PUBLIREPORTAGE
■
Früherkennung bei Brustkrebs kann Leben retten
Foto: zVg
Das Brustzentrum Basel Bethesda Spital betreut Brustkrebs-Betroffene umfassend. Weshalb es wichtig ist, sich an ein zertifiziertes Brustzentrum zu wenden und warum eine frühe Diagnose entscheidend sein kann, erläutert Dr. med. Pia Trabucco, Chefärztin Mammadiagnostik im Bethesda Spital.
Dank der Mammografie lassen sich auch kleinere Tumore entdecken
Welche Vorteile bringt die Mammografie? Reicht regelmässiges Abtasten der Brust nicht völlig aus? Dr. med. Pia Trabucco: Ziel ist es, Brustkrebs in einer Grösse zu entdecken, wo er noch so klein ist, dass er nicht ertastet werden kann. Denn die Prognose hängt, nebst der Aggressivität des Tumors, wesentlich von seiner Grösse ab. Durchschnittlich werden mit der Mammografie 0,5 Zentimeter kleinere Tumore entdeckt als durch das Abtasten. In regelmässigen Abständen kommt es leider immer wieder vor, dass ich dank der Mammografie Krebsherde ent decke, die rückblickend nicht zu tasten waren. Praktisch alle dieser Patientinnen hatten dadurch eine sehr gute Chance, den Krebs zu besiegen. Einige davon haben daraufhin auch ihre Freundinnen und Töchter zur Mammografie gedrängt, weil sie danach vom Vorteil einer Mammografie derart überzeugt waren. Es gibt auch die Ultraschalluntersuchung. Reicht die nicht aus?
Es sind zwei sich ergänzende Methoden mit Vor- und Nachteilen. Diskrete, strahlige Verziehungen, vor allem aber Mikroverkalkungen, die im Anfangsstadium von Brustkrebs auftreten können, würde man verpassen, wenn nur die Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird. Wie schätzen Sie den Nutzen einer Mammografie ein, dies im Vergleich mit der dadurch verbundenen Strahlenbelastung? Mit unserem sehr modernen Gerät mit minimaler Strahlenbelastung – vergleichbar mit einem Flug nach Amerika und zurück – überwiegt der Nutzen der Mammografie deutlich. Das Brustzentrum Basel Bethesda Spital bietet bei Verdacht auf Brustkrebs neben Vorsorge auch spezifische Sprechstunden an. Weshalb ist es so wichtig, sich an ein zertifiziertes Brustzentrum zu wenden? Weil hier alle Expertenteams aus den verschiedenen Fachbereichen interdisziplinär zusammenarbeiten und sich regelmässig
Alles unter einem Dach Das dürfen Sie erwarten: •S chnelle, mehrfach geprüfte Unter suchungsergebnisse; •H öchste Sicherheit dank unseres VierAugen-Prinzips durch zwei Radiologen mit spezieller Ausbildung für die Entdeckung von Brusttumoren; •G ewebeprüfung durch zwei Pathologen mit spezieller Ausbildung für die Untersuchung von Brusttumoren; •E ine moderne und innovative Tumor therapie: Dazu gehören brusterhaltende Operationen, modernste Bestrahlungstechniken und plastische Wiederher stellung sowie persönliche Betreuung durch unsere Breast Care Nurses; •P sychoonkologische Hilfe; •N achbetreuung und regelmässige Kontrollen. Mitbeteiligt am Mammografie-Screening Basel-Stadt: www.bethesda-spital.ch/screening
zur Besprechung der Fälle treffen. Gemeinsam wählen Spezialisten die beste Be handlung. In einem Brustzentrum mit hoher Fallzahl sind die Prognosen für eine Heilung besser. Dies belegen Studien in der Krebsmedizin weltweit. Wir behandeln jährlich zwischen 200 bis 300 Patientinnen und gelten als sehr erfahren und führend in der Nordwestschweiz. (cf)
Brustzentrum Basel Bethesda Spital Gellertstr. 144 · 4052 Basel · Tel. 061 315 23 80 brustzentrum@bethesda-spital.ch www.brustzentrum-basel.ch www.bethesda-spital.ch/brustkrebs 3/2020 BirsMagazin
53