Der Dichterweg im elsässischen Münster

Page 1

Sonderdruck Dichterweg Münster

J.-P.Lienhard

1/22

Sonderdruck von wwwwebjournal.ch vom 29.10.2008: http://www.webjournal.ch/article.php?article_id=1057

J.-P. Lienhards Lupe Fotoreportage J.-P. Lienhard, Basel © 2008

Dichterweg in Münster eingeweiht Liegen uns Deutschweizern unsere Muttersprachen am Herzen, so müssen wir verstehen lernen, wie man sie uns heimlich klaut - und das können wir im Elsass lernen Von Jürg-Peter Lienhard

Start des «Dichterwaj» in Münster: Maire Dischinger mit dem «Bändelà», der Trikolore, beim Durchschneiden des «Bändelà» an der Einweihungs-Zeremonie im Hartmann-Park von Münster. Links von ihm Yves Bisch von Sierentz, Herausgeber von Alsatica; rechts neben dem Maire Edgar Zeidler mit Sonnenbrille, Initiant des «Dichterwaj», und in der roten Windjacke Albert Heinrich vom Club Vosgien de Munster. Alle Fotos: J.-P. Lienhard, Basel © 2008 Schon immer war das Elsass für mich ein Fenster in die Vergangenheit, wohindurch ich deutlich sehen konnte, wohin es bei uns hingegangen und hingeht: Äusserlich mit der Hauslandschaft und «innerlich» mit der Gesellschaft. So auch die Sprache, die nicht nur mit dem Wandel der Gesellschaft sich wandelt, sondern die Gesellschaft zu wandeln imstande ist, wie uns das Aussterben der elsässischen Sprache vor Augen führen könnte. Eindrücke und Reflextionen von der Einweihung des «Dichterwaj» im Hochvogesental Münster am Sonntag, 19. Oktober 2008. Eine Handvoll «Verrückter, Schöngeister und Schulmeister» in F-68140 Munster (ausgesprochen: Münster) hatte eine Idee, die sie zuvor im Schwarzwald «geklaut» hatten: Einen Wanderweg einzurichten, auf dessen Raststätten ein Gedicht aufgehängt ist, das den Wanderer zum besinnlichen Verweilen einlädt: Der «Dichterwaj». Der Name ist zuerst ein Ausdruck, der zusammengesetzt ist aus dem Hoch- und Niederalemannischen und auf Deutsch «Dichterweg» bedeutet, zweitens aber auch ein «Tropfen auf den heissen Stein» der fortschreitenden Französisierung im Elsass - also ein eher symbolisches Aufbäumen vor dem endgültigen Aushauchen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Dichterweg im elsässischen Münster by Jürg-Peter Lienhard - Issuu