Arabic Music Days 2019

Page 13

Umm Kulthum und ihre Erbinnen Die Arabic Music Days im Pierre Boulez Saal

C o r n e l i a We g e r h o f f

Ihr Gesang ist omnipräsent in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens: in den Taxis, in den Teehäusern und millionenfach angeklickt auf YouTube. Auch in den arabischen Radiosendern gehören ihre Lieder noch immer zu den meistgespielten. Die ­Gesichter der Menschen verändern sich, wenn sie dem markanten dunklen Timbre lauschen. Sie beginnen zu lächeln, wirken entrückt, preisen gar den Allmächtigen; in Algier und in Amman, in Bagdad und Beirut, in Kharthum und Kairo. Umm Kulthum – das ist eine der lebendigsten Stimmen der arabischsprachigen Welt. Auch 44 Jahre nach ihrem Tod. Die Arabic Music Days – zum dritten Mal findet das Festival im Pierre Boulez Saal statt – verstehen sich in diesem Jahr als Hommage an die legendäre ägyptische Sängerin, an ihr Leben und (Nach-) Wirken. „Umm Kulthum hat in der arabischen Musikwelt für ­Jahrzehnte Maßstäbe gesetzt“, erklärt Naseer Shamma, der auch diesmal wieder als Kurator für das Programm verantwortlich ist. „Ihre Stimmgewalt, ihre emotionale Kraft, ihr künstlerisches Werk, unterstützt von den bekanntesten arabischen Komponisten und Dichtern ihrer Zeit, sind einzigartig. ‚Das Herz begehrt alles Schöne‘“, zitiert er einen berühmten Liedtitel Umm Kulthums, der längst zu einer festen Redewendung geworden ist. Das Herz der arabischen Welt, sagt Shamma, begehrt diese unvergleichliche Stimme.

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Arabic Music Days 2019 by Barenboim-Said Akademie gGmbH - Issuu