Quartalsbericht Deutschland III/2018

Page 1

QIII-2018 QUARTALSBERICHT DEUTSCHLAND

Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs BIP in der ersten Jahreshälfte um knapp zwei Prozent gestiegen

Der Aufschwung setzt sich fort, allerdings nicht mehr im bisher erwarteten Tempo. Deshalb ist eine Korrektur unserer Wachstumsprognose vom Jahresbeginn 2018 erforderlich. Wir rechnen in diesem Jahr nun nur noch mit einem Plus der realen Wirtschaftsleistung von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr (bisher: zweieinviertel Prozent).

Wir revidieren auch unsere Exporterwartungen. In der ersten Jahreshälfte sind die Ausfuhren made in Germany in realer Rechnung nur um rund drei Prozent gestiegen. Wir gehen jetzt für das gesamte Jahr von einem Anstieg von 3,5 Prozent aus (bisher: fünf Prozent).

Das preis-, saison- und kalenderbereinigte BIP in der Vorquartalsbetrachtung stieg zuletzt bereits das dreizehnte Mal in Folge. In der Vorjahresbetrachtung legte das BIP sogar zum 23. Mal in Folge zu. Die Produktionskapazitäten in der Industrie sind weiter gut ausgelastet (87,7 Prozent) – um 4,6 Prozentpunkte stärker als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.

Bei den Investitionen haben wir eine deutlich dynamischere Entwicklung erwartet, die sich nach den bisherigen Daten nicht eingestellt hat. Der Investitionszyklus dürfte noch nicht beendet sein. Er weist jedoch eine deutlich geringere Dynamik auf als Zyklen der Vergangenheit.

Die Wirtschaftsleistung wurde im zweiten Quartal von 44,8 Millionen Erwerbstätigen erbracht. Das waren knapp 600.000 Personen oder 1,4 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Im Verarbeitenden Gewerbe war der Beschäftigungsaufbau mit 124.000 neuen Stellen überdurchschnittlich (plus 1,6 Prozent).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.