Länderbericht USA 10/2016

Page 1

LÄNDERBERICHT USA

Die US-Präsidentschaftswahlen 2016: Ein Land vor der Schicksalsfrage 18/10/2016 

Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2016 auf das Jahr gerechnet um 1,4 Prozent. Der IWF korrigierte seine Prognose für das Gesamtjahr nach dem Brexit-Votum im Vereinigten Königreich und dem schwachen ersten Halbjahr für die US-Wirtschaft nach unten auf 1,6 Prozent.

Der Arbeitsmarkt bleibt stabil. Der US-Immobilienmarkt entwickelt sich weiterhin insgesamt positiv. Die US-Energiepreise haben sich etwas erholt. Dennoch belasten sie die Wirtschaft weiterhin, zusammen mit dem starken USDollar, der die Exporte bremst.

Dem US-amerikanischen Kongress gelang es kurz vor Ende des Haushaltsjahres 2016, sich auf eine temporäre Weiterfinanzierung des Haushalts bis zum 9. Dezember zu einigen. Langfristig gibt die Entwicklung der Staatsschulden Grund zur Sorge, sollten die USA es nicht schaffen, die Einnahmen zu steigern und die Ausgaben zu senken.

Am 8. November finden Kongress- und Präsidentschaftswahlen statt. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Clinton hat deutlich überzeugendere Pläne zur Ankurbelung der Wirtschaft vorgelegt als ihr republikanischer Kontrahent. Sie will in die Infrastruktur investieren und die erneuerbaren Energien fördern. Trumps Pläne sind teilweise erschreckend. Er setzt auf Abschottung und die Stärkung des Binnenmarktes. Er will Steuern umfassend senken, erklärt jedoch nicht, wie dies finanziert werden soll. In der Handelspolitik zeigen sich beide Kandidaten kritisch gegenüber Handelsabkommen, insbesondere gegenüber der Transpazifischen Partnerschaft, und greifen so eine weit verbreitete Stimmung in der Gesellschaft auf. Trump argumentiert jedoch noch weitaus protektionistischer und isolationistischer als Clinton. Sollte er seine Pläne umsetzen können, würden Handelskriege mit China und Mexiko drohen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Länderbericht USA 10/2016 by Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - Issuu