Franz Schubert (1797–1828) Namenstagslied D 695 (Stadler) Frühlingsglaube D 686 (Uhland) Geheimes D 719 (Goethe) Im Frühling D 882 (Schulze) Bei dir allein D 866 Nr. 2 (Seidl) Lambertine D 301 (Unbekannter Dichter) Am Bach im Frühling D 361 (Schober) Ganymed D 544 (Goethe) Wiegenlied „Schlafe, holder süßer Knabe“ D 498 (Unbekannter Dichter)
In der Mitternacht D 464 (Jacobi) Erlkönig D 328 (Goethe)
Pause
Gesang der Norna D 831 (Scott) Der liebliche Stern D 861 (Schulze) Romanze „Der Vollmond strahlt auf Bergeshöh’n“ D 797 Nr. 3 (Chézy) Suleika I „Was bedeutet die Bewegung?“ D 720 (Willemer) Suleika II „Ach um deine feuchten Schwingen“ D 717 (Willemer) An den Mond „Füllest wieder Busch und Tal“ D 259 (Goethe) Der Jüngling an der Quelle D 300 (Salis-Seewis) Der Wanderer an den Mond D 870 (Seidl) Der Unglückliche D 713 (Pichler) Lied des Florio D 857 Nr. 2 (Schütz) Abschied von der Erde D 829 (Pratobevera)
Wir bitten, die Liedgruppen nicht durch Applaus zu unterbrechen.