Bethesda Konzerte Jahresprogramm 2025

Seit 2014 organisiert die Kirchgemeinde Bethesda in Zusammenarbeit mit der Stiftung und dem Spital Konzertreihen mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Jung und Alt.
Die Konzerte finden an sieben Sonntagen im Laufe des Jahres in der Aula des Bethesda Spitals statt. Grundsätzlich ist der Eintritt frei. Zur Deckung der Unkosten besteht am Ausgang die Möglichkeit zu einer Kollekte.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihren geschätzten Beitrag.
Sonntag, 19. Januar 2025, 17 Uhr
Schmendrik in Naj Jork – lost & found im Grossstadt-Dschungel
Jazz und Klezmer mit Schmendriks Bande: Maria Gessler – Gesang, Jürg Gutjahr – Klarinetten, Rudi Meier – Akkordeon
Sie erleben die Fortsetzung des Konzerts vom Februar 2023 und der Geschichte von Schmendrik, dem jungen Basler Jiddelech, der 1944 auf der Flucht vor den Nazis New York erreicht hat. Hineingeworfen ins Dickicht der Wolkenkratzer und einen Schmelztiegel der Nationen, wo niemand auf ihn gewartet hat, versucht er sein Glück. Er stösst auf Widerstände, verschlossene Türen, entdeckt dann seine lang vergessene, klingende Liebe und erklimmt mit ihr die Bühne des Lebens.
Sonntag, 23. März 2025, 17 Uhr
Spuren
Konzert mit Clemens Bittlinger (Gesang, Gitarre) und David Plüss (Tasteninstrumente)
Das bekannte schweizerisch-deutsche Duo, das schon mehrmals mit grosser Resonanz im Bethesda zu Gast war, stellt Lieder aus dem gemeinsam produzierten neuen Album vor. Es geht um die Spuren, die jeder Mensch im Leben hinterlässt. Dass dabei das gemeinsame Singen und auch eine kräftige Brise Humor nicht zu kurz kommen, ist garantiert.
Sonntag, 4. Mai 2025, 17 Uhr
Tastentänze
Eine musikalische Reise für Klavier zu vier Händen mit Hanna Hartig und Friedrich Sacher
Das Klavierduo aus Coswig bei Dresden nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch Deutschland und Böhmen. Insbesondere in Sachsen hatten in den vergangenen Jahrhunderten viele bedeutende Musiker ihre Wirkungsstätte. Lassen Sie sich in einem abwechslungsreichen Programm verzaubern von lebendigem Klavierspiel – zwanzig Finger gemeinsam auf siebenundachtzig Tasten.
Sonntag, 1. Juni 2025, 17 Uhr
Durch den Wind
Ein Konzert mit Ralf Benschu (Saxophon) und Jens Goldhardt (Orgel, Flügel)
Was entsteht, wenn ein klassisch ausgebildeter Kirchenmusiker und ein im Rock- und Jazzbereich tätiger Saxophonist aufeinander treffen – wenn zwei völlig unterschiedliche Auffassungen im Umgang mit Musik zusammentreffen? Wurde dem einen die Angst vor Bach genommen, so fand der andere den Mut und die Lust am Improvisieren. Es entstand eine seit über 25 Jahren bestehende ungebrochene musikalische Freundschaft, die Sie mit geniessen können.
Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr
Vom Lied zum Tanz
Ein Konzert für historische Bläser, Harfe und Gesang mit der Capella Helvetica Bläserensembles waren die Musik der Renaissance bei Festlichkeiten, Prozessionen, in der Liturgie und beim Tanz. Die Melodien bekannter Chansons wurden verwendet und in klar strukturierte Tanzmusik verwandelt. Mit historischer Klangvielfalt zeigt das Ensemble, wie die Lieder und Tänze des Adels vor 500 Jahren klangen, und präsentiert, wie Gesang, Zink, Dulzian, Posaune, Pommer, Blockflöten und Harfenklänge damals wie heute in ihren Bann ziehen.
Sonntag, 16. November 2025, 17 Uhr
Lebenslänglich Frohlocken!
Harfenzauber mit Silke Aichhorn
Die Harfenistin Silke Aichhorn zählt zu den bekanntesten Harfensolistinnen Europas. Neben ihrem virtuos und trotzdem höchst einfühlsamen Spiel moderiert sie ihre Konzerte jeweils unterhaltsam, was dem Publikum besondere Unterhaltung garantiert. Mit einem Programm vom Barock bis zum Swing zeigt die Musikerin die grosse und oft unbekannte Bandbreite ihres Instrumentes.
Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr
«Denn es ist uns ein Kind geboren»
Weihnachtskonzert mit dem EMK-Regio-Chor und dem Kammerorchester der Basler Chemie
Das im Bethesda und darüber hinaus in der Region gut bekannte ChorOrchester-Projekt präsentiert sein neues Programm. Unter der Leitung von Sylvia Wilhelm (Chor) und Andrej Smirnov (Orchester) erklingen weihnachtliche Werke von G. F. Händel, Joseph Ohnewald und Johann Christian Bach.
Informationen
Aula, Bethesda Spital keine Anmeldung erforderlich
Eintritt frei – Kollekte am Ausgang bethesda-kirchgemeinde.ch
Bethesda Spital Gellertstrasse 144 4052 Basel
Weitere Informationen: bethesda-spital.ch/konzerte