Globaler Wachstumsausblick 08/2018

Page 1

August 2018 GLOBALER WACHSTUMSAUSBLICK

Risiko ist Trump(f) Handels- und Währungskonflikte gefährden die Expansion der Weltwirtschaft

Die Handelskonflikte der Vereinigten Staaten mit der Volksrepublik China, der EU und anderen Ländern haben die Unsicherheit für Investitionen und die Risikoscheu auf den Finanzmärkten erheblich erhöht. Die Konflikte gefährden die weltwirtschaftliche Expansion.

Die handelspolitischen Aktionen der Trump-Administration haben vor allem den Außenwert des Renminbi, den Aktienmarkt in Shanghai, das weltweite Stahl- und Alugeschäft und die Geschäftserwartungen der Unternehmen weltweit getroffen. Eine Eskalation des Konflikts mit China oder der EU könnte viele Industriebranchen treffen und Produktionsnetzwerke stören.

Die US-Notenbank führt derzeit den Zug der geldpolitischen Straffung an, während die EZB vorsichtig nachzieht. Die Finanzpolitik ist in den nicht-europäischen Industrieländern mit Konsolidierungsproblemen konfrontiert, während sich die Lage in der EU allmählich bessert. Die Risiken in Italien sind jedoch stark gestiegen. Der Spielraum der Geld- und Finanzpolitik wäre im Fall einer neuen Rezession gering.

Wir rechnen 2018 mit einem weltwirtschaftlichen Wachstum in Höhe von vier Prozent. Ein Strohfeuer in den USA und robustes Wachstum in China, Japan und Europa stützen die Konjunktur im zweiten Halbjahr. Bei den Schwellenländern trennt sich stärker die Spreu vom Weizen. Während der asiatisch-pazifische Raum und die meisten Ölexporteure zulegen, kommt Lateinamerika nur mäßig voran. Argentinien und die Türkei sind Krisenfälle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.