Ausgabe 39 2017 bayrisches taferl

Page 14

Ausgabe KW 39/2017 · Seite 12

landwirtschaft Solar-Boom

Aktuell gibt es in Deutschland einen Sonnenstrom-Boom. Im 1. Halbjahr 2017 wurde 76% mehr installiert als im 1. Halbjahr 2016. Kommen auch Sie auf die Sonnenseite! Wir beraten Sie kostenlos, unverbindlich, ehrlich. REICHEL ELEKTROANLAGEN seit 69 Jahren, SOB 08252-2053

SCHRAG SONNENSTROM

H. Schrag, Experte seit 25 Jahren Reichertshausen PAF 08137-92425

Wir dreschen günstig Ihren Körnermais. Bei Interesse fragen Sie uns. Lohnunternehmen Kirner Deimhausen. Tel. 0178/5540990 od. 0175/4133254

Übernehme mit 4-rhg. Selbstfahrer Nobili Hopfenspritze z. VK EU105Ausmäharbeiten od. häcksle direkt 3000T Bj. 1991 Tel. 08452/2118 ihren Mais. Tel. 0173/3767733 Su. Kartoffel-Lager zu mieten Suche älteren Traktor, auch ohne und Ackerfläche zu pachten. Tel. TÜV/reparatur-bedürftig. Tel. 0160/92136351

Su. Ladewagen, Miststreuer, Kreiselheuer, Heuschwader, bis 500,-; Pflug, Mähwerk, Traktor Fendt u. Deutz, auch defekt, bis 800,-; Tel. 0157/75562974

Su. Wohnmobil-Stellplatz, Höhe Verk. Maishäcksler MB300, mind. 3,30 m, in Rohrbach u. Niemeyer Frontmähwerk R0230. Suche gebr. 4- oder 5-Schar Umgebung. Tel. 08442/95243 Tel. 0171/7969600 Beetpflug. Tel. 0171/4920646 Je eine Klink-Frontladerschaufel u. 8,35 ha Silo/Körnermais ab Feld zu Su. Allrad-Schlepper a. defekt, Krei- Gabel auf VB. Tel. 08453/338188 selegge. Tel. 0151/25901995 verk. Tel. 08443/428 Holzgerüst günstig zu verk. Tel. Su. Hopfen-Viereck-Presse, Tel. 08252/3894 0152/36440299 Kartoffel “Annabell” unbehandelt; www.bayrischestaferl.de frisch geschl. Mastgockerl ab Hof. Tel. 08442/5226 Maishäcksler Pöttinger MEX3 mit 08141/5379518

Gras-Pick-up; 09444/1857

Siloverteiler.

Tel.

Su. Reisch Kipper-Aufbau (Stahl od. Holz) Tel.08446/1288 ab 19 h

Bayer. Handwerker su. kl. Hofstelle u. od. Haus mit Scheune, auch renov.- 250 to Kartoffel Kistenlager mit bed., zu kaufen od. auf Leibrente. Kisten und automatischer Lüftung für diese Ernte zu vermieten. Tel. Brennholz Lohnschneiden.Schneide Tel. 0175/4276625 08443/913010 Meterscheite zu ofenfertigem Schlauchrolle 20 m Edelstahl neu zu Kaufe Traktoren + Lader, Bagger Brennholz mit Trommelsäge und verk. Tel. 08452/7329079 Futterrüben zu verk. Tel. 0152/ + Baggerlader Tel. 0160/8459999 Förderband. Tel. 0171/ 3506995 22669416 Wolf Hopfenpflückmaschine WHE Schwarzhafer, Lupinen Eiweißfutter, Deutz 7206, hydr. Lenkung, Kabine, 22, Wallner Hopfenpresse, Meyr’s Su. Unkraut- od. Feldspritze ca. 4 Räder Michelin Pilote 340/65-18 6.100,-; Mengele Maisblitz MB300 Hopfenspritze 3.000 l zu verkaufen. 1.000 l mit 15 m Spritzgestänge. Tel. 08424/613 zu vk., Tel. 0151/18748838 950,-. Tel. 09097/1238 Tel. 0171/7492711 Suche ält. Landmaschinen Miststreuer. Tel. 0174/6970040

