Fokus Bewegungsapparat
Wo interdisziplinäre Behandlung auf menschliche Wärme trifft
Wo interdisziplinäre Behandlung auf menschliche Wärme trifft
Der Bewegungsapparat ist ein komplexes Gefüge, das die Stütze unseres Körpers bildet und uns Mobilität erlaubt. Unsere Teams kennen sich mit sämtlichen Facetten und Funktionsweisen des Bewegungsapparats bestens aus.
Der Fokusbereich Bewegungsapparat gehört seit vielen Jahren zu den Kern kompetenzen am Bethesda Spital. Viele unserer Patientinnen und Patienten mit Schmerzen oder Erkrankungen des Bewegungsapparats haben bereits einen langen Leidensweg hinter sich. Bei uns fühlen sie sich aufgehoben und ernst genommen, da wir ihnen auf Augenhöhe begegnen. Auch für Sie nehmen wir uns gerne Zeit, um Ihre Beschwerden genau abzuklären und mit Ihnen gemeinsam den besten Behandlungsweg zu bestimmen.
Kommen Sie bei uns wieder in Bewegung – wir unterstützen Sie dabei in vertrauensvollem Miteinander.
Fokus Bewegungsapparat
All Ihre Vorteile bei uns im Überblick: bethesda-spital.ch/ bewegungsapparat
Ihr Aufenthalt im Bethesda Spital
Informieren Sie sich jetzt über Ihren Aufenthalt bei uns: bethesda-spital.ch/ aufenthalt
Kurse und Veranstaltungen Entdecken Sie unsere Angebote unter: bethesda-spital.ch/ kurse
Modernste Medizin und viel persönliche Atmosphäre: Dieser Mischung verdankt das Bethesda Spital seinen Erfolg. Wir begleiten Sie mit viel Einfühlungsvermögen und kombinieren unsere medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Dienstleistungen individuell auf Sie angepasst.
Ob z. B. Rückenprobleme, Rheuma oder Knie schmerzen: Der Bewegungsapparat ist eine Kernkompetenz des Bethesda Spitals. Bei uns stehen Ihnen erfahrene Ärztinnen und Ärzte sowie akkreditierte Belegärztinnen und Beleg ärzte in unseren hauseigenen Kliniken zur Seite. Von der Sprechstunde über eine persönliche Be ratung bis hin zur komplexen Behandlung sind wir für Sie da und begegnen Ihren Anliegen auf merksam und wertschätzend.
Sie finden bei uns das ganze Spektrum rund um den Bewegungsapparat: Prävention, Diagnostik und Behandlung sowie die entsprechende Nach sorge. Dabei stehen immer Sie und Ihre Gesund heit im Zentrum – dafür sorgen unsere kompe tenten Teams aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie.
Vier Bereiche – ein Ziel Unser Angebot im Fokusbereich Bewegungsap parat verteilt sich auf vier verschiedene Schwer punkte, die fachübergreifend zusammenarbeiten: ∙
Rheumatologie und Schmerzmedizin ∙ Wirbelsäulenchirurgie ∙ Orthopädie ∙ Zentrum Therapie & Training
In unseren Kliniken Orthopädie, Rheumatologie und Schmerzmedizin, dem Wirbelsäulenzen trum sowie dem Zentrum Therapie & Training arbeiten unsere Spezialistinnen und Spezialis ten verschiedener Fachbereiche eng zusammen. Komplexe Fälle werden von ihnen gemeinsam besprochen und sie stehen Ihnen als Team jederzeit zur Verfügung.
Alle in den Bewegungsapparat involvierten Klini ken finden Sie bei uns im Bethesda Spital unter einem Dach. Das macht den ganzen Behand lungsablauf für Sie einfacher und übersichtli cher – Ihre direkte Ansprechperson ist und bleibt immer bei uns am Bethesda. Natürlich beziehen wir Ihre überweisende Fachperson (z. B. Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin) auf Wunsch im mer in den Ablauf mit ein.
Fragen und Antworten zum Bewegungsapparat Entdecken Sie unsere FAQs mit hilfreichen Informationen. bethesda-spital.ch/ bewegung-faqs
Die häufigsten Krankheitsbilder
Informieren Sie sich über Symptome und Behand lungsmöglichkeiten. bethesda-spital.ch/ bewegung-krankheits bilder
Sowohl in der Klinik für Rheumatologie und Schmerzmedizin wie auch in unserer Wirbelsäulenchirurgie finden wir gemeinsam mit Ihnen die Ursache Ihrer Leiden heraus. Dazu erarbeiten wir ein individuell auf Sie zugeschnittenes Diagnose- und Behandlungskonzept.
Rheumatologie und Schmerzmedizin: gemeinsam für Ihr Wohlbefinden
Leiden Sie an Arthrose? Quält Sie Ihre Arthritis? Oder erlitten Sie vor Kurzem einen Bandschei benvorfall? In diesen und vielen weiteren Fällen sind Sie bei uns bestens aufgehoben: Am Bethes da Spital finden Sie die Rheumatologie und die Schmerzmedizin in einer Klinik vereint – so stim men die verschiedenen Fachärztinnen und -ärzte die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse ab. All unsere Spezialistinnen und Spezialisten verfü gen über eine breite Erfahrung in der Diagnostik und der Therapie von rheumatischen Erkrankun gen und Schmerzsyndromen.
