QIV-2019 QUARTALSBERICHT DEUTSCHLAND
Mini-Wachstum im dritten Quartal 2019 Keine technische Rezession mehr in diesem Jahr
▪
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im dritten Quartal 2019 leicht gestiegen. Die befürchtete technische Rezession blieb aus. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Dafür wurde das Ergebnis des zweiten Quartals 2019 auf nunmehr 0,2 Prozent abwärts revidiert.
▪
Die deutsche Konjunktur leidet vor allem unter einer Schwäche der Industrie. Die Wertschöpfung in diesem Sektor ist mittlerweile das fünfte Quartal in Folge im Vergleich zum Vorquartal gesunken. Inzwischen strahlt die Wachstumsschwäche auch auf andere Sektoren aus.
▪
Wir rechnen für das laufende Jahr mit einem Anstieg der Wirtschaftsleistung um real ½ Prozent gegenüber 2018. Wegen der ähnlich hohen Anzahl an Arbeitstagen wie im Vorjahr treten für das Jahr 2019 keine Kalendereffekte auf.