Heu 2017, Quaderballen u. Rundballen zu verk., Tel. 0160/8442817 Silomais ab Feld 4,2 ha, Flur Strobenried. Tel. 08445/928971 Ley Hammermühle mit Automatik, Ley Schnellmischer 700 kg, 2 Miststreuer zu verkaufen, Tel. 08435/433 ab 19 Uhr

Fundament - Schalung, Bagger, Radlader zu verleihen. LaWeGa GmbH Tel. 08252/4166

MF 194 Allrad, 75 PS, 3217 h, Bj. 1982, 30 km/h, Mauserkab., Stollfrontlader, Erdschaufel, Dunggabel, Steuergerät ew, Suche Kipper mit Silieraufbau 6-8 10.900,-. Tel. 0172/4734709 to., Tel. 08252/3318 info@bayrischestaferl.de Krone 2-Seiten-Kipper, 5,7 t., Bj. Kaufe Körnermais ab Feld. Tel. ca. 1970 z. Herrichten 550,-. Tel. 08443/913050 0170/4311013 Übernehme noch Flächen f. Kaufe Körnermais ab Feld, www. Körnermais-Ernte, Abtransport tyroller-berghof.de, Tel. 0171/ möglich. Tel. 0175/2625375 2271678 Dieselpumpe elektr. 139,-. Tel. Fendt Hopfenschlepper 509C 0177/6965356 A, Kabine, FL, Bj. 2002, 5100 Std. Holzspalter 400V 12t, 750,-. Tel. preisgünstig. Deutz/Lambo 85 PS 0177/6965356 Allrad, Kompakttraktor, Bj. 2005, Nordmanntannen u. Blaufichten 3900 Std. verk. Firma Wirth, Hoan Wiederverkäufer. Tel. 0176/ henwart, Info unter Tel.-Nr. 09099/ 9666-12, www.wirth-landtechnik.de 31283981

