Nlrbdezember13

Page 1

Newsletter Dezember 2013 In diesem letzten Newsletter 2013 erinnern wir an einen bei vielen nicht mehr üblichen Brauch. Daher zuerst einmal herzlichen Glückwünsch an alle mit dem Namen Adelheid, Alicia, Elke, Heidi, Talea oder Adelina. Ihr feiert heute oder am 5. Februar Namenstag. Der Namenstag einer Person erinnert an den Gedenktag eines/ einer Heiligen. Bisweilen ist und war dieser Gedenktag wichtiger als der Geburtstag und wurde auch, wie heute ein Geburtstag, gefeiert. Wer wann Namenstag hat, lässt sich im Internet sehr einfach herausfinden. Wenn das, mit der Namenstagssuche, alle Leser erledigt haben, laden wir dazu ein sich die Regionalbüro Mitte App anzusehen. Seit einigen Tagen ist diese App in den Stores der verschieden Smartphones zu haben. Wir sagen load and vote für unsere neue App. Schließlich bleibt uns noch allen Lesern besinnliche Tage im Advent, ein frohes sowie gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Wir melden uns im Januar 2014.

Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

1. Regionalbüro Mitte im App Store 2. Jugendliche reisen 3. Sternsinger 2014 4. Antirassismus-Kalender 2014 5. Buchtipp 6. Linktipps 7. Serie – Winterspeck für die Gruppenstunde 8. Safe the date 9. Präventionsschulung für Verantwortungsträger 10. Ökumenische Nacht der offenen Kirchen 11. Kindesschutz im Kreis Coesfeld 12. Impressum


1. Regionalbüro Mitte im App Store Ab sofort könnt ihr uns auch im App Store für euer Smartphone finden. Im Store nach RB Mitte fahnden und downloaden.

Oder diesen Link nutzen: <https://barforce.tobit.com/slitte/AppP ageTab.aspx?64224-12520>

2. Jugendliche Reisen Über das Onlineportal jugendliche-reisen.de können sich ab sofort alle Ferienfreizeiten oder -spiele online melden. Des Weiteren ist es möglich, dort Angebote nachzuschlagen. Auch das Papierformular steht auf unserer Internetseite ab sofort zum Download bereit. Um ein großes Nachschlagewerk anbieten zu können, bitten wir alle Anbieter von Ferienfreizeiten und- spielen, uns in den nächsten Tagen ihre Daten zu übermitteln. Vielen herzlichen Dank dafür!

Link zum Onlineportal: <www.jugendliche-reisen.de> Link zum Papierformular: <http://www.bistummuenster.de/downloads/Seelsorge/ 2013/Anmeldung_Ferienfreizeiten_ 2014.pdf>

3. Sternsinger 2014 Mit ein wenig Gesang Millionen machen - DIE STERNSINGER - für die Gute Sache in der ganzen Welt. Melde dich jetzt bei deiner Pfarrgemeinde und hilf mit im Januar viele Projekte zu unterstützen. Wie das geht und wo die Spendengelder bleiben erfährst du, wenn du jetzt deine ersten 28 Minuten für die gute Sache spendierst und dir diesen Film ansiehst!

<http://www.youtube.com/watch?v=Ur 0q4GV8FDM>

4. Antirassismus-Kalender 2014 Das ideale identitätsstiftende und interkulturelle Geschenk für junge Leute. Er ist da, der neue, scharfe Antirassismus-Kalender 2014 mit Fest-, Gedenk- und Feiertagen aller großen Kulturen und Weltreligionen. Tolle Gedichte und Ideen aus 1001er Nacht, pfiffige Sprüche, Heftiges und Nachdenkliches, um 365 Tage mit einem lachenden und einem wachsamen Auge aktiv erleben zu können.

Kosten: 4 Euro zzgl. Versandkosten Bestelladresse: <www.thema-jugend.de>


5. Buchtipp Lautstark Marie hört Hip-Hop. Hannes steht auf heftigen Rock. Tobi mag Popmusik. Und Pia liebt romantische Singer/Songwriter. Musik drückt Lebensgefühl aus. Musik bewegt, begeistert, berührt. Musik definiert die Lebenswelt von Jugendlichen. Und Musik steckt auch voller Inhalt - genau da setzt lautstark an. In lautstark sind die Autoren einzelnen Liedern auf den Grund gegangen. Herausgekommen sind 53 Andachten, die vorgelesen oder als Vorlage für eigene Andachten verwendet werden können. Praktische Themenregister und eine Einteilung in die verschiedenen Musikstile helfen Marie, Hannes, Pia und Tobi dabei, die passende Andacht zu liefern.

