BAUKADER 5/2016

Page 12

12

Produkte

BAUKADER

CLUB 100 Text und Fotos: ALBANESE® BAUMATERIALIEN AG, Winterthur Rückschau Bauma 2016

ALBANESE-Produkte sind auch international gefragt Der weltweit grösste Treffpunkt der Baubranche hat seine Tore geschlossen. Nun ist die Bauma 2016 Geschichte, und es ist Zeit auf die sieben Tage von München zurückzublicken Pino Albanese von der ALBANESE® BAUMATERIALIEN AG aus Winterthur tut dies äusserst zufrieden: «Wenn ich die Tage an der Bauma Revue passieren lasse, kann ich rundum zufrieden sein. Wie erwatet war das Publikum international, kompetent und entscheidungsfreudig. Wir konnten sehr gute Abschlüsse tätigen. Auch für die Nachbereitung habe ich durch die vielen Kontakte positive Erwartungen. Neben den Bauprofis der Baustelle – Bauunternehmer, Poliere und Handwerker – besuchten viele Bauingenieure und einige Architekten unseren Stand. Unser kleinstes Produkt erzielte grosse Aufmerksamkeit: Mit dem G65 Spitzer können erstmals baustellenübliche Bleistifte, wie der Zimmermannsbleistift, der Steinhauerbleistift und sogar Bürobleistifte gespitzt werden. Besonders möchte ich noch erwähnen, dass bei uns am Stand die Besucher grösstenteils länger verweilten und sich untereinander austauschten.» Weitere Neuheiten, die Albanese erstmals dem internationalen Publikum vorstellte waren die neue UNI-Betonhülse mit zahlreichen neuen Anwendungsmöglichkeiten sowie die Weiterentwicklung des REMO-Trio Abschalungshalters. Er vereinfacht das Erstellen von Deckenrandabschalungen massgeblich und kann sowohl bei Betonwänden als auch bei Mauerwerk verwendet werden. Dabei kann die Wandschalung für das nächste Stockwerk direkt auf dem REMO-Trio abgestellt werden. Die von Pino Albanese erwähnten Architekten interessierten sich besonders für den neuen UNI-Fix Dachrandhalter. Er bietet einfache und stabile Systemlösung für Flachdachrand- und Terrassenabschlüsse und wird, neben einer wesentlichen Zei-

Patrik Schmid führt die neue Anschlagerung RISA-Topo vor.

tersparnis, ästhetischen und dämmungstechnischen Ansprüchen gerecht. Die Bauingenieure, die den Albanese-Stand besuchten schenkten ihre Aufmerksamkeit vor allem dem V-Max Board. Mit ihm werden Arbeitsfugen mit Eisendurchdringungen einfach hergestellt. Der Vorteil ist, dass die Abschalung aus reinem Beton besteht und im Bauwerk verbleibt. Für Bauwerke mit weisser Wanne ist das V-Max Board mit innenliegendem Fugenband erhältlich. Hier noch eine kleiner Überblick über weitere Albanese-Produkte, die in München zu sehen waren: Aus der Risa-Familie ist der RISA Topo zu erwähnen, ein patentierter Anschlaghalter der nachträglich an Armierungseisen von 5 bis 16 mm Durchmesser befestigt werden kann. Alle Mitglieder diese Produktefamilie finden übrigens Anwendungen als Distanzhalter und als Anschlag für Wandschalungen. Oder der UNI-Betonanker für Spannstäbe der

Dimension DW15, DW20 und DW26.5, die sich mit ihrer einfachen Handhabung als Befestigung von Deckenrandabschalungen, einhäuptigen Schalungen, Konsolen und Gerüsten oder von Schutzgeländern eignen. Erwähnt sei hier auch die BEGO-Familie, ein Deckenrandabschalungssystem, das Ausschalarbeiten und Reinigungsarbeiten überflüssig macht. Für alle Albanese-Produkte gilt, dass sie den Baustellen-Alltag erleichtern, grosse Zeitersparnis mit sich bringen, die Sicherheit massgeblich erhöhen und die Kosten senken.

Weitere Informationen Albanese Baumaterialien AG Maienriedweg 1a 8408 Winterthur Tel. 052 213 86 41 Fax 052 213 73 59 www.albanese.ch info@albanese.ch Baukader 5 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.