Ausgabe KW 27/2016 · Seite 16
stellenmarkt angebote
angebote
angebote
Suchen zur Verstärkung m/w Die Klaus Ostermeier GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Wäsche- und Müllabwurfanlagen. Kunden vertrauen zudem auf unsere Erfahrung und unser Wissen bei Feinblechverarbeitung und Stahlbau. Technisches Know-how sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter ermöglichen höchste Produktqualität, Präzison und Zuverlässigkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Metallbaumeister (m/w) Metallbautechniker (m/w)
Aufgaben: • Kalkulation, Aufmaßnehmen und Arbeitsvorbereitung für den Bereich Metallbau (Geländeranlagen, Überdachungen, Toranlagen...) • fachliche Betreuung des Werkstattpersonals • Montagebereitschaft/ - betreuung im Umfeld von 100 km (20-50 AT im Jahr) Voraussetzungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Berufe • Engagement, Teamfähigkeit, selbständiges u. eigenverantwortl. Arbeiten Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft, eine unbefristete Einstellung und eine leistungsge rechte Vergütung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterla gen mit Ihrem Gehaltswunsch sowie dem möglichen Eintrittstermin.
Klaus Ostermeier GmbH
Peter Ostermeier Dieselstraße 1 85301 Schweitenkirchen
GASTHAUS NATZER
• Helfer für Tiefbauarbeiten • Rohrleitungsbauer • Baggerfahrer Firma Lorenz Forster · Steinkirchen · Tel. 0 81 37 - 29 27 Meisterbetrieb
sucht ab sofort auf 450-Euro-Basis (m/w) • Küchenhilfe • Servicekräfte • Reinigungskräfte
Bewerbungen bitte an: Gasthaus Natzer Am Steinbach 13 86529 SOB Tel. 08252/2664
Heizung Gas Sanitär Solar Kundendienst
85123 Karlskron, Hauptstr. 65b, Heizung 0 84 50/92 44 631 Wir stellen ab sofort einen: Anlagenmechaniker Fachrichtung Zentralheizungs-und Lüftungsbauer ein.
Aufgabenprofil: - Mithilfe bei der lnstallation von Heizungs-und Lüftungsanlagen - Durchführung von Kundendiensten Helfer im Baustellenbereich Ab September 2016 einen: Auszubildenden als Anlagenmechaniker
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort - Küchenhilfen (m/w) auf 450-€-Basis - Spüler (m/w) auf 450-€-Basis Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für die Zubereitung unserer Mittagsmenüs suchen wir ab sofort einen/eine
Koch/Köchin oder eine/n
Hauswirtschafter/in zur Vertretung bis Jahresende.
Arbeitszeit: Mo. – Fr. 8.30 – 13.30 Uhr Sa., So. + Feiertag frei
Wir freuen uns auf Ihre
Fachrichtung Zentralheizungs-und Lüftungsbauer
Tel. 08444/92490 0 • Fax 08444/92490 29 Mail: info@ostermeier-gmbh.com www.ostermeier-gmbh.com
Wir stellen ein
- Voraussetzung mind. qualifizierender Hauptschulabschluss Bewerbung telefonisch unter 08450/92 44631 oder schriftlich an: Fa. Geyer Heizung, z. Hd. Herrn Werner Geyer jun., Hauptstraße 65b, 85123 Karlskron, Fax 08450/7419
Bewerbung:
kundenservice@cafe-hipp.de Münchener Str. 4 · 85293 Reichertshausen Tel. 08441 9868 · Fax 08441 82867 Münchener Str. 4 · 85293 Reichertshausen info@landgasthof-lindermeir.de Tel. 08441 9868 · Fax 08441 82867 info@landgasthof-lindermeir.de
Joseph-Fraunhofer-Str. 30 85276 Pfaffenhofen
Tel. 08441 4050390 Fax 08441 4050399 Kohlstattweg 15 • 85276 Förnbach
lautet das Thema der nächsten Sonderveröffentlichung im
BAYRISCHEN TAFERL Unsere Medienberaterin, Frau Silvia Grießer berät Sie gerne. Telefon (08441) 402040 oder E-Mail: silvia.griesser@bayrischestaferl.de Annahmeschluss für dieses Sonderthema ist Montag, 11.07.2016 um 16 Uhr.
