
3 minute read
BIM Entwicklung 2021
Outsourcing als Chance: Konzentration auf das Kerngeschäft
Auslagerung der Lohnabrechnung im Baugewerbe:
Advertisement
Effizienzgewinn und Kostenersparnis
Der Baulohn ist ein komplexes Feld. Bereits vor der Coronapandamie war die korrekte Lohnabrechnung eine Herausforderung für viele Unternehmen in der Baubranche. Die Inanspruchnahme von Coronasoforthilfen und Kurzarbeitergeld fordert zusätzliche Kapazitäten und Ressourcen, die nicht ohne Weiteres von allen Unternehmen aufgebracht werden können. Eine Auslagerung verspricht Abhilfe.
Post vom Finanzamt sorgt selten für Freude, weder bei kleinen Handwerksbetrieben noch bei internationalen Bauunternehmen. Die zu „normalen“ Zeiten schon komplizierten Vorgaben zur Unternehmensbesteuerung, unternehmerischen Verwaltungstätigkeiten und Lohnabrechnungen führen nicht selten zu Verdruss, weil Details unbekannt sind und der Fiskus vermeintlich unverständliche Forderungen stellt.
Doch es gibt eine einfache und praktische Lösung: das Outsourcing von Dienstleistungen wie der Entgeltabrechnung. Unternehmer können sich dadurch auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Dies ist gerade in der Baubranche wichtiger denn je, um die oft hohe Anzahl an Projekten erfolgreich voranzubringen.
Das bereits 1971 gegründete USamerikanische Unternehmen Paychex hat sich auf genau solche Dienstleistungen spezialisiert. Seit 18 Jahren gibt es Paychex auch in Deutschland. Das Unternehmen verfügt über einen breit gefächerten und stetig wachsenden Kundenstamm: Über 6.000 Firmen lassen ihre professionellen Entgeltabrechnungen von Paychex- Experten vornehmen.
Für viele Bauunternehmen ist es von enormer Bedeutung, dass erbrachte Arbeitszeiten und -leistungen für oftmals verschiedene Baustellen exakt auf die verschiedenen Projekte und deren Kostenstellen gebucht werden können. Mithilfe der Profis von Paychex können sie so leichter den Überblick über ihre Personalkosten behalten, denn mittels des von Paychex entwickelten Lohnabrechnungsprogramms lassen sich Baustellen- und Kostenstelleninformationen im Rahmen der Stundenerfassung problemlos verarbeiten. Zahlreiche Schnittstellen ermöglichen einen einfachen Import elektronisch erfasster Arbeitszeiten aller Ausführenden, auch der von Subunternehmen.

Die Baulohn Auslagerung ermöglicht mehr Zeit und Ressourcen für wichtigere Aufgaben
Paychex verfügt über mehrere Spezialgebiete im Bereich Lohn – der Baulohn ist eines davon. Die spezialisierten Experten kennen jeden Einzelfal. Mehr als 100 Experten stehen allein deutschlandweit mit schneller Reaktionszeit und umfassendem Service bereit. Ein fest kalkulierbarer Gesamtpreis macht die Kosten bereits im Voraus übersichtlich. Die Lohnabrechnungen werden rechtskonform und fair und unter Berücksichtigung höchster IT-Sicherheit ausgeführt.
Das Abrechnungsunternehmen übernimmt jedoch nicht nur für Großbetriebe die Baulohnabrechnung, sondern auch für kleinere Handwerksbetriebe. Abgedeckt werden auch die in der Abrechnung oftmals komplizierten Tarifbereiche des Dachdeckerhandwerkes, des Gerüstbaugewerbes und des Maler- und Lackiererhandwerkes sowie des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerkes und des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus.
Allein die Details zur Handhabung des Kurzarbeitergeldes sind inzwischen sehr zahlreich, dazu kommen die neuen Lohn- und Gehaltstarife für das Baugewerbe. Diesen immer komplizierter werdenden Bereich auszulagern, ist also durchaus sinnvoll.
Damit sind Bauunternehmen, Subunternehmer und Gewerke in der Lage, viel Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Strategisch gesehen werden zudem freie Ressourcen geschaffen, um sich langfristigen und wichtigeren Aufgaben zu widmen und das Kerngeschäft effizient voranzutreiben.
» info
www.paychex.de Tel.: 040 - 670 47 27496 Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr Freitag: 8 bis 15 Uhr
