Ausgabe KW 51/2017· Seite 24
Schrobenhausen Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie erholsame, schöne Feiertage und einen guten, fröhlichen Start in das neue Jahr.
NEUERÖFFNUNG
Besinnliche Weihnachtsfeiertage und die besten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
BAYRISCHES
TAFERL
Inh. Tülin Satilmis Kreuzstr. 10 86529 Schrobenhausen/Mühlried Tel.: 08252 - 965 61 26
Verlags GmbH und Co.KG
Wiesbachstr. 9 | 86529 Schrobenhausen | Tel. 0 82 52/8 13 57 | Mobil 0175/1067740 Email: emanuelgeisler@web.de | www.zimmerei-und-brennholz-geisler.bayern
. Neueröffnung in Schrobenhausen
Liebe Schrobenhausenerinnen und Schrobenhausener,
ich bin froh und stolz am Ende dieses Jahres sagen zu können: Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadt sind geordnet. Das Haushaltsjahr 2017 verlief ausgesprochen positiv. Die Einnahmen und Ausgaben blieben im Rahmen der Haushaltsansätze. Neue Kredite mussten trotz erheblicher Investitionen nicht aufgenommen werden. Der Spatenstich zur Umgestaltung unserer Innenstadt erfolgte am 27. März. Keine einfache Zeit für Gewerbetreibende Feuerschutz von A-Z und Einzelhändler, sowie für unsere Kunden. Der 1. Bauabschnitt war für die Geschäftswelt wohl auch mit UmsatzFeuerlöscher zuve;r/ässig & kr>r,rekt einbußen verbunden. Rauchmelder Parallel zum 2. Bauabschnitt 2018 wird die Sanierung des Rathauses endlich in Angriff genommen. Der Stadtrat hat Löschdecken sich im November entschieden, ca. 7 Mio. EUR für ein saniertes Rathaus mit vergrößertem Sitzungssaal und DachHairLounge Tülin Brandschutztüren geschossausbau bereitzustellen. Da das Rathaus seit kurzem unter Denkmalschutz steht, werden die SanierungsarRettungsleitern B r�nds eh utzbea uftragter Kreuzstr. 10 beiten eng mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt. Erfreulicherweise konnte eine Lösung ohne außen liegendes U. V. m. 86529 Schrobenhausen / Mühlried Treppenhaus erarbeitet werden, was natürlich eine erhebliche Kostenersparnis darstellt. ............. bevor-es-brennt.de Sicherheit und Brandschutz für Büro BÜRO FÜR BRANDSCHUTZ UND SICHERHEIT Der BRK-Kindergarten Taka-Tuka-Land wird gerade erweitert. Für knapp 2 Mio. EUR werden zwei Gruppen- und BilTel.: 08252 - 965 61 26 Augsburger Str. 24 • 86529 Schrobenhausen dungsräume angebaut. Die Fertigstellung ist für das neue Kindergartenjahr ab September 2018 geplant. Fachbetrieb zertifizierten im man kauft Rauchmelder Ergänzend zu den Investitionen im Hochbau wurden noch verschiedene Maßnahmen im Tief- und Straßenbau umgeTel. 08252/90 55 65 0 setzt. Mit der Durchführung des Erörterungstermins der Ortsumfahrung Mühlried und Königslachen Anfang Dezember erfolgte ein wichtiger Meilenstein im Planfeststellungsverfahren. Wir wünschen allen Kunden, Freunden und 2017 war für die Stadtwerke ein wegweisendes Jahr. Nach fast 20 Jahren in Miete konnten die neue Stadtwerke-Zentrale und das Wasserwerk Bekannten fröhliche Weihnachten eingeweiht werden. Verbunden wurde dies mit dem 50-jährigen Jubiläum der Zentralkläranlage Schrobenhausens. und ein glückliches neues Jahr. Mit dem Vertrieb