Mit dem Brandenburgischen Historischen Städteatlas liegt erstmals für die Stadt Eberswalde eine umfängliche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen vor. Sie bietet einen wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden, aber gleichzeitig allgemein verständlichen Textteil, der die Stadtgeschichte und ihre wichtigsten Zäsuren erläutert. Dieser wird dabei von historischen Quellen und Illustrationen, u.a. Stadtansichten, Luftbildern und Fotos, unterstützt. Durch die Erläuterung der Karten wird der Zugang zu diesem Medium erleichtert sowie ein Einblick in die Kartographie-Geschichte gegeben. Neben der klassischen Atlasarbeit wird auch eine Textedition der Katasterunterlagen vorgelegt. Bei der Erfassung und Erschließung dieser Quelle handelt es sich um Daten, die in aufbereiteter Form der topographischen und sozialen Geschichte der Stadt wichtige Grundlagen zur Verfügung stellen. Weitere Informationen:
https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/868-brandenburgischer-historischer-staedteatlas-eberswalde.html