Hauser, Nicole / Heimann, Katja / Heinzmann, Gottfried (Hg.) Lautstark Bestell-Nr.: 186067 Preis: 9,95 Euro Bestelladresse: <http://shop.jhd-gmbh.de>

6. Linktipps Juuuport – ein Medienprojekt von Jugendlichen für Jugendliche Antworten auf Fragen rund um das erweiterte Führungszeugnis Fit für Ferienfreizeiten, Fortbildungsprogramm

<www.juuuport.de/web-themen> <https://www.bundesjustizamt.de/DE/ Themen/Buergerdienste/BZR/Inland/F AQ_node.html> <http://www.bistummuenster.de/downloads/Seelsorge/201 3/Flyer_Fit_fuer_Ferienfreizeiten_2014.p df>

7. Serie – Winterspeck für die Gruppenstunde Unsere Ideen zum Backen und Spielen für deine letzte Gruppenstunde vor Weihnachten: o Das Regionalbüro-Mitte-Muffin-Rezept: o Spiel: „Sing-Duell“ Beides im Download mit dem Link auf der rechten Seite

<www.bdkj-kreis-borken.de/index.php/ service/downloads/category/13winterspeck-fuer-diegruppenstunde?download=59:winterspe ck-fuer-die-gruppenstunde-teil-2>

8. Safe the date „LIFE is for LIVING“ – Frühschicht im Advent

Termin: 19. Dezember 2013, 7 Uhr Areopag, Steinstraße 17, Recklinghausen


9. Präventionsschulung für Verantwortungsträger Im Januar findet wieder eine zwölfstündige Präventionsschulung auf der Jugendburg Gemen statt. Diese ist besonders ausgelegt für ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Jugendverbände und BDKJGliederungen, die innerhalb ihrer Tätigkeit Personalverantwortung übernehmen. Die Teilnahme kann an einzelne Mitglieder des Vorstandes delegiert werden. Weitere Mitglieder müssen dann an einer sechsstündigen Präventionsschulung teilnehmen.

Termin: 25. bis 26. Januar 2014 Ort: Jugendburg Gemen Infos und Anmeldung: BDKJ Diözese Münster Rosenstraße 17 48143 Münster Telefon: 0251.495438 bdkj@bistum-muenster.de

10. Ökumenische Nacht der offenen Kirchen Im Juni 2014 findet erneut eine ökumenische Kirchennacht statt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag sollen möglichst viele Kirchen ihre Türen öffnen. Dort sollen in ökumenischer Verbundenheit Projekte und Veranstaltungen durchgeführt werden. Denkbar ist beispielsweise ein Instrumentalkreis für die musikalische Gestaltung in Kombination mit besinnlichen Texten, eine mit Kerzenlicht gestaltete Kirche als Raum der Stille, eine Taize-Nacht… Entdecken Sie mit anderen Menschen Ihre Kirche ganz neu als lebendigen Ort des Glaubens und des Staunens!

11. Kindesschutz im Kreis Coesfeld In den ersten Januarwochen 2014 versendet das Kreisjugendamt Coesfeld seine Vereinbarung zum Kinderschutzgesetz. Dazu gibt es auch Infoveranstaltungen – Termine siehe rechte Spalte. Das dann gültige Verfahren betrifft alle freien Träger der Jugendhilfe! Dazu zählen ebenfalls alle BDKJ Verbände. Weitere Informationen zum Verfahren gibt es bei uns im Büro!

Termin: 8. Juni 2014 <www.kirchen-nacht.de>

Termin: 21. Januar 2014 Ort: Forum Neue Spinnerei, Dülmen Termin: 30. Januar 2014 Ort: Alte Abtmannei, Nottuln Termin: 5. Februar 2014 Ort: Sitzungssaal der Burg Lüdinghausen, Lüdinghausen Termin: 12. Februar 2014 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Coesfeld jeweils von 19 bis 22 Uhr.

12. Impressum Herausgeber: Regionalbüro für Kinder- und Jugendseelsorge / Mitte Lohwall 8 48249 Dülmen E-Mail: kalfhues(at)bistum-muenster.de www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte www.bdkj-kreis-borken.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.