gesuche Erledige Maler- u. Renovierungs arbeiten innen u. aussen. Tel. 0160/ 98151372 4 junge Männer aus Rumänien su. Arbeit, wenig Deutsch-Kenntnisse. Tel. 08452/735077 Suche 450,- Job in Geisenfeld für Nachm., Tel. 0172/9702218
Suche Stelle als Haushilfe f. Reinigungs- und Bügelarbeiten im Geschäfts- o. Privathaushalt in Festanstellung. Raum SOB/ Umgebung, Arbeitszeit von 8 - ca. 13 Uhr. Tel. 0174/4435250
BAYRISCHES
TAFERL
Wir suchen freundliche, teamfähige, flexible Mitarbeiter (m/w) für unseren Thekenbereich Brot / Käse / Wurst sowie freundliche, flexible Kassenkraft (m/w) in Teilzeit od. auf Minijob-Basis. Wir freuen uns auf Ihre schriftl. Bewerbung, gerne auch per mail an pfaffenhofen@landmanns.de
Der Führungswechsel beim Lions-Club Pfaffenhofen-Hallertau erfolgte turnusgemäß nach einem Jahr – so lange dauert jeweils die Amtszeit des Lions-Präsidenten. Die personelle Umbesetzung ist aber nicht mit einer programmatischen Änderung verbunden. Gutes tun und sozial Schwachen im Landkreis helfen, ohne viel Aufhebens darum zu machen: Dies betrachtet der Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau auch weiterhin als seine vornehmste Pflicht. Die vielen sozialen Hilfsprojekte laufen meist im Hintergrund und bleiben von der Allgemeinheit weitgehend unbemerkt. Eine Ausnahme macht da nur der Lions-Adventskalender: Für die zentrale Aktion der hiesigen Lions wird jedes Jahr kräftig die Werbetrommel gerührt, denn sie ist eine wichtige „Einnahmequelle“ für die gemeinnützige Organisation zur Finanzierung ihrer umfangreichen Hilfsmaßnahmen. Der neue Präsident Johann Brenner bittet deshalb schon jetzt um Unterstützung für den Lions-Adventskalender 2016, der heuer bereits zum achten Mal aufgelegt wird. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit im Präsidentschaftsjahr von Johann Brenner wird aller Voraussicht nach die Beteiligung des Lions-Clubs an der Kleinen Landesgartenschau „Natur in Pfaffenhofen 2017“ sein. Geplant ist die Errichtung eines Sinnesgartens für Menschen mit Behinderung. Die endgültige Abstimmung mit der Stadt Pfaffenhofen soll in den kommenden Wochen erfolgen.
Tel. 08441/71712 od. 08441/5821 holledauerhuette@gmx.de
Verlags GmbH und Co.KG
Pfaffenhofen/Ingolstadt – Am 30. Juni endete die bislang zwölfte und dabei jeweils sechs Jahre umfassende Amtsperiode des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Ingolstadt und seiner Geschäftsstellen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen. Das Gremium, das insgesamt 18 ehrenamtliche Mitglieder umfasst und sich zu gleichen Anteilen aus Vertretern der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der öffentlichen Hand zusammensetzt, nimmt in erster Linie Informations- und Kontrollfunktionen wahr und berät die regionale Arbeitsverwaltung hinsichtlich des Einsatzes arbeitsmarkpolitischer Instrumente. Viele der bisherigen Mitglieder werden diese Aufgaben auch in der kommenden 13. Amtsperiode weiterhin wahrnehmen, doch für einige hieß es diese Woche bei der abschließenden Sitzung in der Arbeitsagentur Pfaffenhofen Abschied nehmen. Neben Walter Lang, Gewerkschaftssekretär der IG Metall, der dem Gremium seit Dezember 1999 angehörte, scheiden – ebenfalls wegen des Eintritts in den Ruhestand – der bekannte Pfaffenhofener Bauunternehmer Max Hechinger und der langjährige Personalleiter der Firma Rieter, Erwin