowie auf dem Kohle-, Gas- und Elektrogrill.
Um eine leckere Pizza mit einem möglichst knusprigen Teig zu bekommen, sollte er auf einen Gitterrost in den kalten Backofen gelegt werden, das auf der unteren Schiene liegt. Den Stein niemals direkt auf den Boden des Ofens oder auf ein Backblech legen, denn dann kann die Luft nicht frei zirkulieren und das optimale Resultat wird nicht erreicht. Anschließend den Ofen 30 Minuten lang auf 240 Grad heizen. In dieser Zeit nimmt der Stein die Wärme, die für das knusprige Pizzaerlebnis sorgt, auf und speichert sie. Anschließend wird die Pizza auf den Stein gelegt und gebacken. Wenn die Pizza fertig ist, sollte der Stein noch im abgeschalteten Ofen gelassen werden, damit er allmählich abkühlt. Denn das Material verträgt keine großen Temperaturschwankungen. Zur Reinigung darf es nicht vollständig in Wasser getaucht werden, weil es sich dann vollsaugt. Ebenso darf kein Spülmittel verwendet werden. Am besten den Pizzastein mit einem feuchten Tuch reinigen.
Übrigens können mit dem Pizzastein nicht nur herrlich knusprige Pizzen gebacken werden. Er eignet sich auch zum Beispiel zum Backen von Flammkuchen, Brot oder Brötchen. Damit der Stein der Größe des Backguts angepasst werden kann, gibt es ihn auch in der Version Pizzastein Flex. Er kann in drei Teile auseinandergenommen werden, die dann nach Bedarf verwendet werden können. Und damit sich niemand die Finger verbrennt, gibt es einen Pizzaheber und einen hochwertigen Handschuh bei der Bestellung dazu. So steht den italienischen Momenten daheim nichts mehr im Weg.
» info
www.tyrolitlife.com
TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G. Swarovskistrasse 33 I 6130 Schwaz Österreich +43 (0) 5242 / 606-0 contact@tyrolitlife.com