BAUKADER 5/2014

Page 8

139588_Baukader_5_2014_D 28.04.14 17:58 Seite 8

8

Events

Text und Foto: Lilo Lévy, Baukaderschule Burgdorf/KBB

Frischgebackene Poliere glänzen mit guten Abschlüssen An der Baukaderschule Burgdorf konnten einmal mehr 17 frisch gekürte Baupoliere ihre Diplome in Empfang nehmen. Acht Kandidaten haben sogar die eidgenössische Prüfung in Sursee absolviert, sieben davon erhielten den eidgenössischen Fachausweis für Baupoliere. Einmal mehr ging im Ausbildungszentrum der Baukaderschule Burgdorf, im Kreise von Dozenten, Schulkommissionsabgeordneten, Eltern und Schülern die Diplomfeier der Baupoliere über die Bühne. Wie immer befand sich auch Sepp Degelo, der die Schule vor 42 Jahren gegründet hat, unter den Gästen. Schulpräsident Willi Bähler war voll des Lobes über die guten Leistungen der Polierschulabgänger. Nicht zuletzt schafften alle 17 zur Prüfung angetretenen das avisierte Ziel. Launig verglich er die Schule analog dem Sport als Kampfplatz. Sein Credo: nie das Ziel aus den Augen verlieren und dabei immer wieder neue

Ziele ins Auge fassen und nie stehen bleiben. Die Anwesenden quittierten die Worte mit einem Schmunzeln. «Ihr seid jetzt Kaderleute, und daher mehr denn je gefordert», motivierte Bähler.

Kampf der Gladiatoren

Träfe Worte gab es auch vom Schulleiter Peter Sommer, bei seinem Rückblick auf den Ausbildungslehrgang der Baupoliere. «Manchmal kame es mir vor wie im alten Rom beim Kampf der Gladdiatoren», scherzte er in Erinnerung an den Schulunterricht. Nicht desto trotz seien die Resultate, gerade auch bei den Einzelfächern,

gut bis sehr gut ausgefallen. Zum Grundkurs des Ausbildungsganges 2011– 2013 angetreten sind 33 Schüler, am Semesterende waren es noch deren 31. 27 Absolventen waren es Ende des Vorarbeiterschule. Fünfzehn davon, plus zwei Externe bestanden erfolgreich die darauffolgende Polierschule. Knapp die Hälfte der Polierschüler absolvierten sogar die eidgenösische Prüfung in Sursee. Nicht zuletzt jene die einen lückenlosen Schulbesuch aufweisen, wie Sommer mit Genugtuung bekannt gab. Grund zur Freude gab es auch bei den über Jahre hinaus konstanten Schülerzahlen der Baukaderschule. Der Prüfungsnotendurchschnitt lag bei knapp einer 5. Bei der Diplomübergabe wurden jene Absolventen ab der Note 5.1 mit einem zusätzlichen Präsent belohnt. Die erfolgreichen Absolventen (von links nach rechts): 1. Reihe (waagrecht): Marcel Sumi, Bernhard Gerber, Marcel Moser und Adrian Egger 2. Reihe: Schär Christoph, Samuel Lehmann, Thomas Zaugg und René Heiniger 3. Reihe: Christian Spring, Dominik Koch, Christoph Schär und Fabian Weber 4. Reihe: Thomas Ramseier, Michel Langenegger, Thomas Oppliger und Allemann Marc Nicht auf dem Bild ist Silvan Capun.

Baukader 5 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.