Fotografie leicht gemacht
Roman Schlauer
B
evor ich mir eine Kamera kaufe, ist es wichtig gründlich zu überlegen was ich gerne fotografieren möchte und welche Kamera ich brauche. Beispiel: Bewegungs-, Nacht- oder Tagaufnahme, bin ich Hobby- oder ProfifotografIn, möchte ich Sportaufnahmen machen usw.
1.
1. Blende Die Blende ist wichtig um den Hintergrund oder Vordergrund von Aufnahmen unscharf zu bekommen, denn so werden die Aufnahmen interessanter. Außerdem lässt die Kamera bei offener Blende mehr Licht durch.
Offene Blende: Vordergrund scharf – Hintergrund unscharf
2. Belichtungszeit Je kürzer die Belichtungszeit, desto schärfer das Objekt. Die Belichtungszeit ist auch dafür verantwortlich, wie weich Bewegungen werden.
Geschlossene Blende: Vorder- und Hintergrund scharf
3. Iso
2.
Bei Iso ist gemeint, dass die Lichtempfindlichkeit der Kamera grundsätzlich höher oder niedriger eingestellt werden kann. Am Tag oder in hellen Räumen braucht man eine kleinere Iso-Einstellung, als in der Nacht bzw. in dunklen Räumen.
Durch die lange Belichtungszeit werden die Blätter unscharf
Wenn die Iso zu hoch eingestellt ist, entsteht ein Rauschen (eine Störung) im Bild.
3.
Wenn die Iso in einem dunklen Raum niedrig eingestellt ist, ist das Bild zu dunkel und kein Objekt mehr erkennbar.
Fotos und Text: Roman Schlauer
Dieses Bild wurde in einem dunklen Raum mit hoher Iso fotografiert
22