von Wohnbaugrundstücken „Am Rössfeld“ wurde seit der Übertragung dieser Aufgabe auf die Stadtwerke nunmehr das dritte Baugebiet an den Start gebracht. Über das sog. „Schrobenhausener Modell“ kamen junge Familien bevorrechtigt und vergünstigt zu dringend benötigtem Bauland. Aufbauend auf die Übertragung der Aufgabe „Baulandentwicklung“ werden die Stadtwerke ab 2018 auch mit Teilaufgaben der Entwicklung von Gewerbegebieten betraut. Zentraler Ansprechpartner für Gewerbetreibende bleibt weiterhin die Stadt, über die Bauleitplanung und den Vertrieb der Grundstücke wird sie ihren elementaren Aufgaben und der kommunalen Verantwortung weiterhin gerecht. Die Sicherung von Grundstücken für neue Gewerbegebiete und deren Erschließung übernehmen die Stadtwerke. Parallel zum Umbau der Innenstadt wurde 2017 auch der 1. Bauabschnitt des neuen Fernwärmenetzes fertiggestellt. Über drei weitere Bauabschnitte in den nächsten Jahren erfolgt der sukzessive Ausbau sowie die Inbetriebnahme des dritten Netzes der Stadtwerke nach Wasser und Kanal. Auch die Klimaschutzaktivitäten wurden dieses Jahr in vielfältiger Weise hochgehalten. Als Leuchtturmprojekt ist die Energiekarawane zu nennen. Circa 450 Haushalte auf der Platt´n-Siedlung wurden angeschrieben und informiert, dass sie eine kostenlose Vor-Ort-Energieberatung von der Stadt bekommen. Circa 45 Energieberatungen hat die Stadt Schrobenhausen gemeinsam mit den sechs Energieberatern durchgeführt. Die Hauseigentümer erhielten Tipps zu den Themen Energie, Fördermöglichkeiten, Modernisierungsempfehlungen, energetische Schwachstellen und Energieeinsparpotenziale. Die Gesundheitspolitik rückte 2017 in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Ich kämpfe zusammen mit einer bayernweiten Bürgermeisterallianz für die Wiedereröffnung der Geburtsstation. Mit dem Kabinettsbeschluss im November, ein neues Förderprogramm für die ländlichen GeburtsWir wünschen allen stationen aufzulegen, wurde bereits ein wichtiges Ziel erreicht. Rund 30 Mio. EUR will Bayern jährlich zur Unterstützung kleiner Geburtsstationen im ländlichen Raum investieren. frohe Weihnachten und alles Gute, Auch kulturell war dieses Jahr wieder einiges geboten. So fanden bereits zum 9. Mal die Tage der Barockmusik, sowie die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Beide Veranstaltungsreihen brillierten mit anspruchsvollem und abwechslungsreichem Programm und ziehen die Glück und Erfolg im neuen Jahr. Aufmerksamkeit aus der gesamten Bundesrepublik auf sich. Das Lesefest „SOB liest“ mit namhaften Autoren bot zahlreiche Lesungen an Schulen und Kindergärten, im Pfarrsaal und der Buchhandlung. Zum 10-jährigen Jubiläum des Projekts “Paarkunst“ gab es eine schöne Aktion: mit zwei Oldtimer-Bussen fuhren die Delegationen aus allen beteiligten Kommunen von Mering über Kissing, Friedberg, Dasing, Aichach und Kühbach nach Schrobenhausen. Der Tag endete in Schrobenhausen mit der Ausstellungseröffnung „AllerHand“ mit Hand- Arbeiten von Kunstpreisträger Nik Richter und Fotografien von Schülern des Schrobenhausener Gymnasiums in der Galerie des Kunstvereins.
