LÄNDERBERICHT JAPAN
Abenomics auf holprigem Erfolgskurs
Abenomics auf holprigem Erfolgskurs Juli 2015
Japans wirtschaftliche Entwicklung dürfte sich 2015 und 2016 allmählich bessern. Wir rechnen mit einem Wachstum der realen Wirtschaftsleistung in der Größenordnung von einem Prozent in diesem Jahr und leicht Abenomics auf holprigem Erfolgskurs höheren Werten im nächsten Jahr. Japans Wirtschaft stagnierte im letzten Jahr. Dies lag vor allem an der Dämpfung der Konsumausgaben durch die Mehrwertsteuererhöhung im Frühjahr 2014.
Abenomics Premierminister auf Shinzo Abe wurde im Dezember 2014 in vorgezogenen holprigem Erfolgskurs Neuwahlen klar im Amt bestätigt. Dies sieht er als Bestätigung der „Abenomics“ an. Dringend notwendige Strukturreformen – der „dritte Pfeil“ der Politik – müssen jedoch entschiedener umgesetzt werden.
Der Abschluss der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen Abenomics auf holprigem Erfolgskurs der EU und Japan wird in diesem Jahr angestrebt. Wichtige Ziele sind der Abbau von nichttarifären Handelshemmnissen Japans und der Zölle der EU. Zudem sollte ein effektiver bilateraler Streitschlichtungsmechanismus zu nichttarifären Hemmnissen in das Abkommen integriert werden.
auf holprigem Erfolgskurs Abenomics Die deutsch-japanische Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung der Industrie bietet große Chancen. Strategische Entwicklungen im Bereich der industriellen Digitalisierung bieten zunehmend Kooperationsmöglichkeiten zwischen den High-Tech-Standorten Deutschland und Japan. Die Chancen, gemeinsam Standards zu setzen, müssen genutzt werden. Dadurch wird auch Abenomics auf zwischen holprigem das Drittmarktgeschäft deutschenErfolgskurs und japanischen Unternehmen vereinfacht.
Abenomics auf holprigem Erfolgskurs