Osteoporose Update Therapien (mit Falldiskussionen)

Donnerstag 23. Januar 2025 Executive Lounge, Bar Rouge, Basel 15.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag 23. Januar 2025 Executive Lounge, Bar Rouge, Basel 15.00 – 18.30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die Osteoporose betrifft in der Schweiz ca. 400'000 Personen und verursacht jährliche Kosten von ca. 2 Milliarden Schweizer Franken. Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch stellt die Osteoporose leider immer noch allzu oft eine Herausforderung im klinischen Alltag dar.
Anhand von Input-Referaten und interaktiven Fallvorstellungen aus dem Bethesda Spital wird Ihnen das Symposium aktuelles, praxisrelevantes Wissen zum Thema Osteoporose näherbringen.
Beim anschliessenden Apéro riche besteht dann die Gelegenheit zum weiteren persönlichen Erfahrungsaustausch mit den Expertinnen und Experten und anderen Kolleginnen und Kollegen. Es würde uns sehr freuen, Sie am Donnerstag den 23. Januar 2025 um 15.00 Uhr in der Executive Lounge der Bar Rouge begrüssen zu dürfen.
Herzlich, Ihre
Dr. med. Anna Thoma
Stv. Chefärztin Rheumatologie & Schmerzmedizin
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Gadola
Chefarzt Rheumatologie & Schmerzmedizin
Anmeldung und Informationen unter bethesda-spital.ch/fortbildung-osteoporose
Programm
15.00 Uhr
Prof. Dr. med. Stephan Gadola
Chefarzt Klinik Rheumatologie & Schmerzmedizin, Bethesda Spital
Dr. med. Anna Thoma
Stv. Chefärztin Rheumatologie & Schmerzmedizin, Bethesda Spital
Begrüssung
15.05 Uhr
Dr. med. Maria Diaz Machicado
Oberärztin, Klinik für Rheumatologie, Universitätsspital Zürich
Massgeschneiderte Therapie der Osteoporose – Fokus auf Erstbehandlung
Anschliessend
Prof. Stephan Gadola
Chefarzt Klinik Rheumatologie & Schmerzmedizin, Bethesda Spital
Interaktive Fallbesprechung 1
Anschliessend
Prof. Dr. med. Norbert Suhm
Leitender Arzt/Zentrumsleiter Alterstraumazentrum, Universitätsspital Basel
Indikation zur Osteoporosetherapie jenseits von DEXA & FRAX
Anschliessend
Dr. med. Anna Thoma
Stv. Chefärztin Rheumatologie & Schmerzmedizin, Bethesda Spital
Interaktive Fallbesprechung 2
Anschliessend
Prof. Dr. med. Christian Meier
Praxis Endonet Basel
Sequentielle Therapie & komplexe Fälle
Anschliessend Frage- / Diskussionsrunde
Ca. 18.30 Uhr Herzliche Einladung zum Apéro riche
3 Credit Points der SGAIM, SGR, SGPMR, SGED
Informationen
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und wird nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2025.
Mehr Informationen bezüglich Anreise, Veranstaltungsort, Schutzmassnahmen sowie Anmeldung erhalten Sie auf unserer Website.
Die Platzzahl ist beschränkt und werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Sponsoren
Anmeldung und Informationen unter bethesda-spital.ch/fortbildung-osteoporose
Executive Lounge, Bar Rouge, Basel
+41 61 315 21 13
marketing@bethesda-spital.ch
bethesda-spital.ch/fortbildung-osteoporose
Bethesda Spital Gellertstrasse 144 4052 Basel