Ausgabe KW 24/2012 · Seite 15
Der Mittelpunkt des oberen Ilmtals Willkommen in der Gemeinde Jetzendorf
Hofer’s Getränkeladen
Angebot
Adelholzener Mineralwasser spritzig + sanft
12 x 1 ltr. PET
5,99 € + 4,80 € Pfand
Aichacher Str. 15 85305 Priel-Jetzendorf Tel. (0 81 37) 9 24 55 Fax (0 81 37) 9 24 54
(vv) Das idyllische Jetzendorf ist die südlichste Gemeinde des Landkreises Pfaffenhofen und Mittelpunkt der oberen Ilmtals. Aufgrund der Nähe zur S-Bahnstation Petershausen und durch den guten Anschluss an die Autobahn A 9 ist der kleine Ort auch für Pendler besonders attraktiv. Zu Jetzendorf zählen auch noch einige Ortsteile, Weiler und Einzelhöfe. Dies sind die Orte Badershausen, Brunnhof, Eck, Frechmühle, Grubhof, Grünthal, Habertshausen, Happertshofen, Hirschenhausen, Kaltenberg, Kemmoden, Kolmhof, Kreithof, Kremshof, Lampertshausen, Lindhof, Lueg, Oberstark, Priel, Saxau, Schernberg, Thalhof, Thann, Unterstark, Volkersdorf und Weingarten.
Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9–12 und 14–18.30 Uhr Sa. 8–12.30 Uhr Mi. nachmittag geschlossen
Am Anger 1 • Hirschenhausen • 85305 Jetzendorf Helga Künzel, Sommelière Telefon: 08250/99 75 27 e... und mehr
www.vinole.de • e-mail: bodega@vinole.de
spanische Wein
Unsere Passion ist der Wein - unsere Leidenschaft der Genuss - unser Wunsch, Sie daran teilhaben zu lassen - unser Ziel, Sie zufrieden zu stellen. KOMPETENTE BERATUNG
FAIRE PREISE
FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE
Samstag, 14. Juli SommerVerkaufsTag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie!
Praxis für Physiotherapie Lisa Schmuck Krankengymnastik, Massagen und Lymphdrainagen Elektro-Wärme- und Kältetherapie Magnetfeldtherapie
Qualität und Service hat einen Namen!
Cranio-Sacrale Osteopathie für Säuglinge-Kinder und Erwachsene Die Ortsteile wurden Jetzendorf teilweise im Zuge der Gebietsreform in den Jahren 1971 und 195 angeschlossen. Ihren Namen erhielt die Gemeinde wohl von dem Grafen Jezo, welcher seine Besitztümer an der Ilm im Jahr 893 nach Christus mit einem Bischof Waldo in Schrobenhausen tauschte. Momentan leben in Jetzendorf und den Ortsteilen rund 3000 Einwohner. Erster Bürgermeister ist Richard Schnell (CSU). Das eindrucksvollste Bauwerk der Gemeinde ist das Schloss, welches den Ort Jetzendorf überragt, und seine Form aus den Jahren 1613 bis 1617 vom damaligen Schlossherrn Graf Rechberg erhalten hat. Ebenfalls zum Schlosskomplex zählen das Bräuhaus, wo noch bis 1971 Bier gebraut wurde, und die Tierstallungen. Die bekannteste Persönlichkeit der Gemeinde Jetzendorf ist Karl Freiherr von Freyberg, erster Landwirtschaftsminister in Bayern und Mitbegründer der Bayerischen Raiffeisenorganisation. Sport wurde in Jetzendorf immer groß geschrieben. Hier wurde bereits im Jahr 1926 eine der ersten Turnhallen des Landkreises gebaut, und auch heute noch bietet das reiche Vereinsleben vor Ort sportlich Interessierten ein breites Betätigungsfeld. Aber auch die klassischen Traditionsvereine sind in Jetzendorf vertreten. Ein besonderer Ausflugstipp in der Region ist auch der Waldkletterpark Jetzendorf, welcher Kletterfreunden viel Spaß und jede Menge tolle Parcours bietet. Auch das wirtschaftliche Leben in Jetzendorf steht im Zeichen des Sports: größter Arbeitgeber vor Ort ist die Firma LOWA, die unter anderem hochwertige Sportschuhe, Skischuhe und Wanderschuhe herstellt. Sonst sind vor Ort kleinere mittelständische Unternehmen, Dienstleister und Handwerker angesiedelt. In Jetzendorf kann man alle Güter des täglichen Bedarfs kaufen, Arzt, Zahnarzt und Apotheke sind vor Ort ebenfalls vorhanden. Für Familien mit Kindern gibt es in Jetzendorf zwei Kindergärten und eine Grundschule. Die weiterführenden Schulen sind über Busverbindungen nach Pfaffenhofen gut erreichbar. Zum Schluss noch ein paar aktuelle Termine aus Jetzendorf: Am 14.6. findet das Helferfest der Wildschützen statt, am 16.6. folgt das Sommerfest der Maibaumfreunde Lampertshausen. Ebenfalls am 16.6. gibt es eine Sonnwendfeier am Kletterpark. Dann stehen noch zwei runde Jubiläen auf dem Programm: der Posaunenchor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kemmoden-Petershausen kann am 23.6. auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Und am 14.7. feiert der Trachtenverein Jetzendorf seine 65Jahrfeier mit einem geselligen Heimatabend. Weitere Informationen gibt es bei der Gemeinde Jetzendorf, Poststraße 1, 85305 Jetzendorf, Tel: 08137 / 93 01-0, oder im Internet unter www.jetzendorf.de.
Musikunterricht in gemütlicher Atmosphäre!
Poststraße 2 · 85305 Jetzendorf · Telefon (08137) 92050
Gasthof „Zur Post“ Alle deutschen EM-Spiele live auf unserer Großleinwand im Biergarten! Gemütlicher neu gestalteter Biergarten mit Spezialitäten vom Holzkohlegrill SpareRibs, Steckerlfisch, Bayrische Brotzeiten Inhaber: Alfred Linhardt Hauptstraße 8 • 85305 Jetzendorf Tel. 08137-9988707 • Täglich warme Küche Öffnungszeiten: 11:30 - 23:00 Uhr • Montag Ruhetag
Sport HD
Foto: Gasthof „Zur Post“
Brennerei
Kra s
Unter dem Motto »von Fünf bis Fünfundneunzig« – biete ich Instrumentalunterricht (Einzel oder Gruppe) für jedes Alter an. Marion Menzinger Aichacher Straße 37 85305 Jetzendorf/Priel Telefon 08137-308778 oder 0173-6571200 e-Mail: info@marions-musikstudio.de www.marions-musikstudio.de Klavier · Keyboard · Akkordeon · Hackbrett · Gitarre · Blockflöte
Ein kompetentes Team für Ihre Gesundheit
Ihre Edel-Destillerie aus dem oberen Ilmtal Marion Menzinger
Eichenweg 14 · 85305 Jetzendorf Telefon: 08137 7704 · www.brennerei-kraus.de