Radicchio Rosso Cichorium intybus L. (partim)
Pflanzzeit
Erntezeit
Sorte
Anbauzeit
Wachstumstage
Pflanzabstand
Botticelli auch in
Frühanbau
60
35 x 30 cm
April
Juni
Sommer, Herbst
65
35 x 30 cm
April - Juli
Juni - Oktober
Sommer
75
40 x 30 cm
Mai - Juli
Juli - Oktober
Leonardo auch in
Herbst
80
40 x 30 cm
Juni - Juli
September November
Galileo
Herbst
80
40 x 30 cm
Juni - Juli
September November
Granato
Herbst
105
35 x 30 cm
Juni
September
Rossini
Herbst
110
40 x 30 cm
Juni
Oktober
Fiero nur in
Herbst
110
35 x 30 cm
Juni
September
Spätherbst
120
45 x 30 cm
Juli
November
Spätherbst
125
45 x 30 cm
Juli
November
Indigo Vasari
NEU
Raffaello Corelli
NEU
Hinweis: Bejo ist bemüht Radicchio-Sorten zu erzeugen, die den höchsten Ansprüchen sowohl von Saatgut- als auch Produktqualität entsprechen. Dennoch ist aber stets zu berücksichtigen, dass mit dieser Kultur ein erhöhtes Anbaurisiko einhergeht. Zum einen handelt es sich bei Radicchio Rosso (Cichorium intybus L. (partim)) um eine genetisch variable Gemüseart. Zum anderen reagiert die Kultur sensibel auf Temperaturverlauf, Witterungsumstände, Anbaubedingungen usw. Maßstäbe wie sie bezüglich Jungpflanzenqualität und Ernteraten zum Beispiel bei Kopfsalat gelten, können bei Radicchio Rosso keinesfalls angelegt werden.
Katalog 2016 - 2018 Gemüsesaatgut
73