Filmpremiere von «Dranbleiben an der Hoffnung»
Ein Film der Schwesterngemeinschaft

Sonntag 26. November 2023
17.00 Uhr
Aula Bethesda
Filmpremiere von «Dranbleiben an der Hoffnung»
Ein Film der Schwesterngemeinschaft
Sonntag 26. November 2023
17.00 Uhr
Aula Bethesda
In diesem Dokumentarfilm zum 100-Jahr-Jubiläum von Bethesda erzählen die Schwestern die Geschichte des Werks. Sie geben Einblick in ihr gemeinschaftliches Leben früher und heute.
Der Filmemacher Philipp Eyer hat das Leben der Schwesterngemeinschaft von Oktober 2022 bis Februar 2023 mit der Kamera begleitet. Alle Schwestern erzählen in persönlichen Gesprächen von ihrem Werdegang als Diakonisse und von ihrem heutigen Leben. Der Film dokumentiert die Bethesda-Geschichte. Er zeigt Szenen aus dem täglichen Leben, wie auch von den Feiertagen und Festen. Entstanden ist ein eindrückliches Porträt, das auch als Vermächtnis der Schwesterngemeinschaft Bethesda verstanden werden kann.
die Schwestern kennenzulernen und
«Es
zu dürfen. Die Erinnerungen aus ihrem Dienst und Leben, sowie ihre herzliche Bescheidenheit und ihr tiefer Glaube haben mich sehr berührt. Es war eine inspirierende Reise und ich danke allen Schwestern für ihre Offenheit und ihr Vertrauen.»
Philipp Eyer, der Filmemacher, studierte Sozialanthropologie und ist seit 2010 selbständiger Filmemacher. Als Mitgründer der Produktionsfirma COUPDOEIL productions GmbH produziert er Dokumentar- und Auftragsfilme im In- und Ausland und unterrichtet Film an den Universitäten Fribourg und Bern.
war ein grosses Geschenk,
ihren Erzählungen lauschen
Programm in der Aula am 26. November 2023
Begrüssung
Premiere der Langfassung des Films
48 Minuten; Dialekt ohne Untertitel
Möglichkeit zu Gespräch und Fragen
Die Veranstaltung findet in der Aula des Bethesda Spitals statt. Um in die Aula zu gelangen, nutzen Sie den Haupteingang des Spitals.
144 Haupteingang Spital
Bushaltestelle
Parkhaus
Weitere Informationen:
jubiläum.bethesda.ch/premiere