Samstag,
Augsburger Str. 24
Inh. Tülin Satilmis
25.06.2016
-�
86529 Schrobenhausen Tel.: 0 82 52 / 88 00 232
Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden geruhsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Inhaber Jürgen Mrosek Halsbacher Str. 15 86529 Hörzhausen Tel.: 08252 / 909042 • Handy 0173/5877358 E-Mail: siegl-weissputz@web.de
Die Zahl der Städtepartnerschaften wurde vergrößert, indem der Stadtrat den einstimmigen Beschluss fasste, im kommenden Jahr die Städtepartnerschaftsurkunde mit Schwetzingen zu unterzeichnen. Wir freuen uns darauf, mit der wunderschönen Spargelstadt in der Nähe von Heidelberg eine Partnerschaft einzugehen! Im Laufe des Jahres 2017 ist die Zahl der in dezentralen Unterkünften in Schrobenhausen untergebrachten Asylbewerber leicht gesunken. Aktuell sind in Schrobenhausen 220 Asylbewerber untergebracht. Die Wohnungs- und Arbeitssuche gestaltet sich jedoch schwierig. „Friede auf Erden“, so heißt es im Lukas-Evangelium. Für uns klingt diese Botschaft wie ein Aufruf, dem Hass und der Gewalt in unserer Welt etwas entgegenzusetzen, wie ein Aufruf, konsequent für den Frieden einzutreten, für ein friedliches, ein mitmenschliches Miteinander im Kleinen wie im Großen. Wir können uns glücklich schätzen, dass sich in Schrobenhausen viele Menschen bürgerschaftlich engagieren. Sie halten unsere Vereine am Laufen, sie wirken in Hilfsorganisationen mit, sie leisten Nachbarschaftshilfe. Das alles trägt dazu bei, unseren Ort heller und freundlicher zu machen und den Zusammenhalt zu stärken. Wie wichtig das ehrenamtliche Engagement ist, hat sich dieses Jahr dramatisch bewiesen, als ein brennender Tanklastzug durch Schrobenhausen fuhr. In erster Linie war es den Hilfskräften der Feuerwehren und dem Bayrischen Roten Kreuz zu verdanken, dass größerer Schaden von unserer Bevölkerung abgewendet wurde. Mein Dank gilt den stillen Helden unserer Gesellschaft. Ich danke Allen, die sich für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl einsetzen, ganz herzlich für ihr selbstloses Tun und ihren großartigen Einsatz. Ebenso danke ich allen Unternehmen und Initiativen, die Verantwortung übernehmen und aktiv werden. Sie alle sind Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft, die Schrobenhausen stärkt und weiterbringt. Abschied nehmen mussten wir dieses Jahr von einigen lieben Mitmenschen. Wir denken mit Respekt an unsere Bürgermedaillenträger Hans Stichlmair, Toni Euba, Otto Schöpf und Rosina Straub, die 2017 verstorben sind. Mit Erich Ilmberger ist ein ehemaliger Stadtrat von uns gegangen, der sich zwölf Jahre im Stadtrat engagiert hatte. Im Bereich Jugendarbeit gibt es einen neuen Hoffnungsträger in der Stadt. Seit Oktober arbeitet der Streetworker Benedikt Schmid als Ansprechpartner und Berater für Jugendliche, die zum Beispiel gerade Stress zu Hause oder in der Schule haben. In seinem Büro bei der Caritas ist er nur manchmal anzutreffen. Sein hauptsächlicher Arbeitsplatz ist vor Ort bei den Jugendlichen. Auch der beliebte Mitternachtssport findet wieder statt. An unser Gymnasium kam zum Schuljahreswechsel ein neuer Rektor. Mit Dr. Markus Köhler, der bereits sechs Jahre Erfahrungen als Schulleiter am Gymnasium in Hof sammeln konnte, leitet ein erfahrener Pädagoge unsere lebendige Schule. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die kommenden Feiertage bieten uns die Chance, einmal abzuschalten und offline zu gehen. Wir müssen uns nicht ständig mit neuen Posts und Breaking News konfrontieren lassen, brauchen nicht immer auf alles und jedes sofort zu reagieren. Weihnachten bedeutet jedoch nicht für alle eine arbeitsfreie Zeit. Ausdrücklich bedanke ich mich bei Jenen, die an den kommenden Feiertagen ihrer Arbeit für die Allgemeinheit nachgehen und unverzichtbare Dienste wie ärztliche Versorgung, Rettungswesen, Feuerwehr und öffentlichen Nahverkehr leisten, die Straßen schneefrei halten oder uns mit leckerem Essen versorgen. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land, ich wünsche uns allen erholsame Weihnachtsfeiertage, Zeit, um wieder bei uns selbst anzukommen und für das Neue Jahr 2018 Frieden, Mut, Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichst Ihr Schrobenhausener Bürgermeister
Dr. Karlheinz Stephan 1. Bürgermeister der Stadt Schrobenhausen