18
Verband
JUNGK
ADER
Text: Rut Verdegaal Fotos: zvg
Unsere Jungkader möchten Karriere machen Der erste Jahresevent für unsere Jungkader ist bereits Geschichte. Fünf unserer vierzehn Jungkader fanden den Weg ans19. Zürcher Oktoberfest in die Partystadt Zürich. Die meisten unserer bisher vierzehn Jungkader wissen bereits jetzt, dass sie eine Karriere aufu dem Bau anstreben. Viele sind durch Empfehlung eines Baukader-Mitglieds auf das Jungkaderangebot aufmerksam gemacht worden. Die Erfahrungen in der Pilotregion Zürich/Schaffhausen sind in das definitive Layout des beigelegten Werbeflyers eingeflossen. Wir hoffen, dass sich schweizweit alle Mitglieder für die Gewinnung unseres Nachwuchses einsetzen. Am Dienstagabend ,14. Oktober 2014, kamen zwölf Personen zum 19. Zürcher Oktoberfest im Bauschänzli/Zürich zusammen. Es kamen mit Rezio Barandun (7477 Filisur, GR) und Lukas Etterlin (6276 Hohenrain, LU) mit seinem Bauführer und Baukader-Mitglied Christian Oehen (6277 Kleinwangen, LU) auch weitgereiste Jungkader nach Zürich. Ansonsten waren die meisten aber aus der Pilotregion Zürich/ Schaffhausen: Samuel Krebser (8041 Zürich) mit seinem Polier und Baukader-Mitglied Martin Jäger (8700 Küsnacht, ZH), Daniel von Euw (8050 Zürich) mit seinem angehenden Bauführer Ivo Peruzzi (8050 Zürich), Severin Biffiger (8954 Geroldswil) mit Polier Erwin Bouvard (8953 Dietikon, ZH), Markus Roesli als Vertreter des Regionalvorstandes und Rut Verdegaal, Geschäftsstelle/Business Development.
Die Jungkader am Oktoberfest in Zürich.
Styrolfrei Härtet auch bei Nässe aus ETA geprüft
NEU!
auch in 280ml Kartusche
Der ETA zertiizierte Zweikomponentenkleber 2KTec kann im gesamten Baubereich vielseitig eingesetzt werden. 2KTec ist styrolfrei und härtet auch bei nassen Bedingungen aus. 2KTec ist in einer 380 ml sowie neu auch in einer 280 ml Kartusche verfügbar.
www.mbt-bautechnik.ch
Tel. 041 610 85 53 verkauf@mbt-bautechnik.ch
Baukader 11 2014
Zugang zum Zelt erhielt man nur mit Ticket. Das Zelt war mit 800 Sitzplätzen restlos ausverkauft. Gegen 19 Uhr war der Tisch kom-