Untere Naturschutzbehörde informiert: Rückschnitte an Hecken und Gehölzen in freier Natur jetzt möglich Wie die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, sind ab 1. Oktober 2017 bis Ende Tipps zur richtigen Heckenpflege Februar 2018 wieder Nutzungs- und Pflegemaßnahmen an Hecken, Büschen und Feldgehölzen in freier Natur Die richtige Pflege der Hecke ist im Grunde einfach. Sie muss sich nur an den traditionellen, jahrhundertealten erlaubt. Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder Nutzungsformen orientieren. zur Gesunderhaltung von Bäumen. Darauf sollte besonders geachtet werden: „In den letzten Jahren haben wir immer wieder festgestellt, dass Vegetationsrückschnittmaßnahmen zu Zeiten - Hecken in Abständen von acht bis 15 Jahren „auf den Stock setzen“, soweit die naturschonendste Pflege, beantragt bzw. durchgeführt wurden, in denen diese Arbeiten verboten sind“, so Anita Engelniederhammer, Leiterin die Entnahme von Einzelgehölzen, nicht ausreicht. Dazu werden die ausschlagfähigen Gehölze ungefähr eine der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt. Nach den Vorgaben des Bayerischen Naturschutzgesetzes Handbreite über dem Boden abgeschnitten. sei es in der Zeit vom 1. März bis 30. September aber verboten, Hecken, lebende Zäune, Feldgehölze - Hecken nur abschnittsweise pflegen, um in den anderen Bereichen der Hecke eine hohe Vegetationsdichte zu oder –gebüsche einschließlich Ufergehölze zu roden, abzuschneiden, zu fällen oder auf sonstige Weise zu erhalten („Umtriebspflege“). Als Faustregel gilt: Pro Jahr nicht mehr als ca. 1/5 der Heckenlänge auf den Stock beeinträchtigen. „Gerade Hecken und Feldgehölze in freier Natur bereichern unser Landschaftsbild und sind vor setzen. allem aus naturschutzfachlicher Sicht wichtige Lebensstätten für Fauna und Flora. Aus diesem Grund stehen sie - Einzelne Bäume und Sträucher als „Überhälter“ stehen lassen. unter gesetzlichem Schutz“, so die Naturschutzexpertin. Nur in besonderen Fällen sehe das Gesetz Ausnahme- Gehölze mit geringem Stockausschlagvermögen lediglich durch behutsamen Verjüngungsschnitt pflegen. und Befreiungsmöglichkeiten vor, die aber von der unteren Naturschutzbehörde zu genehmigen sind. Haus- und Obstgärten sind als gärtnerisch genutzte Flächen einzustufen. Für diese Bereiche gelten die Schutzzeiten vom 1. März bis 30. September prinzipiell nicht. „Allerdings ist auch auf diesen Flächen immer der Artenschutz zu beachten. Dies bedeutet, wenn sich brütenden Vögel in Bäumen oder Hecken aufhalten, in Baumhöhlen Fledermäuse leben oder sich z.B. Hornissen einquartiert haben, ist die Pflege in dieser Zeit auszusetzen oder mit der Unteren Naturschutzbehörde Kontakt aufzunehmen“, so Anita Engelniederhammer. Gute Zeiten zum Schnitt für Apfel- und Birnbäume sind Februar bis März. Kirschen sollten nach der Ernte geschnitten werden, können aber im Frühjahr ebenfalls korrigiert werden. Kappungen in der Höhe sollten generell vermieden werden, denn hier werden die Bäume nachhaltig geschädigt.

- Kleine Hecken durch wiederholte Entnahme von Einzelsträuchern besonders schonend pflegen. - Schnittgut aus der Hecke abtransportieren. - Baumstümpfe bzw. –stämme und anfallendes Totholz im Einzelfall in der Hecke belassen. - Krautsäume in der Regel alle drei bis fünf Jahre mähen und das Mähgut entfernen. Für weitere Fragen steht die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen unter Tel. 08441 27-316 jederzeit gerne zur Verfügung.

tiermarkt

Schöne Gockel zu versch., 7 Monate alt, Freilandhaltung. Tel. 0176/ Wanderritt-Wanderfahrt 3.10.17, 70975087 in PAF Start 9-11, 86556 Unterbernbach Verk. Schwarzhafer gereinigt, auch 23 km, Anmeld./Info 0163/3898030 gequetscht, 25 kg Sack od. Big Bag 500 kg, Tel. 0171/4487871 wanderritt-wanderfahrt@gmx.de

Hornissen- und Wespenfachleute für den Landkreis Pfaffenhofen gesucht Das Landratsamt Pfaffenhofen sucht Personen, die Interesse haben, die Untere Naturschutzbehörde bei Hornissen- und Wespenproblemen zu unterstützen. Die Fachleute sollen durch Aufklärung, Beratung und Information vor Ort den Bürgerinnen und Bürgern helfen, bei Problemen Lösungen zu finden. Zudem sollte die Umsiedlung bzw. Entfernung von Problemnestern fachlich durchgeführt werden können. Bei Interesse bzw. Fragen steht Anita Engelniederhammer, Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt unter E-Mail anita. engelniederhammer@landratsamt-paf.de oder Tel. 08441 27-316 gerne zur Verfügung.

