
1 minute read
„Kleider machen leute!“
Baden-Württemberg hat am 14. Juni beim ersten bundesweiten trikottag mitgemacht. Bei der BW-Fotoaktion gingen fast 1000 einsendungen ein
Kleider machen Leute. Auch im Sport! Denn jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein.
Advertisement
Ganz besonders aber ist die Vereinskleidung in der Öffentlichkeit die beste Werbung für den eigenen Verein. Unzählige Mitglieder, Fans und Unterstützer der Sportvereine haben deshalb am 14. Juni im Vereins-Outfit Flagge gezeigt: für ihren Verein und den organisierten Sport in Baden-Württemberg. Bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule oder dort überall, wo Trikot und Vereins-Shirt normalerweise nicht zu sehen sind.

Um die Motivation zum Mitmachen noch zu steigern, haben die Initiatoren des Trikottags BW – der Landessportverband Baden-Württemberg, der Badische Sportbund Freiburg, der Badische Sportbund Nord und der Württembergische Landessportbund –bei der Foto-Aktion dank der Partner der Aktion 66 attraktive Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro aufgeboten. Der „Trikottag BW“-Partner owayo aus Regensburg, hat dazu 60 Trikot-Gutscheine im Wert von je 600 Euro zur Verfügung gestellt inklusive einem 10-Prozent-Gutschein für den owayo-Trikotshop. Zusätzlich wurden noch 6 Gutscheine von BENZ SPORT im Wert von je 1000 Euro vergeben, die im Onlineshop für Sportgeräte aller Art einlösbar sind.
Neben den Sportvereinen im Land haben natürlich auch viele ihrer Unterstützer am 14. Juni die Chance genutzt, um in der Öffentlichkeit Flagge zu zeigen – wie etwa Bundeslandwirtschaftsminister Czem Özdemir, der sich im Trikot des größten Vereins seiner Heimatstadt zeigte. Oder die CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, die mit einer bunten Foto-Collage ihre Unterstüt-
Unsere Partner: zung für den Vereinssport demonstrierte. Auch die sportpolitischen Landtagssprecher von Bündnis90/Grüne, Petra Häffner, der SPD in Person von Gernot Gruber und der FDP durch Denis Birnstock streiften sich so wie viele andere ein Vereinstrikot
BENZ SPORT ebenso kreative Foto-Motive ein wie von den Sportvereinen – zusammen mit zahlreichen überaus positiven Rückmeldungen zur Aktion.
Der Trikottag BW wie auch der erste bundesweite Trikottag waren ein voller Erfolg.
Für mindestens 24 Stunden gelang es Mitte Juni die 87.000 Sportvereine in Deutschland, darunter über 11.000 aus Baden-Württemberg, und ihre gesell- über. Nicht zuletzt waren auch die „Trikottag BW“-Förderer Lotto Baden-Württemberg und ARAG Allgemeine Versicherung mit an Bord am 14. Juni. Erstmals beim Trikottag BW gab es auch einen Foto-Wettbewerb für die Schulen im Land, bei dem es drei Gutscheine von schaftliche Bedeutung in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu bringen. Zwischenzeitlich war der Hashtag #trikottag auf Platz 1 der deutschen Twitter-Trends – und damit dort, wo die Sportvereine viel öfters in der öffentlichen Wahrnehmung sein sollten. n
„Trikottag BW“Fotoaktion
Die Gewinner der insgesamt 66 Vereins- und 3 Schulpreise werden ab Anfang Juli im Internet, u. a. auf www.trikottag-bw.de, und in SPORT in BW Nr. 8 veröffentlicht.

