Ausgabe KW 22/2016 · Seite 9
Spargel von Karl - ein Genuss jedesmal!
Spargelhof Karl
frischer Schrobenhausener Spargel aus kontrolliertem Anbau
und beste Speisekartoffeln Verkauf tägl. direkt am Hof
Hörzhausener Str. 4a • 86565 Peutenhausen • Telefon 08252 / 6437 E-Mail: kontakt@spargelhof-karl.de • www.spargelhof-karl.de
ERDBEEREN
zum Selberpflücken in Gambach zwischen Langenbruck und Rohrbach in Richtung Stöffel Tel. 08446/929743
Obst, Gemüse und Südfrüchte täglich frisch von der Münchener Großmarkthalle und von Gärtnern aus der Region! Ab sofort wieder frische Gurken aus Scheyern.
FruchtEcke Helmut Pfab und Therese Fuchs Schulstraße 12 85276 Pfaffenhofen Telefon 08441 / 7052 info@frucht-ecke.de www.frucht-ecke.de
Öffnungszeiten
Hohenwarter Str. 81 • 85276 Pfaffenhofen
Obsthalle Ludwigsmoos Raiffeisenweg 42a
Knackig · saftig · frische
BODENSEEÄPFEL
Elstar · Jonagold · Breaburn Jonagored · Topaz · Gala usw. 10 kg · 5 kg · 3 kg ab € 3,– Salat · Gemüse · Obst · Südfrüchte
unser Spargel
jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr jeden Samstag von 9.30 bis 12 Uhr Tel. 0 84 33/17 39 od. 01 71/7 46 51 33
un ku rk n ff ee r
ttss
Garantie Garantie
chch frfirsis tätgäglilcihch
Montag - Freitag: 8:00 bis 18:00 Samstag: 6:00 bis 13:00
kont ro Anba lliertem u
Heinzinger
H H
Kontakt
Obst + Gemüse Hans Bitterwolf
Au s
Die Obst- und Gemüseabteilung im EDEKA Heinzinger Pfaffenhofen hat bei einem internen Wettbewerb den 2. Platz gewonnen!
® ge schü tzte Marke
baba chch ggeee rnrntettet
Weiß- und Grünspargel! (auch geschält)
Viele reife
Das hochwertige QualitätsproDas hochwertige dukt wird nach Qualitätsproden Richtdukt wirddes nach den Richtlinien integrierten linien des integrierten kontrollierten Anbaus kontrollierten erzeugtAnbaus rn aauuf erzeugt örn
f dden F PPö en Feldern uum eldern m
Maushof-Allee 12 · 85309 Pörnbach
Spargelhof Weichenrieder
Tel. 08446-267 u. 08446-1414· Fax 08446-1515
5 kg Angebote ab
Hauptstr. 9 in Manching/Westenhausen • Tel. 08459/1396
Spargelverkauf verschiedene Angebote z.B. Spargel Klasse II 12 - 16 mm 3 kg Paket 10,- € Gemüsespargel 5 kg Paket 17,50 € Spargel Klasse I 1 kg Paket 6,- €
15 €!
Täglich von 8 bis 19 Uhr, auch So. und Feiertage!
Nur solange der Vorrat reicht! Verkauf täglich von 8 - 20 Uhr auch sonn- und feiertags
NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!
Salate zum selber schneiden AB FELD *** rein ökologisch ***
Wo?
Zwischen Petershausen u. Steinkirchen genau gegenüber der Bahnunterführung von Obermarbach
Kontakt: Tel. 0151/1562 5858 oder 0176/233 04
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst? Was ist so wertvoll an Bitterstoffen? Für unsere frühen Vorfahren deutete ein bitterer Geschmack auf giftige Nahrung hin. Auch wenn bittere Lebensmittel heute kein Warnsignal mehr darstellen, so haben sich die geschmacklichen Vorlieben im Laufe der Zeit kaum verändert. Wir bevorzugen die Geschmacksrichtungen süß oder salzig. Damit Obst und Gemüse möglichst vielen Verbrauchern schmecken, werden bittere Komponenten herausgezüchtet. Mit den Bitterstoffen geht jedoch eine Reihe positiver Wirkungen verloren. „Der bittere Geschmack regt den Speichelfluss an, er fördert die Ausschüttung von Verdauungssäften und aktiviert die Magen-Darm-Bewegungen“, erläutert Sabine Hülsmann von der Verbraucherzentale Bayern. „Sie sollten daher ein regelmäßiger Bestandteil unserer Ernährung sein.“ Klassische Vertreter bitterer Gemüsesorten sind Rucola, Endivie, Radicchio, Chicorée, Rosenkohl oder Artischocken. Auf Bauernmärkten oder in Biosupermärkten finden sich häufig auch ältere Sorten, die noch einen höheren Bittergehalt aufweisen.