Die Menschlichkeit und die fachliche Qualität unserer Mitarbeitenden sorgen für eine vertrau ens volle und respektvolle Zusammenarbeit –untereinander und mit unseren Patientinnen und Patienten, die wir individuell umfassend behandeln.
Wirbelsäulenchirurgie: Wir stärken Ihnen den Rücken Ob Rückenschmerzen oder komplexe Erkrankun gen und Verletzungen rund um Ihre Wirbelsäule: Wir begleiten Sie mit viel Erfahrung und während Ihres gesamten Behandlungswegs, egal ob sta tionär oder ambulant. In unserer Wirbelsäulen chirurgie stehen Ihnen erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Fachbe reichen kompetent und empathisch zur Seite. Sie alle arbeiten eng vernetzt und unkompliziert zusammen.
Unser Credo bei allem lautet: konservativ vor operativ. Das bedeutet für Sie, dass unsere Spezialistinnen und Spezialisten wann immer möglich versuchen, eine Operation nur dann zu empfehlen, wenn diese unumgänglich ist. So fin den wir gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zurück zur Mobilität – oberstes Ziel ist dabei Ihre Schmerzfreiheit.
Angebot der Klinik Rheuma & Schmerz
Entdecken Sie unser Behandlungsspektrum. bethesda-spital.ch/ rheuma-angebot
Was unsere Wirbelsäulen chirurgie auszeichnet
Erfahren Sie, weshalb Sie uns Ihren Rücken anvertrauen dürfen. bethesda-spital.ch/ rücken-vorteile
«Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten, medizinischen Praxisassistentinnen, Pflegefachpersonen sowie Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten. So bieten wir Personen mit Rheuma- und Schmerzerkrankungen die beste Abklärung und Behandlung.»
Prof. Stephan D. Gadola, Chefarzt Rheumatologie und Schmerzmedizin
Schulter, Knie, Hüfte und Sprunggelenk: Für eine hohe Lebensqualität sind wir auf einen funktionierenden Bewegungsapparat angewiesen. In der Klinik für Orthopädie behandeln wir Verletzungen und Erkrankungen Ihrer Gelenke, Muskeln, Knochen und Sehnen kompetent und empathisch – und immer Hand in Hand mit den Teams des ZentrumsTherapie & Training.
Orthopädie Klinik am Bethesda Spital «universitär & persönlich»
In der Orthopädie Klinik arbeiten Fachärztinnen und Fachärzte des Universitätsspitals Basel eng mit spezialisierten Teams des Bethesda Spitals zusammen. So profitieren Sie von den neuesten Entwicklungen der Medizinforschung und gleich zeitig von den Vorzügen eines Spitals mit Privat charakter. Am Bethesda werden die planbaren orthopädischen Eingriffe vorgenommen Not fälle werden am Universitätsspital behandelt.
Unsere Teams arbeiten bei orthopädischen Er krankungen eng mit den Teams der verwandten Bereiche zusammen. Dazu gehören zum Beispiel die Neurologie oder die Radiologie. Gemeinsam machen wir uns für Sie stark – so sind Sie bei uns immer bestens aufgehoben und erhalten genau die Behandlung, die auf Ihre Erkrankung zuge schnitten ist.
Zentrum Therapie & Training: Bewegung unter fachkundiger Betreuung Im Zentrum Therapie & Training stehen Ihnen erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachbereichen Physiotherapie, Ergothera pie und Medizinische Trainingstherapie kompe tent und empathisch zur Seite. Dabei verbinden wir klassische Therapien mit modernen inno vativen Methoden, um unsere Behandlung ge nau auf Ihre individuelle Situation anzupassen. Unsere Physio- und Ergo-Teams begleiten Sie während Ihres ganzen Behandlungswegs und sorgen so Schritt für Schritt für Ihre Rückkehr in den Alltag.
Wir unterstützen Sie aber nicht nur während Ih rer Behandlung und Rehabilitation, sondern sind auch präventiv für Sie da: Bei uns trainieren Sie auf über 300 m2 Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und tun damit Ihrem Körper etwas Gutes – wir begleiten Sie kompetent dabei.
Der Fachbereich im Überblick: bethesda-spital.ch/ orthopädie
Jetzt alles zum Angebot erfahren: bethesda-spital.ch/ therapie-training
«Bei uns dürfen Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Wir gewährleisten Ihnen kompetente therapeutische Betreuung in einer persönlichen Atmosphäre.»
Peter Goerttler, Leiter Zentrum Therapie & Training
Wir behandeln folgende Notfälle:
• Nach der Behandlung bei uns treten zu Hause starke Beschwerden auf
• Nach einer Operation bei uns treten zu Hause plötzlich Komplikationen auf
• Sie haben starke Rücken- oder Gelenkschmerzen
Sind Sie nicht sicher, ob es sich wirklich um einen Notfall handelt und Sie bei uns richtig sind? Dann rufen Sie uns jederzeit gerne an.
061 315 25 15
Auch in den Bereichen «Schwangerschaft & Geburt» und «Frauenmedizin» sind wir im Notfall für Sie da.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten begleiten Sie kompetent in allen Fachbereichen rund um den Bewegungsapparat und sind gerne für Sie da.
Kontakt Bewegungsapparat
+ 41 61 315 25 15
+ 41 61 315 20 67 – Notaufnahme bewegungsapparat@bethesda-spital.ch bethesda-spital.ch/bewegungsapparat
Bethesda Spital Gellertstrasse 144 4052 Basel