Quartalsbericht Deutschland IV/2018

Page 1

QIV-2018 QUARTALSBERICHT DEUTSCHLAND

Deutsche Wirtschaft schrumpft erstmals seit drei Jahren Abgasprüfverfahren WLTP bremst Produktion im Fahrzeugbau aus

Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im dritten Quartal 2018 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Dies ist vor allem auf die Produktionseinbußen im Fahrzeugbau zurückzuführen, die aufgrund eines neuen Abgasprüfverfahrens entstanden sind und auf Zulieferbranchen und den Kfz-Handel ausstrahlten.

Darüber hinaus wurde das BIP-Wachstum durch den Außenhandel ausgebremst. Die Exporte sanken im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,9 Prozent. Gleichzeitig stiegen die Importe um 1,3 Prozent. Hieraus resultierte ein negativer Wachstumsbeitrag.

Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen ist weiter vorhanden. Die Ausrüstungsinvestitionen stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 0,8 Prozent, die Bauinvestitionen um plus 0,9 Prozent. Die Investitionen in sonstige Anlagen mit plus 0,2 Prozent nicht ganz so stark zu.

Wir rechnen für das laufende Jahr mit einem Anstieg der realen Wirtschaftsleistung um 1½ Prozent gegenüber 2017. Wegen der ähnlich hohen Anzahl an Arbeitstagen wie im Vorjahr treten für das Jahr 2018 keine Kalendereffekte auf.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.