Ausgabe 15 des Bayrischen Taferl

Page 7

Ausgabe KW 15/2013 · Seite 5

Sew-Per-MoM

Karin Mayr-Seitz • Tel. 08252/881803 Pfarrer-Reinhard-Str. 10 • 86529 Sandizell Patchwork und Schönes aus Stoff Taschen, (Baby-) Decken und Allerlei andere Kostbarkeiten aus Stoff ganz individuell für Sie angefertigt. Besuchen Sie mich!

gigis.beschriftungen@t-online.de

Sew-Per-Mom

(nach telefonischer Vorankündiung)

Fa. Kühr

Exklusive Porzellankrüge G. & M. Kühr

Anton Kigele

Porzellanmanufaktur und Zinndeckelfabrikation Parkweg · Sandizell · 86529 Schrobenhausen

Anton Kigele

Telefon (0 82 52) 27 36 · Fax 72 38

Gasthaus Schlicker Schlossstr. 22 – 86529 Sandizell Tel. (0 82 52) 65 22 – Fax 90 69 27

> Täglich wechselnde Tagesgerichte zu günstigen Preisen > Treff für alle Angelegenheiten wie Hochzeits- Geburtstagsoder Firmenfeiern > Sonntagmittag Salatbüffet > Köstliche Spargelgerichte während der Spargelsaison > von Oktober bis April jeden 2. Montag im Monat Kesselfleischessen Dienstagnachmittag und Mittwoch ganztägig Ruhetag!

Gasthaus Schlicker

Betonbohr- und Sägeservice Kernbohrungen Kernbohrungen Wand- und Wandund Deckenausschnitte Deckenausschnitte Schnitte Teilabbrüche Schnitte fürfür Teilabbrüche Zaunwände Bordsteine Zaunwände undund Bordsteine absägen für Einfahrten absägen für Einfahrten Bautrockung bei Bautrocknung Wasserschaden bei Wasserschaden

4 1199994 seit

Mein Sandizell Vom Anger, Wald und Feld umgeben – dort ist mein Heimatort gelegen. Die Erde birgt bei uns viel Sand – daraus formt manches – Kinderhand. Wenn dichter Nebel kommt vom Moos – gewöhnt sich jeder an dies Los. Gar rege Arbeit herrscht im Ort – auch Freud und Leid geht nimmer fort. Doch alles liegt in Gottes Hand – der seinen Sohn zu uns gesandt. Ein prächtig Haus steht ihm bereit – bei uns das schönste – weit und breit. Ein edler Graf hat es bezahlt – es großer Künstler es gemalt. Ein Schloss ziert unseren Ort auch sehr – was, Leute, wollt ihr denn noch mehr? Aus meinen Augen strahlt es hell – ich bin stolz auf dich – mein Sandizell! (Dickert) Einst war Sandizell eine bedeutende Hofmark; heute kann Sandizell ein prächtiges Wasserschloss vorweisen und besitzt eine der schönsten Dorfkirchen Altbayerns, dessen Altar vom berühmten bayerischen Bildhauer Egid Quirin Asam gestaltet wurde. Sandizell mit dem Wasserschloss Sandizell, dem Stammsitz des Geschlechts, ist heute ein Ortsteil von Schrobenhausen im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Urkundlich wurde Sandizell allerdings bereits erstmals im Jahre 948 erwähnt, damals "Sandizcelle", Siedlung bei der" Sandigen Zelle". Im Laufe der Jahrhunderte, welche eng mit Schloß Sandizell verbunden sind, entstand nach und nach ein moderne Gemeinde. Im Jahre 1971 wurde Sandizell in die Kulturstadt Schrobenhausen eingemeindet und hat zurzeit mit seinen ehemaligen Teilen Gollingkreut und Öd an die 950 Einwohner. In Sandizell, 7 Kilometer von der Spargelstadt Schrobenhausen entfernt, sind über 30 Firmen und Geschäfte des täglichen Bedarfs ansässig, so dass eine eine hohe Lebensqualität gewährleistet ist und Familien rundum gut versorgt sind. Der Kindergarten „St. Maximilian“ betreut die Kleinen und Grund- und weiterführende Schulen gibt es in Schrobenhausen. In Gollingkreut ist ein ganz besonderes Naturdenkmal zu bestaunen. Eine 1000-jährige alte Eiche streckt ihre Äste gen Himmel und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. In und um Sandizell gedeiht in den Frühlingsmonaten der berühmte Schrobenhausener Spargel. 90 Spargel-Erzeuger aus dieser Region sind berechtigt, den Namen „Schrobenhausener Spargel g.g.A. (geschützte geographische Herkunftsangabe) auf einer Anbaufläche von ca. 450 Hektar zu führen. Insgesamt beträgt die Spargelfläche im Anbaugebiet 1.000 Hektar. Nach zehnjähriger Arbeit wurde nun der Begriff „Schrobenhausener Spargel g.g.A“ als neunzehnte bayerische Spezialität bei der EU eingetragen. Die Schrobenhausener Spargelsaison wird dieses Jahr am 11.04.2013 um 10 Uhr am Viktualienmarkt eröffnet. Der Gemeindeteil Sandizell verfügt sogar über eine eigene Internetseite. Auf www.sandizell.de unter dem Motto „Was ist los in Sandizell, Gollingkreut und Öd“ präsentiert der Ortsteil seine Vergangenheit, seine Gegenwart sowie seine Vereine höchst professionell. Die beiden mitgliederträchtigsten Vereine, der Ski-Club Sandizell sowie der DJK Sandizell-Grimolzhausen mit seinen Abteilungen Fußball, Tennis, Stockschießen und Gymnastik sorgen für Bewegung im Alltag. Es gibt allerdings auch einen „Genussverein“, nämlich den „Verein der Kesselfleischfreunde Sandizell“.

Die nächsten Termine im April: 11.4.2013 Jahreshauptversammlung des Frauenbundes um 19.30 Uhr beim Schlicker 13.4.2013 DJK Altpapiersammlung, ab 9 Uhr 14.4.2013 DJK-Tennis, Platzeröffnung mit Brunch ab 10 Uhr im Tennisheim 21.4.2013 Erstkommunion in Sandiziell, 10.30 Uhr in der Kirche 30.4.2013 DJK Rockparty auf dem Sportgelände, ab 20 Uhr

G. Wagner

JW Wagner

Grimolzhausener Straße 1 86529 Sandizell Telefon (0 82 52) 76 24 Fax (0 82 52) 90 71 80 info@kigele.go1a.de • www.kigele.go1a.de

Wir machen, dass er fährt.

Fliesen • Natursteine • Verlegung • Pflasterarbeiten • Keramik für Haus und Garten!

Fliesen Natursteine JW Wagner GmbH Schloßstraße 13 86529 SOB-Sandizell Tel. (0 82 52) 62 39 www.jw-fliesen.de

Pfeffermühlenwerkstatt R AU S C H E R

Mit Diamanten durch Beton und Stein

Manufaktur exklusiver Pfeffer- und Salzmühlen

• termingerecht • sauber • zu fairen Preisen

Gerhard Wagner 86529 Schrobenhausen/Sandizell

Ein exklusives Geschenk für hohe Ansprüche an Qualität und Design.

(von 1994 bis 2006 in Aresing)

Tel.: 0 82 52/8 25 66 Mehr aktuelle Infos unter:

www.betonbohr-service.de

Pfarrer-Reinhard-Str. 5 • 86529 Sandizell • Tel. 08252 82997 Gerhard Wagner

www.pfeffermuehlenwerkstatt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausgabe 15 des Bayrischen Taferl by Bayrisches Taferl - Issuu