Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf des Gesetzes für die Umsetzung der Richtlinie zur Gewährleis

Page 1

DEUTSCHE INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER

BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN INDUSTRIE E. V.

Breite Str. 29 10178 Berlin

Breite Str. 29 10178 Berlin

ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS E. V.

BUNDESVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN ARBEITGEBERVERBÄNDE E. V.

Mohrenstr. 20/21 10117 Berlin

Breite Str. 29 10178 Berlin

BUNDESVERBAND DEUTSCHER BANKEN E. V.

GESAMTVERBAND DER DEUTSCHEN VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT E. V.

Burgstr. 28 10178 Berlin

Wilhelmstr. 43/43G 10117 Berlin

HANDELSVERBAND DEUTSCHLAND (HDE) E. V.

BUNDESVERBAND GROSSHANDEL, AUSSENHANDEL, DIENSTLEISTUNGEN E. V.

Am Weidendamm 1A 10117 Berlin

Am Weidendamm 1A 10117 Berlin

Herrn Alois Rainer MdB Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin

Nur per E-Mail: finanzausschuss@bundestag.de 10. Oktober 2023

Entwurf für ein Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz Stellungnahme anlässlich der Anhörung am 16. Oktober 2023

Sehr geehrter Herr Rainer, wir möchten uns für die Möglichkeit zur Stellungnahme zu dem oben genannten Gesetzentwurf bedanken.

Die Mindeststeuerregelungen sind im Wesentlichen durch Vereinbarungen auf Ebene der OECD und durch eine EU-Richtlinie vorgegeben. Insoweit bleibt dem deutschen Gesetzgeber nur ein begrenzter Handlungsspielraum. Dieser sollte allerdings im Sinne einer möglichst praktikablen Umsetzung genutzt werden. Zudem sollten weitere flankierende Maßnahmen im nationalen Steuerrecht ergriffen werden, um Auslandsaktivitäten unserer Unternehmen zu entlasten. Positiv ist in 1/4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.