Vorwerkhahn 2017 zu verschenken, Tel. 0151/46751714 SOB Suche Hilfe im Pferdestall vormittags. Tel. 08441/2893 Box frei in ruhigem Privatstall Nähe PAF, gr. Koppeln, Dressurviereck 20x40 m. Tel. 0172/8206715

Drei süße Babykatzen (sw, ws, getigert), stubenrein, 10 Wo., zu BARFfutter, vakuumverpackt und verschenken. Tel. 0152/57713425 tiefgefroren, IDEFIX Hallertau, Stall Thalhof hat Plätze frei, Gotteshofen 15,85084 ReichertsJunge Kätzchen zu versch., lieb 24h-Sommerweide, Reitpl., Halle, hofen Öffnungsz.: Mi. - Fr. 16:30 200,-. Tel. 0160/1426502 18 Uhr. Ernährungsberatung nach Wunderschöne, gesunde, und brav, ca. 7 Wochen alt, Tel. Dreifarbige Katze, ca. 10 J. zu tel. Vereinb. Tel. 0178/8457461 junge Göckel in gute Hände zu 08445/782 verschenken. Tel. 08252/810183 verschenken. Tel. 08441/7065 Kleines, rotfarbenes Kätzchen Suche Hundebetreuer/in für 3 Zwerghahn gestuppt zu verschen- Wochenenden in PAF. Tel. 0176/ Goldfische zu versch., Tel. 08441/ zu verschenken! Stubenrein! Tel. 31283981 08433/8024 72744 ken. Tel. 0173/4715350

NEU

AB SOFORT KÖNNEN SIE IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE AUCH MIT FOTO SCHALTEN, NUTZEN SIE UNSER ANGEBOT!

So könnte Ihre private Anzeige aussehen:

BEISPIEL

Foto: Heinz Huber 50 mm hoch

VERMISST: KATZE ANNEMARIE PAF / Niederscheyern seit 14.09. braun/getigert/weiß, eher scheu. Mglw. eingesperrt! Hinweise: 0176-56790090. Danke!

Zebrafinken zu verschenken. Tel. Hühner braun, 1 J. legend, zu verk. Pommern-Gänse 2017, Naturbrut, Tel. 08137/8678 08252/810691 zu verk., St. 60,-. Tel. 0151/ 51105826 (Schau) u. +++ Ab 01. Okt. 2017 starten wir Hundeausstellung wieder in die Saison zum Forellen Mischl.-Schau am 08.10.2017 in info@bayrischestaferl.de und Saiblinge angeln +++ Tel. Dachau, ASV-Halle. Beginn 9 Uhr. Tel. 08450/8765 od. 0171/3380299 2 liebe Kater suchen ein neues 0151/21119519 Zuhause, ca. 1 Jahr, kastriert, schw.Suche erfahrene Reitbeteiligung für weiß, tiger-weiß, zus. od. einzeln unsere brave 9-jährige Stute. Tel. geg. Schutzgeb. Tel. 08445/929148 0174/9061269 Bayerns größter ZiergeflügelPferdetraining Brave Galloway-Kuh m. Kalb zu vk., markt am Sonntag, 1. Oktober www.motiviertepferde.de VB 1.100,-. Tel. 0173/9089052 von 7 - 11.30 Uhr in Karlshuld. Tel. 0173-4152319

Verkaufe super erhaltenes Motorrad an Liebhaber. Gut erhalten und top gepflegt. Bitte nicht vor 18 h melden. Tel. 08441/40200 od. per Email: info@bayrischestaferl.de 45 mm breit

Für Ihre Anzeige in dieser Größe zahlen Sie nur

20,- Euro max. 5 Zeilen Text mit einem Foto

Bei Anzeigen unter Chiffré werden zum Anzeigentext zusätzlich 5 Euro bei Selbstabholung, 7 Euro bei Postzustellung berechnet. Eine Rechnungsstellung ist bei privaten Anzeigen leider nicht möglich. Der Anzeigenannahmeschluß für private Anzeigen ist dienstags, 12 Uhr.

Mehr dazu unter: www.bayrischestaferl.de/kleinanzeigen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.