Maßstäbe einer CO2-Bepreisung

Page 1

DISKUSSIONSPAPIER | ENERGIE- & KLIMAPOLITIK

Maßstäbe einer CO2-Bepreisung Klimapolitik durch Investitionen

August 2019

Der BDI hat mit seiner Studie „Klimapfade für Deutschland“ und der Mitarbeit in der „Kommission 23. Oktober 2017 für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ sowie der „Nationalen Plattform für Mobilität der Zukunft“ konstruktive und faktenbasierte Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen eingebracht. Damit verbindet sich auch das Vertrauen der Wirtschaft auf die Fähigkeit der Politik, zu ökologisch, sozial und ökonomisch vertretbaren Lösungen zu kommen, die insbesondere die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nicht beschädigen, denn Klimaschutz ist durch Investitionen und Innovationen leistbar und braucht keine „Verzichtskultur“. Die BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ hat einen Mehrinvestitionsbedarf von bis zu 2,3 Billionen Euro zur Erreichung der Klimaziele im Jahr 2050 identifiziert. 80 Prozent der Mehrinvestitionen rechnen sich unter den heutigen Rahmenbedingungen nicht. Daher sollte die Bundesregierung mit einem guten Instrumentenkasten gezielt Investitionen in allen Sektoren anreizen. Im April 2019 hat die Bundesregierung das Klimakabinett eingesetzt, um die klimapolitische Rahmensetzung bis Ende 2019 vorzubereiten und ins Parlament einzubringen. Bereits für September hat es richtungsweisende Entscheidungen angekündigt. Diese sollen u. a. eine Grundsatzentscheidung zu einer CO2-Bepreisung beinhalten. Die BDI-Mitgliedsverbände haben bereits im Januar 2018 in den von allen mitgetragenen Handlungsempfehlungen zur BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ zu der Frage einer CO2-Bepreisung Stellung bezogen. Aufbauend auf dieser gemeinsamen Überzeugung und den Ergebnissen der BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ schlägt der BDI, zusammen mit den ihn tragenden Verbänden, die folgenden grundsätzlichen Maßstäbe einer CO2-Bepreisung vor.

Dr. Carsten Rolle | Energie- und Klimapolitik | T: +49 30 2028-1595 | c.rolle@bdi.eu Philip Nuyken | Energie- und Klimapolitik | T: +49 30 2028-1516 | p.nuyken@bdi.eu | www.bdi.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.