Foto: Kaufmann
SPÖ-FRAUEN
S
tark für die Schwachen! - Laut für die Leisen! – lautet das Motto der SPÖ-Frauen- und Gleichbehandlungssprecherin Gisela Wurm. Ihre politische Heimat hat sie in Tirol, wo sie viele Jahre den Landesfrauenvorsitz innehatte. Als Mitglied des Bundesparteipräsidiums und Klubvorsitzender-Stellvertreterin der sozialdemokratischen Parlamentsfraktion setzt sie sich engagiert für gleiche Chancen und Rechte ein. Für ihre Hartnäckigkeit und ihren Kampfgeist ist Gisela Wurm in Österreich und in internationalen Gremien bekannt. Vergangenes Jahr wurde sie im Europarat für ihre Verdienste um Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Demokratie geehrt. So hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass die Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen in Kraft treten konnte. Damit wurden erstmals auf europäischer Ebene klare Vorgaben, Maßnahmen und verbindliche Richtlinien für die Gesetzgebung gesetzt.
Aktuell Oberösterreich AUSGABE 3 / 2016
Foto: Hubmayer
Überstunden abbauen, Arbeitszeit verkürzen:
So schaffen wir neue Jobs
Foto: Wenzel, BKA
Christian Kern auf Bundesländertour Betriebe, Unternehmen, Zentren, Märkte, Diskussionen, Sportfeste, Feierlichkeiten, Festivals und vieles mehr – Bundeskanzler und SPÖ-Parteivorsitzender Christian Kern nützt seine Tour durch ganz Österreich für eine Vielzahl von interessanten Begegnungen und Gesprächen.
Foto: Lehmann
Abgeordnete im Portrait: Gisela Wurm
Foto: Schwarzl
Frauenpower in Oberösterreich
Zwei starke Frauen an der Spitze der SP OÖ: Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer bringen die Frauenanliegen in OÖ voran. S. 7
Webtipp: Bilder der Termine sowie Fotos, Videos und aktuelle Infos gibt es auf der Facebookseite von Christian Kern.
Foto: SPÖ Tirol
Elisabeth Blanik kandidiert für Tiroler Landesvorsitz Ein wichtiges Signal für Frauen: Die Lienzer Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Blanik kandidiert beim Tiroler Landesparteitag der SPÖ am 22. Oktober in Zirl. Elisabeth Blanik ist in ihrer Heimatgemeinde sehr erfolgreich: Die BürgermeisterInnenwahl in Lienz konnte sie mit 62,34 Prozent klar für sich entscheiden. Foto: Knie
SPÖ Oberösterreich: Neue Landesgeschäftsführerin Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer hat seit Anfang September tatkräftigte Unterstützung von der neuen Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer. Damit stehen erstmals Parteivorsitz und Landesgeschäftsführung unter weiblicher Führung. Als ehemalige Nationalratsabgeordnete, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin und Linzer Gemeinderätin hat sie große politische Erfahrung sowohl auf Bundes- als auch auf Gemeindeebene. Impressum: SPÖ-Frauen, Löwelstraße 18, 1010 Wien
Foto: SPÖ Oberösterreich
Die Lohnschere schließen Große Unterschiede beim Gehalt gibt es zwischen Frauen und Männern. Das liegt auch an den starren Rollenbildern in Österreich. Noch immer erledigen Frauen zwei Drittel der unbezahlten Arbeit S. 2
V
iel zu viele Überstunden werden von den ArbeitgeberInnen in Österreich nicht korrekt ausbezahlt. Für die Unternehmen gibt es dabei derzeit noch keine Sanktionen. Lesen Sie in unserer Titelgeschichte zum Thema Arbeit, wie wichtig eine bessere Gestaltung der Arbeitszeit für mehr Fairness ist. Auch eine gerechte Verteilung der unbezahlten und bezahlten Arbeit zwischen Frauen und Männern ist unbedingt notwendig S. 3
ARBEIT. GERECHT. VERTEILEN. www.frauen.spoe.at • mail: frauen@spoe.at
@SPOE_frauen