Schneider, aus. Während sich Schneider seit 2002 erfolgreich in das Selbstverwaltungsorgan einbrachte, gehörte Hechinger dem Verwaltungsausschuss nicht nur seit 1995 ununterbrochen an, seit 2003 hatte er auch den alternierenden Vorsitz inne. Manfred Jäger, Leiter der Agentur für Arbeit Ingolstadt, sein Vorgänger Rolf Zöllner und der alternierende Vorsitzende der Arbeitnehmervertretung, DGB-Stadtverbandsvorsitzender Bernhard Stiedl, bedankten sich bei den scheidenden Mitgliedern mit einem Dankschreiben, einer Urkunde und einem Präsent. BU: Manfred Jäger (li.), Rolf Zöllner (3. v. l.) und Bernhard Stiedl (re.) verabschiedeten Erwin Schneider, langjähriges Mitglieder des Verwaltungsausschusses nach der letzten Sitzung in Pfaffenhofen. Nicht auf dem Bild: Max Hechinger und Walter Lang. Foto: Agentur für Arbeit
BAYRISCHES TAFERL
BAYRISCHE TAFERL APP DOWNLOADEN BAYRISCHES
TAFERL UND IMMER DIE AKTUELLE Verlags GmbH und Co.KG
AUSGABE DABEI HABEN Wir bieten Ihnen löwenstarken Service! Unsere kompetenten Medienberaterinnen informieren Sie rund ums Bayrische Taferl. Gerne auch direkt in unserer Geschäftsstelle.
Kommen Sie vorbei!
Präsidentenwechsel beim Lions-Club Pfaffenhofen/ Hallertau: Dr. Erich Lehmair wünschte seinem Amtsnachfolger Johann Brenner alles Gute für die kommenden Aufgaben. Foto: Enzbrenner
TAFERL
Langjährige Mitglieder verabschiedet
Dr. Erich Lehmair übergibt an Johann Brenner Führungswechsel beim Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau Pfaffenhofen (mh) Der Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau hat einen neuen Präsidenten: Johann Brenner aus Eja, Ortsteil der Stadt Pfaffenhofen. Die offizielle Amtsübergabe nahm im Rahmen des jüngsten Clubtreffens Vorgänger Dr. Erich Lehmair vor, der seinem Nachfolger für die kommenden Aufgaben alles Gute wünschte. „Ich freue mich auf mein Präsidentschaftsjahr“, erklärte Johann Brenner zum Amtsantritt. Er hat es unter das Motto „Gemeinsam viel Gutes tun“ gestellt.
BAYRISCHES
• Verstärkung im Servicebereich gesucht
Riederweg 12 85276 Pfaffenhofen Tel. 08441/84085 Fax 08441/18357 info@bayrischestaferl.de www.bayrischestaferl.de
✔ Lesn ✔ SUACHA ✔ AUFGEM
für Smartphone & Tablet
Jeder Gründungsweg sieht anders aus – IHK berät Existenzgründer in Pfaffenhofen Der Sprung in die Selbständigkeit will gut vorbereitet sein. Nur jeder zweite Existenzgründer meistert die schwierigen Anfangsjahre. Damit Jungunternehmer im Landkreis Pfaffenhofen erfolgreich starten, bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Zusammenarbeit mit der IHK für München und Oberbayern regelmäßig Gründungsberatungen an. Am Dienstag, 5. Juli 2016, berät Georg Schulte-Holtey, Referent Betriebswirtschaftlicher Berater der IHKGeschäftsstelle Ingolstadt – Pfaffenhofen, von 09:00 bis 16:00 Uhr interessierte Existenzgründer im KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen). Zu Fragen rund um die Selbständigkeit werden in Einzelgesprächen unter anderem Tipps zu Finanzierungshilfen, Wahl der Rechtsform und Coaching- Programmen gegeben. Die Beratung ist kostenlos. Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt bei der Wirtschaftsentwicklung im KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (Tel.: 08441 40074-40). Weitere Auskünfte erteilt auch die IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt unter der Rufnummer 0841 9387129.